904
eingetragen zufolge Der Kaufmann
Handlung
Verfügung vom 20. März 1865 am selben Tage.
seinem Sohne Meyer (Max) Schwarz ju Berlin, geboren am
29. Dezember 1842,
Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Nr. 816 in das Prokuren Register eingetragen.
Unter Nr. 1392 unseres GesellschaftsRegisters, woselbst die hiesige
Handlung, Firma F. Silber,
und als deren Inhaber der Kaufmann Fabian Alexander Silber und dessen Ehefrau Emmdä Elwine Silber, geborne Alifeld, vermerkt steht, ist zufolge
heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Fabian Alexander Silber zu Berlin ist durch seinen am 3. März 1865 erfolgten Tod aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Wittwe desselben, Emma Elwine, geborne Alifeld, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist deshalb nach Rr. 4256 des Firmen⸗Registers übertragen.
Unter Nr. 256 des Firmen ⸗Registers ist heut die Kauffrau Wittwe Silber, Emma Elwine, geborne Alifeld, zu Berlin als Inhaberin der Hand ⸗˖ lung, Firma
F. Silber, . sjetziges Geschäftslokal: Poststr. Nr. 9), eingetragen.
Die unter Rr. 1068 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma S. Aron jun. Inhaber: Kaufmann und Königlicher Lotterie - Einnebmer Salo it cttosch mon r . 2 ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 20. gar 1865. ö . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— —
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 121 unseres Firmen ˖Registers eingetragene Firma
Gustav Groche, Firmen; Inhaber der Kaufmann Gustav Herrmann Groche zu Frankfurt a. O., ist gelöscht
zufolge Verfügung vom 18. März 1865 am 18. März 1865. In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 183. März 1865 an demselben Tage eingetragen: Nr. 180. Der Kaufmann Mag Jachmann zu Landsberg a. W., Ort der Niederlassung: Landsberg a. W. Firma: Mazx Jachmann.
Landsberg a. W., den 18. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die hierselbst unter der Firma: Gebrüder Chotomski u. Koronowiez bestandene Handelsgesellschaft sst durch das Ausscheiden der Gesellschafter Graf Wladislav Chotomski und Johann Nepomuck Koronowicz
Boleslav Chotomski übernommen, welcher das Handelsgeschäft unter der selben Firma far alleinige Rechnung fortsetzt.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. März d. J. die Firma unter Nr. 150 im Gefellschafts-Register gelöscht und unter Nr. 968 in das Firmen ⸗Register neu eingetragen.
Königsberg, den 16. März 1865.
Koͤnigliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.
Heinr. Komschlies u. Lapp errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Heinrich Emil Komschlies zu Memel, *) der Kaufmann Urias Lapp zu Garsden. Dies ist eingetragen unter Nr. 30 des Gesellschafts-Registers zufolge Verfügung vom 16. März 1865 am heutigen Tage. Memel, den 17. März 18665. Königliches Kreisgericht. Handels. und Schifffahrts⸗ Deputation.
In unser Firmen ˖Register ist unter Nr. 315 der Kaufmann Julius Eduard Marienfeldt zu Schmelz, Ort der Niederlassung: Schmelz, . ö V e. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1865 am heutigen . Memel, den 17. . dor 1 Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts ⸗ Deputation.
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen; »Die Firma des Kaufmanns Leib Kaminski in Mensguth ist er— , . ingetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1865. Ortelsburg, den 14. . . 233 ; Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 20. März 1865 ist an demselben Tage die in
Danzlg (Vorstadt Reufahrwasser) errichtete Handelsniederlassung des Kauf- manns Theodor Ludwig Barg chendgselbst *. der 34 ; .
Barg in das diesseitige Handels. (Firmen ;) Register (unter Nr. 631) einget Danzig, den 30. März 18665. . e, Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. v, Groddeck.
