612 Berliner Börse vom 23. Februar 1865.
Imtlicher NMechsel-, Fonds- ma dead ß
Fisenhahn - Ketien.
Vechsel-Conrse.
Kurz 2 At. Kurz 2 Mt. 3
Amsterdam
. 10 EFI. Leipzig in Courant im II ThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg ..... 1908. R. dito k Warschau 908. R.
Bremen
OO —Sß— M OTN D Q OM
Br.
1443 143 153
Alt.
.
r 3B *r
Fonds- Corrs e.
Freiwillige Anleihe ..
Staats - Anleihe von dito dito dito dito dito dito von dito von
Staats - Schuld - Scheine
Von Von Von Von
Prim. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
1859 v. 1854, 1855, 1857
56 26 993 99 88 ö 87 * 79
1103
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.
do. do.
Ostpreussis che
do. Pommersche . . . do.
z Posensche
Westpreussis che do. do.
Rentenbrieke.
Pommersche Posensche Preussis che
Rhein- und Westph.
Sächsische
Schlesische
Preuss. yp. Anth. 60
Friedrichsd' or. . . . Gold- Kronen.
Kur- und Neumärk.
Hyp.Br.d.l. Hyp. A. G. Uxbh. Hp. B. d. P. H. A. B Pr. Bk. Anth. Seheine Bank d. Berl. K- V. Dan? iger Privatbank. Königsberg. Privat-B. Mag (dleburg. Privat · B. Posener Frivat- Bank Pomm. Ritters. Priv. B
tn — —
l
Andere Goldm. 25) Ihl - -
0901s. gf Br. Id.
Stamm- Actien. Ee 3x ald. Aachen -Däüsseldorfer 3 — 1090 Aachen-Mastriehter . — 40 394 Berg. Märk. Lit. A. — 137 136 . — 188 187 Berlin- Hamburger. .. = 1453 1443 7 B erl. Potsd. Magdeb. — 200 208 Berlin- Stettiner .. .... — 134 133 Bresl.· Schw. Freib. . — 1393 BFrieg- Neisse. . ...... — — c 90 Cöln- Mindener 35200 199 Magdeb -Halberst. .. — 216 — Magdeb. - Leipziger .. — Münster- Hammer... 4 — Nie derschles. Märk. . 4 73. 963 Niederschles. Lweigb. — 8835 87 Oberschl. Lit. A. u. C. 33 162 161 de. Lit. B. 37 143 142 Oppeln - Tarnowitzer — S053 7892 hom feehe .... .... — 1127 — do. (Stamm-) Prior. 4 1155 — zRhein-Nahe ...... .. — 295 28 Rhrt. - Crf.- Kr.-Gladb. 35 102 101 Stargard-Posen. .... 37 973 96 Thüringer 36 138 Wilh. (Cosel-Odbg.) —
—
Berl. Fotsd. gd. I. A. 93. do. Pitt. B. 4 - do.
do. do.
22 * M C
do. do. do. do. do. Em. do. V. Em. Magdeburg - Halberst. do. Wittenb. 3 Magdeburg - Wittenb. 4. 100 Nie dersehles. Märk. . 4 97
C CO M C e M
do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Iweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. do. do. do. do. do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. S5 & /ᷣ0 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em.
.
do. do.
=
C — 1 —
—
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.
L — X ö
- - R - X R
Pri oritäts-Oblig.
Aachen - Düsseldorfer 35 do. II. Emission do. III. Emission 72 Aachen-Mastriehter.. do. II. Emission
913 911 988
ö
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünxe.
Das Pfund fein Silber 29 Thb. 23 Sgr.
Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
Stargard- Posen
do. II. Emission do. III. do.
Thüringer conv . ...
do. II. Serie
do. III. Serie conv. do. IV. Serie 9
Wilh. (Cosel- Odbg. ) do. III. Emission
Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 37 gar. ng de Li. B do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest ö ,, Berlin- Anhalter ..... Berlin- Anhalter
M- M- NM, ./ , .
d=
ö
8
Lichtamtliche
Uotirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ).. Lõöbau- Littau. ..... . Ludwigshafen- Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. . . .. Westbahn (Böhm. ).... Warschau- Wien
Ausl. Prioritäts-
Actien. Belg. Oblig J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 est. frz. Südb. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjisan (v. St. g. ) 5 Galiz. (Carl Ludw.) ... 5
253
24 S5 Sõ
Inländ. Fonds.
