1865 / 43 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle post⸗Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sestellung anz ür Serlin die Expedilisn des RNönigk preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße Sc . Sd.

(nahe der Leipzigerstr.)

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. ür das vierteliahr ̃ . a Theiltn der Monarchie in ü ĩ ohne preis Erhöhung.

d

532 Berliner Börse vom 16. Tier Rechses-, Fonds- und Geld -C( ours. If

Königlich Preußischer

2 . .

Februar 1865.

Fisenbahn- Actien.

Br. ald. Berlin- Hamburger .. 4 Berlin- Hamb. II. En. 4 731365 herl. Potsd. Mgd. it. A. 4

do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin-Stettiner ..... 42 do. II. Serie 4 do.

ö · , 7 .*

Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.. 35 .

335 Berlin- Harburger. .. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner

Bresl. Schw. Freib. . Brieg- Neisse. . ...... Cöln- Mindener

AMagdeb.-Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster- Hammer . ..

Nie dersehles. Märk. . 4

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe do. Pommersche do. Posensche do. do. neue Schklesis ehe . Vom Staat garantirte

VW echsel-Comrse.

Amsterdam dito Hamburg.

Kurz 2 Alt. 300 M. Kurz dito 2 Mt. London ... 11. 8.3 Mt. J 300 Fr.: Wien, öster. Währ. 150 EI. dito 150 k!. Augsburg südd. W. 100 RFI. FErkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im IA ThlI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Wars ehau Bremen

8 . e ,

d= F

134 133 140 933 921 199 216 215 268

Berlin, Sonnabend den 18. Februar

96 41102 2 ĩ en, , —— ———— ö 3 88 57 ö

2 .

Niederschles. Lweigb. S897 88 . ; ö 9 ö . ö Obenschl. Lit. A a. 4. SI 16216! in ge. Maiestät der König haben Auergnädigst geruht: on e rare le , Tir er. Dim technischen Mitgliede der Direction der Oberschlesisthen E cn un 0; Eisenbahn, Eisen bahn⸗Bauinspektor Siegert , und dem do. (Stamm-) Prior. 4 J schnischen Mitgliede der Direction der Vachen. Da ss dorf, Mn hr or er Eienbahn, Eisenbahn ⸗Bauinspektor Vogt zu Aachen, den Charakter

6 Bau⸗Rath zu verleihen.

1865.

C DJ MO N MO

2.

ö

O M

Regierungsbezirk Marienwerder. Obligation des Graudenzer Kreises 8 über 100 Thaler Preußisch Courant IV. Serie.

21 . * i = P z .

9 . Provinz Preußen. Magdeburg - Halb erst. 4] do. Wittenb. 3 37 Magdeburg - Wittenb. )

Nie derschles. Märk. . do. Convy 4 do. de. III. Serie 4 9 do. IV. Serie 45 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 Ober- Schles. Litt. A. 4 do. Litt. B. 3. do. do.

*

kJ

Fonds- Corse. 1 .

Freiwillige Anleihe .. ö Rentenbriekte.

Staats nleihe von dito v. 1854, 1855, 1857 4 dito von 1859 ..... 43 dito dito dito dito dito

305 2 021 101

Kur- und Neumärk.“ Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Mestph. Sãchsis che Sehlesis ehe

Auf Grund des unterm bestätigten Kreistags beschlusses vom 4. August 1864 und des Allerhöchsten Privilegii vom ; wegen Aufnahme einer Schuld von 10000 Thalern bekenn

dische Finanz- Kommission im Graudenzer Kreise Name

diefe, für jeden Inhaber gültige Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ schreibung zu einer Darlehns - Schuld von 100 Thalern Preußisch Courant,

4 von 1850, 1852 4 von 1853 von 1862

ö! do.

P ridileg tun wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender

Staats - Schuld - Scheine

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Eaufm. ;

4 Prim. Anl. v. 1855 2100 6 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder - Deiehbau - Obligationen 43 Berliner Stadt- Obligationen 4

914 Pr. Bk. Anth. Sehe ine

130

Friedrichsdꝰ or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

,,, ö. do. do.

