1865 / 51 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

652

21,498 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserm II. Bürcau einzusehenden Taxe, soll am 8. Juni i865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

594 Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Die dem früheren Fuhrherrn Carl August Semmler in Berlin, früher in Biesenthal, gehörigen, in Biesenthal auf dem Kietz belegenen, im Hypo= kenbuche von dieser Stadt Band J. Nr. 6 und Band Il. Nr. 57 verzeich⸗ neten Grundstücke, auf 15586 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. und 5194 Thlr. 18 Sgr, 4 Pf. sollen

am 5. September 1865, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Taxen und Hypothekenscheine sind in unserem Büreau II. einzusehen.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.

Die dem Aufenthalt nach unb Amtmann Weinholz, Johanne Sophie Henriette geb. Wenzlau in Charlot⸗ tenburg, resp. deren Erben werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen.

Reustadt Ebw., den 3. Februar 1865.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

2915 Nothwendiger Verkauf. Das zu Warschlegen, Kirchspiels Walterkehmen, sub Nr. 6 belegene, dem George Gruber, welcher mit seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Neitz, in

Gütergemeinschaft lebt, gehörige Bauergut, welchem das Bauergut Warsch-

legen Nr. 12 zugeschlagen worden, und zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe auf 6500 Thlr. abgeschätzt ist, soll am 4. Mai 1865 vor dem Herrn Gerichts ⸗Assessor Leoͤnhardy, von Vormittags 11 Uhr ab an ordentlicher Gerichtsstelle sub hastirt werden. Gumbinnen, den 22. Oktober 1864. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

585 Nothwendig er Verkauf.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Stuhm, den 16. Februar 1865.

1

gistratur einzusehenden Taze, soll am 1 tags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die Florentine Mathilde Rosalie Petzenbürger, die Johanna Babilinska und der Rentier Rudolf Schilling, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre

Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

2887 dothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Kosten, Abtheilung l. Kosten, den 15. September 1864. Die nachbezeichneten, dem Gutsbesitzer Theodor Fenner gehörigen, im hiesigen Kreise belegenen Grundstücke: . as das Ackerstück Bielewo Nr. 50, bestehend aus 22 Morgen Acker und Hütung, abgeschätzt auf 1009 Thlr., b) die Ackerwirkhschaft Zelazno Nr. 30, bestehend aus 221 Morgen 176 Quadratruthen, Wohn und Wirthschaftsgebäuden, Gärten, Acker, Wiese, Weide, Holzung und Wasser, abgeschätzt auf 9083 Thlr. 14 Sgr. 2 Pf. zufolge der, nebst Hypotheken schein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen

am 1. Mai 1865, . 11 Uhr, im neuen Gefängniß Gebäude hierselbst subhastirt werden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Subhastat Theodor Fenner wird hierzu öffentlich vorgeladen. ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrledigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

2626 Nothwendiger Verkauf.

Kreisgericht zu Sagan.

haben ihren

ein Ackergut und eine Wassermuͤhle, gerichtlich geschätzt

. zusammen auf ekannte angeblich verstorbene verwittwete

für die Justine Friedericke und Wilhelmine Ernestine Friedericke Geschwistt

gefertigte Urkunde als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand und sonstige s Das den Hermann und Rosalle, geb, Eng, Kayserschen Eheleuten ge— spätestens in dem am hörige Grundstuͤck Stuhm Nr. 8h, abgeschätzt auf 12.051 Thlr. 28 Sgr. Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re—

2. September 1865, Vormit⸗

Das im Saganer Kreise gelegene Theodor Kromeyersche Bauergut

z 120 Thlr. baar oder in annehmbaren Papieren bei uns nie werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen Dienststunden in unserer Registratur einzusehen ö

g. Februar 1865.

