1865 / 70 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö Q .

ö

900

* * . ). 6 ** 3 2 X

Berliner Börse vom 21. März 1865. * . 5 * 21 5 6 1 r , * mtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn- AMctich. Br. Eld. LIf Br. EGld. Lf Br. Gld. VW echsel-Conrs e. Pfandbrie ke. S ta mm. Actieꝝn, . J

33 Aachen - Düsseldorfer 3 100 Berlin-IIamb. II. Em. n 23g El Kurz 1443 1444Kur- und Neumärk. 3 s85 S7. Aachen, Mastrichter.- 4095 33 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 4 dito 2 El. 2 Mt. 1433 143 do. do. 4 995 985 Berg. Märk. Lit. A. 140 139 do. Litt. B. 4

Hamburg. 3 M. Kurz 152. 152 Ostpreussische ..... 35 853 . , 192 191 do. Litt. C. 4 dito 300 Al. 2 Mt. 152 152 do. 3 47 94 Berlin-Hamburger. .. 141 140 Berlin-Stettiner , London 1 L. 8.3 Mt. 6 2376 23 Pommersche... .... 877 87 Berl. -Potsd.-Magdeb. 213 212 do. II. Serie 4 94 g : 300 Er. 2 Mt. 81 805 do. 4 987 983 Berlin- Stettiner. ... .. 134 133 do. IIl. Serie 4 94* g) Wien, östr. Währ. 150 El. 16 Bresl. Schw. Freib. . 1433 142 do. IV. Ser. v. St. gar. 43 15 191 g9g69½ Brieg-Neisse. .... ... 90 Brel. Sehn. Erb. L-. P. 1 . 10

. 5 7. 80 30 dito 150 FIL 2 Mt. 90 90) (do.

Frkł.a.M. si dd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 26 Schlesische. ... ...... 3 Leipzig in Courant . 993 Westpreussisehe. .... 3.

im 14 ThI. Fuss 100 ThlI. K 99 do.

Magdeb. - Halberst. V. 230 229 Cöln- Mindener . . . . . 1

S6 S4 * Magdeb. Leipziger. 2597 do. II. Em. 945 94 Münster Jammer ... 4 do. do. 4 . . 7 90 do. Nie ders chles. Märk.. 4 973 do. III. Em. 4 dito KR. S895 895 . Nie derschles. Lweigb. 865 do. 9. Warschau 8. R. 8 1. 7 81 kentenbrieke. . Oberschl. Lit. A. us. 35 170 169 do. IV. Em. 4 92 Bremen . 1107 Kur- und Neumärk. 4 98 d. Lit. B. 3 149 148 do. V. Em. 4 Pommersche 4 99 98 . S1 Uagdeburg-Halberst. 4 1027 10h, Posensche 4 975 96h ; do. Wittenb. 3 7. * Preussische. .... ..... 4 997 9827 do. (Stamm-) Prior. 4 1153 Magdeburg - Wittenb. 43 Rhein- und Westph. 4 99 98. Rhein-Nahe ...... 31 30 Niedersehles. Märk. 4 * 97 23 Sächsische 1 983 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 35 1095 ö Schlesische. ... ...... 4 997 983 8Stargard-Posen. .... 37 97 96 do. ga Lhüringer 135 G 40. IV. Serie 4 1012 10 Wilh. (Cosel-Odbg.) 63 62 Kied. - Lweigb. Lit. C. 5 1025. 2.

do. (Stamm-) Prior. 43 S9 Ober- Schles. Litt. A. - 5

h et. Ges. (Hansemann) 4 1007 995 94 983, o. bitt. Unkdb. Hyp. -Br. d. Er. . we h Hyp. A- Bk. Henekeh 4 1003109 Wo vorstehend kein . . kr. Bk. Anth. Scheine 4 148 1474 werden usancemäüssig 4 pct. berechnet? e . . , . 3 . ä. Prioritäts-Oblig. ü heinisehe h ö . ö 1095 Aachen- hüs: eldorfer 9II4 Ido. vom Staat gar. 3 87 6 3 , . ö do. II. Emission 9gI* Ido. III. Em. v. 1858 / 604 99) agdeburg. Privat- B. 1014 4 547 9g bosener Privat- Bank 101 100 . 1 do. do. von 1862 4 100 6, pomm Ritters. Fe B iin . Aachen-Aastrichter. . „do. v. Staat garantirte 4 I ; . B. 3. do. II. Emission d -= Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101 10) Berg. · Märkische conv. 4 1012 do. do. II. Em. 4

