1865 / 73 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

930

einem dunkelgrünen Rock von starkem Köper mit braunem baum⸗

wollenem Futter,

einer schwarzen Lastingweste mit buntbaumwollenen Aermeln,

mit blauen, unecht eingefaßten Glasknöpfen versehen sind, einer blauen wollenen Jacke mit gelben Messingknöpfen,

einer blau. und schwarz ⸗karrirten, gut erhaltenen Buxkinhose, einer starken Parchend ˖ Unterhose,

einem weißen grobleinenen Hemde;

ausschnitt die Buchstaben B. M.,

einem buntwollenen Shawl,

einem schwarzseidenen Halstuch /

einem Paar baumwollenen Strümpfen, einem Paar fahlledernen Stiefeln.

dasselbe trägt unter dem Brust

nen Aufschluß geben können, werden hiermit ersucht, dies entweder schriftlich beim unterzeichneten Gericht anzuzeigen, oder sich Anmeldestube, Hausvoigtei⸗Platz Nr. einzufinden. Berlin, den 20 März 1865. Königliches Kreisgericht. J. (Criminal ) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

mündlich auf unserer 14, zu ihrer kostenfreien Vernehmung

Handels⸗Register.

Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 4257

der Kaufmann (Tuch und Herrengarderobe Handlung) Bernhard

Ollendorff zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin freiheit Nr. 3), Firma: Bernhard Ollendorff, eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Berlin, den 22. März 1865. Königliches Stadtgericht.

sjetziges Geschäftslokal: Schloß⸗

März 1865 am selben Tage.

Abtheilung für Civilsachen.

welche geborene

Die in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 33 eingetragene Firma »L. Jo-

sephys, deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Lewin Josephy, gan

Borchheim, war, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung

vom 19. März 1965 am 20. März 1865. . Labes, den 19. März 1865.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz. Der Kaufmann Isaac Reich und der Kaufmann Moritz Reich, beide zu

Gleiwitz, führen für ihre am 1. Januar 1865 hierselbst begründete off Handelsgesellschaft die Firma: . .

* a: » Gebrüder Reich a. Eingetragen im Gesellschafts-Register unter Nr. Z6 zufolge Verfagum

z 266 = 9 ) Alle diesenigen Personen, welche über die Personlichkeit des Verstorbe— H 20. März 1865 am 21. desselben Monats.

Zum Kommissarius lichen richterlichen Geschäfte ist von heute ab bis ultimo Dezember er. Herr

Kreisrichter Doering ernannt worden.

Hoyerswerda, den 21. März 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Die in unser Firmen- Register unter Nr. 123 eingetragene Firma E.

Wurst zu Ziegenhals ist erloschen.

P

In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist folgende

Eintragung erfolgt: Rr. 10. Firma: Lisdorff Matthes et Seeger, Sitz der Gesellschaft: Rathenow, Gefellschafter: 1) der Buchbindermeister der Optikus Wilhelm Seeger, 3) Wilhelm Mag Lis dorff, sämmtlich zu Rathenow. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März

mensis et anni. . Rathenow, den 20. März 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Carl Gustav Matthes, 2)

Zufolge Verfügung von heute ist in das hier eingetragen, daß der Kaufmann und Essigfabrikant Herrmann selbst hier ein Handelsgeschäft unter der Firma H. Flatow, den 14. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bejach betreibt.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Samuel Klein jun. hierselbst hier ein Han delsgeschäft unter der Firma Samuel Klein jun. betreibt.

Flatow, den 14. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gemäß Verfügung vom heutigen Tage ist die unter der gemeinschaft⸗ lichen Firma » Koenig und Nicklas« ; . aus den Kaufleuten 1) Gustav Koenig zu Dirschau, 2) Theophil Nicklas daselbst, seit dem 1. März er. bestehende Handelsgesellschaft, Sitz hat, in unser Gesellschafts Register unter Nr. Pr. Stargardt, den 18. März 1865 Königliches Kreisgericht.

welche in Dirschau ihren 10 eingetragen worden.

Erste Abtheilung.

In das Firmen ⸗Register der unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 804 der Kaufmann August Friedrich Carl Krampe zu Stettin, Ort der Riederlassung: Stettin, Firma: Carl Krampe, eingetragen zufolge Verfügung vom 21. März 1865 am 22sten desselben Monats. Stettin, den 22. März 1865.

Koͤnigliches See und Handelsgericht.

Nr. 19 unseres Firmen ˖

Die 2 Gebr. Groß zu Greifenhagen, heute an demselben Tage

Registers, ist erloschen und zufolge Verfügung von geloͤscht. Greifenhagen, den 20. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

der Oekonom Carl August

1855 am 20. ejusdem

geführte Firmen ˖Register Bejach hier

Neisse, den 15. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. unserm Firmen · Register ist heut unter Nr. 51 die Firma Saul Krakauer«, Inhaber der Kaufmann Saul Krakauer hier, gelöscht worden. Sagan, den 21. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 111 al decreétum vom 17. März er. heute eingetragen: Kolonne Bemerkungen: ; »Die Firma Wittwe Lorenz zu Warsleben ist erloschen. tragen zufolge Verfügung vom 17. März 1865. Wanzleben, am 18. März 1865. Königliches Kreisgericht.

