660 . 661 Statistische Mittheilungen. Frs Tempe- — Königliche Schauspiele. Donnerstag, 2. März. Im Opernhause. G2ste Vorstellung.])
London, 25. Februar. Eine zur Kenntnißnahme des Parlaments Beobachtungaꝛ eit meter. ratur. lena 4 f . 9 . Die Stumme von Portiei. Große Oper in 5 Akten von Scribe. angefertigte statistische Zusammenstellung giebt eine in Zahlen ausgedrückte gi d. Ort Faris. Reéau- limncd. . Nittwoch 1, Mãrz Im Opernhause. (51 ste Vorstellung. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni.
: . Linien. mur. ansich Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart.
Gewöhnliche Preise.
Skizze des vergangenen Jahres in seiner kommerziellen und in⸗ dust riellen Bedeutung. Sie liefert eine Uebersicht dessen, was das DTF Februar. — ( Rittel -⸗Preise. Im Schauspielhause. (59ste Abonnements ˖ Vorstellung) Prin- Schauspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. neblz
vereinigte Königreich angekauft, verkauft, konsumirt hat, und der Fortschritte, . — . ö welche im Handel und Gewerbefleiß gemacht worden sind, Die in Ausland 8. Morgs. Earis 340.2 69.6 SSO, windstill, schön, m Im Schauspielhause. (G68 ste Abonnements ⸗Vorstellung) Prin- gaparanda.. 331.58 — g 0 SW. , mässig. halb hi; Gewöhnliche Preise. Gewöhnliche Preise. Petersburg . 336, — 4, S W., stark. be wok. / // .
337, — 3, 82 mässig. bedeckt
169 Millionen Pfd. St., die vom Auslande bezogenen Produtte auf. einen Werth von 200 Millionen Pfd. St. belaufen. Der in erster Reihe stehende Rohstoff der englichen Fabrication ist und bleib Baumwolle, und die Einfuhr dieses Artikels hat stetig zugenommen. Der Import der letzten drei
Jahre steigt wie folgt 46106050 Etr., 5.970 οοο Etr., 7970-000 Etr. 357,9 — 1,3 SC., zchr sehw. neblig, 335, 1 Windstille. heiter
Thina, Brasilien, Egypten ragen in der Liste vor andern Ländern hervor. a 33. 5 gw — ; 3 . ö n . 21 2
Wolle und Flachs sind gleichfalls in vermehrter Quantität eingeführt wor— Stockholm.. 5396, 1 „sehwach. strübe, ; S f — ch
den; Hanf dagegen ist stehen geblieben. Von den importirten Fabrikaten ist um Jm *. f 6 1 . e * t 3 3 1 8 e r*. Papier hervorzuheben; die Einfuhr von Druck- und Schreibpapier hob sich von Morgen e. .
115.927 Etr. im J. 1862 auf 133,401 Etr. im J. 1863 und auf 153,054 heile.
verkauften nationalen Erzeugnisse haben sich im Laufe des vorigen Jahres auf ö Brüssel 358.9 3, 88 W., schwach. sehr er, zesin Montpensier. Schauspiel in 5 Akten von A E. Brachvogel zessin Montpensier. c*llun — . ⸗
Ctr. im J. 1864. Das Rohmaterial für diesen Artikel kommt dagegen am 25. n, I Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. des Kaufmanns Christoph Friedrich Gustav Toberentz auf den Kauf⸗
nur spärlich herüber; der Lumpenimport stieg von 21967 Tonnen im Thermo Stechrief — mann Ernst Friedrich Paul Toberentz zu Berlin übergegangen und
z f 25.288 T. im J. 1863 und ging de ieder 2 n . Naxi . 6. ; . 6 ᷓ Regi ü
* Han gen . z , 2 1 1 . Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Peter Cohn ist die . ö ö. J 131 des ,, , , .
