1865 / 65 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

822

gin, Grafen von Boos⸗Waldeck, statt. Gegen 10 Uhr ordnete sich der Zug, die Schuljugend von Sayn und die dortige Schützen⸗ gilde mit Fahne voran, an der Schloßkapelle des fürstlich Wittgen⸗

stein'schen Schlosses, woselbst die Leiche vorläufig niedergesetzt worden

war. Der Leiche voran schritten in großer Gala- Uniform der Land⸗ rath unseres Kreises, Polizei Direktor Freiherr Raitz von Frentz und der Regierungsrath Freiherr von Kerkering - Borgh mit den zahl—⸗ reichen Ordens - Insignien des Verstorbenen. folgten dessen beide Söhne, so wie der Bruder Graf Joseph von Bos. Waldeck aus Böhmen. Als Vertreter Sr. Majestät des Königs wohnten der Trauerfeier bei der Brigade ⸗Commandeur und Flügel Adjutant Graf von Ramen Ihrer Majestät der Königin Rheinischen Ritterschaft, und Königlicher Kammerherr, Bornheim. Von hier aus mandirende General des 8. Gouverneur unserer Stadt und die Generale von Uechtrit und Niebelschütz nebst sehr Stabsoffizieren unserer Garnison, seitens der Eivilbehörden Se. Ex— cellenz der Wirkliche Geheimrath

Freiherr von Waldbott - Bassenheim— waren Se. Exzcellenz der tom⸗ Armee Corps von Bonin,

verschiedenen höheren Beamten ebenfalls nach Sayn gegangen, um dem Verewigten die letzte Ehre zu erweisen, und waren außerdem zahlreiche Mitglieder der rheinischen zu gleichem Zwecke eingetroffen. In der Pfarrkirche zu Sayn ange— kommen wurde Trauergottesdienst begann, während dessen der Hr. Pastor und Definitor Holzinger in wenigen aber kräftigen Worten des Lebens und Wirkens des Verewigten gedachte. der ganze Zug, dem Bornheim anwohnte, aufrichtigen Thränen vieler

die Leiche nach dem Friedhofe, woselbst sie unter

huldvollst übersandt und war von hiesiger Hofhaltung aus ein 4spän— niger Trauer ⸗Galawagen, der die lange öffnete, beordert worden.

Hannover, 13. März. Graf M ünster, der bislang Han— nover am Hofe zu St. Petersburg vertrat, ist, wie der »Hamb.

Börsenh.« berichtet wird, vor einigen Tagen von hier dahin abge⸗ reist, um sein Abberufungsschreiben zu überreichen, da er an Graf

Kielmannsegge's Stelle hannoverscher Gesandter in London werden soll. Graf Münster hatte bislang

der

Delegirte in Celle einen

Thaler Ortszulage. Landes hielten gestern schuß Vereine ab. Zunächst wurde beschlossen, an Ministerium des Innern das Gesuch zu richten, daß Vorschuß-Vereinen Torporationsrechte ertheilt werden möchten, da ihnen ohne diese ihre Thätigkeit sehr erschwert wird. Der Celler Verein ward als Vorort bestellt und beauftragt, sowohl wegen der Corporationsrechte etwa weiter nöthig werden n Schritte zu thun, wie auch mit den Vereinen im Lande über eine regelmäßige Ver— bindung der hannoverschen Vereine mit dem Centralverbande in Preußen zu berathen. Der Vorort ward ferner ermächtigt, einen neuen Vereinstag zu berufen. Unsere Regierung soll Verhand⸗ lungen mit den Hansestädten und Oldenburg beabsichtigen um deren für Bundeszwecke zu stellende Kavallerieleistung zu übernehmen.

