Pflicht, diesen Unglücklichen Hülfe zu brin ᷓ c 7168 ( gen und ihr Schicksal mö lichst ; ; 769
ju sichern. In Folge dessen haben Wir bereits ö glichst! England werde nicht interveniren; lei i di ; de e r . 1 ngen Maße geln . , . Kräcgefuhtung eine inhumane leider sei die Art und Weist de ur . 8 1 1864 ein . Raum für 30 bis 40 Last Güter hat und 20 bis 25 Personen aufzunebmen
ener Person ᷓ ; ; .; 1 t . — ouvernements im S ist. *. w mr zstni z. ,, , n m ndr, , , . . um die Ezistenz dieser r len ö La yard, die amerikanische Regierung verlange von E , 1 5 414 9 ö ie 2 e, 2 . . e,, ,. . . gel che *
ellen, e Ur re und billi . j ö ; 16 282 9 . z ; ng an iner ( Die estehe de reis Hu en, we e nach dem Res lem t v Grwer 8 1 ꝛ 84. .
Ableistung der it pr V,, 2 . lei i . für die Kapereien der konföderirten ,,. 39 ber 1861 in Progymnasien umzugestalten sind, Siren e 86 , ern el, eri, n, d, we. 42 k , ,, ,,, ,, ,, ß eien e öh Thie baaoei fe scäöfen host. we 5 si j 1 9 J * ö * 4 . ö 6 ) ö ner Ni ö z g
rend des legten! ,, befand, wäh. ö e, aus New York gebrachten Nachrichten rei 8 6 6 Kegierung errichtet worden. Von den 3 e hen d vegen ihrer Treue gegen bi zum 25. Februar. Wilmington ist eingenommen; der 2 ; chischen, 5 pCt. zur protestantischen und 4 pCt. zur katho⸗ —— ? , lid Tele rau phicBkenhe Vwitt er iumksheriehte.
Thron und Gesetz von Insur mor * genten ermordet wurde, drei Personen männ⸗ 31 E ͤ , e,, ,, Alter ö ö ö 66 von Terry verfolgt, zog sich in nördlicher R if h ö Schülern aller 9g Gymnasien bekennen sich 06 pét 1 Art. = j J . ⸗ . ? ö ? ] l 7 4 ⸗ Jene drei Personen, welche auf Grund ng zuruck. Shermann stand am 19. Februar bei I. . pCt. zur römisch ˖ katholischen, 107 pCt. zur protestanti · Beobachtungszeit Baro- Tempe- AMgemeine Wlnhz⸗ 3 5 3 Sis⸗ h 8. ( w. . pCt. zum jüdischen und Ct. zum muhamedanischen ]. ratur. Wi 1e p s b n, Paris. Rau- ind. .
des vorhergehenden Artikels von der Militairaus freit si — z aus b 9 7 1 . . 1 z * . M aus der Zahl der Mitglieder derjenigen Familie J, . an g . a, ö ee. nördlich von Columbia, und hatte Beauregatt 1 Sta ĩ ie Sð E — hlen / ie er⸗ vor sich zurückgedrängt; seitdem hat man von S gar! ] glauben. Nach den Ständen bilden die Söhne von Edelleuten und Beam. Stunde Ort. . on Sherman's Be ten 66 die der städtischen Stände 21 pCt., nur im Dorpater Lehrbezirk Iinien. mur.
