1865 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

616 617

und Bäuerinnen jedes Alters dargestellt, die ihr Neujahr feierten, Nutzen ziebend, drangen am 15. Januar greise gewãbltes Direktorium in die H in die Eitadelle ein, welche sie⸗ nachdem sie den Amban und dessen piter entschieden werden. ie Hand genommen würde, darüber soll Gebülfen getödtet, an mehreren Punkten in Brand steckten. Unser C öln, 22. Februar. Am 5. Februar d. Is. brach auf ñ hechrehtanger eh. . inkahn in einem Extra, Kohlen I85. brach auf der Bergisch⸗ . meter. ratur. z. Allꝛsemeine zuge unter einem der Cöln⸗— Stunde. ort Paris,. Réau- Wind. Himmels- . Linien,. mur. ansicht.

tnieender Bauern iu in kenn welche andächtig die Hände zum Himmel erheben, um Gott für die

gen Jungfrau befindet sich die polnische Umschrift: »H. Jungfrau,

wache über unsern Kaiser!, Links von der betenden Bauerngruppe Eisenbahn Gesellschaft zugehörigen unbedeckten Gütern . z ? twagen auf

Hofes gewarnt, welcher zur Faktorei geritten kam, nur das Wort MNindener . steht polnisch: Zum Andenken an die Bauernregulirung rechts: Flieht ˖ aussprach und sogleich verschwand. Der Imam von teler Vahn und e. voller Fahrt eine Achse. Dieselbe war eine ungehä „Am 19. Februar (2. März) 1864... Die Kehrseite der Medaille. Tschugutschak hat unseren Konsul schriftlich ersucht, nach der Faktorei huhstahl ache r re, Ende 1861 von Krupp in Essen geliefert , . Aus wüiürti ge 8t Portrait des Kaisers Alexander Il. mit der zurückzukehren, und erklärt, daß fie von den Dunganen scibst bt. fee nn, e en . 3. lezten Revisen dagegen erst 18 M. k 44 ö Gnade Kaiser wacht werden solle, die gegen Niemand feindlich seien, als gegen 9 he Bruchflächen ö in beiden Nadentheilen der Achse. 8. Mortzs. Moskau 3343 . aller Reußen, König von Polen, Wohlthäter des polnischen Volkes «. ihre Feinde. sa fich gebrochenen Stellen , . und zeigten in den . 4 3343 len 4.9 W., sehwach. bewölkt. X22. Februar. Der „iewlanin« ist entzückt über die pa⸗ JJ lasung des Wagens itt 200 , en, , n . Die Normal. S. klorgs. Faris. . F eruar Y Gentner. ö 46 . , ., desselben . Brüssei 8 . . 803 schwach. Nebel. entner Kohlen. i 3 . SSW. windstill. bedeckt

triotische Haltung, welche die Bauern in Podolien bei der letzten Telgaravhbische Deveschei . , ö Telegraphise Depeschen . Han 2, 20. Februar. In den Industri * / ; aparand 3 . In den Industrie: Etablissements von = P K,, 9.2 No., sehwach. bedeckt.

Wohlthat der Emancipation zu danken. Ueber dem Bilde der heili— Konsul wurde von der Gefahr durch den Vorsteher des chinesischen Närkischen Eis l

