1865 / 43 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

542 : 46 , Leibrieme mit Schloß, ges der Aetien am 1. 3 des sol 543 ö 6 Paar atronentaschen mit schwarzer Schl 985 * ö Januar des folgenden Jahres bewirkt k 26 z Strol . 1ch 10 Thir. 7 Sgr. 6 Pf. mit Ausnahme von Fr. Wilh. Nordbabn-Actien, welehe öher beza 9 . ohne Schnalle, a. laufe, . 2 * . geschehen ist. Wr, en, an,, rech 0 rin , . wurden. Umsatz nicht von Bedeutung. xe 96 Visirkappen, zu bewirken und den Besitzern von Aachen ⸗Düss reit, ni M em, Thlr. 15 Sgr. und 1 Thr. 10 Sgr., geringere Stettim, IJ. Februar, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. el. i, , ,, 1 gens . r , n, e, . . ö. er,, e.. r,. 9e. x. gr. gr., germ dern . nue, . . . 32 * 12 ämmtliche vorstehend bezeichnete G nde, is 2 Einlsof an s: 8. en à 35 pCt., vom 1. Januar * Fel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Ef. und 42 Sęr. ahr 3E ber., Br. u. G.; m,. um , , . oder einen Theil derselben, sind mit der Aufschrift: , n , . zum Einlösungstage, unter Belassung der Sir fn fer 63 arte ße ö 3 , 1 18g ?Fyt. und 1 Sgr. f Roggen 33— 34, Februar 333 Br., Frühjahr 337 bez. a. Br, Mai- Juni Submission uf Militair. Ausrüstungs . Gegenstände« 5h 1865 schon jetzt zurückzahlen, demgemäß fordern u gn hn , , 36 J een spe, Juni jun Fzbez,. Kunst 1 Br, Lebranr 11 Br., bik zum 25. dieses Monats an die Unteroffizier ⸗Schule versiegelt einzu rch auf, ihre derartigen Stamm Actien nebst Coupons über 6g hier.

i . Gif =. 38 8 . . ö April-Mai 113 ber. Septbr. Oktober 113 Br. u. G. Spiritus 124 her, reichen! Bie Lieferungsbedingungen liegen mit den Prohestäcken für sämmt vom 1. Januar 1865 ab und den Dividendenscheinen vom Jahre 5m n Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per S000 pro Cent nach 1, m . 364. fi. n ckr 34, Br, ib G., e gan

nan, Gegen lnb, im i nn, ,, me gstach ö in der Zeit ab, es, krei hier ins Haus geliefert, F hiesigem Platre am 153, Br., 135 6 Potsdam, den 16. Februar 1865. g k i 566 20. dieses Monats bis 11. März dieses Jahres . 10. Febr. 1865... *: 139 2. 33 Th; an n mmm, nm, 16. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Kommando der Unteroffizier Schule zu Potsdam. i, , . hier bei unserer Hauptkasse, oder in Berlin bei der gaoͤni lichen a,. ü 3 2 124. Die Börse war kest, aber ruhiger. Andauernder Frost.

Seeh ar d 6 * J 2 . 2 8 5 9 . 3 . . P 56 , , . n, . mit Quittung zu versehenden n uh 15. * 4p ohne Fass Schluss - Course: National Anleihe 69. Oesterreichische Kredit- , . 6 ? . 16 Neihenfolge nach aufgeführt sind, en 9 3 ö ; Actien 833. Oesterreich. 1860er Loose S2. zproz. Spanier 40. ö = ) entspreche z ' a. '. = 5 2 ö ; . ; ö ; fr 85 z 46 4 ö Vertvosung, Amnmortifatisn, Zinszahlung n. s.! e geen entsprechenden Geldbetrag Zug um Zug in Empfang zu ö = ; . ee . * . n , ,. 3. . . Sinszahtüng n. f. in. 66 * 16 . g r 1 ein. Bahn 3 Nord- 2 ** z en * ö z 4. z . ere. ban 7. Norddeutsche Ban 124. 4 3. . von öffentlichen Papieren. belt l i n. n uff wird deren Betrag von dem Rechnung Berlin, den 16. Eebrazt. ts, . 661 bahn 75, PFinnländische Anleihe S3. 6proz. Verein. Staaten Anleihe e 2 gebracht. * gö⸗ 166 ; Lauf schaft von Berlin. 5 48 ; . 474 Bekanntm ach un zug g g Die Aeltesten der Kautfmanns« vo pr. 1852 48. Maeonte 3 pc.