Einge⸗

Abtheilung J.

Königliches

Zu Nr. 57 unseres

Gesellschaft »Fritzen u.

Peter Fritzen zu Hagen und Carl Diedrich Büttner zu Leer eingetragen

stehen, ist zufolge Anmeldung vom 135. März 1865 am 18. desselben Me nats Folgendes vermerkt worden:

(. Das Geschäft ist mit dem Firmenrechte dem Kaufmann

Friedrich Goldbach zu Dortmund übertragen, welcher dasselbe unter

äanveränderter Firma fortsetzi. Die Firma ist deshalb nach Nr. A3

des Firmen⸗Registers übertragen. Unter Nr. 238 unserts

Firmen Registers ist zufolge Anmeldung vom 15. März am

I8. März 1565 der Kaufmann Friedrich Goldbach hierselbst al

Inhaber der Handlungs ⸗Firma »Fritzen u. Büttner« eingetragmn.

he⸗ Kreisgericht Dortmund. Gesellschafts⸗Kegisters, woselbst die hiesige Handelt

In das Firmen Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eing⸗

tragen: Kolonne 1. Laufende Nr. 183. ö 2. Bezeichnung des Firmen- Inhabers: Heynemann zu Vlotho. 3. Ort der Niederlassung: Vlotho. 4. Bezeichnung der Firma: Abraham Heynemann. 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung von 16. März 1865 am 17. März 1865 (Akten über daß Firmen ˖ Register Band III. S. 189). Agethen, Kanzlei ⸗Direktor. Herford, den 16. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kaufmann Abraham

In das Handels -Register des Verfugung vom heutigen Tage ad et Comp., ein Vermerk eingetragen,

Münster, den 18. März 1865.

Königliches Kreisgericht.

unterzeichneten Kreisgerichts ist zu folgt Nr. Hö, betreffend die Firma F. E. Hit daß die Firma erloschen ist.

Königliche Kreisgerichts Deputation Unna.

In 6 ,, ist Folgendes eingetragen worden: r. 54.

Col. 2. Col. 3. Col. 4. Col. 5.

Bezeichnung des Firmen Inhabers: Apotheker Dr. Carl Rademacher.

Ort der Niederlassung:

Unna. Bezeichnung der Firma: Tarl Rademacher.

Zeit der Eintragung: . Eingetragen ufs Verfügung vom 20. März 186 am 21. März 1865. Akten über das Firmen . Fegistt Band J. Seite 136.

Altfeld, Kreisgerichts ˖ Secretair.

für die auf Führung der Handels Register bezüzg.

Büttner« und als deren Inhaber die Kaufleut⸗

931

Anmeldung der Betheiligten ist das von dem am 1. März auf Friedrich Anton unter der Firma Dütting & Determeyer daselbst geführte

Gemãß ! 3. M Rheydt verstorbenen Kaufmanne Au gu st

Dutt ing

handels geschãft durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Eduard mit Aktiven und Passiwen und unter der Berechti-

Hetermeyer daselbst gung der Führung gedachter Firma übergegangen. paß Handels Firmen.) Register sub num. 795 der genannte 2. Determeyer mit der obigen Firma und dem Sitze in Rheydt eingetragen worden. dann ist heute in das Prokuren-Register sub num. 133 nannten 2c. Determeyer Prokura für obiges Handelsgeschäft eingetragen worden. Gladbach, am 21. März 1865. Der Handelsgerichts Secretair Kanzlei ⸗Rath Kreitz.

. ö 2 24

ö ö 6 l 8 1. . 3 9II ee 275 BBrt 1. , 66. . . 6 16, . 6 ö 4

6 . 91 * ö 62 9 18 XESIAůT!· M . . Borladungen u. vergi.

903 .

In dem Konkurse über Moldehnke zu Thorn werden alle Diejenigen, welche an als Konkursgläubiger machen

die Masse Ansprüche

verlangten Vorrecht bis

zum 18. April e. einschließlich

Demnach ist heute in

So⸗ s die von dem ge⸗ seiner Ehegattin Anna geb. Dütting ertheilte

9121 Königl.

der Tag

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder ö 236 nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß Dei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf · ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmã be · stellen uad zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bek schaft fehlt, werden die Justiz · Käthe Bielitz, Götz, Bromme, Pietzker und der Rechtsanwalt Polenz hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Konkurs- Eröffnung., Kreisgericht zu Naumburg a. S. Erste Abtheilung, den FJ. März 1865, Vormittags 10Uhr. Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Heinrich Mau zu Naum⸗ burg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Zahlungseinstellung auf den 4. März 18635 festgesetzt

worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz Rath Franz zu

Naumburg bestellt.

das Vermögen des Kaufmanns Adolph

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung

gedachten Frist des definitiven

Uhr,

der sämmtlichen, innerhalb der g sowie nach Befinden zur Bestellung sonals auf

Verwaltungs per⸗

den 28. April e., Vormittags 11 por dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmalz, im Nr. 3 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand- lung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm ; hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden,

Amtsbezirke seinen Wohnsitz

nicht anfechten.

