1865 / 44 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

554 Die Firma: D. Frohmann (Inhaber: Kaufmann David Judel

. , Aufgebote, . ö ö. Konkurse, Subhastationen, *usse unter der Firma: W. v. St Jacksch Das unter der Firma J. G. Reichelt . n, ,, Borladungen u. dergl. ! Firma: W. v. Stegmann zu Ja Da 5 auf Faufmann Ear . Frohmann zu Memeh und die von dem letzteren dem Commis Leopold Handelsniederlassung ertheilte Prokura ae g en besnmm szift ist durch Ie rn e n hene! Inhaber obiger Firma ein Frohm ann hierselbst ertheilte Prokura sind erloschen. Breslau, den 11. Februar 1865. * Reichelt, übergegange vom 16. Februar TB8665. 485 se über das Vermögen des Kaufmanns F. W, Rüttel Memel, den 11. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung gen zufolge Verfüßung 1865 Zu dem Konkurse äber das Vermog Winkler zu Frankfurt a. M. önigliches Kreisgeri ; seburg, den 16. Februar 1802. ztbeilune burg hat die Handlung Hinkel u. Winkler i . Königliches Kreisgericht. herseburg, . Abtheilung. u Brandenburg hat, 2 5 Der Ter 9 Mer e e. ggericht. J. Abth 9 . . 7 Sgr. angemeldet. Handels? und Schifffahrt. Deputation. Aonigliches een e nachträglich zimt Forderung, ennie 4. . min zur Prüfung dieser Forderung ist ittags 11 Uhr den g. Wärz 1865, Vormittag i . in ae ee, ,,. Terminzimmer Nr. 46, vor dem unterzeichneten

. . . . . e lzubia i Forderungen an⸗ In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 575 die Firma: Kommissar anberaumt, mer, 9 eee, welche ihre F 9 ö i Paul Pawlick ldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. D 8 9 36* M 9 Ser i. h . 8 e . eme de ha ! 9 s 35 ö ie k 36 . . 61 , . er am Orte zu Miechowitãz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pam ö i ĩ Brandenburg, den 9. Februar r, tricht anf ind . ü ff 90 elsgesel lik . zufolge Verfügung vom 14. Februar 1865 heut eingiuan] Königliches . n e, n 53 die unter der Königliches Kreisg ;

* . * worden. J . ö. fn 5⸗ Register Gs die u

1) der Kaufmann David Judel Frohmann zu Memel, Beuthen O. S., den 16. Februar 1885 Zum Handels. (Gesellschafts / Reg

2) der Kaufmann Leopold Judel Frohmann daselbst. ö .

f T Der Kommissar des Konkurses. ; * sessche am 9. ebruar

„Gebr. Moll« zu Hoerde errichtete Handelsgesellschaft am 9. Febr

⸗— . 4 ? ĩ 3 6 . . ; . Köni liches . reis ri ] f 2 . . ima Y 2. *

Dies ist unter Nr. 27 des Gesellschafts-Registers zufolge Verfügung önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

vom 11. Februar 1865 am heutigen?

a den: z Tage eingetragen. ie Gesellschafter Ind Lilb 5 Memel, den 14. Februar 1865. ; ö 2 ) der Hessel / adrikant n,, zu Hoerde. Königliches Kreisgericht. Y der Kessel· dabrilant , e. Hebluar 1865 . Handels. und Schifffahrts. Deputation. ö ö i, ö Die Gesellschaft hat mr. zom ' Februar 1865 am 9. desselben „In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung von heute sub Rig Eingelragen zufolge Verfügung vom 8. 8 die Firma Rudolph Cohn zu Haynau und als deren Inhaber der n ö nat. mann Rudolph Cohn daselbst eingetragen worden. u. Hate. Goldberg, den 13. Februar 1865. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver gin h en r n r e ich, fügung vom 13. Februar 1865 heute eingetragen worden: a) unter Nr. 99, Kolonne 6, daß die Handlung C. Liedtke in Lessen durch Erbgang auf die Wittwe Ottilie Agnes Liedtke, geb. Steinbarth,

Königliches Kreisgericht ,, e , sanhen 5 1 ) 6 ; 5 ; e ir a0 ittg n. in Lessen übergegangen ist und von derselben unter der Firma E. 3 l ö In unser Handels. Register . felchet. 51 Rr. 34. Firma C. H. Liedtke: Wittwe' fortgeführt wird. „In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 102 die Firma BR I) Gesel schafts . Regist n . 1496 unter Nr. 182, daß die Wittwe Ottilie Agnes Liedtke, geb. Stein⸗ Hagedorn zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Wilheln Riehus u. Co in Min en. barth, in Lessen, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma .

8 . w 53 1863 über das Vermögen des 3 2 . Dau Wilbelm Bernhard von der Heyde ist Der durch Beschluß vom 25. Februar 18353 übe z Hagedorn am 135. Februar 1865 eingetragen worden. . Der Kaufmann Win vC. Liedtke Wittwe« Habelschwerdt, den 13. Februar 1865. betreibt.

