N4 915
zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein · arl Gottlieb Voigt, Vol. I. fol. 139 gebenen Königlichen Oberföͤrstereien öffentlich meisibi 8 . . n henden Tage, soi 3 Thir 21 Sgr. 3 Pf zung durch die gaufer nach , ,,, oder in drei gleichen Loosen im Wege der öffentlichen Submission vergeben
— am 10. Oktober 1865, Vormittags 11Uhr, ; Oberförsterei Biesenthal, Belauf Bo un nt z — werden. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. g . — 50 Thlr. 2 Sgr. — Ff. 3 . 8 6. k 12 und 22 Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Auf ⸗
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. ergu 2 . Oberförsterei Liepe, Belauf Breitefenn, schrift: lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrledigung suchen, haben ihre Vol. I. fol 129 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. Jagen II: 19 Klaster Baumrinde, = auf die Lieferung von Schienen für die Königliche s Ostbahn * 2
Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. f dstücken sind eingetragen; . ö 311... t ; ,,, aufgeld für die Wittwe Voigt, Dorothea Sophie, Oberförsterei Reiersdorf, Belauf Wucker, Jagen 26: versehen, bis zu dem 30 Klafter Baumrinde. am Montage den 24. April dz ;! Vormittags 141 Uhr,
585 Rothwendig er Verkauf. ; — 6 n,. ; Königliche deer ger , egen Stuhm, ergehülfen Johann Ludwig Schulze in Oberförsterei Glambeck, Belauf Schmargendorf, Jagen 38: . ,, l r, dr. r,, , w. den 15. Februar 1865. s . . ;; 2 Klafter Baumrind . Har eichen. n m,, in Gegenwart der etwa persönlich erschei Das den Hermann und Rosalie, geb. Eng, Kayserschen Eheleuten ge⸗ ad 3) 193 Thlr. 18 Sgt. rüchtandige Kaufgelder für die Wittwe Wig-⸗ . 25 3 nenden Submittenten eröffnet werden. Später eingehende 6 . . hörige Grundstuͤck Stuhm Nr. S6, abgeschätzt auf 12051 Thlr. 28 Sgr. * . gert Johanne Louise, geb. Mohr. . Oberförsterei Gramzow, Belauf Dreiecksee, Jagen 11: 6, entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. ö.. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Jie. ö. . sind in der Ablösungssache der Potsdamer Forst die nachstehen· 6 145 Klafter Baumrinde t ‚ , , , ,. liegen auf den Börsen zu Berlin, Bres— gistratur einzüsehenden Tage, soll am 12. September 1865, Vormit⸗ den Ablösungs, Lapitalien n, ee, . . Die Loose werden auf Verlangen von den Lokal- Forstbeamten vorher . . , Centtel Vürrat big ebf zurc in icht aß, tags 11 Uhr an ordenllicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 1) für das Bauergut des Ehristian Friedrich Zinnow in Gütergotz/ Vol.. vorgezeigt. . 8 1 ; en auch auf portofreie / an unseren Büreau ˖ Vorsteher, Kanzlei ⸗ Rath Folgende dem Aascuthalte nach unbekannten Gläubiger, als: . lol. 11 ö 31 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. Potsdam, den 25. März 1865. ö , . zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. die Florentine Mathilde Rosalie Petzenbürger, ) für das Bauergut des Carl Friedrich August Der Forst. Inspektor Bromberg, den 21. März 1865. die Johanna Babilinska und . n Stahnsdorf, Vol. I. kol. 40 ö ( Dan celmann. Königliche Direction der Ostbahn. der Rentier Rudolf Schilling, . . n Sgr. — Pf. — — 1859 Schlesische Geb ĩ ; re mtl 9 ; ür de auer 8 F Wilhelm 1 58a s . . eb irg s ba h n. werden hierzu öffentlich vorgeladen. 3) für das Bauergut des Friedrich h. f . . Es soll die Ausführung der Erd. Tel . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht· 3 in Stahnsdorf, Vol. J. kol. 20 107 Thlr. 15 S ö Mittwoch, 3 *g 9 . oon tt uhr ab gungs Arbeiten auf ,, der ö d iedi s zen ihre . Thlr. gr . . 4 e on K sz ; J. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre h 9 Pf. sollen im Voigt schen Gasthofe hierselbst nachfolgend e h eie. . nean, bis Gottesberg, veranschlagt zu 17610 Thlr, und 8022 Thlr., und eines
ĩ 6 a c z D ind tragen: ; . ö pe M .
Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ö. . a i ndige Kaufgeld für die verehelichte Altsitzer lichen Forstrevler Ruedersdorf befindliche Bau- und Nutzhölzer zsntlch en . Waldenburg, veranschlagt zu 315228 Thlr., im Wege des öffentlichen
. ö . ät Behroth en üeissabeth, geb. 5 Alts den Meistbietenden verkauft werden: z , ö. Unternehmer verdungen werden,
ö Rot gwan disst fa B. eine jäbrliche Rente von 100 Thlrn. und 1) Schutbezirk Störi — Jagen 28 und s6— Centi l. Vũlteau , . 6 . 90 / Abtheilungs⸗
Königliches Kreisgericht zu Kosten, 1000 Thlr. Erbgelder für die Bauerwittwe Zinnow, Friederike, 6 3 Kit fetn Stang mn ö. Kl. Baumeister Sarrazin in Waldenburg einzusehen. Abdrücke der Submis 8 * / . . ? — * ö ; Bedingungen können auf Erfordern gegen Erstattung der fe .
gost . , ö 1864 Wilhelmine, geb. Liebenow, ) Schutzb . osten, den 15. Septem zer 4. . 8 , , n , n , . 2) Schutzbezirk Hohenbinde — Ic 4 ** ; ; . Die nachbezeichneten, dem Gutsbesitzer Theodor Fenner gehörigen, im ad 2 100 Thlr. . Borbesiber Gotttried Schwarn und dessen Ehr 3 Stück Kiefern en ren, ö unter e dne n ,, werden. hiesigen Kreife belegenen. Grundig: , „a Wüle ae, , Stangen 1 8 Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift 2) das Ackerstück Bielewo Rr. 50, bestehend aus 22 Morgen Acker und ad 3) . 100 , nh, hlt, fät den Bauer Ludwig Wilhtm 38 * y . Il. . »Submission zur iebernahme von Erd ⸗ ꝛc. Arbeiten bei Rothen Hüͤtung, abgeschätzt auf 1008. Thle ‚ e b. 200 Ihlr Rastkauf elder für den Vorbesitzer Peter Grabow Schock » . . bach. Gottesberg. Waldenburg. b) die Ackerwirkhschaft Zelazno Nr. 30, bestehend aus 221 Morgen . . c nen Mi 4 ö h , , fe, ,. ö. 12 k. ö versehen, bis spätestens zu dem auf Quadratruthen, Wohn - und Wirthschaftsgebäuden, Gärten, , i, nn. . ö sind verstorben, und Ri jetzigen rech 3) Schutzbezirk Buchhorst — Jagen 208 —: . ; den 15. April 1865, Vormittags 11 Uhr, Wr, erde, Hohhung um Wasser, mäßigen Inhaber dieser Forderungen nicht bekannt. Dieselben werden da.; w . , in unserm Central Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu- abgeschãtzt auf Jö 83 Thlr 14 Sgr. 2 Pf zufolge der, nebst Hypotheken · her hiermit fene unter Hinweis auf Ss. 6h sind ia, . 20 Thl. J. ö agen. . d. eideholz, senden. 6 4 . . 3 2 ⸗ 5 ino D 00 faefor jhbre * f Ti ste ⸗ ⸗ ; ö * 37 ies 2 j j 57 23 scheim und Bedingungen in der Registratur nzufthenden Taße, follen ,,, . , . ö c Die betreffenden Begangoforster sind angewiesen, das Holz auf Ver. ĩᷓ In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten am . Rai 1865 . ihr 9 ö 2 jerhei . . ö . . . len Bt. langen vor dem Termine an Ort und Sten vorzuzeigen. — Ein Zärtet! ö ie. eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- Vormittags 11 Uhr, im neuen Gefängniß - Gebäude hierselbst subhastirt . girl J * en m J, . Ks dqaufpreises iss im Termine zu zahlen, vor dessen Beginn die übrigen ö. e gg r ober nicht bepi gemäß t in Verkaufs. Bedingungen bekannt gemacht werden ical kei nicht bedingungsgemäßt Ofreten haben auf gun e ͤht w Berücksichtigung keinen Anspruch.
werden. . n,, '! Aufenthalt unb te Subhastat Theodor Fenner aufgeführten Ablösungs Kapitalien entsagen. . i ., 33 ; e n ,, n,. e ,, Berlin, den 19. März 1863, Rudersdorf, 21. März 16h Unterhebmungelustige haben durch vor dem Termine einzureichende
ird bi öffentlich vorgeladen. 69 . — z . 66 . , . liner aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht· Königliche General ⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg. Der ö Atteste ihre Qualification nachzuweisen. lichen Realfoͤrderung aus ben Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren von Schmeling. F. Rrãger. Görlitz, den 18. Mär ä86s, 9g Königliche Kommission
Anspruch bei uns an umelden. . spruch anz ssd . ; für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. * ü mn n me, . 1911 Rheinische Eisenbahn.
