1865 / 65 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

816 nement beträgt: 8 9 Aue Host-Anstalten dez n= und

] B rs . I 4 r 1 . 865 9 hir. Auslandes nehmen gestellung an Berliner 88 * 911 al. 82 für das bierteliah⸗ en n ,,, e . 8666 * J —— n allen Theilen der Monarchie preußischen Staats-Ameigers:

T J . . * 1 J 4 * 2 Fisen bahn 7 1eliek. preis nf ang. , . WBilhelns⸗-Straße No. Sp.

ö w 9 (rahe der Ceipzigerstr.) , ; . h J 3 3 5 2 8 8 , * . 8 2 28* 2 ö 6 1 f

mincher Wechsel- Honds- und Geld- C0urs. 11 Br. ld. If Br. Eld. ; ; . Stamm- Aetien. / Vr echsel- OQvur se. Pfandbriefe. Sire se serkersz 101 PBerlin- Hamhb. Il Rm. 4 3] e . 2 Amsterdam ..... 250 FI. Kurz 1443 1444 Kur- und Neumark. 3) 872 8 Aachen-Mastriehter. 407 337 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 4 9 , W 9 dito 250 FI. 2 Mt. 143. 1437 do. do. 4 995 ö Lit. A.. 141 140 do. Litt. B. 4 ; H 51

1 * ; 162 5 8 * 5 z Hamburg. 360 M. Kurz 1525 1523 03tpreussisehe --. 3 S5 46 Bersin-Anhalter 192 191. do. Litt. C.. 93 . . 1m rs... g W , M, l 2, . . 789. Berlin Hamburger. .. 1405 139 ßerlin- Stettiner. 4 10923 h , , . London. 1. S. 3 Mt. 6 2356 223 Pommersche 37 87 Berl. Potsd. Magdeb. 214 213 do. II. Serie 4 943 983 n , t 891 3.

Paris.. 300 Fr. 2 Mt. S4 S0 do. 4 9 Berlin- Stettiner 1345 133 do. II. Serie 4 917 93 Wien, östr. Währ. 150 El. 8 TJ. 96 90 Posensehe 4 Bresl. Schw. Freib.. -= 14330. IV. Ser. v. St. gar. 44 1027 dito 150 FI. 2 Mt. 907 893 do. 3* ) 921 krsl. Sch. Erb. lt. P. 4 1013 101 Auęsburg sũdd. W. 100 pi. 5 Mt.. = 56 24 do. neue 4 969 953 37 2123 2113 C56In-Grefelder. ..... 45 96 Frhf a. MsSüdd. W. 165 Fi. 3 Mt. 57 56 26 Schlesische. 3 O92. AMagdeb. Halberst. . 2225 Cöln- Mindener 45 101 Leipzig in Courant 8 T. Westpreussisehe. .... 3 S817 8.4 Magdeb. Leipziger. 2. II. Em.

3 ; 55 04; im 4 Tbl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. do. 4 945 94 Münster- Hammer 1 de. 4 94 Berli Pe ö ö 382 Petersburg 1008.8. 3 W. 897 89 do. eue. 933 Niederschles. Märk.. 4 972 er lin, . onnerstag den 16. 1 rz 13865.

