1865 / 76 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . 969 München, Dienstag, 28. März, Vormittags. Die Baye der Temperatur habe den Feldfrüchten stark zugesetzt, Dies ist aber, so weit geleitet, Levanger und Archangel liegen zwischen dem 64. und 65. PVitea, z * ; 2. aro- Lempe-

rische Zeitung meldet: Für das an die Bundes versammlung preu⸗ der Kreis unserer Anschauungen im Rheinthale reicht, nicht der Fall. Vi *. * ö 1 . . . Fall. el. Lulea und Haparanda zwischen dem 65. und 66. Breitengrad. Die Kälte Beobachtungsꝛeit. e, ischerseits gestellte Verlangen, den baycrisch sächsischen Antrag an mehr finden wir uns veranlaßt, anzunehmen, daß der heurige Winter fůr die naächste iht die Draͤbte zusammen, vermehrt also ihre Spannung, doch kann darauf . 12 . Wind. Himmels * ansieht.

Ernte mehr gänstig als nachtheilig gewirkt hat Die Feldsaaten stehen nicht ĩ bei ů̃

Ernt g j ei der Anla ; ñ ter- * r

den betreffenden Ausschuß zu verweisen, stimmten Hannover, Kur— üppig, aber sie sind stark genug, um bei mäßig warmer Witterung ien ö e war nr, , ga nnen n Etz nne 1 2 Linien. m.

hessen, Mecklenburg, die 15. Kurie (Oldenburg, Anhalt, Schwarz⸗ , . ag n . ergiebige Ernte in Aussicht zu stellen, Der den Küsten und überhaupt durch wasserreiche Gegenden lat g. Riga 336,6 1.2 180., mässig. trübe.

nämlich durch den schneereichen Winter die seit vielen Jahren In Winterszeit setzt sich dort nämlich eine oft mehrere Zoll dicke Eishülle Nibꝛu 335. Go Oe, schwach. sexröhk HRHHerhan . .. 336, 8. Windstille. heiter.

