1865 / 74 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v in aller Frühe die Feier des 942 des hohen Geburtsfestes S est 1 J . 6 8 5 2 . Königs Wilhelm. Auf höhere Anordnu festes Sr. Majestät des lichen, theils aus finanziellen Gründ 1 i,, , gclerlichen r n , das Fest kirch. Antrag auf zweite dne en kan den bekämpft wurde, so In Sigmaringen und Hechingen, so wie . e Deum begangen. Unter Lem Vorsttze . 42 Stimmen durchfie fanden Festessen statt. J n größeren Amtssttzen Gewerbvereine wieder eine V 8. Potters haben die Delegirten Sach sen. Wei 24 Mz R girten i die Frau Prinzessin 6a 24. PMöarz, Ihre Königliche Hoheit . der Eisenfabrik-Distrikte ins Auge zu fassn digen iner ĩ ö , . Preußen ist K ien waren eingetroffe 3 9 k en. Dey einer Reise nach Pau begriff . ßen ist diese Nacht, auf von Gates getroffen aus Nord- und Süd-Staffords Depu ; . egriffen u eine B . . on Gateshead. Einer der Spr Staffordshire lichen Hofe hier ei , m Besuch am großherzog. Staffordshire ei ner der Sprecher empfahl den L a,, 1 ö K ö. gedenkt kommende . 2 . einstweilen nachzugeben ö w Nor 596 4 nde zu machen, während inzwis Fabritschließ Gotha. 23 Mär. Bet hiest Schiedsger während inzwischen die Angelegenhei un 253. März. Der hiesi Spezi Schiedsgericht gebracht werd Angelegenheit vor g heute sämmtliche W . hiesige Spezial-Landtag hat gericht gebracht werden sollte. Der Vors th 7e Wahlen genehmi t oz Mal ; ag he und wurde zur Ne ol ; X Vorschlag fand Reif ß r 8 .Die Wah era . rde zur ution erhob Beifal große Apathie der Bevölker igt. Die Wahlakten ergaben eine zur Bei ; n erhoben, so daß sich ü ; . w. Bevölkerung im Betreff . zur Beilegung der Zerwürfnisse i jetzt eine Auss statir . Betreff der Wahl daß Beilegung der Zerwürfnisse im Norder ldsich z. B. konstatirt wurde n . Wahlen, so daß der sons . im Norden und zur Al ; . in einem Orte seie 2. 6 sonst unvermeidlichen Nothzuständ nd zur Abwendum nur 5 im Wahllokale erschi en von 453 Urwäblern daß unter hen Nothzustände bietet. Es wurd nn ; . erschienen, und v dies (9 ; unter anderen Lord Elch j S wurde bemer Mitglieder der Wah ö und von diesen seien drei als ren Lord Elcho und Lord Stan w ö Wahlbehörde U ers w. . als chiedsrichter ö 12 Stanley ihre Cyron, 9 l 3 rscheinen genöthigt 2. é ziedsrichter angeboten hätten. N , elnem anderen Orte war * g 9 0 g gelbesen. In 568 83 h 6. * . . Nach Belgien ind sch . 36. d 1 ö . 8. 8 Die ahl De . r . ö! 21 7* . Stillliegens der ( 1 5 5 ö. . *. b schon in olg 6 groß (60 Prozent , J Urwähler abgegangen. r englischen Hütten umfassende Ordres auf . a8 Ergebniß einer für 8 6. ; DJ ar diese Frequenz nur * * 5: . Ih , ner für die Erscheinenden in Aussicht ge ; ende. N . den 1n Aussicht gestellten Bier⸗ ler 2 Vertagung des Spezial- Landtags wird . ö . den 27. d. M. einberufen werden 1 h L 5 den ür eid R 8 . . . * . . / zu berathen. f e Landestheile gemeinschaftlichen Etat