Vom Main, 13. März, berichtet die »L. Ztg.“: Der öster⸗ reichische Bundespräsidialgesandte, Herr von Kuͤbeck, hat für die

Dauer seiner Abwesenheit von Frankfurt den preußischen Bundes— tagsgesandten, Herrn von Savigny, für die Leitung der Präsidial— geschäfte und für die Führung der Stimme Oesterreichs in der Bundesversammlung substituirt. Es ist, wie man aus Darm— stadt vernimmt, nunmehr gewiß, daß die Kaiserin von Ruß— land gegen Ende dieses Monats von Nizza wieder nach der Re⸗ sidenzstadt des Großherzogthums Hessen zurückkehren und dort mit ihrem Gemahl zusammentreffen wird.

Desterreich. Wien, 12. März. Die einzige Nachricht von einiger Bedeutung, welche heute vorliegt, ist die gerüchtweise auftre— tende Meldung, daß von den beiden Demissi onsgesuchen, die gegenwärtig Sr. Majestät dem Kaiser vorliegen, das des Grafen Palffy angenommen werden wird. Eine eigentlich politische Be—⸗ deutung, sagt die ⸗»Ostd. Post«, schließt dieser Personenwechsel nicht in sich, von entscheidenderm Einflusse wird schon die Persönlichkeit sein, die an die Stelle des Grafen Palffy berufen werden wird, da sie doch schon im Hinblicke auf den Zusammentritt des Landtags wird ausgewählt werden. Die Ursachen des Konflikts sollen übri⸗ gens Differenzen in der Sprachenfrage gewesen sein; man sagt, Graf Zichy begünstige die nichtmagyarische Sprache und wolle ihre volle Gleichberechtigung mit der magyarischen durchführen, während der Graf Palffy als »Orthodozer der Altkonservativen« diesem Vor—⸗ haben seine Unterstützung nicht angedeihen lassen wolle.

Vorschuß Vereine Vereinstag der Vor—

das

Als erste Leidtragende

der Goltz aus Düsseldorf, und im r Augusta der Hauptmann der Schloßhauptmann des hiesigen Schlosses

der Festung General von Oelrichs, vielen

und Oberpräsident der Rheinprovinz von Pommer-⸗Esche, der Regierungs⸗Präsident Graf Villers nebst Ritterschaft von nah und sern der Sarg vor dem Hochaltare niedergesetzt, worauf der Nach dem Schlusse des Gottesdienstes geleitete auch die gesammte Dienerschaft von Schloß der Theilnehmer an der Seite der schon früher dahingegangenen Gattin ihre letzte Ruhestätte fand. Ihre Majestät die Königin Augusta hatte auch noch von Berlin aus direkt

einen schönen Immortellenkranz zur Niederlegung auf die Bahre

Reihe der Trauerwagen er⸗

J 26060 Thlr. Gehalt und 89000 Thlr. Ortszulage, jetzt erhält er 3000 Thlr. Gehalt und 13,000 des

den

ö Niederlande. Haag, 13. März. Die Beisetzung Leiche der Königin-⸗Mutter ist auf Freitag, den 17. d. M . nitiv festgesetzt. Der Oberst⸗ Ceremonienmeister des Königs a einem Cirkular die Ordnung der Trauerfeierlichkeit festgestellt. D Zug wird sich um zehn Uhr aus unserer Residenz in Bewegnn setzen auf der Landstraße seinen Weg nach Delft machen, wos der Sarg in der großen Gruft niedergesetzt und mit dem gtrch Reichssiegel verschlossen wird. Morgen, am 14. verläuft ve Termin, bis zu welchem die Kanal-Arbeiten für die Durchgtabn von »Holland op zyn Smallst; bei Verlust der amsterdamer En sidie von 3 Millonen Gulden begonnen sein müssen. Am ver . genen Mittwoch sind bereits die ersten Spatenstiche im Beisei h Direktoren Joseph Fitta, von der Hourst und Boelen und der . detachirten Kommissare des Ministeriums des gern (Eöln. Zig) ;

Innern

worden.

