600 Berliner Bärss em *. Lehr ie =, Königlich Preustischeer
s‚r das pierteljahr preu sischen Staats- Anjeigers:
Timmer Techsel-. Londs- und Geld - Cours. sIisenbahn - Actien. —— ren, e waere n , ,, .
2 preis * Erhöhung. ͤ 23 z . 2 2 *. nahe der geipʒigerstr)
Efandbrietfe. Aachen - Düsseldorfer 35 101 19 Berlin Hamburger. Kur- und Neumärk. 3 Aachen -Mastrichter. — 40 39 Berlin- Hamb. II. Em. do. . Berg. Märk. Lit. A. — 13663 135 herl.Potsd. gd. Lt. A. Ostpreussische Berlin- Anhalter do. Litt. B. do. Berlin-Hamburger. .. : do. Litt. C. 4 1 2 Pommersche . Berl. Potsd. Magdeb. — Berlin- Stettiner Paris. ; . z 8075 do. ö z Berlin- Stettiner 14 — — do. h Wien, östr. Währ. 150 EI. Posens ehe Brerl. Schw. Freib. . — 1403 139 do. III. Serre 4 93 . dito 150 EI. do. ? Brieg Neisse... = 915 9gozdo. IV. Ser. v. St. gar. 101 j Augsburgsüdd. W. i990 EI. do. CGöln Mindener 352007 — Brsl. Seh. Erb. Ii. P. 4. - Frhf. 2. M. zidd. W. 100 FI. Sehlesis ehe Magdeb.· · Halberst. .. 216 215 Göln- Crefelder ö nn d . Vom Staat . Magdeb. Leipziger .. — 2695 — m,, n, 41 im 14 Tbl. Fuss] . ; Nünster⸗ Hammer... 4 8987 963 ; I. Em. 5 105 16 . 2 2 1 C . ; Petersburg 008. Niedersehles. Märk.. 4 975 963 . do. 4 4 . 16 48 D erlin, Freitag den 24. Februar 1865. aĩto do. * 34 4h Vie derschies. Lweigb. . 35 87 11 kim. ̃ö8 , . do. g3 37 0berschl. Lit. A. u. C0. 37 1627 161 ; d6. 44 101i — — 8 — do. i. B. 3 i453 ia 1V. Fa. I s , 1 ; . n, , S0 2 6 6 Em. 33. ss Lur -= ãrk. heini . Magdeburg- 1 — 101 . Cin ia baben Aller ni net nern ö ĩ f fina S zniali Gobeit ei g Q; . ö 6 a, Prior. 1 ne nn 36 h , r f. . ze. Maiestüt der König haben A llergnädigst geruht: Hierauf ,,, dem . 1. Fonds- Corrs e. Posensehe 34 , , Wittenb. 1) in Dem Major von Somnitz vom Garde⸗Husaren-Regiment n, . eren thal, dem Nittern haf grath von Blankenburg, Freiwillige Anleihe 4 Preussische Rhri. Erk. Kr. dladb. 33 los 102 ¶ Märk. . ' Schwerter zum Rothen Adler Orden vierter Klafse, so wie dem Justizrath Wagner un Kammerherrn Hreihertn an Gaffton Staats - Inlcihs Jens 1337 1hs Rhein. had MWesthk. Stargard. Eosen 3 *, 96 — G agkanten Belitzki, Anteroffizier Preetz und Gefreiten Grabert Kunern bestchende Deputation des preußischen Volksvereins, welche dito 8 1023 Sächsische 4 . Thüringer 1307 ln demselben Regiment, das Militair⸗ Ehrenzeichen zweiter Klasse im Namen des gedachten Vereins Höchstdemselben die für die Kron
dito 1859 Schlesische Wilh. ese His) 62 IV. gere g ü verleihen; prinzstiftung eingesammelte Summe von 1000 Thlr. überreichte. Um dito ⸗ w 0 k ö. do. (Stamm- Prior. 5 74 Nied. Lweigh, Lit. G. 5 . i. , . . dito 4. , mi . . .. Ober- Schles. Lütt. A. Den als Mitglied der Telegraphen-Direktion sungirenden Ober⸗
5 Uhr war kleines Diner bei Ihren Königlichen Hoheiten, zu wel⸗ . ⸗ . mh r die Prinzen von Schwarzöurg ˖ Sondershausen Prinz Karl von 100 99 ö . 6 Inspettor Maron zum Telegra hen ⸗Direktions⸗ Rath chem die rinz e n, i öh fir, 6. C zi. . ß s lo ibo Sn g D aphen. Sup N. z ian, i. 1
6 tre, gathes vierter sllasfe; . Hohenzollern, General⸗-Lieutenant von Griesheim und Oberst von 4it hr. Bk. Anth. Seheine 46 1513 150 —ͤ st dem Nange eines Neathes vierter . BPorstell Einladungen erhalten hatten.
