1865 / 77 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

984

aussetzung der Anerkennung der regierungsseitigen Wahlrechts ⸗Census Propositionen eventuell auf eine Verständigung mit den beiden Reichsrathskammern reflektiren würden, allein der Geheime Rath von Tillisch fügte in demselben Athemzuge hinzu, daß nur dann von einem ersprießlichen Zusammenwirken zwischen Regierung und Reichs ˖

rath die Rede sein könne, wenn der Reichsrath nicht blos das Ver langen der Regierung billige, daß in Zukunft kein weltlicher oder in dem er ein lokales Amt ver⸗ waltet, zum Mitgliede des Landsthings gewählt werden dürfe, son ˖ dern wenn der Reichsrath außerdem die Anschauung der Königlichen derzufolge die von dem Volks-

von Regierung und Lands

geistlicher Beamter in dem Kreise,

Regierung als berechtigt anerkenne, thing eigenmächtigerweise aufgestellte,

thing bis jetzt nicht angetastete Bestimmung hinsichtlich der Ablegung

des Eides auf das daͤnische Staatsgrundgesetz

freilich geltend, daß von den vier Kammern wenigstens das Volks-

thing und die beiden Abtheilungen des dänischen Reichstages die vorerwähnten beiden Forderungen der Königlichen Regierung niemals nach freiem Entschlusse erfüllen würden, so wie daß auch das dänische Geheime Rath v. Tillisch legte jedoch kein sonderliches Gewicht anf die Krieger'schen Einsprüche,

Volk anders denke, als das Ministerium; sondern erklärte mit allem Nachdrucke, daß er dem Könige niemals

nicht auf das Vollständigste seiner persönlichen Anschauung und Ueberzeugung entspreche.

Amerika. New-HYork, 17. März. Von dem Kriegs⸗

schauplatze in Carolina sind zuverlässige Nachrichten eingetroffen. von welcher Stadt Die Armee be⸗

Sherman stand am 12. in Fayette ville, aus er ein Schreiben an Grant abgefertigt hat. richtet er sei in der besten Verfassung; auf ernstlichen Widerstand

sei er nicht gestoßen. In Columbia habe er ungeheuere Arsenale

und 43 Geschütze zerstört, in Cheraw 25 Kanonen, 3600 Faß Pul⸗

ver und vieles fonstiges Kriegsmaterial, in Fayetteville 20 Kanonen

und werthvolle Vorräthe erbeutet. Spätere, aber auf indirekter und weniger zuverlässiger Quelle beruhende Mittheilungen Sherman schon in Goldsborough angekommen sein. Er stünde in diesem Falle nur noch

Schofield entfernt, da Letzterer nach mit Bragg, der sich zum Rückzuge Stadt Kingston eingenommen hat.

einigen gezwungen

Wade Hampion überfiel sein Hauptquartier und nahm fast den Kilpatrick entwischte mit genauer

ganzen Generalstab gefangen; Noth, formirte seine Truppen und schlug den Feind in die Flucht. Sheridan hat die nach Lynchburg theils zerstört und sich den Fortifikationen

—; f da— vom 5. Juni 1849 von Seiten eines jeden in den Reichsrath gewählten Militair / oder Civilbeamten hinfällig werden müsse. Etatsrath Krieger machte dann denn je; er empfiehlt die Suspendirung der Habeas⸗Corpus - Akte

als unerläßlich für einen glücklichen Ausgang des Kampfes und

lassen

e‚va 15 Meilen von Scharmützeln sah, die t d Der Reitergeneral Kilpa⸗- trick wäre am 10. nahezu in südstaatliche Gefangenschaft gerathen. Bluhme, Tillisch, David, Lütken und Quaade ihre De Soweit uns bekannt, hat Se. Majestät der fahren den Cien bahnen großen. König die Demission noch nicht angenommen. der Stadt genähert; da

pen in Spanish Town nach Honduras beordert worden seien, weil man dort Besorgnisse vor einer Annexion seitens des mexikanischen Kaisers habe. Columbia hat eine Kriegserklärung gegen

Ecuador erlassen.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

London, Mittwoch, 29. März, Morgens.

Davis, die Hauptstadt Richmond befinde sich in größerer Gefahr

erklärt, der Konflikt müsse bis zur Erreichung eines definitiven Re— sultates fortgesetzt werden.

Sherman hat den Osten Südearolina's verwüstet, und Soe.

t ridan 15 Meilen von der virginischen Centraleis ör Etwas (hier die Verfassung) zur Unterschrist vorlegen werde, was J n, , ,

In Pennsylvanien haben große Ueberschwemmungen stattgefun—

den. In Harrisburg hatte der Susquehannah die ganze City unter

Wasser gesetzt.

