1865 / 63 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S802

nicht mehr zahlbaren Coupons III. Serie Nr. 5 10 am 1. Oktober 1865 bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse zu Schrimm oder auch bei den Bankhäusern

in Posen in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht zurück- gelieferten Kreis-Obligationen gegen Erhebung des Nennwerths zurückzugeben,

574 mit Coupon Nr. A0 102 Talon,

und zwar: 8. Ziehung: Obligation Litt. B. Nr. . 10. Ziehung: Obligation Litt. A. Nr.

.

47 mit Coupon 9/ 10 Talon. 158 mit Coupon 310 Talon,

Talon,

13. 64. 208. 299. 312. 319. 570. 588. 676. 689. 800. Coupon 3/10 Talon.

ö

Schrimm, den Jẽ. März 1865. Die ständische Kommission für die Chausseebauten im Schrimmer Kreise.

7551 Nu mmerverzeicehniss er am 5. (17) Februar 1865 verloosten Russischen 4pror. Bank- Obli- gationen Zter und 5ter Serie. (Netalliques.) zter Serie, zahlbar am 1. (13. August 1865:

Nr. 3, 751 bis inel. 3, S0 5.401 * 5, 450 6,451 6, 500 8, 751 8, 800 16,451 16, 500 18,851 18,ů 900 20, 351 20, 400 1 27,300 35, 601 35, 650

5ter Serie, zahlbar am 1. (13.) August 1865:

Nr. 901 bis inel. 950 6 13 8 13, 204 13,210 13, 220 13,223 135.31 183297 13.23 13,238 13 240 13, 248 16, 701 18,051 20, 701 23, 251 30, 50 39, 951

13, 216 13,221 13,225 13, 229 13,233 13, 236

*.

8 8

X ð R Xñe n d e, oe, s, ,, e.

X X X s d d XR s , 8

40, 000

1488

i 2. = . Lübeckische Staats⸗Prämien-⸗A1Anleihe. Die am 1. Oktober 1864 ausgeloosten . dieser Anleihe, als:

Ser. 217 Nr. 4321 . J ÿIy 656 134101 * v 6 13. 201 * * * *

bis Nr. 1486 10266 13,126 15,239 15736 15246 173586 18,4606 26.156 23 630 71, 536 Ih, 336 32 446 373766 3a 76h 57 365 37486 15, 93h 41,546 15,506 9, 93h 53 366 ʒb Hob hi 5h Oh

13,701 15,221 17,861 18,381 20,161 224661 24/561 26/361 32.421 32,141 34 / 741 3281 37461 43,961 44,321 45,281 49,961 53 / 81 56001 64/481 65/061 * 65,341 * hö. 360 3377 » 67521 * * 67.549 werden an den Werktagen vom 1. bis 15. April 1865 nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadtkasse (von 9 bis 12 Uhr Vormittags)

in Berlin bei Herrn Louis Steinthal jun.

in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons mit Einschluß des Coupons Nr. 2 über die am 1. April 1865 fälligen Zinsen so wie der Talons mit je 56 Thlr. ausgezahlt. Soll die Zahlung in Berlin oder Hamburg erfolgen, so müssen die ausgeloosten Obligationen bei den

&ð(ĩ X ⁊æ&cXæ Xæ&c t , S d s 8

R , d XK X e e, , , , , &

nan

Instrumente besetzt werden:

Haeberlin. schaftliche Statistik ;

9) JPraktische

ö Bankhäusern an den Tagen vom 1. bis 15. März d. Is. zu 8 oder Abstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht als N H. C. Plaut in Berlin und Leipzig und Gebrüder M. u. H. Mamroth 336 . ö , , ,

gationen wird die Zahlung nur in Lübeck geleistet. Von der ersten Auslvosung, fällig am 1. April 1864, sind noch ni abgefordert und werden vom Zahlungstermin ab nicht mehr verzinset: tt Nr. 3632. 4103. 4105. 4106. 40,753. 43,517. 55,902. 55 g 65 Fio. , An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1865 fällign

. ö . SZinscoupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. Is. ten nur in Lübeck, eingelöst. Is / spateiin 389. 571. 639 mit Coupon 10

