530
4) aus der erst en Anleihe 170 Obligationen, und zwar aus: Serie A. Nr. 1. 23. 78. 141. Serie B. Rr. 213. 277. 340. 364. 419. 414. 443. 444. Serie C. Rr. 509. 570. 618. 619. 629. 635. 698. 753. 781. 917. 969. 972. 993. 10096. 1181. 1274. 1282. 1292. 1306. 1319. 1351. 1352. 1405. 1406. 1413. 1471. 1549. 1569. 1617. 1661. 1683. 1690. 166g. IHM, 777. 2029. 2045. 2166. 2196. 2247. 2261. 2263. 2322. 2539. 2583. 2644. 2774. 2864. 2935. 2985. 3067. 3125. 3136. 3186. 3 3370. 3380. 3541 . 3725. 3833. 4007. 49012. 4207. 4248. 4267. 4294. 4399. 4456. 4457. 4624. 4729. 4744. 4883. 4900. 4908. 4934. 5083. 5097. 5127.
765. 1186. 1382. 1627.
1798. 2207. 2324. 2801. 3013. 3256. 3391. 3612. 4019. 4295. 4494. 4760. 4935. 5134. 5293.
1955. 2240. 2415. 2863. 3048. 3316. 3484. 3684. 4123. 4387. 4596. 4838. 5045. 5158.
24
5380
1801. 1951. 2213. 2227. 2363. 2396. 2843. 2856. 3020. 3045. 3277. 3306. 3464. 3483. 3631. 3680. 4084. 4995. 4311. 4386. 4524. 4551. 4803. 4818. 4962. 4984. 5149. 5155. 5301. 5332.
Serie D. Nr.
Serie E. Nr.
Serie C. Nr.
1848 2158. 2556. 2806. 3130. 3587. 3739 4081. 4318. 4499. 4512. 4769. 4785. 5189. 5209.
2230.2 2559. 2892. 3162. 3630. 3888. 4121. 1333
2918. 3324. 3635. 3906.
4384. 4606. 4833. 5229.
398. 56 846. 1149. 1453.
5080. 5168. 5197. 5253. 5285. 55 IJ. 53h ) aus der zweiten Anleihe 57 Obligationen, und zwar aus:
Serie A. Nr. 42. 44. 71. 89. 145. 1564.
Serie B. Rr. 182. 221. 253. 272. 304. 329. 319. 408. 483. 511. 541. 556. 568. 604. 642. 653. 667. 677. 778. 09h, sit, 827 833. Seh giß. 98. 959. 1069. 1012. 1041. 1044. 1052. 1082. 1102. 1137. 1445. 1158. 1198. 1266. 1301. 1325. 1330. 1348. 1373. 1426. 1433. 1436. 1488. 1489. 1497. 1523.
Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hierdurch aufgefor · dert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu nehmen und zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung der genannten Schuldbriefe mit dem 1. Juli d. J. aufhört.
Hiernächst wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht:
3) daß an dem obenbezeichneten Ausloosungstage die im Januar 1861 ausgeloosten und sämmtlich zur Einlösung gekommenen Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe, den diesfallsigen Gesetzes⸗ bestimmungen gemäß, verbrannt worden sind, und zwar von der ersten Anleihe aus
Serie A. Nr. 36. JJ. 95. 147.
Serie B. Nr. 153. 165. 226. 252. 335. 403. 41.
Serie 0. Nr. 470. 512. 546. 558. 574. 671. . 835. 841. 864. 948. 967. 1028. 1054. 1134. 1261. 1293. 1322. 1361. 1475. 1587. 1591. 1598. 1632. 1657. 1728. 1729. 1757. 1802. 1830. 1983. 2010. 2043. 2063. 2115. 2352. 2417. 2427. 2466. 2524. 2676. 2679. 2689. 2733. 27779. 2925. 2986. 2996. 30905. 3083. 3342. 3388. 34650. 3473. 3496. 3693. 3696. 3706. 3722. 3726. 3947. 3961. 3976. 4003. 4052.
