1865 / 75 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

960 961 J ö 3 TDäniali e ise L Staats 2 Anzeiger. Oe f f entlicher An zeiger. ; Beilage zum Königlich Preußischen S 1865.

Dienstag 28. Mär;

ö 1 226 ) Papieren oder

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas r. . 2

anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder ,

C . . 7 . )

derschulden wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver : 1 dei der Gegenstände

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. . . ble nnn U, Ru, . In unser Firmen ⸗Register ist unter Rr. 385 9 ser RKirmen -! Register ist heute sub Nr. 2690 die , a. S r . n d n unser Gir t . . Adolph Heinrich Ste cd bhrie . als Firmen-⸗Inhaber: Hin Wolgast und als deren Inhaber der Kaufmann . . te 1 2 22 ö. ö 21 . 7 2 er ö. . . * 9 J *. 2 t . ?., * 84 ö f ! ö ! 2 * Gegen den unten näher bezeichneten Buchhalter Fried rich Wilhelm der Kaufmann Isidor (Osar) Braun zu Frankfurt a. O., . dolph ich Rudolph daselbst zufolge Verfügung vom 18. d. M. eingetrag vahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstan schließlich Alexander Schramm istin der Untersuchungssache 8. 345. 65 die gerichtliche als Ort der Niederlassung: . Fried i jrgrald, den 2 März 1865. . bis zum 14. April d. J. é. e mn machen und Alles, 8 . 2 9595 282 . ) . R . seisslwe ,,, ; h ö . . M zeige Haft wegen Unterschlagung aus §. 225 seq. des Strafgesetzbuchs beschlossen Frankfurt a. O, Greil Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse⸗ . gonkursmasse abzu⸗ worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er als Firma: ; w mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ier. ö lehr berechtigte Glaubiger in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden J. Braun, J n, n 259 die Firma Adolf liefern. Pfandinhaber und andere mit . Dest besinbichen Pfand ist; er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, zufolge Verfügung vom 22. März 1865 am 22. März 1865 eingetragen In unser mn, 36. . Kaufmann Adolf Lustig hier zusolge des Gemeinschuldners haben von den in ihrem * 6 8 w 2 . 9 1 * * 0 * gn . ö . 2 ) ore C oy x. inen * 1. ** 2 7 2 V 22 ö ; ö welcher von dem Aufenthaltsorte des zc. Schramm Kenntniß hat, wird Lustig bier und als deren Inhaber ficken nur Anzeige zu machen. die Masse Ansprüche als

. e e wen,, , ,, . 19 ; S Ms. eingetragen. . ö ü aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu Verfügung vom 17. d. Mis . . Zugleich werden alle Diejenigen, welche fordert hie Ansprüche, die⸗ gen J. Abtheilung. Konkürsgläubiger machen wollen, hierdurch ausgesorn et M . 9 ö ö ; J . eits rechtshängig fen oder nicht, m

machen. 3 6 n e n 8 reisgericht z u rankfurt a. O. Greifswald, den 21. ö r em bafür verlangten Gleichzeitig werden alle Civil und Militair · Behörden des In und Die unter Rr. 3435 des hiesigen innen · Negistert eingetragene Firma Königliches Treisgericht. selben mögen bere en 4 ful Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be— A. Alkan, w 6 Ren in Weeet.. . . . 21 Avril d. J tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen— nd Rathsherr Johann Carl Gottlieb . auf. 3 bis zum 21. ) ** yok anzumelden und dem⸗ ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ unter der Firma Carl Röstell ,, ge⸗ einschließlich bei uns schriftüich oder ö. enen, der gedachten Frist Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der ö. ae n. gake n isches und ist die Firma im k nächst aber zur Prüfung der . , . ur Bestellung des desini · dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Königliche Kreisgerichts-Dep utation zu Seelow. , , . angemeldeten Forderungen sowie nach Bel d j Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert In unser Firmen ˖Register ist zufolge Verfügung vom 9. März 1866 lösc Greifswald, 6 w n , . zeil tiven Verwaltungspersonals a Vormittags 11 Uhr, . Berlin, den 23. März 1865. am JI. März 1865 unter Nr. 47 die Firma »R. Maire zu Letschin und ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. auf den 18. Mai d. 7 R secssor Die, im Gerichtsgebäude, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. als deren Inhaber der Apotheker Ernst Friedrich Nobert Maire zu Letschin . vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Aslesot * . Kommission II. für Voruntersuchungen. eingetragen. . ö Terminszimmer Nr. 10, zu erscheine inreicht, hat eine Abschrift derselben Sig nalement. In unser Wer seine Anmeldung schristlich einteicht, *