1 .
ö Bank d. Berl. K.-V. 126 Wo vorstehend kein Linssat́ notirt ist,
Staats - Sehuld - Schei . Die Kreisrichter artwich in Loebau— Pickering in Marien Vie vereinigten Kommissionen des Herrenhauses für . . ö 3. 9 Danziger Privatbank, — — 1105 werden usancemüssig 4 pCt. berechnet. ; tt? ; 8 ng, Lilien hain in Thorn, S ch u man n 3 Tuchel, Strehlke Justiz⸗ und für Handels und Gewerbe ⸗ Angelegenheiten haben bei z k ; Köniqhberg. . — 1054 , 6 ĩ n Berent, und Kapff und Neuhaus in Schlochau zu Kreisge⸗ dem Hause darauf angetragen, der von dem Hause der Abgeordne⸗
——
24 16555
Bremen
2 —
Rentenbrietfe.
42 2
e-
,, ,,, . . P rioritâts-Oblig. do. vom Staat gar. 6bhts-⸗Räthen; und . ten unverändert angenommenen, unterm 27. Januar 1862 erlasse⸗ Berliner Stadt- Obligationen . J Aachen. Düsseldorfer 4 — 211 do. Ill. Em. v. 1858 /. 50 Den Kaufmann F. Wilkens in Georgetown Demerara zum nen Verordnung, betreffend die durch die Einführung des Allgemei⸗ ; dito omm. Ritters: Eriv. . gz de', j. Emission — 5160. do. Von i861 n, kansul daselbst zu ernennen. hen Deutschen Handels gesezbuchs nöthig gewordene Ergänzung der Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm. Frie drichsd' or — 1135113 do. III. Emission ] 98 5Ido. V. Staat garantirte . Gesetze über die gerichtlichen Gebühren und Kosten, gleichfalls die
Gold-Kronen. — Aachen- Mastrichter. 4 — Khein-Nahe v. St. gar. 4 verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen.
dere deldn. ö ,, ö . . . . Pei der' Ad geordnetenwahl in Zint en für den Kreis
ö ö. ö ö 7 41.9 * 't. EI 1 * . 2 —— — 8 9 §808* * 46* 20 90 89 . ö 6e. oil ö j 9 J 2
do. II. Ser. ton . ö do. Il. Serie Ministerinm für wanne Gewerbe und öffentliche e r, , . ist Herr von Tettau zum Abgeordneten ge do. Iil. S. v. St. 33 gar. 3 — ) do. III. Serie 4. Arbeiten. wählt worden. . 2 —
6 ; J ; . . do. do. i 3. S2; Stargard Posen... 4 1 Danzig, 56 Februar. Wie das »Danz. Dampfb. wissen Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie.. 47 45 I. Emission 47 100 Dem Gewerbe ⸗Schull ebrer & will, sollen die Segelfregatten Thetis« und Gefion künftig als
. 406 V. Gere D . ) de, ne, , n. 4 Artillerie Uebun sschiffe verwendet werden und zwar erstere Das Pfund fein Silb i F. P Phi D. Februar 1865 ein Patent auf . ö .
, 1e n,, phuringer cn. , eine als neu und ei enthümlich erkannte Kontrol⸗Waage gleichzeitig als Wachtschiffs für den Kriegshasen an der Jahde letz 29 Thlr. 23 Sgr. d0. 40. Il. Sen,] do. II. Serie — - , r , n,, , nch nn nn w,, tere für die hiesige Station. — Das Eis, womit die hiesige Bucht do. Dortm. - Soest do. III. Serie eonv sür Rübenzucker⸗Fabriken in der durch Zeichnung und Be ährend der 1 e ee . — h
g ö , . — ̃ . ö s a, während der letzten Wochen bedeckt war, ist in der letzten Nacht mit do. do. II. Ser. 4 do. IV. Serie 26. schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung , i g . is ö. ick 8e
; a fnf 6 ꝛ ö. für SWeWind von der Ostmoole bis gegen Zoppot abgetrieben, un , Wilh. (Cosel-Odbg. ) 9099 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang jetzt soweit das Auge reicht, offen Waffer ö Berlin- Anhalter 71 Jo. III. Emission 47 — des sscken S s ertbeilt word t das . . .