4201. 4210. 4213. 4231. 4273. 4408. 4413. 4434. 44 76. 4498. 1675. 4704. 4720. 4754. 4762. 849. 4861. 4876. 4928. 5162. 5300. 5343. und von der zweiten Anleihe aus
Serie A. Nr. 12. 57. 76. 116. 142.
Serie B. Nr. 193. 207. 219. 258. 296. 313. 383. 386. 406. 426. 450. 459. 471. 492. 497. 504. 583. 597. 651. 717. 731. J98. S29. S4 4. 869. 1043. 1046. 1061. 1088. 1111. 1136.
Serie C. Rr. 1347. 1367. 1375. 1384. 1404. 1414. 1431. 1493. 1517. 1524. 1546.
Ferner werden 4 die nachverzeichneten, bis jetzt bei der Staatskasse hier nicht präsen⸗ tirten, am 1. Januar 1863 zahlbar gewesenen und am 1. Januar 1865 verfallenen Zinsabschnitte von Schuldbriefen a) erster landschaftlicher Anleihe Serie B. Nr. 304. Serie D. Nr. 1925. 40910. 4143. Serie E. Nr. 4399. 4541. 4555. 4632. 4644. 5094. 5322. 53532. b) dritter landschaftlicher Anleihe Serie CO. Nr. 2011. in Gemäßheit der Artikel 11 der höchsten Verordnungen vom 2. No⸗ vember 1836 und vom 24. Oktober 1845 (Nr. 159 und 280 der Gesetzsammlung) für erloschen erklärt. Endlich wird
5) noch darauf aufmerksam gemacht, daß von den im Januar 1863 zur Ausloosung gekommenen landschaftlichen Obligationen folgende: a) der ersten Anleihe Serie D. Nr. 31744. BRK. Nr. 464. b) der zweiten Anleihe Serie C. Nr. 1313. bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden Inhaber dieser Schuldbriefe hierdurch veranlaßt werden,
sind, weshalb die dieselben vor Ab⸗
lauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungsfrist bei Kasse zur Heimzahlung zu überreichen. Gotha, am 6. Januar 1865. Heszoglich Sächsisches Staatsministerium. von Seebach.
833
Eisenbahn.
Bergisch⸗ Märkisch
lung pro
Eisenbahn an die BergischMärkische Eisenbahn ˖⸗Gesellschaft wird die Kün gung der Aachen⸗Düsseldorfer und der Ruhrort ⸗Crefeld Kreis Gladbach Stamm ⸗-Actien erfolgen und alsdann die Auszahlung des Nominal · Ven ges der Actien am 1. Januar des folgenden Jahres bewirkt werden, sowt nicht bereits früher die Einlösung der Actien geschehen ist. Wir sind bent
die letztere schon jetzt zu bewirken und den Besitzern von Aachen ˖ Düsseldo n
und Ruhrort Crefeld Kreis Gladbacher Actien den Nomimal-Betrag de'
ben zuzüglich der Coupons Stückzinsen à 37 pCt. vom 1. Januar d. J.
, Thlr. ab Bahn bez. ů96 Roggen 0co Nach Maß . 8 ᷣ . , Ihr. bes tach Maßgabe des zwischen dem Staate und der Bergisch⸗Märksg;— * Gesellschaft unter dem Jẽ. Mai 1864 abgeschlossene, durch die Gesetzsamn 11 1864 Seite 520 bis 524 publizirten Vertrages wegen Un tragung der Aachen ⸗Düsseldorf, und Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbach ö.
n Thh. ab Bahn hez,;
hr, Br.,
der hiesigen en!
Markt- Preise und Börsen- VOachrichten.
Herkämer Cee p ei e 7d üg 16.