Allgemeine

burg) und die 17. Kurie (freie Städte) n . ⸗— vermißte ; ö : ö ö . . . n , ,. d, wdr e,. die Erde ist gemürbt und daher um sie an, welche sie begreiflicherweise sehr belastet und, wenn die Stütz h er wen h und wee. efaͤhigt, . große Fruchtbarkeit zu entfalten. Aus punkte weit von einander entfernt sind, einen Drathbruch sehr erleichtert. Stocksblm 35h, 106.5 B., mässig. heiter, gestern 3 sen E 2 en vermögen wir kaum höhere Getreidepreise für das laufende Dem kann nur durch eine starke Vermehrung der Stützen vorgebeugt werden, Abd. Nordlicht. rh e, , ,. e. ö. e, Landwirthe werden am besten was die Sache bedeutend vertbeuert und wieder andere llebelstaͤnde herbeiführt am 27. er. Gewerbe⸗ und Handelsnachricht ,, 3 is! d . J sie in Erwägung des Umstandes, daß so. ollständig scheinen die Einwirkungen dieser Uebelstände noch nirgends neutra-· Maxim. —4, 42, en. 6 2er Preis des Viehes wie der Viehprodutke ünverhältnißmäßig hoch im irt zu sein; im nördlichen Theil von Rußland sind die Telegraphenleitungen Minim. = 12, 87. x . . , Cerealien stebt, vorzugsweis⸗ Futter. während der Winterperiode oft wochenlang ganz unbrauchbar. Weitere und Skudesnäs. 344,8 0.6 80. sehwach. bedeckt. Frankfurt a. O. / im März. Die für den Großhandel jetzt beendigte Ern 8 a , f ö iehstander und Handelskräuter, besonders größere Schwierigkeiten liegen naturlich in der Unwegsamkeit und Oede der Gröningen. 339, 2. NNW. , windstill. bewölkt. Re minis cere Messe ist recht günstig ausgefallen und hat dazu wesent! 6 , , 36. ö ö Hopfen anbauen, um die ungünstigen Kon, von dem Telegraphen zu durchschneidenden Gegenden. Die Kosten der An Helder 339,3 0,7 NNO, sehr schw. heiter. lich beigetragen, daß selbige in eine spätere Jahreszeit als gewöhnlich fiel roße Win i , n, die hoffentlich nicht lange anhalten werden, ohne legung und Unterhaltung werden dadurch sehr bedeutend erhöht. Die ein · z llernoesand za0,2 14,7 Windstille. beiter, gestern und daß auf der letzten hiesigen und Leipziger Messe wenig gekauft worden / große Benachtheiligung zu ertragen. helmische Bevölkerung gehört zu den uncivilisirten; auf Beschädigung der . 2 Abd. Nordlieht. und daher Bedarf vorhanden war. Es waren etwa 2000 Centner Waaren London, 25. März. Mit der Legung des atlantischen Kabels Drähte muß man also gefaßt sein. Um sie zu verhindern, müssen die Sta⸗ Christians. 339, 1.8 18. lebhakt. halb bedeckt. mehr als im Voxiabre angefahren auch hatten sich viele Meßfremde einge wird am 1. Juli begonnen werden, an welchem Tage der r. ,. tionen vermehrt und außerdem ausreichend geschützt werden. Hat der zweite breussisehe stati onen. funden, doch fehlten die amerlkanischen und holländischen Käufer, was sich unter der Führung des Capitains James Anderson jetzigen Comm ‚. , Versuch mit dem transatlantischen Kabel besseren Erfolg, als der verun⸗ 28. März. sehr n, m, , . machte. ! des Cunard. Dampfers »China«, seine Fahrt von Valencia (lan 34 . q , . . da diefe unterfetisch: Rz ung ä großen 6 rg Memel 335,8 G2 189. mässig bedeckt Bezüglich der Wagren. muß hervorgeboben weren fad ungewöhnlich Kusteh aus antreten wird. Am 21. d. waren ic enen we g, Wäcdteckehr die gunhtigie und Liretüesie it, die Ansfhrnüg s, Leterlinz. K ,, wenig englische und französische Waaren am Platze sich fanden, was seinen fertig und das ganze Kabel, 23006 Seemeilen lang wor n, ul d . telegrapben, wenn sie auch durchaus nicht ganz aufgegeben wird, doch ziem⸗· z ö 8 32 2 3Y 8. se e. ö , e. ; Grund den mn hat, daß der Einführung des ermäßigten neuen Zolltarifs in fertig und an Bord des »Great Eastern« sein Die udn len . lich langsam erfolgen. Dagegen würde sie umgekehrt auf das lebhafteste in Puthus 333 2, 86 z ö 33 . * Nacht 2 3 a, ,,,. . s zbnlich si . eine willkommene Hülfeleistung versprochen / sie wird dem 9 n ö . Angriff genommen werden wenn der zwelte Versuch einer submarinen trans— . . nen . ' = Nachts Die Zuführen in Tuchen waren, guß gen öh̃l ich stark, in vielen Sor. zwei tüchtige Dampfer der Königliche Rlötte zur Begleitun at Eastern« (atlantischen Verbindung abermals ohne Resultat bleibt. 6 . 6 enn an. ten überfüllt und hat darin ein sehr bedeutender Absatz st f D Hztige Dampfer der Königlichen Flotte zur Begleitung von Irland In ei Artikel Töln. Qta.« s Obi ist, find Cöslin 3347 1,0 18W. sehwach, I trühe hat darin ein sehr bedeutender bsatz stattgefunden. Da nach Reufundland mitgeben aun! ‚erd . * k zn einem Artikel der »Köln. Ztg.“, dem das Obige entlehnt ist, findet ; tert 3238 —8* . g außerdem den Vice Admiral Sir . . it . . Stettin 335,3 0,6 188W. , Schwach. bedeckt, Nebel. sich eine vorläufige Abschätzung der Kosten, welche eine telegraphische Depesche Bersin ö 06 VW. Schwach trübe feucht chland nach Rew - NYork oder umgekehrt auf dem 1 ö . . gestern Nachm.