P Aachen-Mastrichter

3 lioz io;

Münzprois

do.

do.

des Silbers bei der Königl. Hünze. .

IV. Serie.

do. . ; ; do. Das Pfund fein Silber . 29 Thlr. 23 Sgr. do. do. 8 45 Berlin Anhalter

Berlin- Anhalter

do.

P rioritäts-Oblig. A2zchen-Düsseldorker Il. Emission 4 III. Emission 4 98

II. Emission sõᷣ Berg. · Märkische eonv. Il. Ser. conv. 45 1013 do. III. S. v. St. 37 gar. Lit. B.

V. Serie .. do. Düsseld. -Elbf. Pr. II. Ser.

Dortm. - Soest II. Ser.

Wo vorstebend kein Zinssatz natirt ist, werden usancemüssig 4 pCt.

berechne

91

411

N 3 1 9. 1 ö 4

90 893 98

7411 747

100 S2] 82 99 99 51

do. do. Rheinisehe do.

t.

do. do. 73 do. do. do.

do.

Stargard- Posen. ... do. do. III. do. Thüringer cenv. . de. II. Serie

do. IV. Serie

do.

Il. Emission

do. III. Serie conv.

Wilh. (Cesel-Odbg.)

III. Emission 4

288

vom Staat gar. 3] do. III. Em. v. 1858 /sti0 4 von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar II. Em. Rkhrt. Crf. Kr. Gladb. II. Serie III. Serie

4.

5 45 44 * 45 4 42

Fichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ).. Lõbau- Littau Ludwigshafen-Bexbach M. - Ludwgh. Lt. A-u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb... . . .. Westbahn (Böhm. ).... Warschau-Wien. . . . . ..

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig J. de l'Est do, Somb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn Oest. fr. Sijdb. Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Galiz. (Carl Ludw.) ...

Br. 6GId. Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit . do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. Lhüring. Bank Weimar. Bank ... ..... Oesterr. Metall. .. ..... do. Nation. Anleihe do. Prm.-Anleihe . .“ do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...

Inlnd. Fonds.

Kass - Vereins -Bk. Act. Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank 3 Magdeburger do. Posener do. ) Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. z Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... h , Henttt, do. do. (Henckel) do. do. Pfdbr. (Henckel) do. Gew. Bk. (Schuster)

1283 127 12 11 105 101 101 114 103 108 99 101 103 995 100

Industrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

2523 246 5 85;

253

247 86 6

1183 29

111

1542

1173 110 1533

5 5

8

Br. Gld.

8635

1131 1913100 943 93 . 42 102

88

853 1003 1143 845 123 76

1004 63 * 70

. 761 1 7167 75

Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. 4

d. do.

do.

Neue Bad. do.

S4. 83

OQester. Loose (1864. do. Silb. Anl. (1864.

; Anl. . v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe

Präm. - Anleihe v. 64 Poln. Schatz -Obl. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. Part. 500 FI.. Dessauer Prämien-AnlI. Hi–mb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. 35 F Schwed. 10 RI. St. Pr. A. , .

=

Mn e Gr e M S1

l.

Ss ö

Rhein-Nahe 30 2 297 gem. Gali. (Carl Imdw.) 1028 a2 1017 gem. Mainz -Löudwh. Lit. A. u. C. 1304 a 1313 gem. Westbahn (Böhm.) 727 a 73 gem.

Mecklenburger 77 Minerva 287 2 29 gem. Genfer Credithank 43 a 42 a2 S gem.

etw. a 78 gem. Hesterr. südl. Staatsb, Lornb. 1477 2 147 gem.