Lübeck, den 15. Februar 1865. Die Deputation

zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Prämien⸗ 1. fee dri z 9 sch ats⸗Prämien⸗Anleihe,

16

Preußische Hagel ⸗Versicherungs ⸗Actien Gesellschaft . Berlin, Wilhelmstr. Rr. 62. Das unterzeichnete Gründungs- Comité fordert laut §. 7 des Statut

die Herren Actienzeichner der Preußischen Hagel ⸗Versicherungs⸗Actien ⸗˖Gesel. schaft auf, bis zum 15. d. Mts. die baare Einzahlung von 20 Prozen

iin

und die Deponirung des Restes von 89 Prozent in den vorgeschriebenn Wechseln auf unserem Geschäfts-Büreau, gegen Quittung der Hermann Henckel'schen Bank, Wilhelmstr. Nr. 62, gefillg

prompt zu bewirken, damit demnächst sofort die Belegung des Grundkapitai

dem Königlichen Polizei Präsidium nachgewiesen, und die Thätigkeit de Preußischen Hagel -Versicherungs ⸗Actien ⸗Gesellschaft begonnen werden kann.

Berlin, den 10. März 1865. 7747 Gründungs ˖ Comitẽ der Preußischen Hagel ⸗Versicherungs ⸗Actien ⸗Gesellschaft.

Hugo Fürst zu Hohenlohe. Wilhelm Fürst zu Puttb us. Emm

Graf Schaffgotsch. J. von Treskow auf Grocholin. Carl von Zobeltitz. Hermann Henckel.

Berschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Pleschener Kreises, verbunden mit einem

jährlichen Gehalte von 100 Thlrn, ist erledigt.

Qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen,

haben sich unter Einreichung ihrer Qualifications · Atteste, so wie der Jeuy

nisse über ihr sittliches und politisches Verhalten binnen 6 Wochen bei un

zu melden.

Posen, den 8. März 1865. Königliche Regierung l.

Bei dem Musik - Corps des hiesigen Kadettenhauses sollen nachstehend

ein Flügelhorn,

ein Piccolo,

eine erste Trompete,

ein erster Tenor,

eine Tuba.

Darauf reflektirende recht tüchtige Musiker werden aufgefordert, sic

möglichst bald in der Wohnung des Hautboisten Herold, Neanderstraß⸗ Nr. 33, zwischen 1 bis 4 Uhr Nachmittags zu melden.

Berlin, den 9. März 1865. Das Kommando des Kadetten ˖⸗ Corps.

Vor lesungs - Verzeichniß

der Königlichen Staats- und landwirthschaftlichen Akademie Eldena bei det

Universität Greifswald für das Sommersemester 1865.

Die Vorlesungen an der hiesigen Königlichen Akademie beginnen in nächsten Sommersemester am 24. April und werden sich auf die nach. benannten Unterrichtsgegenstände beziehen: 1) Ein und Anleitung zum akademischen Studium, 2) Volkswirthschaftslehre J. Theil; Diteltt Professor Dr. Baumstark. 3) Landwirthschaftsrecht; Professor Dr. 4) Allgemeiner Acker und Pflanzenbau; 5) Land wit 6) Praktische Uebungen im Bonitiren des Boden / Professor Dr. Segnitz. Y Besonderer Acker und Pflanzenbau; 8) Wiesenban landwirthschaftliche Demonstrationen; Oekonomie . Nat Fr. Rohd'e. 10) Gemüsebaus akademischer Gärtner Zarnat 11) Allgemeine Viehzucht und Pferdezucht; 12) Pferdekenntniß um Hufbeschlag mit Demonstrationen; 13) Lehre von den inneren Krankheiten der Hausͤsäugethiere; Departements = Thierarzt Dr. Fürstenburg— 14 Forstwissenschaftliche Productionslehre ; 15) Forstwirthschaftliche Eßer, sionen; Forstmeister Wiese. 16) Organische Experimental Chemie 17) Uebungen im chemischen Laboratorium; 18) Physik / 69 Bodenkunde Professor Dr. Trom mer. 20 Pflanzen Systemgi 2A) Anatomie und Physiologie der Planzen; 22) Botanisch Exkursionen; Dr. Ge ssen. 23) Feldmessen und Rivelliren; Professor M. Grunert. 24) Landwirthschaftliche Baukunst, II. Theil, 25) Wege und Wasserbau; Baumeister Müller. 26) Repetitorium über anorganisht Chemie; 27 Düngerlehre; 28) Mineralogie und Gesteinslehre Dr. Schol

Eldena, im März 1865.

Der Geheime Regierungs-Rath und Direktor der Königlichen staats⸗

und landwirthschaftlichen Akademie. Dr. E. Baumstark.

763 Actien Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarf. In Gemäßheit des §. 29 des Statuts haben wir die ordentliche Gen versammlung auf

eral⸗

versammlung zugelass

zahn bez, uekermärkischer 53 Thlr. do., bunt poln.

ückermärker 23 Thlr. do., 94 * .

At Thlr., nominell, Mai- Jquni 22 ber, Jquli-August 233

waare 44 Thlr. pr.

ell, April - Mai 131 ber, Br. u. G.,

war nur misttelmässiger Handel, in Umfang unbedeütend und wurden ausschliesslich

kürt Termine war recht fest; den grössten LTheil dazu

mmer, auch heüte bevorzugt. vom Sonnabend, im Verlaufe trat eine kleine Besserung ein, und später

80

Mittwoch, den 29. März er., Nachmittags 5 Uhr, im . 19 neuen Börse, 2 Treppen, Eingang Neue Friedrichsstraße, Portal 2, nberaumt. Gegenstand der Berathung werden sein: h Geschäftsbericht des Verwaltungsraths nebst Vorlage des Abschlusses für das Jahr 1864, ) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths in Stelle eines statuten⸗ mäßig auscheidenden; 3 Wahl von drei Revisions ˖ Lommissarien 9 Berathung und Beschlußnahme über ein neues, nach den Bestimmun⸗ gen der Staatsregierung entworfenes Gesellschaftsstatut, durch welches das Gesellschafts Kapital auf 13 Millionen Thaler herabgesetzt, der Zweck der Gesellschaft näher deklarirt und die Zulassung der Actionaire zu den Generalversammlungen erleichtert wird. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, machen wir

zie Herren Actionairs darauf aumerksam, daß nach §. 30 des Statuts die

gctien wenigstens acht Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell—

ihast deponirt werden müssen und nur diejenigen Actionaire zu der General-

zelassen werden können, auf deren Namen in dem Actien Riegister der Gesellschaft fünf oder mehrere Actien seit mindestens sechs Pochen vor der Versammlung eingeschrieben stehen; ferner, daß nach §. 31

cg Statuts etwaige Vollmachten gleichzeitig mit den Actien niederzu— legen sind.

Unsere Haupt ⸗Kasse, Chausseestraße Nr. 14, ist angewiesen, die zu de—

sonltenken Stäcke und Volimachten bis incscire den Vsten d. Mis in Un Geschäftsstunden zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags und 3 und 6 Uhr Rahmittags g'gen Aushändigung einer Bescheinigung anzunehmen und die Stücke vom 30sten d. autzuhändigen.

Mts. ab gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder

Gedruckte Entwürfe des neuen Statuts können vom 22sten d. Mts.

m in Empfang genommen werden.

Berlin, den 11. März 1865. Der Verwaltungsrath.

Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn. Betrieb s-⸗Resultate pro Monat Februar 1865 vorbehaltlich späterer Festsetzung). Y) 9618 Personen mit 6,525 Thlr. 25 Sgr. Pf. (gegen 12,706 Personen mit 7,974 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. im Monat Februar 1864).

9

b) 264,493, 1 Ctr. Fracht- und Eilgüter 2. mit 25.376 Thlr. 22 Sgr. Pf. (gegen 291,675 1.3 Ctr. mit 30765 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf. im Monat Februar 1864).

e) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2. 8532 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. gegen 1008 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. im Monat Februar 1864).

Total Linnahme pro Februar 1865: 323735 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf. gegen 35,748 Thlr. 27 Sgr. 11 Pf. im Monat Februar 1864.

Betriebs - Einnahmen: J. der Aachen ⸗Düsseldorfer Bahn. 1865 pro Februar 49,726 Thlr., bis ultimo Februar 1864 Y 49, 133 * Y x x 96443 * 166 mee . mehr 4825 Thlr. II. der Ruhrort -Erefeld Kreis Gladbacher Bahn. 1865 pro Februar 33,478 Thlr., bis ultimo Februar 71,223 Thlr. 1864 * 2 38,832 Y 2 Y 2 72,958 * weniger 5,354 Thlr. 1735 Thlr. Aachen, den 10. März 1865. Königliche Direction.

16m 101,268 Thlr.

weniger

für für bis ult.

Personen. Güter. dinair. Summa. Februar.

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

1864 im Februar g, S&.; 28,430 3, 107 41421 S0 909 1565 . 9660 347180 46598 18918 9065616 mithin 1865 wenig. TZ mehr 5,550 mehr 1,1 mehr 755 mehr 18607

Saarbrücken, den 9. März 1865. Königliche Eisenbahn Direction.

MWarkt-Preise und Börsen-Vachrichten.

HRe rEämeK Gel ne el eh äh G vom 13. März. Weizen loco 44 57 Thlr, nach Gualität, gelb märk. 49 Thlr. ab 55 Thlr. do.

koggen loco S2 - 83pfd. 353 -* Tilr, ab Bahn bez., 81 -— 82pfgd.

zz Thlr. ab Boden, 80— S1Ipfd. 355 Thlr. fr. Wagen, 82 -— 83pfd. 36 nr. fr. Mühle bez., Lief. Pr. Frühjahr 313 - 35 Ihlr, bez. u, G. Fr.

li- Juni 355 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juni- Juli 3635 - 7 Thlr. bez. u.

6, z Br., Jusi—August 375 Thlr. bez, Septbr.-Oktbr. 387 3 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 27 33 Thlr. pr. 175094. Hafer loco 21 —- 24 Thlr., warthebrucher 213 Thlr. Lieferung pr. März 214 Thlr. Br., Frühjahr

22 Thlr. Br. u. G., Juni-Juli 237 Thlr. Thlr. nominell.

Eochwaare 44-50 Thlr., Futterwaare 41 44 Thlr., Mittel- 2250p k. beæ.

Rüböl loco 12 Thlr. bez., März 121 Lhlr. Br. g= Thlr. bez. u. Br., A G., Mai-Juni 1219 Thlr. bez., Septem- ber-Mktoher 11483 * Thlr. ber. u. G., F Br.

Leinöl loco 123 1h.

Spiritus loco ohne Fass 13 337 73 Thlr. bez., Br. u. G., . Jini-Jini 147 43 Thlr. bez, Br. u. G., Juli lz 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G.. August September 147 * Thlr. bei. u. Br., 3 G, September - Oktober 142. 16

6.

Weinen zu kesten Preisen einiger Verkehr. In Koggen disponible die zur Notiz gelangten Umsätze waren für den Bedarf,

Die Haltung haben wohl die Aber

21

Er] . 1 bPDSSn.

5 * ñ MR*nVL 31 P . 6. ä Thlr. bez., März 133 Thlr. nomi

zogar grösstentheils von direkt Konsumirenden gekauft

Lit vorgestern zahlreicher eingegangenen Kaufordres beigetragen.

uch der, unseres Erachtens nach nicht einmal schädliche Schneefall mag

Vohl ein wenig mit gehallen haben. Spätere Termine waren, wie Preise eröffneten mit den Sehlusscoursen

bei regerer Theilnahme von Verkäufern wie- lerum. Der Verkehr würde nicht recht ausgreikend, da sich noch immer kein rechter Anhalt zeigt, der die Speculation animiren könnte. Hafer beo weniger offerirt. Termine still bei kester Haltung.