r ; Elberfeld, den 14. Februar 1865 ; j 3 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii ö . 865. / Cerrerde markt. Weizen und Roggen sehr rubig und unverän- 1859 ausgegebenen Den ng. re nen, man, vom 24. Januar Königliche Eisenbahn Direction. J dert. Oel, Mai 253, Oktober 253 255, matter, Kaffee, S600 Sack ee e , eer des Privilegli vom 5. Juli 1861 e n, g er iin er. Let ve ld ehre Santos ,, me. wink gestern 2000 Ctr. loco verkauft; adt⸗Obligationen II. Emfffion sind bei der am 1 . ? . . Inhaber halten heute fest, ; ; 1 oͤffentlichen Verloosung folgende in, . ö. * er e: H . Ern rann Fart a- M, i, hehrnar, Nachwmittegs 2 Uhr 0 Minuten- Von den Obligationen J. Smission: é Verschtedene Bekanntmachungen [ Weinen loco 44 57 Thb. nach Qualität, ordin. gelb. uekermärk. Oesterrriehische Effekten ziemlich kest. Amerikaner nach Arbitrage- ) 22 Stück Litera A. à 50 Thlr. Rr. 217 224 267. 389. 410. 514 471 . mn Pahn bez., bunt poln. 53 PThlr., Weissb. do. 55. Thlr. Verkäufen kest und steigend, Nach Schluss der Börse wurden Ameri-

582. 615. 746. S872. 938 * : . 34. . ; ? . 1 82pfd. 345 Thlr. ab Boden ber., 809 87 kd. aner zu 533 gehandelt. Gesterr. Effekten waren matter.

1 e , 1M, wär, tog, fbr, fehl, gr , ,,,, des Großherzogthums Posen. n ab . . 34 Fh. ö, 31 G. , 5 . Neueste Preussische Ahleihe Preussisehe R n . Hog Hir Re. 1. 2. 116. 21. zos. z6s ö n ,, Actionaire findet r bez. u. Br. 337 6. Mai- Juni 343 - 3 Thlr. bea; Br., Kasseaseheine 165. Lud vigeha ken- Bexbach 147 Br. Berliner 9. ö ö. 758 2 8 3 ö g 3 2 * *. . 9 5. 9 1 1 * ö —— 36. 1 * * 5 2. 9 ** 54 ö 9g 5 n VW. 9 9 ü 1 5. i 1 384. 432. 607. 608. 638. n ö w ö 6, jani-Juli 353 - Thlr. bez., Br. u. G., Juli August 36 Thlr. 105 Br. Hamburger N eekse!l 8g. Londoner Weehsel 1187 aris er

e 1 Stück Litera C. à 500 Thlr. Nr. 107 nach Inhalt der S6. 39, 4 we e an 36 G, August-Se tember 37 bez. u. Br. Wechsel gar. Wiener Wechsel 104. Darwmstädt. Bank- Aetien 6 . 1 Stück Litera B. 2 1660 hir. Rr. 91 ,, ,, ; —ĩ :

Il. Von den Obligationen II. Emission:

W . * 2m 137 2 * 7 ; ͤ 36 n 28 1h ö 2 X j j J e dit-A tien 101 Br. Luxe J. Einlaß und Stimmkarten zur Versammlung werden am 10ten und Gerste, grosse Und Kleine 27-33 Thlr. pr. 1750p64. Darmstädter Zettelb ank 258. Meininger Kredit- Ae * m

