kö . .
646
der Deputirtenkammer den Gesetzentwurf, welcher die Regierung zum
Abschlusse einer Anleihe von 360 000,000 Realen ermächtigt. Wenn die Zeichnungen Seitens der Höchstbesteuerten nicht diese Summe erreschen, so wird man das Desizit durch diejenigen zu decken suchen, welche den nächstfolgenden Steuerklassen angehören, ohne bis zu denen herabzusteigen, welche weniger als 106 Realen an jährlichen Steuern entrichten.
Portugal. Aus Lissabon, 24. Februar, wird telegraphirt: General Passos, der Kriegsminister, hat seine Entlassung einge. reicht. Man glaubt, daß dieser Schritt den Sturz des Kabinets nach sich ziehen wird.
Italien. Der Verwaltungsrath der Livor neser Eisen. bahnen hat die Ausgabe von Abonnementsbillets für Beamte und Arbeiter, d. h. für alle drei Fahrklassen, auf, die Zeit von 6 und 12 Monaten beschlossen. Damit wird Florenz gewissermaßen bis Pistoja, Empoli und Ineisa in der Richtung von Arezzo, mit den auf den drei Bahnen dazwischen liegenden Bahnhofsorten, erweitert. Die Arbeiterklasse wurde, in Rücksicht der zur Erweiterung der Stadt er— warteten Bauthätigkeit in die Vergünstigung des Abonnements auf⸗
genommen. K Kardinal Antonelli hat bekannt gemacht, daß Silbermünzen von 20, 10 und 5 Bajocchi geschlagen werden, die nicht mehr von
—
—— — * * * = ⸗ ö * 8 2 ö 800, sondern 835 Tausendstel Feinheit sein sollen; die bis 1864 ge⸗ schlagenen Silberbajocchi sollen in den Staatskassen zurückgehalten
werden. . . . Turin, 24. Februar. Im Ab geordneten bause ward heute
die Diskussion des Gesetzentwurfes, welcher das hier geltende Straf⸗ j 5 s. 7 ? z * 289 5 s 5590 65 9 4 gesetz buch mit Einschluß eines die Todesstrafe abschaffenden Arti⸗ ̃ en will, eröffnet.
kels in Toscana eingeführt wiss
Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 24. Februar, wird der »Osts. Ztg. geschrieben. Die russische »Petersburger Zeitung entwirft folgende traurige, aber der
Wirklichkeit völlig entsprechende Schilderung von dem gegenwärtigen
J n, pech fc »Rur in den Hauptstädten, in der Nähe der Eisenbahnen, macht sig
j fernt n ch einige Werst noch ein geringer Verkehr bemerkbar. Aber entfernt man sich einige Werst
von der Hauptstraße, so trifft man keinen Reisenden, kein lebendiges Wesen.
Kommt man in ein Dorf, so glaubt man einen verzauberten Ort betreten zu haben. Man hört kein Wort, keinen Widerhall, alles scheint ausgestorben zu sein. Nur Winde sausen, und hin und wieder heulen Hunde, Ueberall ö 7
tw das fruchtbare Land
Grab und Vernichtung. Von Wilna bis Grodno is in eine Wüste verwandelt.« . .
