606
Auswürtizge Stationen. 22. Februar. 341,4 0,8 180., windstill. bedeckt, gest. Abend ü. während der Nacht Sehnee. sehr bew. , neblig, zeitweise Schnee. trübe. bedeckt. bewölkt. trübe, Schn.
Brüssel
WSW. , windstill.
Haparanda.. Helsingkors.
Petersburg..
O.. sehwach. Windstille. S., sehr windstill. O., schwach. S0, f. windst. bewölkt. Windstille. fast heiter, am 21. er. Schnee, Thermom. Maximum — 4,89, Minimum —8, 87 bewölkt. trübe. sehr bew. heiter, gest. Abend Nordlicht.
Stockholm..
Skudesnäs .. Gröningen ..
Helder
Hernoesand
Ro schwach. 8 W. windstill. ISW. , s. sehw.
Windstille.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 24. Februar. Im Opernhause. (46ste Vor Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit lun, Beaumarchais. Musik von Mozart. Gräfin: Frl. de . Susanne: Frl. Gericke. Cherubin: Frl. Lucca. u Mittel ⸗Preise. ; Im ö 93 . Abonnements⸗Vorstellung) 5 der Deimath. Driginal, Schauspiel in 5 Akten von Charsg Virch Pfeisser. s̃ on Challn Gewöhnliche Preise. Sonnabend, 25. Februar. Im Opernhause. (4 ste Vorstellun Violetta * Lraviatehy. Oper in 4 Akten von e rie, von P. Taglioni. (In italienischer Sprache, die Chöre denn Gast: Frl. Désirée Art Ht, Violetta. öh Mittel ˖ Preise.
Im Schauspielhause. (54ste Abonnements⸗Vorstellung) Zu ersten Male: Prinzessin Montpensier. Schauspiel in 5 Lie A. E. Brachvogel. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer ö
Gewöhnliche Preise. 5
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. S t e ck hir i en f⸗ Gegen den Tapezier Wilhelm Eduard Hartmann von hier, 50 Jahr alt, und dessen Aufenthalt unbekannt ist, ist die Voruntersuchung wegen Meineides eröffnet und die Verhaftung beschlossen. . Es werden daher alle Civil. und Militair Behörden des In- und Aus— landeß hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungs—⸗ fall festzunehmen und an unser Gefängniß abliefern zu lassen. Wir ver sichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Nechtswillfährigkeit. . Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ꝛc. Hartmann Kenniniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei- Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. Demmin, den 18. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels -Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 3283 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma Ernst Schmidt, Inhaber: Kaufmann Einst Leopold Theodor Schmidt, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöoͤscht. Berlin, den 21. Februar 1865. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— —
Durch Verfügung vom 20. Februar 1865 ist in unser Gesellschafts Register eingetragen worden unter Nr. 65: Firma: Gröpler, Schindelhauer C Co.,, Sitz: Brandenburg a. H. Rechtsverhältnisse:
Die Gesellschafter sind
I) der Tuchfabrikant und Kaufmann Heinrich Albert Ludwig
Gröpler hier,
2) der Tuchfabrikant Gottfried Friedrich Gustav Schindelhauer, der Tuchfabrikant Heinrich Wilhelm Louis Schindelhauer, der Tuchfabrikant Carl Daniel Stackebrandt, der Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Rossow, der Tuchfabrikant AÄugust Heinrich Rönnefarth, der Tuchfabrikant Carl Friedrich Hannemann, der Tuchfabrikant Johann Wilhelm Doll,
. sämmtlich zu Brandenberg a. H. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1865 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur
1) dem Tuchfabrikanten und Kaufmann Heinrich Albert Lud⸗
wig Gröpler,
) dem Tuchfabrikanten Gottfried Friedrich Gustav Schindelhauer und zwar jedem für sich allein zu. Die übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.
Brandenburg, den 20. Februar 18665. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. d. O.
daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma
der Kaufmann Andreas Lehner zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: .
Fürstenwalde, ; als Firma:
Andreas Lehner,
tragen.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. 8
1865 am 21. Februar 1865.