mordete Person angehörte. Art. III. Zur Zahl , e. . 111. der von der Militairaus⸗ hebung Befreiten gehören se d 83h Wrgus⸗ n 2 be gh. . . , , , n . 6 tell. Nachricht. Schatzsecretair Fessenden hat die . sind die Söhne der Edelleute und Beamten und die der Städter fast in X . 2 s 9 * 9 2 — U 1 2 e d . 2 * 2. . =. ö j 9 si P , ,, . . Geseßsammlung aufzunehmenden Ukas, ö. HFa* * . , antizipirt. geit 369 . e,, 3 Lyce d 6 Universität im 33 . . Erweiterung desselben wird Unser Statthalter Mor t 96 itag / . März, Morgens. Der Herzog von . ganzen e ec e nd e he e fen m . , — 5 , . . . ftragt! Gegeben in St. Petersburg, den 16. E28.) Fe— orny . diesen Morgen um 8 Uhr gestorben. 4 hren ist kraurig. In dem , , n nn 35, ,, 3öb,s 28 ö sehr bewölkt. Madrid, Donnerstag, 9. März. Der Finanz ⸗Minister hen 75 und in dem Jaroslawschen 33 Studenten. ö, . . —è 3 ö . . n, ü z ister f befanden sich zum 15. September 1861 4084 , . r,
Die hiesige Bevölkerung hatte zum 37 8 823 CνI 2 6 . h ( Jahrestage der Kaiserlichen E i j 366 Thronbesteigung allgemein den Erlaß einer Am e. fur k. ö. e, , 3. Cortes erklärt, ö sei möglich, daß die Negos., Studenten und 557 sogenannte freie Zuhörer. Davon kamen ba pCt. auf sichtigten Anleihe von 300 Millionen Hypotheken. Sn] Nie. iur griechischen Kirche Gehörigen 18 pCt. auf Protestanten, 14 pt. , g. w 2, 2
niger kompromittirten Theilnehmer am Aufstand ᷣ e erwartet. Sie r Sie nicht siattfinde auf Katholiken und 3 pCt. auf Juden ; nach den Ständen 67 pCt. auf Schnee
hatte vergessen, daß der obige allerhöchste Gnadenerlaß einer Amnestie ———— ö te d Beamten, 14 pCt den Bauer 95 pC Söhne von Edelleuten un eamten, . auernstand/ 9 pẽt. 336, S., massig. bedeckt. ͤ zeit. Libau 335,4 O., sehwach. Schnee.
nothwendig vorausgehen mußte. Darum i ; f — — —— . ; m ist auch ihre Hoffnun ⸗ 3 . . . täuscht worden. e e mn ns ge St ö . ungen. — af die Städter und ebenso viel auf die . . * S. . ö. . , ö . . * 2 ' * 8 8 2 . . ; em er ; J . . Z.“ giebt aus dem v Nach Abzug der theologischen Fakultät in Dorpat und der Fakultät 2 3 . ; z ,, , H deni, es ae Sitzung des Reichsraths - Folkethings wurde in der Brundgesetzfrage Rach dem ud 58 . von allgemeinem Interess ind; Uf letztere 3 pCt. aller Studirenden kommen, vertheilt sich die Zahl der J ö ,, ein von Rimestad Ramens des Eentrums nter? ; ge Budget fur 65 sind dem Unterrichtsministerium 6,46] 19 übrigen auf die verschiedenen Fakultäten in folgender Weise: Juristische / 4 . is gestellter Vermittelungs⸗ zugewiesen, es kommen daher auf jed 6 Ab d452g. Hotonzt 43 pC e n, , ü sifalᷣ che *) Maxim. O, 0, Antrag angenommen und darauf der modiftzirte Grundgesetz⸗V Reiches 95 Kop. Diese 95 Ko . en der 67 670/090 Bewohner e Fakultät 435 pCt. medizinische 24 pCt., physikalisch · mathematische 24 pCt. , schlag mit 77 Stimmen dem geineinsamen Aus . gesetz⸗ Vor. dessen . ö, op drücken jedoch nicht die ganze Summ ind philologische be pCt. ; ; ö ᷣ Srud gans Ws S. lebhaklt bewölkt ö des Reichsraths überwiese schusse beider Häuser jedes ,, sellschaft pro Kopf für den Unterricht ausgiebt,d Die theuerste dieser Fakultäten für den Staat ist die der orientalischen grönmmgen? z36, Ve W.. windstill. trüb . sen. ,, . , eigener Unterrichts anstalten hat, bei welcher o sen Sprachen in St. Petersburg, deren Mitglieder allein an Besoldung 39300 Helderꝰ ; . N., s , . . ge Lernender angegeben wird. So werden z. B. in den S Rubel erbalten so daß auf jeden der 16 in dieser Fakultät befindlichen ne n ,, 2 —; . ; ⸗ chulen dꝛ M0043 R. to Iba nm ht jeder Studirende en, Hernoesand 336, 2 Windstille. bedeekt. 40 kommen. Aber nich jeder uüudirende been ig ; Christians. 333,8 880. lebhaft. bewölkt.