11. März d. *r aer ; , e 2 24 Thir.ů,. pommersoher 233 24 Thlr. ab Bahn hburger Kredithank 3prozent. Spanier - 1pPr0. Spanier —. 7 Stück à 500 Thlr. Nr. 73. 74. 100. 107. 142. 273. 276 . , . Vorzeigung der Actien (5. 40) im Banklokale aus. Her n, , 246 Thlr. 9 Liekernng pt. Februar u. Februar- Spanische Kreditbank von Fereira Spanisehe Kreditbank von Roth- Die Inhaber dieser ausgeloosten Obligationen werd hi deen Pofen, den , K ] n „21 Thlr. Br Frühjahr 217 Thlr. Br. n. G., Mai-Juni 213 Thlr. z3child Kurhess ische Loose 55 Br. Badische Loose 54 Br. 3pro?- jgs . z . ge⸗ ö 5 . , 8 ł w 21 * nenn 8 Hen 4165 . 3 86 . fordert, dieselben am 30. Juni dieses Jahres zur r . . aufge : 6. . i ? s Fun- Jul 2. Thlr. Br Juli August 233 Thle, Br. Aetalliques 62x. 4Ebrozent. MNetalliques 56 Br. 1854er Loose I67 Br. tiren und zwar die Obligassonen J. Emission auf 6 6 ö . X e e er men, . Erhsen koch are 13 50 Thlr Futterwaare 39 43 Nhlr. Jesterreichischss National- Anlehen 685. Gesterreichisch - franz õsische die Obligationen II. Emission auf der Kasse des Rhein . 6. y . r , nn kuh gj soco 12 Thlr. Br Februar u. Februar März 113 Thlr. bez., Staatz Eisenbahn- Actien Gesterreichische Bank- Antheile 839. gierseibst ober bei den? Bauthause Th. Vön inger ö e e, me, ,. fag h. ü ,, Apri- Ma Hi, , mr. ben., Br. n. G Nai Kun I1Itz, Gesterrelehisehr Krecit. Aetig. 193 hesterreichische Hlisabeth - Bahn bis dahin nicht verfallenen Zins- oupons nebst * . , ,, . . »Die Uni on«, in Be, ge nber Gzbteßer 4173 3 Thir. bez. u. G. , Br. is. Eheid- ak- Bahr 309. Keseische Lud wi§s- Bahn 133. Prio- zuliefern. In etwaiger Ermangelung der Sind. Epupons , , . Allgemeine deutsche Hagelversicherungs Gesellschaft r nnn . 125 Thlr. . ritten —. 1860er Loose S4 Br. 1864er Loose 911 Br. hköhmisehe West- vom ö in Abzug gebracht werden. eren Betrag 6a. . . , obigen Gesellschaft werden hiermit zu der Spiritus joco obne Fass 131 - Gd Thlr. bez., Eeruar , ,, , bakhn-Actien 723. Finhländisehe Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten- Zugleich werden die Inha im 4 ; m 9. März e,. Vormittags um 10 in Wei ñ Kin !?. . Thlr. 1. Iz. März April 133 Lhlr. bez Anleihe pr. 1882 53 . aber noch nicht k . ausge lo sen, Generalverfamml ung ergebenst gage leben i, , mn, nnn, 3 . e, . ö G., h Br Mar- Inni 137 r g (Wolff's Tel. Bur-) Im heutigen Privatverkehr in der I a n. . ra ö Nr. 1427, 9. n dieser Generalversammlung wird die Rechnungs Ablegung für das wis 3 Til e. 1. p G. Juni - Juli 14 1345 Thlr. bez. nu. G., Effekten- Societät stiegen Amerikaner in Folge von Kaufordres auf 53. Zinsverluste zur Zahlung zu präsentiren. zermeidung fernerer Jahr 1864 stattfinden und ein Antrag auf Ergänzung des rng 1 a ( 1 R get i 14, , hir ber, August - Jeptember 1443 Oesterr. Kredit-Actien wurden zu 4983. 1860er Loose zu S4 gehandelt; Duisburg, den 11. Februar 1865 der Statuten, in Beziehung der Kapital Reserve zur Beschluß ae nn, 8 her . das Geschäft in österr. Eflekten Ran nieht von Belang. . schlüßßfasfäng von wier, 17. Februar. (Wolffs Tel. Sur,) Gesehãftslos.

Der Bürgermeister: Die städtische Anlei 8, . ir ge, nn,. ,, sche Anleihe und Anfangs- Course.) 5pros. Metalliques 2. 69. 4zprox. Metalliques