Großbritannien und Irland. London, 13. Mäh Ihre Majestät die Königin hat sich, begleitet von den jungen Mitgliedern ihrer Familie, heute von Windsor nach ihrem hein städtischen Wohnsitze Buckingham Palace begeben; sie wird hiersch

bis Mittwoch verweilen und dann wieder nach Windsor zuriictesn Prinz Arthur, der sich am 3. d. M. in Marseille eingeshhss hat, ist über Neapel, Catania und Syracus nach Tunis gereist . wird von dort aus am 18. d. M. in Malta erwartet.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Min . statt, welche nur durch die Anwendung der sämmtlicha Polizeimannschaften, wie auch zahlreicher Kavalleriepatrouillen best⸗ tigt werden konnten. Eine ansehnliche Menschenmenge hatte shh jedesmal vor der Wohnung des Polizeimeisters Wallenberg und alf dem Gustav⸗Adolphs⸗Marktplatze eingefunden. ; waren namentlich gegen die Person des Polizeimeisters Wallenbeh gerichtet, indem dieser sich in Folge seines rücksichtslosen Auftrelen bei den bekannten Stockholmer Straßenunruhen aus dem vorsähtß gen März - Monate unter der hauptstädtischen Einwohnerschaft zahl reiche Feinde erworben hatte. Eine in diesen Tagen erschit g gegen den Polizeimeister gerichtete Flugschrist, welche großen Absh fand, mag auch vielleicht das Ihrige zu der allgemeinen Erbitterun beigetragen haben. Am gestrigen Abende wurden namentlich 8 Fensterscheiben verschiedener Polizeiwachen zertrümmert. Zahlröith Verhaftungen fanden an beiden Abenden statt, und jetzt hat n Justiz- Minister, Freiherr de Geer, angeordnet, daß die vorermwähnt Flugschrift konfiszirt und der Verfasser derselben gerichtlich zur Vir antwortung gezogen werden soll. ;

Im Laufe des bevorstehenden Sommers werden längs der nu wegischen Küste bedeutende Befestigungs Arbeiten ausgefilht werden; Behufs Sicherung des Meerbusens von Drammen sbetkn schon jetzt Vermessungen angestellt.

Die in Christiania erscheinenden norwegischen »Intelligentssedlar

.

berichten, daß der zwischen Frankreich und Schweden-Norwegen ab

ͤ

geschlossene Handels-Traktat am 15. Juni d. J. in Kraft trett

soll. Frankreich hat die Schiffsabgaben für norwegische Schiffe an 75 Centimes heruntergesetzt, während der norwegische Einfuhrzoll füt französische Ausfuhr⸗Gegenstände, als Seide, Wein, Bisouteriewaan ö . theils auf die Hälfte, theils auf ein Dritttheil ermäßih vurde.

Dänemark. Kopenhagen, den 109. März. Der in den Ausschuß zur Ausarbeitung von Statuten für die projektirte däniscz— Schifffahrts-Gesellschaft gewählte Schiffsrheder Holm ist nith aus Aalborg in Jütland, sondern aus Apenrade in dem Herzogthun Schleswig. .

Dagbladet · tadelt die in diesen Tagen erfolgte Allerhöhst Bestätigung der Privilegien der amtlichen »Berlingske Ti dende« und der 8 Stiftszeitungen für Laaland⸗ Falsth Fühnen, Aalborg, Aarhuus, Viborg und Ripen, hinsichtlich de Alleinberechtigung zur Veröffentlichung von bezahlten gerichtlich Bekanntmachungen. Die Vergünstigung der „Berl, Tid. erstttt⸗ sich auf sämmtliche Bekanntmachungen des Königreiches, öi Bevorzugung der Stiftsblätter dagegen nur auf die gerichtlichen Am zeigen der Behörden der einzelnen Stifte. .

Im Reichsraths-Volksthing erneuerte Konsul A. Hage vorgesteln den von dem Reichsraths-Landsthing bei einer früheren Gelegenhil zurückgewiesenen Orla Lehmann schen Antrag auf die Abschaflun des Ordens. und Titelwesens. Das Volksthing berücksichtigte jekt eben so wenig die Proposition.