Weizen loco 45 — 57 Thie, nach Qualität, fein gelb., ukermärker
vom Februar.
S0 — 81pfd. 35 - Thlr. ab Bahn bez., Februar 34 Frühjahr 33 — 7 Thlr. bez. u. G., z Br., Mai- uni bez. u. Br., G., Juni-Juli 355 — * Thlr. bez. u. ( Bre 36 Thlr. Br., August - September 37 Thlr. bez. u. G.,
Thlr. 89
August
Br. . ö. .
Gerste, grosse und kleine 27 — 33 Thlr. pr. 1750pkf4d.
Hater loco 21 — 24 Thlr., warthebrucher 213 Thlr., ukermärker
Lieferung pr. Februar u. Februar - März 21
Frühjahr 21 Thlr. Br., Mai-Juni 213 Thlr. Br., Juni- Juli
Br., Juli- August 23 Thlr. Br.
kochwaare 43-50 Thlr., Futter waare 39 — 433 Thlr.
Februar u. Februar März 11244 Thlr. Br., z G., Mai- Juni 12 Thlr.
66 3 Br.
Thlr.
Mai 115-2 . ber-Oktober 114 - 1 Thlr. bez. u.
bis zum Einlösungstage, unter Belassung der Dividendenscheine für nn
Jahr 1865 schon jetzt zurücktuzahlen, demgemäß fordern wir dieselben hin durch auf, ihre derartigen Stamm ; Actien nebst Coupons über die Zinsg
vom 1. Januar 1865 ab und den Dividendenscheinen vom Jahre 1856 h
in der Zeit
vom 20. dieses Monats bis 11. März dieses Jahres, entweder hier bei unserer Hauptkasse, oder in Berlin bei der Königihh Seehandlungs-Hauptkasse mit einer mit Quittung zu versehenden Rechnun worin die Kummern der Actien der Reihenfolge nach aufgeführt sind, th zureichen und den entsprechenden Geldbetrag Zug um Zug in Empfang nehmen.
Für fehlende Zins⸗Coupons wird deren Betrag von dem Rechnum betrage in Abzug gebracht.
Elberfeld, den 14. Februar 1865.
Koͤnigliche Eisenbahn . Direction.
464 Bekannt m ach ung.
An der hiesigen stellen und die Stelle
Das Gehalt der 5 Jahren auf 375 Bewerber müssen die teinischen und französischen Sprache nachweisen. haben besonders auf Berücksichtigung zu rechnen.
als Lehrerin für weibliche Handarbeiten besetzt wenn einen Lebrerstelle beginnt mit 350 Thlrn., steigt nn Thlr. und nach abermals 5 Jahren auf 109 ih Befähigung zur Ertheilung des Unterrichts in der ly
Die zweite Stelle beginnt mit 200 Thlr. steigt nach 5 Jahren ass
Thlr. und nach 10 Jahren auf 250 Thlr. Der anzustellenden Lehrerin ist ein Gehalt von 120 Thlrn. ausgeseh Bewerbungen, mit den erforderlichen Zeugnissen belegt, werden li 10. März d. J. angenommen. Zur persoͤnlichen Vorstellung wird besonders eingeladen. Granser, den 14. Februar 1865. Der Magistrat.
391 Vacante Predigerbedien ungen im Herzogthum Holstein. Erledigt sind und sollen durch Gemeindewahl wieder besetzt werden: 1) Das erste Compastorat in Meldorf. . Einnahme: außer freier Wohnung nebst Garten aus der Kirch kasse 416 Thlr. Preuß. Ert. an Aceidentien ca. 400 Thlr. Preuß. Ert. 2) Das zweite Compastorat in Meldorf. Einnahme: außer freier Wohnung nebst Garten aus der Kirchtk⸗ kasse 416 Thlr. Preuß. Ert. an Accidentlen ca. 400 Thlr. Preuß. Ert.
Gesuche um Präsentation nebst Zeugnissen sind binnen 6 Wochen all 83.