Amerika. Ueber L ifft di r Kirch o Gfzster ds, — London trifft die Nachricht ein, daß die ichen und orthodoxen Klöster 530, 000, in denen des Ministeriums der Recht. Etudenten jährlich 24 . den Kursus. Man kann rechnen, daß höchstens Kandidaten und graduirte . . ; ; PFreussi-s Stationen.
brasilianische Provinz Matto Grosso domainen 189000, bei ff ͤ liani von den Truppen der Re— en C00, bei dem Ressort der Verwal i , ; vo 3 ; Berwaltung der irregula 1 k ö. ist. Die Stadt Coimbra ist gefallen ö,, . e. die Anstalten des ,, SCEuudenten jährlich die Universität verlassen, jeder derselben kommt also dem zwei Kanonenboote, 100 Kanonen und eine Privatanstalten und die w . weniy i Staate . . 6 rgs. Memel 335 S0O., mãssi bedeckt ! der onfessionen. J k // 88. ; 1 35595 * SD U. , 488 8. 3 ö . Königsberg 35 O., sehwaeh. bedeckt, Schnee. 6 Windstille. bedeckt, nebelig,
große Quantität Waffen und Munition erbeutet. Ein Corp , 25 624 . Ein Corps von Gering ist auch die Ausgabe des Reichss 4 — . . ö . der letzten Nachrichten auf dem Marsche für ö Pfarrschulen k . ,,, n fin ö . . . hatte die Absicht, , 3 . Schulgeld, durch milde en n, ,,, Gewerbe- und Handelsnachrichten. anz ĩg de,, . ᷣ zh, aus Sta in ode . tigen. . ö . bemãäch. kJ werden. Vom Budget 9. — Die Arbeiten an dem großartigen Gerüst zum Boberviadukt haben - and Nebel. Mädchen und nur 31,000 R 2 R. auf einige Musterpensionen fi wie der Schles. Ztg. aus Hirschberg, den 5. März, gemeldet wird, Euthus . . NW. sehwaeh. bewölkt. 31,000 R. auf sämmtliche Pfarrschulen. Da es der li) im Laufe des Winters fast gar keine Unterbrechung erfahren; in der Regel 7 Cöslin 334, ) 8W., Sehr schw. I bedeckt. ö ö Stettin 3 SW. , sehwach. bedeckt, neblig.
Privatdepeschen vom La Plata n iser M ö 80 Y ; T S W h berog , ielden dem Pariser »Moni⸗ * 1⸗ t 9) oh 3 h — teren 1124 giebt, kommt jede dem Staat auf 277 R. jährlich zu stehn. aubeiteten gegen 80 Mann Tag für (dag 3 S ö,, ö ; ges 6 schen. Trotz ö . Berlin schwach. e zogen. ) NW., schwach. ziemsich heiter.