Aus dem Gouvernement Augustowo sind in letzter Zeit von der Landbevölkerung Petitionen bei der Regierungs⸗Kommission des Unterrichts in Warschau eingegangen, in denen um Einführung der russischen Sprache als Unterrichtssprache in den Landschulen gebeten wird. Fürst Ts herkaski, Haupt⸗Direktor der gedachten Regierunge, Kommifsion, hat im Einverständniß mit dem Schulrath de Witte die Petenten einstweilen dahin beschieden, daß der unterricht in polnischer Sprache, aber mit Anwendung der russischen Let tern ertheilt und nebenbei die russische Sprache gelehrt werden solle. Die definitive Entscheidung über diese Sprachfrage ö erst in Petersburg, wohin Bericht erstattet ist / getroffen werden. — In russischen Blättern wird vielfach darüber geklagt, daß
manche von den im Königreich Polen angestellten russischen Be⸗
amten, namentlich von den jüngeren, mit besonderer Vorliebe pol⸗
nische Gesellschaft suchen und eine starke Hinneigung zur polnischen
Sprache und polnischen Sitten zeigen. In voriger Woche wurden
1
drei als Polenfreunde verdächtige Beamte des bäuerlichen Regulirungs. Comité's, die schon vor längerer Zeit aus Petersburg nach Warschau geschickt waren, auf einer Eisenbahnstation in der Nähe der preußi⸗ schen Grenze von der Polizei angehalten und nach strenger Revision unter Escorte nach Petersburg zurückgeschickt. Dies Verfahren soll in Folge einer Denunciation von Warschau aus veranlaßt worden sein. — Dem Marquis Wielopolsti ist in Folge der Bemühungen seines Sohnes, des Grafen Siegmund, der zu diesem Zwecke in Pe⸗ tersburg war und Audienz bei dem Großfürsten Konstantin hatte auf Conto der ihm zukommenden Entschädigung für die abgelösten bäuerlichen Leistungen die Summe von 1 Million poln. Fl. (166,666 Thlr. 20 Sgr.) ausgezahlt worden. Nach einer anderen Version soll diese Summe das Doppelte betragen haben. — Die Akademie der schönen Künste in Warschau, die schon unter der Verwaltung des Marquis Wielopolski wegen des hervorragenden Einflusses ihrer Zöglinge auf die stürmischen Ereignisse des Jahres 18661 und wegen Betheiligung derselben an polnischen Demonstra⸗ tionen geschlossen wurde, wird zum 1. April d. J. wieder theilweise eröffnet werden.
Amerika. Eine von sehr kriegerischem Geiste durchwehte Massen⸗ versammlung, von mehr als 100600 Menschen, hat am Abend des 6. d,. in Richmond stattgefunden. Gouverneur Smith von Vir⸗ ginien brachte eine Reihe von Resolutionen, die bereits summarisch erwähnt wurden, ein, welche u. a. unterstützt durch den Präsidenten J. Davis von der Menge angenommen wurden:
liche Beleidigung gebührenden Entrüstung die Bedingungen von uns, ung welchen der Praͤsident der Vereinigten Staaten dem Volke der konfoderitin Anerbieten gemacht worden, vermehten die Beleidigung und stempeln sie it einem beabsichtigten und überlegten Schimpf, der unserem Volke angetzn vier Jahre hindurch unsere Freiheit gegen die äußersten Anstrengunzn unserer Feinde gewahrt haben, und während wir von ihnen hoffen, daz s
in der Zukunft den Ruhm der Vergangenheit auf schmü bietung aller Kräfte unsere M strengungen fortsetzen— 4) In dieser Versammlung und Angesichtz i wir unseren Entschluß, unsere Freiheit und Unabbängigkeit aufrecht zu hi änden wir gegenseitig unser Leben, ung
Habe und unsere heiligste Ehren «
Nordstaaten und eine Panegyrik südstaatlicher Tapferkeit »Wir wollen uns nicht wieder durch solche Friedensbedingungen b vorgeschlagen hat aber ehe mancher Monat verflossen sein wird, weng daß er zu seinen Herren gesprochen hat in jener Zusammenkunst. ..
1 Wir, die hier versammelten Bürger, stoßen mit der auf eine so gi Staaten Frieden angeboten hat. 2) Die Umstände, unter denen senn werden sollte. — 3) Unsere tiefste Dankbarkeit gebührt den Soldaten, h,
fs neue schmücken werd wollen wir auf jegliche Weise und mit Auf Welt', dazu mit Ehrfurcht die Hülfe des Allmächtigen anrufend, erneum ten, und für diesen Zweck verpf Ie er son Davis' Rede war eine heftige Invektive gegen i schimpfen lassen, wie die Unverschämtheit des Feindes sie uns neuerding unsere Triumphe ihn schon fühlen machen, daß er nicht zu seines Gleicht Geht in unser Lager, geht zu unsern Vorposten, und ihr werdet nichts un
Klagen, nichts von Murren hören. »Sieg oder Tod!“ ist das Feldgish n
unserer Soldaten. Auf dem Marktplatze des Handels, wo ihr die Leute sch,
die ihre Taschen mit übel zusammengerafftem Gewinn gefüllt haben,
—
sindet ihr die Murrenden und die Klagenden.
