960 Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Ste d brief.
Gegen den unten näher bezeichneten Buchhalter Friedrich Wilhelm Alexander Schramm istin der Untersuchungssache 8. 345. 65 die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung aus §. 25 seq. des Strafgesetzbuchs beschlossen nicht ausgeführt werden können, weil er
worden. Seine Verhaftung hat in seiner bisherigen Wohnung und auch ist; er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Schramm Kenntniß hat,
machen.
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair Behörden des In und
denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ 8 ; ) .. ö ĩ 3 h Firmeninhaber der Kaufmann Abraham Alkan zu Frankfurt a. O., ist ge.
Auslandes dienstergebenst ersucht, auf tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der
dadurch entstandenen baaren Auslagen, und den verehrlichen Behörden des
Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 23. März 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Sig nalement. Der Buchhalter Friedrich 21 Jahre alt, am 15. Oktober 1843 in Danzig geboren, evangelischer Re— ligion, 5 Fuß 4 Zoll groß, kleinen Schnurbart, volle Gesichtsbildung und blasse Gesichtsfarbe.
SRechbrief. Der unten signalisirte angebliche Handlungsdiener Herrmann Gu stav
Gräff aus Würzburg in Bayern oder wie er später angegeben, Zeug
machergeselle Christian Friedrich Geiler aus Hohenlauben bei Gera, ist gestern auf dem Transport von hier nach Guben entflohen.
suchen alle Behörden, auf den Flüchtling zu vigiliren, ihn betreffenden Falls
festzunehmen und hiervon dem Königlichen Kreisgerichte zu Frankfurt a. O.
oder uns schleunigst Mittheilung zu machen. Peitz, den 25. März 18665. Die Polizei . Verwaltung. Signalement. 1) Religion: evangelisch, 2) 4 Haare: braun, 5) Stirn: niedrig, 6) braun, 8) Nase und 9) Mund: oval, 12) Gesichtsbildung: breit, ler, 15) Besondere Kennzeichen: keine. w d nen g. 1) Hut: schwarzseidener, 2) mit schwarzem Sammetkragen und blauer Bucksking ⸗Rock, Bucksking, Hemde: zwei, 5) Weste: Ripsweste grau, 6) Strümpfe: baumwollene, Schuhe: Zeugschuhe, 8) Halstuch: schwarze Halsbinde und rothbunter Shawl, 9) schwarzwollene Pulswärmer.
Augenbraunen: braun, I) Augen: gewöhnlich, 10) Zähne:
Steckbriefs Erledigung.
Der gegen den Feldmessergehülfen Carl Ludwig Friedrich Grüne
berg unterm 15. Februar 1861 erlassene Steckbrief ist durch die Ergreifung des ersteren erledigt und wird hiermit zurückgenommen. . Berlin, den 22. März 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.
Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Skolny u. Philipsborn (Bank
am 20. Februar 1865 errichteten offenen die Kaufleute 1) Israel (Isidor) Skolny, 2) Philipp Philipsborn
Handelsgesellschaft sind:
zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Re ** . 26 fr , //
Nr. 1630 zufolge Verfügung vom 2 tragen.
Die Bekanntmachung vom 16. d. Mts., betreffend die hiesige Zweig=
niederlassung der zu Magdeburg ansässigen Actien-Gesellschaft, Firma: ; . Magdeburger Hagelversicher ungs ⸗Gesellschaft, wird dahin berichtigt, daß es statt der Worte: »Der Stellvertreter des General ⸗-Direktors zeichnet Der General-⸗Direktor in dessen Stellvertretung ö heißen muß: »Der Stellvertreter des General ⸗ Direktors zeichnet Der General Direktor in dessen Vertretung
N. Berlin, den 24. März 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil sachen.
sonst hier nicht betroffen worden 3
Ein Jeder, zufolge Verfügung vom 22. ͤ wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts ⸗ oder Polizei Behörde Anzeige zu
Wilhelm Alexander Schramm ist
hat dunkle Haare, Augen und Augenbrauen,
Wir er⸗
Alter: 3 Jahr, 3) Größe: 5 Fuß 4 Zoll,
. gut, 11) Kinn: 13) Gesichtsfarlle gesund, 14) Gestalt: mitt
Rock: langen chocoladenfarbenen Ueberzieher 3) Hosen: graue weiße
und Wechsel-Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstr. Nr. 34)
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmen-⸗Register ist unter Nr. 385 als Firmen ⸗Inhaber: der Kaufmann Isidor (Osar) Braun zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O, als Firma: 53. Braun, März 1865 am 22. März 1865 eingetragen.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Rr. 343 des hiesigen Firmen ⸗Registers eingetragene Firma A. Alkan,
söscht zufolge Verfügung vom 22. März 1865 am 22. März 1865.