zeigt das wohlgetroffen lakeinischen Umschrift: Alexander II. durch Gottes

z ; . si eiwillig zum Mili irdien ieldet Georg Egestorff in Linden werden im G ber . Helsingf⸗ . erzählt dies Blatt hätten sich freiwillig zum lilitairdi. nst gemeldet, ö. . er isn Tn Frachtlohr a Ganzen über 2000 Arbeiter beschäf= ingfors. 339, 3, Windstille be und alle ausgehobenen Rekruten seien mit sichtbarer Freude dem 6 ö . n U tigt, an hnen un Frachtlohn für Rohprodukte jährlich 100 000 Thlr deckt, Rufe zur Fahne gefolgt. In den Theatern in Wilna, Grodno Wien, Freitag, 24. Februar, Morgens. Der Antrag des verausgabt , ,. 45,000 Thlr. Staatsabgaben entrichtet. . , Petersburg. 340, Windati Schnee. 26 2 7 . * * h c 5 1 8 . 4 . sc Sali 131 jährli . . ; . le 2 19 2 ; ** ! 2. ü und anderen littbauischen Provinzial - Hauptstädten werden seit dem Grafen Vrints, betreffend die Behandlung des Budgets für 18663 6h; n, , . . 5 IGM 060 Ctr. Salz; die e re i k , ö . 6 . . * 25 z 8 9 . D gieh ! U Jah e 369 , 9 er,. 1b a 2 5 6 e deckt. Aufstande nicht mehr polnische, sondern russische Vorstellungen gege⸗ und 1866, wird heute im Finanzausschusse zur Berathung kommen. nd hat bereits mehr denn 266 . ,, über 900 Arbeiter , ö A0. schwach. bewölkt * 3 . 9 1s C . . 1 * 491 91 . 6 J. 6 9 12 . e 1 J S ĩ 35 * 2. ö 5 ö * ö. ' 9 5 j ! . ö ben. Die aufgeführten Stücke stellen meist Scenen aus . russischen In der gestern Abend stattgehabten Sitzung des Finanz- Aus. werk bei Barsinghausen beschäftigt 300 Bergün , nn, S nnn, . ,, . bewölkt. Geschichte und namentlich aus den häusigen Kriegen der Russen mit schusses wurde eine Zuschrist der Regierung verlesen, worin ie 14 Million Sentner Kohlen. Außerdem gründete Egestorff 1433 ich 1 ö. indstille. trübe, Neb. s den Polen dar und haben den Zweck, das russische Rationalgefühl çegtere dem Ausschus e e, ,, ö. . nössche Fabrik, 1859 eine Cementfabrik und 1861 eine . che am 22. er. anzuregen und zu kräftigen. Sie Eintrittspreise sind so gering ge⸗ Letztere dem Ausschusse mittheilt, sie werde sich bis zur Beschluß . eine Ulk'amarinfabrik. (N. H. 3.) e Zündhütchen⸗ und w stellt, daß auch die ärmeren Klassen die Vorstellungen besuchen kön— fassung über den Vrintsschen Antrag bei der eventuellen Fort. 9 e , des Baues der Eisenbahn von Ezernowice in ö. s 2 * . 9 . 2 J 4 , ł 3 de Ny osse iz 2 R F . : Mini nen. Die Theater sind deshalb überfüllt. (Osts. Ztg.) setzung der Berathung der Spezial Etats für das Jahr 1865 im , . . hr i er e, g Bieky Orgejew nach Odessa in Skudesni —ͤ ö . z ; . 6 Lang 20 2 ö h, der »D. Jet. B.« , . 8 esnäs .. 337, z ; J = Ausschusse nicht vertreten lassen. schaft der Lemberg. Czernowicer Bahn bereit 6. Z au folge 96 Gesell⸗ Gröningen 341, . 2. n, e, be whk. . neg. . ö r. . ; ö. . AJabren beendi . ; w oll in e ; K ö S., schwac dec Actien in Betreff des projektirten untersceischen Telegraphen zwischen London, Donnerstag, 23. Februar, Nachts. Reuters Office n r, n, 6 ,, jedoch wird zur ö Helder 340, 6 88 R . . 4 ae Depef ,. . . esselben die Erde zeiten und Brüe enbauten 'mit Ausnahme der Brü . J n, ir be bringt eine Depesche aus Shanghai vom 9. Januar, nach welcht (Gcblr die drei großen Flüsse, übernehmen, 2 mite a n. ö Nebel, ; . eine schnee und Regen.

Norwegen und Schottland lauten auf 180 Thlr. schwedisch Sir Rutherford Ale ock auf der Rückreise nach England begriffen Könzeffon für 90. Jahre, um Uebernahme der Garantie ei ö h Harant einer Herner 396 ö . ernoesand. ö 9 . in stille. heiter,

Rekruten ⸗Aushebung bewiesen haben sollen. Viele Bauernsöhne, Tele aus dem Wolff ' schen Telegrapben · Bũreau

Schweden und Norwegen. Stockholm 12. Febr.

