820
Dr. R. Wagener 10, Geheimer Ober-Hofbuchdrucker von Decker ?
Dr. Parthey und Dr. Radloff je 1 Blatt. Berlin, den 1. März 1865.
Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober -Bibliothekar Dr. Pertz.
Anatomische Abhandlungen über die Perennibranchiaten und Derotre— men. Heft J. Hamburg 1864. — Dr. J. Friedländer hier. - H. R. Göppert in Hannover, dessen Wert: Offizinelle Gewächse europäischer botanischer Gärten. Hannover 1863. 8. — Dr. H. Graetz in Breslau, seine Geschichte der Juden, Bd. 8. Leipzig 1864. 8. — Oberkommerz- Rath Hofbuchhändler Hahn in Hannover, 15 Werke seines Ver— lags. — Prof. Dr. Haupt bier. — Prof. Dr. Hercher hier. — Geh. Ober Tribunals-Rath Prof. Dr. Homeyer hier, 2 Werke. — Staatsrath Hube in Warschau. — Prof. Dr. Jaffé hier. Dr. Isidor Kaim in Dresden dessen Werk: Die Staats⸗ Erbfolge Herzogs Friedrich VIII. im Herzogthume Lauen— burg. Dresden 1864. 8. — Professor Dr. Kiepert hier. — Pro⸗ fessor Kirschleger in Straßburg. — Geh. Justizrath v. d. Knesebeck in Göttingen. — Professor Dr. Koch hier. — Carl Koesting hier, 3 von ihm verfaßte dramatische Werke. — Dr. Krüger hier, sein Werk: Midrasch Rabbah fasc. 1. Frlf. a. M. 1854. — Bibliothekar Dr. Kurz in Aarau, dessen Werk. Quelle von Fi⸗ 9 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 18,260. 25,497. 30699 schart's ⸗Jesuitenhütlein. — H. Laemmert in Stuttgart. — Ar- 40,72. 50,639. 59,506. S0, 231. Sl, 160. und Sl, 363. 9 chivar Dr. Lappenberg in Hamburg, seine; Beiträge zur äl⸗ Berlin, den 15. März 1865. teren Kunstgeschichte Hamburgs. Hamburg 1864. 8. — Gerichtsrath Königliche General -Lotterie - Direction. Dr. Laspeyres in Lübeck, sein Werk: Die Bekehrung Nord ⸗Albingiens und die Gründung des Wagrischen Bisthums Oldenburg«-Lübeck, Bremen 1864. 8. — Dr. Lattes aus Venedig. — Dr. Lebrecht hier. — Frangois Lenormant in Paris. — J. Lenoz in New⸗York, 10 Werke nebst Portraits und Abbildungen. — Dr. Leo hier. Francis Lieber in New⸗Hork, dessen Schrift-: Washington und Na— poleon. New-York 1864. 4. — Sam,. Lipschütz hier. — Archiv⸗ Rath Dr. Lisch in Schwerin, sein Werk: Urkunden zur Geschichte des Geschlechts Behr Bd. 3. — Luigi Maschi in Parma. — S. A. . Miquel in Amsterdam, seine Schrift: Annales museéi botanici ugd. Bat. LT. J. fasc. 4— 8. Amst. 1863. fol, — Professor 3 de . ö ö 64 ! ö J e 4 In der am heutigen Tage öffentlich bewirkten Verloosung von , hier 42 Werke. Piofesso: br. Münter in Greifs Schuldverschreibungen der , n ee nnn ,, 2 Werke. Professor Dr, Neumann hier. — Geh. Regie der Jahre 1848, 1854, 1855 A., 1857 und 1859 sind H . zun gi gtath 3 . hier 2 Werke. . . Papadopoli in Anlage (a.) vir eichnerch Ham nn mn ,, ,, Venedig. — Hrn. Dr. Parthey hier 148 Werke. — Der un— . e e ; 9 f, ; . rn. KJ a. roche ö Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt Peters hier? Werke. — Vincenzo Petra in Neapel. — Prof ar daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge a . Vincenzo Petra in Neapel. Professor vom 1. Oktober d. J. ab täglich, mit Ausschluß der S Pr. Poggendorff hier. — Professor G. A. Poggioli in Rom. — Festtage und der zu den mona lichen Kasse⸗ n ,, . und br. Hon haßt ber. — Susts hö. Pritz: 2 Werke. br by; Zeit in den Br i geh nen de, k in Greifswald sei Schrift: Heinrich d J. Greifsw. 1864. — 2 . tag d de on 9 bis hr entweder bei der K . ᷣ̃ᷣ . ö Staatsschulden Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. M oder romana. Novara 1862. S. — G. v Reinsberg Düringsfeld in bei einer der Königlichen Regierungs- Hauptkassen gegen Quittung Leipzig, seine Schrift: Das Kind ,, ,, ,,, und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen pzig, chrift: Das Kind im Sprichwort. Leipzig 1864. 