856 B * 22 — . . Das Abonnement beträgt; **. * . . amm, mast de, ge, ran erliner Börse VOlll 1 1. März 1865. 4 Thlr. 63 ö . 4 9 ö ! ch WP V 6 1 5 1 sch 6 * ir r ,,, , 1 . für das vierteljahr *. . ,, ö 1811lhelms⸗-Straße Sto. 5E. , . ; (nahe der Leipzigerstr.)
in allen Theilen der Monarchie
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld -C(ours. Fisenbakn - MNetien. . ane gf Br. Gf.
preis - Erhöhung.
—
. —— — — —
Br.
vweehsel- Course. Pfandbriefe. Sta mm- Aetien.
1. Aachen - Düsseldorfer 3 ion — Berlin- Hamb. Il. Em. 4
Amsterdam ..... 250 EI. t Kur- und Neumärk. 7 Æachen-Mastriehter. — 405 3593 Berl. Pots. Mgd. Lt. A. 4 ků , , d , ,, 2 ö ... 250 FI. 2 Mt. 1435 1435 do. do. — Berg. Märk. Lit. A.. 9 do. Litt. B. 4 gi . r . Ian 300 M. 2 Ostpreussisehe 2 , , do. . ⸗ — ; , . K — 5 300 Al. ; ! ; do. 666 945 Berlin- Hamburger.. . — 4 — . rt i . . 4 24. 1 1. 8. * 9 33 Berl. - Potsd.· Magdeb. — 2135 — do. II. Serie q 947 ö — ‚ 1 re , r ,, 2 12 O
Earis ** 300 Fr. ? ö 5 do. ö ö Berlin- Stettiner 134 333 do. III. Serie 4 1 Wien, östr. Währ. 150 EI. ; 3 e Posensehe. .. ..... . — Bresl. Schw. Freib. . — 143 do. V. Ser. v. St. gar. 44 1027 dito . 150 EI. 2 Alt. 3 33 Brieg Neisse. . . 903 Grsl. Schw. Erb. Lt. D. 4. — 19 Augsburg söüdd. W. 197 EI. 2 Mt. Cöln-Mindener ...... 35 208; Cöln-Crefelder ...... 45 — 98 Frkł.a. M. zidd. W. 100 FI. ; 56 26 ; 33 ; Magdeb. -Halberst. .. — 2. . 297 Cöln- Mindener 7 — 101 Leipꝛig in 9onrant . 99; Westpreussisehe 3 84 Magdeb. -Leipziger .. — 2597 do. II. Em. 5 1043 * = öh im 14 Thl. Fuss 106 Th. r 99 do. 4 — Q 94 Münster -Hammer . .. 4 P do. de. 1 95 2 38 Mao l ̃ e d 19 Mär: . Q 14 , . . . 8953 do. neue. 44 — 944 Niedersehles. Mark.. 3 do. Ill. Em. 4 83 68. Berlin, Sonntag den 19. Marz 1802. 0 w D 8. R. . 88 . ; Warschau -.... S068. E.53 T. S6 S6; Rentenbreiefe. Oberschl. Lit. A. u. G. 3. — do. IV. Em. 4 92 )] Bremen ...... 100 Ih. . 8 T. 110 1105 Kur- und Neumärk. 985 de. Lit. B. 375 1495 148 do. V. Em. 4 923 96 Pommersche — ; , . Tarnowitzer — 813 S0. MHagdeburg - Halberst. 4 1027 4 2 008 ; 2 442 7 , dnn, . — * — . ; e, . . ; ö ö. ,. . J . . . . rn en nr, 964 e n. z i is n, 9 6. nn, ,,. 2 717 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) Bei Dienstreisen von mehr als . Viertelmeile, aber weniger ; n ! 2 * . : 1 5 ⸗ * 3 13 El * de 34 z * * — ö 2 21 . * / 2 * ö 2 * . 2 7 865 9 sĩ ö 19 1a soßk 3 9 j 9. FEFondg-Conrse. Rhein- und vf cep ö , , . rior. 4 385 z , , . 41 Dem Kaufmann Hans Christian Balle, dem Bahnhofs— ö. 4. 6 Meile, sind die Reisekosten nach einer vollen . Im 8* . — ' —— . L. 8. — . 4 9 1 ; . 2 d . ö ö t ; ö. 8 P ö 4. en. FEreiwillige Anleihe .... 4 5 Sãchsis che... ..... ... 83 Rhrt. Crf.-Kr.-Gladb. 