; h ; , , 5ff kurs ist durch dem J. Januar 1865 aus der Gesellschaft ausgetreten Leinwandhändiers Paul Rothe zu Sternberg eröffnete Kon s mit dem 1. Ic . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Graudenz, den 14. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

r 164 n g. 4971 Bekanntm ach u ö. 4 an, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns , 8 ö ierscket ist der hiesige Kaufmann Hermann Schultz zum defsiniti walter der Masse rn nnt werden igez

Arnswalde, den 14. Februar 1802.

Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

I. Abtheilung.

. 4 ö schuldner für entschuld— a mn Alöscht und in das Firmen ⸗Register Vertheilung der Masse beendigt und ist der Gemeinschu t ö. . rn e Gh her . wieder eingetragen. ö 14. Februar 1865 Band J. Seite 4 . ; Dielenzig, den 14. Februar 1809. , e. 46 Rr. 177. 6 ö Ditlenzig, w Abtheilung. 9 r,, k Kaufmann Carl Her⸗ Königliches Kreisgericht. I. lbtheilung Bezeichnung des mann Niehus. . 5 n, m,, en. In unser Firmen ˖Register ist, Ort der died ie ng, Wenne. Niehus u. Co. ö Nr. 62 däe verwitwete Blasermeister Herrnsdorff, Christiane, geb. Bram Derr n usitt erf gung vom 17. Februar 1866 am selbi. , . ; . zu Hover ö ͤ tagen ; . In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein— ö ö d . . Pr OelIam a. schaft ist zufolg' Verfügung vom 8. Februar 1565 am 11. Februar 1865 . 9 . ,. Doyerswerda gen Tage. gan der, Rechnungs Rath. sn; se über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kron. eingetragen, daß der Kaufmann Ludmig Karlewsti zu Stuhm für seine mit auf Verfi , ug. . ö Wittmwe;⸗ . In, dem Kontkurse über 2 lost, werden alle diejenigen, welche an die Emma,) geb. Technau, einzugehende Ehe durch ge'ichtlichen Vertrag vom f . 8, . 1865 am 16. Februar 1865 eingetragen. feld, Firma S. , . , machen wollen, hierdurch aufgefordert, 19. und 21. Januar 1865 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes J . r . Rasse Ansprüche als Fonkur g 6 its rechtshängig sein oder nicht, mit mit der Bestimmung ausgeschloffen hat, daß das von der künftigen Che' dönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. . ihre , . , n ,, h 8 frau eingebrachte Vermögen die Natur des vertraglich Vorbehaltenen dem dafür verlangten Von ent de q einschließ lich ́ ( . ; 314 = 9 . 1 D. NR einschließ 1 * 8. haben soll. 9. 4 Reaister des unterzeichneten Kreisgerichts ist folgender . 18. . j . melden und demnächst zur Prüfung Stuhm, den 8. Februar 1865. In das Firmen Register des 6 bei uns schriftlich oder zu Fre t d . Frist angemeldeten Forderungen, Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Lari t der faͤmmtlichen innerhalb der geda 9 „In das Handelsgeschäft des Buchhäͤndlers Dr. Victor Wchur he / —— selbst, für welches derselbe die Firma V. Wichura geführt hat, ist der Kau. Bezeichnung Bezeichnung mann Feodor Schmeer hierselbst als Handelsgesellschafter eingetreten. Die . l der n nunmehr bestehende Handelsgesellschaft führt die Firma V. Wichura et Comp, . Niederlassung. 6 Der Kaufmann Louis Asch zu Posen hat für sein hierorts unter der . ,, ist unte Nr. 66 des Firmen -Registers gelöscht und die Inhabers. Firma: »Louis Asch«, Nr. 11 des Firmen ⸗Registers, bestendes Handels Ge 8 9. , . Rr. 14 des C '. . ö. . schäft, seiner Ehefrau! Rofolie Asch, geb. Rehfisch, zu Posen, Prokura artheill den; . zufolge Verfügung vom 9. Februar 1865. Kaufmann Stadler. fügung vom ö und ist dieselbe in unser Prokuren ⸗Register unter Nr. I5 heute eingetragen. . 3 Fehr ut 1865. ; . , Posen, den 15. Februar 1865. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stadler in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8. Personals r R den 8. April d. J, Vormittags 1 ö i u vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Birnbaum, im Audienzimmer z

so wie nach Befinden zur Besinden zur Bestellung des definitiven Verwal erscheinen. Gesellschafts / Registers eingetragen wor

Eintragung.

y

Laufende Nummer.

shrer Anlagen beizufügen. ö 2 H 365 Inuß bei der 2 dung seiner Forderung hiesie Februar 18655 Akten hat, muß bei der . . , . Paderborn. . äber das Firmen⸗Re⸗- wohnhaften t nn, n e n m m,, ͤ 5.53) 366 anzeige n ‚—

ö k j fehlt, werden die Rechtsanwalte Leist und Schrage 2 ) ö. hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. h e 6 ö 6? Pr. Holland, den 11. Februar 1865. : ist auf Grund vorschriftsmäßiger An. WVcherborn, den 13. Februar 1865. . . , sub laufende Nr. 14 unter der Firma: Paderborn, gol lim reise. ,,, .