sollen 6000 Stück gezeichnet werden. Das gewohnliche Telegramm bis 20 Wörter soll 45 Abl. schwedisch kosten. Die norwegische ö n Jai ,, ö Einnahme von 2Ma00do0 R , , . (a,. x ist, und eine mit dem Taikun abgeschlossene Convention überbringt, . . Rubel und um unentgeltliche Albbtret Bank zeichnete vorläufig fünfhundert Actien. 9 , n en, n ge . 2 er zum Bau wöthigen unangebauten Staagtsländereien. ' the Abtretung Ten“ neuesten norwegischen Berichten zufolge wurden bis zum 9 che die ungehinderte Schifffahrt in den Binnenmeeren, die Er i. Geselschaft, die unentgeltlich‘ Beförderung J w gest. Abend 7 d. längs der Küste Norwegens ungefähr G0000 Tonnen richtung eines Konsulats zu Simonosaki oder Zahlung einer Ent den und berechnet den Transport von Truppen und Arrestanten . Nordlicht. . * * 8 ö ff = . . 9 . ; . 14 . ! ( n z 5 8 ö . ö 6 * z ) ; ringe gefischt. schädigung für die Expedition in der Meerenge von Simonosali J , . ; ö . 2 ö 12 r * . h) 2 ' Uuen X ) waren unberechenbar Gyjg M . . . 68 9 93 . , , garantirt. Die Beziehungen zu den alliirten Mächten seien zu des Schwarzen Meeres mit C 3 ö Vereinigung K Amerika. New York, 11. Februar. Der linke Flügel z hwarz 5 mit Centraleuropa, mit der Ostsee und den nordischen Königliche Schauspieie

den 6. weiter vorzurücken, ward friedenstellend und gestalteten sich von Tage zu Tage günstiger.

Meeren würde den jetz 0 i di l c teck 3. einst den Ger ies n ö d N = . J ; 6 handel, der 6 Honnabend 25 . sebri 1 8 9 ( /

Turin, Donnerstag, 23. Februar, Abends. Der König ist Diese B j ö . ͤ Diese Bah ide abermals de ürlic Weg für di tse Bahn würde abermals den natürlichsten Weg für die Verbindung mit von P. Taglioni. ( . Taglioni. (In italienischer Spr ie C n,, . Sprache, die Chöre d Gast: Frl. Désirée Artôt, Violetta J Mittel⸗Preise. i, Gaste Abonnements-⸗-Vorstellung; Zum Male: Prinzessin Montpensier. Schauspiel in 5 Akten von

Grants versuchte am Montag aber bald von den Konföderirten angegriffen und in seine Ver⸗ 5 ** 2 ( * schanzungen am Hatcher's Run zurückgeworfen, in welcher Affaire er hier angekommen

und wurde durch die Munizipal⸗Giunta und die dim Orient eröffnen Der ungebeure Reichthum Bessarabiens an Getreid 8 . . Nie 6 36 2jiwo ost w di ö 9 . 3 5 . 0 De rel

ten Zurufen begrüßt. . würde einen beständigen Absatz finden, welcher in Zeiten der Mie, .

nn Europa einen großartigen Maßstab annehmen müßte. Selbst jehzt, wo die

*

Arbeiter⸗Gesellschaften empfangen. Von lebhaf ließ er die National arde Revue passiren. Weae i . ( ö ö ö r e ö so mangelhaft sind, weist der Bericht der galizischen ö . ahn nach, daß dieselbe 3 Mill. Etr. Getreid 060 en, h 4 ö. R . be 3 Mill. Etr. Getreide, 180, 0090 Ochsen, vi Meilen ausgedehnt. Man hält diese Bewegung der Potomacr⸗ Mittheilungen. ( 6 und andere Produlte Bessarabiens verführt hat. In , A. E. Brachvogel. In S s Armee für berechnet, die Avance gegen Wilmington, welche ; . ö. die galizische Grenze werden die Produkte aber nach Odessa ö J gesetzt vom Direktor Düringer B 24 ** * 3 j ö I 2111 9) C 1 66 8 s * z ö h e 2 D ri streff sei odo .. * . z x * ĩ 1 ö 76 j ö. ö General Terry am zten mit 30, 009 Mann begonnen habe, zu London, 22. Februar. Amtlicher Aufstellung zufolge bestand die . ö . in . seiner Bedeutung für den Transithandel Karlowa ö. . ö XIV. König von Frankreich, Herr decken. Vor wenigen Tagen hieß es noch, Terry sei mit seinen englische Flotte am 1. d. N. aus 540 Dampf- und Segelschiffen, wo⸗ ser Ene n . , ,. 6 Die Vortheile, welche sich aus die, BGaston Her . w seine Mutter, Frau Jachmann 26 Schraubendampfer noch nicht von Stapel gelaufen sind. . . . Finanzen Rußlands ergeben, dürfen nicht besonders , Herzog von Orleans, sein Oheim, Marie von Or . . h h rgehoben werden, da die Steuerfähi kei Der L 1 j . Prinzessin von M sior 3 ; J ; on X rleans fähigkeit der Landstriche, welche gute Her . on Montpensier, Ludwig von Bourbon, Prinz Eonds / 2 Herzog vo 8 19 K ; ) . 3 6 Herzog von Enghien, Herzogin von Longueville, seine Schwester,