Qudãntitãt, so daß die Ane fuhr von Papier wenn nicht rasch, so doch stetig Minimum gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts aus S. 259 des Straf ⸗· . . . ö cb ; . . 1 2 6 , Ernst
saaiummt. Unter! den importirten geben zmltteln ragen Eid r! hervor, deren . gaesehbuchs beschlossen worden, Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt wer. Briedtr Fan Tee nr n, Ihen i ed n nnn, ,,.
täglicher Durch schnittsimport sich auf nahezu eine Million be⸗ Skudesns.. 335, . SW., achwach. tribe. Fm konnzn weil er in ne. . nn und auch sonst hier jetziges geschãfffis Helligegeiststt. Nr. 35 /
läuft. 230 000 Stück Hornvieh, 500000 Schafe und 85.000 Schweine Gröningen. . 338, s e S.. windstill. neblis nicht betroffen worden ist er ö ö. sich , ich von hier entfernt. Ein tage n Jetzig geist .
wulden im vorigen Jahre eingeführt. In den Ausfuhr Artikeln sfteht Helder 338. S8 w., mässig. ser zei, th welcher von dem Aufen halterte esselben Kenntniß hat, wird auf, wigerär die vorgedachte Handlung dem jetzigen Firmen · Inhaber Ernst z fordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei Behörde Anzeige zu Mie far dien g dem jeßigen Ind ]
: ; Friedrich Paul Toberentz ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und unter
wieder Baumwolle und zwar fabꝛizirke oben an j der Export von Vaunmmoll wagt n . neblz. f
l fabrik 18 M ĩ 5 . heiter. nach Rr, 153 im Prokuren.Register heut gelöscht.
R z Mill. — es S ö j s mig. ᷣ =. . ö . . ee, . von Wollfabrikaten ill, von Kurzwaaren 5. Mill. Pfd. St. Auch ö , Audlandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betre⸗; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
ö W ill. P Lei si Hernoesand. 33 h ö ö ö hatte nen Werth von 45 Mill. Pfd. St., von Leinenwaaren 8 Mill. Hernoesan 333,2 Hüeichfeitiig werden alle Civil: und Militair Behörden des In,. und
J . DJ ö eingeführt ö Per 1 Eisen und Stahl stellte sic . 6. Morgs. Memel 3 S., schwach. bedeckt. standen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗˖ (Agentur ⸗ und Kommissions · Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Hun von Kupfer und Ressing auf 4 Mill von Jinn auf . ö Königsberg. 3 SM., schwach. rübe. Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumite Erstattung der Lindenstr. Nr. 61) Pfd 6 von , und , , , 1 Nill Pfö 6 33 ser⸗ . Dantig 31 —1 Windstille. eqeck. dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des am 1. Februar 1865 errichteten offenen Handels. Gesellschaft sind: ö. re] 4 td nal in groß cheat e tir für JJ Mill . Luthus 336, ). W., schwach. bedeckt. Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. die Kaufleute lch . , dr a m n nn h, weh, . T. gCöslin 337 W.; schwach. heiler ut Berlin, den 23. Februar 1865. . J I) Carl Julius Borner zu Elberfeld, im Ker ö ang Pd Et ; 3 . 1657 4 . 1 Stettin 338 WNW. , sehwach. bed. nelis . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. 2) Fritz Böckmann zu Berlin. 230.„831 Pfd 3 ; schie . fon ins 6 . J. . . [ Berlin 68 NW., schwach. trübe, ni . Kommission II. für Voruntersuchungen. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter 2 ! ; . . . a n, . , . 8n ö 4 3. . 3351 NO., schwach. heiter. . Signalement. Nr. 1610 zufolge Verfügung vom 25. Februar 1865 am selben Tage ein r ch 90 896 e, . 286 ho . . ö. . Münster. . ... 337, Ne, Sehr schwach dienten]! Der Kaufmann Peter Cohn ist zo Jahre alt, am 29. Dezember getrogen. Silber 1b 827 630 Pd t . Ex ort 3 ö Po Ct Wih'r⸗ . Raubkut 1834 in Bomst bei Posen geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß A Zoll groß, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma cen wertheste Detail in diefer dead ist der . nach ann, LTorgau 336, SW. , schwach. neblig, ( hat schwarze Haare, dunkle Augen, schwarze , . n, desellsch , F . lin sralen' b ät. Pf. St, ige, recen, döön = a, F, terre, nn, cis c, J,, groe Te i g n, gere hrs Geschaft lol: Mill. 1863 und nur 2600000 im Jahre 1864). — Die folgende Tabelle . 8 . u ag ,, . e . 1 r ebastiansstraße Rr. der Zolleinkünfte während der . drei Jahre ee , Abnahme . . 5 k 1 ( . . Sprache und hat als besondert Kennzeichen: einen am J. Februar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: oder Zunahme betrifft, für sich selbst. In vorhergehenden Jahren stand nn * . ö. . ee, . , I 6 nd . . die Kaufleute . Zucker an der Spitz der Liste, seit der Zollreduction für diesen Artikel ö . ran,, Stechrief. ) Gottlieb Hermann Code zu Berlin. im April v. . welche einen Ausfall von 15 Mill. repräsentiren dürfte, itte n e r , . Der frühere Kaufmann und Schankwirth Herrmann Julius . , a,, ,, Gerichts 27 EFebr ö 3 * ö . i 1835 Li Cre ren Dies in da esellsch Neg elch 1 I. Februar. Wehde aus Weestew, am fees, ,,, , , — 5 unter Nr. 1611 zufolge Verfügung vom 3 Februar 1865 am selben Tage
hat sich Ta back vorgedrängt. 27. . h 420 * 26* — 28 * — . ] = ö. ö 1 z 2942 . 36 9 . 2, ö 14 1862 1863 1864 8. Morgs. Paris ..... .. 3393 55 Ww, chr sehr. regneril ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des Königlichen Kammergericht ö ö . . wegen wiederholter Verläͤumdung eines Zeugen in Ben eingetragen. ö 2 vierzehn Tagen Gefängniß verurtheilt. Da Berlin, den 25. Februar 1865.