Augsburg södd. V. 100 EI. 56 24 do. neue ...... 4 965 9g53 Cöln-Mindener 35 2055 Cöln-Crefelder ...... 4 9g

Eon elg- Conse. Freiwillige Anleihe ...... Staats- Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857

dito von 1859

dito von 1856

dito von 1864

dito von 1850, 1852

dito von 1853

dito von 1862 Staats - Schuld - Scheine Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder -Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm.

C d . .

1

2

M R =

h Preuss. Nyp. Antheil- z Certificate (Ulübner) 475 101 Hp. Br. d. 1. Pr. Hyp,.

do. do. do.

r

.

3. 63 loi

& e L= = .

.

F rie driehsd' or. . ..... Gold-Kronen .. ..... 9 S8. do. II. Ser. eonv. 4 3 hrt. Crf. Kr. 6ladb. 4 Andere Celdm. 25 7 1107 do. III. S. v. St. 33 gar. 3 83 do. II. Serie! do. de. Lit. B. 3 83 do. III. Serie 4 do. IV. Serie ... 4 993 Stargard- Posen 4 g93 do. V. Serie ... 47 937 99 do. II. Emission 43 100 100 do. Düsseld. Elbf. Pr. V do. IIIiĩildtJ᷑o. 43 1005 0 dh. 49. 11 8er, Thüringer eonv . ... l Das Pfund fein Silber 40. Dortm; Soest 6

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

ö ͤ 25 49.1 8wie

. ö o. do. II. Ser 4 983, do. III. Serie eonv. 4

29 Thhr. 23 Sgr. Berlin-Anhalter .... 4 955 987 do. IV. Serie ..... 4 Berlin Anhalter 16102 Wilh. (Cosel-Odbg.) q

Berlin- Hamburger .. 4 100 do. III. Emission 45

Vichtamtliche Votirungen.

. ö ; * ö ö 1 ö ; J. 3 ? . Ausl. Eisenhahn- it pr. Ca, Us. Fonds. [It

Stamm · Actien. Oest. frz. Südb. (Lomb. )3 249 218 Braunschy eiger Bank. Amsterdam - Rotterdam Horka insnn x8St. 8.5 S5; 845 Bremer Bank-; 3.

. Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 S855 Coburger grodiib ank. . ltalien. Anleihe ... .... 5 Berlin- Görlit!- . 2d Harms ladter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. Stamm- Prior. . . . Inländ. Fonds.

Dessauer Credit. . 49 nee Gali. „Carl Ludw. ).. Kass. - Vereins -Bk. Act. 1295 do. Landesbank. 3 91 do. v. Rothschild Lst. Lõöbau- Littau Danziger Privatbank. .. 1105 Genker Creditbank 413 do. Neue Engl. Anleihe Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privathank 1699 Geraer Bank 1074 do. f. M2. -Ludgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. 101 Gothaer Privatbank ... 3 do.

Mecklenburger .. Posener do. 101 1007 Hannoversche Bank. .. do.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 7. Berl. Hand. Gesellsch;.

: ̃ 1123 Leipziger Creditbank. . do. E gi. . ester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 4 1048 103 Luxemburger Bank . .. do. Pram. Anleihe v. bd 5 Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein ..

1095 1085 Meininger Credithank. . 10090 do. Poln. Schatz-Obl. 4 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Pommersch Rittersch. B. 4 101 Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A. õ Russische Eisenb. .. .... Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1103 Oesterreieh. Credit. . .. ; 33 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 Westbahn (Böhm.)... do. do. Henckel)

1063. Rostocker Bank. 211 do. Fart. 500 Fk... 1 Warsehau- Wien. . . .. .. do. Gew. Bk. (Schuster) ; . 2.

101 . . 66 Dessauer Prämien-Anl. 3 Ausl. Frsoritãts. Industrie - Teen. . ne Irn er. Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 11771168 do. Nation. Anleih Neue Bad. do. 35 FI. Belg. Oblig J. de l'Est 4 Minerva 5 315 305 do. Prm. - Anleihe. . Schwed. 10 RI. St. Pr. A. do. Somb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1155 1145 do. n. 100 FI. Loose Oester. franz. Staatsbahn] 3 Dessauer Kont. Gas... 5 157 156 do. Loose (1860)... 356 84

Oester. Loose (1864... do. Silb. Anl. (1864).