Firmeninhaber der Kaufmann Abraham Alkan zu Frankfurt a. O,, ist ge—

Ir * c 5 * * 22 ä 257* 53 söscht zufolge Verfügung vom 22. März 1865 am 22

365 Jer Kaufmann u März 1865. Der Kausme

gast bat sein in Wolgast aast hat fein in Wolßal anne Geschaft niedergelegt

ist eingetragen:

Firmen ˖ Register

einen. Re. 52

Der Buchhalter F riedrich Wilhelm Alexander Schramm ist Die Ehefrau des Kaufmanns Eugen Arnnold von hier, Johanne So aber: Gauß Julius Josepby. und ihrer Anlagen bein u fegen. C in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, 21 Jahre alt, am 15. Oktober 1845 in Danzig geboren, evangelischer Re. phie Pauline, geborne Nischer, hat nach erlangter Großjährigkest zur gericht. Tirmen. Jnparr issung. Wangerit Jeder Gläubiger welcher nicht Denn inen am hiesigen Ort wohn. ligiön, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat dunkle Haare, Augen und Augenbrauen, lichen Verhandlung de dato Stettin, den 1. März 1856 erklärt, daß sie die rt der n er, bitma: Julius Josephy— . muß Pei der Anmeldung sene, ,,,, auswärtigen Bevollmächtigten kleinen Schnurbart, volle Gesichtsbildung und blasse Gesichtsfarbe. während ihrer Minderjährigkeit suspendirt gebliebene Gemeinschaft der Gü- Bezeichnung ne,, Verfügung haften oder zur Praxis bei ea. rie ; Denjenigen, welchen es hier an

ter mit ihrem Ehemanne ausschließen wolle, was, nachdem die Eheleute ihren Eingetragen . ö bestellen und zu den , , isanwãlte von Bieren, Seeligmũllen, Ste cbryierf. Wohnsitz von Stettin hierher verlegt haben, gemäß ihres Antrages auf Re März 1860. ?

e. 1265 Bekanntschaft fehlt, werden die Rtch Wilke, Riemer, Fritsch —⸗—— h 22 4 ö 1 * 23. . 8 * * 2 82 2 = Be s8 ö. 9. Me 1 18d o. ; . 7 Der unten signalisirte angebliche Handlungsdiener Herrmann Gu stav publication zufolge Verfügung vom 15. am 16. März d. J. in das R. Labes, den 19 rz 1 D

. . in

. D iieckme Crukenberg, ö richtẽ⸗ eputation. Gloeckner, von decke, Schlieckmann,

szrwialiche Kreisger ö Gräff aus Würzburg in Bayern oder wie er später angegeben, Zeug. gister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der n,. Rel erer. ö . er e. Hohenlauben bei Bera, gemeinschaft eingetragen ist. ; , 25 August Friedrich ist gestern auf dem Transport von hier nach Guben entflohen. Wir er— Königsberg? den 22. März 1865. . . nn! suchen alle Behörden, auf den Flüchtling zu vigiliren, ihn betreffenden Falls Königliches Kommerz.! und Admiralitäts Kollegium. CSI Dei) ist erloschen ies ad Rr. . festzunehmen und hiervon dem Königlichen Kreisgerichte zu . 4 oder uns schleunigst Mittheilung zu machen. In das Register des unterzeichneten Gerichts zur Eintragung der Aus. Peitz, den 26. März 1865. schließung oder Äufhebung der Gütergemeinschaft ist ub, r lngettagzn! , Bezeichnung des Ehemannes: ee, 1 Religion: , . l . 1 78262 Kaufmann Carl Eduard Willimsohn zu Kruklanken, Religion: evangelisch, ) Alter: 23 Jahr, 3) Größe: o Fuß 4 Zoll, Bezeichnung des Rechtsverhältnisses:

2

altern vorgkschlagen.

