948
im Randower Kreise:
die Regulirung, Reallasten ⸗Ablösung und Gemeinheitstheilung zu
Podejuch; im Saaßtziger Kreise: a) die Eintheilung der Bullen bz die Ablösung der von den
5 Sgr. 4 Pf.
C. Im Regierungs ⸗ Bezirk Cöͤslin.
1) im Bütower Kreise:
a) die Ablösung der Hütungsservitute im Schutzbezirk Damsdorf der Königlichen Oberförsterei Zerrin,
b) die Ablösung der den Besitzern der Kolonistenhöfe Nr. 10 und 13 zu Groß Massowitz und Rr. 1, 2, 4, Klein⸗Massowitz in dem Groß ⸗Tuchener,
zustehenden Weideberechtigung; 2) im Neustettiner Kreise:
die Ablösung der auf dem großen Liepen See bei Lehmaningen
haftenden Fischereiberechtigung; 3) im Stolper Kreise: a) die Gemeinheitstheilung zu Stolpmünde, b) die Servitut ⸗Ablösung zu Coose und Coosemühl. Alle unbekannten Lehns⸗Agnaten,
bemerkten Auseinandersetzungen hiermit aufgefordert, sich in dem
am 29. April er., Vormittags 11 Uhr,
vor dem Herrn Oekonomie-Kommissarius Alter in unserem Geschäftslokale hierselbst anstehenden Termine zu melden und ihre Erklärung darüber abzu⸗
geben, ob sie bei Vorlegung des wollen, widrigenfalls sie einer Verletzung, gegen dungen dagegen weiter gehört werden können.
Zuglelch werden alle diejenigen, welche
I) in der Sache, betreffend die Abloöͤsung der den Grundbesitzern zu Put⸗ garten auf Wittow, Kreis Rügen, im Königlichen Forstrevier Stubb⸗ nitz, zustehenden Holzberechtigung auf das für den Hofbesitzer Christoph Hartwig Klein zu Putgarten festgestellte Abfindungs⸗Kapital im Be⸗ trage von 1208 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf in der Sache, betreffend die Ablöfung der Weide und Winterfutte · rungs ⸗Berechtigung, welche der Bollowschen Häuslerstelle zu Drewolke gegen das Gut Presenske auf Wittow, im Kreise Rügen, zusteht, auf das für die Befitzer der bezeichneten Häuslerstelle, die Arbeitsmann Julius Christoph Bollowschen Erbkn, festgestellte Abfindungs - Kapital zum Betrage von 200 Thlr.,
3) in Sachen, betreffend die Separation des Birkbusches bei Daarz, Kreis Naugard, wegen der auf den Bauerhöfen Hypotheken Nr. 7, 9. io Hir 13 11, 15, 272 und b, 28, 30 und 32 zu Daarz suh Rubrica Ii. eingetragenen Dienste auf die den genannten Grund— stücken für den Verkauf der zu ihnen gehörig gewesenen Birkbusch— parzellen zustehenden Kaufgeldern
Anspruch erbeben, ferner
) in den Reallasten ⸗Ablösungssachen von Blankensee a. und Pampow, Randower Kreises, in welchen Sachen für die Besitzer dieser Güter resp. 2625 Thlr. und 3115 Thlr. Abloͤsungs ⸗Kapitalien ermittelt und ge⸗ richtlich deponirt sind, folgende auf den gedachten Gütern eingetragene Realberechtigten und Hypothekengläubiger, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger, und zwar:
a) die sub rubr. III. Nr. 18a mit einem Kapital von 1500 Thlr. ein getragene Ehegattin des Majors von Stülpnagel, Auguste Henriette Antoinette Charlotte, geborne von Ramin,