C —
dazu gezwungen..
die lokale Hülfe geleistet wird, die sich leisten läßt, so wird die edle Am ⸗ von Nord ⸗Virginien dem General Grant noch eine schlimmere Lection lesen
als sie es schon vom Rapidan nach dem Jamesflusse hin gethan hat, wih
rend der tapfere Beauregard schon dafür sorgen wird, daß Sherman ,, m] mit, daß man sich in Berlin bereits fast so gut als definitiv für die
seine Beamten können nicht Alles thun die öffentliche Stimme muß än
ere Frauen müssen mn
dem Besen die Abwesenden und Ausreißer zu ihrer Pflicht zurücktreiben.
Der vom Präsidenten Davis dem Richmonder Kongresse vn
arien über die Konseinn
Marsch durch Georgien sein letzter Zug gewesen 6 Das Gesetz in
der seiner Pflicht abtrünnig ist, brandmarken, Uns
gelegte Bericht der südstaatlichen Kommiss von? Monroe lautet, wie folgt: An den Präsidenten der konsöderirten Staaten, Sir —.
ferenz wurde gewährt und fand statt am 30. v. M. an Bord eines auf nn
6
Rhede von Hampton geankerten Dampfer, wo wer den Präsidenten Linon und den Hon. Me. Seward, Staatssecretair ber Vereinigten Enn] . owohl ausführlich als in des Präͤsidenmn
trafen. Sie dauerte mehrere Stunden und war
fassend. Wir erfuhren von denselben, daß die Botschaf Lincoln an den Kongreß der Vereinigten Staaten, vom vorigen Disennhh klar und offen seine Ansichten betreffs der Bedingungen und der Vrin]
rungsweise darlegen, durch welche dem Volke der Friede gesichert wenn
fönne, und es wurde uns nicht gesagt, daß dieselben zur 6 reichung jenes Zweckes modifizirt oder geändert werden könn Wir verstanden ihn dahin, daß keine Bedingungen, kein Vorschlag i irgend einem Vert ie auf eine schließliche Beil n
16m t 1
119118
unter keinen Umstä
könne er keine Anerbietungen
sichtigen. Ferner werde kein längerer Waffenstillstand gewä eine befriedigende Vorversicherung, daß die Autorität der . der Gesetze der Vereinigten Staaten über alle Orte der Staaten der eil
söderation hin wiederhergestellt werde. Alle Folgen, welche aun.
600 Millionen Dollars.
Wiederaufrichtung solcher Autorität fließen würden, müßten hi men werden. Doch könnten Individuen, die unter den der Vereinigten Staaten Bußen und Strafen verfallen seirn eine sehr liberale Ausübung der ihm (dem Präsidenten Lincoln) anpe ten Macht, diese Bußen und Strafen zu erlassen, rechnen, wenn der wiederhergestelit werde. Während der Konferenz wurden die vorgeschh Amendements zur Constitution der Vereinigten Staaten, vom Kongt. 31. v. M. angenommen, zu unserer Kenntuiß gebracht. Diese Amend lauten dahin, daß weder Sklaverei noch Zwangsdienst, ausgenomm Verbrechen, in den Vereinigten Staaten oder in einem ihrer, Gericht . unterworfenen Orte existiren darf und daß der Kongreß die ; dieses Amendement durch angemessene Gesetzgebung in Kraft zu ehen Korrespondenz, welche der Konferenz vorausgegangen ist und z! geführt hat, ist Ihnen schon früher zur Kenntniß gebracht worden. achtungsvoll 2c. Alex. H. Stephens. R. M. T. Hunter. Campbell. Richmond, 5. Februar 1865. gh Eine Feuersbrunst ist in der Nacht vom 7. auf den 239 in Philadelphia ausgebrochen. Auf einem offenen Plate
. ien n Nähe von Washington Street lagen 2 — 3000 Fässer Petrolenn ]
] m , J 9 tt gespeichert; durch einstweilen nicht bekannte Ursache en ji e. .
