Ministerium für Sandel, Gewerbe d öffentliche Arbeiten.
Zusammenstellung der Betriebs ⸗Einnahmen der anßischen Eisenbahnen im Monat Januar 1865.
,,,,
Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm. ten in Col. 18 benannten
2
1 7 ; . pro 1865 sind zur Ver⸗ zinsung und
Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke,
Auf die in Col. 141 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher
Auf die Stamm⸗ Actien sind für
ie Einnahme im Januar 1865 beträgt daher pro 1865 beträgt das
Stamm⸗
Bahn⸗ Gesammtes bis jetzt der
18438 1864 2 Setriebs-
Namen Gesellschaft konzessionir ·
mehr
der
Laufende Nummer.
Eiseunubahnen.
ö
betrug die Einnahme
PFO
Januar
im Ganzen
Thlr.
pro Meile Bahn⸗ betriebs⸗
länge Thlr.
im Ganzen
pro
Meile Bahn⸗
betriebs· länge
Thlr.
weniger
als 1864
im Monat Januar
Thlr.
l. Staatsbahnen.
st ; NiederschlesischMärkische Berliner Verbindungsbahn Westfãälische Saarbrücker
Il. Privatbahnen.
A. Unter Staats ⸗Ver⸗ waltung stehend.
Wilhelmsbahn
a) Oberschlesische
b) Zweigbahnen im Bergwerk und Hütten · Revier
) Bresl - Posen Glogauer
Stargard ˖ Posener
a) Bergisch⸗Märkische
b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn Aachen · Düsseldorfer
Ruhrort Erefeld ⸗ Kreis Gladbacher ... Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn
B. Von Privat -Directionen verwaltet.
Niederschlesische Zweigbahn Bresl. Schweidnitz Freiburger
ö, Hinterpommersche 46 Vorpommersche Berlin Hamburger
Magdehurg⸗ Leipziger
Berlin ⸗Polsdam⸗Magdeburger ... ..... . . Magdeburg⸗Wittenbergesche
Berlin ⸗˖Anhaltische
Thuͤringische
h 7 751 317020
6645 Si 244 17 300
268 ʒö6
S6 815 51 397 371626 5 t 875
194188 101 137 10958 18 427 95 114 23 546 34 77 221 606
147 804 142 596 . 36 231 173 440 135 600
3166 8396 5075 2907 6 246
2051 41418 17173 1821 4229 1033 1141 5588
7635 7 6 147 2571 3529 3639
292 905
669 34 126 39 487
18 044 ð4 610 9346 15 364 100 096 24 037 33 087 285 794
133 193 139 895 69 771 37181 161 9190 141 000
6 094 2442
1900 3 696 1512 1518 4451 1054 1086 71206
6 880 71145 5938 2 604 3295 3 184
3284 24115
928 5 .
32 297
17607 4087 3500
12388
1444 1656 1612 3063
1690
14611 2701 2461
11530
71556 1 250
4982 191
ha 188
950
Länge im Januar
1865. 1864.
Meilen Meilen
an Anlage ˖ Kapital verwendet.
im
Ganzen
Thlr.
Amorti⸗ sation der Prioritã· ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor · derlich. Thlr.
Actien · CKa⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
Thlr.
das Jahr 1863 an Zinsen und Dividen den ge⸗ zahlt.
pCt.
tes Anlage ˖ Kapital.
davon in Stamm⸗ Actien.
Thlr.
welche für das in Col. 18 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗
Meilen.
stellen ist.
Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.
Thlr.
9, S o 22, 89
6, 18 10, 12 22, 49 2,80 30, 47 39,66
19,36 19,54 11,75 14,28 49, 14
23, 46 35, 28
12, 00 27,84 22,653 33,03
14,389 11,43
5,60 16,17
9, S o 22,89 6.18 10,12 22, 49 22,8 0 30, 47 39,66
19, 36 19, 11,75 14,28 49, 14
45 724 652 28 805 274
299 732 16508191 13 945 029
8 384 806 17397 499
3 388279 12 194 855 h 571 147 23 264 592
11 844 503 71809747 3 698 260
16678 345
2495 534 g G3 209 1266 60h 2566 90h 5 Fh 5h g 185 305 g Ji ooh 16 196 552
8 900000 13 707 719 4900090 6 264 836 15 500 0090
421937 557 982 216 569 496 786 719 929
392 180 492 150
282 35 436 59 290 373 689 117
823 10 682 969 b61 112 1061438
262 688 397126 205 76 247 035 303 873 404 825 318 81 408 339
459 663 701 632 41701 38 b20 327004 560 968
153 478 405 093
468 802 81000 496 057
551 250 168 515
97 850 371 250
60 210 183 151 5000
10 000
20 400
233 9002 3716 192 144020
99 561 350 000 601 159
5 300 000 12 450 000
5 00000 13 6006000
1060000 9g 6b 666
1500000
1412209 51000990 1100009 2500 000 7401 000
—
8 006 000
3 500 000 5 000 000 3 400009 3 634 000 8 500 0090 9000000
— — * = =
or o!