b) der sub ruhr. III. Nr. 40 resp. 39 mit einem Kapital von 6000 Thlr. eingetragene Kaufmann J. J. Leibnitz zu Prenzlau,
e) der rubr. III. Nr. 41 resp. 40 mit einem Kapital von 10000 Thlr. eingetragene Kaufmann Abraham Hirsch Levy in Berlin,
d) der rubr. III. Nr. 42 resp. 41 mit einem Kapital von 5000 Thlr. eingetragene Rittergutsbesstzer von Ziethen auf Radewitz,
hiermit aufgefordert, sich binnen 6 Wochen, und spätestens in obigem Ter— mine, mit ihren eventuellen Ansprüchen bei uns zu melden, widrigenfalls sie gemäß §§. 460 seq. Titel 30, Theil J. Allgemeines Landrecht ihres Pfandrechts an den oben spezifizirten Ablösungs-Kapitalien resp. Kaufgel⸗ dern verlustig werden. Endlich wird in der Sache, betreffend die Ablösung der auf dem Gute brügge haftenden Gemeinheitstheilungs - Rente für das Gut A., Saatziger Kreises, hiermit bekannt gemacht, daß für diejenigen Antheile an gedachter Rente, welche der Mitbesitzer Johann Stabenow im Gesammtbetrage von 30 28 Sgr. 2 * Pf. erworben hatte, Ablösungs ⸗Kapitalien mit 728 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. gezahlt sind, und folgende Gläubiger, resp. deren Rechts. folger, als Inhaber der auf dem Gute Zehrten A, eingetragenen Forderun · gen, und zwar: Rubr. III. . 2050
Auseinandersetzungsplanes zugezogen sein
Spohn⸗ Zehrten
Nr. 5 Thlr. für den Auditeur Adler, Thlr. für den Prediger Radtke zu Zeinicke, 3000 Thlr. für die Ehegaftin des Lieutenants v. Krüger, Emma, geb. v. d. Marwitz. Rubr. III. Nr. 6. 1037 Thlr. für den Bauern Ferdinand Breetzke in Zehrten. Rubr. III. Nr. . 9g00 Thlr. für die Handelsleute Salomon Cohnheim und Phylipp Philippsohn zu Wangerin, 500 Thlr. für den Gastwirth Wilheim Wedler zu Noerenberg, aufgefordert, von den ihnen nach §5. 460 seq. Titel 20 Theil J. Allge—
und Hirten ⸗Werderwiese zu Stargard, Grundbesitzern zu Stargard an die Werderbesitzer zu entrichtenden Bullen ⸗ Weide ⸗Rente von 17 Thlr.
10, 11, 12. 16 und 18 zu Strahlenbuscher und Klein⸗ Massowitzer Forstrevier der Königlichen Oberförsterei Borntuchen
Wiederkaufsberechtigte, Anwärter und zur Mitbenutzung berechtigte unmittelbare Theilnehmer, welche bei den vor⸗ ein Interesse zu haben vermeinen, werden
die betreffende Auseinandersetzung, selbst im Falle sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwen˖
fangend, sollen am Rathhause zu Stendal zum Militair Gebrauch nicht mehr
meines Landrecht zustehenden Rechten binnen 6 Wochen, und spätestens in obigem Termine, Gebrauch zu machen, und zugleich ihren Erwerb der Forderungen, so wie die Verhaftung des ganzen Gutes Zehrten A. für dieselben nachzuweisen, widrigenfalls ibr Pfandrecht an die Ablösungs. kapitalien erlischt und letztere den Johann Stabenowschen Erben zur frelen Verfügung gestellt werden. Stargard, den 25. Februar 1865. Königliche General ⸗Kommission für Pommern.
Moeser.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Kiefernsaamen ⸗Verkauf.