IIl. Em. 4 935 937 O dito ... 1008. R. 3 Mt. 885 S8 k J Niedersehles. Lweigb. da. 45 1015 Warsehau 908. R. 8 T. S807 803 entenbriete. Obers chl. Lit. A. u. C. 35 17031 . IV. Em. 4 93 . 4. . . ö. Bremen 100 Th. d. 8 T. 1107 1103 Kur- und Neumark. 4 4d468. Lit. B. 35 1515 1 do. V. Em. 4 925 09 Ge. Maje ai des Lehrers zu entrichtenden direkten Schulbeilr 1 an, et K . Oppeln 3 Taracwitier - 6. e Usa dars nen, n n, Dem Medizinal-Rath Dr. Waldorf zu Coblenz, dem QOber— diese Schulgelder und Schulbeiträge nicht durch die Schulgelder⸗ Posensche 96* zeinisehe . 112811 4 do. Wittenb. 3 727 Etabs⸗ und Regiments⸗-A Arzt Dr. Goecke des Rheinischen Kürassier. Beihnllfe gedeckt werden, . hreussische 87 do. (Gtamm- Prior. 4 115 11 Maszdeburß. Mittenb. * 19! obi Regiments Nr. 8, dem Domainen ⸗Rentmeister, Domainen-Rath von Hercnen statutenmäßig mit 6 Sgr. vierteljährlich fuͤr . Eæomds- Cours. . kKhein- und Westpb. Rhein- Nahe 2 n 37 325 81 Kiedersehses. Märk. 4 87 96 Zea lcke zu Stoͤlp und dem Arbeits Inspektor zin sterw alder bei schulpflichtige Kind gewährt wird, Lreinillige Anleihe · . 0 38 , , n n e,, Il ö, 54 Rr Strafanstalt zu Halle a. S. den Rothen Adler - Orden vierter 2) in einmaligen oder fortlausenden Bewilligungen für Kirchen Staats · Anleihe 183 3 J . . ö See rio d GKlasse, dem Rittergutsbesitzer und ersten Kreis Deputirten Franz. und Schulzwecke, . v. . 55, 185 6 I T reuse, Hyp. Antheil. wilb. n ng; ö Sie n n, f. 65* io Josten und dem Banquier Jacob Le Hanne zu Neuß im Re—⸗ 3) in den Verwaltungskosten. . dito von 18 23 102 , , ol do. (Stamm-) Prisr. 4 S890 Ober- Sehles. Litt. A. 4 68 FBerungs · Bezirk Düsseldorf den Königlichen Kronen -Orden vierter 6. 5.5. ee n, . I 3 bitt. B. 3 e Kae, dem Kaufmann und Post-Erpediteur Ullendorf zu Groß. Die Zahlung der Schulgelder an die Schulgemeinden erfolgt

S8!

X Q . - -

9

8 8

4

dow

dito von 1864 ; n. ; loo g9z3 . Ft ö , s Vermi 7 schaftsvorstä h. on 1330, iss? 9 ö ö 99* . Litt. C. 4 85 ESchliewitz im Kreise Conitz und dem bisherigen Kasernenwärter durch Vermittelung der Knappschasftsvorstände, i, on , . int. Bi. gs. t. Hapcdeit zi Königsberg, in Preußen das Allgemeine Ebren ichen Die Knappschaftsvorstände stelln. sähflich an einm oder meh, ud n 1 , i. . ( a . . ö kane e: E. 35 84 swwie dem Premier Licütenant Freiherrn von Dobeneck, im reren von dem Ober - Präsidenten zu bestimmenden Terminen eine Staats Schuld Schwinn: sBank d. Berl. K- V. 1285p rioritits-Oblig- r aheinisehe Kaiser Franz Garde - Grenadier⸗ Regiment Nr. 2, die Rettungs⸗ Nachweisung auf. welche . 2 Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. ,, 53 L rio , ö. RMebaill' am Bande zu verleihen. 13 die Zahl der in jeder Gemeinde ihres Bezirkes vorhandenen Kur- u. Neum. Schuldverschr. . ; Aachen- Düsseldorfer 2 ge*sdo. S vom Staat ar ö schulpflichtigen Kinder v indi. Knappschafts ss Oder - Deiehbau- Obligationen Königsberg. Erivat-z.— = . 1M, do. II. Emission 4 92 . do. Ill: Em. i858 S , , m., a ̃ ,, i ,,, ge ,,,, Berliner Stadt- Obligationen n lol] de. III. Emission 43 9g8zIdo. do. von 1862 4 92 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Vibe är ben nc nr nnn, inzelnen Cameinden beftr⸗ 5 s bosener Frivat-Bank 02 = Aachen-Mastriehter.. do. v. Staat garantirte 102 lol ö. Arbeiten. henden Ortsperfassung zu entrich tenden Schulgelder, die von den ständigen Knappschaftsgenossen in denjenigen Ge—

dito ito . ; Seh e, d , fen l nhl, ; ds. II. Hmission n ,, ,, ö prie drichsi or 64 34 Berg. Märkische eonv. 3 dJ. 4. Dem Ingenieur R. Block in Berlin ist unter dem 13. März meinden, in welchen direkte Schulbeiträge zur Unterhaltung , 9 de. J. Ser. conr Khri. Crk. Kr. Gladb. icb5 ein Patent des Lehrers erhoben werden, zu entrichtenden Schulbeiträge, an em sri , = üg fo. sil. s r. 86 36a , de, mn. Serie 4. auf einen nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung 3 die statutenmäßig für die zu 1, ermittelte Hesammtzahl der ö. . de. *. Ill. Serie für neu und eigenthümlich erachteten Sicherheits ⸗Verschluß— Schultinder zu gewährende Schulgelderbeihülfe do. IV. Serie ... 4 10990 Stargard Posen... 4. 935 für Gasleitungsröhren, enthält. Diese Nachweisung wird mit den Quittungen der Empsfangs⸗