Nr. 11 zu Rengersdorf, abgeschätzt auf 5056 Thlr. 25 Sgr. zufol nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Tage, soll gt am 22. April 1865, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hyppothekenbut nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung ae wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem obengenannten Dir zu melden. 69

nnd

Pferde ⸗Auction. twoch, den 29. März d. J von

Berlin im Königlichen Ober ⸗Marstallgebäude,

Vormittags 9 Uhr

Am Mit . An Dorotheenstraße

ab, sollen zu : Ni, cirea 3 Wall öffentli Un Ibo enlhieten Subhastatidns-Patent. G , , g,, , Das dem Schankwirth Andreas Evers gehörige, zu Nichtewitz belegt m, gegen leich , , , . 1 . kJ, sub No. 1 Vol. J. pag. 1 des Hypothekenbuchs von Nichtewigz eingetra . Courant eingezahlt 1 e, ,, enn 27 28. Mär Resthufengut, bestebend aus: geiragn. Diese Pferde können von den Kaufliebhabern am ö und 28. März n , , n. ; 8as it i. LS KRormi d unter dem Reiter, besichtigt werden. a) Gebäuden, Hofrhede, zwei Hausgärten mit d Vormittagsstunden, auch n,, . ) H, e,, ofrhede, z Hausg⸗ mit den zustehenden . Daß Nähere über die Abstammung der Pferde wird aus den, vom ! ' 5 5 d. 3 2 2406 2 j j ist ti ! für ĩ 6 d ir s ) f liche b) dem Planstück Nr. 13 der Karte von eirea 26 Morgen 19 0. Ruhn Naͤrz Ministerium für die landwirthschaftlichen

er. ab im Königzlichen Minif cha ̃ hinter dem Gehöft, gngtlegenheiten wie auf dem Königlichen Ober-⸗Marstallamte zu Berlin und e) dem Planstück Nr. 56 der Karte von 21 Morgen 126 Q. Ruthen, der

2889 Roth wen dig er Rerik gu f.

nn der hiesigen Hestuͤt Expedition zur Empfangnahme bereit liegenden Liste n ersehen sein. ö. J Graditz, den 20 Februar 1865.

56 ig 8 stỹ irecti 5516 Thlr. Königliche Gestüt Direction.

abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation am 15. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, ; an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst vor dem Herrn Kreisrichter Kühnat verkauft werden. . Tage und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersich— lichen Realfoͤrderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, habn sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Torgau, den 20. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. / der diesjährigen Unterhaltung des fiskalischen Steinpflasters er Steinschläger⸗ und Tagelöhner Arbeiten sollen im Wege der angefertigt werden. liegen in unserer der Submissionen wird bis

61. Die zu prderlichen Submission a! Die Bedingungen Der Einreichung esehen. ; Berlin,

J. Abtheilung. Registratur zur Einsicht aus.

den 16. Februar 1865. ö Königliche Ministerial · Bau · Sommission. Pehlemann. Rietz. 586] Oeffentliches Aufgebot. Bei dem im Hypothekenbuche von Neu Tessin Nr. 41 verzeichneten, 5 Neu Tessin sub Ne. 41 belegenen Etablissement des Stellmachers Joham Hottlieb Ehlke stehen Rubr. III. Nr. I aus dem Rezesse vom 4. Oktober 133

H . 163 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. ex decreto vom 16. Oktober 1834 ein. gel J getragen. J 8 n e

Das Dokument darüber ist verloren gegangen und die eingetragen ne wand gefertigt Post nach der gerichtlichen Quittung vom 31. Januar 1865 berichtigt. H.

Alle diejenigen, welche an diese Hypothekenpost und die darüber auß Termin dazu ist au X = l J 3 1 Ye . 1 c 1. 2e 644 ; , , . 8 die da mb n in unserem Geschäftslokale angesetzt, wo

Bernd hhnnt mach un g. ( Lieferung von 3220 Stück Säcken ju stark 13 Centner In⸗ dauerhaftem Drillich von Hanf oder aus guter roher für das hiesige Magazin im Submissionswege ver⸗