Truppen vom Cape Fear · Ilusse nach Süden aufgebrochen, um zu von let een ö. Schra am] , ꝛon Stapel. 1 Sherman zu stoßen). Rach Berichten aus Nashville ist von 5 . 445 . felt wennn, . . Schrauhen chisn Lommunicationsmittel haben, besonders von Eisenbal r Sick Taykor's (weiland Hood's) Armee ein Corps unter Chee— . . ,, ö. ö von 3 ent, werden ins Angehfunere wachsl. Außerdem . n durchschnitten Henri de la Tour d's 95 ; . 1 zur Nerstär Sar⸗ chiffen, Korve 53 Kanonenschissen und Kanonenbooten ist suspendit des Anlaae⸗Kapitals im . ö . zurde ja auch ein großer Ihetil be a Tour d' Auvergne Vicomte vo Tur * tham und dee nach Südearolina abgegangen zur Verstärkung 8 ar Kolderl. Nach den Klassen geordnet besitzt die Flotte an Schraubenschisfen age⸗Kapitals im Lande selbst verausgabt werden. Fronde, Hr. Dessoir, Frl Erh . n, . Häupter der dee 8. In Rich mond cirkuliren Gerüchte von der Räumung Ehar⸗ 8 eiserne gepanzerte S chiffe schwimmend ö 3 im B ue begriffen ; . hölzerne —— Hr Kayser . ö 8 . ö artt, Hr. Braunhofer, Frl Döllinger j 5 8 ; . j 8aß h . . . w . . J d . Fl . Herzog von 20 ; . . 7 lestons. Die »New⸗- York Times wiederholt die Angabe, daß do. schwimmend, 4 im Baue; gepanzerte Kuppelschiffe f do. hölzerne Kot Tele grakHhisehe Veiter ans hen zoyeuse, k ,, Hofmarschall, Herzog von eine große Streitmacht, hauptsächlich Kavallerie, unter Thomas einen vette schwimmend, 1 im Baue; 2 do. hölzerne Schaluppen j 3 do. eilerne Kanon. t ꝛĩ wm , s herichte- vom Königlichen 3. 6 . Chevalier d'Espinas, Gräfin Brancas, ug gegen Montgomer Selma und Mobile angetreten hat. boote im Baue) 3 dito eiserne schwimmende Batterien, 2 dergleichen hölzerne Beobachtungs? ei Baro Lempe- · . . 19 Hofstaat, Hr. von Lavallade, Hr W ö *. 9 9 ) 3, J 3 , P . w, . 66. / 5 . He 1 ! . irg 5 23 eit . ) l AlL raMaine . homas, Frau Bost Map 15 559 . 3. 3 oytasch, Herr Aus Memphis hört man daß der Südgeneral Ro bbins hei 22 Linienschiffe, 37 Fregatten und 1 im Baue 8 Blockschiffe 26 Korpetten, . 1atur. ing Allsemèeine ber, Hr. Bessoi J a, Colbert, Kardinal Mazarins Schrei 2 1 1 88 7 een ez z 35 S6 E 3 2 0 . ; onschifse; 5 anonenboote Siunde. 9 aris. xe a- = ö nm els 8 . De . Ver re 7 12 * z z ö Mount City in Arkansas Anstalten treffe, über den Mississippi zu 35 S haluppen und 3 im Baue 51 Kanonenschisse⸗ i G5. Kan onenkba Stunde. Ort. . . Re ac . ö ,, soir . Der Prevot von Paris, Hr. Grua. Hanibal a, ; und 2 im Baue; ] Schleppdampfer; 4 Mörserschiffe; 15 Truppen und Linien.. mur. eh de Tarascon, Capitain der Könie iche zard a, setzen und in Tennesset in zu allen, Proviantschiffe; 1. Yacht An Raddampfern zählt bie Kiotle 6 Fregatten. . . len ö,, iglichen Garden, Herr Berndal General Breckin ridge ist als Kriegsminister in das südstaat⸗ a J. 3 ,,, . . 36 ,., J ö Ir. Schwi n Lieutenant de Bellesme, von der Garde liche Kabinet eingetreten. Zwischen General Grant und den kon⸗ . h ie Hen rr ,,. ech K ö Narzs. Memel 6. Febru al. ,,, . Landwehr. Claire d'Amelst, Dame der Prin! , . n 5 53 56 ,, rennt gleichen 1 3 . digutschisl ! n 8 4. D . W m z Montpensier, Frl. Ber Filber Gnus e ; föderirten Behörden ist es zu tinem Einverständniß betreffs sofortigen Der Postdistrikt Lon don hat 4455187 bewohnte Häuser und eint 8. . RKönitzsberg . . ; 33 . wolkig. mann von , , 2 . Gilbert Voisins, Haupt⸗ und allgemeinen Austausches der Kriegsgefangenen, einschließlich der völkerung von 35316982 Menschen; er hat 47,818 Häuser und 22608! J 3 . X 3 . leans, Selma Kitz . Hr. Baumeister. Ein Page Or⸗ Reger, gekommen. Die Elektoralstimmen der Staaten bei der Einwohner mehr als das ganze Königreich Schottland. Puthus 340. 6. Ri ö bedeckt, ea, 85 19. , Hausgarden Orleans. Damen K . . ö. . „Schwach. wolkig. ind ssiziere des Königs. Deputation des Parlaments

