— . 122 Theile der Stadt lagernde Ballen B aumwolle zu verbrennen; das wieder in hö s. ! ; in höherem Maße die Aufmerksamkeit des Publikums erte Statistische Mittheilungen 1 b . 1863 Allerhöchst bestätigten Ste 2 1 l d Lan en sind nach dem am 14. Januar erhõ estãtigte
Feuer ergriff einen in ei ᷣ ! grif einem Eisenbahnschuppen aufgeschichteten Vor⸗ man für die Ueherlassung dieser interessanten Gegenstäͤ g. enstände Ihrer ; r e e,. ͤ . ⸗ Gutachten über d zesen lben 8 Rach dee kn neuchen siabtischen eimtt. chten ber das Reichsgestütwesen 21 aufgehoben und statt derselben
rath von Muniti f . 6 b tion, es kam zu einer Explosion und eine sich nach der Königin von Preußen zu doppeltem Danke veipflicht ö
upflichtet. h 2 . — ⸗ ; . Gestütẽdepots in Potschinski (Gouv. ꝛishni· Nowgorod), Tambow, Chrenowoje
allen Seiten hin verbreitende hei euersb ĩ b ? bi ; F runst war die Folge. Dem beiden Andachtsbücher, die deutsche Uebersetzung der Nachfol Das tin : x e, ,. . e , . ge Chr ü yeroffentlichten Rechnung der hiesigen Wohlthätigkeits stiftung en (Gouv. Woronesh), Charkow, Limarew (Gouv. Charkow), Jelissawetgrad⸗ ; lirendes Vermögen von 452,146 fl. ein nicht ren. Tamene , Podolst und Smolenst eröffnet worden. In dieselben amen 18
Vernehmen nach sind über ĩ i . m wei ; i ; und mehrere Hundert Ein ob e On — 4 e fe A rer dae if e, r, , e , ,, sebehe he D 2 ; ine i ; Cos, und im Innern zwa f hen edir n 06 156 fl, zusammen 5-068 2 si, Die Einnahmen betrugen Hengste“ Von den zum 1. Januar 186553 äberhaupt mn, et,, 18S 6 S646 io fl. worunter 209937 fl aus Attivkapital.! Hengsten sind M13 zum Decken von 11,4650 Stuten verwendet worden und
Unionstruppen ent ö Kirchenfürsten;
pp deckten die Räumung der Stadt erst am Morgen e n, . 6. . 1 die Königlichen Haush des von ung des neuen atlantis app éCtattjahr * 6
schen Tele Realitäten, Gewerben und Dominical-Renten und nach den aus den Gouvernements eingegangenen Nachrichten sind die Füllen
neuen Depots besteht
des 18ten. Um 2 . ; . Uhr Nachmittags besetzte eine von der James. Kabels bringt die „Köln. 3. nachfol gende M . ö 3. ͤhfol gende Mitthei 1284 graph] nsen, Ertrag , . gende Mittheilung: »Seit dem 19. ben — ö 318,800 fl. aus heimbezahlten Aktivkapitalien, die meist sehr gut geworden. Die Hauptaufgabe der Behufs Prüfung der
Insel entsandte Abtheilung die F ; Forts. Admiral d. J. is l' Dahlgreen d. J. ist man in England mit der Einschiffung des neuen Telcar Im mnsentanins, Beitraäßer, . aus ᷣ Atti graphen . Ka 5 5390 fl. worunter 159,247 fl. auf den Stiftungszweck und darin, die Racen der Bauerpferde zu verbessern. rde as Jahr 1863 aus den Gestütssummen 75000 R. zu Preisen bei Rennen und Au s⸗
Nürnberg, im Februar.