33 1043 103 do. Conv 4 . Inspektor Heinrich Ado ph Be cker, dim Kaufmann Boy . ö . rr n, , n, , n, Staats - Anleihe von 1859 ; Schlesische Stargard-Posen 3 977 96 do. do. III. Serie 96 BDune und dem Hafenmeister J akob Hansen, sämmtlich in . a. der 36. ö. ö öl. g . . 8 2 tt ö. I. dito v. 1854, 1855, 1857 43 102 ume , h ehe 4 — 136 135 do. IV. Serie 4 Flensburg, den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, so wie ien von ihrem Anfangs 36. zu m n n n a . dito von 1859 ..... 45 102 e ee Gar) Wilh. (Cosel-Odbg.) — 635 623 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 102 10, hem Steuermann Jürgen Petersen in Flensburg das Allge⸗ Ganzes zu. betrachten sei, und es ist daher, falls die ganze Reise dito von 1856 .... f 27 do. (Stamm-) Prior. 44 S9 — 0Ober-Schles. Litt — — weine Ehrenzeichen Zu verleihen; mehr als eine Meile betrug, doch für die einzelne Wegstrecke in Ge— — . Hyp. Br. d. I. Pr. Hyp. , 6 meine Ehrenzeichen zu verleihen; ll ꝛ 9 ᷣ 1 dito von 1864... ' GAT des. iansemanmn 43 100: do. do. do. 5 94. — do. itt. Den Rittergutsbesitzer und Kreis- Deputirten, Ober -Amtmann mäßheit des §.3 Nr. 1 nur nach Viertelmeilen liquidirt worden, mochte dito von 1859, 1852 üg er, p, ä Pn . ö 16 rde lm Su 2 a nnd auf Harn, m Rreise Juckanu,' inn den m dieselbe auch an sich weniger als eine volle Meile ausmachen. Nach 6 fyp. A-pBßE. Henckeh 49100 in , . a and . . ö. einer anderen Auslegung sind die Wegstrecken nach den im Aller— Ito ⸗ ö ö 2 fo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 12 5 ? 1 IHöchste Srlasse schied en T 8 J ittel sonder b h d lt Pr. Bk. Anth. Sehe ine 45 1507 9 emässig 4 pot. bereehnet : 4 t . 1 höchsten Erlasse unterschiedenen Transportmitteln gesondert behandelt, r ü . ö 23 6 . 43 *. ,. 1 pot. bereehnet. 10. Den Regierungs-Rath Herzog beim Ministerium für Handel, nd wenn demgemäß der eine Theil weniger als eine ganze Meile, m 85 4 z ; 3 . ĩ ⸗ J FI FI ã t 3. i . R 1 ise . * . . . 3 ffn ieh e Xr ite 7 Ke 96 9 neaisr 8 * 8 * . 22 . 3. 9 . * 34 ram ö. . 6 . . hanziger Priatbank. = = is . tts Ob lig. üeheinisehe.- 1. Gewerbe und öffentliche Arbeiten zum Geheimen Regierungs- Rath aber mehr als eine Viertelmeile betrug, ist der Betrag für eine volle 3. 15 be n,, e 6. . Königsberg. Privat- B.— — ; 5. . , . J,, ju ernennen; so wie Meile als zulässig erachtet worden Bieser den Beamten günstigeren er - Deichbau- Obligationen , , ; o. II. Emission 4 g9IL*3 do. III. Em. v. 1858 /s60 45 997 K . J ar; K,, 6 d ö ; 1 . n , en. . Berliner Stadt- Gblizationen ,,,, ü 44. m. main g 2 do. do. von a . 85 3 Dem Bankier Moritz Plaut zu Berlin den Charakter als Auslegung hat sich neuerdings auch der erste Senat des Königlichen ä L. e 2 ‚ . 2 * [ 2 * 7 j ö * . 4 !. * . s. . hc s n ; F dito dito z , , , 63. Aachen - Nastrichter. 