Amerika. New-⸗Hork, 2. März. Sherman's herrscht Unklarheit. Das an die südstaatlichen Bl ter ergangene Verbot, Mittheilungen von dem südearolinischen Krießt⸗ schauplatze zu bringen, steht noch in Kraft. Es heißt, Shermm habe Beauregard, Hardee und Bragg auf eine falsche Fährte nah Norden zu bringen gewußt, um selbst eine östliche Richtung einzs⸗ schlagen Und sich miz Schosield zu vereinigen, was ihm am 27st

Georgia u News Ccharleston,

Duellen

An den beiden letzten Abenden fanden hier erheblichere Straßen.

Die Demonstrationa

Ueber die Bewegung

823 lungen sei. Wie Deserteure berichten hätten am 25. die letzten ruppen der Hardeeschen Armee, nach Charlotte ziehend, den Santee noerschrilten und wäre der Rest der Hoodschen Armee, 12.000 Mann stark, 9. durch Augusta passirt, um zu Johnstone zu stoßen. Letzterem ist nämlich, wie aus seinem Tagesbefehle vom 25sten aus hervorgeht, an Beauregard's Stelle das Kommando der Armee und der Truppen des Departements Süd⸗Carolina, nd Florida übertragen worden. Die New-Yorker »Daily behauptet, Johnstone disponire über 90,900 Mann. den I6flen, brachte der Dampfer »Arago die Mitthei⸗ die Bundestruppen Augusta eingenommen hätten; doch

Petition zur Tagesordnung übergegangen.

Der Senat ist über die auf die September ⸗Ereignisse bezügliche

Die Bezirks-Eisenbahnen Frankreichs betreffend. In dem, durch den »Maniteur universel« vom 10. Februar C. veröffentlichten: Exposé de la situation de bempire« heißt es gil) unter Anderem: Von »Ohne Zweifel müssen noch neue Linien dem vorhandenen Eisenbahnnetze hinzugefügt werden, um Frankreich hinsichtlich der vervollkommneten Communicationsmittel den Rang zu sichern, welchen jetz; noch jegliche Bestätigung. Als aus amtlichen ihm die Bedeutung seines Handels und seiner Industrie anweist. fließend, wird gemeldet Sherman habe Columbia. Aber ein großer Tbeil der noch verbliebenen Aufgabe scheint der dabei niederbrennen lassen, Zur Strafe dafür, daß aus den speziell interessirten Bevölkerung zuzufallen. Wenn es in häusern auf die durchziehenden Bundestruppen . gefeuert der That Sache der Staatsregierung war, die Ausführung der großen worden sei. Georgetown ist geräumt und von den Nordstaatlichen Linien, welche die Arterien unserer inneren Communicationen bilden, in Besitz genommen worden. General Gilmore rapportirt, daß zu sichern, wenn es ferner nützlich und sogar nothwendig war, durch mit Charleston 150 Kanonen und eine große Masse von Eisenbahn⸗ Subventionen und Zinsgarantieen Werke zu fördern, mit welchen Materialien in seine Hände gefallen sind. Die ungünstige Witte! die kommerzielle und industrielle Zukunft Frankreichs eng verknüpft ung und der üble Zustand der Wege, stellen einer umfassenderen ist, so lassen sich doch nicht dieselben Gründe des allgemeinen Nutzens Operation am James River noch immer Hindernisse entgegen. für secundaire Linien geltend machen, welche der Mehrzahl nach nur Grant hat alle Nichteombattanten sich aus dem Lager entfernen ge. lokalen Interessen dienen. Die Staatsregierung konnte unter die. heißen, und in Richmond scheint man stündlich den Anmaꝛrsch sen Uniständen nur mit Genugthuung diejenigen immer mehr des Feindes und eine große Schlacht zu erwarten. . sich kund gegebenen Bestrebungen in den Departements wahrneh⸗ südstaatliche Presse bespricht die Eventualität ,, c, men, welche dahin gerichtet sind, durch das Zusammenwirken mung Richmonds. bekämpft aufs Eifrigste die der Departements, der Gemeinden und selbst der da bei