und General Gilmore d a ampften an Bord von Kanonen schaftigt, welches die beiden Hemisphären auf dem kürze lib Haben 5 * ! Ur 9 use ; 8 J — —— — * 8 zesten u. henen Kapitalien). Pferde und Förderung der Pferdezucht waren für d
booten den Hafen hin hinauf und landeten am Werf i P iche Verbi ⸗ . Werft. Sie fanden graphische Verbindung zu setzen bestimmt ist, nachdem der 1 Weg in 'n fl. an ausgelie London, 1. März. Nach einem heute erschienenen parlamentarischen stellungen ausgesetzt worden. Diese Summe vertheilte sich auf 8 eigent-
in der S Stadt Niemanden als Neger und den ärmeren Theil 1m Herbste des Jahres 1857 vollständig gescheitert 2Al Versuchh ö heitert. — Als Trangpns Db ⸗ 1 X . 2 — ö. en gte don Geer anne mn, Jahre liche Wettrennen, 3 Offizieriwettrennen, 2 Rennen ausschließlich mit Steppen / / . z
der Bevölke die reicher ᷣ ̃
keen . ne reicheren Bewohner, die Räumung voraus⸗ wird, der Great Eastern« dienen, dessen innere Einri
lichen Hehe schen we . Wochen ausgewandert waren. Den amt— . gänzlich umgeändert worden, und welcher . dem zn] usweis wurde die 19. . 4 nonen und eine . ; ö sind ihm 200 Ka; ,, 3 . 12 Lastschiffen Cami, ö. n . . . n . n ,. . Vlerden, is Trabrennchz ä Fahrpbreben wit Zugteren end uf 33 Pferde. 3 Q ä unition in die Hände gefall k ̃ Enderby's Kai in einzelnen Partieen“ Iribe n L Veste uerun‚ng , bee. , . n Jahre Ausstellungen (7 von Reitpferden und 27 don Bauerpferden). Außerdem Zu Ehren dieses ö 8 gefallen. aufzunehmen. Hier h ö. injelnen Partien herangeschsst n! c nar das Verhältniß 3 Pfd, St. 5 Sh. 11 P, im Jahre 1817 . ,. ö ; p n erden . 36 . 37 w der Unions⸗ il in Abc e. . ein, ne durch die , ,, gr. . ng die;, war s 6 ga '. . ö an. e as re, , bier 2 6 s 36 ; räsident Lincoln verfügt J Fü 6 9 l ei englischen Meilen Lä Derren Glast J Pfd. St, ü, 5 we S7 , k , oje · Sselo für Soldatenpserde, 5 für donische Kosakenpferde 2 in Geburtsta 4 ö erfügt, daß am Die Construction des ; Teilen Länge Statt gen. ahr 1842 2 Pfd. St. 17 Sh. 9 P. und im Jahre 1862 2 Pfd. St. , . 1 ? —ᷣ , . ge. Wasbingtons in jedem Arsenale und Hauptquartiere Älteren, verum latter Talern weicht wesentlich von dernen? nn J Ei. Stohl tung Irlands Vurde un ., 1643; nch ufsten eiten gen, be n nnn,
Taues ab, und wird die Hoffnun jenigen ] B 6h. he g , , , 6 ben ug fd 33 gisen der inneren Horde, Aus den vorhandenen Nachrichten über
1626 Menschen gesch zt, J 9 33. die Privat ⸗ Pferdezüchterei ergiebt sich, daß im Jahre 1863
ö 77 Stuten und 4247 Hengsten vorhanden
in den Vereinigten Staaten F schüs ; ; . : Freudenschüsse abgefeuert werden sollen, die Aufgabe, dem Kabel eine möglichst große abfol nung, gebeg g f Sid lc 1 s Verhältniß 14 Sl
; h absolute Festigkelt bel in z P. per Kopf. Im Jahre 1800 war das Verhältniß 14h 65 Trivatgestüte mit 35
fi Sy. 8. P., im Jahre 4827 14 Sh. 104 / anno waren. Obgleich sich die Zahl diefer Gestüte seit 1859 um 9 permehrt