Von den diesseitigen Königlichen Darr - Anstalten sollen nachstehende Quantitäten Kiefernsaamen von untadelhafter Beschaffenheit aus den Darr— Campagnen 1863/64 und 186465 und zwar:
1) von der Darre zu Buelowsheide bei Bahnhof Warlubien, ca. 2) ö Lindenbusch y Terespol, 3) ö Eiß bei Czersk, Kreis Konitz, . * x Lindenberg bei Schlochau 2600 5 5 ö Schoenthal bei Deutsch⸗Crone 7x 1500 5 zum Preise von 14 — 15 Sgr. pro Pfd. exkl. der Kosten für Verpackung und Versendung zum Verkauf gestellt werden, und sind die Verwalter der betreffenden Darr⸗Anstalten, Oberförster Rosenfeld zu Bülowsheide, Bock zu Lindenbusch, Vietze zu Ciß, Furbach zu Lindenberg und Philippi zu Schoen. thal angewiesen, eingehende Bestellungen, so weit der Vorrath reicht, zu effektuiren. — Marienwerder, den 14. März 1865. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
S0 0 Pfd. 3000 5 7000 5
Solz ver kauf. Freitag, den 31. d. Mts., Vormittag Busseschen Lokale zu Joachimsthal im Wege des verkauft werden: Belauf Glambeck. Jagen 58: Eichen: 9ꝝ Klftr. Rutzholz, 9 Nutzenden, 9— 1 J, 21 - 31“ Dm, 58 Kahn und Schiffskniee verschiedener Dimensionen bis 40 Kbf. Kiefern: 29 Nutzenden. Grumsin, am 23. März 1865. Der Königliche Oberförster. Krüger.
s8 10 Uhr, sollen im öffentlichen Meistgebots
Beh ann i m ach u n g.
Dienstag, den 28. März und den 4. April d. J., Vormit— tags 10 Uhr, soll das beim Holzeinschlag im Thiergarten ge— wonnene grüne Holz in Klaftern und Nutzenden, im Lokale des Hofjägers, Thiergartenstraße Nr. 35, meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft werden. —
Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß der Thier— garten ⸗Jäger Rauch das Holz auf Verlangen vorzeigen wird.
Thiergarten, den 25 März 1865.
Der Königliche Thiergarten ⸗ Inspektor. C. Henning.
872] Verkauf von Militair ⸗Bekleidung. Am Mittwoch, den 29. März er, Vormittägs 9 Uhr an— geeignete Bekleidungs ! und Reitzeugstücke, darunter 160 Mäntel und 380 Woylachs, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Das Kommando des Westphälischen Dragoner -Regiments Nr. .
920
ö . hn
Die auf verschiedenen Stationen der Westfälischen und Altenbeken⸗ Holzmindener Eisenbahn lagernden alten Eisentheile und Geräthschaften sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden.
Die desfallsigen Bedingungen nebst der Uebersicht über die zu verkau= fenden Gegenstände liegen in unserem Central-Büreau zur Einsicht aus und sind in Abschrift von dem Büreau -Vorsteher Martini gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen. ĩ
Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift »Submission auf den Ankauf von ausrangirten Eiseitheilen« bis zu dem am 12. April eum, Vormittags 10 Ühr, hierslbst anstehenden Termine, in welchem diesel ben in Gegenwart der erschien nen Submittenten eröffnet werden, an uns einzureichen.
Münster, den 20. März 1865.
Königliche Directien der Westfälischen Eisenbahn.
1810) Bekanntmachung.
Die diesjährige Ausbaggejung des betreffenden Theils der Spree und der damit in Verbindung stehnden Gräben soll im Wege der Submission bewirkt werden.
nz
hoh, Lieferung:
nch werden . zbgegeben.
̃rtofrei einzusenden, zu welcher Zeit n erfolgen wird.
1 9; chienen zur Unterhaltung des 8 der h ll. an der in drei gleichen Loosen im Wege der öffentlichen Submission vergeben
in unserem Central B
lakoni hierselbst, zu richtende
Lieferung von
anstehenden Submissions
949
Verloosung, Amortisativu, Zinszahlung n. s. w.
„ie Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum rt , ⸗ ;
963 n 6 in unserer Registratur zur Einsicht aus. von offentlichen Papieren
u herlin, den 17. März 1865. ᷣ *
. Königliche Ministerial⸗Bau-Kommission. . —
Schrobitz.