daß 9

8

d 4

Frankreich. Paris 23 Mär 2 richts⸗Minister . ranzösische Unte 14 Minister hat durch Rundschreiben an die Frd ö silche Untt⸗ daß über ganz Frankreich ein N e Präfekten angeordnt , . ain 2 meteorologischer Beobachtung, . . ö 164. . . edem Lanton soll 8 3 . ige tungen Gruppe ö! wsoll sich für Lokalbe 3 . Gruppe von Beobachtern bilden, um ai ,,, soll eg igen und Störungen zu verzeichnen. Die B ö. arischen 0 en mit der besseren Jahreszeit beginnen 2 Die Beobachtungen 9 . s . 3 gil ; f * e is P 151 . selben werden in allen Gemeinden vertheilt . ö über die Fortschritt ist die Verbreit . zeilt. Ein eben so erfreulich inn i zer reitung der Volks bibli tl ke 3 hel Duruy thut, was irgend in sei 3, , otheten, für welch Jahre wurd was irgend in inen Kräften steht, 6 irden über 100,000 Bände an die ö 1 Biblictheken von der Regierung vertheilt Hemeinde⸗ und Schu

Vie Y France« glaubt 5 . z . . ͤ t versichern zu ö Frn 2 , ö h z önnen daß ; Ernennung Montholon's zum französischen 6 ö. daß in Folge de

zösischen Gesandten in Wasphing

Meiningen, 22. . JJ , , nn . 6 . 9. . Eröffnung mehrerer höchster Reskripte GJ . der Rechenschaftsbericht des 4 V oriums und der Bericht des R ö . , . Bericht des Rechnungs-Aus— . der Staatsrechnungen. (L. Z.) . Pras bm fen: 9. Nr., 3. März. Der osterreichische Bundes⸗ . grant ur ö . Nachmittag von Wien , . ; d war eine halbe Stunde später bereits im pre , . . h unde später bereits en ö um dem ,. ö t bei zelches Herr Sap . . burtsfesteß des hn. . ., von Savigny aus Anlaß des Ge— beraumt gag , 8. von Preußen gab. Die auf heute an t Sitzung der Bundesversam . ; ie,, (C. 3 Bundesversammlung ist wieder ab— Oesterreich. Wien,“ z . des k , n der heutigen Sitzung 6 urde der Finanzausschuß für die Be— bee n heren ien. . 3. gewählt. Sämmtliche Mitglieder den neuen Ausschuß . vusses, ausgenommen vier, wurden in höre chuß gewählt. Die vier neu gewählten Mitglie hören der Opposition an. z Mitglieder ge⸗ 9. 3. Hir 6k« 1 7 h h der 3 dringt die Mittheilung, daß am 20. d. M, bei ? * 2 8 ö 2 * 4 . mission begonn ö die Berathungen jener gemischten Kom— gin rlges er, ö. . welche die Aufgabe hat einen auf ein ? bu ., auf e dieser Kommifsi . schlag vorzubereiten. Die erste Sitzun ö 5, 9000, 000 Zichy eröffnet . . unter dem Vorsitz des Hoftanzlers Graf K ö ö. . ö . ; V 8 Sr a6 . ir da der zweite Hoffanzler v. Privitzer . 9 lichkeit nicht Theil nehmen ko J Leitung des Vicekanzlers v . , ninmter 36. 3 29 . . 6 1 * zlers v. Beke ihre Berathungen sort.

ton nun auch Line

ö J VR ö. 8 86 3 8 Paris k einen Nachfolger Dayton's nah was das gute Einve Franz ͤsischerseits geschiehh' neuerdings allt len an invernehmen mit der Union herstellen und . stigen kann. ö herstellen und he—

dels-Marine ißt im S s⸗Marine ist im Staatsr . 6 K ,, worden und kommt . Ubch 3 Diskussion Wer S 84 ,, ahrtsvertr pis 6 ,, Der Handels und Schif⸗ fe ö trag zwischen Frankreich und Schwede d ; 9 wurde heute ratifizirt. e den und Norwegn . 8 92 g . hat ö März, wird telegraphin hat der Deputirtenkammer das Binh 1865 66 vorgele x, das Budgtt Frs, die A 9 Die Einnahmen sin J Ausgaben auf 5354 000,000 Frs