Si P D D

Lübeck Pr. A. ...... 3 Mecklenburger 773 a gem. Nordbahn (Friedr. Wilb.) 78 a 775 a R gem. Jener. rang, Binh n, , d gen. Warschau. Mie

675 a 68 gem. Genfer Creditbank 403 etw. a 41 gem. Oesterr. Lose von 18606 843 2 Z gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 895 a 3 gem.

—— ——

Kerkim, 21. März. Die Börse war heut im Ganzen fest, das belebt; auch gterreichsache Loose waren nicht unbelebt; schwere Bäh-

Geschäft aber sebr geringfügig; Genfer wurden in grossen Posten an = tter; i d ill; 8 heine beliebt. den Markt gebracht und waren daher zu ,, ziemlich n mene nn,, ,,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Sofbuchdruckerei (R. v. Decker).

897 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

a/ I

48 70. Mittwoch

mr

dine, geborne von Jagow, eingetragene Forderung von 6850 Thalern nebst Prozent Zinsen, bestehend aus der Schuldverschreibung vom 13. März 1833, dein Atteste vom 2. März 1838, den Cessionen vom 15. November 1838 und 15. April 1839, den Prioritäts - Einräumungen vom 2. April 1845, 17. Juli 546 und 2. September 1847 und den Hypothekenscheinen resp. Hypotheken · buch Auszügen vom 29. März 1833, 19. März 1839, 16. Mai. 1845 und 30. Juli 1846 nebst den betreffenden Ingrossationsnoten;— 6) über die auf dem Grundstücke Vol, IIl. Nr. 105, Fol. St, von Zaeckerick, Rubr. Ill. Nr. 4, für die verehelichte Thierarzt Rautenburg, Anne Louise, geborne Muth, eingetragene Forderung von 235 Thalern, zu fünf Prozent verzins—⸗ 2 e 16. April 26 . 9 lich, bestehend aus dem Kaufvertrage vom —— *7 1861 und der Ingrossa⸗ tionsnote und dem Hypothekenbuchs :- Auszuge vom. 3. Mai 166. Y über die auf dem Grundstücke Vol. II. Nr. 95 Fol. 1èẽ von Königs berg in der Neumark Rubr. III. Nr. 20 für den vormaligen Gastwirth Johann Schadow eingetragene Forderung von 350 Thalern nebst 5 Pro sent Zinsen, bestehend aus der Schuldverschreibung vom 11. Nzovember 1832, der betreffenden Ingrossationsnote und dem Hypothekenschein vom 15. No⸗ vember 1852, werden hiermit, den Antragen der Interessenten gemäß, öffentlich aufgeboten, und alle Diejenigen, welche an diese Dolument: als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Briefs ⸗Inhaber, sowie als Eiben oder sonstige Rechtsnachfolger von solchen Ansprüche zu haben ver meinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf U den 22. April 1865, Vormittags 1 an hiesiger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer Nr. 3, vor dem Königlichen Kreisrichter Rudolph anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie die Ausschließung von allen Ansprüchen an diese Dokumente, die Amortisation derselben und die Löschung der betreffenden Posten im Hypothekenbuche zu gewärtigen haben. . Königsberg Nm., den 22. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

439 Bekanntmachung. J Es ist das Aufgebot folgender verloren gegangener Dokumente und Hypotheken ⸗Posten beantragt: . ö. .

