568 23 5a] önigliche reisgericht Dortmund 2006 ; O 2 ; h . ; — Zum Handels. irren.) Reegistem ist unter Rr ä Fer R. Unter Nr. 2002 des Firmen ⸗Registers wurde heute ei Tewaag« als die Firma des zu Dort * ö. ame Eng. der zu Düren wohnende Kaufmann a i edri ackl eingetragen, daß 22 ꝛ — sch . ,, , rnehr, Fee er,, , um Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. worden. 6. c Aachen, den 16. Februar 1865. . kehr e, gn wesgerichts- Sckeatatiat. P Sonnabend 18. Februar 1865.
9 s. 8 F * 3a e e ür. ö Eintragungen bewirkt: ö. . 9 ö des Firmen Negĩssers wurde heute eingetragen, d ; 7 ; Johann Peter teinartz, Ir . 9Rn e gen, daß ; vic. . ist gestorben und daselbst unter der . , ,, n hn sohnenn mins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren benannte Konkursmassa eine Forderung zu ftellen haben, aufgefordert, die⸗ ; de aufmann Richard Vollmann ver— Aachen, den 16. Feb 865 5* 2 geschäft führt. zerden. selbe bis zum obbestimmten Termine um so gewisser geltend zu machen blieben, daher hier gelöscht und unter Nr. 160 des Firmen . e i elggericht Sekretariat 9 Wer seine k schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben als später einzubringenden Klagen nicht Statt . ae * g Sekretariat. „S brer Anlagen eizufuͤgen. Pest, den 30. De ember 1864 abgehaltene: Gerichts und ihrer g zusug z gehaltenen Gerichtesitzung.
1 ‚. 9 * ö f ö obe cx FER . ,,, J. Im Firmen ˖ Register unter Nr. 160: johann Thelen, Inhaber eines Kalkbrennerei - Geschäfts, zu Eilendorf an Anmeldung, eier or bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen
8 j 3 ö n s - K. ; a) Bezeichnung des Firma Inhabers: Fend, daselbst unfer der Firma: Joh. Thelen jr.« ein Handelsgeschäst führ wohn haf Wer dies unterläßt, k inen Beschluß aus * f.
p) , Hagen kJ ederlaffung: Könkzliches Handelsgerichts. Sekretariat. Al erddazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den. Königliche Kreis gerichtä. Kommission Eöptnick ö 2 ! 1
Hagen, Bek 2 . . ; ; tschaft fehlt werden die Rechtsanwalte 8 = e) Bezeichnung der Firma: , n n,. l , rs , , r f den J. Februar 1865. e men,. . ö nme dung haben heute folgende Eintragungen in das hies Ju liztãthe . Pr. Meyer und die Rechtsanwälte Simmel Das der Ehefrau des Kaufmanns Jacobsohn, Jeannette, geb. Aron, c Zeit der Eintragung: ö. ,, k esige und ein nn 3s ee me 1865 29 Berlin gehörige, zu Schmöckwitz im Teltowschen Kreise belegene im Et getragen e , . . . u 6 die Firma »B. Pagenstecher⸗ in Düsseldor Thorn, a ,, h 1 ö Hypothekenbuche von Schmöckwitz, Vor i Ni. 57 ol. J verzeichnete bruar 1865. 1 . ö 3. Bertha geb. Schwabe, . . ö di,. . i kin r n, g. wer r fg e en . BPagenstecher daselbst. abgeschätzt au 136 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. ufolge der nebst Hypotheken- Hagen, 11. Februar ö , . h) . Nr, 90 die Firma F. W. G. Verhoeven« in Düsseldorf um 6312 Konkurs ⸗ Eröffnung und offener Arrest. schein in . h an debe en 9 6 ? n, Königliches Kreisgericht deren Inhaber Kaufmann Franz Wilhelm Gerhard Verk rf. und 1 Königliches Kreisgericht zu Stolp. Erste Abtheilung. am 14. September 1365, Vormittags 11 Uhr, ö gi . . Düsseldõrf, den 13. Februar 18665. ö Solp, den 31. Januar 18655, Vormittags 1! Uhr. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. In das 37 ö. iches Kreis -Gericht zu Lippstadt. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Eugen Arnold zu Gläubiger, welche wegen iner aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ d 67 esellschaftsregister ist eingetragen Laufende Nr. 22. Firma Hürter. Leberlauff ist der kaufmãnnische Fonkurs eröffnet und der Tag der Zah— lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 3 1 94. . Allagen. Rechts. ö. lungseinstellung auf ; AAnspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 3 hann erbina . . ö. aster ind: der Rentner Jo- . . ie Anmeldung des zu Gersweiler woh Qari . 