Marcus Schwarz zu Berlin hat für seine vorgedachte
Verfügung vom 20. März 1865 am selben Tage unter
/
i aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Graf Julius
In das Register über Ausschließung ader A ; r m ,, 9 3. sub Nr. 33 rl, men. ö aß der Kaufmann Ernst Adolph Schwaan hierselbst für sei Ehe mit Auguste Charlotte gebornen Kling vl 6 ö. 4. d. M. die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen unter Bei behaltung der Gemeinschaft des Erwerbes. — Elbing, den 9. März 1865. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
In das Firmen ; Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 97
der Mühlenmeister Carl Heinrich Rudol Ort der Niederlassung: 3 pb Trantew zu Hammer,
Hammer Firma: ! n, folge Bab H. Trantow, ingetragen zufolge Verfügung vom 13. März 1865 i Cammin, den 13. en gi gon 9 k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist Sub Nr. HJ7 die Firma: . ; »Baildonbütte, Wilhelm Hegenscheidt« zu Baildonhütte bei Kattowitz und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer
Wilhelm Hegenscheidt zu Petersdorf bei Gleiwitz zufolge Verfugung vom
16. März 1865 heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 18. März 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 141 die Fi 1 * 9. 5 e Schimke zu Liebau und als deren Inhaber der minorenne, 26 ne
lichen Gewalt entlassene Kaufmann Anton Adolph Schimk ; 1865 eingetragen worden. Landeshut, den 17. . am 17. März
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ˖Register ist sub laufende Nummer 205 die Fi — 5 d Johann Albert Hartwig jun. ie Firma:
zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Albert Hart—
wig jun. zu Ziegenhals am 15. März 1865 ei Neisse, den 15. März 1865. J eingetragen worden.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 33 die Fi ĩ s * 2 D a , . Klein ⸗Peterwitz, und als n n,, 75 enbesitzet Wilhelm Vat in ˖ : ‚ irz 186 , n,, h er zu Klein ⸗Peterwit am 20. März 1865 Trachenberg, den 20. März 1865. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
In das Gesellschaftsregister des i . , y. gister des unterzeichneten Gerichts ist ad Nr. 15.
2 — * ü ĩ s. 5H
, und Hütten⸗Actien ⸗Gesellschaft zu Stolberg am Harz Der Bangquier Richard Schreiber zu Breslau und = direktor Bosse zu Roßla sind aus dem ,,,, den, wogegen an ihre Stelle Mitglieder desselben der Stadtgerichts . rath Karl Louis von Nordenskjoͤld zu Berlin und der Apotheker
jetzige Rentier Ewald Zimmermann zu Potsdam geworden sind Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. März 1865 an demfelben
Tage
Sangerhausen, den 11. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; 9 . ; . Der Kaufmann Albert Tiemann zu Bünde hat in seine dortige unter
Nr. 141 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handelsniederlassung, Firma
; . r ,, ; ꝛ Die Gesellschafter der am 15. März 1865 zu Memel unter der Firma J , fn , une an nn
März 1865 als Gesellschafter aufgenommen. und die nunmehrige Gesellschaftssirma »Tiemann und Buschmann« . Nr. 42 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen. Ein jeder der Gesell— . ist für sich allein zur vollständigen Vertretung der Gesellschaft ö am 18. März 1865, eingetragen und gelöscht am 18. März Herford, den 18. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Minden, J. Abtheilung.
In unser Handels ⸗ Firmen ˖⸗ Regi . . n, F egister hat folgende Eintragung statt
Die Einzelnfirma ist gelöscht
Band J. Seite 46 Nr. 179.
nn g des , , aufmann und Lederfabrikant Gottli Hemp
Ort der Niederlassung: wen nn.
Petershagen. Bezeichnung der Firma:
A. W. Hempel.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. März 1865 am 16. ejusd. Sander, Rechnungs ⸗Rath.
In das Prokuren ⸗Register des unterzeichneten Geri ist ei Col. 2. Prinzipal: Georg 3 , Col. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: ppa. G. Krafft. A. Krafft. Ort der Niederlassung: Wetzlar. zr mn g n . ie Firma ist eingetragen unter Nr. ᷓ = 3 st eingetrag 37 des Firmen Prokuͤrist: Anton Krafft.
Col. 4. Col. 5.
Col. 6.
Schmitt zu Neunkirchen
ur Prüfung dieser Forderung ist
884
816)
905
Col. J. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. März 1865 am 16. März 1865.
den 15. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Re ister bei Nr. 665 eingetragen worden die Handels -Gesellschaft unter der rma: Gebr. Wilden, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen gage begonnen 1
Die Gesellschafter sind Filde und Mathias Wilde, vertreten . . E GCöln, den 20. März 1865.
Der Handelsgerichts ˖ Seeretair Kanzlei Rath Lindlau.