[2889 Roth wend . f. 2ortäüufe, Verpachtung Sunbmissivnezn 2 Das Königliche große Militair Waise 5 ür 1866 d ̃ Verpacht unge Submissgnezhn 2*. ; nhaus brau s , ; gen, . gliche groß aisenhe aucht für 1866 Der eiserne Ueberbau zur Brücke über die Ruhr bei Mülheim, bestehend
Sub hastatid ns: Patent. 356 8 nn. . Das dem Schankwirth Andreas Evers gehörige, zu Nichtewitz belegene, 867 Versiegelte , Ihn ud iel geld lufschet⸗ in drei effnungen 2 115 Fuß, soll verdungen werden. sub No. 1 Vol. J. Pag. 1 des Hypothekenbuchs von Nichtewitz eingetragene Das Königliche Bad Oeynhausen (Rehme) in Westfalen beabsichtig / Submission auf Brennholz . nn,, und Zeichnungen sind in unserem Centralbau⸗Büreau Resthufengut, bestebend aus: ĩ . = 6 Bauplätze in der Nähe der Parkanlagen des Bades von 5 bis 1 .. Mor. werden bis zum hierselbst — unter Sachsenhausen Nr. 3 — einzusehen, auch durch porto- 2) Gebäuden, Hofrhede, zwei Hausgärten mit den zustehenden Be gen Größe öffentlich meistbietend zu verkaufen. 5. April er., Mittags 12 Uhr, ̃. n , zu bessehen. Offerten werden cbendaselbst bis zum 10. April er. rechtigungen, . . ; 9 . ᷓ Zu diesem Zwecke ist ein Verkaufstermin auf Montag, den 24sten im Büreau entgegen genommen, . ,,,. . J b) dem Planstück Nr 1s der Karte von eircea 26 Morgen 19 0.Ruthen April e. Vormittags 10 Uhr in dem Wartesaale des großen Bade Daselbst sind auch die Bedingungen einzusehen, welche jeder Bietende Eöln, den 21. Marl . . hinter dem Gehöft. . ö 4 r . hauses anberaumt, in, welchem die Bauplätze einzeln zum Ausgebote kommen. zu unterschreiben oder in seiner Submission als maßgebend anzuerken⸗ Dit Direction. c) dem Planstück Nr. 56 der Karte von 21 Morgen 126 Q–-Ruthen, Die Verkaufsbedingungen liegen in der Registratur des Königl. Saly nen hat. zusammen auf . Amtes zu Oeynhausen zur Einsicht aus und werden auf Verlangen (h. Auch auf kleinere Theile von 50 bis 100 Klastern werden Gebote Verlvosnng, 2 mortisatign, Zinszahlung u. s. w. ; . 5516 hlt. schriftlich gegen Erstattung dor Schreibgebühren mitgetheilt. angenommen. von Gffentlichen Papieren . abgeschätzt / sol i a gen (er denn F Bad Deynhauisen / Cen ö. 3 1e ; Potsdam, den 18. März 1865. 1957 46 ; m t, Malt 186d Bormann n ., Lönigliche Bade- Verwaltung. Königliches großes Militair ⸗Waisenhaus. WV iwiligi . il 1857 bis an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst vor dem Herrn Kreisrichter Kühnas ; . . ö ; k J ,,,, , verkauft werden. 956 z . 2 n, n . . n. und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzusehen. 176 n . Bekann t m a hn, n ö Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn nl,, . ,, 2. = ; Gluͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterziich Es soll die Lieferung von: 5 6 Stuck itt. B. h 36 Ti NR ra. 95 , 37. 254. 341. lichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, haben nete Haupt- Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Potsdam ˖ Span. 250 Stück vier räd rigen Kohlenwagen davon 15 Stück De Sch lobeträ⸗ . ,, 2. 15. 141. 343.