2 dre! . der ge, . 96 Maurit 2) det Rentner Zabäann Krier, daß er dem Ingenieur Johann G Theodor Feth n,, . ; gan 469 Rothwendiger Verkauf hann Bapti * gg , 3) der Bildhauer und Architekt Jo⸗ kirchen wohnte, aber von jetzt ab sein D an , , gn, her in Neun— Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren . k — aptist Prang zu Münster. Die Gesellschaft hat , n,, zt ab Domizil in Gersweiler hat, Prokura 8 um Besitz oder G J. b d l i Königliches Kreisgericht zu Thorn, 1862 begonne 9 . hat am 11. October rth habe, seine Firma Krier⸗Herb zu zeichnen ist . ura bdder anderen achen im esitz oder ewahrsam haben, oder we che an ihn ban di. 3 1866 9g n. Eingetragen zufolge V X 236 . g zu zeichnen, ist in das Handels ⸗Registe 616 en 21. Januar 5. am 14.7 Februar , . ö 9 erfügung vom 13. Februar 1865 eingetragen worden. 2 egister etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen Das dem Mühlenbesihzer Edunrd Wessel chörige Nühlengrundstůc Tate fs) jus. (Acten uͤber das Gesellschaftsregister Band J. Saarbrücken, am 14. Februar 1865. wer zu zahlen, vielmehr 6 Besitz der Gegenstände Pachur Mühle. Nr. 1, abgeschätzt auf M] 6] had 17 Ger. zufolge der nebst Hille, Kanzlei ⸗ Rath. 21 k dem Gericht . ,. und Alles, Doch nchen und. Bedingungen in der Registratur einzusehenden ; J. ger. 24 . 2 j e,, ; r,, , Tage so gie , . in das hilesige Handels. (Gesellschafts Re ö mit , . en ige mr nenn 8 i, le . am 2. September 1865, Vormittags 11 Uhr, K . , . worden, daß aus der am hiesigen Platze 49g In das Handels Register der unterzeichneten Kreisgerichts . D E . h ld 9. J ö ef h en r an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. am 1. Januar J. 4 ö. Joest 36. Söhne; bestehenden Handels ˖ Gesellschaft ist Folgendes eingetragen worden: zeichneten Kreisgerichts Deputation ,, . ,, en in ihrem Bestt efindli Der dem Aufenthalte nach unbekannte Subhastat, Mühlenbesitzer Eduard sellschaft ö Fommerzienrath Wilhelm Joest in Cöln als Ge— In das Gesellschafts ⸗Regist q fi Anzeige iu macht Wessel, wird hierzu öffentlich vorgeladen. ö. ,. 186 . . . 6 1 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht· . ö 1865. kö Der Schlächtermeister Johann Peter Nieland in der Gemei . ish . 2 Kon tu 8 Erö fn ru 88 z , lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihrer K . ist aus der Handälsgesellschaft ö . w. , . FSFRoͤnigliches e , e , 3 , , f i Abtheilung, Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. a indlau. und ist an seiner Stelle der Kaufmann August Her om m,, ,,, r 98 mr, . Der unter Nr. 875 des Fir ,, Hattingen in die Gesellschaft Kaufmann August Herkendell zu Isenberg bi Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schütze zu Neustadt ö. ö ; ; Firmen ⸗Registers eingetragene Gerberei ⸗Besitzer 9 ie Gesellschaft eingetreten. ; 2. j 3 zonkurs eröffnet und , ah= 4751 Oeffentliche Vorladung. ö. Hagr berge n der kaufmãnnische Konkur zicsfnnh and ber ens de Zah Die Kaufleute Duden u. Schultze in Magdeburg haben wider den Ed. Wedekind aus dem von dem Letzteren am 22. April 1864 acceptirten Prima ·
jenigen, we
den 24. Januar 1865
Carl Kreuder Die dem Oberstei 2 = „ handelnd und wohner ö er 5 . Die dem Obersteiger Heinrich Boltend ; 2 . . 8 1864 gestorben und führt dessen . 9. . ö. . 6 Scphtem her Befugniß die Gael ö . zu Niederbonsfeld ertheilt lungdeinstellung 63. . Bernhardine Kreuder das Handels⸗ , g. ö . reten, ist aufgehoben, und ist diese Befugni auf den 23. Januar 1865 We mn auf Zahl e n m lee 8 hr Thi . echsel auf Zahlung der darin verschriebenen Summe, von .