tines der Fässer, mit ungeheurer Schnelligkeit, fast als ob n pulver gewesen wäre, verbreitete sich die Flamme. Das bi i Del ergöoß sich mit jäh aufschlagender Lohe und von schwal e wolken überschwebt in die benachbarten Straßen, alles 3. s. seinem Pfade vernichtend. Washington,; Ellsworth Jeder ns Street waren von einem Feuersee überschwemmt. 17 Ha
jhr Mammon schwebt Gefahr; aber die einzige Rettung für ihren Schatz ist die Erfüllung ihn Pflicht gegen das Land. Sie sehen sich jetzt durch den Gang der Exreigns Wenn die Abwesenden zur Armee zurückkehren in
Auf Grun Ihrer Anweisung vom 28. v. M. gingen wir aus, um eine Y unformell Konferenz mit Abraham Lincoln, dem Präsidenten der Vereinigten Stash über den in Ihrem Schreiben erwähnten Gegenstand zu suchen. Die Kon
inzlich zerstört; wie viele Menschenleben verloren gingen, hatte sich nach nicht konstatiren lassen.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Bürean.
( Hamburg, Montag, 27. Februar, Mittags. Nach einer der SJBörsenhalle zugegangenen Mittheilung wird die Direction der . Berlin · Hamburger Eisenbahn esellschaft eine Dividende von 10pCt. ar die Actien Litt. A. in Vorschlag bringen.
Alto na, Sonntag, 26. Februar, Vormittags. Das schleswig- ö holsteinsche Verordnungsblatt enthält einen Erlaß, in welchem es beißt: Nachdem die Ober - Civilbehörde mit Dänemark in unmittel⸗ haren amtlichen Verkehr getreten ist, werden die Lokalbehörden hier— durch ermächtigt, innerhalb ihres gesetzlichen Wirkungskreises bei den . Fragen, welche eine schleunige Erledigung erheischen, sich mit den
dänischen Behörden in unmittelbaren Amtsverkehr zu setzen, dabei
J jedoch jeded Eingehen auf prinzipielle Fragen zu vermeiden. Die dänische Regierung hat eine gleiche Verfügung erlassen. Nach einer Bekanntmachung der hiesigen Einquartierungs-Kom—
7
und desfallsige Anerbietungen baldmöglichst erbeten.
Der heutigen Parade des Linienmilitairs in Hamburg wohnt? der aus den Herzogthümern eingetroffene General Canstein mit seinem Stabe bei.
Flensburg, Sonntag, 26. Februar, Vormittags. Die hiesige Norddeutsche Zeitung« theilt aus angeblich gut unterrichteter Quelle Kanallinie vom Eckernförder Hafen nach der Elbe entschieden habe.
Dresden, Sonnabend, 25. „Dresdner Journal = versichert gegenüber entgegenstehenden Behaup⸗ tungen, daß weder von Dresden noch von München an den Herzog von Augustenburg Rathschläge zur Appellation an die europäischen Großmächte ertheilt worden seien.
London, Montag, 27. Februar, Morgens. Der Dampfer Afrika ist mit Nachrichten aus New-⸗Y ork vom 17. Februar Morgens in Cork eingetroffen.
Wechselcours auf London 221, Goldagio 103, Bonds 1112, Baumwolle 82.
