573 —— eine Abschrift derselben 96 schriftlich einreicht, hat ei 72 , ; . jsters ist beute eingetragen. Ver j Anlagen beizufügen. =. zbezirke sein t. 239 des Firmen - Registers . irma »Falk Lewin« und a 236 welcher nicht in unserem Amtsbei te fe unte (irn sü Plettenberg als Inhaber der Fir e Jzt Klähbigrähnhseeng net Fordztung nenne? F ' , Falk Lewin 3 hat, muß bei der Anmeldung ! saten Bevollmächtigte O e f f C nm * 1 1 e r A R zen C E ihnt . hat, oder zur Prazis bei uns berechtigten. Der n Bekanntsch ö lbs. ascheid, den 13. Februar 1865, 1. Abtheilung wobnhaften Aten anztitzt. Denjenigen, welchen es . , ö eid, den 13. 3 icht. Abth ; den 2X . 6 . . n le l z . i , ee e. Ludt Königliches Kreisgericht un 4 der Rechtsanwalt, Justizrath e n,, zu Sachwaltern . 9 Firma feh / ö. von Gostkowẽky, von Stiern und Kun Hö 6 6 . . (chat it dem 1. Februar 1865 unter der . Dr. Koehler, z Steckbriefe und Üntersuchungs-Sachen. Huben« — deren Uebergang auf die verwittwete Kaufmann Wann! t sellschafter der m Lüdenscheid begonnenen offenen Hande 4 vorgeschlagen. 8 e ru n . geb. alter, und das demnaͤthstige Erlöschen diefer Sinn . , . 5 Fabrikanten Julius Brockhaus und . Konturszläubiger— ꝛ t . 9 2) sub Nr. 83 die Firma: »F. Wa! in Hube sind die Kausteu 2 6 1 Auf derung der Ko 26 s und Fabrikanten Gegen den unten näher bezeichneten Dienstjungen Carl Friedrich Emil deren habe der gi f rl n n en nd al El 1. ich Storjohann, Beide hier sflls ts. Registers eingetragen. las d ö. D n über das Vermögen des Kaufmanns und Fab Moritz, am 20. Juni 1847 in Eichwerder geboren, soll wegen Diebstahls eine Breslau, den 15. Februar 18655 6 litten. sistan Kt heute unter Nr. 112 des Gesell a ö ö 3. e. zu Jauer wird berichtigt, daß der Termin 11 uhr vierwöchentliche Gefängnißstrafe vollstreckt werden. Seine Verhaftung hat Königliches Kreig gericht 1 Abtheilung . den 13. Februar 1863. Abtheilung ö n . he. 23. Februar 1865, Vormittags / nicht ausgeführt werden können, weil er in der bisherigen Wohnung und J ö r Königliches Kreisgericht. . Ai i ung. u auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Der hinter Moritz bereits unterm 2 ö i . 1. Oktober pr. erlassene Steckbrief wird daher erneuert und ein Jeder, In unser Firmen . Register ist unter Nr. 574 die F ꝛ welcher von dem Aufenthalte des ꝛc. Moritz Kenntniß hat, wird aufge— fordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei; Vehörde Anzeige zu
! 2 F . je Bei⸗ rl zorschläͤ Gläubiger über di ; und Vorschläge der ö zur Abgabe der Erklärung zur Abg— Th. Kandziora zu Beuthen machen.
U . r, , heraumt worden ist. 1. c tinaen, Aufgebote, eines anderen ,, K ae. n Viasse Ansprüche 9
zeuthe Die, . Zweigniederlassung von der Hauptniederlass 8 uk nr 5 Su d er 6 1 = Zugleich . . . V hierdurch aufgefordert, ih ve Ansprüche, di
zu Gleiwitz — und als deren Inhaber der Kaufmann und Friseur 6 Konkursgläubiger mache
Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair-⸗Behörden des In. und Aus. Kandziora zu Gleiwitz zufolge Verfügung vom 13. Februar 1865 .
landes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Moritz zu achten, ihn im̃ Betretungs. getragen worden. .
falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen Beuthen O. 8
und Geldern mittelst Transports an die nächste Gerichtsbebörde des In—
. ĩ ngten , n, ,,. ct, mit dem dafür verla hung selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Bekanntma—c e nem annsfraun Sedwig den 16. Feb 1865 6) Konkurse übtr das Vermögen der Kaufmanns ö Vorrechte S./ de J. Februar 1869. 1 8n dem Konlhk ne eg g , , e. ; ö In Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. landes abzuliefern, welche um Vollstreckung der obigen Strafe ersucht wird. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Aus-
* lagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill—
; h 2 5 x 8 N
⸗ ö. . schließlich , , n. . 1865 einschli ch ö, ö d und Beschlußfassung bis zum 16. un lden und demnächst zur Prüfung done lalauer, hier ist zur Verhandlung J bei uns schriftlich oder zu Protokel ginnen enn gemeldeten Forderungen, so sssohn, geb. Flat 6 bei uns . e en Frist angemt : e,, sarst on äerd Termin ö. ittags 103 Uhr, . sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ang J ser Fi Regist ist auh e . . 286 Fibrng'r e mn, ,,, men In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 58 die Firme ; sol . . — J — 3 1 . J 3. * UN O = Firma lagen u r he ? »Ferdinand Roensch« fährigkeit versichert. und als Berlin, den 9. Februar 1865.
86 4 Verwaltungspersonals 219 n 8nd 2 7 16 des definitiven . s * Terminszimmer Nr. 3, vor dem , ,,. wie nach Befinden zur Vestellung, r 1 H zerichts lokal, Termin szlln 33 den. Die Betheilig! Un unserem Gerichts Sell ngk, anberaumt worden, in unserem S8. zreisrichter Pensky, an r ; Far, Herrn Kreisrichter ] und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Roensch 31 Jauer m1 gommissar, Herrn K e,, , . 14. Februar 1865 eingetragen worden. ö Königliches Kreisgericht.
; e 865, Vormittags 101Uhr. ; auf den 6. April K e. Nr. I, vor dem Kommissar, kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ in unserem Gerichts lokale, am k
. n in Kenntniß gesetzt, daß ,, lern , , er schtinen. 1 , ret an en werden hiervon mit den engen e der i,, ö Herrn e, n,, . u,. wird geeignetenfalls mit der Verhan . r vorläufig 826 ⸗ iht ack Abhaltung dieses ö ; 8. . —̊ 68 der vorläufig zugela ö. ; Hypothekenrecht, andres Nach Abh g 8 e , n. jauer, den 14. Februar 1865 gestellten ode jn Vorrecht, noch ein Hy ᷣ gheil. r zerfahten werden. ö ? 865. gtstellten D. x n Vorrecht, r Theil ; J Akkord verse an mesdu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. weit für , , n, in Anspruch genommen wird, zur Th lung e,, n , eine zweite Frist zue Anmeldung slich ; . nes ander AW feng äber den Akkord berechtigen. Zuge i uüm 16. Au gu st 1865 ein schließlich —— v 82 ö ö . an der Besch 18 se ö. er. ;. Ou 1 — . 8 andels⸗Ne gister. zeinũ Johan uhr er lar len, den 14. Februar 1883. Handels-Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.“ . Die unter Nr. 4108 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma
; sten . gü. sbalb derselben, nach Ablauf der erf iggerichts Deputation festgesetz und zur Prüfung aller innerbalb derselben / , ⸗ s 812 1 Its ⸗Ve 11 . V Königliche Kreisgerich ; Henschel u. Eckersdorff, Inhaber: Kaufmann Leopold Eckersdorff,
ein Termin . err Forderungen, ein Te Der Kommissar des Konturses. Frist angemeldeten Serre ; 4 eingetragen ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
IJ. (Kꝗriminal .) Abtheilung.
28
, , s 10 Uhr auf den 7 Septein ber 1865. 3. w Zum *, , , 9 an . ear in d n Zi . rn , Pens ky. zr dem genannten Kommissar in denen; ibfaer aufgefordert, welcht ihre e, J diesem Termine werden die Gläu . 9 . Erscheinen in dielemn ernte Fristen anmelden werden.. 6 x Forderungen innerhalb einer der Fr st inreicht, hat eine Abschrift derselben Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,? in Ker A: z beizufügen. ö. zbezi inen Wohnsi un . 6 nicht in unserem Am ie be dirk se eigen Orte Jeder Cie seiner Forderung einen ann achtig— z bei der Anmeldung n,, n. zwärtigen Bevollmächtig 24 a oder zur Pragis bei uns berechtigten auswarti 6Bbrnb en De R ehe n und zu den Atten anzeigen, ächst zur Prü.
*
sch cblt, werden die Rechts,; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die enjen igen
·
(! ; sal iger. . ö ; der Konkursgläubige Eugen . ; . Aufforderung der? s Ziegeleibefitzers Albert Eugen 2 1429 . ; Vermögen des Ziegeleibe 5 spri — — kö Rn dem Konturst über dj e, n, welche an die Masse Anspr en 2 Die unter Nr. 805 des Firmen . Registers eingetragene hiesige Firma 9. ö JJ Auch zu Ucherlauf. erden 2 hierdurch aufgefordert, e , . z M. Hirschmann, det gn das n ffn, des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum it a6 ,, ein oder nicht, mit dem 6, Inhaber: Kaufmann Moritz Hirschmann g,, get gen; ditslben mögen berer . ist erloschen und zufolge . . , gelöscht. Kolonne 1, laufende Nummer: 1 Berlin, den 17. Februar 1865. Ar 23, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
. s n, D.