4. 73. 73 do. v. Staat garantirte . 103 Kommerzien ⸗Rath zu verleihen. Ober-Tribunals in einem Erkenntnisse vom 16. September 1864 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 33 i ,. , n ,, de. II. Emission 5) 47 Rhein-Nahe v. St. gar. 435 1601 1009 k angeschlossen. . . . ( Friedrichsd' or. ...... — 1137 113 Berg. Märkische eonv. 4 — — do. do. II. Em. 45 101 1099 In Folge dessen findet der Justiz⸗Minister im Einverständ⸗ Gold- Kronen m = — 9 8 do. II. der. tons. 43 1016101 Rhrt. Crf. Kr. 6Gladb. 3 . ö — niß mit dem Herrn Finanz⸗Minister sich veranlaßt, sämmtliche Ge⸗ n , , . 1. 8 383. e, * 4 . . Charlottenburg, 17. März. richtsbehörden anzuweisen, nach Maaßgabe dieser letzteren Ansicht zu 0. 6. it. B. 33 833 10. 8Serie 4 984 . Far Tests err in Gemäßbei z Allerhö 86 75 1 ** 8 16 a a 1 ee perxfahren und bei Festsetzung der in Gemäßbeit des Allerhöchsten do. . . . 45 995 wie nd e, 4 33 Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Carl e, e, . Erlssses von 10. Jun war aufgustellenden Liquidationen folgende do. . Serie ... 44 933 . ö Emissie 1 1003 f Göchstdess 8 ĩ Köni⸗ e Hoheit ö. k . 2 1 rie — 909 o Emission 44 und bei Rhein und Höchstdessen Gemahlin Königliche Hoheit Grundfätze zu beachten:
—— —
Niederschles. Lweigb. — 853 do. de. 41 1015 1097 . U 61 . ö
/
* . 2 — 2
90
j i z ĩ önigl. Münz lo. Düsseld. Elbf. Pr. 4 15. UI j 3 100 1 stad ier eingetroffe di öniglichen Schlosse 4 e sa S fschiff ĩ Hünzpreis des Silbers bei der Königl. Münz. n n ,. . * . . 6 * hn 9 e Darmstadt hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse 1) Ver (ner theils auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen, theils ; ⸗ — 9 i , abgestiegen. mit anderen Transportmitteln zurückgelegten Dienstreise sind Dea Pfund fein Silber do. Dortm. Soetzt 1 do. II. Serie 43 10 ⸗ ö ö K 1 nurn gegen, J 29 Thh. 23 8 do. do. II. Ser. do. III. Serie eonv. 4 die darnach zu unterscheidenden Wegstrecken für sich und beson⸗ 19 3 8 gr Berlin- Anhalter ..... 947 do. IV. Serie 45 106 ders zu berechnen, Berlin- Anhalter 45102 Wilh. (Cosel-Odbg. ) 4 90 ö 2) Beträgt dabei die eine der betreffenden Strecken weniger als berlin Hamburger 4 1009 — ] do. III. Emission 4. 98 Justiz⸗Ministerium. eine ganze Meile, so ist dieselbe, sobald sie nur über eine 5 li gti Viertelmeile hinausgeht, für eine volle Meile zu rechnen. 1 8 2 ¶ Y ö ö ö . 9 . ; · ö. ; ; 2 986 Uichtamlli he Wtirungen. Allgemeine Verfügung vom 1. März 1865, betref- In den Fällen, in denen das Gesetz vom 9. Mai 1851 (Ges.— ⸗ 1 * 21 e Rr ] M H · er F ste i Dien st⸗ Sam S. 619) Anwendung findet, bewendet es dagegen bei dem t 1 br. Clᷣ. 1us ꝛ gl. end die Berechnung der Fuhrkosten bei Dienst Samml. S. 619) Anw— ti igegen Ausl. Fisehhähn- Ahe ann . . ,,, . der Staatsbeamten in denjenigen Fällen im 8. 