Kass - Vereins -Bk. Act. Danziger Privatbank. .. Königsberg. Privathank Magdeburger Posener
Berl. Hand. - Gesells ch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommers ch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ...
do.
do. Gew. Bk. (Schuster)
Indu
Hoerder Hüttenwerk .. Minerva .
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. . .
If
do. do.
do. (Henekel)
strie · Actien.
G ld.
126
96 *
1193
31 110 153
3 Gothaer Privatbank ...
Br. Gld.
Allsl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4 — 85 Bremer Bank. . . ...... 4 1153 — Coburger Creditbank. . 4 1097 99 Darmstädter Bank 9357 923 Dessauer Credit. . 33
do. Landesbank. Genfer Creditbank
Geraer Bank
Oester. Loose (1864). .
do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe.
Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
J
. v. Rothschild Lst.
Neue Engl. Anleihe
= —
*
Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank. .... . .. Weimar. Bank Oesterr. Metall. ..... .. do. Nation. Anleihe do. Prm.-Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...
do. pr Cie v. 64 do. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. 37 Poln. Pfandbr. in S. -R.
do. Fart. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. Lübeck. Pr. -A. . ?
—
1
838Sa81 18 — =*
O S Ae 12
8 =
.
ö
. 22
r n = t = e ö — — —‚
2
O — 8 2
—
—
Galiz. (Carl Lndw.) 1090 a
gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 7775 a 5 Russ. Präm. Anl. v. 1864 853 23
gem. Uesterr Loose v. 1864 527 a 4 6 etw. gem.
,.
Kerim, 23. Februar. Die Börse war heut so still, wie in Ianger Zeit nieht, das Geschäft concentrirte sich auf sehr wenige Papiere, als Russische Prämien-Anleihe und Berlin-Görlitzer Stamm Prioritäten; die
Nastung fest; Preussische Fonds guf behauptet; Wechsel ziemlich besehl und in günstiger Stimmung.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt; 1 Thlr. für das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Hreis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
Alle Post⸗Anstalten des In - und
Auslandes nehmen Sestellung an
für Serlin die Expedilion des König
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 71. (nahe der Ceipzigerstr?
— —— —
—
54 3 4 . * 4941 41
2 d 2“ *
Februar 1865.
mee e ᷣ·¶Q¶K—iC—ui “ / ö 8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Kaiserlich österreichischen Offizieren Orden zu verleihen,
und zwar: den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasle⸗
giment Baron Steininger Nr. 68, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Major Edler von Nemethy vom General ⸗ Quartier meister⸗Stabe und
dem Major Zaufall Edler von Zaufalow im Infanterie ⸗
Regiment Erzherzog Kronprinz Rudolf Nr. 19, so wie den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse⸗ dem Ober-Lieutenant Haschka vom Infanterie⸗Regiment Herzog von Parma Nr. 24.
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Gutsbesitzer, . 3 berg, zum Landrathe des Kreises bezirke Köln zu ernennen; und
Wipperfürth im Regierungs—
J 15 R Tliche
35 * Sorn— e
De
dem 21. Februar 1865 ein Patent auf eine Stromsetzmaschine in der durch Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang . nach e . dies durch solche nicht vollständig geschehen kann, in baarem Gelde erhält, der Besitzer des pflichtigen Grundstücks auch, ohne Rücksicht
—
des preußischen Staats ertheilt worden.
Zu Rheine im Regierungsbezirke Münster wird am 1. März c. des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Desterreichischen Telegraphen ⸗ Verein) eröffnet werden. Berlin, den 22. Februar 1865. R Königliche Telegraphen - Direction. Krüger.
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Fähndrich in Guhrau ist Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Sagan und zugleich Notar im Departement des Äppellationsgerichts zu Glogau, Anweisung seines Wohnsitzes in Sagan, ernannt worden.
zum zum mit
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 24. Februar. Se. Maje tät der König nahmen den Vortrag des Ministers des Königlichen Hauses
Lieutenants von Zitzewitz J. Regiment (Blüchersch) Nr. 5 und des Premier-Lieutenants Barten⸗
fassung, ändert Lieutenant Freiherrn Egon von Fürsten⸗ 5 und erklärt die, den Festsetzungen der gedachten Ordre unter— liegenden Reallasten für ablösbar. . deren Antrag der Betheiligten von Amts wegen und die Ermitte⸗
Dem Rendanten der Friedrich⸗Wilhelms und Brandenburgischen Landgestüt⸗Kasse, Walther, den Titel ‚Rechnungs⸗-Rath« zu verleihen.