und daß das Staats ⸗ Departement zu Washington am Abend er⸗ ,,,. , spi . , ö. . 4 c g eine g ü licht Und. 8 P ar 83 , 8 . ö 67. 3 Sh. 4 P. hatte, war die Zahl der Pferde D bede tend efalle / de 1859 ware
leuchtet werden soll. Sh 8 herman Mrz mä Zwecke en de Lös ‚. borougb, 30 Meilen nördli stand am 19. d. Mts. zu Winns— nn uch tsprechende Losung gefunden hat, Das altere K . 8 Kon obe liter srer n. ich von Columbia. Eine Schwadron ctwa h . als Leitungsdraht dienenden Litze e, beston ] 6M 10 Sh und im h das Verhällnlß fowohl der Geburt 0 i r , a * Linie di tupferdrähten ; ö velche aus sin Ir en Jahre war das Verhältniß sowohl der Geburten 5 ̃ . , überraschte die Wem, e, . in Cumberland (Maryland) herein, percha Umih t icken Kupferdrähten hergestellt und mit fee, bach . in. Im . ace, Tilerun, . ä. , ö ö . Dur hon itt 4.095 Mutterstuten vorhanden gewesen. Hierau⸗ ergiebt sich der allgemeine , . e und entführte die Generale Kell 6 6 ung von zusammen z Zoll Dick fachen Gn Bs der Todesfälle zur * ; 9 . ; hschnitts. Schluß, daß die Privat - Pferdezucht im Sinken begriffen ist, was zum Capitain Semm es, der frühere DVefcht she der re 3 hscht ; ᷣ , . befand sich eine dünne . 6 , war. Ueber] maß hinausgehendes. Die Zahl der Geburten in England war 39,163, Fheil . das Steigen des Arbeitslohnes in Folge der Aufhebung der 1. z ö ; iffe 22 . J sür . ö 497 : . Vage ge ber 8 2. ⸗ 1p. 9 1 ö ' 8 75 A44A4h vos J l Gas Ner- K ; z V ö ; 9 . h ü . ist zum Eontre⸗ Admiral avancirt. Es ist . 365 8a e , . , . Eilenberg Fu an . n, . dee e nfreien Arbeit, zum Theil der Rductän ee ,, . j Cr 8 3 O . ö. , 26. * ziiniß der e ö zur 6 ö 18 565 — 4 Jhei ich 9 T 3 25 s e, re n . im Jamesflusse übertragen worden. Der jede einzelne . e . e, achtzehn Litzen gewählt enn, In. a pet ö das dentsprechende Verhältniß der Lodes falle . England . 5 . damals bestehenden Verbot der Pferdeausfuhr zuge⸗ X 4 ' 3 . 2 * 2 9 1. ĩ . 282 7. . . ; ; 3 . . ,, ; 6 . ' . ) 38. aut , m m,. hat Lincoln Herrn Hughes M'CLullough setzie Das ganze Kabel hatte aan a starken Eisendrähten zus n . n Schottiand 28 pCt. Der Bevölkerungszuwachs Großbritanniens ,,,, nanm zum Nachfolger Fessenden's als Finanz Minister er⸗ ‚he Meile englich 20 Eentner and wh nr ln aum. Zoll preußisch u if ich im abgelaufenen Jahre auf 282/385 Seelen. Doch befanden sich Aus . . Legung bei einer Wassertiefe von n indem es während nnter den 2089560 Auswanderern aus dem Vereinigten Königreiche 73 365 — der i us M ezi ko wird über New-⸗York gemeldet: General Valdez; druck von 35 Ctr. riß. Das zu dem wiede en, unter einem Brensn Engländer und Schotten. Die Einwohnerzahl Englands wird für die Mitte er sich mit einem Theile der klerikalen Partei und den R dez enthält nach uns vorliegenden Notizen ee, ten Versuche bestimmte z] e' Jahres 1861 auf 20 772,000, die Einwohnerzahl Schottlands auf nern gegen das Kaiserreich erhoben hatte, soll von d . ö. epublita: von einer mehrfachen Huttaperchet Jm) u ähnliche Leitungslitze, um