Kirchen -Kkollegium in Meldorf postfrei einzusenden. Rüderdithmarscher Kirchenprobstei in Marne, den Philippsen.
J. Februar 1865.
462 Hütten ⸗Actien ⸗Gesellschaft » Leopold« in Dortmund.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach §. 18 unseres ee, , esuchth
den Herrn Actionairen die Actien⸗- Dokumente bei uns hinterlegt werd müssen und daß nur in diesem Falle die Eintrittskarten entgegengenomm
den unsere am 25. Februar stattsfindende Generalversammlung
werden können.
Außer in unserm Geschäftslokale hier (Borgthor bei unserm Mitgli⸗ 4 Bünger) kann die Deponirung der Actien und die Entgegennahm ü
Schu lte in
Einlaßkarten stattfinden: in Hamburg bei Herrn J. C. Schemann (Firma Schemann), in Magdeburg' bei Herrn Th. Harig (Firma J. J. Meßmer), in Witten bei Herrn Gustav Brand. Dortmund, 10. Februar 1865. Der Verwaltungsrath.
Stadtschule sollen am 15. April d. J. zwei Lehtt h
Bewährte Schulmamm
— 4 Thlr. bez, 3 Bre; 4 G. August-September 1443 - * Lhlr. bez,
ember-Oktober 144 Thlr. bez.
Mheigen war nur wenig begehrt, die Umsätze darin bleiben äusserst N chänkt.,. Von Roggen in elfektiver Waare sind Anerbietungen nur r mässig, doch genügten die vorhandenen eben, um die Frage zu Petrie digen, die Preise sind dauernd unverändert. Der Verkehr in Ter-
zen chien anfangs eine lebhaktere Färbung anzunehmen, doch konnte ah diese Stimmung im Verlauke nieht behaupten und brach sich die Mahteristische, schon seit Monaten anhaltende Apathie auch heute Möerum Bahn, von den Preisen lässt sich nur J dass die nie- sten Notirungen Geld blieben; der Schluss verlief in ruhiger Hal- me. Von Loco-flafer waren die Lufuhren sehr mässig, der Absatz da— M ein überaus schlanker. Termine geschäktslos. An Rüböl machte sich eine festere Haltung ausschliesslich nur für ie vorderen Sichten geltend, wäh.end der Herbsttermin einestheils auf e niedrigere holländische Depesche, andererseits durch die mehrseitigen kiʒnfe, welehe darin stattfanden, an einer Flauheit laborirte, die ein hbeeben des Preises im Gefolge hatte. Auch für Spiritus können wir is Gesagtes nur wiederholen, und nur wiederum von der pronomirt ten Haltung des heutigen Marktes, welche, durch die überaus reich- kn Angebote im Verein mit den fortdauernden starken Locozufuhren anlasst zu sein seheint, berichten. Diese Preise konnten sich daher gestrigein Standpunkte nieht erhalten und mussten dem Drucke, Ge oßen angeführte Gründe auszuüben scheinen, entschieden nach- En. Der Schluss blieb matt.
HLeipæzüz, 15. Februar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- Dresdener 258 Br. Löbau- Zittauer Lit. A.- 40 G, do. Lit. B. S1 G. adäeburg-Leipziger 257 G. Thüringische 1293 G. Anhalt, Dessauer Bank . Braunschweigische Bank —. Weimarisehe Bank — . Oester- Ethische National-Anleihe von 165 n.
REresam, 16. Februar, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. hep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br., 89 * EG. iburger Stamm-Actien 1393 bez. Obersehlesisehe Actien n, n. lg Br.; do. Litt. B. 144 Br. Oberschlesisehe Prioritãts - Obligationen M D., 4proz., 965z Br.; do. Litt. F., 4proz, 1015 G.; do. itt. E. Hon., S464 Br. RKosel = Oderberger Stamm- Actien 62H — 62 hen. se- Brieger Actien 92 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm Actien öl ber. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br.
