1865 / 42 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

an . irn 16 e arch preußischen Staats Ameigers: Wilhelm s⸗Straße 8 o. S5 1. 4 ö (nahe der Ceipʒiger str.) 2

Das Abonnement betrãgt: . .

. Auslandes nehmen Sestellung an, 1 mm 2. ?

. für gerlin die Expedition des Königt.

a ahen Theilen * ohne

Berliner Bör 6 . II 5 4 1865 reis / Erhöhung. se vom 15. Februar 1865. .

Br. 61d. If Br. Gd.

Sta mm- Acti en. ü Aachen - Düsseldorfer 35 99343 Berlin-Hamburger .. 4 109! 9. h 3 90

Vwechsel-Comsge. Pfandbriefe. Amsterdam h ; 143 1441 Kur- und Neumark 35 87 Aachen-Mastri * i t . 37 875 * Mastriehter. 107 397 Berlin- Hamb. II. Em. 4 * dito är ig, 1ä3 ds . 38 13 , , ,,, . ö d * 2 . z. .. J s ö Hambarg. ; * i n n,. * ö. ãr i 138 137 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 4 4 g .

ö,, . .

33 = 853 Bersin- Anhalter 1877 86 do. iti. B41 . 162 dd. i gar 83 Kerlin Hamburger... =idö, 145. . (dio. r , par; ; 3606 . 3 Pommersche . . . ..... 864 Berl. Potsd.Magdeb. 206 Berkin-Stettiner * 26 ( Wien. Site ahr. 156 J. , ] do. . 44.4 9865 98 Berlin- Stettiner 133 do. L. Bern . 1M .

i. Währ. . * Posensche l037 1023 Bresl. Schw. -Freib. . 2 do. IIl. Serie 4 gz . R, 1865 Au ö züdd W. o F] ? Brieg- Neisse . 6. 914 do. IV. Ser. v. St. u r r 16 93. 16 E H, d FI. 95 953 Cöln-Mindener ..... 37 - 199 Brsl. Schw. Frb. é P. 4 1 1 . ———— w 1einnig in ie, reh. . 3 5235 925 Magde. Halberst. .. Göln- Crefelder. .... 4 8 .

f n, , . . ... 1. 102. 6 ö 2 * 7 O0. . Nie ders chles. Märk. . 1 2 1 . ö . ö k . . do. 94 . ö 2 6 873 . 8 Se. Majestät der Köüͤnig haben Allergnädigst geruht: Dr. E. L. Taschenberg, Inspektor am zoologischen Museum gen . 3. 53 öberschl. Lit. . . 3. . .. do. de. uin, Dem Leihamts-Direktor, Geheimen Rechnungs⸗Rath Weck zu ,,, Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg zu

6 Lit. B. 33 3. 142 do. 2 4* 9 9 Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so Halle a. d. S. . . .

, . ,, 827 814 do. V. Em. . . dem Major ). D. von Doemming, zuletzt im Magdebur⸗ und als Verfasser der . dem zweiten Preise gekrönten Schrift: * 1 33 ö ,,, 10e in, gischen Füsilier⸗Regiment Nr. Z6, gegenwärtig Etappen ⸗Kommandant ö . . w in . x me ne , , m, ö ,, ; wage enn. , in Hamburg, 1 . . k . ö ö sh,, ,

reiwillige Anleine * n i. Rhrt. Erf. Kr. Gladb. 3 1023 101 Nie derschlea.- n, ,, * Stachau vom 4. Magde urgischen Infanterie Regiment,. Ar. D em Hinzu n ö . . Staats - uleihe von ; nn, ag kenn bk gr ingen ,,, ( 193 lol e, nee, Murk. . unnd kommandirt zur Dienstleistung beim Generalstabe des 6. Armee⸗ . Nummer . Anhangs sind von

2. v. e. . 1857 de, , ; 3 , , n. 1350 129 do. do. III. Serie b Corps, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; . fan Schneider in Berlin gearbeitet.“

osensche 5 ilh. (Cosel - Odbg 1 do. 6 56 . 3 k . j e = . .

dito von 1856 Pbreussische 7965 40 ae, 2 44 883 874 * 3 e, , 21 1 ö tön be Lieutenant im Brandenburgisthen . . Außerdem hat das Landes Oekonomie ⸗Kollegium die Konkurrenz-

dito von 1864 Rhein- und WMestph. do. dW. do. 587 93* . e e. , ö. hl, waillon Nr. 3 Stark wegen seines tapferen Verhaltens vor dem schrift mit dem Motto:

re, on 133h, iöö? Sache ehe är, , rüst medi t bas Werk, das zu vollführen die Seele dringt.

6 Schlesische in, Gn, J Die erneuerte Wahl des Wirklichen Geheimen Raths, Kammer— Und was' wir thun, es ist voll Müh' und eitel Stückwerk.