Mad

ö. Spanien. Aus »Der Finanz⸗Minister

für das Finanzjahr Di ah Die

2 118 2

? Ita n 38 1 1 j 72 3 . . . . 3. Mn e, . wortete General La morm ̃ . Im Abgeordnetenhause ant⸗ ö ormora auf eine Interpellati , über die Gerüchte von einem an eblic In erpellation Massaris 11. 1 . angeblich nach der Conventi 18, S Thtens ber J ö. nach der Convention vom sein . . ö abgeschlossenen Vertrage . ein Erstaunen über dieses eicht sinni . 6 . er teressen der Nation zu schade chtsinnig oder in der Absicht, den In— . 24 111 511 schaden, ausgesprengte (G 6p 8 ö ö 65. ö. Ehre betheuert, daß die Re . gie Gerede ausdrückt, auf z die Regierung niemals an etwas Aehn⸗

9. Schweiz. Bern, 24 j . ern, 24. März. Die Ver 9r 2234 ? 9 Ve ) 1041 * 25* Stuttgart anberaumten Konferenz . zerhandlungen der in und der Schweiz abzuschließ . n zwischen dem Zollverein fan Ge mea, ö zus hließenden Handelsvpertrag betreffend . zum 4. April vertagt worden; die hierzu D en ln i , el, morgen, den 25. März, wieder hier , zu Delegirten treffen 4 4 . l 8 j 5 ö ö Berichte heißt, stehen langwierige Verha— Wie es in dem offiziellen gebrachten Argum hi hen igwierige Verhandlungen in Aussicht , chten Argumente als beleidigend zurückweist ö.

. 8 X ) 5 7169 * ) wveyist 83 ö z 3 1 1106 1 1 Ve ö. 8) . 5 ö 4 ö . Anklage zurück, welche, wie er . . daß es sich nicht der 6. gt, so lächerlich . . . der Mühe verlohne, sie zu widerlegen . mige Verleumdung, wenn man von der Abtretung (. 5. 1 111 ines

seine liches gedacht hal Uw, C e acht habe ind 8 ö ; 8.2

; Und . von den Erfindern dieser Lügen vor⸗

Belgien. Brüssel, 2?

2 . * Bruü : 3y* 6 w

auf unbestimmte Zeit ö. k Der Senat hat sich heute Debatte ber, bie 6. ertagt. Im Abgeordnetenhause mußte die di zu der Gesetzgebüng lund damit die bis nach E ieser Debatte vertagten meyscanischen Int . C 2 5 . * 3 G . 6 186 w in. hinausgeschoben werden, da . n , einer Schwester r , Frère durch den Tod . ichwester augenblicklich verhindert ist, an der . Tod zu betheiligen. t, an den Sitzungen sich

Theiles des Landes spr

S8 des vandes spreche einm diz S8 ö z

83 1 51* 82 . f „*, dem Dil z 215 5 2 y

dankten. Es beginnt sodann die . . 6 . und den Verkauf der Eifen Diskussion des die Reorganisation . . der Eisenbahnen betreffenden K

Victor Emanuel wird ir r .

T . J in April ) Negve 2 h Fahrt nach Palermo machen, um ö, ö Neapel aus eine der Energie der Behörden einen , ifer der Bevölkerung und

heit auf der Infel läßt noch neuen Anstoß zu geben. Die Sicher—

Insel läßt noch viel zu wünschen übrig.