8. erst nach dem 1. Oktober 1865 fälligen Zins-⸗C 3 — Geh. Legationsrath v. Reumont in Rom. — Custos Dr. Rose . in Empfan ö ö , KJ 7. Werke. — Duca di Saldanha in Rom. — Professor Dr. Schaum Der ö, ,, . . . . hier, 7 naturwissenschaftlichꝛ Werke. — Th. Schmidt in Stettin, liefernde n, ,, 6 sehlenden, unentgeltlich mitabzu dessen Werk;. Geschichte des Handels und der Schifffahrt Stettins. , Eoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zr. Th. 1. Stettin 1862. 8. — Hofrath L. Schneider in Potsdam. anna nn den u 3 K van Nieuwerkerk in Dortrecht. — Bibliothekar gassen . i ,, nen Sobo in St. Peters . 76S ff in ? 8* ö . J . . k . 363 . , . , ; Die Staatsschulden-Tilgungskasse kann sich in einen Schrift. . 7 9e b J . Ug sein Werk: . emorie üunebrl antzehe wechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen über di Dp ö ol. 6. ö ö . Kanzler der französischen lungsleistung nicht ein lassen n nn,, esandtschaft v. Tolhausen hier. — Dr. Vo in Dresden. — ö. 1 6 * Professor Volpicelli in . . Dr. R. . n . . . Zugleich werden die Inhaber der in der Anlage bezeichneten, Bibliothekar Walther in St. Petersburg , seine Schrift: Les Elzevir de l̃a 1 . , der Anleihen aus den bibliothéque imperiale de St. Peters. 1864. — Benjamin B. Wiffen ? g ; aa, , 1865 1854. 1835 *, 185 und 1859, welche in Nea Woburn. — Dr. Garth. Wilkinson in London, dessen Schrift: On in den früheren Verloosungen (mit Ausschluß der am 19. Sepkem, the cure, arrest and isolation of Small Pox by a new me 1 . I stattgehabten) gezogen, aber bis jetzt noch nicht realistt e sind, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
thod. London 1864. S8. — F Qfchüsche 7 4 9aerk 6. Frau v. Zschüschen hier 4 Werke. — n , . 8 g ; Dr. Zuchold in Leipzig 3 Werke. In Betreff der am 10. September v. J. ausgeloosten und zum
e . ,, 3
i . , . der ö Bibliothek wur⸗ welches bei den ee, , n ,,,, . hr, werthvolle Bereicherungen zu Theil: Durch Allerhöchst den Forstkassen den Kämmerei und anderen größeren K mnaltassen sw
Se. Majestät den König: Compositionen von dem K. K. Musik— zi Pint 8 r. n großeren ꝗommu naltassen
Direktor Johann rr in . Ferner durch e e , . / hen . J
Königliche Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten, sodann Berlin, den 13. März 1865
den Herrn General-Intendanten der Königlichen Schauspiele Herrn Haupt. Verwaltung der Staatsschuld
v. Hülsen: 300 Partituren von Opern, Oratorien, Messen , „von Wedell. Gamet. ö
Dr. Richard Wagener hier, darunter 9 Autographa Mozart's, k
sämmtlich ungedruckt, so z. B. die erste von Mozart im 11. Lebens ö
jahre komponirte Oper: Apollo et Hyacinthus«, ferner eine Ou-
vertüre und ein Divertimento aus dem 12. Lebensjahre u. s. f. —
Königl. Musik⸗Direktor Ludwig Erk. — Komponist Fr. Kroll. —
Musiklehrer Brißler hier. — Königl. Kapellmeister Taubert kd, M
Musik⸗ Direktor Professor Commer hier. — Musiklehrer Bennewitz
hier. — Kustos Dr. Bruns. . /
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse 131. König. licher Klassen⸗-Lotterie fiel ! Gewinn von 1000 Thlr. auf Nr. 345 4 Gewinne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 14 264. 207725. 265906 und 34,563. ö. 5 Gewinne zu 300 59,882 und 87,947, und
Thlr. auf Nr. 21,941. 22271. 4020
2821 2 8RCSI SME IIA 669 9 pt⸗Verwaltung der Staatsschulden. . . betreffend die Verloosung der Staats-Anleihen ams den Jahren 1818 1854 4855 1857 und 666g
*.
werden von den gedachten
liegt der heutigen Nummer dieses Blattes bei.