= * 25 9 eßlich
5. März 1865 einschli . Rechtsanwalt d z n ö ; ö imelden und . . , . ᷓ Schwarzbach un h
Kolonne 2. Br ichnung des Pr inzipals: tä uns schriftlich oder zu , Frist angemeldeten Forde. anwälte JustRäthe Keck von Schr — 6 Kaufmann Diedrich Peter Krämer zu Witten, fung der saͤmmtlichen innerhalb der 9g Kolonne 3, Bezeichnung der Firma, welche der Prokuri . ͤ . I. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be.
ᷣ 2. ö 3 2 rgeschlagen. ö zur Bestellung des definitiven Verwaltung Fuisting zu Sachwaltern vo 8g d ungen, so wie nach Befinden zur Bestellu ö Jaucr, den 11. e e dgericht 22 J * — ö. 81 ö 6 9 8 1. stellt ist: n lg auf sttaas 10 Uhr, Königliches 3 i , . dbPessonals aul . *: 1865, Vormittags n Diedrich Krämer, H den 30. März ,, Herrn Kreisrichter Krause zu ö Witten,
en Vorrecht
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Unter Nr. 46 unseres Gesellschafts - Registers ist die am 1. Oktober 1857 errichtete offene Handelsgesellschaft M. u. F. Kübler zu Frankfurt a. O. zufolge Verfügung vom 17. Februar 1865 eingetragen, und sind als Ge— sellschafter vermerkt:
schei kö at eine Abschrift derselben erscheinen. a erschd einreicht, hat eine Mbsch i Ver seine Anmeldung schriftlich einreicht, 9 ö ö Verweisung auf. das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗Register: 7 das Frãu lein Amalie Mathilde Kübler zu Frankfurt a. O. Die Firma Diedrich Kraemer ist 2) das Fräulein Auguste Wilhelmine Florentine
. . J —* ö . J 2 7 sitz nnd Anlagen beizufügen. n Amtsbezirke seinen Wohnst n . , und ö. , er, belcher nicht in unscem Amtsbez
; r n. . ö st eingetragen unter N. 77 des Firmen / Jeder Gla ger / .
. Kübler zu Frank— ö. Registers
furt a. O. ö tolonne h, B
—
. m (0 ch U n 9. 2. *. 2 ⸗ Bekanntn de „b cht, daß der über das ⸗ 6 ird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht än Paluka, hier Kolonne 5: Es wird. hir ßischen Schutzgenossen Kaufman , eriffnete * 163 ] ) M ' . Gobann jaluta «“ , ö. , unter der Firma » Johanr Pal gn h eln D 2 ö i ö durch Akkord beendet worden . ; ; inepel, den 24. Janucht L203. 6 nfts. Kanzler. en,, göͤniglich preußischt Gesandtschaste gan K CEontius.
; . im hiesigen Orte gat, muß bei der Anmeldung seiner der eres eie, ne s einm, J . . * 8 29 * 8 J ; Bejeichnung des Prokuristen: aeg nhastin oder zur Praxi bei . , Denjenigen, welchen es ö. J Carl Friedrich Kraemer in Witten, ligten bestellen und zu den . ö Ʒmstizrath , . I 3nialir 8 = Kolonne 7, Zeit der Eintragung: ̃ nntschaft fehlt, wer ) , . r zu Sachwaltern ö Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. . ö. ich ung; . 6. . an Delann chf fe Kutcher und von Gostkowsky zu Sach
= . — 2 29 ö . . / ] 9e 8 9 B 41 ( 39 TeßBr v 19 . ö 9 ohr uar . 84 . 83 h . Die unter Nr. 219 des Firmen-Registers eingetragene Firma h gen zufolge Verfügung vom 8. Februar 1865 am 8. Februar ihle, von S / . R. J. Leonhardt, J gzIBischlagen. Firmen - Inhaber Kaufmann Robert Julius Leonhardt zu Fürstenwalde, ist .