7 3 *

Großbritannien und Irland Im Namen Ihrer Majestät der n , . Wales gestern im 3 1 ad 3 rn hat der Prinz von g 2 St. James-Palaste ein Lever über die Er Met

wel d . James⸗ e ein Lever ab zei die Ernennung der Metropoli zischöf

. und die Diplomatie zahlreich . . Opposition, e , Teer e ,,, J F 1. ( rel . ö J) l ir de s . ! zu erscheinen Belgiens, Baierns und Mexiko's waren . ö . urid e mfr . einen. des Kultus. Mi 3 Diöcesan⸗Bischöfe a Nor

Die Königi x des Kultus-Ministers von dem Für , , n, begeben, um e nhl, 16. im Laufe des August nach Koburg rumänischen Mönchsstande. . , ng der dort errichteten Statue des Prinzen die Bischöfe wenigstens 35 Jahre alt ö muß wenigstens 0! ein. geistlicher Ver⸗

Albert beizur vohnen Lord Granvi ; ö ö 9 . nville Rea leer br 23 e ef Wegen ,, 6 e ist als Begleiter Ihrer Majestät gehen sollen dieselben von der Landessynode, , aller anderen ͤ *

London, 23. März. 9 2.

C 8 Türkei. Bu karest .

Verge .

Der britische . ; w Vergehen von dem Cassationshof tbei Attach K, in Wien wird ein militairischer wird übrigens wohl J ö,, Fürst Ku sa . en, und zwar in Person des assistirenden . Sanction des von ihm selbst aus

General · Quartiermei gegangenen Gesetzes fürs Erste ni i ieisters in 569 ö. ꝛ̃ een , Gesetzes fürs Erste nicht ertheilen, um si i Foley. Manchester, Obersten St. George tirenden Mächten, besonders bei Rußland, zu r nnn, ,,

1 . .

In de . . in Konstantinopel schwebenden Frage . ,, In der gestrigen Unterhaussitzung ist nichts Erwähnens— pel schwebenden Fragen und Schwierigkeiten nicht noch

ö werthee berhanhelt worden ; itz eine neue zu schaffen. Ge . außer daß eine Bill, die den Eise . sellschaften in Irland es zur Pflicht machen soll⸗ , Rußland und Polen. Von der polnischen G 3 . Hrenze,

tag wenigstens Line 23. n Zug abgehen zu! sts u 23. März. Dem Wilnger Wien ni hen zu lassen, theils aus sabat⸗ ment Grodno . , = onen zur griechisch-ortho⸗

mit ihren Gemeinden von Warszawski⸗ ei welches wird. terschrift solnischer Spra

Blatt bestätigt die fangs offiziös dement im Königreich Polen, ordentliche Militairaushebung stattfinden auernstande angehörige junge Leute ein Handgeld von

Im vergangenen

In port politischer Gefangener

iäglich einzelne Ge

der Probst der St. Alexande

Der Gesetzentwurf wegen Revidi . egen Revidirung der Gesetze über die Han * ö ü

Kirche übergetreten. r und 588 Frauen zum römisch⸗katholischen,

ren Ränne a Frauen zum lutherischen Bekenntniß, uur mosaischen Religion. uch 45 Personen wegen aft. Auch in den übrigen hie Zahl der politischen Gefangenen si zi normalen gesetzlichen Zustände befestigen sich dor Beim General Gouverneur Murawieff sind pieder mehrere Eingaben von

singegangen, worin dieselben unter der Bedingung, sche Regierung ihnen

litthauischen

Schutz gewährt, sich bereit Rom loszusagen. peröffentlicht in russischer und pol: in Dekret des Verwaltungsraths des Königreichs eine neue Steuer vom Besitz von Bei diesem Dekret fällt die Neuerung und das Datum nur in russischer und che ausgedrückt sind, was bei hs bisher nicht der Fall war. Wabrheit des schon längst irten Gerüchts, eben so wie im ganzen st wir

Verwaltungsrat

melden sich viele nicht dem B freiwillig zum Militairdienst. Sie erhalten

die Begünstigung,

z) SR. und haben außerdem Truppengattung, das Regiment und

voriger Woche wurde von Warschau wie nach Sibirien abgeschickt. Deportationen nicht s

werden diese periodischen aus Warschau und

fangene eingeliefert werden. rkirche verhaft mehrerer polnischen Beamten der Warschau den umfassende Revisionen abgehalten, die ebenfa zur Folge hatten. Osts. Z.)