Kreisgericht Bartenstein. Unter Nr. 212 unseres Firmen ⸗Re gisters ist am 14. Februar lo eingetragen: Firmen-Inhaber:
Ort der Niederlassung: Bartenstein. Firma: C. A. Fahl.
Kreis gericht Bartenstein. gisters ist am 14. Februar 1865 die
die letztgenannte Firma unter Nr. 211 des Firmen ˖ Registers (Firmen. Ir
Niederlassung: Friedland) eingetragen.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 313 der Kaufmann Carl Louis Andreas Pieper zu Memel / Ort der Niederlassung: Memel, Firma: C. Pieper, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1865 am heutigen Tah Memel, den 17. Februar 1865. . Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗-Deputation.
Inscrib. in das Firmen ⸗Register ad Nr. 34. Der Kaufmann Ferdinand Schulze bat den Ort seiner Handelsnied⸗ lassung, unter Beibehaltung seiner früheren Firma, nach Mensguth verlegt eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar 1865 am 14. ejusl. Ortelsburg, den g. Februar 1865. Königliches Kreisgericht.
Die unter Nr. 30 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung ne Apothekers Carl Julius Aldolph Scharlok lin Firma J. Scharlok) ist in gegangen, was zufolge Verfugung vom 16. Februar 1865 heute in da Firmen ⸗Register eingetragen ist.
Graudenz, den 17. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firme eingelragen, daß der Gastwirth Heinrich Julius Scharwenka in Culm Scharwenka m betreibt.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 369 als Firmeninhaber:
Thorn, den 13. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„Magdeburg Ii. Februar
Amtkblattes der Königlichen Regierung zu Magdeburg von 1865 abgedruckte
eridirte vom 28.
als Actiengesellschaft, das G ( ben e der Aktiven sind unverändert geblieben.
der beständigen Controlt
zufolge Verfügung vom 20. Februar 1865 am 20. Februar 1865 eingt
Dj 8 * . (. Ro R 1er j j T Die unter Nr, 2 des Firmen -Registers eingetragene Firma Waldemnm Kaßner, Firmeninhaber der Kaufmann Hugo Oscar Julius Waldemm Kaßner zu Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 21. Februn
Kaufmann Carl Anton Fahl in Bartenstin.
Unter Nr. 127 unseres Firmen R ) , , . Veränderung der Firma »C. G6
haber? Kaufmann Heinrich Wilhelm Reimann in Friedland, Ort du
607
hier geführte Firmen · Register
lge Verfügung von heute ist in das . Spiller hierselbst
naeltagen, daß der hierselbst wohnhafte Kaufmann Carl s . andelsgeschäft unter der Firma 2 Carl Spiller betreibt. Thorn, den 13. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Schrimm. . In unser Firmen Register ist unter Nr. S8 die Firma Gustav Mitt poch und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Mittwoch in Schrimm n Verfügung vom 18. Februar 1865 eingetragen worden.
In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 59 die Firma
z L. Eisner
Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Eisner hier am
Februar 18655 eingetragen worden.
Ftriegau, den 21. Februgr 1865. Königliches Kreisgericht.
Abtheilung J.
n unser Gesellschafts ⸗Register ist unter Nr. 141 bei der Firma: er Hagel Versicherungs⸗ Gesellschaft« zufolge Verfügung vom 1865 eingetragen worden;
Gesellschafts vertrag bildet jetzt das in der Beilage zu Nr. 1 des
Der
Statut vom 3. Oktober 1864, bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß opvember 1864. .
Ge ö und Zeitdauer des Unternehmens, die Natur der Gesell⸗ ö h Grundkapital derselben und die Zahl und
Hie von der Besellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden zwei
. Mal in die Magdeburgische Zeitung, den amtlichen Magdeburger Anzeiger, wie Vossische — hierin eine Aenderung eintreten Regierung zu
Bötsenzeitung in Berlin, außerdem, wenn soll, in das Amtsblatt der Königlichen agdeburg eingerückt. —
Der r burg if schat besteht aus einem General Direktor welchem für Vehinderungsfälle ein Stellvertreter bestellt ist, und einem mit der Geschäftsführung desselben beauftragten Mit Verwaltungsrathes, welches in Behinderungdfällen durch eins der übrigen Mitglieder des Verwaltungraths vertreten wird.