t Ansprü hun? dauer? Kunststraße belegene Chaussee eld Hebestelle zu Fahrland . — . se Schuldheträge dieser Oblißclionen sind hiermit gekündigt, so daß sich mit ihren n, ,, 9 4 melden. j ö. ö 8 . . J ö 9 6. d . . mit Bremsen, vom 1. Juli 1865 an der Kapitalbetrag gegen Rückgabe derselben auf Torgau, den 29. tober 1864. J ag n den 1158 pril ers / Sormittag r 3d dielürren Beichtaffe beim K zte st n 8. geg ; ᷣ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 4. Juli er; in Pacht ausbietin 50 Stück vierrädrigen eisernen Kohlenwagen . in,, ji . n , n y. r n n Rur als dispositionsfähig sich aasweisende Personen, welche vorhe im Wege der Submission vergeben werden. ö 13st, I 1g6 n,, a,,
586 Oeffentliches Aufgebot. mindestens 120 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei und . ͤ . 54 3 ö . Bei dem im Hypothekenbuche von Neu Tessin Nr. 41 verzeichneten, zu zun Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugt. Sonnabend, den 15. rit d J. B ittags 113 Ul n, , , ,, Neu Tessin sub Nr. 41 belegenen Etablissement des Stellmacher Johann lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststun⸗ in . en h ts. Loa . en Def a e nl . 9 zu ,, aesst wn srn, , r m , Gottlieb Ehlke stehen Ruhr. IIi. Nr. l aus dem Rezesse vom 4. Oktober 1831 den 1 unserer Negistratur einzuse hen. woelchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der Aufschrift: Crossen, den 26. März 1865. Cn ao e r. i le r er nas. ö Potsdam, den ,,, dn nn e,, auf die Lieferung von Kohlenwagen resp. eisernen Deichamt des Crossener Verbandes. ⸗ gr. . . t ; ĩ . ohlenwagen⸗« getragen. . — . — — eingereicht sein müssen. 1950 Oberschlesische Eisen bahn. Das Dokument darüber ist verloren gegangen und die eingetragene Donnerstag, den 30. d. M., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Die Submissions . Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochen In Gemäßheit der betreffenden Allerhöchsten Privilegien über die Emis⸗ Post nach der gerichtlichen Quittung vom 31. Januar 1865. berichtigt. Kasernenhofe in der Waldemar raße Nr. 65 2 gan junge Fohlen öffentlich tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können sion der Prioritäts ⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn - i. . Kasernenhof st ganz junge Fohlen off . ; hn ⸗ Gesellschaft Alle diejenigen, welche an diese Hypothekenpost und die darüber aus. meistbietend verkanft werden gegen gleich baare Zahlung. daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copieen der Zeichnungen, werden gefertigte Urkunde als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand und sonstige Kgl. Kommando des Train · Vats. des Garde ⸗ Corps. gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. . J . 22. April d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der unterzẽichneten Direction ausgeloost:
—
Briefsinhaber Ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, dieselben Berlin, den 21. März 1865 265 , , mia 91 * do. B. vor dem Herrn Krelsgerichtsrath Wenzel in unserm Teriminszimmer Nr. 4 sollen auf dem Kasernenhofe des Garde Pionier ⸗ Bataillons, Köpnickersttay 32 Perioritäts - Obligationen ; ., anstehenden Termine anzumelden und geltend zu machen; widrigenfalls sie ; 6 n geh . ⸗ die Präklusion ihrer Ansprüche, die Amortisation des Dokuments und die Röcke, Hosen, Mäntel, Helme, Tornister 2c. meistbietend gegen sofortige ba und zwar: Löschung der Post im Hypothekenbuche zu gewärtigen haben. ; . — ⸗ a, 14 Stück 2 1000 Thlr. Cammin, den 17. Februar 1865 Berlin, den T. Mär 1865. , 5 e Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß den Inhabern ö von Prioritäts · Actien resp. Obligationen gegen Vorzeigung derselben der In der Bauholz · Ablbsungssache von Dienstag, den 11. April, 1 en zu Ne — ** * . r J Ketzin stadt · Eberswalde im Gasthofe zum ntitäät Die Anfertigung und Lieferung von 200 000 laufende Fuß Eisenbahn Breslau, den 21. März 1865.
ätestens in dem am 'znialiche Directi RiederschlesischMärkis Ei Ztück Prioritäts ⸗Acti 2 späteste . . m lt gg ö Am Dien stag, den 4. April dieses Jahres, von Morgens d Uhr ab Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. 49 Stück Prioritäts ⸗Actien 1 Rr. 13, verschiedene ausgetragene Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke / als 924 205 * n. 3 Bezahlung verkauft werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Kommando des Königlichen Garde ˖ Pionier . Bataillons. ; 4. , 1911 Oeffentliche Bekanntmachung. Eichen Loh Zutritt zu dem Verloosungs · Termine gestattet ist. sind folgende Ablösungs ⸗Kapitalien aufgekommen: Eichen ⸗ geputzte Baumrinde und Spiegelrinde aus schienen zur Unterhaltung des Bahngestänges der Ostbahn soll im Ganzen Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.