ͤ

Amerika diesmal ganz ausfiel, ein anderes entsprechendes Absatzgebie sich 3 me, i 2 g prech Äbsatzgebiet sich James Hope instruiren, der Expedition sie si r n, t 1 3 enen e e, ,, * , wenn Neufund 6 36 ö. . ,. e ee e 9 , Preiserniedrigungen in den min. nähert, . in seiner Macht sich nr . ö, von dem westlichen. Dent er gesuchten Artikeln mi t ausbleiben, ohne dadurch ö en 2 te . ; . , m . ahen. iten U ea durch das ssische Asi Westamerik tr urde zu . Am . wurden Tuche k . Mitte In wird die Ankunft des Great Eästern⸗ bei Hearts Con. ö bell ti ,, a mln Schnee u. Grau. ; tent in der Dreifaltigkeitsbucht erwartet, und man rechnet mit Zuversicht 26 etwa 7 Mill Thaler kostet Diesem Alnlagẽkapital ehe ,, . Posen. ..... 33: NW., sehwach. trübe. 3 e, . 4 9. o s, 7 e . a , f r ö Münster . N., schwach. ziemlich heiter. ö w . z F s 1 2 2 9 z . 322 ' 1 J ) 867 . ( el ll . 3 Tuche aus Guben, Görlitz, Schwiebus ꝛe. sehr rh und . r. h . . . r,, bea bsichti gt man von Peter id un , m . bezweifeln ist, . , 7 33 J romet. 330. Preise. ; . 2 . 94 ö 9. legen, um Großbrit an nien und Norwegen Unterbrechungen, und Zufälligkeiten täglich im Durchschnitt 200 einfache J 33. / 3186 zehn ech. Ste, geen f, In seidenen, halbseidenen und lein nen Waaren ist es sehr V telegraphische Verhindung zu schen, Peterhead liegt unter 57. 30 Depeschen tragen und Deimitkeln können, so würde jedes sie durchlaufende J 339 wa, , . bedeckt, Schwe- ; ; und Egersund unter 58 19 n. Br.; die Entfernung der beiden Punkt dep . ö . . . z Höln,, y 9 NNW. , schwaeh. heiter Nachts ea nn,, . ö ( ng, en Punkte, Telegramm auf 25 Thlr. zu berechnen Lein. Die russischen Gebühren bis Kiächta be— ; * etzten Messe; in wollen en, ha wollenen und baumw inavis Halbinse t ᷓa n 1 Waaren sstl auch viel verlauft . 4 . ,, begrenzen, betragt 300 Seemeilen. Die Compagnie, 16 Thlr. steigen; die Gebühren von Eöln bis zur russischen Grenze belaufen sich auf n. Was GCeschäft in baummollen en k die velche das Unternehmen projektirt, hat sich in Norwegen gebildet. Tolr; B Sgr. and die amerikanischen Yllühren von der Westtůstẽ bis w N., schwach. bedeckt, Schnee. seit. . : NewYork auf 18 Thlr. 26 Sgr. Es würde daher ein Telegramm von w ö der rohen aum molle sehr gefallen, die Käufer, herauf fußend, wollten nur Verbindung Amerikas mit der Alten Welt im Werke. Das eine 4 z , ; geringe Preise zahlen, wogegen die Fabrikanten versicherten, daß noch sehr ist die Wiederaufnahme des Projekts eines von England nach dem hritischen bemerkt der Verfasser, ist allerdings nicht gering, jedoch auch wenn er noch Königliche Schauspiele üheurt Stoffe zu den Waaren verwendet wären, welche keine Preisermäßi— Amerika Lurch das atlantische Meer zu legenden Kabels; das andere be— erheblich gesteigert werden müßte, noch nicht zu hoch, um bei wichtigen Han⸗ ; 9 3 z ĩ delsverbindungen von der Benutzung dieses Verkehrsmittels abzuschrecken. Mi 3. 9 ; j d ö Mittwoch, 29. März. Im Opernhause. Mit aufgehobenem

Sorau, Sagan 24. davon betroffen; auch tte Stoffe aus F eitz, . j ö gemusterte Stoffe aus Forst, Peitz, darauf, d Sem d e r, , 7 ö daß vor dem 25. Juli die telegraphische Verbind z turop— . 19 k . 2 graphische Verbindung zwischen Europa den die jährlichen Betriebs und Unterhaltungskosten, einschließlich Verzin⸗ , ut JRegangen und mehr als doppelt soviel ver ie i , . 1 ö ; gut gegang ) ppelt soviel verkauft worden, wie in der welche die kürzeste Verbindungslinie zwischen Großbritannien und der skan— t ber 8 Thlr. 24 Sgr. und werden bis zur Mündung des Amur etwa auf j ragen aber 8 Thlr. 4 Sgr. verde ĩ ng, ; , S., s. schwach. strübe, Regen. Käufer noch die Verkäufer befriedigt; seit den letzten Wochen ist der Preis Bekanntlich sind gegenwärtig zwei Projekte zur telegraphischen d ramm vo z Köln nach NewYork auf (a. 555 Thlr. zu stehen kommen. Dieser Preis,