r
See!
D
M dd C — D
CC M, . 0.
*
3211 D
8 S =
ö
& Pe
28
8 500 000 21 753 100
12 250 009 713090009 37 420 000
18 000999 7950000 3512000
18 000000
2 500 000 9100099 1200009 2 500000 8 201000
11500 009 12 000 0090 16298000
9 200 000 14 866 409 4 900099 6 500 0090 15 500 000 20 900 000
5 300 000 12 606 200
20 000 000
5 000 000
000000 1566 666 g öh 666
15090090 5 100 0900 1100099 2 500 000 71401 000
9 518 000 3
500 000 5 000 000 3 400 009 4 500 000 8 500 009 9 000 000
153 478 405 093
NI 259 112 500 843 270 *)
630 000 181 050
N 850 371 256
h0 210 187 500 5000
aA90000
V0 400
258 131 433 191 144 020 99 561 350 000 9) bol 159
6 Jh 6b 3 hib 491 25 245 750 Iz hab 530 19353 190 Si5 185
5 hõh ooh Mö sos
37,26 46,70 24,31 48, 70 104 oa ' 12, 40 12, 40 SIG, os d5 J, 9 1
37,26 46, 70 24,31 48, 00
1993802 1025005) 187 500 9)
145 000 *) 7 sss
ohne 12 b. u. 126
13 000 000 21 100 000
506 942 75 543 226133
12 807 4008 5483 2644 1559 1551
4868 1
oh 693 II 4d 26 0600 2756 366 19 277 TD Job -)
62 4 500 43 550 000 A250 000
5 50 000 WB Ts io
t Cöln. Mindener b) Cöln Gießener — Rheinische
5 400
— do 83
707 634 10719883 618 574 1858 83 209 204 639 475
5d G
gi 17 21 901 10 86 2756 5 360
556
364 540
19 855 3107 4711
13 000 000 17450 000
1918970 7185 000
.
b) Coblenz Oberlahnstein ) Düren · Euskirchen Aachen · Mastruuewo
2750 000 5 M T
2750 000 1. IT öd ! 200 749
1415 000 i
14182 4615 21
18377 D 7) .
3 Die Bahnstrecke yHerbesthal ˖ Eupen« / O, Meilen lang, ist am
1. März v. J. eröffnet. . : . ) Die Bahnstrecke Coblenz · Oberlahnstein «, 1,00 Meilen lang, ist mit der festen Rheinbrücke bei Coblenz am 3. Juni v. J. dem Betriebe äbergeben. Die Bahnstrecke Duͤren ·˖ Euskirchen ⸗, 4 0* Meilen lang, ist am 6ten
Oktober v. J. eröffnet.
1) Am 1. Oktober v. J. ist die 5 i eee, if ö , . lange Bahnstrecke Alten⸗ ol. 11. Die Baulaͤnge beträgt 19,27 Meilen : fern, 3 , , in Frankreich geiegtne rer. ,n, ; e Betriebslänge 19806 Meilen beträgt. Das Anlage · Capital
bezieht si i . ĩ ĩ . . die Baulaͤnge, dagegen die Betriebs ⸗ Einnahme auf die
Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufend
. r en Monats Col. ĩ er,, ir ef, . . für den mer , n me. , 5) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten
3) Die Zweigbahn Letmathe ⸗ Iserlohn , O, 1s Meilen lang, ist seit dem
3s. März v. J. im Betriebe, ö . 63 ist die Leopoldsbahn Roßlau · Zerbst . 161 n , , . , . n, n sich daher die Betriebs
Meilen lang, in Betrieb genommen. 8 Einnahmen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anlage ˖ Kapitalien auf
Mao Meilen.