Berlin, 15. März. Se. Majestät der König haben Aller IV. Karten. gnädi . n,. ajestät der König ha en Aller ie K . ̃ ö . t gst geruht: Dem Direktor des Telegraphenwesens, Oberst,
ch Die mn, erhielt als Geschenk. Von dem König. kieutenant' von Chauvin, zu Berlin, zur en e , i. 5. H nhen 8 142 Blatt, von dem Königlichen Handels. Königs von Schweden und Norwegen) Majestät ihm verliehenen ; , an n win , m , Commandeurkreuzes des Schwert-Ordens; dem Vorsttzenden der , ͤ al Hof · Postam att, von der Kö Bergwerks-Direction zu Saarbrücken, Ober -Bergrath Serlo, zur . in, der Wissenschaften s Blatt, Ferner schenlte Frau Anlegung des von des Königs von Wirten Die ef ihn var. 3 w. . , . und liehenen Ritterkreuzes des Königlich Württembergischen Kronen⸗ bal. 9 9 äuden c.R, die Herren Geheimer Kon. Ordens, und dem Hof-Lieferanten Johann Hoff, zu Berlin zur sistorial. Rath Twesten 74, Professor Kiepert 31, Privat- Dozent Anlegung des von des Kaisers von ö af lis e 3
Königin besuchte gestern den Verkauf zum Besten des Berliner
ienst bei Allerhöchstderselben die Königlichen Kammerherrer Schulenburg⸗Heßler und Graf Hugo Matuschka.
hauses, welcher die Minister v. Bodelschwingh,
Staatshaushalts- Etat Pro 1865 fortgesetzt. Ieneral - Diskussion geschlossen und das Haus trat in die Spezial
Foblenz der kommandirende General des 8. Armee-Corps, General des Drdens pour le mérite, des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Klasse 2c. pochverehrten und geliebten Führer, unter
entgegensehen konnte. hörte, verliert in dem Verstorbenen einen ihrer ältesten und erfah⸗— tensten Generale. mHinter. pommern geboren, trat beim Ausbruche des Krieges von 1806 in das Regiment des Herzogs von Braunschweig⸗Oels
tei, wo er am 6. November 1806 bei Erstürmung des Burgthors von den Franzosen gefangen ward. sch nicht ergeben, Vorten: ntführte. nisonsort Prenzlau Im August 1809
arde⸗Regiment in zun giutenant und bald darauf zum Adjutanten bei der Garde⸗Bri⸗ ade emporstieg. von 1813 bis 1814 bei, Kreuz 2.
Commandeur
821 nen goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, die Erlaubniß zu er— Das neueste Justiz · Ministerial ˖ Blatt · Nr. 10 enthält unter heilen. Nr. 19 eine allgemeine Verfügung des Justizministers vom 17. v. M.
über die Berechnung des Werthstempels bei dem Verkauf früherer 1 /// // /// Erbpacht und Erbzins ⸗Grundstücke vom 17. Februar d. J. vergl. Nichtamtliches. Staats-Anzeiger Nr. 62); ferner unter Nr. 20 ein Erkenntniß des ö Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte vom 10. Dezem ˖ ber 1864, wonach die gegen Eltern und Vormünder angedrohten Strafen wegen Schulversäumnisse der Kinder in der Rheinprovinz, eben so wie in den übrigen Provinzen nicht von den administrativen Polizei⸗Behörden, sondern von den Gerichten festzusetzen sind. Danzig, 14. März. Heute, meldet die ⸗Westpr. Ztg. wur den per Eisenbahn die zur Probefahrt resp. Ueberführung des Kuppel⸗ Ju der heutigen (21siens Sitzung des Abgeordneten schiffes »Arminius - erforderlichen Inventarienstücke nach Kiel gesen— v. Roon, det, von wo eine Korvette, wahrscheinlich Arkona, nach England Hraf Eu lenb urg und v. Selchow beiwohnten, wurde die De⸗ abgehen, die De g nn gem nnn g 10d