Qesterr. Credit 85 a 845 gem.

a2 Y gem. =

Kerne, 6. Februar. Ne Börse war Feut matter -für Rhein- Nahe und einige andere Papiere, dagegen belebt in Nordbahn, Mecklen-

Desterr Loose v. 18654 52

ünd 1864er Loosen; die Haltung im LUebrigen war schien preussische Fonds still; Wechsel angenehm und fehlend.

greis⸗Obligationen d

es Graudenzer Kreises im Be⸗ trage von 10,000 Thalern, 1V. Emission. Vom 9. Januar 1865.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zꝛe. Kreisständen des Graudenzer Kreises, im auf dem Kreistage vom August vollständigen Durchführung der

Nachdem von den Regierungsbezirk Marienwerder, ich beschlossen worden, die zur vom Kreise unternommenen Chausseebauten, nach Ausgabe der durch di Privilegien vom 23. Juni 1854, 19. Juni 1837, und 13. März ichd (Gesetz'Sammlung Nr, 1049 für 1854 S. 404, Nr. 4739 für ich, 8. 593 und Nr. 5525 für 1862 S. 129) genehmigten An— ihn von 31,000 Thlr., 100,000 Thlr. und Sh / 000 Thlr. noch erforderlichen Geldmittel im Wege einer weiteren Anleihe zu beschaffen, wolln Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins«⸗ Coupons versehene, TEtttens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenom. menen Betrage von 40,000 Thalern ausstellen zu dürfen da sich

hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner ihpas zu erinnern gefunden hat, in Gemãäßheit des §. 2 des Gesetzes vom IJ. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von

4 4.

. 2 ö. i0söh Thlrn. in Buchstaben: Vierzigtausend Thalern, welche in Apoints zu 400 Stück à 100 Thlr. . nnch dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, vermöge einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der duch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre bs ab mit jährlich Ein und einem halben Prozent des gesammten Anleihekapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld ver⸗

shreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere lan⸗ decherrliche Genehmigung mit

der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß in jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden gehe, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu küren, geltend zu machen befugt ist. . ö.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur all⸗ semeinen Kenntniß zu bringen. ö . . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und biigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 9. Januar 1865.

(l. 8) Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

fonds

das Loos bestimmt.

ken, so wie sämmtliche noch umlaufende

Termins, an welchem die macht.

welche an den Kreis baar gezahlt worden, und mit fünf Prozent jährlich

zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 40000 Thalern geschieht vom Jahre 1868 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgung. von wenigstens Ein und einem halben Prozent des ganzen Kapitals Zinsen von den getilgten Schuldraten.

g der Schuldverschreibungen wird durch

jährlich unter Zuwachs der Zinsen Die Folgeordnung der Einlösun

om Jahre 1868 ab in dem Monate Dezember jedes der Einlösung vorhergebenden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstär— Schuld verschreibungen zu kündigen.

Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des . Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge⸗ Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, und einen Monat Januar, April und Juni Marienwerder, im öffent⸗ dem

Die Ausloosung erfolgt v

por dem Zahlungstermine, also in den Monaten in dem Amtsblakte der Königlichen Regierung zu nwer lichen Anzeiger des Königlich Preußischen Staats Anzeigers und in Kreisblatte des Graudenzer Kreises.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Ja heute an gerechnet, mit 5 Prozent jährlich in jenem verzinset. 3 ö .

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldver⸗ schreibung, bei der Kreis⸗Koͤmmunal-Kasse zu Graudenz, und zwar auch in der näch dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden 1 .

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals prasentirten Schuldverschrei bung sind auch die dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren Fäͤlligkeits⸗ termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag pom Kapitale abgezogen.

Die gekündigten Kapital⸗Beträge, w dem Rückzahlungstermine nicht erhoben wer Jahren nach Ablauf, des Kalender- Jahres Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. ö ö Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld⸗ verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts Oꝛd. nung Theil J. Tit. 51. 88. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu

Graudenz. *

Zins-Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vier= jährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung angemeldet und den statt · gehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins— Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. ö

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins - Coupons bis

des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zins— Coupons auf fünsjährige Perioden ausgegeben. r

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons -Serie erfolgt bei der reis Kommunal-Kasse zu Graudenz gegen Ablieferung des, der älteren Zins ⸗Cou— pons- Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt ö Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an den Inhaber der Schuld verschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

das Kapital zu entrichten Januar und am 1. Juli, von gleicher Münzsorte mit

elche innerhalb dreißig Jahren nach den, sowie die innerhalb vier der Fälligkeit nicht erhobenen

Graf zu Eulenburg.

burgern, Lombarden, Franzosen, Mainzern, österreichischen Kredit-Actien Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Sofbuchdruckerei (R. v. Decker).