Der Wechselcours auf London war am 18. d. in New ⸗YJork

183, Goldagio stand 65, Baumwolle 58 Bonds 1085. Paris, Mittwoch, 29. März, Morgens. Durch ein im heu—

tigen ⸗Moniteur« erschienenes Kaiserliches Dekret wird der Senator

Marquis de Lavalette, welcher ehedem den Botschaftsposten beim

heiligen Stuhl bekleidete, an Stelle Boudet's zum Minister des

Innern ernannt, und Boudet zur Senatorenwürde erhoben. Kopenhagen, Dienstag, 28. März, Abends. Heute herrschte hier starker Sturm mit heftigstem Schneegestöber. Die Passage über den Belt ist heute, ebenso wie gestern, unmöglich. Die Eisenbahn⸗ fahrten sind in Folge Schneefalles theilweise gehemmt. Kopenhagen, Mittwoch, 29. März, Morgens. Die Ber. lingske Tidende« meldet: Dem Vernehmen nach haben die Minister

mission eingereicht.

er dieselben jedoch zu stark fand, schlug er den Weg nach Whitehouse

ein. In Richmond geht das Gerücht und erregt große Besorgniß, daß Sheridan bis in eine Entfernung von zwanzig Meilen westlich

der Hauptstadt am James -Flusse vorgedrungen sei. Südstaatliche daß 28

Depeschen aus Mobile vom 28. v. Mts. melden, Unions Dampfer in die Bucht eingelaufen seien und große Truppenmassen auf Dauphins Island gelandet hatten. Ein baldiger Angriff auf die Stadt wurde erwartet. Die »Richmond Dispatch « (gegenwärtig die einzige in der Hauptstadt der Konföderation er— scheinende Feitung) berichtet, daß der Gouverneur die waffenfähigen Regierungsbeamten zum Militair einberufen hat. Präsident Davis hatte die Vertagung des Kongresses bis zum 14. hinausgeschoben,

da er noch einige wichtige Ankündigungen zu machen beabsichtigte. =

Die erste Hälfte des 600. Millionen ˖Anlehens wird der Finanz ⸗Secretair M'Culloch im Juni auf den Markt bringen. Die Noten werden in Form und Verzinsbarkeit den gegenwärtigen 7— 30 Bonds entsprechen und zehn Monate länger zu laufen haben, als letztere, ehe sie in goldverzins⸗ liche 5— 20 Bonds zu konvertiren sind. Die zweite Hälfte der Anleihe soll einstweilen noch nicht ausgegeben werden. Der Präsident hat am 14. d. den Befehl erlassen, daß alle Bürger der Vereinigten Staaten oder domizilirte Ausländer, welche mit den Konföderirten zur See kommerziellen Verkehr gehabt haben, verhaftet und für die Dauer des Krieges gefangen gehalten werden sollen. Ausländer, welche nicht domizilirt sind und mit den Blokadeverletzungen zu thun gehabt haben, sollen die Vereinigten Staaten binnen den nächsten 12 Tagen verlassen und während des Krieges nicht zurückkehren. Daß die in Savannah erbeutete Baumwolle nach Europa verschifft werden soll, wird jetzt in Abrede gestellt. In New-⸗Hork hat die Aushebung begonnen.

Quebeck, 16. März. Million Dollars zur dauernden 350000 Dollars zur Bestreitung der Kosten der Grenzbewachung votirt zu haben, und der Finanz-Minister erklärt, daß die Polizei und Miliz so lange an der Grenze aufgestellt bleiben müsse, als der Krieg dauere, damit die Regierung den freundnachbarlichen Pflichten gegen die Vereinigten Staaten nachzukommen im Stande sei.

Aus Jamalca vom 7. trifft das Gerücht ein, daß die Trup⸗

Die canadische Regierung wünscht eine Vertheidigung des Landes und

Gewerbe- und Handelsnachrichten.

In dem Zeitraum vom 1. bis 15. Januar 1865 wurden

Steinkohlen, Braunkohlen und Coals.

Tonnen. zu Wasser

auf den Eisenbahnen S4 062 S4 062

zu Wasser

auf den Eisenbahnen 8229 8229

Summa

Aus Neu fahr wasser meldet die »Westpr. Ztg.“ unter dem 2hsten d. M.: Zur Zeit liegen hier 17 befrachtete Schiffe, welche sehnlichst auf dit Nachricht warten daß der Sund eisfrei sei. Nach Nachrichten von dort haben englische Dampfer den Versuch gemacht, den Durchgang gewaltsam zu erzwingen, aber davon abstehen müssen, da das Eis noch eine Stärke von 18 Zoll hat. Unsere Kohlenlager werden zu selten gewährten Preisen geräumt und mit 28 Thlr. pro Last gewöhnlicher Qualität bezahlt. In Königsberg ist die Kohlennoth noch größer und werden solche von hier per Bahn dahin versendet.

