760
der sammtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, [2361 Oeffentliche Vorladung. 761 sowie nach n 9 5. , . Es . 9 dem unterzeichneten Gerichte auf Amortisation dreier vm 2* ö 2 . 3 il er., ormitta F. se & C in X ; 3 ? don ꝛ 1 74 ĩ ͤ 83 1 9 r, F. Herose omp. in Wehr, de dato 7. März 1864, auf Ordre von ihn Beilage zum Königlich Preußischen Staats * Anzeiger.
in unserem Gerichtslokal, Termins-Zimmer Nr, 4, vor dem Kommissar, felbst ausgestellter, von Gebrüder Basch in Berlin acceptirt i Herrn Kreisrichter Haken, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins nach dato zahlbarer, über resp. 800, 1000 und 1909 Leer r Freit 19g 10 M irz / bon ö M ( . * v. M. ( 0
wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. dem Aussteller an die Ordre der Herren Ehinger C Comp., von diesen *
18635.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben die Ordre der Herren Hoffmann, Goenner & Comp. gerirter und bei Ueb s. ; r tt.
und ihrer Anlagen beizufügen. sendung von Basel nach Leipzi i lage gen. . g h Leipzig angeblich abhanden geko ö Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, wechsel angetragen worden . h gekommener Prim.
ĩ ; . (ztestens aber in dem am 14. Mai d. J.,, Vormittags 115 Uhr, im 725 Bekanntmach un muß bei der Anmeldun e 4 Di k ses . . . sälesten a n Kira 86609 ö. , ö. . . ) 4 5 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel werden daher aufgefordet,; Itadtgerichts gebäude Jüdenstraße Nr. 5d, Zimmer Nr. 12, vor dem Herrn Zur Beschaffung von Farbe ⸗Wagren und Droguen ist ein öffentlicher
aften, zur Praxis bei un rechti Bev ichti d 2 dei spätestens i 5 — , . . ; , ö w. . . ,, , ; 6. ; 2. )
3st ir, ,, , , n, mn, n. . un i , e. spätestenẽ 3 dem auf den 19, Mai d. J., Vormittags 113 Un. Stadtgerichts · Rath Dannenberg anberaumten Termin zu melden, widtigen. Submissions- Termin auf den 22. März er., Vormittags 121Uhr, im gen. jenigen, we ekanntschaft fehlt, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgeban , falls sie ihrer Eigenthumsansprüche für verlustig und die Gegenstände den Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumt worden.
der Armen-Kasse oder dem Fiskus werden zugesprochen werden. Lieferungs ⸗Offerten sind bis dahin portofrei mit der Aufschrift » Sub⸗
1 . er, , . . Justiz ˖ Rath Goetsch, Herr Rechtsanwalt Jüdenstraße 58, Zimmer 12, anberaumten Termine vorzulegen, widrigen. Findern resp
ato u r zanw eni : sc Pisss diese Wechser für kr kflrt w 2 gen / Wwidtigen. , e, ö 35 mmisst * je Reaist
P nd Herr Rechtsanwalt Häenisch zu Sachwaltern vorgeschlagen. falls ö. Wechsei für kraftlos erklärt n erden werden. ei Berlin, den 14. Januar 1865. . mission auf Farbewagren« an die Registratur der Werft abzugeben. J Berlin, den 17. Januar 1865. ; . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für CTivilsachen. Die Lieferungs-Bedingungen, aus welchen auch die O antitäten, welche ais] . 0 6 . Kön glich es Stan gerch Abtheilung für Civilsachen. verlangt werden, ersichtlich sind, können ebendaselbst, sowie im Bureau der In dem Konkursc äber das Vermögen Resu Caikmanns Marcus Jacobi Deputation für Kredit. 2c. und Nachlaßsachen. — Königlichen Marine ⸗Intendantur in Berlin, Schöneberger ⸗ Ufer Rr. 36, ein
ö j * 2 5 7 5 . . 5 . 5 — * — * / 0 5 R erd zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Verkäufe, Berpachtungen, gesehen werden.