Vormittags 10 Uhr,

f den 14. März er., weiter zur Ver⸗

dieser Gegenstand Briefsinhaber Ansprüche zu haben vermei zerd ge brder, , ,, . ti ier

i j p 1 rmeinen, werden aufgefordert, dieselln Wir laden daher die Unternehmungslustigen hierdu 12. Juni 1865 Vormittags 11 Uhr gen Anerbietungen nach Maßgabe der Bedingungen, . Kw ,,, 8. , irt einzureichen. U 84 8 k Kreisgerichtsrath Wenzel in unserm Terminszimmer at,. Die Lieferrungs⸗Bedingungen liegen sowohl in unlerem Büreau als anstehenden Termine anzumelden und geltend zu machen, widrigenfalls st auch bei e,, 26 9 Aemtern zu Düsseldorf und Münster zur Ein— die Präklusion ihrer Ansprüche, die Amortisation des Dokuments und di ch . ö . . Löschung der Post im Hypothekenbuche zu gewärtigen haben. . . den

Cammin, den 17. Februar 1865. ;

Königliches Kreisgericht.

rch ein, ihre desfall— 2 rechtzeitig und fran=

*

Februar 1865.

Königliches Proviant Amt. J. Abtheilung. g J

6j Reubau der Gefängnißgebäude des Königlichen Kreisgerichts in Thorn.

1954 C bi tali on ö Der Stellmacher Carl Knackfuß von hier, welcher vor circa 20 Jahtn nach Amerika gegangen ist und im März 1849 aus Neu-Orleans die lest ss bekannte Erben und Et.

Es sollen 1) zum Bau des Geschäftshauses: die Tischle Y jum Bau des Gefängnißgebäudes: die Maurer. ede, Schlosser- und Glaserarbeiten und die Lieferung des Kalks und Bauholzes; ferner ö. . h ju beiden Gebäuden: die Lieferung von pptr, 7180 laufende Fuß Granit. stufen, 147 Quadratfuß Granitplatten, 1230 Quadratfuß 2 bis 3 Zoll starken Schieferplatten, 200 Centner Portland - Cement, so wie die Ausführung von 1620 Quadratfuß Schieferdach (englischer Schiefer) 650 Quadratfuß Zinkdach und der Eisengußarbeiten zu Galerieen (500 Ctr.) inn Wege der Submission vergeben werden. ßjᷓ Die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen kircau lauf dem Vauplatze zur Einsicht aus, und wird um Offerten bis zum 26. März er. entgegengesehen. Thorn, den 24. Februar 1865. Der Königliche Kreis · Baumeister. Zeidler.

r. und Glaserarbeiten; Schmiede /, Tischler,

8oᷓà

Nachricht von sich gegeben hat, sowie dessen un ; De

nehmer werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens im Termin

den 7. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr, 1 persönlich oder schriftlich vor dem Deputirten Hrn. Kreisrichter Steiner! unserm Instructionszimmer zu melden und daselbst weitere Anweisung ü erwarten, widrigenfalls der Verschollene für todt erklätt und dessen Nachln den sich legitimirenden Erben mit den Folgen des A. L. R. II. XVll. p. 834 ff. zuerkannt werden wird,

Heiligenbeil, den 25. Juni 1864.

Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. liegen im Bau—

der Einreichung

N . 0 2 ·· . . 2 .

ö

Berkäufe, Berpachtungen, Submissivnen re.

J

Verpachtung der Chausseegeld Hebestelle zu Bietikow.

Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird das untt⸗

zeichnete Haupt. Steuer ⸗Amt in seinem Geschäftslokale die an der Prenlu

Angermünder Kunststraße belegene Chausseegeld-⸗Hebestelle zu Bietikow am Mittwoch, den 5. April er., Vormittags 10 Uhr,

mit Vorbehalt des höheren Zuschlages vom 1. Juli d. J. ab altern

auf ein Jahr mit stillschweigender Verlängerung bei 2 6 jährlicher Steig,

rung oder auf einen Zeitraum von 3 Jahren ohne Steigerung in Jihj

ausbieten. Nur

laz U 1

Unna. Sammer Eisenbahn. . Die zur Errichtung des Smpfangsgebäudes, der Perronmauern und des

Abtrittẽgebau des auf dem Bahnhofe Bönen erforderlichen

als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, die vorht

Königliches Haupt- Steuer ⸗Amt.

50 Stück, im Hauptgestüt Graditz gezogene, meist vierjährige

zum 10. k. M. entgegen

Maurer und Steinhautrarbeiten,

die Zimmerarbeiten einschließlich der Hölzerlieferung,

die Tischler⸗, Glaser⸗ und Anstreicherarbeiten und

die Schieferdeckerarbeiten sollen, nach den angegebenen Unterscheidungen gesondert, im Wege der öffent lichen Submission verdungen werden.