. Cöln, 27. März. Am 20. 21. Februar d. J. brach auf der Cöln Mindener Eisenbahn in einem Güͤterzuge unter einemader Cöln- Mindener Eisenbahn · Gesell⸗ schaft zugehörigen Güterwagen eine aus Eisen gewalzte Bündelachse. Der Bruch wurde bemerkt zwischen Beckum und Ahlen auf freier Bahn nnd bei voller Fahrt. Derselbe war vollständig, und zwar doppelt im rechten Schenkel. Die Achse wurde bezogen im März 1857 aus der Fabrik von Schulte und Schemann in Hamburg, und hatte dieselbe überhaupt 9557 Meilen und seit der letzten Revision 336 Meilen durchlaufen. Bie Rormalbelastung des Wagens ist 200 Centner und das Eigengewicht desselben 114 Centner. Der Wagen war beladen mit 200 Centner Eisen.

Transport Torf Brennholz

weise

in Berlin ein Klaftern.

geführt:

Summa

aus Berlin ausgeführt:

. Beob achtungs? eit.

n ̃ Der Dampfer »CLity of Baltimore« ist mit Nachrichten aus Ne w- York bis zum 18. d. in Cork eingetroffen. 3 In seiner Botschaft an den südstaatlichen Kongreß sagt Jefferson

985

. ; Faro- Tempe- Beobachtungsꝛeit. ratur.

7 meter. ; empe- ; 1 l Allgemeine n . ort. Paris. i.

ratur. Wind. Hiůinmels- Linien. T.o IN., schwach.

2 i 3 semli iter. 64. P ansieht. F m rgs. Münster .. 4 . schr: ,, e.. 362 ; NTorgau. ... 331,2 2, W., mãssig. anz bed. , ö

5 Breslau... 4 326, 3 9, NW. s. schwach. Bedeekt, seit gest.

. anhalt. Schnee. y C6 . 336, 3 . 2,8 H. heiter, Nachts ͤ ö . V 324, 15,6 U. stark. 3

Allgemeine Himmels- ansieht.

Tele ranHaische vVwitteriungsherichte. Wind.

Baro-

meter.

Paris.

Linien.

Stunde Ort.

9

Aus wirti ge Stationen. 29. Mär. O., s. schw.

sehwach.

schön, einige Wolken. heiter. l 32 1 kast bedeckt. Trier.... 332, . 9, heiter. J bewölkt. ,, bedeckt. bewölkt. 2 heiter.

338.9 ziemlich heiter,

NW., schwaeh. ; nebelig, Reik.

538, 4 NNO. , sehwach. 339.3 S.. sehwach. 339, O0XNO., mässig. 340. 3 Windstille. 336, S0O., mãssig. 335 N., sehr stark. 336,6 Windstille. 338, s NNO., schwach.

Aaparanda. Helsingfors Petersburg

KRönigliche Schauspiele. Donnerstag 30. März. Im Opernhause, C 2ste Vorstellung.) trübe, am 28. er. Zum ersten Male in deutscher Sprache wiederholt: Rigoletto. Oper

Dehner, Therm. fa. 4 Akten von Verdi. Gilda: Frl. Lucea. 315 Wim die Vorstellung der Oper Rigolette vor Abgang des Herrn

Maxim. —2, 152, . Minn. = sö,ne. Adam, welcher zum letzt en Mal auftritt, zu ermöglichen, wird 6 . 3 Alto end ahs für Frl. de Ahna in der Partie der Mada⸗ sena eintreten und im 4. Akt il baccio singen.

Stockholm.

Skudesnäs. Gröningen.

Helder. ....

NRW., sehwach. trübe. Mittel ⸗Preise.

NNO. , mässig. . Hernoesand Windstille. eiter. . niht! 3. Ih auspielhause ¶7Aste Abonnements ˖ Vorstellung) Prin⸗

Christians. SSO., sehwach. schön. zessin Montpensier, Schauspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel.

preussis-ce he Stationen.

2 9 TI. z 1

ö Gewöhnliche Preise. Memel 3 8 36 ö. Freitag, 31. März. Im Opernhause 75 , . . Königsberg 3. 9 ,n, et, Nebel. einstudirt: So machen es Alle. Komische Oper in 44. 3 . a, . bedeckt, Schnee. Mozart. Nach Cosi fan tutti bearbeitet von L. Schneider. 1 35. . NC., mässig. . eie, , 446 ann, 2

. 33 No., schwaeh. bedeckt, Schnes- Im Schauspielhause. ehobe

Stettin ö. NN., sehwach. viel Schnee, gest. ö ö Venedig. Schauspiel in h Abtheilungen von . J . Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Gast: Herr Bogumil Dawison, Sehne. vom Königlichen Hoftheater zu Dresden: Shylock.

bedeckt, gestern l . C6. Gewöhnliche Preise.

bedeekt. bedeckt, Schnee.