Kürzung der Rente bis auf zwei Drittel des Reinertrages und soll der solchergestalt niger , welche am 1. Oktober 1864 gangbar waren, zum 223 fachen und bei
Zeichnung und
Rentenbank«-Gesetzes ein, als die berechtigte
auf s unt während der Tilgungsperiode von 56 4 Jahren an
. e n . 8 ,, , itrichten hat, welche 45 vom Hundert der zu eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste 9 . eine Jahresrente zu entrich at, ö 3 . Deutsch⸗
von der Regierung zu Danzig die Anordnung von öfter e den Landesvisitationen in den ditsseitigen Kreisen getroffen worden, — eine Maßregel, welche besonders in den Niederungen
Steimmig sen. der Maschinenkessel und flog sammt dem
Freiherrn von Schleinitz und dann den des Finanz-Ministers Frei⸗ herrn von Bodelschwingh entgegen. — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm im Laufe
des gestrigen Vormittags die Meldungen des Majors a. D. von Kotze,
dem Oberst-Lieutenant Freiherrn von Bibra im Infanterie⸗Re⸗ ** ; ö. ö . ,,, ö dem Oberst. Tientenant Zrerr 3 Inse Eickstädt, des Obersten und Commandeurs des 2ten Schlesischen Hu⸗
des Majors a. D. und Erbkämmerer von Pommern, von
saren⸗- Regiments Nr. 6, von Trotha, des Majors Grafen von
Finkenstein vom 1sten Posenschen Infanterie ⸗Regiment Nr. 18, der und II. vom Pommerschen Husaren⸗
*
werffer vom 3Zten Pommerschen Infanterie Regiments Nr. 14 ent-
gegen und empfing den Landrath des Kreises Rügen, Rittmeister a. D. von Plathen.
Abends wohnten Ihre Königlichen Hoheiten der Kron⸗
prinz und die Kronprinzessin dem Balle bei Ihren Ma⸗ jestäten im Koͤniglichen Palais bei.
— Der in der letzten Sitzung des Herrenhauses eingebrachte Gesetzentwurf, betreffend die Regulirung der schlesischen Zehntver—⸗ die Bestimmungen der Kabinets-Ordre vom 16. Juni 1831 wegen Wiederherstellung dieser Verfassung in wesentlicher Weise Die Ablssung soll ohne beson—
Vorschriften des Reallasten⸗ Der vorliegende Entwurf noch eine
lung des Jahreswerths nach den Gefetzes vom 2. März 1850 erfolgen. gestattet jedoch weder einen Abzug von fünf Prozent festgestellte Geldbetrag bei denjenigen Reallasten,
den am J. Oktober 1864 ruhenden, zum 23 fachen Betrage abgelöst,
die Abfindung jedoch nicht baar, sondern durch Vermittelung der Renten
m Königlichen Bergmeister Th. Hundt zu Siegen ist unter bank gewährt werden. Für diese Vermittelung ist das Gesetz vom 2. März
1850 maaßgebend, nur bleiben die eine Tilgungsperiode von 41119 Jahren voraussetzenden Bestimmungen außer Betracht; für das vorliegende Gesetz treten überdies insofern Abänderungen des Anstalt den berechneten
Betrag in Rentenbriefen nach deren Nennwerth und, so weit
eine Konfession, von dem Zeitpunkte der Rentenübernahme und die Rentenbank gewährenden Abfindung beträgt. Dan zig, 23. Februar.
Wie der »Elb. Anz.“ vernimmt, ist
J abzuhalten
mit allseitigem Dank aufgenommen worden ist.
Gestern Morgen platzte in der Maschinenbauanstalt des Herrn Maschinen⸗ gebäude in die Luft. Ein Stahlschmiedegefell ist dabei getödtet, ein anderer Arbeiter schwer verletzt worden. Auch die angrenzenden sonstigen Fabrikgebäude dürften erhebliche Beschädigungen davon ge— tragen haben.
Stralsund, 20. Februar. Nachdem das bürgerschaftliche
Kollegium die Vorlagen des Rathes in Betreff der Jubelfeier der vor fünfzig Jahren
R
erfolgten Vereinigung Neuvorpommerns und Rügens mit Preußen genehmigt hat, sind folgende Geldbewilligungen zur Veranstaltung der Feier bisher erfolgt: 6000 Thlr. von Seiten der Ritterschaft, 0h Thir. von der Stadt Stralsund und je 1000 Thlr. von den Städten Greifswald und Wolgast. Da als Lokal für die Feier das hiesige, geräumige Rathhaus ausersehen ist, so sind