1865 / 78 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

988

Berliner Börse vol 29. März

milicher Wechsel-,

———

Fonds- und Geld - Cours.

sisenhahn - Aetien.

V echsel-Comrse. Amsterdam

dito . Augsburg südd. W. i900 EI. Fr. a. M. züdd. W. 100 FI. Leipzig in Courant

im fa Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg 1008. R.

gito 2 Wars ehau

Bremen

336 Z5n BS *

98 2 F. 1 * 2 2 D Q ts b , ,

EFomds-Conrrsg e.

Freiwillige Anleihe... Staats · 6 von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857

dito von 9

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von Staats - Schuld - Scheine Prim. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuld verschr. Oder -Deichbau - Obligationen erliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldversehr.d. B erl.Kaufm.

x S C 8 m t

X

ö -

.

Br.

Gld. LIf Pfandbriefe.

do. do. . Ostpreussisehe

do. 2 IPommersche ..... . do. Posensehe

Schlesische 3. Westpreussis ehe

do. do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussis che

Rhein- und Westph. Sãachsis che Schlesische

Preuss. Hyp. Antheil.

Certificate (Hübner) 43 Hyp. Br. d. I. Pr. 6 Aci. Ges. (Hansemann) 43 1005 99) Unkdb. Hyp. Br. d. Pr. Hyp. r. Henekeh 43 100 109 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 147 146 Bank d. Berl. K- V. ö 129 Danziger Privatbank. Königsberg. Erivat-B.

Magdeburg. Privat- B. Posener Privat- Bank Pomm. Ritters. Priv. B.

Friedrichsd' or Gold-Kronen —— 09.81 Andere Goldm. A5 Th 11131113

99 994

.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxe.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Gld.

60 z Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ...... 3 Rhrt. Erf. Kr. Gladb.

31 Stargard-Posen

Stamm- Aetien.

Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A..

Berlin- Anhalter

Berlin-Hamburger. .. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib. . Brieg Neisse

Cöln- Mindener

Il agdeb. -Halberst. ..

Magdeb. Leipziger .. Münster- Hammer... Niedersehles. Märk.. Niedersehles. Iweigb.

de.

peln Larnowitzer

Thüringer

Wilh. (Cosel - Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

werden usancemässig 4 pP

Pri oritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer

do.

do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. .

do.

do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. do de Li kn do. IV. Serie. ge. do. Düsseld. -Elbf. Pr. , g,, . do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin Anhalter

Berlin Anhalter

Aachen - Düsseldorfer

Oberschl. Lit. A. u. C. Lit. B.

Br.

138

915

228.

80

4 1155 317

21 33 . 35 977

i345 133

633 45 88

Il. Emission 4

4 . II. Emission õ 3 kᷣerg. Mãarkis che eonv.

43

62

wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, berechnet.

86.

4 93 933 995. 75 * a3 ; 767 * * 3

)

. 4

ö 46.

Berlin Hamburger

42

4 1009

1013100

191 190 2143 135 134 1433 142

35 268 207 *

1685 167 1475 146

95 . ; = 11251111

103

1014

6lId.

Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd.Mgd. t. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 45 102 Brsj. Schw. Fib. L. P. 4 Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener II. Em. sᷣ do. 4 lll. km. * de. 41 1014 101. IV. Em. 40 93. 97 do. . 99 Magdeburg · Haibersi. 44 1025 101 do. Wittenb. 3 724 7 Magdeburg - Wittenb. 47 100 Nie derschles. Märk. . 4 ae, Cönnne,, , , 4 97 [6 do. lil. Serie g 95 gu do. V. Serie 4. 1014 10! Nied. Iweigb. Lit. 0.5 I02. - Ober- Sehles. Litt. A. do. * do. do. do. do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/0 . do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. z Khrt. Crx. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen 7 dG. II. Emission 47 ö, P 83 Thüringer conv . ... do. II. Serie do. III. Serie eonv. 4 do. IV. Serie 43 Wilh. (Cosel-· Odbg.) 4 do. III. Emission 4

137

140 213

2 ü

*.

1 98

30

do.

96 62

92

, 990 1039 102 101 100 101 100

99

8h gh] gö⸗ 2 98 * 102 91

2 6

ichtamtliche Motirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Berlin Görlitz

do. Stamm-Prior. . . . Gali. (Carl Ludw. ).. Lõöbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. Acu. C. Mecklenburger Nordb. (Ersedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. . . . .. Westbahn (Böhm. ).... Warschau-Wien

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig J. de Est

do. Somb. et Meuse

Oester. franz. Staatsbahn 3 2607

If] Br. enn,

3 251 250 35 84; 5 55.

