1865 / 68 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S68

8241 Oeffentliche Vorladung. Der Maler C. Utermark hierselbst hat wider den Mechaniker Carl Paul Schumacher aus dem von dem Letzteren unterm 135. Dezember 1864 accep- tirten Prima ⸗Wechsel auf Zahlung der darin verschriebenen Summe von 54 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 1. Februar 1865 die Wechselklage angestrengt.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Mechanikers Carl Paul Schumacher unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ handlung der Sache

auf den 17. Juli 1865, Vormittags 19 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadigerichtsgebäude, Jüden—

straße Nr. 59, Zimmer Nr. 6, anstehenden Termine puͤnktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Ur— kunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus—

Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ⸗Deputation II.

835

; In gerichtliche Aufbewahrung ist eine am 21. November 1864 am hiesigen Bahnhofe der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn gefundene Bank— note über 100 Thlr. Nr. A. 456,376 genommen worden.

Der unbekannte Eigenthümer derselben wird aufgefordert, sich mit sei⸗ nem Eigenthums Anspruche beim unterzeichneten Gericht binnen 2 Mona⸗ ten, spätestens aber in dem

am 3. Juni e, Vormittags 115 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts ⸗Rath Dannenberg, im Stadtgerichts⸗Gebaude, Jüdenstraße 58, Portal IIl., Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine zu mel—⸗ den, widrigenfalls sein Eigenthums Anspruch für verlustig erklärt und die Banknote dem Finder resp. der Armen Kasse oder dem Fiskus wird zuge— sprochen werden.

Berlin, den 2. März 1865.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit- 2c. l

zachl.

und Nachlaßsachen.

* ——— 389* 913

Bert uanse,

183 Verkauf von Pappeln. Am Freitag, den 24. März d. J. / Vormittags 10 Uhr, sollen ca. DI0 Stück Schwarzpappeln an der Berlin⸗-Stettin Danziger Chaussee, unweit der Stadt Werneuchen, an Ott und Stelle gegen gleich baare Bezahlung meistbietend verkauft werden. Die Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht Freienwalde a. O., den 9. März 1865. Kreis Baumeister.

ö 33 ü sterhaupt.

Montag, den 27. März d. J. im Schneiderschen Gast— e zu Groß ⸗Saerchen nachstehendes 9 J m Königlichen Forstrevier zrau und zwar: J. Aus dem Schutzbezirk Triebel. 13 Schloßberge: 53 Stück Kiefern Bau- und Nutzholz, tiefern Scheithol; Astholz J. Reiser, Scheitholz, Astholz J. Stockholz, Reiser. . rk Saerchen: Stück Kiefern Bauholz, Klafter Astholz J. Klasse, Bau- und Schneideholz, Scheitholz, Stück Kiefern Bau. und Schneideholz, Klafter Scheitholz, „Klafter Astholz J. Klasse, 33 Klafter

; geputzte Reiser, Licitation öffentlich an den Meistbieten⸗

1 J

bei freier Konkurrenz den gegen gleich baare B dachten Tage auf Ort und Stelle werden.

Sorau, den 15.

1800 Bekanntmachung. für die Königliche Werft pro 1865

Behufs der Beschaffung des derlichen Tauwerks 1c. und zwar: 1) Getheerten Tauwerks, dreischäftig 13 9“ vierschäftig 1 11“, Kabelschlag 4 124“, Liektauwerk 1 6“, Weißen Tauwerks, dreischäftig 15— 9, Ledertauwerks 23 - 43, Getheerter und ungetheerter Leinen, Garnen, Italienischen Hanfs zu Packungsgarn, Bändselwerks, dreischäftig, getheert und ungetheert, Getheerten Matten, ist ein öffentlicher Submissions - Termin am 31. März 1865, mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anber worden. Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission auf Tauwerk« portofrei in unserer Registratur abzugeben.

do. do.

Die Lieferungs- Bedingungen können in unserer Registratur werden, auch werden dieselben auf portofreie Anträge gegen Erstattun Copialien abschriftlich mitgetheilt. ö

Danzig, den 10. März 1865.