London, Montag, 27. Februar, Mittags. Laut Berichten auß New Hork vom ten d. hat General Sherman den Edistofluß überschritten, Branchville seitwärts liegen lassen, die Eisen bahnverbindung zwischen Charleston und Branchville zerstoͤrt und ist
bis Orangeburg (nördlich von Branchville vorgedrungen. Ein Theil
von Sherman's Armee ist auf James ⸗Insel, 2 Meilen südwestlich
von Charleston gelandet und hat daselbst ein resultatloses Engage⸗
ment stattgefunden. Ein anderes Armeecorps operirt hinter Char⸗ leson. Gegen Wilmington werden Armee und Flotte abermals vereinigt operiren. General Grant befestigt die Position Hatchers Nun.
Der Schatzsecretair Fessenden empfiehlt eine neue Anleihe von
Turin, Sonnabend, 25. Februar, Abends. Der König
vvird am 1. März nach Mailand abreisen. — Die Deputirtenkammer
ist bis zum 6. März vertagt worden.
Turin, Sonntag, 26. Februar, Abends. Der König von Italien hat ein Dekret unterzeichnet, durch welches den in den Turi⸗ ner Vorgängen Kompromittirten eine Amnestie ertheilt wird.
Der König wohnte heute dem Corso bei und fand seitens des Volkes einen enthusiastischen Empfang.
Künst und Wissenschaft. . 13 Professor Zenker in Erlangen früher in Drisden) hat von der zead. des sciences einen Preis von 2500 Fres. für die von ihm entdeckte,
1 h, zuerst während des Lebens im Patienten erkannte Trichinenkrank— heit erhalten.
d Paris, 25. Februar. Der heutige Abend- Moniteur— veröffentlicht en Wortlaut der Vorrede zu der Geschichte von Julius Cäsar. . Dit Vorrede sagt unter Anderem, Napoleon habe, indem er die Ge⸗
Böhte Julius Cäsar's schrieb, die Absicht, zu beweisen, daß, wenn die Vor—
schung Männer wie Cäsar, Karl den Großen, Napoleon schaffe, dies ge⸗ . um den Voͤlkern die Bahn anzuweisen, welche sie verfolgen müßten, in x urch den Stempel ihres Genies eine neue Aera zu bezeichnen und um . 466 Jahren die Aufgabe mehrerer Jahrhunderte zu lösen. Glücklich sind ie . welche ihnen Folge leisten, Unglück droht denen, weiche ö , Sie machen es wie die Juden, sie kreuzigen ihren Messias. er That, weder die Ermordung Cäfars, noch die Gefangenschaft Ra
misson werden für preußische Truppen weitere Quartiere gesucht
Februar, Nachmittags. Das
. 647 poleons auf St. Helena durch ein Bündniß, das sich
waren, für ewig vernichten können.
Brutus hat, durch die E Bürgerkrieges hineingestürzt,
nicht verhindert, vielmehr einen
gemacht.
t. Die Verbannung N rene Europa hat nicht
haben zwei volksthümliche Institutionen, welche in die Maske der Freiheit hüllte, umgestũrzt
rmordung Cäsars Rom in die Schrecken des hat
aber die Herrschaft des Augustus
Ne *I
ro und einen Caligula möglich
apolton's durch das gegen ihn verschwo⸗ verhindert,
daß das Kaiserreich von Neuem
wieder aufgerichtet wurde, und wenn wir auch noch ferne sind von der Lö- sung der großen Fragen, von der Besänftigung der Leidenschaften, von der
Erfüllung der durch das erste Kaif
erreich den Völkern gegebenen Verheißun⸗
gen, so bewahrheitet sich ebenfalls tagtäglich seit dem Jahre 1815 jene
Prophezeihung Napoleon's J.
Wie vieler Kämpfe, wie vielen Blutes, wie
vieler. Jahre wird es nicht noch bedürfen, damit das Wohl, das Ich der Menschheit zufügen will, sich verwirklichen kann.
ö Vorrede ist durch den Kaiser eigenhändig unterzeichnet und datirt: Tuilerien, den 20. März 1862.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
— Die allgemeine d landwirthschaftlichen Produkten, ten u. s. w., mit deren Organi schäftigt, ist zwar schon in i worden, hat aber seit der tember und det Nachtrags Dimensionen angenommen.