Auf die Anmeldung, daß der in Bonn wohnende Kaufmann Johann Anton Dahm das von ihm daselbst unter der Firma Joh. A. Dahm hetriebene Handelsgeschäft nebst der Firma seinem Sohne, dem ebenfalls in Bonn wohnenden Kaufmanne Georg Joseph Jakob Dahm übertragen habe, und daß der Letztgenannte das ihm uͤbertragene Handelsgeschäft nunmehr im seine Rechnung unter der Firma »Joh. A. Dahm Sohn in Bonn prtführe, ist heute bei Nr. T5 des hiesigen Handels Firmen . Register der lebergang der Firma » Joh. A. Dahm« auf den genannten Kaufmann Heorg Joseph Jakob Dahm vermerkt, und sodann dieser Letztere unter jr. 616 desselben Registers als Inhaber der Firma Joh. A. Dahm Sohn« Bonn eingetragen worden. Bonn, den 71. März 1865. Der Landgerichts. Secretair Heim soeth.
Die Anmeldung des Mehl- und Oel-Händlers Ludwig Heinrich Ley · zorf zu Ottweiler, daß er seine Handelsgeschäfte daselbst unter der Firma 5. Leydorff betreibe, ist in das Handels ⸗Register eingetragen worden.
Saarbrücken, den 18. März 1865.
Der Landgerichts . Secretair Binger.
Der Kaufmann und Seifen- und Lichter Fabrikant Franz Eduard betreibt daselbst seine Handelsgeschãfte unter der ist seine desfallsige Erklärung in das Handels
Wetzlar,
die in Cöln wohnenden Kaufleute Carl Ludwig und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft
Firma F. E. Schmidt, und siegister eingetragen worden.
Saarbrücken, den 20. März 1865. . Der Landgerichts ⸗Secretair
Binger.
Subhastativnen, Aufgebvte,
Konkurse, ? ; dergl.
Vorladungen u.
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Daniel Hirsch⸗
urg zu Rathenow hat der Kaufmann 5.
F. Lochner zu Aachen nachträg · ich eine Forderung von 71 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. angemeldet.
Der Termin
Vormittags 11 Uhr,
April er., . vor dem unterzeichneten Kommissar
auf den 5. in unserm Gerichtslokal, 2 Treppen hoch,
anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben,
in Kenntniß gesetzt werden. . Rathenow, den 18. März 1865.
Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Kommissar des Konkurses. gez. Wessel.
Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Donig eingeleitete kaufmännische Konkurs ist durch Akkord beendigt. Cammin, den 14. März 1865. Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen
Herrmann Henriette gebornen Rottsahl zu Colberg und deren Kinder ist zur
Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗ min auf
Uhr,
d 1. April d. J. Vormittags 11 ö ; . dem unterzeichneten
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor Kommissar anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon in Kenntniß
mit dem Bemerken
d lle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der fie ed, . Vorrecht, noch ein Hypo-
Kontursgläͤubiger, soweit für dieselben weder ein lhekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗
rechtigen. ; ; Colberg, den J. März 1865. J Koͤnigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
877 ö. ᷣ haue diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß des am 18. Fe.
bruar verstorbenen Kanzleiraths im Handels ministerium Jacob Rudolf Merten haben, ersuche ich, diese Forderungen baldmöglichst bei mir an⸗
zumelden. ; Berlin, am 18. März 1865. L a uc,
Rechtsanwalt, Kupfergraben 6a.
serem Magazin Futtermehl und Kaff gegen gleich baare Bezahlung meistbietend verkauft werden.
in den Vormittagsstunden, auch unter dem
24. Marz er. ab im Königlichen Ministerium Angelegenheiten,
6740 versehen bis spätestens den 3. April 1865,
8
in Stepenitz
44. 58.
der verwittweten Frau Kaufmann
in Anspruch genom⸗
L875 Bekanntmachung. . In der Schulze Keller schen Subhastationssache von Wolters dorf bei Erkne wird der auf den 11. Juli d. J. anberaumte Licitationstermin
hiermit aufgehoben. .
den 21. März 1865.
Alt ⸗Landsberg, Königliche Kreisgerichts Deputation.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Mittwoch, den 5. April 1865, Vormittags 10 Uhr, soll in un am Königsgraben Nr. 16 eine Ouantität Roggen / Kleie,
Berlin, drn 21. März 1865. Königliches Proviant ⸗Amt.
Pferde ⸗Auction. den 29. März d. J., von Vormittags 9 Uhr ab, sollen zu Berlin im Königlichen Ober · Marstallgebäude, Dorotheenstraße Nr. MN, circa 50 Stück, im Hauptgestüt Graditz gezogene, meist vierjährige Pferde — Hengste, Stuten und Wallache — öffentlich an den Meistbieten den, gegen gleich baare Bezahlung in Friedrichsd'or, für welche auch 53 Thlr. Courant eingezahlt werden können, verkauft werden. ñ ß
Diese Pferde können von den Kaufliebhabern am 27. und 28. März Reiter, besichtigt werden. Pferde wird aus den, vom
für die landwirthschaftlichen
wie auf dem Königlichen Ober⸗Marstallamte zu Berlin und zur Empfangnahme bereit liegenden Listen
Am Mittwoch,
Das Nähere über die Abstammung der
in der hiesigen Gestüt ⸗ Expedition zu ersehen sein. Graditz, den 25. Februar 1865. Königliche Gestüͤt ⸗ Direction.