ö z
Termin 1326 r 9. Banzia, den 6. März 1865 3265 ö . ö Danzig, den 6. März 1865. z 60M Bekannt m ach un g. Königliche Werft.
auf den 13. März er. Vormittags 11 Uhr Der Handschuh⸗Fabri düller i ; r ; g er Handschuh⸗Fabrikant D. Müller in Gla . K zn al ; G ö in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unterzeichneten gen , 2. Niederschlesischen 3 36. . . . wee ö. . , n. 3 . 2 . 1*⸗ . . 1 = 7 — . . — En⸗. 9 9 36 Ile * e 9 d 1 ichs 1 . Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit hold Baron von Brucken, aus den beiden von ihm ausgestellten und ö. . 3 1 . . . ö dem BVemerlen in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig dem letzteren angenommenen Wechseln; 11 ,, . . Höüuülau der Gefängnißgebäude des Königlich en Kreisgerichts zugelassenen Forderungen der Konkursgläͤubiger, so weit für dieselben weder I vom 28. Januar 1862 über 50(0 Thlr., K J in Thorn. ein Vorrecht, 6 ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ b) vom 1. April 1862 über 210 Thlr, . n Gräben. Unland J . Es sollen i 8 s. ĩ ö schluß ö s — . ( Wee VTé 6 , n . w . , w . ee ch in . . wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ eine Wechselklage wegen si9 Thlr. 8S Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen von 710 hl, 6. i n , X. F — ** 1) zum Bau des Geschäftshauses; die Tischler⸗ und Glaserarbeiten; s 8 ü . , ,, seit dem a6. Rövember 1864 angebracht und mit derselben in Ansehung zi GCM eingetretener Umstände . m a m w Gefängnißgebäudes; die Maurer Schmiede / Tischler zromberg, den J. März 1860. z . dem Verklagten zustehenden, auf dem Rittergute Kurzwitz, Kreis Deß sol einge ee mste U 8 auf die Zeit r J. bis Schlosser- und Glaserarbeiten und die Lieferung des Kalks und des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rubrica Ill. Nr. 9 haftenden Restforderung von 2800 Thlr. auf Höhe nn Trinitatis verpachte ,, J Bauholzes ; ferner Der Kommiffar des Konkurses. eingeklagten Wechselforderungen nebst Zinsen und Kosten einen Arkest aun, . 3 34 k . . . n. auf zu beiden Gebäuden; die Lieferung von Pptr. 780 laufende Fuß Granit⸗ 6 gebracht. . [ n 9 aft ct 3 . 6 , Hhu cht . stufen, 11 Quadratfuß Grankplatten, 1230 Quadratfuß 2 bis 3 Zoll Zur Beantwortung der Wechselklage und des Arrestgesuchs und zu in ann n, . . 3 3 . . . z . H starken Schieferplatten, 200 Centner Portland - Cement, so wie die weiteten mündlichen Verhandlung wird der genannte , ,, selben mit dem Bemerken ein, daß dum Gebot nur zugelalsen ware . Ausführung von 1620 Quadratfuß Schieferdach (englischer Schiefer), 718] Bekanntmachung früher i 4 *, Vertlagte, welcht sch vorher über seine Verhältnisse genügend gegen uns ausgewiesen hat , n , z = T . e, u ng früher in Glatz wohnhaft gewesen, jetzt aber seinem Aufenthalt nach un. e . 