Königliche Kreisgerichts-Deputgtion zu Seelow.
In unser Firmen ˖Register ist zufolge Verfügung vom 9. März 1865 am Ji. März b5 unter Nr. 47 die Firma »R. Maire« zu Letschin und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Friedrich Robert Maire zu Letschin
eingetragen.
Die Ehefrau des
. Kaufmanns Eugen Arnnold von hier, Johanne So.— phie Pauline, geborne
Nischer, hat nach erlangter Großjährigkeit zur gericht. lichen Verhandlung de dato Stettin, den 1. März 1856 erklärt, daß sie die während ihrer Minderjährigkeit suspendirt gebliebene Gemeinschaft der Gü— ter mit ihrem Ehemanne ausschließen wolle, was, nachdem die Eheleute ihren Wohnsitz von Stettin hierher verlegt haben, gemäß ihres Antrages auf Re— publicatlon zufolge Verfügung vom 15. am 16. März d. J. in das Re—
gister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter
gemeinschaft eingetragen ist.
Königsberg, den 22. März 1865. Koͤnigliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.
In das Register des unterzeichneten Gerichts zur Eintragung der Aus. schließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist sub Nr. 1 eingetragen: Bezeichnung des Ehemannes: . Kaufmann Carl Eduard Willimsohn zu Kruklanken, Bezeichnung des Rechtsverhältnisses:
Hat für seine Ehe mit Louise, geb. Meyer, durch Vertrag vom 23. September 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1865 an dem— selben Tage. Angerburg, den 9. März 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen R Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 41 eingetragen: Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Carl Eduard Willimsohn, Ort der Niederlassung: Kruklanken, Firma: C. E. Willimsohn, Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verfügung vom an demselben Tage. Angerburg, den 9. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
9g. März 1865
Die Handelsniederlassung des Kaufmanns David Cohn zu Groß— Czymochen unter der Firma D. Cohn ist sub Nr. 71 unseres Firmen ⸗Re—
gisters zufolge heutiger Verfügung heute eingetragen.
Lyck, den 16. März 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Nr. 3. Bezeichnung des Firmen -Inhabers: der Kaufmann hann Friedrich Falliner, Ort der Riederlassung: »Mensgutha, Firma: J. F. Falliner,
Jo ˖
—
Ortelsburg, den 14. März 1865. Königliches Kreisgericht.
In das Firmen - Register ist sub Nr. 127 zufolge Verfügung vom 15. März 1865 eingetragen: die Stadt Demmin, vertreten durch den Bürgermeister Johann Carl Friedrich Hagemeister, und den Stadtsyndikus Anatol Hyppolit Thuiskow Hauptner zu Demmin. Ort der Niederlassung: Demmin. Firma: Der Magistrat. Die städtische Gas -⸗Anstalt zu Demmin. Demmin, den 16. März 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Beilage
1 85.
rich Rudolph
961 . Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗-Anzeiger. Dienstag 28. März
1865.
———
—
— 1 —
. Feld, Papieren oder Gemein schulbhner ech as 3 . ihm etwas
K 6 , n Register ist heute sub Nr. 260 die Firma A zu verabfolgen oder zu
Allen, welche von dem Gem .
ö * T , , 1 in Besit oder Gewahrsam haben,
In unser Firme ; 1 2 Heinrich anderen Sachen in X ser. elben 99g Wolgast und als deren Inhaber der dausyan 6 . verschulden, . fg n g le. e, de.
K J die 6 dem ;. ß . ' 3
zahlen, vielmehr von , ,,, einschließlich ö
bis zum 14. April d. r, Rune nd Alles,
dem Gericht oder lere. Verwalter der Masse Anzeige zu machen u
; dab ursmasse abzu- , Vorcchalt ihrer einigen ischen ,,, . ser Firmen ⸗Register ist heute sub Nr. 259 die Firma . liefern. Pfandin haber , n, J. 2 ihrem Besitz befindlichen Pfand In un er n,. en Inhaber der Kaufmann Adolf Lustig hier zufolge des Gemeinschuldners haben von en Lustig hier und als , guagelragen stücken nur Anzeige zu machen sche an die Masse Ansprüche als Berst gen e e . Nucezagleich roetber alle Bigsenickf wa. An fprüche, die. Greifswald, v 21: * z
. . 8 . . e
; ö. 2 ö ö len hierdurch aufgefordert, ihr .