ven nachftehend ange

*

ö

1 w *PnU᷑̃E g 18nd uri * 2

4) Haare: braun, 5) Stirn: niedrig, 6 Augenbraunen; braun, 7) Augen: Hat für seine Ehe mit Louise, geb. Meyer, durch Vertrag KBortadungen u. derg! rener ren, . BVaumrindt und Spiegeltinde e witend zur SZelbsigem in

s. 9) J . 3 z * * * . * 284 ; pe . . . braun, 8) Nase und 9) Mund: gewöhnlich, 10 Zähne: gut 11) Kinn: vom 23. September 1864 die Gemeinschaft der Güter oval, 12) Gesichtsbildung: breit, 13) Gesichtsfarlle gesund, 14) Gestalt: mitt- und des Erwerbes ausgeschlossen

5 2 ö. 2 * J I «= 1 s. ; * 286

ler, 15) Besondere Kennzeichen: keine. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1865 an dem— . ö Bekleidung. . selben Tage.

1) Hut: schwarzseidener, 2) Rock: langen chocoladenfarbenen Ueberzieher Angerburg, den 9. März 1865. mit schwarzem Sammetkragen und blauer Bucksking⸗Rock, 3) Hosen: graue Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bucksking, Hemde: zwei, 5) Weste: Ripsweste grau, 6) Strümpfe: weiße ; baumwollene, 7) Schuhe: Zeugschuhe, 8) Halstuch: schwarze Halsbinde und rothbunter Shawl, 9) schwarzwollene Pulswärmer.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 4 eingetragen: . k Firmen -Inhaber: Kaufmann Carl Eduard Willimsohn, Steg brieß s Erledigung. 3 Ort der Niederlassung: Kruklanken, Der gegen den Feldmessergehülfen Carl Ludwig Friedrich Grüne Firma: C. E. Willimsohn, berg unterm 15. Februar 1861 erlassene Steckbrief ist durch die Ergreifung Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom 9g. März 18655 des ersteren erledigt und wird hiermit zurückgenommen. an demfelben Tage. Berlin, den 22. März 1865. Angerburg, den 9. März 1865. Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abtheilung für Untersuchungssachen. w Deputation II. für Vergehen.

Die Handelsniederlassung des Kaufmanns David Cohn zu Groß— Czymochen unter der Firma D. Cohn ist sub Nr. 71 unseres Firmen ˖Re— olge heutiger Verfügung heute eingetragen.

Han dels⸗Register. gister: zuf ö . ; Lyck, den 16. März 1865. ; d 8 yck, ö . Handels n des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ...r. Skolny u. Philipsborn 8 828 w * . (Bank. und Wechsel Geschaͤft, jehiges Geschäftslckal: Markgrasenstr. Nr. zh Mn unf Herne n, ,,, am 20. Februar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft ind: Bezeichnung des Firmen- Inhabers: der Kaufmann Jo.

die Kaufleute Tei drich XXlIs *. , a hann Friedrich Falliner, 3 . zu Berlin. Ort der Riederlassung: »Mensguth⸗, . 66 * e. J . Fi a: J. F. Falliner Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter ei . R m 5 . 7 2 1536 zufolge Verfügung vom A. März 1865 am selben Tage einge— e, , . i m, ,, Vm , am 16. ejusd. ehr Wag n. Ortelsburg, den 14. März 1865.

Dit Bekanntmachung vom 16. d. Mis betreffend die hiesige Zweig. Königliches Kreisgericht. niederlassung der zu Magdeburg ansässigen Actien⸗Gesellschaft, Firma: ; Magdeburger Hagelversicherungs ⸗Gesellschaft, In das Firmen ( Register ist sub Nr. 127 zufolge Verfügung vom wird dahin berichtigt, daß es statt der Worte: 15. März 1865 eingetragen: . »Der Stellvertreter des General ⸗Direktors zeichnet 1) die Stadt Demmin, vertreten durch den Bürgermeister Johann Carl Der General Direktor Friedrich Hagemeister, in dessen Stellvertretung und . . N. N. den Stadtsyndikus Anatol Hyppolit Thuiskow Hauptner heißen muß: zu Demmin. Der Stellvertreter des General ˖ Direktors zeichnet Ort der Niederlassung: Demmin. Der General ⸗- Direktor 3) Firma: . ö. 2 dem . a9 KBorm in dessen Vertretung Der Magistrat. 6 Ap 4 9 * Me ssor ̃ . Die stäbfische Gas. Anstalt zu Demmin. fag, Herrn e, Pr Berlin, den 24. März 1865. Demmin, den 16. März 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil sachen. Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung.

Beilage