teur«, daß General Flores i ⸗ gegen Montevideo an der Spitze der Je hö . hunden Kavalleri ö. . Spitze der Je höher die Lehranst ste . ß il erri entschlossen ö 2 , . Präsident Aguirre schien 414 . é . ö. . mehr kosten sie dem Stagt, d imposanten Bau schon jetzt zun größten Theil errichtet, h d en, zu vertheidigen. Ehre huber Abtheilung ra macht. ö n 962,67 R., was für jede Schule 2325 R. au- Gefahren, namentlich an den kalten Tagen, ist außer einen Sturz vom Ge⸗ . ; siln cer alba lerl rd gegen wen n wn, nh eren, . 6 k . , sind 2,350,811 R. angewiesen, so daß jodtl wäst, der für den betreffenden Arbeiter ohne nachtheilige Folgen blieb, kein Münster K W., schwach. ziemlich heiter. auf der Grenze bildete, gerichtet. Dieselben Nachrichten melden daß die zahlt das Ministerii! J . für. sich beansprucht. Fur die tz Universität; Unglücksfall vorgekommen gewiß ein beredtes Zeugniß für die Umsicht der Torgau. ... 3 S., schwach. gan⸗ trübe. Argentinische Republik das Kabinet von Rio Janeiro davo t. an, gh n, sterlum gar 153715043 R, aiso für jede durchschnitit Panleitung, wie für die Vorsicht dert wackern Handwerker. Die Heit des Breslau. , . . ꝛavon unterrichten . jäͤhrlicht Schul , ö Furostes ist zur Anfahrt pon SZteinblöcken und Ziegeln benutzt worden; in 334 SSW. , sehwach. bedeckt. s jährliche Schulgeld beträgt für die Kreisschulen 1 bis 8 R. ein Massen liegt das Material wohlgeordnet bedeit, so daß die Maurer ⸗ katibor. .. 3. 5 NW., mãssig. bedeekt. . e e nel g dcn u nehl ien Ttönnen ö J 1,5 I8., schwach. hed., nebl., Reif.
. 4 3 9 chulen des baltischen Go ö z . ; CM
, . Gebiet als einen casus belli betrachte. Ebenso ist sich auf d on einem anife sili Mini ; . ich auf der Höhe v 15 Bis 56 R Fs 1 fest des brasilischen Ministers an Buenos⸗Ayres die das ar n rd erk ft 1 1 3. hält. Von den Gymnasien hat n don statten gehen werden. Der 3 /, Schulgeld von 5 R., bei den andern beträgt? am Tage wiederkehrendes Thauwetter so * allmälig ein, daß nir ͤ d genug haben. Für
Rede, in welchen er Paraguay beschuldigte, den guten Glau- durchschnittlich 10 in D ösch ch 10, in Dorpat, Reval und Moskau 30 und in St. Petr“ auf einen völlig gefahrlosen Eisgang zu hoffen Grund n. Für . f lfab it g ö ö. Königliche Schauspiele. Die Dam iegel fabrik in Kunnersdors, r * . Sonnabend, 11. März. Im Opernhause. Sðste Vorstellung.)
ben und die Mäßigung Brasiliens mißbraucht und die Ver äge b ĩ . onstad * 2
verletzt zu haben, indem es die Schifffahrt 6 dem zonen ö . . Mitau 10 R. Die Studenten zahlen für di die begonnenen Viadukt ⸗ und Brückenbauten am und ö ö hielt und in die Provinz Matto Grosso deren Cladten ac * V ier ,, , . Clabl 3 Eugd Alt im Kreise, entwickell sie 9 eißt es im; ĩ Brasilie ird ni ,, Wan alte gleich höher kommt, der Unterri in dn wohl das großartig e Etablissement dieser Art im reise, entwickelt sich ͤ : t 1. . ö ö . . Be ⸗ , 35 iin die nur durch die 3 immer . ö. k und Dachziegeln liefert diese Fabrik Auf Begehren. Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. und wird den Krieg nach den Regeln in l ss et e. vermischen, Madchen, . , . sind die Petersburger Pensionen si jeht auch Bauverzierungen jeder Art, als: Gesimse Friese Kapitäle . San. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Auber. Zerline: Frl. Lucca. Nebereinstimmung ,, . i, ,. 6 . er und in söonärinnen 3G big 400 , einer Stufe stehen, wo die Pen len, Balluster, Gitter, Konsolen, Aufsätze, Rosetten Dieliefs Thürein assun. Nittel Prein e.