L880 Bekanntmachung. Die Lieferung: a) eines Dampfkessels von Kupfer, so wie 165 laufende Fuß Dampf erforderlichen Verschluß ⸗Krähnen, b) einer Hydraulischen Presse, ej eines Dampfkübels und d) drei Wasserreservoirs soll im Wege des Submissionsverfahrens verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen sind in unserem Geschäftszimmer einzusehen. auch werden Abschriften von den Bedingungen gegen Erstattung der Kosten abgegeben. Die Offerten sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift Vormittagse 11 Uhr, der eingegangenen Offer .
einschließlich der zugehorigen Garnitur, und Wasserleitungsröhren mit den
portofrei einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung
ten erfolgen wird.
den 19. März 1865.
Trier Königliche Garnison ⸗ Verwaltung.
Amsrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
Es hat heute die Verloosung unserer 4proz. Prioritäts · Actien und
Verlvosung,
43proz. Prioritäts ⸗ Obligationen stattgefunden und sind bei derselben folgende Nummern gezogen worden⸗:
J. der 4proz. Prioritäts Actien. 206 Stück 2 100 Thlr. ̃
57. 87. 94. 263. 268. A4. 303. 310. 375. 377. 391. 443. 479. 555. 612. 679. 7233. J59. I67. 850. 927. 1024. 1041. 10937. 5. 12260. 1329. 1375. 1385. 1399. 1422. 1474. 1476. 1506. 1665. 16565. 1677. 1689. 1690. 1755. 1788. 1852. 1873. 1910. 2024. 2012. 2087. 2266. 2236. 2262. 2267. 2281. 2496. 2555. 2676. 2677. 2747. 2750. 2803. 2834. 2855. 949. 3684. 3142. 3231. 3278. 3325. 3333. 3400. 3404. 3512. 35355. 3579. 3605. 3641. 3780. 3799. 3822. 3889. 3925. 3933. 39315. 3949. 3970. 4991. 4095. 4145. 4176. 136. 4212. 4278. 4285. 4342. 4363. 4390. 4462. 4520. 15727. 4714. M42. 4757. 4788. 48942. 4864. 4930. 4952. 5625. 5046. 5055. 5051. 5165. 5118. 5122. 5126. 5139. 5581. 5585. 5603. 5646. 5614. 5694. 5697. 5701. 5730. 5918. 5919. 5931. 5937. 6025. 6027. 6109. 6142. 6217. 5525. 6400. 6412. 6446. 6473. 6716. 6733. 6143. 6774. 6881. 6895. 6915. 69310. 7037. 7015. 7116. 7160. 710. 73787. 7551. 7336. 7365. Ihe. 7548. 7630. 7675. 7704. 78278. 7545. S023. 8029. 81365. 8167. 8273. 8318. 8324. S369. 8434.
30 Stück à2 500 Thlr. .
19. 31. 106. 142. 216. 239. 297. 333. 347. 442. 518. 522. 579. 611. 623. 641. 648. 659. 06. 826. Sa6. S69. 915. 995. 1019. 106. 1141. 1184. 1207. 1272. .
II. der 45 proz. Prioritäts - Obligationen. 166 Stück 2 100 Thlr. .
75. 175. 180. 267. 356. 433. 473. 483. 543. 605. 634. 6. 821. 853. 894. 1129. 2015. 2097. 2258. 2453. 2554. 2738. 2941. 34. 3171. 3251. 3569. 3639. 3954. 468]. 1239. 4651. 4858. 5199. 5383. 5454. 5163. 57604. 5934. 6140. 6238. 62 77. 6448. 6466. 6489. 65938. 67606. 6882. M47.
7366. J478. I52 3. 7559. 635. 668. S555. S165. S135. S957. 9025. Mid. Söhöö. 977i. NS. Wg. 99671
1055. 1085 1535. 15710. 1891. 1920. 2305. 2441. 2926. 2951. 3416. 3192. 3915. 3919. 4179. 4186. 4557. 4612. A959. 4994. 5184. 5439. 5797. 5862. 6281. 6289. 6775. 6857. 7251. 7768. S367.
J7242. Mähr. 8358.