. 1) Der Ausfertigung des gerichtlichen Anerkenntnisses des Bauern

Christian Aurich, d. d. Züllichau, den 22. Juni 1848, aus welchem auf dem Bauernhofe Vol. J. Nr. 10 des Hypothekenbuchs von der Schwiebuser Gasse in rubr. III. Nr. 11 für die verehelichte Aurich, Johanne, geb. Becker,

200 Thlr. Eingebrachtes zufolge Verfügung vom 26. Juni 1848 eingetragen stehen; 2) des von der hiesigen ersten Begräbnißgesellschast dem . . Januar 18654 zu Zehden verstorbenen ehemaligen Büreau, Geh ilfen Farl Gottlieb Schulze unter Nummer b0 ausgestellten Sterbekassen. buchs über 30 Thlr. 3) der Ausfertigung des Erbvergleichs über den Nach⸗ laß des am 2. Mai 1833 zu Lochow verstorbenen Gärtners Johann George Dohnt, d. d. Züllichau, den 8. November 1833, aus welchem auf der Gärt⸗

9 5 ä2 . 8 1 . N 4 fi nernahrung Nr. 15 des Hypothekenbuchs von Lochow in rubr. Nr. 4 für

Johan Friedrich und Johann Samuel Gebrüder Dohnt 12 Thlr. . Sat, su gleichen Theilen ex deer, vom 27. Oktober 1854 eingetragen steben und von denen der Antheil des inzwischen verstorbenen Johann Friedrich Dohnt mit 6 Thlr. J Sgr. 6 Pf. längst bezahlt sein soll⸗ obne daß von den 1 desselben, weil sie nicht legitimirt, eine Quittung beschafft werden kann; P der Ausfertigung des Erbrezesses der Frau Loechel, geb. Schwarz, 4. Schmollen . 28. Juni 1830, aus welchem auf der Gärtnernahrung Vol. I. Rr. 49 des Hypothekenbuchs von Schmöllen rubriea Il Rr J en deęereto vom Yaͤsten Januar 1831 für Gottfried Loechel ein Muttererbe von 30 Thlr. und ver. schiedene Leistungen im Werthe von zusammen 20 Thlr. eingetragen . 5) der angeblich bereits bezahlten, aus dem Kaufkontrakt vom 9. Oktober

1609 auf dem zu Liebenau belegenen im Hypothekenbuche Vol. L. Nr; ,

verzeichneten Grundstück babriez ili. Rt, 1, tesp. auf Vol. II. Nr, 47 ru-

bien ik Rr. 2 und Rr. Jb., auf Vol. V. Rr. 214 rubriea hl n ,

Vol. V. Rr. 215 rubriea III. Nr. 1, Vol. IV. Nr. 128 rubrica III. Nr. 4

und Vol. Fi. Ren 2146 rubrica Ul, Nr. 1 ohne Hypotheken Instrument

haftenden 30 Thlr. für Anne Dorothee Mügel, welche bereits verstorben ist,

deren Rechtsnachfolger aber nicht zu ermitteln sind. Alle diejenigen, welche an die bezeichneten Dokumente, resp. die aufgerufenen Posten zu 3 und 5

selbst als Eigenthümer, Cessionarien, Erben, Pfand oder sonstige Briefs Inhaber, oder aus irgend welchem andern Grunde Ansprüche zu haben ver meinen, werden aufgefordert, diese Anfbrüche spätestens in dem auf

den 23. Mai d. J. Vormittags 11Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Rr. 3 vor dem Kreis Gerichts ⸗Rath

. sersaenfalls sie mit ihren An⸗ Gutstht Vanstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren sch steh ; Posten werden

sges . sati s C6 s 2 ausgeschlossen werden, die Amortisation der Dokumente und resp. Löschung

sprüchen auf die verlorenen Urkunden und die aufgerufenen

der betreffenden Posten werden zu gewärtigen haben. Züllichau, den 3. Februar 1865. ö Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissivnen re. 867 ö . Das Königliche Bad Oeynhausen (Rehme) in Westfalen beghsichtigt, 5 Bauplätze in der Nähe der ö . des Bades von 3 bis 15 Mor- gen Größe össentlich meistbietend zu verkaufen. ;

Zu ke Zwecke ist ein Verkauftermin auf Montag, den 234stan April e., Vormittags 10 Uhr, in dem Wartesaale des großen Bade hauses anberaumt, in welchem die Bauplätze einzeln zum Ausgebote 6

Die Verkaufsbedingungen liegen in der Registratur des Königl. Salz

Amtes zu Oeynhausen zur Einsicht aus und werden auf Verlangen ab— schriftlich gegen Erstattung der Schreibgebühren mitgetheilt. Bad Oeynhausen, den 20. März 19865. Königliche Bade Verwaltung.