Königliche Werft.

9x Styrum-Ruhrorter Eisenbahn. 85) R . 2 2 . c; g Die Ausführung der zur Anlage der vorgenannten Eisenbahn au

Strecke zwischen Styrum und Meiderich noch ruͤckständigen Planumsarhenn

welche, in drei Loose getheilt; die Bewegung von zusammen etwa l Schachtruthen umfassen, sowie, in einem Loose, die Erbauung der auf selben Strecke vorkommenden Brückenbauwerke, ĩ 28 B überfüh zon 24 Fuß Wei z Bahnd iss

. Bahnüberführung von 24 Fuß Weite und 6 Bahndurchlässen Wege der Submission verdungen werden.

1 5 ** * 4 = ö * *. nungen und Baupläne sind in unserem hiesigen Centralbaubüreau sehen, von wo auch Abdrücke der Ersteren nebs zu beziehen sind.

9 r Kn s IeRo * . .* Ffs R yüis

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

e, . zur Ausführung der Erdarbeiten, resr

Brückenbauten auf der Styrum-Ruhrorter Eisenba portofrei bei uns einzureichen sind, werden bis zum 30. dieses Meonatt gegengenommen an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnun eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Anbiett: sinden wird.

März 1865.

Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

1 91

111 Lr g

[ bestehend in einer Wag

Die Bedingungen, Massenbernt

den Submissionsformula

l835 Betagn nt mac u

Bei der am 24. September pr. stattgehabten Ausloosung von Kreis ⸗Obligationen sind nachbenannte Buchstaben und Nummern worden: 1) Buchstabe A. à 10090 Thlr.

5 , 9 169. 198. D . 6 266 5. . 3 6 , 34. 416. 451.

b

Diese Obligatlonen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Ju mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgal Obligationen und der dazu gehörigen Zins-Coupons der spätern Fällgt

termine von dem genannten Tage ab bei der Kreis Kommunalkasse hier

in Empfang zu nehmen.

Dabei werden zugleich die Inhaber der bereits

1 vom 77. September 1861 Litt. E. Nr. 352 über 25 Thlr. und

loosung vom 30. September 1863 Litt. X. Nr. 60 über 1600 deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 14. März 1865. Die kreisständische Chausseebau-⸗Kommission.

(ia

zwei und zwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der erste

ͤ früher aufgerusn— bis jetzt aber noch immer nicht präsentirten Obligationen aus der Verler

Bei der am 3. d. Mts. vollzogenen sieben und zwanzigsten un

869

weiten landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind zur Abzah— z

jung bestimmt worden; *aus der erst en Anleihe gere A. Nr. 1. 23. Serie B. .

70 Obligationen, und zwar aus:

141.

340. 364. 410. 414. 443. 444. 509. 570. 618. 619. 629. 635. 698. 753. 581. 917. 969. N2. 993. 1096. 1181 1271. 1282. L292. 17 1351. 1352 1405. 1569 1664.

.

Serie C. 165.

2856. 3045. 3306. 3 3483. 3680. 4095. 4386. 4.0 3 4818. I 4984. 5045. 5155. 5158. 5332. 5340.

6 3391.

3612.

33 *

3

,,

Obligationen, und zwar aus: 1 1 272. 301. 329.

542.

Serie C. Nr. 1198. 1266. 13091. 1325. 13, 1436. 1488. 1489. 1 Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hierdurch aufgefor-⸗ dert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu nehmen und zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung der genannten Schuldbriefe mit dem 1. li aufhört. Hiernächst wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht: . z daß an dem obenbezeichneten Ausloosungstage die im Januar 1861 ausgeloosten und sämmtlich zur Einlösung gekommenen Schuldbriefe nebft den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe, den diesfallsigen Gesetzes⸗ bestimmungen gemäß, und zwar von der ersten Anleibe aus Serie A. 36 Serie B. Serie (

2

,,,,

perbrannt worden sind,

36, 6 95. 1 n 3. 1655. 226. 253.