hen, S sens L ste nnd, , srherei., för, i, h, nenen. een, GJ, Fchruar v. J Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
6/6 236 ii l 186 ö / 394 70 zeit ie; ziehung auf seinen Beruf zu ;
5 /H8d2 / I93 4 652,822 443186808 Schwach sein jrtziger Aufenthalt nicht ermittelt werden kann, wird hierdurch ersucht, ꝛ
2/625, 185 2790 086 w Regen ben 1. Webde im Betretungsfalle festzunehmen und Behufs. Vollstreckung J . 1123 / 693 152145 113 1319207 Haparanda.. S., sehwach. he, l jener Strafe an das nächste Gericht abzuliefern. In das Firmen ⸗-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 225
1 962,482 95/509 566 66 1 ,,, ö 87 ae deck. Mittenwalde, den 18. Februar 1865. die Firma 433/369 4126331 hl dez . K ke er . n ch Kreisgerichts ⸗ Deputation. . Joseph Pietschmann zu Pforten ⸗ ; Früchte 372774 402,258 385/621 Petersburg, S. schwach bedeckt . — und als deren Inhaber der Kaufmann gleichen Namens zufolge Verfügung Bauholz. ...... ..... —⸗ 229,235 271,862 283.340 ,,, 6 S6. schwach. (bel. Scl Stechbriefs-Erled ig ung. vom heutigen Tage heute eingetragen worden. Gewürze ...... 106,080 116,535 120425 1 SV. schwach Schne;⸗ Der unterm 5. Dezember v. J. gegen die separirte Arbeitsmann Sora, den 34. Februar 1865. Kakao 16/361 17,110 . Noskau Win khetinll. gejter. Tengler Caroline Wilhelmine Henriette, geborene Junker, Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Dierses 18583 2126089 248d. Stockholm .. Ma GSW. schwach. strübe o uuAllasfene Stedbrief ist erledigt.. In das Gesellschafts ; Register des unterzeichneten Gerichts ist unter , am d Berlin, den 20. Febraar ich, Nr. 6 d Narinm Königliches Stadtgericht. Firma: Wriezener Gasgesellschaft Gewerbe- und Handelsnachrichten. 6 k 1 . .
— Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei . ö N . . 9 . 9 e e ft (R. v. Decker) sind so eben ) Nachrichten für die Benutzung der Te⸗ Skudesnäs 336.3 D. XN. lebhaft naß . Steckbriefs ⸗ Erledigung, ö ö. en . sind: ,, . r , n , . Krhnmgen ö 3 r e. 3chwach. bewölt I. Der unterm 4. Juni 1863 hinter den Gutsbesitze Kigp im ö 1 der Haganstalt direktor Wilhelm Kornhardt zu Stettin, In⸗ und Auslandes erschienen bearbeltet sind dieselben nach den Materia. . ' 38 ,,, . . niewiez aus Dembicz, Kreis Schroda, erlassene Steckbrief ist, nachdem der 3 der Fabrikbesitzer Franz Herrmann Egells, lien der Königlichen Telegraphen⸗ Direction in Berlin und enthalten auf n , 3313 8* J ,, trübe, . Verfolgte sich gestellt hat, erledigt und wird deshalb aufgehoben. P 3 64 d ritbe iger TLarl Egells, 43 Seiten alles für den entsprechenden Verkehr Wissenswerthe in einer . , gest. A Verlin, den 20. Februar 1865. ͤ w 1j der FZabrikbesigzer Berthold Schaeffer, durchaus übersichtlichen und dadurch für die Benutzung ungemein erleich⸗ . gro Der Untersuchungsrichter des Königlichen Staatsgerichtshofes. 356 n Georg Alhlemeyer, terten Weise dargestellt. J. z . Noyrdlic ; Kammergerichts ⸗ Rath ö * 2 bis 5 zu Berlin,
Der Wäterbau der o stpreuß isch en Süd bahn von Königsberg Krüger. 6) der Rathsmaurermeister Ferdinand Neubart zu Wriezen.