iuidäio0, die Großbritanniens mithin auf 23 890100 Seelen berechnet; Gewerbe- und Handelsnachrichten. Texcatitlan geschlagen worden sein. F bon den Franzosen bei z Zoll welche gleichfalls mit getheertem ung in der Gesammtstärf n sit dem Eensus von April 1861 ein Zuwachs von 762,182 Seelen. Für . ö U . zosen hatten , Ferner wird berichtet, die Fran ⸗ Schutzhülle besteht aber nicht aus . . umsponnen ist. Die ihn as Vereinigte Königreich würde sich diese Zunahme bedeutend rẽduziten. Wie der »Ostpr. Ztg.« von gut unterrichteter Seite mitgetheilt , , , ., ö eingenommen; sie seien in Mazakan . Zoll Durchmesser, welche derer , . nn, sondern aus 10 Ligen n ha Itland in Folge der Auswanderung an Seelenzahl verloren hat; doch wird, soll der Weiterbau der Ostpreußischen Südbahn von Königsberg Pe quera ziehe Truppen gegen sie zusammen starker Eisendraht mit einer nn, e,, i! daß je ein etwa eine ] cchlen hierüber noch die Einzelheiten. Bei dem letzten Census (1861) hatte / nach Bartenstein, sobald es die Witterung irgend gestattet, mit größter . prechenden Menge von Manilla⸗Hanf in Irland 5 ib 5d Einwohner. Energie fortgesetzt und nicht bis zum 1. Mai hinausgeschoben, vielmehr Dann mindestens die Strecke Königsberg ⸗Bartenstein noch in diesem Herbste dem
Juarez sei nicht in Sonora in i — if t . sondern in Chihuahua ei sponnen ist. Diese Umhü ĩs . zu einer neuen Campagne treffend. Die e l bei . nicht den gleichen . reitet zwar äußeren mechanischen Ann , ö Pehtzh el auch Kae angenommen won n , . Eisen⸗Umspinnung, solche im in März. Di, Schissfahßetg benen . en,, fentlichen Verkehr übergeben werder. ie Legung glücklich vollendet ist ann] FS6t zeigt, wi erwarten war, einen Zuwachs gegen das vorher. t t ; ist, au n ödö64 zeigt, wie zu erwarte 41 * hs gegen. . h . . ö . = fa nsne Einer amtlichen Statistik über den auswärtigen Handels⸗ — Am 10. d. WM. werden die Hafenbahnen in Greifswald und . Stralsund, der »Ostsee ⸗ Ztg.“ zufolge, für den Betrieb eröffnet werden.
Fuerte hätten den republikanisch ist i en Geist im Nordw iko dss 8 3 , ö ö . Polignae war in ai , , nen we, , ,, n., befürchten; dagegen verbindet sie mit ei gegangene Jahr 2 . . D P 5* 7 . . . e D 4 P nnahm, um eine Reise nach Europa zu machen. Di . . für das ganze Kabel 155 , 6 ö ist die Zahl der aus auswärtigen Häfen in Häfen des Ver ⸗ ein geringes spezifisches Gewicht, wenn ) anigten Königreiches mit Kargos eingelaufenen Schiffe (einschließlich wieder ⸗ Die Can stein sche Bibel Anstalt und die Buchdruckerei des Waisen s Ausstellung mit Proben ihrer
päpstliche Eneyklika war in Mexi , h ar in Mexiko noch nicht veröffentlicht worden, das absolute Gewicht dasjenige des 37 . ö jenige des älteren Kabels nicht unwesentlich in holte Fahrten) von 47913 (mit 11.137.946 Tonnen) im Jahre 1863 auf hauses in Salle! werden die Merseburger ö re 1864 gestiegen. Die Zunahme »orzüͤgli ö — e,, . vorzüglichen Leistungen auf dem Gebiete der Buchdruckerkunst beschicken.