512. 546. 558. 574. 81. 841. 864. 948. 1028. 1261.

1591.

1729.

2010.

3630.

3888.

und von Anleihe aus

Serie 36

7

49

798. 829. 844. 111. 1136.

Serie

Serie C.

Ferner werden der Staatskasse hier nicht prälen- 1. Januar 1865

irten, am 1. Januar 1863 zahlb verfallenen Zinsab a) erster chaf

die nachverzeichneten, bis jetzt bei ti ar gewesenen und am

schnitte von Schuldbriefen tli

Serie p) dritter landschaftlicher Anleihe Serie C. Nr. 2011. . in Gemäßheit der Artikel 1 der höchsten V nungen vom ? vember 1836 und vom 24. Oktober 1845 159 und 280 Gesetzsammlung) für erloschen erklärt. Endlich wird . . 5) noch darauf aufmerksam gemacht, daß von den im Januar 156 zur Ausloosung gekommenen landschaftlichen Obligationen folgende: a) der ersten Anleihe Serie D. Nr. 3744. F. Rr. 4614. der zweiten Anleihe Serie C. Nr. 1313.

bis jetzt nicht zur Inhaber dieser Schuldbriefe hierdu Tauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungsfrist bei

Einlösung präsentirt worden sind, weshalb die c veranlaßt werden, dieselben vor Ab⸗ der hiesigen Staats

Kasse zur Heimzahlung zu überreichen.

Gotha, am 6. Januar 1865. Herzoglich Sächsisches Staatsministerium. von Seebach.

Die Einlösung der am 1. L er. erfallenden Zins Coupons der Priorstäts-Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder vom 1. bis 15. April er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags, D ein nach den Quittung über den Empfang des Geld

Die Inhaber Nummern geordnetes und mit der betrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, den 14. März 1865.

e

mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen

736 . J 8 * 1 1 0 hesterreichische 5proz. National- nleihe. April er. fälligen Coupons realisiren Harcuse & Fraehkel, Friedrichs- Strasse o. 59.

Die am 1.

804 z . 1 * . esterr. 5proz. Vational: Anleihe. Die am 1. April e. fälligen Lins-Coupons können von heute ab bei uns realisirt werden. Berlin, den 16. März 1865.

Idinger & Joseephy, Inter den linden 57.

. . 2 d unt maäachungen.

657 Schulanzei ge. ; Der Sommerkursus in der Königlichen Seminarschule, Oranienburger—⸗ straße 29, beginnt Montag, den 3. April. = Anmeldungen von Knaben für die untersten Schulklassen können bis dahin an Wochentagen Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr beim Unter zeichneten ebendaselbst angebracht werden. . Berlin, 3. März 1865. Der Königliche Seminar Direktor. .

* 2

che Eisenbahn. In der beute abgehaltenen ztlichen General ⸗Versammlung unserer Gesellschaft sind durch einstimmiger Beschluß die Gesellschafts ⸗Vor—⸗ stände zur Aufnahme zum Betrage von 1500 060 Thlr. ermächtigt essen noch keine volle Gültigkeit, weil die im S. 3 unseres Statuts vorgeschriebenen * der Stim⸗ vertret Es wird daher eine

Berlin⸗Anhalti

15

1 201 0958 einer

3 r Ii en niet men sämmtlicher Actien micht

zweite

zur Beschlußnahme übe

wir auf ĩ . den 5. April d. J., Nachmittags Uhr, im Warte saal' zweiter Klasse ünseres hiesigen Bahnhofes ;

anberaumt, indem wir bemerken, daß in dieser General · Versammlung zwei

Drittel der Stimmen der Anwesenden lohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗

tretenen Actien) unbedingt entscheidend sein werden. 2 9 Zu dieser General. Versammlung laden wir hierdurch die geehrten

Actionaire der Berlin. Anhaltischen Eisenbahn ein mit dem Etsuchen, gemäß

denselben Gegenstand erforderlich. haben

ĩ d