Mit aufgehobenem Abonnement. Der

N., mãssig.

gewebten und gestrickten Waaren, jetziges Geschäfts⸗·

Hand it wollenen (Handlung mi Gerner Blumenstr. Z5 I)

untersuchungs⸗ Sachen. K . 32 am 1. März 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

9 n 8. 1 2. C echt ri drich 9 9 e 96 nuar 1865 hinter den Sienstknech 1 die Kaufleute . ö a,,, zu Zinna am ö 1845 geboren 1 , . zu Berlin. 2 1 e * ö k . ö . . ledi ö 2 rie ri car erlassene Steckbrief ist durch seine Verhaftung erledig gar Gee mr i de het sst dur der Kaufmann Carl Hugo Hartung

Berlin, den 24. März. 1865. 2 ; Königliches Kreisgericht. berechtigt,. sellse Reaister des unterzeichneten Gerichts unter ö! Dies ist in das Gesellscafte i , Feen selben Tage ein.

Handels Re gi st er Nr. J6ö5sè zufolge Verfügung vom N Har !. P 85

ich ts 1 getragen. Handels ⸗Register des Königlichen J ö . . J Der K Heinri irs Berlin, welcher für seine hiesige G Der Kaufmann Heinrich Hirsch zu )

Handelsgesellschaft, Firma 5 oni s Rsisher die Firma Handels niederlassung bisher dir g, . e vom heutigen Tage ab in Heinrich Hirsch

Steckbriefe und

J. Kriminal Abtheilung.

Registers eingetragene hiesige

Röhl u. Co.,

iti isheri Gesellschafter, Kaufleute

; ich gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen ( ;

. n Leif gi eis, Röhl und Carl Friedrich Dreetz, aufgelöst und zu

folge heutiger Verfügung im Register geloͤscht.

Die Handelsgesellsch aft Geb. Hechinger jr. zu

elbss Oz der Firma .

, 3. . 9 s eingetragene Handlung

e ter Rr. 59 des Gesellschafts Registers ein

, ö des Kaufmanns ,, Sechingey Johanna gebornen Derson zu Berlin, geboren am 18. Juni ö

2 ee, we des un nannt Martin Hechinger, Frömchen gebornen

Meyerson zu Berlin, Pret gh ö n 21. März 1865 am selben Tage ies i lae Verfügung vom 3 z 3 gie n, 6 819 in das Prokuren / Register eingetragen. Berlin, den 27. März 186 Königliches Stadtger

geführt hat, hat dieselb i Berlin hat für ihre hier.

rs eingetragene Firma Hirsch h

inrich Hirsch ist unter Nr. 4258

zscht; die Firma Hei . gseltst 3, die e ung und Eintragung sind heute ver⸗

gende. unter Rr. 1103 des Firmen · Registe d Comp. ist d ü Firmen · Registerẽ eingetragen.

fügt und erfolgt. Unter Nr. 1406 unseres

Handlung, Firma .

Adolph Hildebran ö ten Inhaber der e w n Ernst Adolph Hilbebrn t ö . lad de l Wibbenn Adolph Welt vermerkt stehen, ist zufolge h

derfi ü j ; Handels⸗ arsigun en e e Sar Wöheln 0 n ,. itz eb c . j ̃ j ufmann Ado . nn , ge r. ö u n derer Firma fort. Die Firma seßt das Han 9 2 nen ⸗Registers übertragen. . ist 1 heule der Kaufmann Ern Unter Nr.

Handlung, Firma Adolph Hildebrandt zu 3 . f Nr. 2)

Gesellschafts · Registerd woselbst die hiesige

5. . icht. Abtheilung für Civilsachen.

ie Ge „der zu Alt ⸗Forst unter der Firma Die Gesellschafter de z . . . zr' 1865 errichteten offenen Handels gese ; am 13 , Franz Eduord Gen cht n , mie ingetragene hiesige Firma Y der bisherige Wirthschafls. Inspector Franz Eug . dorf Die . rer eselschafteregi ier des unterzeichneten Gerichts unter ö Verfügung vom heutigen Tage, eingetragen. 735. März 186

3 . Königliche Kreisgericht Deputation.

eingetragen. . . j e z0 des Firmen ⸗Register e Die unter Nr. 2662 de * ö

elt aul Wulheim Adolpb. Welt ber: Apotheker Carl Wilhel . ist erloschen ö rie Verfügung im Register gelösch

s der hierselbst unter der Firma nnn, er ber Hartung