ür Rüböl waren Preise etwas billiger, das Geschäft trotzdem etwas elehter. Für Frühjahr sowohl, als auch für Herbst zeigten sich ver- uchi Abgeber, für letzteren traten sogar vereinzelt Käufer auf, aber lie Mattigkeit dureh deren Betheillgung vermochten sie nieht zu heben. Jiritus hielt heute gut Preis, für Loco müssen wir sogar höhere Notiz maehen, zuch spätere Termine wurden zu ein Klein wenig besseren sursen gehandelt. Der Umsatz im Ganzen erhielt jedoch eine grössere Lusdehnung nicht, besonders wurde es- still, als auswärtige Ordres zur Kuskührung kamen und zum Schlusse wurde es sogar mit dem Artikel etwas matter.

rmattete die Stimmung

witzer Stamm Actien

ab Bahn bez.,

April-Mai 121 bis

Mai- duni 132 - 3 Thlr. August

ö

Ereslar, 13. März, 1 Uhr 51 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 913 Br., 907 G. Freiburger Stamm -— Actien 144 - bez. u. Br. Obersehlesische Actien n n, ,,,, Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt B., 4proz., 965 Br; do. Litt. F., 4d proz. 1027 Br, 1019 G.; do. Litt. E, 34 proz., 4 Br, 8533 E. Kosel- Oderberger Stamm ? Actien 63 Br. Neisse-Brieger Aetien 92 Br. Oppeln-Tarng. 8? G. Preussische 5proz. Anleihè von 1859 1063 Br.

Spiritus pr. 8000 weisser 54— 73 Sgr., gelber 53 —– 67 Sgr. 31 36 Sgr. Hafer 5-28 Sgr.

Bei Andauernd günstiger Siimmung und belebten Umsätzen wurden fast alle Speculationspapiere neuerdings höher bezahlt, namentlich waren von Eisenbahn -Actien Freiburger und Warsehau-Wiener, von österreichi- schen Papieren Loose von 1860 und 1864 zu besseren Preisen gefragt. Amerikaner ea. 3 pCt. niedriger.

Stettin, 13. Mär,, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 47 —- 55, Frühjahr 54-537 bez. u. G., Mai - Juni 54 Br., Juni - Juli 557 G., Juli - August 567 Br. u. Geld. Roggen 335 34, Frühjahr 313 bez.; Br. u. G., Mai- Juni 35 34 bez; Juni s Juli 35 ber, 35 Br., Juli- August 37 Br., 367 G. Rüböl 12, März 1145, April-Mai 1144 Br., September- Oktober 115 Br., 11 Spiritus 133 ohne Fass bez., März - April 1345 Br., Frühjahr 133 bez., 134 G., Mai-Jquni 134 Br.

HHAanmahhenkꝶ, 11. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Nach einem Londoner Felegramm der- Börsenhalle. hat die Firma Attwods, Sponer u. Comp. ihre Lahlungen eingestellt. Die Passiva betragen über eine Million Pfd. St. Die Londoner Agenten des Hauses, Bar- cla y u. Comp., sollen stark betheiligt sein,

rien, 12. März, Abends. (Wollf's Tel. Bur.) Im heutigen Pri- vatverkehr wWar das Geschäkt in Folge von Arbitragekäufen Ankangs lebhakt, schloss aber etwas matter. Kredit - Actien 185.30, 1860er Loose 94.50, 1864er Loose 88.45, Staatsbahn 195.30.

wögrn, 15. März. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig.

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 71. 10. 43proz. Metalliques 18540 Loose —. Bank- Actien 802 00. Nordbahn —. Nitional Anlelren 78.40. Kredit- Actien 185.9). Staats - Eisenbahn- Aetien - Certifibate 194 60). Galizier 223 25. London 11175. Ham- burg 83 50. Paris 44 40. Böhmische Westbahn 162.75. Kreditloose 129 75 1960er Loose 94.50. Lomhardisehe Eisenbahn 245.00. Neues Lotterie-Anlehen 88 50. Neueste Anleihe 83 00

LanRdMlÜnn, 11. März, Nachts. (Wolffs Tel. Bur) Der Dampter „North American« ist mit Berichten aus Ne w- Vork vom 25. Februar Abends in Cork eingetroffen.

Wechseleours auf London

Bonds 1113.

Weizen,

pCt. Tralles 1273. Thlr. Br., ch 6, Gerste

Roggen 40 42 Sgr.

214, Goldagio 993, Baumwolle 84.