Hoffmann und Simmel und die Justizräthe Rimpler, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Thorn, den 20. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

900 Bekanntmachung. In dem Konkurse über ; zwa Peplow und deren Ehemanns ist der Kaufmann Greffrath nitiven Verwalter bestellt. . Demmin, den 18. März 1865. Königliches Kreisgericht.

hier zum defi⸗

Erste Abtheilung.

Konkurs- Eröffnung Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. S. Erste Abtheilung. Den 17. März 1865, Vormittags 10 Uhr.

Ueber das Privatvermögen des Kond av, d Benecke zu Naumburg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten

901

1865 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter Naumburg bestellt.

Die Gläubiger des

auf den 5. April d G . im Kreisgerichtsgebäude, immer Nr. 8, ; richt Rath e f f. gerda unten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände .

bis zum 19. April er. einschließlich

oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz

Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Vormittags 12 Uhr,

dem Gericht und Alles, Konkursmasse abzuliefern. berechtigte Gläubiger des befindlichen Pfandstücken

Zugleich werden alle Konkursgläubiger machen wollen, hi selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

Vorrecht . ö

bis zum 19. April er. einschließlich, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü. fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten . derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗

Dersonals

. auf den 29. April er, Vormittags 11 Uhr;.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Rudloff, im Terminszimmer Nr. 8 zu erscheinen.

Diejenigen, welche an die Masse Unsprüche als hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die mit dem dafür verlangten

angemeldeten Forderungen, J ] zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Nr.

sprüche, dieselben mögen bereits rechtshänglg sein oder nicht, mit dem dafür gerichts Nath

Die Gläubiger auf den 5. April d. J.

der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem Vormittags 12 Uhr, s, vor dem Kommissar, Herrn Kreis⸗ Rudloff, anberaumten Termine ihre Erklärungen über ihre des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu

Vorschläge zur Bestellung

bis zum 19. April d. J einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,

Verhandlungszimmer liefern. stücken bis zum vorgedachten Tage nur

hat eine Abschrift derselben igle Konküͤrsgläubiger machen wollen,

hiesigen Orte kann einen Beschluß aus

Den

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden' die Rechts anwalte rungen, so wie nach Befinden zur

Kroll und Dr. Meyer

Konditors Gustav Leonhardt Vollrath Ver fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs: Einstellung auf den 4. März

der Masse ist der Justiz⸗Rath Franz zu vor dem Kommissar, Kreisgerichts

an Geld, Papieren oder oder welche ihm etwas

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

vor dem obengenannten Kommissar, und ihrer Anlagen beizufügen.

hat, muß bei

ö = wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Fanny wohnhaften oder zur Prag hig 9

Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz ⸗Räthe Bielitz, Hötz, Bromme, und der Rechtsanwalt Polenz hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

1902

mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Anzeige zu machen. .

werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ fein oder nicht, mit dem dafür verlangten

des Gemeinschuldners haben von

Zugleich selben mögen bereits rechtshängig

Vorrecht bis zum 19. April d. J. einschließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü— fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ personals, auf den 29. April d. J.) Vormittags 11 Uhr, .

im Terminszimmer Nr. 8, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Amtsbezirke seinen Wohnsitz am hiesigen Ortt Bevollmãch⸗ es hier an Pietzkey

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem i der Anmeldung seiner Forderung einen Benjenigen, welchen

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Paderborn. Folgende in der Katastralgemeinde Paderborn belegene Immobilien des Schreinermeisters Joseph Fechteler hier, als; a) Flur 6. Nr. 1521. am Thissaut, Garten, 43 Ruthen O0 Thlr. aum, 283 Ruthen haufe und Stall, taxirt zu 3220 Thlr. Flur J. 2 Fuß, taxirt zu Flur 5. Rr. 168. 20 Fuß / Flur 38. Nr. 17/6. am Kalberdanz, Acker, 3 Morgen Fa Ruthen 39 Fuß, Flur 38. Nr. f /10. am Kalberdanz, Acker, 2 Morgen 62? Ruthen 83 Fuß, Flur 38. Nr. 17/56. W Ruthen, resp. die für d. bis g, bei der wiesenen Abfindungspläne: Flur 5. Plan 9l8. in den Brockhöfen, Garten, 72 Ruthen, und Flur 38. Plan Rr 1159. am Kalberdanz, 7 Morgen

0 Ruthen, abgeschätzt zu

Thlr.

am Kalberdanz, Acker, 2 Morgen

Paderborner Separation ausge⸗

nebst Hypothekenschein im Büäreau III. einzusehenden Taxe /

zufolge der : Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher

ollen am 20. Oktober 1865, Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Erben des Pfarrers Anton Baden zu Paderborn, die Erben des Referendars Lakebrink, sowie die Geschwister Heinrich, aver, Christian (oder Christine), Louise und e . 1 und der Goldarbeiter Caspar schteler' werden hiermit öffentlich geladen. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.