indem die Kaiserlich ᷣ r ͤ j he Regierung einstweilen ihre Autorisation zu⸗ steigt. Der Durch mitsser Les ;
neuen beträgt mehr als ein Zoll preusst WUM08 (mit 11,302,296 Tonnen) im Jah . l
7 nigreiche und den Kolonien angehörigen Schiffen
sein Gewicht auf die S n, d auf die Seemeile pptr. 36 Ltr. Für die Lagerung im Ci wär nur in den dem Königreiche u en angehöri chiffen ĩ 237773 mit 7,299,417 Tonnen auf 24,962 mit 7,8 12116ßeß4 Meschede, 28. Februar. Für die biesige Stadt ist die projektirte
mußte dahin gestreb , .
unn. . . ä. wenig einzelne Rollen als möglich zu jn wtchanden wor f * ; sehen von dem 5600 Tons . Fahrzeuges war, ganz ahh onnen; in ausländischen Schiffen zeigte sich eine Abnahme (von 181409 Bahnlinie Cöln- Ql per Me schede und Düsseldorf⸗Mesche der. das Einschießen auf eine Rolle 3 ö betragenden Gesammntgent it S838, 529 Tonnen auf 17146 mit zu bb Tonnen) Ein ent, Kassel von großer Tragweite, indem Meschede ein bedeutender Knotenpunkt el ö von 58 Fuß und eine Höhe v möglich, weil diese einen Durchms̃ chendes Verhältniß stellt sich für die aus den Häfen des Königreiches werden würde. Diese Wichtigkeit, der Sache erwägend, hat das Stadt⸗ Telegraphische Depeschen mußte sich deshalb begnü on 60 Fuß erreicht haben wörde, Nr helaufenen Schi heraus die Zahl der britischen Schiffe Kieg von verordneten. Kollegium, der »Westf. Ztg,« zufolge, in Jeiner Sitzung vom aus dem Wolff 'schen Tel ; vorn, hinten und in 9 . 34 Kabel in drei besonderen Dehissm „oel mit 795,69] Tonnen im Jahre 1863 auf 28,229 mit 859018090 15. e. den wichtigen Beschluß gefaßt, sich mit 25/000 Thlr. Actien an dem
elegraphen · Büreau. soliden Eisenplatten . des Schiffes, unterzubringen, welche u Tonnen im Jahre 1864; die Zahl der aus ländischen Schiffe fiel von 20773 Unternehmen zu betheiligen.
Paris ! worden, und mit Aus 9. auf dem sogenannten 30. Fuß Deck enitzt mit 3934. 550 Tonnen auf 19026 mit 3 518 7195 Tonnen. Die Gesammt⸗ ; ĩ . . ris, Montag, 6. März, Morgens. Der heuti g wegen letwas klei Ausnahme des vordersten, der Form des Schft ahl betrug im Jahre 1863 48397 Schiffe mit 11,886 347 Tonnen, im Koblenz, 4. März. Durch das anhaltende Regenwetter, schreibt die teur meldet: Der italienische Gesandte Ri * utige ⸗Moni⸗ 20 Fuß haben e einen Durchmesser von 58 und eine goa Jahre 1884 47.255 Schiffe mit 12,169,573 Tonnen, eine Abnahme in der »Kobl. Z.“ ist der Wasserstand in unseren Fluͤssen sehr bedeutend gestiegen. Kaiser das Diplom ei e ne, Ritter Nigra, hat dem ist das zur aufnahme d enorme Gewicht des ganzen Kabels zu erttazn Zall der Schiffe, eine Zunahme in Tonnengehalt. — Die Zahl der von Während des gestrigen Tages wuchs der Rhein per Stunde um etwa einen eines Mitgliedes der Akademie der politischen stärkt, während d e, bestimmte Deck durch Balkenwerk an emess ö. den Vereinigten Staaten in britische Häfen eingelaufenen Schiffe aller Zoll, seit heute früh steigt derselbe stündlich um etwa rin n halben Zoll. er Seitendruck, welchen das Kabel beim R ö ö Anionen ist' von 1931 mit 17246801 Tonnen im' Jahre 1860 auf 1098 Die Mosel ist verhältnißmäßig noch stärker gestiegen, Die Schifffahrt regt ollen des o ; Im Jahre 1863 liefen sich wieder stark und ist der Perfonenverkehr mittelst der Dampfboote ein
Oekonomie zu Mailand ü nd überreicht. Der mexikani 5 auf di . xikanische Gesandte, Her fes auf die Wandungen d ᷣ ili; ö 1 ; : ö ? Herr ⸗ er drei Behältnisse ausüben wü d „ mit 994,446 Tonnen im Jahre 1864 gesunken. ang, ö eg . gehörten, mit 1364, 021 ziemlich bedeutender.