ö ; 2. m en =, Preußischen Staats ertheilt worden. — In Halle wird die Gründung iner Versorgungskasse Mchtamtliche Votirungen. ; für erwerbsunfähige Arbeiter projektirt. An der Spitze des . . — — — — . e , Unternehmens steht der Oberbürgermeister Regierungsrath v. Voß, Ausl. Eisenbahn- 6106 Lf Br. Gld. AlSl. Fonds. ⸗ . Ik Br. i woelcher sich mit, mehreren angesehenen Fabrikbesitzern und anderen
4Acti nländ. Fonds. Braunschweiger Bank ter. 6 J „nslüßreichen Männern zu einem Gründune zcomitéè verbunden hat.
amm · Actien. 8 . Oester. Loose (1864)... flußreich X ö. 9g . In der ersten Sitzung desselben wurde, der D. Vers. Zig. zufolge, ̃ 6 . Lin bereits vorliegender Statutenentwurf mit einigen Aenderungen . be⸗-QAnsti z je Er 1ß 2 eau des . 28. 2. ö . . * . d,. Rotte bod m ieee eilen r, a, . 1. genehmigt und die Ausführung des Projektes definitiv beschlossen.
2 des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit ihm verliehenen Da Invalidenkassen für Arbeiter ein allgemein anerkanntes Be⸗
TLommandeurkreuzes des Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen. *
ö — d r
J. Ulffers zu Brieg ist unter dem
—
Berlin, 23. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗
. 2 Bi ' , — . 4 5 3 — 864 . (* h, ö Amsterdam - Rotter dam Rass. Vereins -B. Act. ,, 9 ö. , dite m , le, gnädigst geruht: Dem Geheimen Ober-Baurath und Direktor des
l . . . Coburger Creditban Italien. Anleihe ...... Galiz. (Carl Ludw.) .. Danziger Privatbank. . 110 Darmsladter Bank 37 924 Russ. Stiegl. 5. Anl:. .
Löbau - Littau ; Königsberg. Privatbank 4 1953 ᷣ . 37 2 Ludwigshafen- Bexbach ; 9 Magdeburger do. 4 —— 1091 De. gredit g do. do. 6. Anl.: . ß
22 13 Landesbank . 4 914 h V. Rothschild List. 5 ,,,, e, s 6 E * 8 J M2. Lud gh. Lt. A. u. C. 32 Posener do. 14 101 6 ; . ; . dürfniß sind, so freuen wir uns, endlich einen Anfang gemacht zu sehen. Mecklenburger 5 z Berl. Hand. Gesellsch. . 4 1133 6 66 ¶ Neue Engl. Anleihe]
— ; t Geraer Bank . . 4 1 ö Cöln, 21. Jebruar. Die Verstärkung der Liste der Notabeln Nordb. (Erfedr. Wilh) t Pise. Commandit- Anth. 4 1035 gothaer Privasbank 5 — 33 4 des hiesigen Handelsstandes, die mit denjenigen des Cölnischen Land⸗ Nester. fran. Staatsbahn ; zr Schles. Bank- Verein , 4 , , Fan,. ᷣ ö gerichtsbezirks die Wahl der Handelsrichter vornehmen, um 17 Per- gert sig Staats Lomb. ommere h itterechl B. go Leipziger Creditbank. . 4 S6... . 25 Yi 13h es sonen ist, der Elbf. 3. zufolge, von dem Königlichen Handels Russische Eisenb. ..... 5 Preuss. Hyp. Vers. - 4 1 — . . ; 6 , Ya i chtanm tl! 1(ch es. ,, , w, m nn ,, vas Westhahn (Böhm.)... . 5 do. do. (Henckel) 4 1033 Menn n rn, . . . . 33 ; ö ; w J . er . g n. 19g 2 27. 