. 5M; . . U Weizen Kleiner Umsatz 2u pekaupteéten Preisen. In Roggen zur gez.) Keller. Schuldentilgungs⸗Kommission: . ,,, ͤ sSqtele wurde der Umsata auf . heschräukt, der Anerbigtun- . . 3 9 Nordbahn (gez Th. vom Rath. A. Böninger 6. 6 Die Direction. L gen snd wenige, die Bahnzufuhren genügten der herantretenden Kon- = 1854er Loos. ban Acũen 807. 0 ö ö. . , ger. r G KFäßnet n e wum frage kaum, so dass einzelne Benöthigle sieh vom Boden versorgen Katienal Anlehen 40 Kredit- Actien 89.50. Staats - . nuzstet Der Terminhandel verblieb auch heute in . . ö 3 . n , e , , . 5 n . n 70 . we 8 ie Umsä bei kaum nennenswerthen reisverände- bur 5. 00. Paris 45. 00, öhwaisehe Westhahn 1856.33 473 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn ö Bergbau ⸗Actien Gesellschaft Tremonia. , die Speculation setæt dem Anschein 128.10. 1860er Loos: 94.50. Lomhardisehe Eisenbahn 246.00. Neues Zur planmäßigen Ausloosung von: der 6er rc f n,, . Bekanntmachung vom Sten d. die Liquidation näcs sehr wenig Vertrauen in die Sc tnt der Preise und ist eine Lotterie Anlehen 8.25. Neueste Anleihe 84. 00. ( . 30 Stück à 500 Thlr. 44 eg , geg: daß die ae , . wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Ausdehnung wokl kaum eher zu erwarten, als bis die Ausführung ver- AI 8tK e, 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 206 Stück a 100 Thlr. 5 Prioritäts⸗-Actien Dorn nnb, ben [n, . wie folgt, zusammengesetzt ist. cchiedener hier liegenden aus wãrtigen Limiten zu ermöglichen sein wird. (Wolffs Tel. Bur) Matte Börse. . . ; und J Pie Tre 1865. ; Nie ganz vereinzelte Frage brachte schliesslich in der durch das mildere Sproꝛ. Metalliques Littr. B. JI935. 5proꝛz. Metalliques 59*. 24 roz. 34 Stück 2 500 Thlr. . 9, Brioritä . Dr. Fr. Hammacher öh liquib tons. Kenn ni ffion, Wetfer und niedrigere Berichte vom Westen veranlassten matten Hal- Metalliques 2915. Sproꝝ. Oesterreiehisehe National- Anleihe 6h & · 8 ber- 166 Stück a 100 Thlr. V. Prioritäts · Obligationen Jatob Schwe S. Schulz, Th Bil e feldt, W. Nen stein, mung etwas mehr Ken et heraus, welehe ganz zum Sehlusse wieder anieihe 69. proz. Spanier 393. Iro. Spanier 104. 6bror. Verein. unserer Gesellschaft ist Termin auf: ö. , ,, X. Sonnenschein, Carl Rustz, wnfihmte. Hafer loco preishaltend, Termine anhaltend gesehãltslos. Jtaatenanleihe pr. 1883 52. Holländische Integrale 613, Mexikaner . den 18. Marz er,, Nachmittags 4 Ubr, Ludwig von Born, A. Coupette. Auf Rüböl machte das inzwischen eingetretene Thauwetter und 263. 5proꝛzent. Stieglit de 1855 Sig. 5prozent, Russen de 1864 S7. en unserem Sitzungssaal lam Askanischen Platz Nr. 6) anberaumt, wozu auch die sehr matten auswärtigen Course einen natürlichen naehtheiligen Petersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel 1013. ; . gedachter Prioritäts , Actien resp. Obligationen der 3a n öh g mn n fichte d Chet m be grgen k die Preise, da , w. sich a. , an, , , Lonmekom, 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) . ö ir , ] kreisen am Markte zeigten, stellten zich entschieden zu Gunsten der. Schnee. 41 . Berlin, den 15. Februar 1865. J, v e, we, e, dn. RKäuker, auch bis zum Sehlusse erhielt sich diese Haltung. Für Spirituf᷑ Consols 893. 1pron. Spanier 395. Sꝛrdinier 79. Mexikaner 274. Die Direction. , Ir een en ae der ee en önnen wir auch sagen, dass er sich den Artikeln, von denen wir in 5proz. Russen giz. Neue Russen 89. Silber —. Türkische Con- fur ; fir —— hnlicher Weise, was Stimmung und Geschäft anbetrifft, ansehloss. Ver- sols 513. . ; ö 9m, für i r . äuker bleiben zu den obenstehenden Notirungen überwiegend und die Abends. (Wolffs Lel. Bur.) Der heutige Bankausweis ergis Personen Güter . Summa ULurückhaltende Kauflust machte die Preise nachgeben, wozu noch die cinen Notenumlaut von 19, 935,105 Pfd. St. (Abnahme 344, 750), einen

Thlr. Thlr. Ihlr. Ihlr. . ermuthigenden Berichte aus den Productions-Provinzen wesentlieh Baarvorrath von ,,,, 1 der Strecken Cöln-Herbesthal⸗Eupen und Cleve—

Alas Ihrige beigetragen haben. Auch für die Sommersiehten zeigten sich Reserve von 8,497,510 Pfd. Sterl. (Iunahme Zhõ, 935). C6651 unge wönlieh viel Verkäuker, wodurch auch für diese ein Preisriũekschlag Lier lool, 16. Februar, Nachmittags 1Uhr. Wolff Tel. Bur) 6 163 Januar 1865 h ĩ— n -Bingen: einlkrat. Gek. 10,000 Ert. Fach dem Scheitern der amerikanischen Prie denskonleren? haben 8 4 5 ö 159 nn , . 95 b)) 171,400 10,000 277,00 Preise die frühere Höhe beinahe ganz wieder erreieht. 4. . Bergisch Märkische Eisenbahn. no 186 ; 2115 133,418 7,360 233. 493 . Upland 21, kair Phollerah 17, Bengal S3, 0omra 154,