Oest. fr. Südb. (Lomb. ) Moskau - Rjasan (v. St. g.) Gali. (Carl Ludw. )...

Inländ. Fonds. Kass. Vereins -Bk. Act. Dantiger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. PFommersch Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers...

do. do. (Henekel) do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk... 5 Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1163 Dessauer Kont. Gas.. 65 155

129 111

101 1 102] 1083

r R

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. 4 Leipriger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. ... .. do. do. do. do.

Lf 4 4 4 4 4

Landesbank. 4

Ration Anleih Prm. - Anleihe. .

Br. Gld!

84

1005 992 85

1877 S8 87

9.

102 101

114 827

120 773

100 6] 71

n. 100 FI. Loose Loose (1860.86

80

. 85 84

993 70

Neue Engl. Anleihe 3

Engl.... ?

Prim. Anleihe v. 645 do. Poln. Sehatt-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 Pola. Ffandbi. in S. K. do. Part. 500 Fl.... 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St.- Präm. Anl. Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 RHI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

e .

*

Tachen-Mastrichter 435 a 1166 2 * gem.

1 a2 * gem.

Warschau-Wien 68 a 4

Gar. (Carl Lndw.) 973 a

gem. Oesterr.

eM.

Herlim, 29. Marz. der Ultimo beginnt sich fühlbar

För erssef ent in malter Haltung; ü zu machen, das Geld ist knapp; das Geschäft blieb gering, nur Nordbahn,

Aachen - Mastrichter, Franzosen,

redit 83 3 * gem.

Nordbahn (Friedr.

Gallier und 1860er

Wilb.) 773 a 88 gem. Russ. Präm. Anl. v. 1864 87 2 em. österreichische z an, ünhesebt; preussische Fonds blieben still und behauptet,

Oesterr. Franz. Itaatsb⸗

mn

hproz. Anleihen 3 besser.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin,

Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

*

Carl Hach

zum

nitz in zu ernennen, Striegau und . Rath, dem Salarienkassen⸗ Charakter als Schiedek

Bau

diese

Pas Abonnement beträgt;: 1 Thliʒir. ür das vierteljahr en Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

;

in all

Königlich Pr

Ale Host. Anstalten des In- und uzlandes nehmen Sesiellung. an, ar Serlin die Expedition des õ nig. Breußischen Stauts-Anzeigers: WBisthelins⸗Straße 2 o. I. nahe der Ceipꝛigerstr.) ,,

Anzeiger.

eu ßischer

Berlin, Freitag den 3

1. März

1865.

. / / /

Major

Rath Sch mit Eichenlaub,

nen

; e zu Strehlen Unteroffizier Jeschke des Nr. 50 und dem

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Großherzoglich hessischen Gesandten in Berlin, Ala suite Grafen vo den Rothen Adler -Orden erster Klasse, st üller den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter Klasse dem Lieutenant a. D. Kaufmann und Lotterie⸗Einnehmer JZoseph Naumann zu Landeshut im Regierungsbezirk Liegnitz und dem emeritirten Oberlehrer Dr. Orden vierter Klasse,

Garthe zu Cöln

das Allgemeine Ehrenzeichen, 3. Niederschlesischen Infanterie Janitscharen H ͤ Fuß die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ö. k Den ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der hiesigen Universität, Geheimen Medizinal⸗ Rath Hr. Mitglied der Wissen wesen; so wie ö 31. ö. Die Kreisrichter John in Steinau a. O. Graf von Militsch und Eisp i den Rechtsanwalten und Notaren Flemming Dr. Grosch in

chaftlichen

Ert in

Rechnungs⸗ Rath und in Münsterberg und

rakter als Kanzlei ⸗Rath zu verleihen.

General⸗ w n Schlitz, genannt von Goertz,

dem' Geheimen Ober-Post—

den Königlichen Kro⸗ dem Kreisgerichts ⸗Boten und Exekutor so wie dem Regiments

edel beim 1. Garde Regiment zu

Griesinger, De) ür das Medizinal— ; Deputation für das Mediz mit chwei⸗ Strehlen zu Kreisgerichts⸗Räthen in Wohlau den Charakter als Justiz⸗ Rendanten Fellenberg in Oels den

den Kreisgerichts⸗Secretairen

hm J. in Frankenstein den Cha

Berlin, 30. März.