Der »Examiner Ansicht, als würde der Verlust der Hauptstadt die Konföderration nicht interessirt eren Grun deigenthümer Bezirks-Eisen bahnen zu Stande zu bringen.

trheblich schädigen; im Gegentheil, die Folge der Räumung Rich monds würde alle Achtung vor der Autorität der Regierung unter⸗ Die Erfahrung hat bereits dargethan, daß dergleichen Bahnen mit großer Sparsamkeit gebaut und betrieben werden können, aber

graben, die Auflösung der Armee und die Vernichtung des ganzen zebaut un . ; unter der Bedingung, daß sie einzig und allein bestimmt sind, Orte

Lonföderationsplanes zur Folge haben. Der Sentinel fordert dazu auf, die Stadt in Kampfbereitschaft zu setzen und alle Nicht-! von untergeordneter Bedeutung unter einander oder mit Hauptlinien

fombattanten und unnütze Brodesser, fortzuschicken. Bittere Klage in Verbindung zu setzen; sowien daß sie nur in Thälern oder auf führt der Enguirer« über die Mitglieder des Kongresses, die eines Plateaus liegen und weder Bergrücken, noch tiefe Thäler über nach dem andern aus der bedrohten Stadt entschlüpft seien. schreiten dürfen; daß sie sowobl im Planum, als im Oberbau und Aufrufe an das Volk von Nord - Carolina er- den Bauwerken und selbst im Grunderwerb nur eingeleisig angelegt Vance, die einzigen werden; und daß in der Wahl der Steigungen und Krümmungen

J

Charlotte Tennessee

lung, daß sehlt bis

einem Gouverneur

In klärt Unabhängigkeit innerer Zwist. 100,000 Soldaten; Urlaub abwesend.

Gefahren, welche der des Südens drohen, seien Entmuthigung und ein großer Spielraum gewährt wird. Die Musterrollen der Südstaaten verzeichneten Die Staatsregierung ist bereit,

doch Tausende und aber Tausende seien ohne sige Erleichterung zu gewähren, um Zweigbahnen, welche die Ergän— Es sei die Aufgabe jedes Patrioten, diese Pflicht! zung zu unserem großen Netze bilden sollen, unter diesen Voraus- vergessenen zu ihrer Fahne zurückzutreiben. Seit 6 Mai . setzungen auszuführen. Aber sie hat sich der Erkenntniß nicht ver⸗ gen Jahres sind einem Rapporte Grant s zufolge 17/00 Deserteure schließen können, daß die Bezirks. und Gemeinde Verfassung nicht pon Tee's Armee in den nordstaatlichen Linien ein getroffen. . die nöthigen Grundlagen für dergleichen Arbeiten darbietet. Botschaft des Gouverneurs von Georgien widersetzt sich entschieden Es hat ihr deshalb nöthig

geschienen, die Art und Weise der f ie Sk ffnen; dieselb zürden zu Tau— s elch u e Anfecht si

dem Plane, die Sklaven zu bewassnen; dieselben würden zu Tau päteren Anfechtung sicher

senden desertiren.

den Departements jede zuläs

Ausführung zu regeln, um sie vor aller s zu stellen. Es empfahl sich überdies, bei aller Freiheit der Bezirke in der Ausführung ihrer Projecte die allgemeinen Interessen des Landes zu wahren und deshalb dafür zu sorgen, daß durch diese Localbahnen nicht etwa die Combinationen gestört werden, welche für das große Bahnnetz des Kaiserreichs ins Auge gefaßt sind.