ö

ö

22 . 2 2. 38

3

do. 489 Lit. B. ] 3

do. V. Serie ... 43 992 do. II. Emission J gn 16 = x . , ; . 2 ö. ͤ w . ö , 1. ähm lüb uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang berechtigten über die Zahlung der Schulgelder und Schulbeiträge Mänzpreis des Silbers bei der Fönig. Münze. . . R 6 . ; iz preußsschen Staats ertheilt worden. der Bezirksregierung eingereicht, welche die Richtigkeit der angesetzten w , , . . . . Sen Schulgeldee und Schulbeiträge prüft und die Nachweisung mit dem Das Pfund fein Silber o. Dortun, Sent t. 92 . II. Serie 3 3 ,, , 8 ö . do. do. II. Ser. 4 981 do. III. Serie con). 33 Re h Mitest. r, ,. ö. ,,. übersendet.

29 Trix. 23 8g , gor g. do. IV. Serie , e, gar die Verw wd Das Ober-Berg⸗Amt weist die, zwischen den gezahlten Schul- erlin · Anhalter 13 151 1b Wilh. (Ces. Gais) 2 9, gh, s Verwaltu ö. . J. Freikuz geldern und Schulbeiträgen (2 und 3) und der Schulgelderbeihülfe Berln-Hamburger .. 4 1005 993] do. III Emission 971 9 erfon ö (4) verbleibende Differenz zur Zahlung auf den Freikuzgelder⸗ , ; e,, Vom 30. Januar 1865. Fonds an.

Nichtamtliche Notirungen. . ,, §.6. Für die Verwaltung des Schlesischen Freikuxzgelderfonds wird Der Handels- Minister und der Minister der geistlichen, Unter—

ö . ; . n J . ld. 2 1. 4 8. 2 . ; ö . 3. ; . . . g Ausl. Fisenbahn- Lk r. ld . Fond. 2 2 ö ö 1 . Ermächtigung das nachstehende Regu— richts und Medizinal - Angelegenheiten sind ermächtigt, einzelnen Stamm. Actien. est. krz. Südb. (Lomb.) 3 249 Eraunschweiger Bank. 54 . ö K ö ssen. e Schulgemeinden gegen die Verpflichtung, den Kindern der ständigen . J Moskau · Rjäsan (C. St. g 35 8868 ,. . ö . ö. . 3 697. 3 4. i 8. I. . ; Lnappschaftsgenossen freien Schulunterricht zu gewähren, fortlaufende k am Galiz. (Gar Ludw.). 3. 5 6 e, 3 44 : ö, . . Der Schlesisthe Freikupgelderfonds hat nach der Allerhöchsten Zuschüsse zum Lehrergehalte zu bewilligen.

9 1 ö i 1a dnd. Fonds. ,, . . 11 . g. März 1830 (Gesetz Sammlung S. 48) die Bestinm⸗.— In Piesen Gemeinden wird die statutenmäßige Schulgelder— Cali 'n . 1 . do. Landesbank . 3 9 V. Rothschild Lt. 5 885 6 e, . ,., . , . dez o lederschle beihülfe der Knappschasts Vereine zum Freikuxgelderfonds eingezogen. Löbau- Littau . Panziger Privathianbe. 4 Genfer Creditbank 41435 42 Neue Engl. Anleihe: . sihen oder. des ö Oberschlesischen Knappschaftsvereines a nn, Dieselben scheiden aus der nach §. 5 aufzustellenden Nachweisung aus. Ludwigshafen Bexbach kKönigshberg Privat ink i io Geraer Bank 166 . 3 ö i nl unterricht für ihre schulpflichtigen Kinder zu gewähren und die 87.

8 3 ; ; 4943 ů. e. . ; . ; MGi; Eten . 2 113 82. D. . ö i, , r. e tler . , ürchlichen und Schuleinrichtungen in den Bergbau ; Distrikten der Besondere Bewilligungen für Kirchen⸗ und Schulzwecke dürfen

ecklenburger .. 0sener 0. Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand. Gesellsch.. Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. Oest.südl.Staatsb. Lomb. Schles. Bank- Verein Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Pommersch Rittersch. B. Russische Eisenb. . . ... Preuss. Hyp. Vers. ..

i , , e . 393 831 Provinz Schlesien zu fördern. nur stattfinden, wenn sie entweder in dem Etat des betreffenden