2 , . , e. 3 . Warsehau- Wien. 5 635 62 do. Gew. BR. (Schuster) 3 100 k enn 3. do. J e . . . . Bee 3 4 , . , . ö. K 3 * ö . . E. * König nahmen heute im Beisein des Kommandanten die mili- der tte / Zuschuß S ; Lusl. Prioritäts- ̃ . , 338 n . , . . . Meldungen des Obersten von Trotha, Commandeur des hlr. mehr beträgt, als nach der von der Stadtverordneten Ver. Actien. Industrie · Actien. Thüring. Bank — r en. . . chen Husaren⸗Regiments Nr. 6, des Oberst · Lieutenants von sammlung vorgenommenen Aufstellung. Der Differenzpuntt besteht Belg. Oblig J. de Est 4 Hoerder Hüttenwerk. . — Weimar. Bank Hamb. St. Präm. Anl. ? orozowicz pom Generalstab, des Majors Grafen von Finkenstein bekanntlich darin, daß die Armenverwaltung die Revenüen des Con⸗ do Somb. et Meuse 4 Minerva 32 31 Oesterr. u,, Rm es pr, 06l. 10 Th. — 1 vom 1. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 18, und des Haupt ⸗ ventual⸗Vermögens der Verwaltung des allgemeinen Armenfonds 5 w 36. i , , . . 9 , . Neue Bad. do. 35 Fl. — 1 1 von Son vom 7. Rheinischen Infanterie ⸗ Regiment Rr. S6 entzieht 4, . gisc ö . est. kra. Südb. Lomb. 3924 essauer Kont. Gas. .. 395 lo. Prm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A- entgegen und emp ingen demnächst den Vortra des KriegsMinisters Das Bataillon des Ostpreußischen Füsilier Regimen tr. 356. ,, 4 61 9 , Lübeck. Pr. A...... ö . el eee , Sahcrn . , ö. ö ö 6 2 de. ö ‚ — 26 — . kaner⸗Kaserne tier liegt, wir ie die »Elbf. Stg« / Bersin · Stettiner 1 . Fm. Gasig. Carl. Lud. 106 2 3 gem. Nordbahn Frier. Win.) 777 2 ; , Ge. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm im demnächst auf Anordnung der hiesigen Kommandantur in Forts Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 146 2 46 gem. . Credithank S6 a E gem. Oesterr. Loose von 1860 ö Laufe des gestrigen Vormittages die Meldungen des Hauptmanns außerhalb der Stadt verlegt und in der Dominikaner⸗Kaserne durch — — . . . . Ras. Främ. ul. 18 e em. Lübeck Er. Æ ILL ? . Hahnke vom 3. Garde⸗Grenadier ⸗ Regiment Königin Elisabeth, andere Truppentheile hiesiger Garnison ersetzt werden, durch welche, Her lim ö. Februar. Die Börse war i ef geschaffssos und heut einiges Geschaft slatt, die anderen Efekten blieben Irn. le h 3 Premier⸗Lieutenants Stockmarr vom 5. Pommerschen Infanterie⸗ ist jedoch noch nicht bekannt. ö nur in den Papieren, die gestern stärker hervorgetreten, Also in Kheini- tung im Ganzen matt. Preussisehe Fonds fest. Regiment Nr. 42 und des Premier Lieutenants von Usedom vom Conz, 20. Februar. Gestern Morgen nach 8 Uhr riß sich, sehen, Mainzern, Bergisch- Märkischen, Minerva und Genfern, fand aueh . l. Osipreußischen Grenadier Regiment Nr. 1 (Kronprinz) entgegen. als eben der Saarbrücker Zug den sogenannten Hammer Einschnitt
Redaction und Rendantur: Schwieger. . Um 12 Ühr war Höchstderselbe als ehemaliges Mitglied des passirte, ein Felsstück von ziemlicher Größe in bedeutender Höhe
.
w —
2 — WM — —
1
282
— M 2
1 —
— ⸗
C L= —
———
. 1 Garde D 2 ö 8 ĩ ; 8 ö 8 h é z a, 9 ‚ — — 7 — . Dragoner⸗Regiments bei dem Empfange einer Deputation des los, rollte den Berg hinab, zerschmetterte einen Theil der Lokomotive / 6 ĩ ; ĩ— [ . . ö — 56
Berlin, Druct ind Verlag der nigli en Techenmen Sber. Soffnchruci ohne jedoch glücklicherweise Jemanden vom Perfonal zu verletzen.
gedachten Regiments durch Se nr, dn, Rant 3 (R. v. Decker. . giments durch Se. Majestät den König gegenwärtig.