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft.
Magdeburger Hagel ⸗˖ Versicherungs⸗ Gesellschaft. . Für den Verwaltungsrath: Der General-Direktor: N. N. N. Der Stellvertreter des General Direktors zeichnet: Der General ⸗ Direktor, in dessen Vertretung: J. die Actien ⸗Uebertragungen be je Actien der Gesellschaft und resp. die Actien ⸗ Ueberttas ge . . . Gültigkeit außer der Unterschrift des Ben trol · direttoꝛs ö dessen Stellvertreters der Unterschrift dreier Mitglieder des Verwaltungẽs⸗ rathes. 2. r hragdeburg. den 11. Februar 1865. —ͤ Königliches Stadt und Kreisgericht.
— —
Zeikung und die
glide des
J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage
Reaisters vermerkt worden: . . 5 ö Die Wittwe des Kaufmanns Carl Ludwig Wilhelm Haupt,
Marie Johanne Sophie, geb. Schrader, und deren beide minorenne . . Therese und Marie Wilhelmine Ge. schwister Haupt als Erben ihres gedachten verstorbenen Ehemannes respeltive Vaters sind aus der unter der Firma Hohmann u. Haupt« hier bestehenden Handelsgesellschaft mit dem 31. . i863 ausgeschieden, und dagegen ist der Kaufmann Robert Man, wald in diefelbe eingetreten so daß dieselbe jetzt von diesem . dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Julius Earl Vilhelm Hoh⸗ mann fortgeführt wird, und zwar unter derselben Firma Hoh⸗ mann u. Haupt« . Magdeburg, den 18. Februar 1865. Königliches Stadt und Kreisgericht.
—
ist bei Nr. 57 des Gesellschafts˖
J. Abtheilung.
— —
2önigliches greisgericht zu Burg.
In unser *in ehr ist unter Nr. 131 der Fabrilbesitzer Franz Eductd Pallas zu Haideseegen bei Loburg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma E. Pallas laut Verfügung vom 17. Februar 1865 am 18. Februar 1865 eingetragen.
ö Kreisgericht geführte Firmen- Register ist zufolge
an d j iesi 5 In das beim hig sigen 25 folgende Eintragung erfolgt:
Verfügung vom heutigen , 9. Véreichnung des Firma⸗Inhabers⸗ ö . e eis Eberhard Carl Damkoͤhler zu Schwanebeck.
Ort der Niederlassung: . Schwanebeck.
Bezeichnung der Firma:
. ö A. C. Damkoͤhler. Halberstadt, den 14. Februar 1865. ö. n Kreisgericht. J. Abtheilung.
unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 81 Kolonne Bemerkungen, folgender
In das Firmen ⸗Register des 3 der Firma Ad. Weck in Schlieben, ermerk eingetragen: ; * . ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar 1865 am 16. dess. Mts.
Firma Carl Inhaber geb. Möders, durch Erbgang übergegangen ist, und unter als Inhaberin der genannten Firma eingetragen worden.
Handelsgtthatft
gegangen
10. Februar 1865 ist an demselben Tage in Register bei der unter Nr. 20 eingetragenen daß dieselbe von dem früheren Wittwe Marie Gaab, Nr. 344 Letztere
Zufolge Verfügung vom unserem Handels ⸗ (Firmen ⸗) Gaab hier vermerkt worden, i August Gaab hier auf dessen
Carl Friedrich
Naumburg, den 10. Februar 1865. : Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
C *
In unserem Firmen ⸗Register ist heute a d Nr. 290, Kolonne 6, vermerkt, daß das von dem Rauf mann Friedxich Ernst Theodor Rode zu rntordhau sen unter der Firma Fried. Rode jun. betriebene (Landesprodukten ⸗ und Speditionsgeschäft) nach dessen Tode durc, Kauf auf den Kaufmann Louis Hoecher daselbst über ˖ ist. Gleichzeitig ist sub Nr. zi7 des Firmen -Registers der Fäufmann Louis Hoecher zu Nordhausen als nunmehriger In⸗ haber der daselbst unter der Firma Fried. Rode jun. bestehenden Han— delsniederlassung einge Nordhau . J. Abtheilung.