ö Abtbe 5 zaläubiger machen wollen, hie e , , ir verlangten Königliches Kreisgericht. 1 ö HCereitg rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ;
. . zstell in Wol⸗ Vorrecht ⸗ ö KRatbsberr Johann Carl Gottlieb ,, bis zum Der Kaufmann und Rathshert hon Seen Nöstell bestehendes kauf,. scließlich᷑ bei unt sthch st bat sein in Wolgast unter der Firma Earl Mh se Tgirmenregister ge⸗ einschließlich bei uns schri i. innerh gast hat ein in zee n ele nd ist die Firma im Firmenreg . ; Prüfung der sämmtlichen annisches Geschäft niedergelegt und i d nächst aber zur Prüfung der nach Besinden zur Bestellung . worden angemeldeten Forderungen n. , ,,,. Kwen Verwaltüngspersenal;. 3,9 ittags 11 Uhr Greifswald, P auf den 18. Mai d. I.] Vormi 9
18 26 vor dem Kommissar, Herrn Gerlchts . Assessor Dieck, Terminszimmer Nr. 10, zu erscheinen.
Wer seine w schriftlich e jhrer MUnlagen beizufügen. er. 6. ö . . welcher nicht in 6 Amtsbezirke sein
ü Da der Anmeldung seiner Hor erung im
6 zur Prais bei uns ,,,
n und zu den Akten anzeigen, . n fehlt, werden die Riechtsgnmaltt, 11. GJloeckner/ von Radecke, Schlieckmann, Krukenberg, und Fiebiger zu Sachwaltern vorgkschlagen.
daselbst zufolge Verfügung vom 18. den 21. März 1865. Königliches Kreisgericht.
Greifswald, J. Abtheilung.
21. April d. J.
den 22. März 1865. Königliches Kreisgericht.
—
Erste Abtheilung.
—
In unser Firmen · Register ist eingetragen: NR. w Firmen ·˖ Inhaber; Kaufmann Julius Josephy. Dan der Riederlassung: Wange zin, ohh Bezeichnung der Firma: Julius Jesephyg Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1865. Labes, den 19. März 1862. . Königliche Kreisg
eig (Inhaber Kaufman
März 1865 am 24sten
— —
erichts · Deputation.
2 August Friedrich
; an ir e e Die hiesige Firma G. C.
d tokoll anzumelden und dem an n nn, alb der gedachten Frist des defini⸗
im Gerichtsgebäude, inreicht, hat eine Abschrift derselben
inen Wohnsitz .
ͤ n hiesigen Orte wohn. . Ce lm chtigien lchen es hier an Bieren, Seeligmüller. Wilke, Riemer, Frits
22 Col. 6 des Fi Registers is list erloschen und dies a4 Rr. 122 Col. 6 des Firmen ˖ Reg sters Carl Deig) ist erlosche
deute vermerkt. !. . . den 21. März 1865.
. gen, Submissionen 2c. 56 Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung. Larkäufe, Verpachtun
i ng.
ichen ⸗Lohrinden“ Verst eig * u 966 . Vormittags ) ö Gasthofe zum deutschen Hause folg x Spiegelrinde aus den
hastativnen, ! Dien fn ᷣ len u., der gt.! sadt ⸗ Eberswalde un 8 . e geputzte u, m. ö . z göniglichen Oberförstereien lich . . 9e ;. Hutmacher d . ö ö Käufer nach Sortimentseinheiten verst 8 Term gf. s. ö, nung durch die Kan thal, Belauf Vornemannspfuhl / Jagen . . Oberfõrsterei 2 8 Klafter Eichen Baumrinde. 3 28 Li auf Breitefenn, . ö . * 19 Klafter Baumrinde, ö ö 6 733 3 j Reierd 3 Wucker, Jagen 2b: berförst ersdorf, Belauf Jag Oberförsterei Reiers dorf, . . beck, Belauf Schmargendorf. 2 Klafter Baumrinde, 20 * Spiegelrinde. ö. BVelauf Dreiecksee, Jagen 1 45 Klafter Baumrinde. Verlangen von den Lok
Bekann t m a gert werden:
936 . Der Konkurs U . ö hierselbst ist durch Verthe ung zer l Neu Ruppin, den 20. März ; Königliches Krei
über das
g 2 5 Rudolph Maaß
Abtheilung l.