9e ö — ; 6659 Quadratfuß Zinkdach und der Eisengußarbeiten zu Treppen und des Termins zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Akkord. bekannt ist, auf . j uit nach in. und die der Verpachtung zum Grunde sn, legenden Bedingungen während Galericen 500 Ct.) In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bernhardt den 5. Juli 1865, Vormittags 41 Uhr der Diensistunden in unserer Kanilei äingeseheh werden können, die Besich⸗ im Wege der Submission vergeben werden. 1 zu Glatz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord in unser Sitzungbzimmer Nr. 15ꝝ des hiesigen Gerlchtõhaufes t der Bahn ligung des Vachthefes aber i, Zeit nach vorhergegangener Meldung Die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen liegen im Bau⸗ * 66 ö ö h l⸗ — 25 3 . 81 * . 5 69 15 . 3 . ö 2 ! — 7 D. . . , . ö ⸗ . ; schen Straße hierdurch unter der Warnung öffentlich vorgeladen, daß im bei dem Ortsvorsteher ãächter Lange in Hinrichshagen gestattet ist. büreau (auf deim Vauplatze zur Einsicht aus, und wird der Einreichung ,, si,. 8. . * März 1865 nn, 3 Uhr, Falle seines Ausbleibens die in der Klage angeführten Thatsachen füͤt ju Gn fftn ald 24. n 3 Administrati von Offerten bis zum 20. Mägz er. entgegengesehen. 3 unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 16 unseres gestanden, die der Klage beigefügten Urkunden für anerkannt erachtet, in önigliche akademische Administration. Thorn, den 24. Februar 1865. Geschäftslolales anberaumt zworden, ; . gegen ihn, was daraus folgt, für Recht erkannt, auch der angelegte an Der Königliche Kreisbaumeister. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß für justifizirt erachtet werden wird. 1 Holzverkaufs-Bekäan n t machung. Zeidler. ,, . e nn l, . . . Forderungen der Zugleich wird dem Verklagten aufgegeben, sich aller Verfügung ibu . Aus der Königlichen Oberförsterei Böddeken sollen nachstehende Hölzer 1 n, ö ö 6 . . ein orrecht⸗ noch ein Hypo. die Eingangs bezeichnete Hypothekenpost auf Höhe der eingeklagten Font öffentlich an den Meisibietenden verkauft werden: . ö . 1 9 , . * i , e. An spruch k rungen nebst Zinsen und allen Kosten bei Strafe des Betruges zu enthalte 1) am Donnerstag, den 23. März d. J. Vormittags 190 nor , . „ür Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ Glatz, den 28. November 1864 aus dem Schutzbezirke Gellinghausen, Försidistrikte Ritterholz und Alte in. Königlich Preußisches Kreisgericht. . Friedeholz, Versammlungsort im Ritterholz an der Paderborn ⸗ Haare
2 8
Glatz, den 2. März 1865. ss nn. . J. Abtheilung. ner Chaussee, . Königliches Kreisgericht. . 12 Stück extrastarke Eichennutzholzstämme zu 2000 Kubikfuß,
Der Kommissar des Konkurses. . 5 Klafter Eichen -⸗Scheit und Knuͤppel ⸗ Bergisch⸗ M Irkische Tisenbahn.
Pr aeln m n 6 35 . — ;
Ger gbmweß an . . Ye Freitag, den 24. März nd, J., Vormittags 10 Uhr, . 9 6. . ö
Der abwesende Cigarrenmacher August Wilhelm Hoffmann wird a 2 n, ,, , rs ritt O B Zur Herstellung von Wasserdurchlässen bei Anlage der Haan⸗-Cöhier⸗
; . ö ; 1 aus dem Schutzbezirk Sprengelborn, Forstdistrikt Obere Bauergrund, und l Styrum. Ruhrorter Lisenba hn llsind 706) fo Fuß 7 Fuß water 4 Ifde. Fuß 15 Fuß weiter und 718 lfde. Fuß 2 Fuß weiter gußeiserner
Pant ke.