. dpiritus pr. 8000 pCt. Tralles 123 Thlr. Br., 3 .. Weizen, weisser 3 Sgr., gelber 32 — 67 Sgr. Roggen 38 - 4 Sgr. Gerste 30 - 36 R. Hafer 23 — 28 Sgr. ĩ —
16. bei regem Verkehr waren österreichische Speculationspapiere heute 1 Kisenhahn-Actien wenig verändert und Amerikaner in rückgängi-
Ewegung, zum Schluss merklich niedriger als gestern.
Stettin „ 16. Februar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Lel. ges Staats Anzeigers) Weizen 46— 52, Februar 52 Br., Früh- [n 53 bez. u. Br., . Juni 543, JunicJquli 557 Br. Roggen 33 his Februar 334 pez. , Frühjahr 35z ben, 3335 G.,. Mai-Juni zz Br,
uli 35 bez. Rüböl iz Br., Februar 114, bez, April-Mäai 115 ö. kr. u. G., September- Oktober 113 ber, 113 Br, Spiritus 12 ben, war-März 125 Br., Frühjahr 135 Br.“, 1314 G., Mai-duni 133 Br.
16.
ml amheeerz, 15. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. . nn. Amerikaner sehr lebhaft, zwischen 49 und 50.
nd. . dehluss Course: National-Anleihe 69 Br. Oesterreichische Kredit- n 82z. Oesterreich. 1860er Loose Saz. proz. Spanier 40. 6. Manier 385. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- 061. Norddeutsche Bank 1153. Rhein. Bahn 108. Nord- PFinnländische Anleihe 82. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe
503. Disconto 2, 3 pCt.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco und Termine ruhig. Oel, Mai 26, ktober 2535, geschäktslos. Kaffee, Rio halten Inhaber etwas fester; die Amsterdamer Auction hat eine gute LTaxe, rein- schmeckende Waare etwas höher, unreinschmeckende niedriger. Tink ruhig. ö
* nage na Ee fag eh. F.. 15. Februar., Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. In Amerikanischer Anleibe lebhaftes Geschäft. Oesterreichische Effekten unbeléebt. Nach Schluss der Börse wurden Amerikaner zu 52 gehan- delt. Neue Finnländ. Anleihe 83. ö.
Schluss- Course: Keueste Preussische Anleihe —. Lassensecheine 165. Ludwigshafen - Bexbach 147. 105. Hamburger Wechsel 89. Londoner Weehse!l 1183. Pariser Meehsel 943. Wiener Wechsel 104. Darmstädt. Bank- Aetien 237. Darmstädter Lettelbank 258. Meininger Kredit- Actien 1012. Luxem- burger 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier Sranische Kreditbank von Fereira — Spaniseke Kredithank von REoth- zehild —. Kurhrssische Loose 55 Badische Loose 533. 5proz. Netalliques 62. 3prozentige Meralliques 56 18546 Loose 76. Oesterreiechisches Natinal- Anlehen 683. Oesterreichisch- französische Staat? Eisenbahn- Actien Oesterreichische Bank- Antheils 845. esterreiehisehe Kredit- Actien 1973. esterreiekische Elisabeth - Bahn 118. Rhein- Nahe - Bahn 303. Hessische Ludwigs- Bahn 134. Prio- ritten —. 1860er Loose 847. 1864er Loose g90z. Böhmiseht West- bahn- Actien 73. Finnländisehe Anleiht —. 6proz. Voreinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 55. ;
Frama fannt a. H., 15. Fehruar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr in der Effekten- Societät war das Geschäft in Kredit-Actien und Amerikanern lebhaft bei grossen Umsätzen. Ame-— rikaner fest. Kredit- Actien 197 — 198, Is60er Loose 847 — 84, Amerikanische Anleihe 553-56. ;
rie, l UUtk 8 Lel.