Darkehmen verstor 28. November 1864 zu , ö. 1 95 59 . * ; ö. h 8 Ueber ererts Johann Friedrich Bluhm 6e das , ö . g erdsfnet worden. Es werden daher a n, h. . 2 . ; — r ahe : ,,, aufgefordert, ihre 6 an de n,. u zanaig sei e ic dis n its rechtshä ein oder nicht, . d ? rreits rechtshängig ?! er nicht bis, 3 J 6 16 351 ö ein ct ieh = sene . Pr anzumelden. . oder zu Protokoll anzumhlt a n eine Abschrift derselben hat zugleich eine Abschrif s
1930 ; k Nachlaß Des (l . . Oberförsterei Glam ĩ
Anmeldung Oberfoͤrsterei Gramzow /
hrer Anlagen
bei uns schriftlich .
schriftlich einreicht, eizufügen. ö ; eh bh n 63. Erbschaftsgläubiger und 3 . . (initen Frist anmelden! 6
„awerbalb der bestimmten Frist am ö je sich wegen ih ö dergestalt ausgeschlossen . a g 1 volsständiger Ve; , n. nur an Dasjenige halten können we mit Ausschluß aller seit J aner rechtzeitig angemeldeten y, ,, blabt —
icht 8 9. ĩ x unge 8 ;
zich 2 de des Erblassers gezogenen 66 ger isse findet nach
. Die Abfassung de Prãklusions · Er enn
Ser Sache i — . .
der Sache in der den 19. Mai d. J!) 1
— * ö J * . — n e nn men Nr. 8 anberaumten öffentlicher
Die Loose werden auf vorgezeigt.
30 Torderungen nicht x n 2 Forderung Potsdam, den 2
welche ihre K ö „nit ihren Ansprüchen an
den mit ihren 2 üch
ö. . ihrer Be⸗
5. März 186. Der Forst . Inspektor Danckelmann.
NVerhandlun ; 5 . Bau ⸗ und Nutzholz⸗ Verkauf.
8 zormittags von t 9. April 3 . Mittwoch, den 144 leg nachfolgend bezeichnete , ö Voigt schen Gastbofe hierselhst nachfolg . Forstrevier Ruedersdorf 26 = 4r2 365. ö . 50 de wer ( ĩ ( — 2136 1 . , den . , . Jagen 28 und . Königlich ; 1) Schutz bezir e, 3 * . kd . * Schock Kiefern . ö 3 . Bekanntmachung. . . K 6h Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 9 ö D ö. 7 S 1 z 4 . Akkord beendigt. ö 2 Stangen J. Kl. 59 e mg. den T1. März richt. J. Abtheilung . . ö . JJ är GtoᷣJ,;, , .,
. 2 2 * Y ; ⸗ 8 g röösfng ng 6 . K Halle, J. Abtheilung, 5 oc ee eie . Kön gicht. een übe Mittags 125 Uhr. nb e
den 24. März 1865, Mittas
H ö Gr ierselbst ist Stangen 8 Holz das Vermögen des Zimmermeisterd Franz Grimm 9 . ster sind an gewiesen, das
2 8 2 Uhr Mittags, 21 Sitzung statt. in unserem
Darkehmen, J. Abtheilung.
Marcus Jacobi
Ii. v
9341 2 v ö Die blreffenden Degango fc g ft =. langen vor dem Termine an , ,. pes Kaufpreises ist im Termine ö n,, Verkaufs · Bedingungen 9 Ruederodorf / 24.
Ueber de ;
der gemeine ,, instweili
kö bestellt.
— Ein is Stelle vorzuzeigen.
net. . z ns-Kommissa⸗
e, eth. . Rall vi Cern , ne werden dessen
Die Gläubiger
rius Elste von hier
aufgefordert, in dem a
uf den 11. Apri 9 Vormittags 1
1d ; hchtagebaudeB Dieck, im Gerichts
rin Gerichts Assessar grungen und Vor— vor dem Komm fg eräberaumten Termine ig, Enlar lung eines rn, enn che eitchal tung diese Brrtcltert oder
age
anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Der Oberförster. V.
F. Krüger.
11 Uhr im König. ndliche Bau ⸗ und Nutzhölzer öffentlich an
9 811 Uhr, sollen zu Neu⸗ ende Quantitäten nachstehend anger öffentlich meistbietend zur Selbstgewin⸗
12 und 22:
al ⸗Forstbeamten vorher
ab
auf Ver:
Viertel
Beginn die übrigen