Schweden und Norwegen. Die »Post-Tidning« veröffentlicht ein 258. Februar d. J. demzufolge das schwed Ende dieses Jahres zu einer Armeeverw soll, bestehend aus vier Abtheilungen, nämlich Fortifications- einer General-Intendantur—⸗ und lung. Der gehörigen Expeditions und zeitig aufgehoben werden, und die Verw wird einem General -Fel inem General⸗Intendan Civil⸗Abtheilung einem neralmajors Rang, übertra Einem hier eingegangenen Ve den auf Motalafabrik für Rechnung stellten drei Monitors gestern Vormittag vo früher erwähnt, wird dies Fahrzeug den Namen

tragen.

Dänemark. der Majorität in schlag vernimmt die Mitgliedern, die von d sollen, werden die 8 für Ko thing gewählt, die in dem letzten Steuer-Einnahme angesetzt sind. Von den ü Jütland und 5 in den Inselstif im letzten Jahre wenigstens 50 Thlr.

und Kommune entrichtet haben. Von werden 18 9 in Jütland und 9 in den Insel Wählern gewählt, die im gabe oder Steuer an Staat den Wählern, die in dem direkter Abgabe oder Steuer

Nach der »Kolding Avis lichen Anstalten des Amtes H Wiener Friedens -Vertrages getheilt Friederiké Stift. in Hadersleben und das Amt Gram. Bei der Erledigung dieser gemeinschaft proponirten die deutschen Mitglieder der internat lirungs-Kommission das fortgeseßt gemeinschaftli den deutschen Theil des Amtes Hadersleben un Provinz Jütland einverleibten nordschleswigsche dänischen Rommissäre zeigten sich darauf geneigt

der entsprechenden Proposition und berichteten da liche Regierung. Die Antwort

nicht belanntz allein dieselbe kann seitdem die Bauervögte in den 8 ehemaligen nor

auf die Citadelle

Adjutantur⸗Bedienunge altung der

General ⸗Kriegskommissair, gen werden.

Kopenhagen, 20. März. dem gemeinschaftlichen Aussch Berl. Tid.« ferner en Städten zum L penhagen von de Jahre zu w

an direkter

letzten Jahre we an Staat und Ko zählen zu den adersleben, welch

In Mohilew befinden si poölitischer Vergehen in Untersuchungs⸗ Gouvernements ch bedeutend verringert und t immer mehr. letzter Geistlichen

in römisch - katholischen

Hunden auf, daß die Un— icht zugleich in

daß im Laufe die

obald auf den Gouvernements So wurde in diesen Tagen zt und in den Wohnungen Wiener Eisenbahn wur⸗ lls Verhaftungen

ische Krieg altung umgeän einer Artillerie, einer einer Civil⸗Abthei⸗ Posten als Präsident des Kriegskollegiums und die dazu n werd Abtheilungen

dzeugmeister, einem Fortificatio ten mit Generalmajors⸗Rang,

legramm zufolge der Königlichen m Stapel gelassen.

Folgendes: andsthing gewählt w n Wählern zum enigstens 12 brigen 10 wer ten von den Wählern

letzten Jahre 200 Thlr.

und Amts⸗Kommune, nigstens mmune geza gemeinschaflichen öffent⸗ e jetzt in werden müssen,

des Ministeriums kaum befriedigen

Von den Convertiten gehörten 545

1Mar

2 Männer und 11 Frauen ch gegenwärtig

daß d

erkläre Der iischer

Polen ei

l

Verordnungen Dasselbe amtliche verbreiteten und An⸗ ses Jahres

Kaiserre

d.