. Stolp, den J. Februar 1865. gelöscht zufolge Verfügung vom 17. Februar 1865 am 17 Februar 1865.
jaer Verkauf. 98 . Nothwendiger Ve oaolin sub Nr. 198 . ö 6 u Gogolin 3 . . Febraar 1. Mh eilung 1 obert Schoenfelder gehörigt! zee wrgen 174 Muthen . J . Königliches Kreisgericht. 3 3 , Bestzung von 93 Morgen 6 85 *. . In das Gesellschafts . Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum . — des Hypotheten 3 auf! erbauten Kalkofen og ag, ö. 6 z pu 3 ist Folgendes üingettagen: ö tm ach ung. Areal, mit den z e e held hschein im Bureau l. einzusehenden Taxe), Der Kaufmann Jean Baptiste Oster von hier hat für sein hiesiges unter k . vGausende Nummer: 61 ö 39 r df fen n n . , a . — Uhr 33 —=— . 2 ö *. 12 56 ; 8 * d 2. —̃ 6 We ve . g * 3 it 5 der Firma J. B. Oster betriebenes Handelsgeschäft den Carl Johannes . * 2 zesassschast . ars icht zu Stolp , n ö . . . . Der lle ; I üchet⸗ . Hertmann Ärendt von hier Prokura ertheilt. Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: . Königliche . Vormittags 1235 Uhr, ist am eeißrichtet Rohmer an ordentlicher ö Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 16. Februar d. J. unter 2er. Gebt; Loet enstein. den 2. Februar ö. mann David Menzelson zu Stoß n vor , , ür re, fin werden. Eaefordert, sich zur Ver⸗ Rr. 46 in dad Protuten tho ssir eingetragen = Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Ueber das Vermögen des Kau hen Tan der Zahlungteinstellung Terminzimmer Nr. 2 all denten werden aufgefordert, sich z . . 1 . Bochum en, nn t ts eröffnet und der Lag der = ; 1 bekannten Realprätendenten bert mike zu melden. Königsberg, den 16. Februar 1865. ,. det kaufmännische Konkurs zr n worden . W. Dalcke Dit gnbääenttetson spätestens in diesem Sn nähcdenbäche nicht ersict. Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium Kolonne 4: auf den 1. Februar d. J. festgesel kafse ist der Kaufmann E. W. Dalcke meidung der Praͤklusi Altecjner aus dern Hypothekenbuch nich. ihren glich gium. . ster der Masse ist r zubi welche wegen eine efrüedlgung suchen haben ihr 1) der Kauf J Zum einstweiligen Verwa der ö g aus den Kaufgeldern Befriedigung lachen 1) der Kaufmann Joscph Loewenssein und hiersef 4 . s ld, Papieren ode ichen Realforderung aus den Kaulgerktennm nmelden. 66 P 2 . , ,, ein und . hierselbst bestellt. ö; etwas an Geld, Paß 56 (lichen Realsörecinm aghastatlonsgericht anzumel; ö m. ist in unserm Firmen- 2) der Kaufmann Samuel Loewenstein, beide zu Bochum wohnhast. Allen, welche von dem Gem cinscht lone haben, oder welche ibm ttwas Anspruch bei dem Ju ehen . g . ö ö Firma Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1865 begonnen. anderen Sachen in Vesiß oder ., und in dem . , a unter Nr. 113 t Jedem der Gesellschafter steht die Befugniß zu, die Gesellschäft zu vet. ö getragen, , . treten. der Apotheker und Mineral⸗Wasser ⸗Fabrik d i Fabrikant Edmund Wil
466 ĩ des ein- ; mcd unbekannten Erben des i 5 i Aufenthalte nach un r ralsck vrtußischen te . ; zerabfolgen oder zu Die ihrem Leben und . . Zyrowa, des Königlich prtußisch . , . nichts an denselben zu Mitbesitzers der Herrschaft 3 verschulden, wird aufgegeben, getragenen Mitbe z helm Eingetragen zufolge Peter Bluth zu Anclam, Firma: Edmund Bluth, e igen nun g unter Nr. 114: ᷣ
er, srick Karl Franz von 1 änmilian Friedrich Carl Franz , ö 5 if 36. garen Maximilian Friedrich
Phlen, vielmehr von dem Besiz der Degen sfcch d äußerordentlichen, Gesandten Grafen Maxi 4 '. n . ö. * U ahlen, h * et Verfügung vom 1. Februar 1865 am 1. F
bruar 1865.
der Apotheker Gustav Adolph
s 8612 r* 34 5 ele den. ; ö. J hlie lich ichen. 3 6 * z fentlich vorgelad is zun 4 i i Rhe neige El nchen und Allet, Yee chonsten, werden ö sfst ' e
. F . Tear 6 . 9 7 *
dem Gericht oder dem Verwalter der ss
Hermann Katerbau zu Anclam . . ö J / 57 ee, n . Firma A. Katerbau, , m beide mit dem Niederlassungsorte Anclam.