50 Mann verloren haben soll. Am folgenden Tage, den 7Tten, schoben die Bundestruppen ihre Vorpostenlinie eine Meile weit von ihren Verschanzungen vor, ohne auf feindlichen Widerstand zu treffen.

Grant's linker Flügel hat sich nun über , enn, n nee J

Gewerbe⸗ und Handelsn achtrichten. ? ö. . 9 1 NNW., schwach. bed., Nebel AUm die Mitte des siebzehnten Jahrhunderts * 5— ? I 89 26 ö R . * 1 . J ? 7 * 8. . ö . N, sehr schw. Rebel; Gewöhnliche Preise. . j

ö 5 ; ʒ 8.8 irse urch den s Pose 339.6 ; ö ] Nachdem das Eisenbahn Projekt Belgard ˖ Dixsch au durch dn . 339,65 3. N., sehwach. bedeckt, Sonntag, 26. Februar. Im Opernhause. / g/ 20. ar. Im Opernhause. 48ste Vorste ) se. (48ste Vorstellung.)

Präsiden ken wahl sind im Repräsentantenhause verifizirt worden. Es ; 696 in 341,4 16,66 80., schwach. heiter und der Munizipalität von Paris, P ö ) ö . on Pariz. Pagen. Zeit der Handlung:

sind darnach Präsident Lincoln und Vicepräsident Johnson von 9 M'Llellan und Pendleton von 3 Staaten gewählt worden.

Wie Präsident Davis und seine Kommissarien, so hat auch Präsident Lincoln einen Bericht über die Konferenz von Hampton

Kubikzoll.