. Mecklenburgische Eisen bahn. Nachdem die Dividende für ge Betriebs jahr 1864 auf 35 pCt. fest⸗ gesetzt worden ist, hat zufolge des Planes der in der General · Versammlung der Actionaire am 28. April 1849 kreirten Schuldverschreihungen eine Amortisation von vier Prozent des Kapitals dieser Schuldverschreibungen/ nebst den durch die bisherige Einlösung ersparten Zinsen einzutreten. In dem zu diesem Ende am 22. d. . abgehaltenen Ausloosungs⸗· ermine sind folgende Rummern gezogen worden: ö h 5 e 7 9 * 6m 45. 55. 56. ⸗3* 106. 116. 138. 153. 195. 195. 223. 258. 252. 281. 282. 290. 300. 304. 309. 316. 328. 381. 382. 386. 395. 433. 419. 453. 4596. 465. 495. 517. 330. 44. 565. 575. 378. 585. 611. 620. 625. 633. G44. 655. 660. J06. I 2. 117. 65. 177. 799. 802. 811. 822. 824. 828. 830. 846. 859. S651. 86. 883. 899. 901. 914. 925. 960. 988. 1035. 10936. 1068. 1087. 1095. 1136. 1169. 1197. 1252. 1260. 1287. 1288. 1289. 1315. 1359. 1384. 1414. 1457. 1466. 1516. 1515. 1641. 1651. 1652. 1555. 165. 16987. Ui4. 1734. 1756. 1806. 1824. 1905. 1994 2025. 2027. 2038. 2066. 2068. 20980. 2152. 2274. 2395. 2331 2380. 2494. 3447. 2460. 2479. 2495. 2512. 2539. 2559. 2568. 2593. 2622. 25645. 2612. 2675. 256935. 2759. 2769. 2838. 2908. 2957. 2975. 3024. 3025. 3067. 3094. 3102. 3172. 3190. 3200. 321. 33 3265. 3284. 3311. 3357. 3393. 3408. 3466. 3471. 31397 3a. 3565. 3522. 3535. 35710. 3574. 3652. 3712. 3159. 3717. 3795. 3847. 3852. 3893. 3991. 3924. 3939. 3947. 399. 4986. 4086. 41365. 4151. 4155. 4175. 4157. 4193. 4203. 216. 4228. 4311. 4323. 4333. . zusammen 190 Stück a 80 hlt. . dingungen des Planes vom 1. Juli d. Schwerin, den 23. März 1865. . Die Direction . der Mecklenburgischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
926 Pehlemann.
. Bekanntmachung.
eines Dampfkessels von Kupfer, einschließ lich der zugehörigen Garnitur, so wie 165 laufende Fuß Dampf- und Wasserleitungsröhren mit den erforderlichen Verschluß ⸗Krähnen,
) einer Hydraulischen Presse,
) eines Dampftübels und
c drei Wasserreservoir⸗ ; ö.
ö im Wege des Submissions verfahrens verdungen werden. ö Die Lieferungsbedingungen sind in unserem Geschäftszimmer tin zuse .
Abschriften von den Vedingungen gegen Erstattung der Kosten
Die Offerten sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift
nrtsehen bis spätestens den 3. April 1865, Vormittags 11 Uhr
to die Eröffnung der eingegangenen Offer ·
März 1865.
Trier, den 19. März 1. . ö. Königliche Garnison ⸗ Verwaltung.
Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.
Cour.,, deren Auszahlung nach den Be⸗
J. ab erfolgen wird.
n mmm, ., Lieferung von 200 000 laufende Fuß Eisenbahn
Die Anfertigung und on 20 a ⸗ . Bahngestänges der Ostbahn soll im Ganzen
Eisenbahn. .
in diesem Jahre zu amortisirenden Prioritãts · Obligationen der Thü⸗ L., Il. III., IV., erfolgt am 10ten Versammlungszimmer der Di⸗
1923 Thüringische Die planmäßige Ausloosung der Vier und ein halb und Vierprozentigen ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Emifsion April d. J. Vormittags 9 Uhr, im rection. . Inhaber dieser Erfurt, den 23.
zerd . perden. ö ; ö Offerten hierauf sind an uns portofrei, shhtift: 4 Submis Ostbahn« bersehen, bis zu dem am Montage,
versiegelt und mit der Auf-
sion auf die Lieferung von Schienen für die Königliche
Obligationen können der Ausloosung beiwohnen.