Köpfe stark, mitnehmen und hatte über den Generalbericht der Budget-Kommission über den demnächst rn , , der Probefahrt begleiten wird. Die . Es sprachen die Ab— Abnahme-Kommission, zu der die Herren Admiralitäts . NRäthe Coupett gtordneten v. Mitschke - Collande, Pr. Faucher und v. Benda, der an , nn ede n, . von Berlin aus sich gleichzeitig gRegierungs⸗Kommissar Geh. Ober-Finanzrath Mölle und die Refe⸗ zur Ue erfahr 4 . n, n, , , , , ,, . unten Michaelis, v. Hoverbeck und Twesten. Dann wurde die ö Königliche Regierung in Po sen hat folgendes Cirkular an die Landrathsämter gerichtet: »Die Entwickelung, welche die Gesetzgebung über die Rural ⸗Verhältnisse im Königreich Polen zu nehmen scheint, legt die Besorgniß nahe, daß in der diesscitigen ländlichen Bevölkerung die Reigung hervortreten wird, im Nachbarlande Polen eine lohnendere Arbeit zu süchen, als hier gefunden wird, und daß wohl auch durch Agenten der Versuch gemacht werden kann, Arbeiter in größerer Zahl für jenseitige Gutsbesitzer anzuwerben. Eine solche Bewegung kann möglicherweise für die diesseitigen landwirthschaftlichen Das Armee -⸗Corps betrauert in dem so plötzlich Entschlafenen seinen Verhältnisse nachtheilige Dimensionen annehmen, auch nach früheren Er- mae pollster Zuversicht und unerschütterlichem Vertrauen allen y,, , al ich , afl , 6 Wu res 3h i Die Armee, welcher er seit 59 Jahren augen brei Monaten eine Zusammenstellung der an ländliche Dienstboten, Arbeiter, Tagelöhner und kleinere ländliche Befitzer für Rußland, einschließlich Polen, extrahirten Pässe und Auswanderungskonsense einzureichen und dabei ersicht⸗ lich zu machen, wie viel Arbeiter mit oder ohne Familie, und mit oder ohne Vermögen sich nach Rußland begeben haben, um dort Arbeit und Verdienst zu suchen.« Stettin, 14. März.
Preußen. Berlin, 15. März. Ihre Majestät die
girchenbau⸗Vereins; Vom 13. März bis J. April übernehmen
den Kammerherrn Graf
Diskussion, welche bei Schluß unseres Blattes sortdauert. . Am 13. März, Morgens zwischen 8 und 9 Uhr, entschlief in Folge eines Lungenschlages ohne vorhergegangenes Unwohlsein in
der Infanterie von Bonin, Ritter des Schwarzen Adler⸗Ordens,
1
Derselbe war am 7. März 1793 zu Stolpe in Hinter⸗ und wohnte dem Feldzuge in Sachsen und dem Rückzuge über die Elbe bis Lübeck JN j Se. Königliche Hoheit der Kronprinz kehrte gestern von der Inspizirung der in Stralsund, Greifswald und Pasewalk stehenden Truppen zurück und beehrte mit Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin die Festlichkeit, welche das Offiziercorps des 3. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 14 veranstaltet hatte.
Magdeburg, 13. März. Von dem hier garnisonirenden Magdeburger Pionier ⸗Bataillon Nr. 4, meldet die ⸗Mgdb. Ztg.“ sind der Hauptmann Giese und die nöthigen Mannschaften kom⸗ mandirt worden, um Eissprengungen bei Ferchland und Parey vor⸗
Das Kommando ist bereits gestern dorthin abgegangen bten Sprengungen ist das Eis auf eine
Wenn auch der Eisschutz
d Anlagen nicht ge—
ür nöthig,
Obwohl verwundet, wollte er bis ihn ein französischer Offizier mit den enfant, je te sauverai« dem Gewühl Auf Ehrenwort entlassen, kehrte er in seinen Gar— zurück und besuchte hier das Gymnasium.