w e, me, e, mn, erm, er em. = ae, ae ee. r n Dee . e 3 /

Rücktritt der englischen Gesellschaft, welche dasselbe ausführen wollte / voll gestern Cathari 5 en, ĩ mice tete hint ä lt, Cre. lb, eine and geste atharina Cornaro. Große Oper in 4 Abtheilungen von St. Georges ö ) : ; ö ö ö ; ö . b . 1 ] ö. . 81 19 ö ,, n ö KJ. nicht eng gen, 6. nach Dirschau über Dramburg, Falkenburg, Neustettin, Hammerste unt 2, W.. sehwach. gem]. beit. Mitt el ⸗Preiꝗe. und daß Präsi ent Lineo 1 n g yen anderen Bedingungen als Schlochau, Conitz und Pr, Stargardt zu bringen, wenn von den bezug. orgau 339, 3 NW., schwach. . R Im Schauspielhause 5ste Ab j , g des Südens und Beitrittderllärung zu dem die Skla⸗ sichen Kreisen eine feste Zeichnung Hon 15 bis 2 Ain . r. . Göste Abonnements Vorstellung.) Ein verei abschaffenden constitutionellen Amendement seitens des Südens, erfolgt. u Neustettin eint . J ; S., schwach. bezogen Unglücklichen. Lustspiel a u . ; sich in Unterhandlungen einlassen wollte. Eine Massenversamm⸗ Aufruf zur Actien.⸗ Zeichnung erlassen die übrigen rei ö. 5 p d hen. Lustspiel in 1 Aufzug von A. v. Kotzebue, bearbeitet lung in Richmond hat sehr kriegerische Resolutionen gefaßt. le 00 Ihn; 3536, 1 NG, schwach. bed,, neblig Gewöhnliche Preis Der Senat der Südstaaten verwarf mit großer Majorität Der Conitzer Kreis hat zo0 O00 Thaler gaulta gn 211 k hnliche Preise. Sicherstellung der Actien⸗ Zeichner hat sich die Königlich Asien. Ueber die Vorgänge in China veröffentlicht der erfolgen, wenn das Unternehmen durch die von Sr. Majestät d d . . 8 . zu ertheilende Konzession vollständig sichergestellt ist, und zwar mi 10 . . 5311 M 3 6 1 g . v * . ö .. 3 Udshar, Kosakenstaniza auf der chinesischen Grenze ist von unserem t za 46 Prozent, so daß mer srgahlang von h cen ( * . j j 4 J J * * . 2 ! . J. . . ö Konsul die Nachricht eingegangen, daß am 15. Januar in Ischu einen Quittungsbogen erhält, welcher als Wer ö ö u186gel . a Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Erlaubniß als beurlaubter

sul hat an demselben Tage die Faktorei mit den zum Konsulat ge· mulare zu Actienzeichnungen sind hier, in Tuchel, Czersk un n gin Stra fvollstreck ; eurlaubter Landwehrmann zu einer Geldbuße von 50 Thlrn.

hörigen Personen, den Geldern, dem Archiv und dem Kirchen geräth gutẽbesitzern zu haben. Ob es zweckmäßiger sein dürfte, wenn die e Durch unser rechtstkee tr 53 ngs⸗Bekanntmachung. Der jeglze Aufenthalt desf 8 treffen Web rechtskräftiges Erkenntniß vom 12. Dezember 1864 ist der und Falile Lchdr e n . ö. 1 , ̃ dienstergebenst ersuchen, auf denselben zu

6 ö. ' 26 ö. . . ere eng⸗ ; Roads veröffentlicht Beide Darstellungen stimmen darin überein, i ö. . R wn, , ander n Schnee 1,1 5 MV iss . . che Eisenbahn G chaft bereit erklärt, eine Eisenbahn von Wanger und Büssel. Musik von Lachner . , n ,, ,. lische Eisenbahn ˖ Gesells ft bereit erklärt, isenbahn vo 8 . . . J sik von Lachner. Ballet von P. Taglioni. Unterwerfung 2 Millionen Thaler cin hreslau 335,9 NW., mässi Lustsyt 7 351 z =. ; ö . 61 ; 352 = XW. , mässig. trübe. Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen 1 ö 4. ö n Folge dessen at dit Er nbahn - Kommmisson un —⸗ übe stspiel in 4 Auf, igen von R. Benedix. Hierauf: Die atibor. 332,9 N. 3gtark 84 26 ö Stark. Schnee. von der geschlossen haben. Der nmoͤedrigste Betrag 1 3 . Schneider. den Vorschlag, 200,00 Neger in die Armee einzureihen. . . . Vorschlag⸗ 000 deg ; ö h bereit finden lassen, die Einzahlungen anzunehmen; dieselben s „Russ. Inv.“ fol endes Telegramm: Om fk, 6. Februar. Au j 5 folg 9 sk / 8 zent nach geschehener erster Aufforderung und in ferneren Ratenteh nan (tl gutschak ein Aufstand der Dunganen ausgebrochen sei. Unser Kon. haben wird, also verkäuflich ist und von ferneren im Unvermögensfalle einnmonatigem Gefängniß, verurtheilt verlassen. Die Dunganen, von der Nachlässigkeit der Mandshuren, führung des Baues durch ein aus dem Central Comité der bettes⸗ er Chuistigh Irn becher edrich Wilhelm aus Börnecke wegen Auswanderns ohne ! vigiliren, ihn im Betretungsfalle, sofer ; . gsfalle, sofern er nicht die Zahlung der prine.