März 1865. . Die Direction der Thüringischen Tisenbahn ˖ Gesellschaft.
hen 21 Aptil . J. Vormittags 11 un . üreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden . inzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa . ,. enden Submittenten eröffnet ain, , oder den zungen nich sprechende Offerten bleiben und stigt. . r ung nr n r , enn liegen auf den Börsen zu ö. . . Alusgabt au und Cöln, sowie in unserem Central · Vüreau ,. . ö ö. vont n 6 Sen ne e, d! 6. perden auch auf portofreie, an unseren Büreau ˖ Vorsteher, Kanzle 6 . He stelol ele . 2 ö ö 4 Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. ,, . 56 ö. ian ag n,, , ng stba b) in Berlin im Geschäftslokale der n e. Hesellsche Königliche Direction der Ostbahn. . . 2 ,,. a,,, „h einen diesseitigen Beamten, — demnach ö. r ͤ ö. ö e . er. ab nur bei unserer Kaup t- Kasse in 3 i in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr — au schlie der Sonn- und Festtage = erfolgen. ;
Die Talons, welche zur Erhebung der neutn Zind Ceüßon ö sind mit einem Verzeichnisse zu übergeben, welches . a n o . präsentirten Coupons nach der Nummerfol ge r , m,, zahl, Namen, Stand und Wohnung des Präsentanten ehen i eib .
Formulare zu solchen Verzeichnissen werden an den
S Pos Sisenbahn. Stargard-⸗Posener Ei n der ö vom 1. April 1865 ab laufenden Zins ˖ Cou⸗ ard⸗Posener Eisenbahn⸗Obligationen Il. Emission wird
921
28 Westfälische Eisenbäahn. . ö. ö 300 5 en erforderlichen Lieferung der zur Herstellung von 300 Kohlenwagen erforderlichen
e elk er Federn foll im Wege der öffent. i ö . Räder, Trag- und , n n. ; pons. Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt.
werden. Die Lieferungs- Bedingungen ö Schriftwechsel und Sendungen sinden nicht statt. . ü mean einhtsel erden S ech 9 . hiesigen Central ⸗Büreau einzusehen und we Freslau, den 10. März 1855.
we if n gh ken. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
—
Die Achsen, ad sichen Subunssion verdungen Zeichnungen sind in nien e n , zuf Verlangen gegen Erstattung er Ko Abschrift the .
Offerten, welche versiegelt und mit der Aufschrift; . 2666 Wagenmaterialien« versehen sein müssen, ie. . . 36 am 10. April e r., Vormittags 10 Uhr, in unserm Cen ta ö ö. 1 dei Termine, in welchem dieselben in Gegenwar 9
s 5ff erden soll ttofrei ins etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, portofrei an uns inzusenden. ; .
Münster, den 21. März 1865. Königliche Direction der
850 3 230 ö 1 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
, genden Bekanntmachnng vom 14ten
zur Einlösung der Aachen ·˖ Düssel⸗
ld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗
bis zum 10. künftigen
die Einlösung jener Actien
eit Linfang dieses
ie Königliche See⸗
6 —— 2 . ; 1X ĩ; .
Westfälischen Eisenbahn. 84. e. Monats
849
4 ) 6 bedeckten Güter⸗ Die Lieferung von 100 k un wa,, von 20h Ctr. Tragfähigkeit soll im Wege der n, vergeben werden. Unternehmungslustige wollen ihre Off
Aufschrist:
(Kohlen) Wagen Submission mit der
„Lieferung von ,, bis zu dem am Mittwoch den 12. April er 1 . in 1 Geschaft lokale Bahnhof Marschierthor anstehenden Eröffnungs Termine portofrei einreichen. .
Die Bedingungen und Zeichnungen Büreau hierselbst zur Einsicht offen, auch bezogen werden. ;
2 n 18. März 1865. 3
ö Königliche Direction
der Aachen ˖ Düsseldorf ˖ Ruhrorter Eisenbahn.
ormittags 11 Uhr /
DZ ergisc amn er che. Maßgabe des zwischen dem Stag e — — gan 1 dem ,,, rn, lung pro 1864 Seite 529 bi publizirte i e wel i r.
; der Aachen ˖ Düsseldorf und, Ruhrort. re is Gladbacher 5 . di Bergisch⸗Märkische Eisenbahn . Gesellschaft wird die Kündi
liegen gisch Märkischen
ö in unserm technischen können Kopieen davon portofrei