148 1139 Leiptiger Creditbank. · 7 S867 do. Engl. ..:... 5 905 S. 2 Jahres speziell ausgebracht, oder von dem Handels - Minister 104 1903 ,. Fink · Prim. Anleihe vs 539. Die Einnahmen des Freikuzgelderfonds bestehen: an . der . Unterrichts⸗ ,,,, 108 Meininger Creqditbank- 5 . Eoln. Schatz Ohl; sin h) in dem Ertrage der zur Unterhaltung der Kirche und Schule heiten gemeinschaftlich auf den in dem Etat ausgebrachten Disposi . 109 Norddeutsche Bank. .. - do. do. Cert. L. 455 92 . nach Kap. 31. §§. 1 und 2 der Schlesischen Bergordnung lionsfonds angewiesen sind. 3 10esterreich. Credit. ... 65 S4 Poln. Efandbr. in SR. 1 34356 vom 5. Juni 17269 frei 5 ,, ,. ö Westbahn (Böhm. ).... do. do. (Henckel) 10935 Rostocker Bank 4 hlge = do. Part, 500 Fk... 90 ö . „69 frei zu bauenden zwei Kute von allen . S. 8. Warschau-Wien . do. Gew. Bz. (Schuster) 1007 Thüring. Bank 777 767 Dessauer Pprämien-Anl. 3 , d. in der Provinz ö , soweit sie dem Berg⸗ ; Die Feststellung des Etats erfolgt durch die gedachten beiden n g n ,, Weimar. Bank 6 993 Hamb. St.- Präm. - Anl. gal unterworfen und in dem Rechtsgebiete der gedachten Minister auf den Vorschlag einer Kommission, welche unter dem Ausl. Prioritäts- Industrie · Actien. ,,, 5 63 6 1. Kurhess. Pr. Obl. 310 1h. 2. Bergordnung belegen sind, Vorsitze des Ober-Präsidenten aus Kommissarien der drei Bezirks. Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 1209 do. Nation. Anleihe = Reue Bad. do. 35 El. 31 * Y in Kapitalzinsen und zufälligen Einnahmen. regierungen und des Ober- Bergamtes zusammengesetzt ist und sich Belg. Oblig J. de Est 4 Minerva 5 337 325 do. Prm,. Anleihe. . 793 Sehwed. 10 Rl. St. Er. A- 3 H §. 3. alljährlich im Februar an einem von dem Ober⸗Präfidenten zu be— do. Somb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 113 112 do. n. 100 EI. Loose 718 Lübeck. Pr. A. ...... . 35 52 Für die Freikuzgelder kann von dem Handels Minister ein stimmenden Tage versammelt. Oester franz. Staatsbahns3 260 259 Dessauer Kont. Gas... 5 157 156 do. Loose (1860)... 5 S5 *s 843 Abonnement bewilligt werden und zwar entweder in festen Viertel §. 9. Nordbahn (Friedr. Wilh.) Soꝝ a 8] gem. Fri r d , en, T esscmf. Franz. Südb. Lomb.) 2483 a 249 gem. hrs. Beträgen, oder nach Sätzen, welche für die Maaß. oder Ge- Die Einnahmen aus dem Ertrage der Freikuge werden nach Kuss. Präm. Anl. - 186. 8s em- , Produkte festzustellen und nach dem wirklichen Abe einem von dem Ober⸗Bergamte aufzustellenden Voranschlage fest= , f fen e ser wreuss, bah hoh den 3. ten g zu entrichten sind. Solche Abonnements sind gestellt, welcher vor dem zum Zusammentritte der Kommisston an— derselben unt 3 pCt.; preussische Fonds waren fest, 5pron. Anleihe auf h nicht auf, einen geringeren Zeitraum als ein Jahr und nur beraumten Termine an den Ober-Präsidenten einzureichen ist. bergen. fhöchstens drei Jahre einzugehen, Bei diesem Voranschlage wird die dreijährige Fraction der Vor- Di 1 jahre dergestalt zum Anhalt genommen, daß der Betrag der Ein . ie Ausgaben des Fonds bestehen in; nahmen niemals über diesen dreijährigen Durchschnitt angenommen Redaction und Rendantur: Schwieger. dem ortsüblichen Schulgelde für die Kinder der ständigen werden soll. Dagegen hat das Ober -Bergamt sorgfältig zu prüfen, fbuchdruckerei Knappschaftsgenossen, oder den von letztern zur Unterhaltung ob nach den jeweiligen Preisen der Bergwerksprodukte oder nach

Se n , r r r R 6

8 Go G w e e L r r r

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Ho (R. v. Decker).