gung zuließen. Dennoch haben sich die Fabrikanten zu Preißermäßigungen zweckt die Verbindung der nordwestlichen Küste Amerikas mit der N edost⸗ verstehen müssen, die bis 20 pét. betragen haben sollen. gungen füste Asiens durch die Behringstraß 6 Telegr r Nordost. Erwägt man ferner, daß die Ausdehnung der sibirischen Telegraphenlinie ö , . Der Absatz an kurzen Wagren, Glas und Porzellan war be. . eine submarine, . Ten üeln . nach n e nischen In sekn nach Ehina, sowie ihr Anschluß arch bie Abonnemen Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von friedigend; in Leder lebhaft und wurden schon an den ersten Tagen fast Die Anfertigung des neuen Kabels ist bereits bedeutend fortgeschritten . turanische Tiefebene und das Plateau von Iran an das bestehende Tele Goethe. Gast: Herr Bogumil Dawison, vom Königlichen Hof alle Posten zu angemessenen Preisen verkauft. züglich der andern werden nachstehende, Seitens der , . in ine. SFeaphennetz in Indien im osiindischen lrchipel und ,, nn, k e,, 8, . Rohe Häute wurden zu gewöhnlichen, rohe Kalb. und Schaffelle zu kleinen Schrift veröffentlichten Angaben von Interesse sein. ; ö. q und zweifellos über kurz oder lang erfolgen wird, dann unterliegt es kaum Anfang 6 Uhr. , , b ieseht dagegen waren im Rauchwaagren. Der erste Gedanke einer Verbindung des amerikanischen und europäi— einem Zweifel daß ie , . . . ö . ., . K ,,, geschäfte die Preise schwantend. schen Telegraphennetzes vermittelst der russischen Asien ging v ö selbst nach erfolgreich ewirkter Legung des transatlantischen Ka. ö An roher Schafwolle waren zu den vorhandenen Beständen nur kannten . . , gente es 3 ö fee leihe ! ist ö die Linien in solchem Zustande erhalten werden Den Akonnent n ,, . , 166g lens angle, dee sebol, nit den W nn fear ne llsch rag lhnen, Samals mar das russische ir e n fr gn, ö. , können, daß sie ihn zu bewältigen vermögen: dies ist das punetum saliens Im Schauspielhause Keine Vorstellung. und zu erhshten Preisen verkauft wurden; ebenso war das Geschäft in wickelt und die telegraphische Verbindung der östlichen Staaten der ren für den glücklichen Erfolg des ganzen Unternehmens. Donnerstag, 30. März. Im Opernhause. ( 2ste Vorstellung.) Borsten, Wachs, Honig, überhaupt in allen Rohprodukten gut. mit der Westküste war ebenfalls noch nicht hergestellt Seitdem haben auf JJ Zum J , . 5. 3 3 . An Pferden waren wieder etwa 1400 Stück am Markte und war beiden Seiten große Fortschritte stattgefunden. Einerfeitẽ steht . , , t,, n . i der . darin bei hohen Preisen lebhaft. ö. mit San Francisco in telegraphischer Verbindung, andererseits ist das . 1 Vit er uu b er kehrte. Um die Vorstellung der Qper Rigoletto vor Abgang des Herrn . . . . . Eisenbahn brach sische Telegraphen sostem bis nach Kiächta an der mongolischen Grenze vor— ,,, Angemei Adams, welcher zum letzten Mal auftritt, zu ermöglichen, wird 6 ; . einem Courierzuge unter einem Personenwagen eine geschritten, und die Verlängerung desselben bis zur Mündung des Amur Beobachtungszeit. meter. ratur. . , en Frl. Artöt freundlichst für Frl. de Ahna in der Partie der Mada— ußstablachse des Norddeutschen Eisenbahn- Verbandes. Der Bruch war steht in Aussicht. Wie auf der amnerikanischen wird also bald auch auf der Pari n ö lena eintreten und im 4. Att il baceio singen vollständig und wurde bemerkt bei der Einfahrt in den Bahnhof Magde ˖ asiatischen Seite der elektrische Draht an die Küsten des usr Lees n gen nge Stunde Ort. irn d 6 r l. . ittel Prei 4 9 burg. Die Bruchfläche hatte jedoch einen alten Einbruch und war der frisch treten sein. Es handelt sich dann nur noch um die Verbindun— dir er i. . ie. ; . gebrochene Theil stark oxydirt und glatt gerieben. Die Achse wurde im den Endpunkte. Dies der Zweck des Collins'schen e n Da man . 2 k. ö . ,,, 28 Marr ,,, . ewicht des Wagens beirä 3 . urchlaufen. Das Eigen. auf amerikanisscher Seite von Kalifornien und Oregon durch da. englische bn, n go IRW., schwach. schön, nebelig. zessin Montpensier, Schauspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. e ,, . ,. 230 Centner und war derselbe beladen mit ö . 