en Verträgen führen. Athendum des Frl. Troub die gternen 60 bis 100 R. zahlen; in den gen, Taufsteine, Grabsteine, serner Ausgusse für Küchen, Dachluken, Ehen; Im Schauspielbause. Mit aufgehobenem Abonnement. Der enen, a steigt diese Zahlung für die Pensionärinnen af gasten, auch Figuren, Vasen und Postamente zur Ausschmückung von Gär. Kaufmann von Venedig. Schauspiel in Abtheilungen von
Hr. Bogumil Dawison,
Eine spätere Nachricht meldet: Die L ᷣ is * ; * le Va e der ' d * * * . 9 orientalischen Re 1200, für die Externen auf 350 bis 500 R. Die Petersburger Pribe⸗ . ten und Freitreppen ebenso Fliesen Hohlsteine, Rabattensteine, Drain⸗ und ö . ch — Hast: 9 4 ö . Kli fer zu Wasserbauten u. .. nächster Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Gast; ) vom Königl. Hoftheater zu Dresden: Shylock.
u nnr ti * 8S tationen. 10. Mürz.
Gedräͤnges in den Korridoren na
und den vielfach ausgesprochenen Wünschen Folge gebend, ersu ende Publikum,
arderobe sofort bei Abgabe derselben an Vergütigung ent⸗
publik in ihrem Kampf gegen Brasilien sch i ⸗ . 9869 heint sich nicht verbessert Gymnasie für Knaben er , . zu haben. Die argentinische Conföderation fuhr fort ö. 6, ö ö. k für die Pensionäre 500 und für die (. glasirte Wasserleitungsröhren Klin nad . . Die jüdischen Schulen werden von der Licht- und oro! Jeit wird die Fabrik durch die Maschine auch Manerziegt and . ö Sreis⸗ u Gunsten ideo' a s 5 Seiten zu sehen i o daß , e Pi 1. ; ö . 3 st Montevideo's gemachte Diversion als nicht fuld ,, Zahl aller im, Nessort des Unterrichts. Ministeriuns ! Birselben zum Pil en ee wrendel n , 3 n, d ; ö Sonntag 12. März. Im Opernhause G59ste Vorstellung;) Lande und Brasilien herzustellen, welches letztere außer über sei Lernenden beträgt 194333, von welchen 495631 auf Priptl⸗ . eit utalter Zeit findet bekanntlich in dem Städtchen Oster feld bei Marie oder: k 9. . ,, Landheer, über ei . e außer über sein Zahl aller Ler : H Jaste . att der Musik von Donize i. Gast: Frl. Desirse Artét: . ö. n,, . verfügt. In Rio de 39 , nn nl . . auf das männliche und 22 pt. a in der Regel so bedeutend frequentirt wird, wie die f n r,. Marie, und wird dieselbe am Schluß der Oper a ꝛ gung gegen Paraguay sehr groß. Befehle bildet das weibliche rschloht h . des Staats und der Gemen. vieler großen Provinzialstädte nlcht der nn . i , den won gehren; l bacio, von Arditi, singen. Hierauf; Das schlecht be—⸗ e eln n g den nm ĩe . den ir pCt., dafür ist es überwiegend, Magdeb. Ztg. zufolge, am 6. d. ,, . wachte Mädchen. Beton imisch camisches alle in? Abthellungen opez angegriffene Provinz. Die haupt— 25299 Mädchen auf 24332 Knaben kommen. Für die Töchter n Menschen und Tauben zugeführ bg Lauben und 4 Bilhern pon P. Taglioni. Musif vom Hoftomponi : ,,, v ,, . Für die *dq . dus 38 Stück von 2 Sgr. an bis zu 3 Thlr. CEetzte Vorstellung dieses Ballets vor dem Urlaube des Frl. Selling.) gbar gebliebenen Truppen in den die Töchter des einfachen Volks besuchen die Elementar, und hin Den 13. und 20. d. . . Mittel. agile 28 pCt., im St. Peter i = Ueber die projektirte Dampfschifffahrts. Verbindung Lübecks mit den ⸗ ö. mements l . Petersburger 18 pCt., im Charkowschen 15 pCt. in dänischen Inseln ist die „Lübecker Zte St en müller und