Alle diese Fragen erforderten eine eingehende Prüfung. Dieselben zu dem Zwecke der Prüfung einer Kommis⸗

D

242

Telegraphische aus dem Wolff'schen Telegraphen · Bürean R

Hamburg, Mittwoch, 15. März, Abends. Aus Kopen⸗ hagen eingetroffene Privatbriefe bestätigen überein siimmend das Gerücht einer dort stattfindenden Ministerkrisis. Der Minister⸗ —ͤ sind · eg . Präsident Bluhme der Finanzminister David werden 6 an n ,,,, ,, 4 1 3 Ri z h . WMeorf 4 . ö. er ; wegen erneuerter Meinungsyverschiedenheit in der Verfassungsfrage , ö pere , . aus dem Kabinet ausscheiden. . , J

Al tong Mittwoch, 15 März An einer andern Stelle des Eyposc s heißt es: nungsblatt für Schleswig. Holstein . ; . ö Die Anlage von Vicinal-Eise nahmen gi heute eine der Landesregierune welche im Wesentlichen besagt: Einzelne Thatsache. Der Versuch im Departement des Riederrheins is voll. . . Zei bes e Bewohner kommen gelungen. 79 Kil. (103 Meile) sind im Jahre 1864 dem Individuen haben in der letzten Zeit unbesonnene . e, ,. e g, dn, , een . ö Rordschleswigs verleitet, eine Adresse zu unterzeichnen tin h, den Dintktte lernt R Rüber . ö Zweck haben sollte, eine auswärtige Macht dafür zu interesstren, Unrritnr. Ten Trantzãrort von Renschen e ann, a,,

daß die durch den Friedensvertrag garantirte Ordnung in den

h 9 * epeschen

und

Vormittags. Das Verord⸗

bringt eine Bekanntmachung

Ausgabe für Rechnung des Vicinaldienstes hat 60,000 Fres. pro Herzogthümern umgestürzt, Nordschleswig unter die Dänen. Kilom. (120 060 Thlr. pro Meile) nicht überschritten. Dieselbe ist herrschaft zurückgebracht und der alte, unheilvolle Streit erneuert

gedeckt worden mit Hülfe der Vieinalfonds, der Beiträge des 6 ; ü Departements, der Beiträge Einzelner und der Unterstützung des werde. Die Bewohner Schleswigs werden daher gewarnt, sich P j uhr s , zu Gunsten solcher Umtriebe mißbrauchen zu lassen ; jedes Ver

Staates.«

Eine willkommene Illustration erhalten diese Andeutungen des brechen gegen die öffentliche Ordnung und die Ruhe des Staates 2 6. ö. 1. 2 Gyr o N 353 . würde nach der Strenge der Gesetze bestraft werden. Die Polizei

Exposé's durch einen in den Nouvelles Annales de la construc- 1 836 1 29 j 2869 Mm loreie . . N f⸗ behörden werden angewiesen, den bezeichneten Wühlereien ihre Auf⸗

jon etc. von Oppermann (Jahrgang 1865, Januar - Heft, Seite 9 und folg) von dem Erbauer der Bezirks⸗Eisendahnen des Elsaß, dem merksamkeit zuzuwenden, damit die Schuldigen zur Rechenschaft ge⸗ zogen werden können.

Ingenieur en chef J. Coumes veröffentlichten Artikel. Danach sind gebaut die Bahnen: ) Aa) von Straßburg nach Barr Wasselonne und Mützig (49 Kil.) Turin, Dienstag, 14. März, Abends. Das heute ausgegebene b) von Hagenau nach Niederbronn (20 Kilom ), . Finanzegposé weist für das Ende des Verwaltungsjahres 1864 , Schlestazt nach St. Marie aus . . 64. Totaldefizit von 317 Millionen auf. Das Jahr 1866 wird ,,, der französischen Ost mit einem Defizit von 625 Millionen . nin ; Je nach der Wichtigkeit der Ortschaften hat man Haltestellen durch den Verkauf der Staatseisenbahnen auf 25 Millionen redu. angelegt, die nur für den Personenperkehr bestimmt sind, oder Sta zirt werden. Zur Deckung verlangt der Finanzminister ie Contra tionen für Personen- und Güterverkehr. hirung einer Anleihe von 25 Millionen, zahlbar in 18 Monaten, )

Das freie Profil der Bahn entspricht den für die Hauptbahn und bringt verschiedene neue Steuerprojelte in Vorschlag.

gegebenen Bestimmungen.