/
; 3. Oktober 1864. ; abzu⸗ ** Groß -Strehlitz, den 3. Atto wäarlthzechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. Groß ⸗Strehlit mit Vorbehalt ihrer etwaigen ö Register ist Band J. fol. 29 v. J 1 ; vom 10. d. M. die 25. Januar er. errichtete Frma Heinr
Anclam, 19. Januar 1865. —
—— K —
——— — .
—
Die Gesellschafter sind: Laut Verfügung vom 17. d. M. am 19. d. M.
Unterm 2
121 . I Br kb
. * * 2 ** 16 v5 bt J. 8 hth lung. Königliches Kreisgericht.
i ͤ äubiger i s rechtigte Gläubige H. . n. enselben gleichberechtigt dae n . jefern. Wee und andere mit dense , zufolge Verfügung liefern. Bfandinhaber haben von den in ihrem Besitz befindlich P , ; . h inr Vogel des Gemeinschuldners ha uche als ; Be des angeblich verloren gegangenen We . ; * . 3 . ö 68 I 95 j * ) . d 9 e? Undfebitteh ekt rr 1 . ö sang in Limburg, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Vogel. Fücken nur Anzeige zu machen, ö. zelche an die Masse Ansprüche als Der unbekannte Inhaber d is gt welcher von dein Ritterguthbentze . . 8 29 * h 1 0 1n He n h 9 ꝰ die enigen, We 0 . 9 ch ' Die⸗ * 72 M verhn ze T 1980 Jö 1 —189* . . 28 * beim . sang daselbst ist, unterm heutigen Tage eingetragen worden . Zugleich werden alle diesenige. durch aufgefordert / ihre Ansprüche, 4. Berent, den 28. November 8. drei Monaten in Danzig ! 9 gericht. 1. Abtheilung. Iserlohn, an , e , 1865. ; d . . Konkürsgläubiger machen wollen, hier e, nicht, mit dem dafür verlangten B Schnee über 120 Thlr. zahlbar nag te s 1 1 *. 55 DL C 7. 8 258 en, ,, . j ) m * 6. . . 9 — . ? k . ö 524 . . 9. 7 6 . 85 1 1 ein D = . j / . . . ? Ordre 411 6 en 9. hi. . ; Königliches Kreisgericht. Ilben mögen bereits rechtshängig s . Kaufmann Martini an n, Molkentin aectptirt worden ist, wird auf In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1604 die Firma Struckm ann. Kleppel. Vorrecht bis zum 143. Märzd. J. ein sch , zur Prü tin in . ger cl w gtesenẽ in dem Hi C . 8 . J 1 * ) n un 1 emnd 69 rt die en 2 ec d . — ö 1 u . . !. 9 Hiller Joachimsohn hier . w Dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un n,, 6 e,, a , n. und als deren Inhaber der Kaufmann Hiller Joachimsohn hier heute ein 6. 4 ö ö J nn, cg it; innerhalb der gedachten Frist ang Verwaltung Gewerk augesetzten Termin vorzulegen, ͤ etragen worden. In unser Firmen-Register ist Band J. fol. 29 v.: die Fi D. Krum⸗ wPpung der sämmtlichen inne — r nl ln Gee albenz ,, . getrag id In Aseh gister ist X IJ. kol. 29 v.: die Firma D. Krum ᷣ ie nach Befinden zur Bestellung de e See eee e en e , el aer eee. sheid in Iserlohn, deren alleinige Inhaberin die Wittwe Diedrich Krunscheld, ungen, so wie nach dieser Wechsel für Ter, nber 1861 . , . ö Sophie, geborne Sülberg hierselbst ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tagt vpersonals, auf . Vormittags 11Uhr, ; Danzig, den 14. Dezember . eingetragen worden 1 fügung U ben 23. März d. J. tees Th gn ee chen. Iserlohn, den 14 Februar 1865 vor dem genannten Kommissar in unserm Geri ̃ . in, . sionigliches Kreisgericht ,,, . . . Siru Cin ann. Ker. . 2. . rfahren werden. Struckmann. Kleppel. handle Cöed een. Aittoide ve .
— [1 1 7 Fe *. den Kaufmann Friedrich Molten
=
In unser Firmen ⸗Register ist heut Folgendes eingetragen worden: 1) bei der sub Nr. K vermerkten Firma: » Alb. Wan nick
l iralitäts⸗Kollegium. ̃ und Admiralitäts ⸗ Kolleg V Königliches Kommerz. Und Admiralite F it der Ver⸗ Falls mit
von Grodd eck.