872 Verkauf von Militait Bekleidung. Am Mittwoch, den 29. März er, Vormittags 9 Uhr an⸗

fangend, sollen am Rathhause zu Stendal zum Militair Gebrauch nicht mehr

geeignete Bekleidungs— und Reitzeugstücke darunter ; 169 Mäntel und 380 Woylachs,

öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.

Das Kommando des Westphälischen Dragoner Regiments Rr. J.

870 Bekanntmachung. Die diesjährige Ausbaggerung des betreffenden Theils der Spree und

der damit in Verbindung stehenden Gräben soll im Wege der Submission

bewirkt werden. . . . . Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum J. k. Mts. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Berlin, den 17. März 1865. . . Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. . 93. B

Pehlemann. Schrobitz.

842 2 Das Königliche große Militair. Waisenhaus braucht für 1866 350 Klafter kiehnen Klobenhol z. Versiegelte Anerbietungen zur Lieferung mit der Aufschrift »Submission auf Brennholz

werden bis zum

5. April er., Mittags 12 Uhr,

im Büreau entgegen genommen.

Daselbst sind auch die Bedingungen einzusehen, welche jeder Bietende

zu unterschreiben oder in seiner Submission als maßgebend anzuerken⸗ nen hat.

Auch auf kleinere Theile von 50 bis 100 Klaftern werden Gebote angenommen. ( . . Potsdam, den 16. März . . Königliches großes Militair ˖ Waisenhaus.

1851 Bekanntmachung.

Die Erbauung eines neuen Körner Magazins im Bering des hiesigen

Magazin ˖ Etablissements soll im Wege öffentlicher Submission am 3. April e. in folgenden Loosen vergeben werden, als:

Iö5öLoos. Die Erd‘, Maurer-, Steinhauer und Thlr. ssg. pf. Pflaster Arbeiten nebst Material · Lieferung, . veranschlagt zu 10,395 10

Loos. Die Zimmer Arbeiten nebst Material- . Lieferung, desglr.. 2 * 114095

Loos. Die Dachdecker - Arbeiten nebst Material- . Lieferung, desgl 13644

f. Loos. Die Klempner -Arbeit neb ö serung, desgl. 251 Die Tischler. Arbeit inkl. Material Liefe⸗ . rung, desgl. . 1329 Die“ Schlosser Arbeit nebst Material Li . rung, desgl. .... .... ; 869 Die Glaser - Arbeit nebst Material Liefe⸗ rung, desgl. .. . 21 253 9 Die Anstreicher Arbeit, desgl 200 8 Die Eisenguß Arbeiten nebst Material- . Lieferung, desgl. ... ...... 14626 14

In Summa 271437

Die Ueberlassungs Bedingungen nebst Plan und Kosten Anschlag des Gebäudes liegen im Geschäfts. Lokal des hiesigen Proviant Amtes zur Ein. sicht der qualifizirten und cautionsfähigen Unternehmungslustigen offen. Die Submissionen müssen mit der entsptechenden Aufschrift versehen, versiegelt

und portofcei bis zum 3. April e., Morgens 10 Uhr, hier abgegeben

werden. . Nachgebote finden keine Berücksichtigung. Trier, den 18. März 1865.

Königl. Proviant ⸗Amt.

Zinszahlung u. s. w.

Verlos sung, Zins Papieren.

ls 63] k . Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1865 einzulösenden Obligationen der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sin folgende Rummern: ö Litt. B. Nr. 43. 255. 2 500 Thlr. ... ..... 1000 Thlr.

C. Rr 22. 126. 1 200 Thlt. 400 Thlr.

D. Nr. 82. 234. 2 100 Thlr.. 209 Thlr.

P. Rr. 23. 134. 171. 190. 2 50 Thlr. 200 Thlr.

*

gezogen worden.