Preussische Berliner Weehse!
29 1841 Kreditbank —
995.
erm, 15. Februar. Bur.) Angenehme Stim- mung.
(Schluss- Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 12. 59. 4rproz. Metalliques —. 1854er Loose S]. J5. Bank-Actien S898. C0. Nordbahn 184.809. KRational-Anlehen 79. 40. Kredit — Aetien 189. 80. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 200.99. Galizier 227.75. London 112.80. Hamburk 85.00. Paris 44.85. Böhmische Westhahn 163.50. Kraditloose 127.50). 1860er Loose 94.80). Lombardische Eisenbahn 246.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
— Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr schloss auk bessere Pariser Notirungen Alles sehr beliebt. Kredit-Actien 190.00, Nordbahn 184.80, 1860er Loose 94.50, 1864er Loose 87.10, Staats- bahn 201.10, Galizier 227.
Wwzernn, 16. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Beliebt. Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.50. 43proz. Metalliques 18546 Loose Bank - Actien 811 . 00. Nordbahn —. National- Anlechen 79.50. Kredit- Actien 190.50). Staats - Eisenbahn- Actien - Certi6kate 201.50). Galizier 228.00. London 11275. Ham- burg 85.00. Paris 44 85. zöhmische Westbahn 363.50). Kreditloose 127.50 1860er Looze 94.70). Lombardisehe Eisenbahn 246.00. Neues Lotterie Anlehen 8740. Neueste Anleihe 84.25.
A IME SJ. 15. Februar,. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wollf's Tel. Bur.) In Amerikanern lebhaftes Geschäft.
5proz. Metalllques Litir. B. 80. 5proz. Metalliques 59. Metalliques 30. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65. anleihe 69. 1pr5öz, Spanier 395. 3proz. Spanier 405. tzproz, Verein. Staatenanleihe pr. 1882 5573. Holländische Integrale 613. Mexikaner 266. prozent. Stieglitz de 1855 0x. 5prazent. Russen de 1864 8. Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen unverändert und ge- schäktslos. Roggen pr. Frühjahr fest, pr. erbst etwas flauen, zonst stille. Raps, Frühjahr 6 Br., Herbst 69. Rüböl, Frühjahr 38R, Herbst 383.
2 proꝛ. Silber-
LGonaalanm, 15. Februar, Nachmittags 4 Uhr.
Consols 893. 1proz. Spanier 395. Sardinier 79. 5proz. Russen glz. Neue Russen 893. Silber sols 513.
Getreide markt (Sehlussberieht). Feste Haltung zu unveränderten Preisen. — Schönes Wetter. e
Wolff 8 Te]. Bur.) Mexikaner 27. Türkische Con-
EiLven pech, 15. Februar, Nachmittags 1 Uhr (Wol's Tek. Bur) Die Nachrichten aus Amerika haben das Geschäft fast ganz suspen- dirt; einige wenige Verkäufe sollen zu 1 bis 13 Eee. niedriger abge- schlossen sein. ö.
KHanxis, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz, eröflnete zu 67.20 in flauer Haltung und sank auf 67.07. Die Spekulanten waren wegen des Inhalts der Fhronrede beunruhigt. Als dleselbe um 2 Uhr angeseblagen wurde, erfuhr sie eine fast allgemeine günstige Beurtheilung und verursachte ein Steigen der Course. Die Iproꝝ. hob sich auf 6730 und schloss zu diesem Course in fester Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 893 gemeldet.
Senluss-Courge; 3proz. Kente 67.30. 42prozcut. Kente — ꝗtalie- pische 5proz. Rente 6515. ltalienische neueste Anleihe —. 3proxn. Spanier 405. 1proz. Spanier 38. Oesterreichisebe Staats Eisenbahn- Aetien 443.75. Credit mobilier -Actien 963.75. Lombardiseche Eisen- bahn-Actien 548. 75.