* f . Litt. D. herrn Grafen von Burghauß auf Laasan zum General- Direktor Göthe. Weihnachten 18614 einer lobenden Erwähnung würdig erachtet. Da das Preis ⸗Aus⸗

1 F . Pr. Bh. Anth. Seheine ö ̃ i m, ga, R ber Schlesischen Landschaft für den Zeitraum von R V. . rden usancemässig 4 pCt. berechnet. . ö 9 1 ; . ! . ; . , . 1. litt. F. üs dahin 1570 zu bestätigen j und schreiben aber einer solchen Erwähnung nicht gedacht hat, so ist das

Pr. Hirschfeld in Frankenstein den mit diesm Motto verfehene Couvert nicht eröffnet worden; viel ·

.

im 14 Tbl. Fuss 100 ThlI. Petersburg

dito Warschau Bremen ...... 100

** 5***

ga * *

i e 32 *

Kur- u. Neum. Schuld versehr. Friedrichsdꝰ or . Rheinisch ( ̃ oder - Deichbau-Qbligationen Gold- Kronen. 9 RP rioritzts-Oblig.. 9 . ö Feaat Tar. ö J Dem praktischen Arzt ꝛc. . ; Berliner Stadt - Ohligationen 4 Andere Geldmünzen ug chen Dunscidorfe- 4 91 902 do. Il C , 3 5e charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. mehr wird der Verfasser von diesem Urtheile des Landes Oekonomie dito . 3 ö 6 , . , . . . 36 . - Kollegiums hierdurch mit dem Anheimstellen in Kenntniß gesetzt, Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm. õᷣ de. III. Emission S7 do. ,, 2 iar die Veröffentlichung seines Namens, sofern er dieselbe wünscht, bei Aachen- Mastrichter. 3, Khein Rahe. St. , n , dem Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten in An de. II. Emission . ir lol * ih . trag zu bringen. ö. . . . Berg. Narkische conv. Rhrt. xf. Kr. Gladb. 4 Ministerinm der eise licken, Unterrichts- und Zugleich werden die Verfasser der vier nicht mit Preisen ge— ; . ö. . 1. 1009 do. Il. Serie 1 . an . 6 . n ele genh eiten. J kroönten Schriften hierdurch aufgefordert, die letzteren unter Angabe Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. ,, r 3 zt ö. III. Serie 4 J der Mottos und Bezeichnung der Empfänger bald zurückzuverlangen. JJ * Stargard-Posen. ... .. . Berlin, den 11. Februar 1865. . 6 gäbe ö. . . . * 6 Emission 4 - Der praktische Arzt ze. Dr. Gottwald in ö ist zum 9. . ö. a n,, ö. 9 , , „do.. III. do. —Fereis-Phwyffkus des Kreises Frankenstein ernannt worden. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 29 Th. 23 Sgr. do. hüsseld. Vlhf. Br 851 ringe, , , e, Physi treises Franken n,, O. Delle

do. do. II. Ser. 4 do. Dortm. - Soest 907 do. III. Serie conv. . 9879 do. IV. Serie lol ö

- = T = 8

= d=

W d R= X - X = X =

da M

=

do. do. II. Ser.

Berlin · Anhalter 977 Wilh. (Cosel - Odbg.)

Berlin-Anhalter 1007 do. III. Emission Der Thierarzt erster Klasse Carl Louis Scholtz ist äumn Kreis,. Thierarzt im Kreise Tost⸗-Gleiwitz. Regierungs⸗Bezirks Oppeln,

Oberschles. Lit. A. u. C. 1627 a 162 Rhein- N 305 2 * ĩ ö rr ö gem ein- Nahe 30 2 5 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb,) 623 a2 gem. nannt worden. Elfte Sitzung des Hauses der Abgeordneten

8 am Sonnabend, den 18. Februar, Mittags 12 Uhr. 1) Schlußberathung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die 32 ( H e ; Ergänzung der Bank-⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846. Abge⸗ Ministerium für die landwirthschaftlichen zrdneter Reichenheim; Korreferent: Abgeordneter Freiherr v. d. Angelegenheiten. Heydt. Antrag der Referenten: Das Haus der Abgeordneten wolle Bekanntmachung. beschließen: . Beim Schl B Nachdem zufolge des Preis Ausschreibens des Ministers für die dem Gesetzentwurf unter Hint fügung de Ueberschrist d i chluss un- e 3 Nia ö. . ; . ö r e 42 . . , . nseres Blattes waren uns die Nichtamtlichen Notirungen noch nicht zugegangen. land e e stit en Angelegenheiten vom 30. Juni 1861 sechs , 6 enn, Ergänzung der Konkurrenzschriften über die dem Pflanzenbau schädlichen Insekten die verfasfungsmaͤßige Zustimmung zu rrtheilen. und Würmer bis zum 1. Juli 1864 beim Ministerium eingegangen 2 Bericht der R. Kännhffigs zur Vordedathung des Gesetzent. waren, sind dieselben dem mit dem Preisrichteramte beauftragten wurss über die Errichtung von Febäuden in der Nähe der Königlichen Landes ⸗Oekonomie Kollegium zugestellt worden. Dasselbe auf dem linken Rheinufer der Rheinprovinz belegenen Wal hat in seiner Sitzung vom 25. Januar dieses Jahres den ersten dungen. Preis von Einhunderk Friedrichsd'or der Schrift mit dem Motto: 3) Wahlprüfungen. »Die Welt ist vollkommen überall Wohin der Mensch nicht kömmt mit seiner Qual!« und den zweiten Preis von Fünfzig Friedrichsd'or der 6 nt

dem Motto: Redaction und Rendantur: Schwieger J . ¶tilitati · Berlin, 16. Februar. Se. Majestät der König haben . ( Allergnädigst geruht: dem Königlich dänischen Konsul, Kaufmann

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Sofbuchdruckerei uuerkannt. ; , . ; ; . it di ottos versehenen Couverts G. G. Lindhberg zu Danzig die Erlaubniß zur Anlegung des Dei der Eröfffäang ker mige en . seh änemark Majestät ihm verliehenen silbernen

(R. v. Decker). ( ö hat si bet mit dem ersten Preise ge von des Königs von D ö Een . l Ehrenkreuzes als Dannebrogsmann zu ertheilen.

L 8 8

ö

Tages Ordnung.

.