Die Bedingungen, Baupläne und Massenberechnungen sind auf dem

hiesigen Central-⸗Baubüreau einzusehen, auch sind von demselben Abdrücke der Ersteren nebst den Submissions Formularen gegen Erstattung der Druck- kosten zu beziehen.

Anerbietungen, welche unversiegelt »Offerte zur Ausführung der Bahnhofe Bönen«

bei uns einzureichen sind, werden bis zum 9. März d. J. entgegengenom⸗ men, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unserem hiesigen Geschäftslokale stattfinden wird.

Elberfeld, den 25. Februar 1865.

Konigliche Eisenbahn - Direction.

unter der Aufschrift: Hochbauten auf dem

* 2 Berlsosung,

2534 J Aufkündi z-Obligationen des Schrodaer Kreises. . Die am heutigen Tage von der unterzeichneten Kommission Kreis Obligationen; Fitt. A. 2 1000 Thlr. Nr. 8. B ; 166 Thlr. Rr. 58. 148. 178. 181. ö 6. 2 56 Thlr. Nr. 5. 10. 14. 147. 21. 23. 25. 26. 28. 2. 144. 181. 196. 197. 198. . 25 Thlr. Nr. 2. 12. 33. 61. 144. 145. 147. 164. 169. 170. 15. 181. 204. 206. 203. 315. 255. 353. 254. 365. 344. J64. 386. 396. 397,

256. 257. 258. sind in coursfähigem Zustande nebst dazu gehörigen, noch nicht fãlligen Coupons, Serie Il. Nr. 101 den 1. April 1865 auf der Kreis- Kommunal-

gung von Krei

ausgeloosten

/

V

Y

kasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerths zurüculiefern. Bereits früher ausgeloost, aher noch nicht realisirt sind die nachbenannten Kreis · Obligationen: Hitt. C. Nr M über 50 Thlr. PD. Rr ol , n,. . Schroda, den 13. September 1864. Die ständische Kommission für den Ch Glaeser. Franciszek Radonski.

ausseebau im Schrodaer Kreise. A. Karezewski.

Bergedorfer Eisenbahn Gesellschaft. .

Zweiten Nachtrages zum Statut « wird hierdurch . daß die in Ao. 1863 und 1864 zur Prioritäts Obligationen der

boJl] Hamhurg:; In Gemähßheit des » zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Amortisation ausgelooseten 4proz. Gesellschaft, als: Ser. J. Nr. 107 II. Rr. 26. 29. 142. 258. 279. . III. Rr. 93. 226. 297. 385. 431. 435. 537. 2 Banco Mark 590. IV. Rr. 71. 194. 200. 442. 603. 765. 820. 831. 868. 911. 1287. 1363. 1310. 1371. 1450. à Banco Mark 1090. nebst den betreffenden Zins-Coupons und den Talons mittelst Verbrennung vernichtet worden sind. Hamburg, 25. Februar 1

116. à Banco Mark 2009. . 199. 2 Banco Mark 1900.

2

865. Die Direction.

Treppen und

599 k . Den Herren Actionairen unserer Gesellschaft zeigen wir ergebenst an daß die Dividende pro 1864 auf:

Neun Thaler pro Actie oder 47 festgestellt ist und von jetzt ab gegen II. Serie Nr. 1

in Erfurt: bei unserer Hauptkasse o

Berlin: bei dem Hause Anhalt u.

»Dessau: bei Herrn J. H. Cohn,

»Düsseldorf: bei Herren Fleck u. Scheuer in Empfang genommen werden kann.

Dle noch nicht abgenommenen neuen D den gegen Einsendung der Talons an uns ohne Verzug ezpe Erfurt, den 25. Februar 1865. .

Die Versicherungs ⸗Gesellschaft Thuringia. Morgenroth. F. Wehle.

pCt. vom Baareinschusse den quittitten Dividendecoupon

der Herrn Adolph Stürcke, Wagener,

ividendencoupons Serie II. wer⸗ dirt.