geschäft des Verstorbenen unter der bisheri 2 i. ö dem Kaufmann August Herkendell übertra Doverack fort. Dieselbe hat i J Earl Kreuder⸗ zu Eingetragen zufol , , , , . worden. fesgesetzt worden. . . — ; . . . , 9 Kreuder Herber, zu Oo. nuar ag. agen zufolge Verfügung vom 24. Januar 1865 am 25. Ir Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand 12 Sgr, nebst 6 r. Zinsen seit dem 1. August 1864 2 Thlr. 25 Sgr. ee, enn, , gs zelöscht ieses Geschäft ertheilt. Obige Firma Hitten über das Ges j AJhilc Faber zu Magdeburg bestellt. Protestkosten und Recambiospeesen die Wechselklage eingeleitet. . . . 8S75ö gelöscht und unter Nr. 1998 des Firmen - Registers , Hesellschafts⸗Register Band J. Fol. 245.) 4 zaibiger des Gemei ld derd faefordert, in d Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des ꝛc. Ed. eingetragen. Eben so wurde heute . 5 . tegisters Hattingen, den J. Februar 186. 91 Fol. 2459.) Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem t ; — de h n ; Hie dem Carl Kreuder ertt dae. . Nr. 248 des Prokuren - Registers = Ben bi ö ö . auf den 24. Februar 1865, Vormittags 10 Uhr, Wedekind unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefor⸗ keachen, den rh. . . eingetragen. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. nnn unserem Gerichtslotal⸗ Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar Stadt . . zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung Königliches Handelsgericht , n . a, ö uñund Kreis gerichtsrath Kurlbaum, anberaumten Termine ihre Erklärungen . ö . . ͤ z at. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung auf den 12. Juni 866 Vermitt ags 140 har . . ö ö m m m , plage 21 k — ⸗ , 3. . j g 83 ö. Unter Nr. 1999 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der , , e. 1e nes anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. an 496 a n n ,, 836 , . 2 Suadi e g r ard g, Brauereibesiher Johann Georg Schmitz zu Heinsber j ö Vorladungen u. dergl. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder straßt ,, k anstehenden Termine 65 1 3. erschei z Firmg J. G. Schmitz ein Handelsgeschost führt. g daselbst unter der 68 ö ; J anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . zu 1 ,. Zeugen mit zur 9 elle * , Aachen, den 15. Februar 1865. DJ . l 4 t machung. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu ,, an e , Ric e, n rr. , elche Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. August lnb m nter bels it E e ö. ö Friedritz i lem n. 6 den her eg fene sch ließt ch ö. Eischeint der Kitlagte zur n nn wn Stunde nicht, so werden die Di ö , k ich rechtskräftig bestätigten Akkord beende is zum 18. März ei zlich . 2. ĩ . Die unter Nr. 1691 des Firmen Registers eingetragene Firma: 6 Forst, den 15. Februar 1865. äftig bestätigten Akkord bend dem Hericht oder de'n Verwaller der Masse Anzeige zu machen und Alles, in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Kl. Guigue ⸗ 2 getragene Firma: » , ; chtet d 8 d 3 . J. * lachen wurde hrule unter Dice Nun mnker gelöschk' well deren Königliche Kreisgerichts. Deputation. mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rethte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. . in contumaciam für zugestanden, und anerkannt erachte a, 2. a . . urn Joseph Guigue, zeitlebens Kaufmann, zu Aachen wohnend . J Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— Rechten 3. daraus folgt / wird im Ertenntniß gegen den Be agen 3. 1. ö - 1476 Bekanntmackh mmwaeinschuldners haben von den in ihrem Vesitz befindlichen Pfandstücken nur ausgesprochen werden. ; Aachen, den 15, Februar 1865. In dem Konkurse über das ö a chung. Anzeige zu machen. Berlin, den 11. Februar 1865. . Könlgliches Handelsgerichts Sekretariat Davidsohn, geb. Flatauer ,, der Kaufmannsfrau Hednd Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Unter Nr. 2000 des Firmen- Regist ; 8 über einen Akkord Termin hier, ist zur Verhandlung und Beschlußfassum Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Prozeß · Deputation II der zu . ö nen -Registers wurde heute eingetragen, daß auf d 28. Februar e ö ddieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nichl, mit dem dafür verlange — 2 ö. ,. wohnende Mechaniker Alegander Vennemann geen, in . ,,, ,, . Vormittags 10 Uhr, . , . 