and öffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerhe . hreußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1865.
4
Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der
M-
. pro 1865 Col. 21 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritã ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich. Thlr.
26. 30. Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke, welche für das in Col. 28 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.
Meilen.
.
Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 28 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich Thlr.
1
19 556 * . F — XJ. — 1. . — 2. . ͤ
ᷣ
beträgt daher
———
Auf die Stam Actien sind für das Jahr 1863 an Zinsen und Divi⸗ denden gezahlt.
Proz.
Bahn ⸗ Auf die in
e n nm n, na,.
z , Die Einnahm
—
1 * e.
pro 1865 beträgt das Stamm⸗ Actien ˖ Ka⸗ pital,
welches an der Divi—⸗ dende Theil nimmt.
1c 9 B s. es is 7 bis ultimo Februar Betriebs ⸗ bezeichneten Bahn⸗ Gesammtes bis jetzt der 8 8 . in Jö . 1 . 1865 strecken sind bisher Gesellschaft konzessionir⸗
ĩ . L nge h 1865 1864 im Monat Februar g an Anlage ˖ Kapital
1865
tes Anlage ⸗ Kapital.
9 Namen ᷓ 1 * 3 betrug die Einna hme mehr im verwendet.
ö — 1 n. weniger 6 pCt. 9 pCt.
ͤ bis ultimo Februar pro Meile Bahn⸗ be⸗ triebd⸗ Länge. Thlr.
ultimo ; . weniger in pl
pro bis Februar
710 ö. ⸗ der l Februar
davon in Stamm⸗
Actien.
. in mehr 5 1 im pro pet 1864 im Meile
Bahn⸗
Laufende Nummer.
W . — Mee 1865. 1864. Bahn⸗ be⸗ triebs · Länge. Thlr.
Pro Meile Bahn⸗
be⸗ triebs ˖ Länge. Thlr.
pro Ganzen Meile und Monat.
PpI0 Meile al; be⸗ und 1 ö triebs Monat. im Monat Februat hlt. Länge. . j . Thlr. pCt. Thlr. f
im im im im bis ultimo Februar Ganzen
Ganzen
Eisenbahnen.
Laufende Nummer.
Thlr. Thlr. Thlr.
Ganzen Ganzen Ganzen pCt. Thlr. pCt. Meilen Meilen J Thlr.
Ihlr. ö
45 913 073 28 805 274
299 732 16 508 191 13 989 165
422 772 557 982 216 569 496 786 722 208
ö 49 43 l. Staatsbahnen. . H . 120 568 Ostbahn 317 422 2233 6215 3 107] 380 39] 66716: 1 3566 Riederschlesisch. Märkische Ig zlib 7716 16621 80M] 566 64 18 35 Berliner Verbindungsbahn . 6 245 4493 9 568 4784 9584 12869 Westfalische 85 377 7363 175 566 5 415 2706 76204 5 630 Saarbrücker 114 528 5738 239 013 11975 5 987 108 294 10578
108,6 0 51,62
1,3 9 33, 23 19,96
108,650 51,652 1,39 27711 19,96
6,8 12,7 25,4
3 505, 9815 6 895 2750 5 426
066
Il. Privatbahnen.
A. Unter Staats ⸗Ver⸗ waltung ste hend.
Wilhelmsbahn 50 084 3023 53 246 2270 13 35913 1808 12, 00 a) Oberschlesische 302990 17683 295 051 8375 56 16689 . 3 5 . h) Zweigbahnen im Berg . ö . . . . , . . k i . 362 werk. und Hütten ˖ Revier 6 45 13 122 1294 5 597 466 943 4 857 15,9. 71 35 g09 115 ö 335353 e) Bresl-Posen ⸗ Glogauer. 7149 158 969 5719 82 486 2963 5587 3 361 . Stargard ⸗ Posener 41 569 88 998 3 9333 51 725 2 286 4 548 * D. ,. ) Vergisch. Märkische 210 139 498 561 144368 2i6 ohh 6 398 13 102 . J. b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn . 18 265 1 69 98 1 114 12 l 563 49 13 9782 Aachen ⸗Düsseldorfer 49 726 101 268 8 860 49 133 4299 8 438 Ruhrort ˖ Erefeld ⸗ Kreis Glad bacher Rhein⸗Nahe ⸗Eisenbahn
3384 806 392 180 153 47181 5 300 000 8 500 000 5300 000
494 926
159 —
37 129 . 405 093
Ni 250 112 566 S435 210 3) 360 50h 151 O56
405 093112 450 000 12 606200 8 36 436 597 290 667 689117 823 10 773. 682 971
. k 5000000 4 Joh G6 5 00000 3 600 00) 65 I 37420 00020 000 000
1
2
l
s 0660 000) . 3
7 956 660] 400000
468 802
81 000 496 057 551 236 168 515
66 — ů—
1060000
442 652 140 770 96 443
97850 371 250
1500000 9000000
3512000 18 000 000
15000900 9 000000
97 850 371 250
661 321
5, S0 6! 321 1038 440
1617
16 791 570
71224 99516
33 478 48978
72 958 80 909
13 028 5004
38 832
41421
B. Von Privat ⸗Direc tionen verwaltet.
9, 5 0 22,8 9
—— )*
9,50 22,89
.