Hidalgo, überreichte dem Kai Strebes e . n Kaise en, ,,. ; rebesystem auf di , . . oJ 7 9 das Halsband zu ö. jf s 1 sowie dem Kaiserlichen Prinzen gen, in welchen ö , . übertragen wird. Die drei irn noch 1417 Schiffe, die den Vereinigten Staaten hö mit 15361 /92. gestifteten Orden des mexikanischen Adlers. vervollkommneten Art von 666. bei der Verladung unter Ann endung nn Tonnen in britische Häfen ein, im Jahre 1864 nur 429 Schiffe mit 457273 ö , üb . Bericht des Unterrichtsministers Duruy an den Kais . 5 hergestellt, wird , 9 69 . . . . n n, n,, , 3 vom Norden blieb wegen ein 8 Unfalles in der Rahe von Wrist bis zum 2. über die Einführung d tei er Ganzen also 2253 Seemeile bezichungsweise Höz, S0oz und sit, n engbhne, doch find nie so viele Schiffe aller 96 ionalitäten aus frah, Morgens 5 Uhr, aus. Es war nämlich ein Radreifen gesprungen und in ze Gn en . . an , Elementarschulzwanges schließt laden sein (nachdem , . voraussichtlich Ende Mai u . zisschen Häfen, in britische eingelaufen (74! mit 1035, 456 Tonnen) wie e bessen ö . . ö. kö . ö festhalte, daß die Erziel . fig hinzu: Da Se. Majestät daran , . worden) ⸗ Bei der Legung wird e, ln , 1 im Jahre 1864. . Vorfall veranlaßt, mnachen die Alt. Nacht. auf die Radreifen der n ziehung des Landes von dem Lande selbst über⸗ f ,. einen Punkt der irischen Küste Valentia) mit ei dem frühen — Aus dem Bericht über die Reichsgestüte Rußlands für 1863, schreibt Krupp schen Gußstahl Fabrik in Essen aufmerksam. Sie bestehen , . werde, so sei es zweckentsprechend, den Munizipalräth das w , , und wird hierzu ien Kar n zh ö, die „D. Pet. Ztg.“ ergiebt sich, daß zum 1. Januar 1864 in allen Reichs- 3 einem . . te; 35 das 36 6 echt zu belassen, selbst de t z n n. ö. ie etwa za0 Meilen schon als R ,,, n, gestiten 2665 Pferde (iß8 weniger als 1865) vorhanden waren, Davon gends eine schwächere Stelle bat, Sie sind aus einem ücke Gußstal
ab das Gesetz, e, . ö zu bestimmen, von welchem . , d. und far e Ten, ,, , amen auf . in Chrenowoje 880, auf . ö , J . . . ,
ü̃ ᷣ k ĩ ihlt we r veranlaßt, od ißli of ) Stromungn Füte 1596 apür in Derkul Hol, in Sstrelezk 579, in Nowo. Alexandrow lange erweitert moird ; is das Stück die Form eines breite ns v Hülfsmittel entbehrenden Gemeinden die Unt , 1 eigener wahlt werden könnten. Die grüzk! , , ,, zu vermeiden . 