3 bis zum Prinz Wales ⸗Cap an der Behringstraße, und , , 338 6 06 [No gchwach schön Gewöhnliche Preise. . leise= ö —ĩ auf asiatischer Seite von der Amurmi i f w. . Kw, . . . Die mit dem J. Juli d. J. in Preußen aufgehobene Moststeuer busens an der Nordgrenze k, Haparan d. 339. = 20 . i nn,. Das Bureau der General. Inten pant der, Königlichen , . mit welcher zugleich die Beseitigung der Uebergangsfteuer für Weine im zum Osteap, ebenfalls an der Behringstraße, fortgeführt. Die beiderseitigen 33 f O NO., schwach. wok spiele befindet sich vom Donnerstag, den 30. März, ab Franzoͤsische Zollvereine und eine Herabsetzung des Zolles für französische Weine erfolgt, Distanzen schätzt man beziehungsweise auf 900 und 600 Meilen usammen llelsin fore . J ö , ö ö . Nebel Straße Nr 36, Eingang A nöthigt, schreibt die Trierer Zig.“ auch Lugemburg, seine Weinsteuer zu also auf 1500 Meilen. Sind die Telegraphendrähte bis dahin . en, , , . K . beseitigen, damit die Weinproduzenten dieses Landes zu der preußischen und so bedarf es nur eines submarinen Telegraphenkabels zwischen i * französischen Konkurrenz besser gestellt werden. Die luxemburgische Wein. genannten Caps der nicht über 16 Meilen breiten Behringstraße und die ,, den , ferdr ö. ö. jetzt mit einer Verbindung ist dann vollständig. ; alage und man hofft, daß die einsteuer mit diesem Für die Ausführung der Untern is Zei . Jahre ebenfalls fallen werde. Die Weinsteuer schwankte bisher in ihrem die nssische 1. Hr 33 ,, Jahresertrage um das Mittel von 30 000 Franken; man sinnt darüber selben natürlich jede Unterstützung angedeihen lassen. Vonder Vereinigten nach, wie dieser Ausfall im Budget gedeckt werden soll und glaubt, daß Staaten⸗Regierung hat Mr. Collins das Gleiche zu erwarten; dieselbe hat die Branntweinproduction bei einer Aenderung ihrer bisherigen Besteuerungs . bereits 50, 600 Doll. angewiesen und einen ee gie ung dampfer zur Verfü⸗ önigli i J i ü a , , n ö . c gung en enn um das Terrain, durch welches, und die Küsten, längs denen Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗ Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger für t . e ellung der Ge— er Telegraph zu ein wird, s is ü i : älligst re it . sellschaft Flora in Cöln haben das leitende Comitè e n, we eine eg ern ech , . n , , n, das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal 3 2243 so n . zu wollen, daß die ,,,. Die ganze, bis jetzt gedeckte Fläche . . 9. aller Weise entgegenkommen. Das Ylckimum der regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auslage gleich danach estimmt werden könne. . 5/0 udrat · Fuß. osten ist au ill. ͤ n He⸗ : sßis . 3⸗ i ießli . Vo m Rh ein 24. März, schreibts man der »Köln. Ztg.“: Der gegen ˖· sammtbelauf solen , r, . 35 2 . i, . . Abonnements-Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers. einschließlich der . monatlich als Beilage . 2 . 66 [eh, wechselvollen Verhalten eine merkwürdige Er. auszukommen. . gegebenen ZTeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“, Ein Thaler vierteljhrlich in einüng. Gegen die alte Hewohnheit, nach welcher wir erst um die Mitte Die Schwierigkei r 9. . ̃ des November die ersten flüchtigen Fröste erwarten, hat ö. bereits im Ok. Breite und . 6 ,, , n,, allen Theilen ! Preußen n. 6 i 3, Wilhelms ⸗St No. 51 außerhalb tober des abgelaufenen Jahres mit den letzteren begonnen und fortwährend drähte entgegengehen, stellen, so weit diese lehteren selbst in 3 kom⸗ Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats Anzeigers, * ilhelms · Straße No. 51. den Charakter der Unbestandigkeit bewahrt. Noch heute, im letzten Drittel men, vielleicht noch nicht die schwierigsten Probleme Das Osteap an der jed r die Aemter entgegen des Märzes, sehen wir unsere Gegend jeden Morgen mit Schnee bedeckt, der Behringstraße liegt unter 669 n. Br.; fast bis an denselben Breitengrad , nnn , ö aber den Tag nicht überlebt. Man sollte glauben, die häufige Veränderung sind aber auch schon die norwegischen, schwedischen und russischen Telegraphen

Pele x raf His ek

Aus wiäirti ge Stati om e n.