Ansuchen seiner Ehegatten Catharine Marie Henriette, geb. Nordsieck, welch 1 P 719 Bekanntmachung behauptet, von seinem Aufenhalte aller angewandten Mühe ungeachtet kinn unweil rn sr gde rel utolittämme zu ] Bau⸗= Schiffsbau. . ; 2 1418 Jö. ; der Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufgefordert, sich binnen drei Monatn ho Ku lfu ᷓ hoövorgl Wert. Und Roͤhren im Gesammtgewicht von 244/500 Pfd. erforderlich, deren Lieferung, Konkurseröffnung und des offenen Arrestes und spätestens in dem 20 Klafter Et henl. Scheit und Knüppel Grubenhöͤlzer; in drei Loose getheilt, im Wege der Submission verdungen werden soll. im Falle des abgekürzten Verfahrens. Hö auf den 22. Mai 1865, Mittags 12 Uhr, 7 am Rontag en?! Marz ern tt tag? 160 Uhr, aus den Die Bedingungen, Bedarfsnachweisungen und Zeichnungen sind in unserem (Form. 4 der Instr. vom b. August 1855 im Stadtgerichte, Jüdenstraße Rr. 59, Zimmer Nr. 53 angesetzten Terme Schutzbezirken le raph n Altboddeken Jorstdrftrift Sohl, Brielers. Centralbaubũreau hierselbst einzusehen, auch sind Abdrücke derselben gegen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kastner zu Strehlen ist vor dem Ehegericht zu gestellen und die wegen böslicher Verlassung angestellt husch 2te Hoh 9 Virsaram lungsort . dem ESöhl dei Haaren, . Erstattung der Druckkosten von dort zu beziehen. . 3. , Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag ,, zu beantworten, widrigenfalls die bösliche Verlassung sit der * he von Paderborn, . ö ,,, . . und unter der 1 er Zahlungseinstellung 8 dargethan angenommen und auf Trennung der Ehe erkannt und der alt ö n st d J erte zur Lieferung eiferner Rohren. cfuf den 27. Fe bruar 1865 Fiera Chegattzn fur den allein schuldigen Theil erklärt werden wi. k . portofrei bei ung einzureichen ind, werden dis zum, 23. Rähm ent · festgesetzt worden. Berlin, den 17. Januar 1865. . etz n n lt g! assen. gegen genommen an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Vogel hierselbst Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ö * . 65 ö Bberfgrf eingegangenen Offerten stattfinden wird. bestellt. . . Deputation für Ehesachen. ö ,, Elberfeld, den J. März 18635. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem k i n n Königliche Eisenbahn ⸗ Direction. auf den 15. März 1865, Mittags 13 Uhr, 6 di . jz . * ö ö z . 130 Bekanntmachung. T * 1 9 8 . * in unserm ö 5 [n, vor dem Kommissar, Auf die von der verehel. Handelsmann Wolff, Louise, geb. Bettche / ) Am Freitag, den 17. März er. von Morgens 10 Uhr ab, sollen gan ,, . Märß . anberaumten Termin? die Erklaͤrungen über ihre Hr schla . Weisstein unterm 27. Februar 186 wider shren Ehemann, den Handel im Schmibt schen Gasthofe hierselbst bei Gelegenheit des Brennholz · Verkaufs. a Ber gisch ? Märkische Eisenbahn. 2e wen en Verwalters abzu . hre X ge zur Bestellung mann Wilhelm Wolff, zuletzt in Sorgau, wegen böslicher Verlassung an Termins zum Lokalbedarf circa 500 Stück Kiefern ⸗Kleinbauholz darunter H Wir beabsichtigen, die Anfertigung von Allen, welche von dem n e, chuldner etwas an Geld, Papieren oder . i, wn, , n . ,,, . . iz Sint watts nge , n. ,,, . ö kö 1 Schnellzug. und ; ⸗ Termin auf den Kahnknie, aus den Beläufen: Scaby Jagen 17, Tannenreich Jagen . . 6 11 Lastzug ˖ Lokomotiven anderen Sa en n 2 ) 6 J. . *. . i / * / — 8 6g. 17 6 6 J 9 . rr. 3 . 