Portepeefähnrich im ersten
aber trat er als n die Armee zurück, wo er schon 1810 zum
Mon pauvre
In dieser Eigenschaft wohnte er den Feldzügen focht bei Lützen, wo er sich das eiserne Klasse erwarb, Bautzen, Dresden, Kulm, Leipzig, Troyes sur Aube und Paris mit und erhielt hier das eiserne Kreuz In der folgenden Friedenszeit war sein Avancement ein sehr langsames. Erst 1817 ward er Hauptmann, 1829 Major und eines Bataillons vom Kaiser Alexander ⸗ Regiment, . sI) Oberst-Lieutenant und 1841 Commandeur jenes Regiments, i ö. tgeg larker en,. oben 1427 Oberst und 1848 Commandeur n 6. . her n, . iegenden Schiffen große Im schleswig-⸗holsteinischen Feldzuge von 1818 übernahm er als Ge⸗- Nachtheile bereiten to . . . n,. un n, m, 8. preußischen Linien ⸗Brigade und C öln, 13. März. Nachdem ,, wirkte an deren Spitze mit Auszeichnung in den Schlachten von Schleswig, Ausstellung sich bemüht 96 ihre . abungen n , n n, Düppel und fast allen übrigen Kämpfen des Jahres mit. Nach dem Ab—= das weiteste Gebiet auszudehnen . sin . der r n n Ztg. schluß des Malmöer Waffenstillstandes wurde Bonin von Preußen gemeldet wird bereits zahlreiche , , , er Sn hn der deutschen Centralgewalt zur Verfügung gestellt, die ihm den Ober⸗ Länder eingelaufen, so *. ö ef England, Fran reich, i ni 4 befehl über die Reichstruppen in Schleswig ⸗ Holstein anvertraute. lien (Sieilien) Desterreich (Wien, Glan , . . ö. Die Regierung der Herzogthümer ertheilte ihm den Auftrag, das grenze) 2c. Die landwirthschaftlichen Vereine der eiden größten deer! deutschen Staaten, so wie von Baden und Hessen gehen mit dem Plane um, Vereinigungen unter sich abzuschließen und Kollektiv⸗
schleswig⸗holsteinische Heer neu zu organisiren. Unter dem ,
8 — ) — 2 2 1 8 . !. 2 — . 2 . 2 k 63 ö.
des Generals Prittwitz befebligte er die Schleswig ⸗Holsteiner im Feld . . J
; , Ausstellungen zu veranstalten. Von außereuropãischen Län⸗ dern sind Zusagen eingetroffen von Nord⸗Amerika, Canada,
u. von 1845, schlug die Daͤnen bei Kolding hh, . . 9 Mißgeschick von Fridericia. Da nach dem im Juli erfolgten zweiten e n ꝛ 4 . e e l eee nd in Folge der Friedensverhandlungen seine Stellung China, Singapore, Java und Manilla. Die belgische, die . badische und die hannoversche Regierung haben sich beson=
entgegenkommend gezeigt und Frachtermäßigungen für
eine sehr schwierige wurde, legte z im April . ie nen. . nieder at i je (prenßische Armee zurück. Er wurde nun der . ; n , n n , dann gas Kommando der 16ten die hin- und zurüchzutrans por ir enden n e , bereit⸗ Division und ward im März 1852 zum General⸗Lieutenant und willigst zugesagt. Von mehreren fremden 9 7. h 3 fr. Kriegs Minister ernannt. Sein Rücktritt aus dieser Stellung er— ernannt welche die Ausstellung besuchen 1 . en gh 8. solgte 1854. Im Jahre 1856 feierte er in der Bundesfestung Mainz, statten sollen. . die nen nere ten e g. kg 26 4 deten Gouverneur er damals war, sein 50jähriges Dienstjubiläum. hat man mit dem Aufbau der groß g. Tah des ehemaligen? . Im Jahre 1858 zum Kommandirenden des?. Irmee Corps (West . Theaters) bereits begonnen. In eren n werden . a . salen ernannt, ward er vom Prinz Regenten Königliche Hoheit am schaftlichen Maschinen und Ger the ihren Hl hun un . 8. November wieder mit dem Kriegs, Ministerium betraut, gab aber in unmittelbarer Nähe . Nestaurations an , 26 r , im Desember 1859 seine Entlassung ein. Schon im Mai zum Ge— deren Bau der bekannte , n ,. 29 . 2 neral der Infanterie ernannt, erhielt er darauf das Kommando des übernommen hat. Der n . de 2. f a . . 8. Armee⸗Corps (Rheinprovinz)ů, welches er bis zu seinem Tode führte. eine große Glashalle zur Aufstellung der Haus a nn , . a R Als Militairschriftstellee machte er sich durch die Schrift? »Grund baut und sollen gur gehen noch zwei Hallen 2 Floria· Ga züge für das zerstreute Gefecht‘, ,, . ö lan nnn e , ,, ., . — Bei der gestern im 4. Verliner Wah zezirk stattgefundenen Era. 36 n,, kn Gersrhe Beerdigung der ö ines „de Assessor Dr 54 det die »Coblenzer Z.“, fand in Sayn die feierliche Beerdigung de , , 65 ö. aishfn e . . Hofmeisters Ihrer Majestät der Köni⸗
Arcis J. Klasse.
Lasker von 25 limmen unter AI5 Stimmen zum Abgeordneten gewählt.