6, in . Vr ablu tstalle . in dem komb. Depot 159. der verlangten Weite angenommen hat. Der Hauptabsat dieses ausgezeich verheißt, seine Ausfü nterstützung des Staates sicht genommenen Course beträgt 2060 -– 26 6 Tiefe auf dem in A, Daß Gestüt in Chrenowoje, hatte in seinem Vollblutstalle 4 aus Eng. neten Fabrikats, das zwar theurer, aber auch ungleich dauerhafter und ge— ö. ö ,, d,, n,. n, daß 4 Faden, während die ak md . ö. va gl chte Abstammung und 35 Stuten, von fahrlofer ist, als die gewöhnlichen Nadreifen, ist nach England, denn die . i n,, Länge das eigene Gewicht , Wasser auf s velchen 70 Füllen, einige von vorzüglichen Eigenschaften, vorhanden waren. Engländer sind praktisch genug, um ihren Stolz zu besiegen, und zu theuerem f gen er Umstand, daß sich trotz des gänzlichen . in aß . Die Abtheilung für Reitpferde, zu welcher die berühmten Orlowschen Pferde Preise Artikel aus Deutschland zu beziehen, sobald sie sich überzeugt haben,
6 J. die bedeutenden Geldmittel für die , , , ,. . . den Grund gelegt, ist erneuert und durch englische Vollblutbeschäler aufgefrischt daß dieselben wirklich zweckentsprechend sind. lich ist er, a nn gn, in gleichem Maße fast nur in Gee, l ( n Die Ttaberabtheilung ist nur durch . ⸗ e reiche Aristokratie sich verpfli gie icssert worden. Von den Bjelowodskischen Gestüten ist das in Der. nen Besten gewidmete Unter h verpflichtet fühlt, neue, dein allgem. ml ausschließli wi , : nehmungen auch r s gan wl ausschließlich zur Zucht von Equipagen, und Zugpferden bestimmt. Es ; ohne sichere Ausscht auff! besnden sich daselbst * vorzügliche englische Beschäler von reiner Suf⸗
rückhielt.
Kunst und Wissens tabilita ͤ enschaft. abilität zu unterstützen, also . . Oi . Werk mit allen dell gen . o da sr di ö fei Race! Das Gestüt in Roo Aleandręm liefert nur Halbblutreit= — Die Gebetbücher Ihrer Majestät der Königi zwischen gesammelten Erfahrungen auf dem G unter Benutzung der, pferde und hat, da es seiner Bestimmung. die Reitpferderacen zu verbessern, von Preuß en sind gegenwärtig, wie di t der Königin Aug usta legraphie auf soliden Grundlagen dem Gebiete der submarinen . bollkomm — 6 ne Tätunft. Has Gestüt von Stre⸗ a Museum für gunst und ee n . me im oster. ö steht, eine glückliche K, , , 2. et n . Pine — hierin vollkommen seinen ver. er Ansuchen der Directi ö ellt. ieselben gethan zu älti dann ist ein neuer, großer Scht! 92 zur ela J,, , Museums fůr den Jett aum . ö, Cen e =. . — der Fesseln und Hindernisse, wel ö m 6 Ruf. In Limarew besteht der Fön, . den , 4 merkwürdigen Kunsistickerei, 3 in * sind dies kostbare Proben jener enschen untereinander bereiten. e e fr . ö un ene, 9 Dach ag wen 6 ; ? tic erei ini . esmenka. 8 . ⸗ wird. Da gegenwärtig in Oesterreich . , , schen n e ne Stall noch die Aufgabe, Versuche zur ,. ei neuer li nd arabischem Voll. blut ae . n nn mn, ann tien. 'm. den 24