2 495 534 9 092 500
262 688 397139
60 210 183 165 5000
12 200
I 5 100000
2 500 000 9100009 1200000
0000 0 000
50 219 187500 5000
5 1 ]
205 761 J
2035 ⸗ 2500000 303 8713 40 000 7401 000 404825 — 6 321136 —
408 339
1200000 2500 000 6 815 570 9188 305 9 7185 000 16 195 552
6.18 10, 12 22,49 22,80 30,47 39,656
6, 18 10,12 22, 49 22, 80 30, 47 39,66
4 514
100 000
5 2 500 000 1 8 201000 11500000 12000000 16 298 000
36 4131 3 192 292 8. 3 3
1 3 882 1382 5 1598 41 3825 181 144 8054
870 43 3566 1900
852 1993 4602 10190
do —— 8 2 *
Niederschlesische Zweigbahn . .. Bresl. Schweidnitz⸗Freiburger. Neisse⸗ Brieger Oppeln · Tarnowitzer
J Berlin⸗Stettin⸗Stargarder
156 511 1100000 2500000 1 0
101 660 16000
16189 15734 6120 216318
283 C d=
—
C — — — — — Q 800 8
19519
—
2 CO —
30,470 39,662
2 — 22
——
2 — ;. C
——
g 548 000
9 2 —
e,
8 000 000 A.
—
197 93 481651 66 858 620 438
— —
1
*
b) Hinterpommersche. ...... eJ Vorpommersche. .. ...... 25 961 182 514
130 887 130 350 67825 37 135
19, 62 19,5 37 11.7485 14,283 4,000 47,400 37,257
3 500 000 5 000000 3 400001 4 500 006
425 000 8 500 000
— —
9200000 14 866 400 4900000 6 500 000 692 585
15 500 000 20 900 000 9000000
3 500 000 16 J93r] 5 C00 900 144 G39] 3 ah gh i] 3 634 909
125 600 8 500 000 9 000 000
459 663 701 632 417021 438 622 173 146 327004 560 968
8 900000 13 707 779 4900 000 6 264 836 692 585
15 500 000 20 900 000
19,36 19,54 . 14,28 4,00 49, 14 7.369
53 dd — C — — G d d Ode — C
16617 4214 8 024
—
415 —
Berlin ⸗Hamburger
de — —
*
266 754 289 563 144 224
716990
6 761 6 671 57 2292
Magdeburg ⸗ Leipziger Berlin ⸗ Potsdam Magdeburger a) Magd. Halberstadt ⸗ Thale.
de
350 000 )
3560 000 50 90 68 966 3686 oi 159 560i 159
— —
eh Cöthen ˖ Bernburger Berlin ⸗Anhaltische Thüringische
2) Cöln⸗Mindener
b) Cöln ⸗Gießener
b) Magd.⸗Wittenbergesche .
8411 160 980 162 596 531 236
88 746 235 000
2118 3276 4364 11375 3 651 4825
. 334 420 298 196
1136976
185 365 S0 66
10308
10 880
4 484
333 300 287 724 1015080 1
15 583
d. — — —
—— e
49171
1948 3391 3 861
36 16868
3068 4598
60 649 4850 11450
48,70 4/04 12,40
46, 70 24,31 418,00
12,40
33 046 491 26 248 72
33 046 530
707 634 109883
678 574
1933 190 1 858 837 845 185 209 204
5 55606 000) 639 415
13 000 000 17450 000
1 918 go 7185 000
a5 00 2750000
o — r R de Ce D . 5 X
62 274 500 13 000 000 3 550 000 21 100000
4 250 000
5 550 00 27350000
1993 802
1025009) 18 5003
145 000 *)
71,007
59, 200 1,040 4,040 8, 579
441351 9259018
ohne 12 b. u. 120
2199 Si ird T S3 r 5156 26055
3 869 474
1850 11 456 39 286
r n
2020 1275 . 4427
4 664 2834 3168 9305
b) Coblenz⸗Oberlahnstein.. c Düren ˖ Euskirchen
Aachen ·Mastrichter Zusammen
7d If dd is 7 TV
Fra Ss di i Ri 15 515 947
J Rheinische ; ö . —
1591 VI
1700 39 457 Ti dio
21 080 IT Ir d
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht . Einnahmen von den Bahnstrecken 14, IL B 20b und We sind Fim Februar 1865: 296 518 Thlr. (28 pt,) 36s Thlr, pro Meile als im J ) wen n G 96 2318 h 28 pCt.) hlr. p eile als im Februar 1864 ,,, bis At. Februar 18655: 25 95 Thlr. („os pet) 49 Thlr. pro Meile als bis ult. Februat 1864.
3) Die Zweigbahn Letmathe ⸗Iserlohn «, O43 Meilen lang, ist seit dem 9 Die . yHerbesthal · Eupen «, O Mellen lang, ist am W * ; ö — . Mär 3. J. eröffnet. 31 März v J im Betriebe ö . erð] . ö 173 63 ist die stoß — ) Die Bahnstrecke Coblenz · Oberlahnstein a, 1,04 Meilen lang, ist mit ! ö Leopoldsbahn Roßlau ⸗Zerbst⸗« 154 ) Die Bahns »Coblen: ne, 1, lang n Melle 6 ö . ,. ,, sich 23 die Betriebs⸗ der festen Rheinbrücke bei Coblenz am 3. Juni v. J. dem ,, un ehm en duft 19, 14 Meilen und die verwendeten Anlage · Kapitalien auf ) Die Bahnstrecke „Düren. Euskirchen , d oa Meilen lang, ist am en l,a0 Melee 1 Oktober v. J. eröffnet.
me. J. ist die S s2 Meilen lange Bahnftrite Un Bemerkungen ecken. Sozter. dem zerkehr übergeben worden. 93 . t ᷣ a] Col. 114. Die Baulan — ilen. Zum tt Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit ,,, Mö595 . . Vorbehalt naͤherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat . des verflossenen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten
Festsetzungen geschehen.
gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von len, so daß die Betriebslänge 19,06 Meilen beträgt.
bezieht sich auf die Baulaͤnge, dagegen die Betriebs ⸗ Einnahr ganze Bahn.