daß sie

d den Garnisonort wählen

der ein Vora

h

Stockholm, 15. März. Königliches Reskript vom skollegium mit

de

vier ns

eben

John

Ueber gestellten Vor⸗ Von den 18

9 Abgab

den 36 für die Land stiften von an direkter Ab⸗ und 18 von 6 r, n

da

8⸗K lichen

d für n Kirch zur

ist dschlesw

Dziennik

Schon jetzt

und fur die falls mit Ge—

ist der erste von Marine

e an Staat

rankenhaus in Angelegenheit tionalen Gränzregu⸗ che Fortbestehen für

Berücksichtigung rüber an die König—

d ausgefallen sein,

943

schaften um ihre

erklärt haben, daß

Wohlthätigkeits-Anstalten ni

jutländischen Bevölkerung nur der ute zweckentsprechend erachtet w

ter Instit

Die Siegeskunde aus auf den Aussagen übergelauf llkommene Bestätigung in der au der südstaatlichen Kriegsgefangenen, nesborough hatte Euster's Division die Streitmacht E angegriffen und aufs Haupt geschlagen, dazu 87 Offiziere, Stab, 1100 Mann gefangen genommen und 7 Kanonen, 100 Wagen und einen Munitionstrain erbeutet. Early selbst aber rettete sich durch die Flucht. Sheridan besetzte dar⸗ auf Waynesborough, und Custer stand nach den letzten Be⸗ richten zehn Meilen von Charlotteville entfernt. Durch Gefangene

hört man, daß eine starke Abtheilung von Unionstruppen auf dem Lynchburg ist. General Lee befestigt

des Marsche von Osttennessee nach s dem General Johnstone nöthigenfalls Der Richmond Enqui⸗

seine Linien am Roanoke, um einen gesicherten Rückzug offen zu halten. nden Plane, den Präsidenten Davis Gunsten Hunters; doch hofft

rer« spricht von einem existire

zur Abdankung zu zwingen, und zwar zu das Blatt, daß der Anschlag vereitelt worden sei, und fügt hinzu: Mit der Zustimmung der Armee und des Volkes wird Lee das Scepter in seine Hand nehmen, wenn es dem Präsidenten Davis entrissen werden iollt. Kongreß hat sich als eine Fehlgeburt erwiesen, und die ganze Macht sollte in Davis' und Lee's Hände allein gelegt wer⸗ den.“ Präsident Lincoln ist offiziell benachrichtigt worden, daß England den von Canada getroffenen Maßregeln gegen südstaatliche Flüchtige beipflichtet. Herr Seward hat die Paßvorschristen für die canadische Grenze zurückgenommen, und ferner ist beschlossen worden, die Flotte auf den eanadischen Seen nicht zu verstärken. Herr M'LCullock, der neue Schatzsecretair, hat in einer Antrittsrede als seinen ersten Zweck dargestellt, aufs baldigste die Mittel zu schaffen, um alle Änsprüche auf den Schatz zu befriedigen und die des gt; es folgt ihm der

worden sind und einstimmig rgenannten

Seiten der s gedach⸗

Anschauung befragt die fernere Gemeinsamkeit der beiden vo cht rathsam sei, sondern von Theil des Baarvermögen erden könne.

dem Shenandoah⸗Thale, ener Soldaten be⸗ 8 Winchester

Bei Way⸗ arly's Early's

in und

hat i

Amerika. welche Anfangs nur ruhte, findet ihre vo

O 9: Zeit ö ; . gemeldeten Ankunft

ie russi⸗ n, sich

Sprache durch ngeführt

ich, eine

sich die dürfen. Trans⸗ ussichtlich ören, da

——

Baarvaluta allmälig wiederherzustellen. Der Minister Innern, Uspher, hat seinen Posten niedergele Senator Harton.

/// // // / / // /// //.

Gewerbe- und Handelsnachrichten.