Veröffentli
der Gemüsemarkt der Hauptplätze Euro
lien repräsentirt sein, welche zur Zei
werden. An dies
eutsche Ausstellung von Gemüsen und Obst, Pflanzen, Blumen, Gartengeräthschaf⸗ sation der Erfurter Gartenbauverein sich be, hrem Entwurfe in großem Maßstabe angelegt chung des Programms vom 13 Sep⸗ vom 6. Dezember 1864 noch weit bedeutendere
Es wird nämlich in den Ausstellungsräumen pa's durch alle diejenigen Vegetabi⸗ zeit der Ausstellung daselbst feil gehalten en europäischen Gemüsemarkt wird sich eine Ausstellung
aller derjenigen vegetabilischen Stoffe reihen, welche in den verschiedensten Ländern der Erde dem Bedürfniß des Lebens und dem Comfort dienen, Farbepflanzen, Oelgewächse, Baumfrüchte u. s. w.
Nährstoffe, Faser ⸗ und
Der Minister der auswärtigen An wird, alle Königlichen Missionen un dukte sammeln zu lassen und rechtz Ausstellung zu verbindendes Unterne
eitig
gelegenheiten hat bereits, wie versichert d Konsulate angewiesen, derartige, Pro-
einzuliefern. Ein drittes mit der
hmen ist eine Lotterie von Gemüse ⸗ und
Blumensämereien, Blumenzwiebeln und Gartenwerkzeugen. Vorläufig sollen
10000 Loose in der Monarchie ver
Gartenbauvereine erlassene Antrag zum
für eben so viele Leistungen zur Kon dachte Nachtrag zum Hauptprogr Spezialisirung derjenigen Fragen,
denen Kongreß deutscher Gärtner,
rathung unterbreitet werden. tischer Natur und in ihrer Ges
deutungsvoll.
Diese
breitet werden. Ber von dem Erfurter
Hauptprogramm enthält 13 neue,
kurrenz gestellte Privatpreise. Der ge—⸗ amm welche dem mit der Ausstellung verbun-
beschäftigt sich weiterhin mit der
Botaniker und Gartenfreunde zur Be⸗
lben sind theils theoretischer, theils prak- ammtheit für das moderne Gartenwesen be⸗
Tele graphische Vite er in ꝝxꝝskhberichte.
Beobachtungszeit.
Stunde. Ort.
meter.
Linien.
Baro- Lempe- ratur. Paris. Re a-
Allgemeine Wind. Himmels- ansicht.
Mur.
,
8. Morgs. .
Brüssel
Helsingfors Petersburg
Libau Moskau Gröningen . .
Helder
1 4
Memel Königsberg. Danzig. . .. Puthus Cöslin
Stettin
Berlin
Posen Münte;
96 orgau ..... Breslau
43
2
Stationen.
24. Februar. 8. Morgs. SkKud esnäs. ] 33001 25. Februar.
335,1
s sis 25. 337.9 338, o 337, 8 334,6 336,7 35 335,0 335, 3 334, 2
3383 331,5 335, 4 329, 9 329, s
0, 3
7 5
S., lebhaft. Regen. W XW. , schwach. 1 3chön, gest. Abend ü. während der Nacht Regen. W., sehwach. trübe, am Tage Regen. Ws W., s. stark. bedeckt, gest. Schn. SW., mässig. bedeckt. S., mässig. heiter. S0., mässig. heiter. Windstille. heiter. Windstille schön. NNW., sehwach. heiter, etwas neblig
Stationen.
uU aL.
S0., mässig. heiter. SO. schwach. heiter. SSG. , sehwach. heiter. SW., sehwach. bewölkt. S0O., sehwach. heiter. SO. , schwach. heiter. SSO., mässig. heiter. SSO, sehwaeh. völlig heiter S., sehwach. trübe, Nebelregen. S., sehwach. heiter.
S0O., mãssig. heiter. SS0O., schwach. kegen.
S. sehr schwach heiter.
S0. , schwach. trübe, starker Reg. und Nebel.