. ,,, t eine Abschrift derselben ingetragen zufolge Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha s Paderborn. Bernard Eingetragen zufolge Ve

/

In unser Gesellschafts -Register

In unser Handels . Register ist heute zufolge Verfügung vom 10. d. M. meldung eine Handels. Gesellschaft

Folgendes eingetragen worden: V. Wichura et Comp. am Orte Ratibor unter nachstehenden Rechts

. in dem Firmen -Register bei der sub Nr. 41 verzeichneten verhaͤltnissen: Firma:

Die Gesellschafter sind:

. 36 v. Steg mann ⸗« h der ö Dr. Victor Wichura,

dieselbe durch Erbgang auf die unten Nr. II. bezeichneten 2) der Kaufmann Feodor Schmeer, rn s8 - Ero aun me,,

Erben uͤbergegangen und die unter denselben gebildete Handels beide zu Ratibor. rauf Franz Jose ne n e , er ö Gesellschaft . Nr. 11 des ee che stẽ e gen ö —⸗ Düe Gesellichaft hat am 1. Januar 1864 begonnen, Auf Anmeldung des in Coln wohn nden 3 , . Feen gd Königliches Kreisgericht zu Stolp. Erste Abtheilung worden ist; ) zufolge Verfügung vom 9. Februar 1865 eingetragen worden. J6Greven ist heute in das hiesige Handels Proluren . Reg

II. in dem Gesellschafts⸗Register unter Nr. 11 Ratibor, den 9. Februar 1865. . de die seit dem 26. Januar 18654 zu Jackschenau unter der Firma:

i 12 Uhr. ss 65ln S den 1. Februar 1865, Mittags . . & derselbe für nr , . Ueber . de Rentiers Ludwig Arnold zu Stolp ist der Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung nb rn e he Ereven. seine daselbst wohnenden Söhne Jo—⸗ k . h 39 ht. 2 ö u 2. y Trz. 6. ͤ 24 v. Stegmann « bestehende offene Handels -Gesellschaft, nier der Firma »Frz owie

*

66 ei rs eröffnet. 4 Feld, Papi

hann Baptsst Greven und Wilhelm Greven, und zwar jeden für sich, zu gun, ö. dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren hann Baptsst Gre

U . MWokuristen bestellt hat.

daß die Gesellschafter sind: die Major von Stegmannschen Erben, mutet wn beten)

resp. Erbeserben:

. ö g ß welche an ihn oder andern Sachen in . ,, 66 a. ö . ö e lden, wird aufsgegeden⸗ / ; ö Cöln, den 16. Februar 1863. 6 Secretair etwas verschulden, ödem Besitz der Gegenstände fe. . . Der Handelsgerichts Se oder zu zahlen, vielmehr von . inschließli 1) . verwittwete Frau Major v. Stegmann, Louise geborne von In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 64 die Firma c Kanzlei ⸗Rath Lindlau. ö 6 . ö. , i ,, und Alles ornack Gustav Spiro em Gericht oder dem Verwe *r , ,. e abzulie⸗ 2) der ,,, a. D. Mag v. Stegmann, zu Trebnitz und als deren In et der a i n Gustav Spiro zu Treb⸗ . Coꝛbchalt ihrer etwaigen Rechte feen r inn n n e. 3 . Fräulein Elisabeth von Stegmann, nitz 1, . , . 96. eingetragen worden. U fern. n,, . 2 . . ö ihrem Besitz befindlichen Pfand— ämmtlich zu Jackschenau rebnitz, den 15. Februar 1865. des Gemeinschnldners haben vo k . ) der Premier Lieutenant . Stegmann zu Oels, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. scucrn nur Anzeige zu machen. 5) die Kinder des zu Domslau verstorbenen Ferdinand v. Steg⸗ mann:

Königliches Kreisgericht zu Siegen. ö . . . 456 . v. Stegmann; a n k z 2 owie, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur dem Die dem Carl Gottlob Reichelt von dem K J gott nnn, a Rriedrich Wilhelm Holtz von hier. Lieutenant a. D. Max v. Stegmann zusteht, und die sub 1 und Reichelt ertheilte Prokura ist y 4 . . Rr. 163. e ni m, 417 R (4am n n 9 ah. 2. ö. g zub 3, 4 und 5 Genannten von dieser Befugniß ausge. vom 10. Februar 1865. tt der Niederlassung: ckedr. Wilh. Holt. . , m ,,,, Heorg Hllarius Carl Rother Ichlossen sind Merseburg, den 10. Februar 1865. cher wi r an enn is, Ftbchar 1865 am 45. Muedem. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg III. in dem Prokuren - Register sub Nr. 8, Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun wmnattta ge duo gt Th fa gu , Secretair. daß die dem Lieutenant Mag v. Stegmann von dem Inhaber der von Rostit 9. J