1
In unser Firmen ⸗Register ist h Rode, geb. Reinhold, zu
heute unter Rr. 316 die verwitt-⸗
wet e Charlotte Nordhausen als In—
haberin der daselbst unter der Firma F. Rode jun. Wittwe bestehenden
Handelsniederlassung Materialwaaren handlung) eingetragen. sen, den 17. Februar 1865.
Nordhaus ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
die neu errichtete Firma der Fabrikant Friedrich Mts. unterm heutigen
In unser Firmen ˖Register ist Band J. fol. 29 v. Friedr. Lupus in Iserlohn, dessen alleiniger Inhaber Lupus hierselbst ist, zufolge Verfügung vom 18. d. Tage eingetragen worden. . Iserlohn, den 20. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. Struckmann. Kleppel.
In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ad Nr. 24, betreffend die Firma Peter Wirtensohn et Comp. Folgendes eingetragen: J . Der bisherlge Gesellschafter Alexander Rosiny im Kirchspiele St. Mauritz ist mit dem 4. Oktober 1864 aus der Gese llschaft aus. getreten. In den Rechts verhältnissen der übrigen Gesellschafter ist damit nichts geändert, und sind somit die Gesellschafter⸗ Rentier Johann Ferdinand Joseph Karthaus und Kaufmann Wilhelm Bitter ·
berg, allein berechtigt, die Firma zu zeichnen.
Münster, den 17. Februar 1865. Königliches Kreisgericht.
beiden Kaufhändlerinnen Margaretha und Ida Hansen zu Burtscheid besteht seit etwa 18 Jahren tine Handelsgesellschaft, unter der Firma: »Geschwister Hansen« mit dem Sitze in Burtscheid. Beide Gesell⸗ schafterinnen haben die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen unter Nr. 517 des Gesellschafts ⸗Registers. Aachen, den 20. Februar tsß os. . Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.
— —
Die zu Heinsberg bestandene Handels. Gesellschaft unter der Firma: 26. 3 Dully u. hene hat seit dem Todes tagt (20. Januar 1865) des Mitgesellschafters Hermann Joseph Dullye ihr Ende erreicht, und ist besagte Firma daher sub Nr. 227 des Hefellschaftz . Registers heute gelöscht worden. Eben so wurde heute die von demselben Hermann Joseph. Dullys geführte Firma: H. J Dullyé zu Heinsberg unter Nr. 371 des Firmen ˖ Registers und die dem Julius Dullys ertheilte, unter Nr. 88 des Prokuren. Negisterẽ eingetragene Prokura gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 2011 des Firmen⸗ Registers heute eingetragen, daß der Kaufmann Julius
Dullys zu Heinsberg wohnhaft, daselbst unter der Firma; 73. Bullyé «n ein Handelsgeschäft führt. Aachen, den 20. Februar
Zwischen den
. — Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
x . Unter Nr. 2012 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Benjamin Joseph Inck, Inhaher einer . und Liqueur-Handlung, daselbst unter der Firma; B. J. Inck« ein (Han delsgeschäft führt. Aachen, den 21. Februar 1865. Königliches Handelbgerichts . Sekretariat.
Auf Anmeldung des Kaufmanns Joseph Matoni zu Linz ist die Firma »Jos. Matonis Nr. 374 des Firmen . Registers eingetragen. Y? Neuwied, den 26. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Nr. 12 des Gesellschafts⸗Registerg eingetragene Firma Richarz Weyers & Co. zu Linz? ist erloschen. . ᷣ Neuwied, den 20. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
RKonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Bekanntmachung.. .
Der durch Beschluß vom 9. Mai 1864 über das Privat und ga e n.
Vermögen des Handelsmanns Eduard Radelow zu Gramzow eröffnete
kaufmännische Konkurs ist heute für beendigt erklärt.
5451
Liebenwerda, den 15. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Angermünde, den 15. Februar 1865. . ; Ehm althrs Wreig gericht. Erste Abtheilung.