ae,, n d rcd fen n n. ini in n, n suehen wil , , , e,, ,, a

sellschaft un ker dem 7 Mai 1864 abgeschlossene, durch died Gesegs ,, . Leih ziꝶ, 16. Februar. Friedrieh- V 1helms-Nordbahn Leip- Bei Abgang der hepes che wurde die 3proz. Rente zu 67. 30, Italienische lung pro 1864 Sei . K, durch die Gesetzsamm— ö e Coblenz-⸗Oberlahnstein: Lig lener 75 5bau- Li = X. 407 G., do. Lit. B. S1 6. 2 f , 3.75 00

g pro 1864 Seite 520 bis 524 publizirten Vertrages wegen Ueb Januar 1865 16500 h üs. Presener 58 Br. lLoõbauittant Lit. M. AG . Rente zu ö. 409, Credit mobilier zu S963. 715, Lombarden zu 550. 00, tragung der Aachen · Düsseldorf und Ruhrort. Crefeld Kreis * di 1 1j s 14150 125 5 . Nlagdeburg- Leipziger 257 6. Thüringische 1291 6. Anhalt Dessauer Bank Staatsbahn zu 4465.25 gehandelt. , , , an die Vergisch⸗Märkische Eisenbahn . Gesellschaft ö , 3 6 l. der Strecke Düren⸗Eus kirchen: 6 8. Brauns chweigische Bank Meimarische Bank Oester- Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs el. Bur.) Die Thronrede . 6 a n n, nf und der Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbacher n , 4 66 ! 139001 5,1001 3301 366 reiehische Batlonal-Wuneihe von 1854 716 Er. ast ohne Einfluss ut die Börse, Die Iproꝝ. bes g 3 n

J gen und alsdann die Auszahlung des Nominal-Betra— Februar 1863. H 6 ö 67.30, wieh auf 6125 X 5ties dann bie s 3 n. Die Direction. . fester Haltung, aber unbelebt zur Notiz Sämmtliche Werthpapiere waren

A4 iir . P Donsols von Mittags 1 Uhr waren Sox gemeldet. HKB e sda 1J. Februar, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Le]. fest. Con 6 . n , 6 je- Dep. des n nnen, Oesterreichische Banknoten 90 Br., 8985 E. Srh han ton, ght 1 , ,,,, . 1 Markt Pr 6is e un 4 B 2 i Freiburger Stamm- Aetien 1394 Br. Oberschlesisehe , . A. u. 5 ö . 6 teien , , , m r . i 161 ; hlesi nrioritäts - Obligatione Sban . 1 r zi eee. Horse XV achrichten. ( . . or Lit . e. n , len 41625. Credit mobilier - Aetien gö5 00. Lombardische Eisen- Mar kthreise. ; , ,, enen, g mä, Silben Ketten Gi dea. n. Br. bahn-Aetien 35.25, 2 , 3 ; i ö . . 36 2. . J ö 6, , 1m. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. 5 Sg. ö . 2 e , 33. 8e n, e , ne, Stamm - Aetien . 9 an . . i, nn . . . ur. 16 Sgr. 3 Pf, auch 4 Thr. 458 27 Ser. 6 Pf. Kesten f Tir. I5 Sgr. 8 Fk, ad. S1 ber. neniesss orb. öleihe Von 15589 1063 Br. at sich der Baarvarraih um iss Rlilienen reer ha, a 5 e ; wr. 15 Sgr. 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf . ] 8h. , nn, . ez. u. Br. Preussisehe 5proz. Auleihe Voh 9 1963 . ; ) ̃ h f Vorsch auf Werth- lr. 8 Sgr. 9 E,, auch 1 Th́r. 6 8g 68gr. und 1 Tir. 114 Sgr 3 Pf. Gre n hne 12 7 ö br weiser Sich das Portekeuise am 344 Uilicnen, n , , . kräht. 3 gr. Kiens gers 3 Tin, Tiefer nb gi rt ü,, f nh se rr , , m. e er mn. , , , enen, . z cee fe mes gehn auch 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Ef. und 1 Thur. ö 91 1 . ö i. 2uch 26 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Ser 6 Pf, 6ęr . 2 08 lee. 6. 3 ö VYaten um 13 Millionen Franes. Die laufenden Rechnungen des Sehattes 6 27 Sgr. 6 Ef. Futter-Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pp. Börse in maler 3. mit etwas schwächeren Coursen als gestern, hlieben unverändert.