5 daselbst ausgesprochenen entgegenstehenden Grundsatze, da Stamm · Actien. Nest. fra. Südb. Lomb.) 3 249 2485 Braunschueißer Bank. S535 ester, Loose (1864. — 545 533 J keisen der Sigg ; ö. 1 ö. dies Gesetz auf einem anderen Prinzip beruht, und die Höhe der Amsterdam - Rotterd eau Kinn est 6, ö . . , w , ,, n , , . in denen die RKeise mit verschied enen Transport- Reisckosten überhaupt unabhängig von den Transportmitteln fest— Rotterdam * 9ali n 4 5 89550 8 e h 4 63. ; Nei] e gig Berlin- Görlitz . ö. K n n d . . 9243 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 4. mitteln zurückgelegt wird. gesetzt hat. do. Stamm-Prior. ... lnländ. Fonds. Dessauer Credit. . ö ag. . 5. An.] 88 Berlin, den 1. März 1865. 2 66 Ludw. ].. kKass- Vereins Bk. Ket. 4 1223 3 0. Landesbank. 3 do. . Rothschild löst s 90 8 Die §§. 1 und? des Allerhöchsten Erlasses vom 10. Juni 1848 Der Justiz-Minister. õbau- Littau Danziger Privathank... 4 — 1105 Genker Creditbank 23 do. Neue Engl. Anleihe 3 — 53 besimmen die Sätze, welche von den Staatsbeamten bei Dienst— ö Ludwigshafen- Bexbach Königsberg. Privatbank — 199 Geraer Bank 3 do f 413 1 simmen die Satze, well rf 9 schied 5be Hraf Livve Maæ.-Ludwgh. Lt. Au. Magqdebur ker do 4 lol Gothäier Frivitbun 23 . 3 * 8. „. N reisen an Fuhrkosten liquidirt werden dürfen, in verschiedener Höhr, Graf zur Lippe. . ö 8 8 r mn i — 7 — = 5 ö ; 6 86 6CC36 29g mel chi sie Mecklenburger .. Posener do. — Hannoversche Bank. .. ; do. j 5 9 ( wenn die Reise auf Eisenbahnen oder Dampsschiffen, H Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand. - Gesellsch. . 1125 Leipziger Credithank. . k. do. Engl. 5 907 89 mit anderen Transportmitteln zurückzulegen ist. . . An gester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 168 Luxemburger Bank... 4 S887 do. Präm. Anleihe v. 645 89 Der Fall, daß die Reise mit den beiden ie verschiedenen Be— sämmtliche Gerichtsbehörden. Oest südl. Staatsb. Lomb. z Schles. Bank- Verein. 10825 Meininger Credithank. . 01 — d60. Poln. Sehatz-Obl. 4 74 — näge der Fuhrkosten bedingenden Arten von Transportmitteln ver ⸗ k Sdb. St. Pr. ommers ch. Ritterseh. B. — Norddeutsehe Bank. .. — 1143 do. do. Cert. DL. A5 — 9 einigt zurückzulegen, ist in dem Allerhöchsten Erlasse nur in sofern r n . . Hyp. Vers. ... . Oesterreich. Credit. ... S833 — Poln. Pfandhr. in S. R. 76 75. ausdrücklich vorgesehen, als für die Mitnahme eines Wagens auf en, dem,, o. do. (Henckel) 1635 Rostocker Bank. ...... 4 1195 1183 do. Part. 500 FI.... 4 90. der Eisenbahn zum Zweck der Weiterreise in §. 1 Nr. 3 eine beson⸗
do. Gew. Bk. (Schuster) 101 Thüring. Bank 777 765 Dessauer Prämien-Anl. 3 1064 Ren; 49 5 sich* s dem M ö ; 535 — ö 66 r è s eraie aus dem Maän⸗ . . . ö ö. m, , Weim nn. Pank. ..... 4 16.0 Hamb. St. Främ. . Ani. — dere Vesimmung getroffen ist. Es ergiebt sich , 5. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Ausl. Prioritãts. Industrie Actien. Getier fern.. 63s = ae Fr geh oem, , , r, Keiner andermziten dusdrücklichen Jesssetlüngh als , . Me dizinal⸗Angelegenheiten. Actien. Hoerder Hüttenwerk .. 5 1195 — ,, 713 70 Reue Bad. do. 35 F- 31 daß in einem solchen Falle, je nach der zur Anwendung gekomme⸗ 3 l genh . 980. J. de l'Est 4 Minerva 3 325 315 do. Prm. Anleihe. . 4 S0 —* Schwed. IH I. Si. bx. A. = — nen Art der Transportmittel zum Theil nach §. 1 und zum ö. 9 * 3 ik 4 2 5 2. 34. 1 1 n 2* ö * 9 * ; 4 J 8 2 1 j j sei iw 6 i =. ö ö — . 8. R * 1 22 8 * .
ö ö 2 . 6 . Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 14 113 do. n. 100 FI. Loose - 79 — übeek. Pr. A. ...... 37 3516 deren Theil nach §. 2 zu liquidiren sei. Darnach ist auch bisher Der Predigtamts-Kandidat Niewerth ist als fünfter Lehrer
ester. franz. Staatsbahn s3 — 25535 Dessauer Kont. Gas... 5 1555 1545 do. Loose (1860. . 35 — 83 allgemein verfahren worden. am Königlichen Waisenhaus und Schullehrer-⸗Seminar zu Königs—
7 1 2 2 ö . ; * 2 . m ö. 66 * J = n, 1. 6 . 3 3 88
9berschles. Lit. A. u. C. I69 a 169 gem. RKhein-Nahe 30 a 307 gem. Mecklenburger 795 2 7 a2 3 gem. Jesterr. Franz. ctaalsb. Es sind jedoch darüber Zweif berg i. Pr. angestellt worden.
D —
O e G en d e n e r . ö R Sr , . r e = c . R p
*
el entstanden, wie zu liquidiren 4 2
1175 a 7 gem. Warschau-Wien 657 a 66 gem. Oesterr. Credit 83 a S275 a 83 gem. Oesterr. Loose von 1860 849 a 84 a 84 gem. i, wenn die Reise mit den in dem Allerhöch ten Erlasse unter. Russ. Präm. Anl. - 1861 885 2 2em. — hiedenen Transportmitteln zurückgelegt worden ist, die eine dießser * —— , —— —— — — — C —— —— // 2 — m, ; — — — — — 6G ö . S 2 9 2 9 7. Yi 195 Her iim, II. März. Die Haltung der Börse War ziemlich flau, bahnund allenfalls in RKhein-Nahe und Genfern etwas grössere Aus (dleh- 5 aber weniger als eine volle Meile beträgt. ; e fg bekestigte sich aber später etwas; das Geschäft war nieht belebt und ge- ] nung; Preussische Fonds waren fest, die Course unverändert. ind in diesen Fällen aus dem die §§. 1 und 2 ergänzenden §. 3 wann nur in Qesterreichischen Kredit-Actien, Franzosen, Galiziern, Nord- des Allerhöchsten Erlasses hervorgegangen, welcher verordnet: ö . . ; 1) Bei Vergütung der in den §§. 1 und 2 bestimmten Sätze Der Lehrer und Kantor Goebel in Rüstern ist zum Lehrer an
wird jede angefangene Viertelmeile für eine volle Viertelmeile dem evangelischen Schullehrer ⸗ Seminar in Reichenbach O. L. er⸗ gerechnet. nannt worden.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).