Man hatte in Norwegen schon den dies g für beendet angesehen und ihn all⸗ tzlich der Fisch in ungeheuren Massen snahmsweise verspätet habe. Die

rt werden

Königsberg, 24. März. jährigen, so sehr dürftigen Heringsfan gemein als Mißfang bezeichnet, als plö eintraf und somit zeigte, daß er sich nur au General, nachträgliche Ausbeute ist so reich gewesen, daß sie die vorjährige um mehr

als 106,000 Tonnen übertrifft. Es hat dieses Ereigniß, berichtet die »Ostpr. Ztg.“, den bedeutendsten Einfluß auf unsern Getreidemarkt ausgeübt, indem sich jetzt so massenhaft Gelegenheiten zu günstigen Tauschgeschäften mit Rog⸗ gen gegen Heringe bieten, daß der erstere hier innerhalb der letzten acht Tage um 10 Sgr. pro he gegangen ist. Danzig, 24. hier versammelten Delegirten der Ostseehäfen Memel, Stettin und Stral-— sund einigten sich dem »Danz. Dampf. « zufolge über folgende für diese Häfen gültigen Vestimmungen, in der Hoffnung, daß letztere recht bald Handelsusancen werden mögen: . Bei künftigen Verfrachtungen nach England werden als Einheit 500 Pfd. Weizen angenommen, Dieselbe Fracht wie Weizen zahlen 500 Pfd. Erbsen und Bohnen. 2 pCt. mebr Fracht als Weizen zablen 500 Pfd. Roggen, 5 pCt. mehr Fracht als Weizen zahlen 500 Pfd. Rübsen Leinsaat, Gerste, Buchweizen, 225 pCt. mehr Fracht als Weizen zahlen 590 Pfd. Hafer. Bei Befrachtungen nach Holland und Belgien gilt als Standard wie bisher die Last von 2400 Kilos Weizen, bei Befrachtungen nach deutschen Nordsee⸗ häfen soll in Zukunft die Last von 1500 Pfd. Weizen die Norm bilden, ändere Getreidesorten stehen zu Weizen in derselben Proportion wie bei Be⸗

frachtungen nach England. Außerdem wurde beschlossen, zu veranlassen: Der Deut Industrie und der Schifffah zollamtliche Behandlung für greifende Reform erfahre damit die freie Entwickelung der wirthsch Kräfte des gesammten Vaterlandes nicht länger gehindert werde. Schließlich einigte man sich darüber, Deputitte zum 9. April nach Ber⸗ lin zu schicken, um mit Bezug auf Zollerleichterungen Vorstellungen beim

Ministerium zu machen.

Mühlheim a. d. bei Rheinhausen wird, wie die »Rh.

en gleich⸗

Scheffel in die März. Die gestern

be⸗ Königsberg, Danzig,

Wie Eriesson«

den von

erden Volks⸗ 00 Thlr. den 5 in ewählt, die , den Handelstag zu folgender Resolution den sche Handelstag erklärt: Es ist im Interesse des Handels, der ri nothwendig, daß in den Häfen der Ostsee die den Waaren· Import und Export eine durch= aftlichen

hlt haben.

Folge des

8 *Christine Die projektirte Trajekt Einrich.

u. Ruhr -⸗Ztg« vernimmt, nicht gelangen, sondern durch eine feste Brücke ersetzt werden. Kriegsministeriums aus strategischen Rücksichten hiergegen der Bedingung fallen gelassen daß die rhei⸗

dazu versteht, die feste Brücke durch An ihre Kosten, Be⸗

zu decken und die daß sie eintretenden Falles zur Ungeachtet des durch diese

Ruhr, 21. März, tung

zur Ausführung Die Seitens des erhobenen Bedenken sind unter nische Eisenbahn Verwaltung sich lage fortisikatorischer Werke, auf festigungen so herstellen zu lassen, genügenden Vertheidigung ausreichen, ĩ Anforderung wesentlich erhöhten Kostenpunktes haben die Vorzüge

eines festen Ueberganges doch entscheidend gewirkt. Ob das verän derte Projekt durch die Rheinische Eisenbahn · Gesellschaft allein, oder gemein

die

Die

die 8 in spiele.

nun freilich

igschen Dorf