Finke. Griginal⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Telegraphische Depeschen k ö ist ane regelmäßige Dampfschifffahrt nach Carl Töpfer. aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Bür . en 3 pCt., im Odessaschen nur 13 pt, en Inseln Fühnen, Laaland phen⸗ eau. ; n ihren Handelsbeziehungen 1 kommen 89 pCt r ge nr , — 34 ; Nerminder T i benutzt gondon, Donnerstag, 9. März, s ; en 89 pt, auf, die griechische, J pCt. auf die prote antiche, pc uf einen mö lichst regelmäßigen Ver e ich Zur Verminderung des besonders von Taschendieben benußten Sitzung des , . J . der . auf die römisch - katholische Konfession und 1 pCt. auf . ent hz elssoh. sprechen sie ö , te 2 . ,, k. er gn ch beendigten Theater⸗Vorstellungen : ᷣ X nerston auf eine dem L I 3. lich von diesen Inseln, j nterpellation . n , ⸗ ; em Lande, 2 der Geistlichkeit 5 ö ; . a hen 53 . der brastlianische Kommandirende habe In den n,, Wie t . Minst sind 388 Vril 26 ,,,, w bögehten von Kehlen, für Nufbem en ie möglichste Schonung des Eigenthums . 8. ö ar, Lernenden angegeben (1862 deen b in renn nur 65 Holz, Wein nd Cpirituosen, . h ⸗ für Aufbewahrung en CGchaletl nt ä Lernenden, ez ie aber ucht gesagt, aus niz: Pfund beträgt. Vorerst glaubt nnn dem Bebunfnisfe ze engen wärs richten zu wolle ein Dampfschiff von etwa 40 Pferdelraft in Fahrt gesetzt wird, welches richten 6
tralitä ] st . ,, betrachtete die von Paraguay steuer unterhalten kkfertigen, an denen der Schnitt nur an zwei . e / De Sch dn ausreiche ie Gleichheit 69 ; 2 44 . chend, um die Gleichheit der Kräfte zwischen, diesem Ulnstalten und di . T Komische Oper in 2 Ab⸗ 2 und die Schulen der fremden Konfessionen kommen. Von nn Weißenfels alljährlich während der Fastenzeit ein Taubenmarkt statt, der theilungen. ö uf vielfaches Be⸗ waren ertheilt zur Abs d t der Fall ist. 1 endung von Verstär ĩ ; rj ĩ— Verstärkungen in die von den den Privat, Anstalten und in den Schulen für fremd ssi r dem schönsten W begünstigt, den ,. 4 emde Konfessionen, schönsten Wetter egünstigt, . , sten Hertel. sächliche Anstrengung der brasilischen Regier 5 Es mögen gegen 8000 Paar Tauben h gierung war jedoch gegen höheren und mittleren Klassen bestehen Schulen 1. und 2. Kan. verkauft worden sein und zwar da . nördlichen Provi 5 * ̃ ö M. wird dieser Taubenmarkt fortgesetzt ĩ hen Probinzen wurden gegen Montevideo dirigirt. Schulen. In diesen beträgt das weibliche Geschlecht im Dorpater Lehrbijt ; s Im Schauspielhause. (65ste Abonnements ⸗Vorstellung. Rosen⸗ Mos kausch ; z Ztg. im Stande, folgende genauere en und Kiewschen 13 pCt., in Sibirien 5 pCt., im Kiewscht Angaben zu machen. Zunãchst regel , . ͤ ö a uud Falster ins Wuge gefaßt. Die beiden Gewöhnliche Preise. 26, rnenden der 1124 Elementar chli etzteren Inseln sind schon vermöge ihrer Lage i ; mmentat., and art . ö h ,. c ö kehr mit Lübeck angewiesen, auch ver⸗ * bekenntnisse. Nach den Ständen gehören 58 pCt. den Städten, 37 pet Erfolg. Es werden näm inseln r 66 zährlich etwa 13 —= 44 die Königl. General-Intendantur das Theater besuch 3 bis 4 Mill. der Ausländer und des Montevidei . n diwer en. Kern g e e ür. ; bie betreffenden Billeteinnehmer die entsprechende evideischen Private — ; innehn p schen Privateigenthums versprochen. Mitteln dieselben unterhalten werden.