4 . J . , . ; 27. Juni er. Vorm. 113 Uhr, mund. 7, Burig Jagen 10, und Krummeluch Jagen 120 des hiesigen Re⸗ . H. nebst zugehörigen Tendern im Wege der Submission zu zahlen, vielmehr von dem Veftz ben Gegen tan de z gen oder zu in unserem Sitzungszimmer anberaumt, wozu der seinem Aufenthalte nm viers öffentlich meistbietend verkauft werden. Kaufsummen unter 50) Thlr. derdingen. ga * dl März, ein fchließlich unbekannte Verklagte mit der Auflage vorgeladen wird, in diesem Termm sind gleich baar, bei Kaufsummen über 56 Thlr. ein Fünftel derselben als Bie maßgebenden Bedingungen sind in unserem Central · Büreau hier dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles ů* erscheinen oder vor oder in demstlben Kine schriküche, Kon cinem n. Angeld zu zahlen. ; e. ꝛeinzusehen, und werden auf Verlaͤngen Abdrücke derselben unter Nachnahme mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur, Konkurzmasse ab , Anͤwalt abgefaßte oder legalisirte Klage HYeantwortung einzureichen. In Friedersdorf, den J. März 1855, der Kosten mitgetheilt. . liefern. Pfandinhaber und andere ö. denselb ; ichber mtiat se, abzu. genfalls die in der Klage angeführten Thatsachen für zugestanden und . Der Königliche Oberförster Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrist: des Gemeinschuldners haben von den ö ia, e e; 96 ö ö. . anerkannt erachtet werden. Eyber. Offerte zur Lieferung von Lokomotiven? ücken nu ᷓ ö Waldenburg, den 18. Februar 1865. — portofrei bei uns einzureichen sind, werden bis zum ; , k iure h Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J28 . Bekanntmachung. Montag, den 27. März d. J . Vormittags 11 Uhr, — . Für die Königliche Werft sollen . entgegengenommen, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offer 223 ( k 206 Pfd. Stearinlichte zu Signal Laternen, ten in Gegenwart der etwa erschienenen Submitkenten bewirkt wird. n Sub ; — Nachbenannte Gegenstände sind als gefunden oder herrenlos in gerihf⸗ 30 Talglichte, Elberfeld, den . März 1865. Das d . u hastatio ns-Patent. . . liche Aufbewahrung genommen worden — 6 Talg, gereinigtes, Königliche Eisenbahn ⸗Direction.
h deb n ,, . Wilhelm Jacob gehörige Grundstück I) der Erlös für irca 18,400 Stück Mauersteine mit 112 Thlr. 46! 3500 grüne Seife, 53 Lan chen , . der zu der abgebrannten Dampfmühle 8 Pf, welche sich seit dem 19. April 1864 herrenlos auf dem Straß n 53 weiße Seife, gehörig en auf Thlr. 7 Sgr. 53 Pf, abgeschätzt, soll damme an der Ostseite des Hafenplatzes befunden haben, 6 650. 0 Nuͤböl . icati i
a. J, ,,. er, Vormittags 11 Uhr, 2) der Erlös von 114 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. für eirea 19000 Gti im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. . ö Verlossung, Amyortisatidn, r,, n. s. w. 2 , . . sͤstelle subhastirt werden. ̃ Maucrsteine, die seit dem 5. Mai 1864 herrenlos auf dem Strasch Lieferungs- Offerten sind mit der Aufschrift: »⸗Suhmission auf Fett von öffentlichen Papieren. lich be,. welche 6 einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht · ; damm an der Westseite des Hafenplatzes vorgefunden sind, waaren« bis zu dem am 21. März er., Mittags 12 Uhr / im diessei· 8 ö. 63. n for , . aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 3) die Preußische Banknote A. 456,376 über 100 Thlr., gefunden 9 tigen Bureau ange e tr Submissions · Termin einzureichen. 3721 8 . k l. ö 1 m a 56 . 1 ; g 14. Februar 1865 ö — 33 ö auf dem RNiederschlesisch· Märkischen eine , H ö Lieferungs. Bedingungen, welche auch gegen . der . Bei der am 1 d ch * gen heir I. Bekanntmachung vom n ö ie unbekannten Ei ü iermi ĩ . ien abschriftli ᷓ ᷣ 6 in der Registratur einge .d. . a en Eigenthümer werden hiermit aufgefordert / ain schriftlich mitgetheilt werden, können in gist 9 28. aer ber II. siatighabten fen ch n Aug n ber am 1. Juli d. J.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i ů ĩ ñ icht bi w . glich gerich heilung ihren Eigenthumsansprüchen beim unterze ichneten Gericht binnen ö h. n ö mig den 6. Mär 1666 ju amortistrenden Prioritäts Obligatignen unserer Gesellschaft . Emission . sind hiolgende Rumnern: 6. 166. 226. 3? 61. 557. 50. 603. 725.
Königliche Werft.