bis Bartenstein, dessen Wiederaufnahme anfänglich für jetzt vorausgesehen 2 ]. nn ꝛ . 4 in i f Her sehmern bi ö ( Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18655 begonnen un sind zur Fee, Tele ,. . ö j . 3 den Schuhmachermeister Vertretung der Gesellschaft sowohl der Wilhelm Kornhardt als der
. art, und zwar ein Jeder einzeln,
J. Mai hinausgeschoben worden. 6. Morgs. Memel 335,5 — 0,8 S W ässig hedleckt Der unterm 14. Dezember v. I; l ö , n, , den, Halle, 25. Tebruar. Wie die »N. Hall. Ztg.« vernimmt, sind die J. ö Königsberg. 355 . 1 Sw. 1 bedeckt Adolf Ludwig Cäsar Lehmann Trlassene Steckbrief ist erledigt. , Ferdinand Neub burg das Genta. tree n der landiirthichafllichen Central Vereint der 6. Danis 335, — 9.3 Sa mässig beet Berlin, den 25. Februar 186 ! ö. eingetragen qufol e Verfügung vom 25. Februar 1865 am 24sten desselben Probinz Sachsen unternommenen Ermittelungen uber die Geneigtheit der . Puthus 330, 6 Sv. star. hel. Sil Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. , zusolg gung landwirthschaftlichen Vereine des Zufuhrgebietes zur Beschickung des pro⸗— . Jöͤslin 333 55 8w. . hedect Kommission II. für Voruntersuchungen. Wwrlcjen den 23. Februar 1865. ,,. Woll mgrktes se Ranhig zuegesallen, daß nunmehr dem 6. Stettin zäh — Ha S. Siark. bei Si 4 den Chnigkches Kreisgericht. . Abtheilung. n m . hin ö , Berlin 33, 60.65 SW. lebhaft. 1a. Die Gesellschafter der hierselbst . i i' nr 6 * ö . 2 = z 3 . ö 89 8⸗ ist er. Henze, Mahlow u. Co. begründeten Handelsgesell cha sind: der aufman , n, , , 2 ö 34 * — S: mãssig. . ö H and els NRe gist — ö Johann Gottfried Louis Henze und der Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Beo- Tempe- , , m 335. Röwe, schwach, inen Sandels-Register des Königlichen Stadtgericht zu Berlin. Teber Väadloꝛ, beide in Berlin. Dieelken baren für die fes Geschafft dem meter, ratur. 6 , orgau ..... 3532, 6 S., mässig. ern . unt Ri Registers woselbst die hiesige Hand⸗ Gottlieb Julius Albert Dietrich und dem Otto Wilhelm Türcke, beide von dtunde Ort , . ö. w n. . un . zuz unseres Firmen- Rz hier, Kollẽttiv· Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 18ten am . linien. mur. . ö 33 8. m nie,. t Vtma Johann Becherer, 31. Februar d. J. unter Rr. 235 des Gefellschafts · Registers beziehungsweise . 31,4 „schwach. , 3. ö 6 4 ; ö z . ,,, mn. n,, ,, ,, Jiỹ , achwach. tit und als deren Inhaber der Kaufmgnn Ehristoph Friedrich Gustav Toberentzd Nr. ,,, . 25. Februar. Ratibor 3356, SẂ., schwach. hede . vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ain getragen , g a 6 er gi hes , zldmiralitats Kollegium.
3. Morgs. Skudesnäs.. 335,3 2,5 NW., schwach. bewölkt. Trier-, 66 6 S., sehwach. trie Die Firma ist nach dem am 5. September
der/ * ö ö z 3 ? ö 3 * . 2 , . . . 91
Tele gra
Beobachtungszeit.