1. t k w n,, n , n, ein Handelsgeschäft führt. Kommissar, . n n, . Nr. 3, vor dem unterzeichnen bis zum 18. Mär d. 3. einschließlich Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛe. . . . ö . ten werden hlervon mit dem ö , . worden, Die Betheil y bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung 482 Betanntm a chung. . Handelsgerichts⸗Sekretariat. gestellten und vorlaufig , . . gesetzt, daß alle fe ⸗ der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist. angemeldeten Forderungen, Es soll den 23. d. Rt8. im hiesigen Rentamt nachstehendes Bauholz: Zu Nr. 376 des Gesellschafts-Registers wurde heute ve weit für dieselben weder ein Vorrecht, noc , . Konkursglänbiger . so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltun gdpersonals/ ) Forstbelauf Breslack, Jagen 21, ca. 36 Stück schwache Bauhölzer dort eingetragene Gesellschaft unter der im, n vermerkt, daß die oder anderes Absonderungsrecht ö. , ö Hypothetenracht, Psind;.. auf den . April en. Vormittags k] 38 5 . irn f df 29 32, ca. 36 Stüc Birken und 70 Gthc soll⸗ zu Burtscheid heute valigelost worden sů . ru . Vas. nahme an der Beschlußfaffung aber , wird, zur Thlr. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kommissar 2 r . ** Elsen Nuhenden, Gründgens, enndäun zanhhachln wohnen d, die Aktiven 9 3. er Gustav Mehlauken, den 14. Februar 1865 ö zerechtigen. zu ersch . . . Henzendoꝛf . 92, ea. 45 Stück Kiefern Bau⸗ und 2 . hat. Gedachte Firma wurde , . Königliche Kreisgerichts . Deputation lich einteicht, hat eine Abschrist derselben ; Schneideholz Aachen, den 15. Februar 1865. ; . Der iss⸗ , . . ö ; Stü ᷣ u- un gönn. J . 3. Konkurses. nude Amtsbezirke fa Belo t Treppeln, 1141, ca. ,,,. Ba d 00 . , 4 derung einen am hiesigen Dm e i, eg. I Stuck schwa Bauhoͤlzer n . . J ,. wurde heute eingettggen daß mM] . zur Praxig be e,, , ,, e sreler e , . gie een ee, 6 6 H e ; ; a, . in Hustav Gründgens u B ö ö 9 1 z ächtigten beste en un enjenigen, zen es h h 7 zozu Kauflusti dem gedachten 2 mm, . . , — in , . kursgläubiger machen n,, ,,, an die Masse Ansprüche als Ken. ilk, Fritze II. und Ju thal zu Sachwaltern vorgeschlagen. Neuzelle, den 16. Februar 1865. ; gliches Handelsgerichts · Sekretariat. ben mögen bereits rechthang . (. ö . diell ⸗· a5 an i rt Der Oberförster. e z z . . ö NV 1 ; . 19 der mi mit dem dafü e len . n r . ; ; 464 ö . . wurde geute eingetragen daß , din ol eth we ue e , Dam Stadtgericht Se. wit kant gehcchis daß, ahhh nich 8 heute zu Burtscheid unt . Kaufleute Fritz Vassoll und August Vassoll innerhalb der , und demnächst zur Prüfung der sammtlichen . Großhan dlung firma Habriel Kadelburger & Sohn der Konkurs in Ge— . ze. richte . ,. er Firma: »Gebr. Vassoll« eine Handelsgesell finden zur 1 achten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach v. mäßheit des 22. Gesetzartikels vom Jahre 1840 eröffnet, und zur Anmeldung 472]. J Bekannt ma chu n g. , n . e jeder von ihnen vertreten kann. ö ö. . des desnitinen Verwaltungspersonals, der Forderungen der im Auslande wohnenden Gläubiger der Termin auf Jur die Königliche Unteroffizier ⸗ Schule hierselbst sollen folgende Gegen— ⸗ 9 Februar 1865 . den 10. April e., Vormittags 10Uhr . den 29. Februgr 1865 anberaumt, und über Vernehmen der Gläubiger stände beschafft werden nigliches Handelsgerichts · Sekretariat. Rr. 5 ö Herrn Kreisrichter Schmalz, im Verhandlun gzzimmel mm Massaverwalter Hr. Leopold Wiener, zum Massavertteter Hr. Advokat 100 Tornister mit Kasten neuer Art, es Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltun f 7a, Ludwig Racskovits ernannt worden. 106 schwarze Tornisterrieme mit glatten Granaten, 8 . ! Es werden daher die im Auslande wohnenden Gläubiger, die an ob⸗ 166 Helme mit Kokarde und schwarzen Schuppenketten,
Beilagl