Ihre Königliche Ho Mecklenburg⸗

Allerhöchster Erlaß vom 15 Verleihung der für den Bau und die Unterh s zur Kreis gren auf Wongrowiec.

durch Meinen

treffend die von Margonin bi

Nachdem Ich

vom Kreise Chodziesen, im einer Chaussee von Wongrowi

Richtung auf Wong dem Kreise Chodziesen Chaussee erforderlichen

Straße. Uebernahme

egen 968 das Recht

der Straße

tenden Chausseegeld

mungen auf den hierdurch verleihen. 29. Februar

lichen Kenntniß zu

von Bodelschwingh. Graf von

An den Finanz⸗Minister ie. und öffentliche Arbeiten.

heit die . ö ) Strelitz ist gestern Abend hier eingetrossen und

im Königlichen Schloß abgestiegen.

C genehmigt ih das Expropriationsrecht für ndstücke, imgleichen da . der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungsmaterialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen Zugleich wi der künftigen zur den Bestimmungen des für Tarifs, haltenen Bestimmungen über die

die Erhebung betreffenden Staats⸗

Auch sollen 1840 angehängten tim Polizeiwergehen auf die gedachte Straße zur Der gegenwärtige Erlaß ist bringen.

Grur

Großherzogin⸗Mutter von

sen

Februar 1865 be fiskalischen Vorrechte altung einer Chaussee ze in der Richtung

Erlaß vom heutigen Tage. den Bromberg, beabsichtigten zur Kreisgrenze in der h z 2004 10rd ch verleihe Ich hierdurch die zu dieser Entnahme

Regierungsbezirk Margonin bis habe,

das Recht zur

bestehenden Vorschriften in Bezug auf will Ich dem genannten Kreise chausseemäßigen Unterhaltung Erhebung des Chausseegeldes nach die Staats⸗Chausseen jedesmal gel einschließlich der in demselben ent · Befreiungen so wie der sonstigen, Vorschriften, wie diese Bestim⸗ Chausseen von Ihnen angewandt werden, die dem Chausseegeld Tarise vom Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Anwendung kommen. durch die Gesetz Sammlung zur öffent⸗ Berlin, den 15. Februar 1865.

Wilhelm.

zusätzlichen

Itzenplitz.

und den Minister für Handel,

Kreis ⸗Oblig

Regierungsbezirk Bromberg, 18614 beschlossen unternommenen einer Anleihe zu beschaffen, dachten Kreisstände, zu

Obligationen zu ausstellen zu Gläubiger, noch in Gemäßheit stellung staben:

Rechte Dritter ertheilen, haber der Obligationen nicht übernommen gemeinen

vom 29.

t sich die n E Ehr . e, , des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige Sei

tens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu von

Privileg i um Ausfertigung auf den Inhaber lautender ationen des Chodziesener Kreises im Betrage von 80,000 Thalern.

Vom 13. Februar 1865.

egen

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Kreisständen des Chodziesener Kreises, im Kreistage vom 29. Februar Vollendung der vom Kreise Geldmittel im Wege

wollen lntrag der ge— diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare dem angenommenen Betrage von S0 000 Thalern dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der ber Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat J7. Juni 1833 zur Aus-

Preußen ꝛc. Nachdem von den

worden, Chausseebauten er

Zins

des §. 2 des Gesetzes vom von Obligationen zum Betrage von S600 Thlrn. in Buch⸗ Achtzigtausend Thalern⸗ welche in folgenden Apoints: 20 Apoints zu 1000 Thaler 20000 Thlr. 30 do. 500 ö 15000 * 300 30000 * 125 50006 500 10,0090

öMGoGdGG Thlr.

l III

nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer

mit vier und einem halben Prozent jährlich zu verzin ·

und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung

jährlich vom Jahre 1866 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals, sowie mit dem Betrag; schreibungen desherrliche ein jeder J Rechte, ing dürfen, geltend zu machen befugt ist.

der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere lan⸗ Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß Obligationen die daraus hervorgehenden des Eigenthums nachweisen zu

jnhaber dieser

ohne die Uebertragung

Wir vorbehaltlich der und wodurch für die Befriedigung der In= eine Gewährleistung Seitens des Staats die Gesetz Sammlung zur all ·

Das vorstehende Privilegium, welches

wird, ist durch

Kenntniß zu bringen. . 51 . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 13. Februar 1865.

(L. S.) Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

F. ᷣvinz Posen. Regierungsbezirk Bromberg. 2 ö Obligation des Chodziesener Kreises Litt * über 100 Thaler Preußisch Courant U . Auf Grund des unterm... bestätigten Kreistagsbeschlusses Februar 1864 wegen Aufnahme einer Schuld von S0 000 Thlrn. ständische Kommission für den Chausseebau des Chodziesener

einer Darlehns Schuld

.. Thalern Preußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt