992
Berlin, 30. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachstehenden Beamten 2c. aus dem Ressort des Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten die Er laubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihnen verliehenen Orden und Auszeichnungen zu ertheilen, und zwar:
heute den Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Groß.
abgestiegen ist.
den im Krankenhaus Bethanien befindlichen blessirten Major dem Geheimen Ober⸗Baurath Weishaupt zu Berlin,
dem Direktor des Telegraphen⸗Wesens, Oberst - Lieutenant von sches) Nr. 8.
Chauvin daselbst, und — Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Kronprin.
dem Geheimen Regierungs-⸗Rath und Direktor der Berlin ⸗Anhalti⸗ zessin stattete Ihre Majestät die Königin einen Besuch ab.
schen Eisen dahn Fournier daselbst; ? — In dei heutigen Sitzung des Herr sn be ue, fand, de in seiner schließlichen Fassung vorliegende Entwurf einer Wegen Ordnung für den preußischen Staat bei namentlicher Ab.
nit Annahme. Ez wurde demnächst zur Berathung des Berggesetz⸗ Entwurfes
des Ordens der eisernen Krone dritter Klasse:
dem Geheimen Bau⸗Rath Koch zu Berlin,
dem Regierungs- und Bau⸗Rath Gustav Emil Schwedler daselbst und
dem Geheimen Regierungs-Rath und Direktor der Berlin⸗Ham⸗ burger Eisenbahn, Neuhaus, daselbst;
stimmung mit 74 gegen 10 Stimmen
übergegangen; ein auf Annahme des Entwurfes im Ganzen gerich—
des Ritterkreuzes des Franz Joseph-Ordens: graphen noch die Spezial⸗Diskussion statt.
dem Eisenbahn-Direktor Löffler zu Bromberg,
dem Regierungs-Rath und technischen Direktor der Berlin ⸗Ham⸗ burger Eisenbahn, Vettän, zu Berlin,
dem Bauraäth und technischen Mitgliede der Direction der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn, Siegert, zu Breslau,
dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs ⸗-Inspektor bei Rampolddt, zu Stargard,
dem Bau Rath bei der Breslau⸗Schweidnitzer Eisenbahn, Co chius, an. zu Breslau, — Nach den an das General-Post⸗Amt ängegangenen tele graphi⸗
dem Bau. Rath, Ober-⸗Ingenieur und Betriebs-Direktor der Berlin, schen Meldungen w Anhaltischen Eisenbahn, Königk, zu Berlin, Magdeburg, zwis
dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs-Inspektor bei der Niederschle⸗ Halle und zwi sischMärkischen Eisenbahn, Du lon, daselbst, 16
dem beurlaubten vormaligen Eisenbahn-Bau— und Betriebs ⸗In⸗ spektor bei der Wilhelinsbahn, Dieckhoff, zu Warschau,
dem Ober ⸗Betriebs-Inspektor der Ostbahn, Grillo, zu Bromberg,
dem Ober-⸗-Ingenieur und Betriebs -Direktor der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, Magunna, zu Stettin. für den ländlichen Grundkredit der Provinz höchst wichtigen Beschluß
dem Ober - Betriebs. Inspektor der Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger gefaßt, dessen Bestätigung seitens der Staatsregierung den meisten
r Eisenbahn, Klewitz, zu Potsdam, K Gutsbesitzern einen Blick in eine sorgenfreiere Zukunft eröffnen dem Bevollmächtigten der Magdeburg ˖ Leipziger Eisenbahn-Gesell⸗ möchte, nämlich: statt der Hälste des Tagwerths der Landgüter sollen
schaft, Baumeister Po mme, zu Leipzig, und auf alle ländlichen Besitzungen an Landschafts⸗Kapitalien
künftig dem Ober⸗-Inspektor bei der Wilhelmsbahn, Jonas, zu Ratibor; hergegeben und 3 mit 4, „ mit 5 Prozent verzinst werden; dieses
. . — . 1 Prozent mehr für das letzte Sechstel soll lediglich zur Amortisa— des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone— tion verwendet werden. stel 8 dem Eisenbahn-Bau⸗-Inspektor bei der Oberschlesischen Eisenbahn, Elbing, 29. März. Heute seiert das Königliche Ostpreußischt Spielhagen, zu Breslau, Ulanen- Regiment Nr. 8 das Fest seines 50( jährigen Bestehens und dem Beflrlebs-Eoniroleut bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen. bringt der Elb. Anzeiger. folgende Mittheilungen aus der Ge. bahn, van Hagen, zu Breslau, schichte des Regiments: Während des russisch-französischen Krieges dem Stations-Vorsteher bei derselben Bahn, Kreyh er, daselbst⸗ im Jahre 1812 faßte die russische Regierung den Entschluß, zuvör dem Stations Vorsteher bei derselben Bahn, Stein bach, zu derst aus den kriegsgefangenen Deutschen, die sich dazu bereit eli. Berlin, ren würden, eine »russich deutsche Legion« zu bilden. Die dem Bahnhofs ⸗Inspektor bei der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, Preußen stellten dabei die Bedingung, daß sie nicht zum Negendan k, daselbst, Kampfe gegen ihre Landsleute verwendet würden, und er dem Bahnhofs -Inspektor bei der Berlin- Hamburger Eisenbahn, baten sich zugleich die Fürsprache des russischen Kaisers bei Tancke, zu Wittenberge, ihrem Könige, daß sie nach beendetem Kriege wieder als dem Bahnhofs -Inspektor bei der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn, Landeskinder aufgenommen werden möchten. Die Legion erreicht Schöning, zu Berlin, nach und nach die Stärke von 7 Infanterie⸗Bataillons, 1 Jäger⸗ dem Bahnhofs⸗Inspections⸗LAssistenten bei der Berlin-⸗Hamburger Compagnie, 2 reitenden Batterien, 1 Fuß⸗Batterie, Park ⸗ Com⸗ Eisenbahn, Hein ze daselbst und pagnie und 2 Husaren Regimentern. Nach dem Pariser Frieden trat sie in preußische Dienste über. Unter dem 29. März 1815 erließ Friedrich Wilhelm III. von Wien aus den Befehl, aus den beiden zu ihr gehörigen Husaren— Regimentern das 8. Ulanen-Regiment zu bilden. Zum Comman— deur desselben wurde der Oberst Graf Friedrich zu Dohna (der nach⸗
Schneetreibens so erhebliche Erschwernisse und zum Theil Störungen im Betriebe eingetreten, daß einstweilen die regelmäßige Ueberkunst der Züge wesenklich beeinträchtigt worden ist.
— Der »Pr. Lit. Ztg.“ wird aus Königsberg geschrieben: Der
dem Bahnhofs⸗Inspections⸗A1ssistenten bei der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, Conrad daselbst, sowie
dem Eisenbahn⸗Baumeister Prieß zu Breslau,
dem Eisenbahn⸗Baumeister von V agedes zu Guben,
dem Secretair bei der Berlin ⸗Hamburger⸗ Eisenbahn -⸗Direction, Otto, zu Berlin,
dem Bahnhofs⸗Inspections-⸗Assistenten bei der Berlin⸗-Anhaltischen Eisenbahn, Semmler daselbst und
dem Güter ⸗Expeditions-⸗Assistenten bei der Niederschlesisch⸗Mär—⸗ kischen Eisenbahn, Meister zu Breslau.
das 2. Husaren⸗Regiment geführt hatte. Das neu gebildete Ulanen—
Regiment behielt indessen noch mehrere Jahre hindurch seine Husaren⸗ Bekleidung bei und machte 1815 ohne Lanzen den Feldzug mit. Nach Beendigung desselben erhielt es im Januar 1816 zu Gar, nison . Orten Danzig, Marienwerder, Preußisch Stargardt und Christburg, wurde aber schon in der ersten Hälste des Jahres 1817 dem 8. Armee-Corps einverleibt und nach Bonn w ö. —vvpersetzt. Im Jahre 1819 nahm es an dem Feldzuge in der bayri⸗ schen Pfalz und in Baden Theil, und erhielt zur ehrenden Erinne⸗
J icht amtlich es. rung daran 1861 das Band des Militair · Ehrenzeichens mit Schwer Preußen. Berlin/ 30. März. Se. Majestät der
tern, welches am 22. März, dem Geburtstage des Königs, feierlich König empfingen heute Vormittag Se. Königliche Hoheit den
an bie Standarte angeheftet wurde. — Im Jahre 1852 wurde das t Regiment dem 1. Armee-Corps wieder überwiesen, am 23. Oktober Prinzen Adalbert, demnächst den General⸗Arzt Dr. Böger und als dann im Beisein des Kommandanten die Meldungen der Majore
1857 rückten der Stab und die 1. Escadron in Elbing ein und um dieselbe Zeit die übrigen Escadrons in Deutsch -Eylau, Osterode Saalfeld.
von Brauchitsch und von Friedrichs, und nahmen hierauf den Vor—
trag des Kriegsministers und des Militair-Kabinets entgegen.
Der Stab verließ zwar am 3. Oktober 1855 unsere Stadt, kehrte aber am J. April 1860 wieder hierher zurück. Gegenwärtig garnisoniren hier
des goldenen Verdienst⸗Kreuzes ohne Krone:
— Ihre Majestät die Königin empfing und erwiederte herzogin von Mecklenburg Strelitz, welche im Königlichen Schlost
; k w , , der Kronprinz wohnte gestern e S 8 ! . 9 T n ⸗ 5. . des Ko mt hurtreuzes des Fru nz. Joseph- Ordens: er Schluß -Prüfung in der Central-Turn-Anstalt bei und besuchtt
von Rheinbaben vom Leib⸗Grenadier-Regiment (1. Brandenburgi.
teter Antrag des Dr. von Zander fand Zustimmung; am Schlust unseres Blattes fand über mehrere zu dem Entwurfe gestellte Amen. dements, so wie über die damit in Verbindung stehenden Para—
— Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner gestrigen Sitzung den Gesetzentwurf, betreffend den Bau verschiedener Eifen. bahnen, wie von Trier nach Call und die Gewährung einer Bei. hülfe des Staats an die Tilsit-Insterb urg er Eisenbahn- Gesell. schaft so wie die zur Herstellung einer Eisenbahn von Pillau über . Königsberg, Bartenstein, Nastenburg und Lötzen nach Lyck concesf⸗ derselben Bahn, sionirte Ostpreußische Südbahn-Gesellschaft mit einigen auf die Mo—
dalitäten der Unterstützung, resp. Garantie bezüglichen Amendements
sind auf den Bahnlinien zwischen Minden und r chen Leipzig und Magdeburg, zwischen Weimar und schen Stralsund und Greifswald in Folge sehr starken
hier gegenwärtig versammelte landschaftliche Lamdtag hat einen
herige General-Feldmarschall) ernannt, welcher seit dem April 1813
993
die 2. und 4. Escadron / während die erste in Riesenburg, die dritte mit Preußen, die Unterlassung der Vorlegung des Friedenstraltates in Rosenberg in Garnison steht. Nach dem Tode des General⸗ mit Dänemark und wünschen die verstellung besserer Beziehungen Feldmarschalls Grafen von Dohna, der seit 1845 Chef des Regi zu Italien. Dr. Berger will vom Jahre 1866 an eine Verminde ments gewesen war, erhielt dies 1861 den öoͤsterreichischen Krönungs⸗ rung der Ausgaben fuͤr die Gesandtschaften in Rom und in 2 botschafler Erzherzog Carl Ludwig von Oesterreich zum Chef.. sowie Auflassung der Gesandtschaften an mehreren e, . Höfen / Was die heutigen Feierlichkeiten betrifft, so werden diese in einem nämlich Baden Hessen⸗Darmstadt und Hessen· Kassel. Tinti 9 für Regiments ˖ Appell, der um 12 Uhr Vormittags in der festlich ge. einen größeren Abstrich, aber für Gestattung von Revirements. Mor-= chmückten Reitbahn stattfindet, in einem Diner der Offiziere, einem gen wird die Debatte fortgesetzt werden.
Festessen der Unterofffßier⸗ und tinem . der k (be. Rußland uhnd Polen. Warsch au, 26. März Die siehen. Cine Wiederhelung de Festes sindel am 31. März in den Gerüchte Son der binnen Kurzem ftattsindenden Militair⸗ Aus;
zarnisonsorten Riesenbure und Rosenberg statt. . 2 . . 6. ä. . Garn, ,, e. Hen Garn nch ri, Po. . brite, Känm gie wird, der rem, Patt zig; n n fen, der Geh. Ober Baurath Wiebe mit dem Geh. Ober Medizinalrath , g ,,, 6 2 . Winnt Housselle aus Berlin hier eingetroffen, in der Absicht, nicht nur . , 3. 2 ae g al, en, weh hung i .. . ,,, , . im . siattfinden wird, giebt aber die Zeit nicht näher ff e den Wasserlei Beoba ge x greich ird, Rien . 2 h
n ne mne, n, Wasierleitung Bt obachtungen an. Er bemerkt nur, daß dieselbe keine außerordentliche sein
der nunmehr in Angriff ung anzustellen. J haben heute eine Konferenz mit den und ich nicht vor mngsweist auf die enigen lungen , . 11 — * 2. . 5 9 2 . h 2h . ö . hiesigen höheren , Hestern berichtet der ⸗Magdeb strecken wird, welche sich am Aufstqude belheiligt haben. — Man Magde bur ß 20 n, nn, , 2 9 erzählt sich hier im Publikum, daß in diesen Tagen 13 Emissäre Corresp.« wurde in den Mauern unserer Stadt eines jener seltenen . fedte öfsche And an lische Vä ir angekommen seien . . . . 9 . * l ; ö Ieste , n ,, 6 . , ö und nachdem sie mehrere Tage beobachtet worden, in der Hznnen, in recht würdiger Weise begann ö . 9 chemischen Fabrik des Herrn Kransezugleich mit mehreren Arbeitern hochverdiente Gouverneur Herr 9 , K. Fiesern Fabrlt verhaftet find. Der ine der Verhafteten soll Wladis Vitten feld. Epeellen n HN . , riegerijche slaus Banilows ki heißen und Mitglied der früheren National Laufbahn begonnen, in einer langen Reihe von 3, treu . Regierung gewesen sein. Durch ein unlängst hier verbreitetes Dekret Könige und dem Valerlande gedient hat und in Folge 2 . ö eg, n n geatibnal-Regierung ist derselbe zum bevollmächtigten ö. o —z56kia 52 * 65 , m 1 1 erer Stad f (Gd e⸗ / ̃ 9 . ; . . ; 2 . . . Weise zu seiner jetzigen Stelle , , . Kommüssar bei dem Repräsentativ- Comité in Paris ernannt ö stiegen ist, feierte lein 5(Jähriges Dienstjubiläum. Die Ver rtiggag. Die Absendung der gedachten drei Emissaire beweist aufs Neue, daß der Militair⸗ und Civilbehörden unserer Stadt war eine fast allge⸗ bie Emigration in ellem (Ernst an der Revolutionirung des König— meine selbst diejenigen Regimenter, bei denen der Jubilar ö lch? Plehn arbeitet. Hicher erfreuten sich ehen d bie wohner der 6 , , Harde⸗Grenadier⸗Regiment zu Fuß Genf 866 Tgenitimationskar ie hi ärkte besuchen e, naher nher gr, h hr h zee hnment und das n Thüringische , gn er ene ener l ,, mn ö ö Da? 29 1, Y) 2 g . ö Dur ! 2. . 63 J amn i (aument Nr. 3 n sades durch eine Deputation ver⸗ geeaänsti e m m. ⸗ 3 ; Infanterie ⸗Regiment Nr. 31, waren , ei, i. Gar⸗ Begünstigung nur auf die in einem einmaligen Umkreise um er n. kreten. Gegen 9 Uhr brachten sämmatlich . ö; alete n i wohnenden Landleute beschränkt worden, während die aus weiterer ö . r, Mor sik; za statteten die in tion in müssen. . . 3 nnn, 3 ö ab; . , 1. . an . Deputationen der obengen— Ref ihre Gr 1 Hraf Augu otocki, Besttzer des h . 10 fin iere 8 [be ⸗ — 2 . j h ö ihnen folgten um 134 9 ,, . Gutes Willanow und einer der reichsten ,,, . z 2 Uhr die Spitzen der Civilbehor d die sichtiat sei ; li bewegliche und unbewegliche Habe zu ver Garnison und um 12 41h . ö schtigt seine sämmtliche bewegli ; 9646 Herren vom Civil, welche sich dabei ,,, , ö. sc m dhnsig im , a 6 3 Uhr ere CFomitè im Lokale der Offizier Speise, sein . 1 Hut Will o hat bereits der hie⸗ ö. ö se . ö. k z Uhr eine ö im Hause ,,, ,,,, . wegen An— Anstalt arrangirte Diner Und, 8 Uhr ei mm Hause sige Banquier Kronenberg kl worben ; h des Jubilars statt. Se. Majestät der König hatte dem Gefeierten Huf des Her auf der grakauer Vorstadt gelegenen Porockischen Palastes in Unterhandlung steht. Wie man hört, haben finan⸗
durch Verleihung des Kronen ⸗-Ordens J. Klasse die Anerkennung . i,, ö Sent zu egg . zielle Verlegenheiten den Grafen zum Verkauf seiner ausgedehnten Besitzungen veranlaßt.
Naumburg, 26. März. Der Herr Ober⸗Präsident hat. wie der Magd. Corresp.« meldet, die Anleihe von 56 000 Thlr. bei der e,, ge, warn Befugliä der Aufhebung, se. garde er 5 arlase 26 der Saglorn e be Roßbach Kenchmigh ider. für die ländliche Bevölkerung Kurlands macht die „Rigaer Ztg.“ 9. Stadt die Garantie für die Zinsen zu 42 Prozent) und für die selgende Harn , lung: 1 Amortisa int k mindest n k 86. , „Bereits im Jahre 1861 war mittelst einer von der , nimmt, falls nämlich die Brückengeld⸗Einnahmen zu deren Deckung waltung bestätigten Verordnung der Kommission in Sachen der kurlan i. nimmt, Jau . 8 , g s der Magistrat bei der en Bauer-Verordnung die kör zerliche Züchtigung als Polizeistrafe für die nicht ausreichen möchten. Demgemäß hat der Magilt an Vauet. rtordnung d perliche Züchtigune
: J, ,,,, ,, , , g Ehefr bgeschafft worden; eine a. a zerbindliche Erklärung in dieser Gesindeswirthe Kurlands und deren Ehefrauen abge . Stadiverordueten Versamn lend . ; s di. auf die ländliche Bevölkerung Kurlands bezügliche Verordnung vom
egen keine Bede oben worden sind g ö D nn bean tra gh en e , . . J so n JI. April 1864 hatte die Körperstrafe für das ganze weibliche Geschlecht ab⸗ umal nach den angestellten Ermittelungen auf eine so . a . . i en, , en, . Brückengeld⸗ Einnahme zu rechnen ist, daß die Gtadtkasfe kaum wird Pha sedersße nden Theil dee , . i a sehs ö nehme . ö. ueber uf Le ö , Laß auch die Guts - Polizeien, Guts und Dienstherren in Kurland die · . . übri . was auch bei der Redaction der Erklärung vorge⸗ ib 9. ö , 3. a,, werden . 9 ö. ächsten 10 Jahre zur Deckung der Vorschüsse der Kultur und Bildung auf dem flachen Lande das Züchtigung recht der Ge⸗ 3 gin wen . ö tar t zur Absindun des meinde ⸗ Geri d Land ⸗Poli eibehörden gegen die nicht eximirten Glieder Kreise Naumburg,; Querfurt und Eckartsberga zur. f 36. 39 meinde Oericht. und ö ; . . 6. Fährenbesitzers Völkner verwendet, sodaß die Amortisation der Spar- bes Bauerstandes hinreichende Gar
kaffen. Anleihe erst 1876 beginnen kann.
und Ordnung bietet, hatte das kurländ ische Ritterschafts. Somit sich im r D n . Sor C ats⸗- Bayern. Mün chen, 27. März. Unter den von der Staats
je K ission in Sacher kurländischen Bauer⸗
Rovember v. J. an die Kommission in Sachen der —ĩ
; , der Veror e dt und derselben den Vorschlag unterlegt das den ; lanemn wird sich dem Ver⸗ Verordnung gewan e. !. . g J.
regierung den . 8 ö ,, n. Har s des Dh oinf e beh. und . e n nn, ö
wen Lunch such ein, Hescfenkrhrf Lell letzteres Hef Rn. chende Recht zut Verhaggihn n' fmindersähriger Diensiboten und
13 ae. Zunt 1848 befinden. Durch letzteres Gesetz ziren und nur das Recht der Züchtigung min erjähriger Dien ̃ Ablösungsgesetzes vom 4. Juni l . Abl K ht der Süs und 10 der Kurl. B. V. normirten
geg, e mer ti 3 halten, die Ablösung verlangen Zöglinge in dem durch die §5. 12 und 1 de k haben nur die Pslichtigen das Recht FRerechtigten eingeräumt ,,, tbestehen zu lassen. Dieser Vorschlag ist von der ge= ö „'lzickes Recht soll nun auch den Berechtigten eingeräumt Maße vorleäusthf . ; der Civil-⸗Oberverwaltung zur Be. zu können a g, 8 icht werden, daß bis zu einem dachten Kommission angenommen und der Ein erverwaltung zur? iermit zugleich der Zweck erreicht wocn „uphlösungsgescha stan aden und ist solcher Unterlegung in vollständiger 1 u renden Zeitpunkt das ganze Ablösungs get un ,, y & eq its Crinite aufgefuhrlen Abschluß gibracht werden kann. — Daß der in Aussicht Cee . De me ö. 19. Februar d. J. Die Bestätigung des General · Gouverneurs
. gef wegen Abkürzung der Finanzperiode den Kammern 1 Est lud ue suns Ti Theil' geworden.
Gesetzentwurf weg ö. 5 . — l wird vorgelegt wer ⸗ von Live, d 2. * d ti schon während ihrer dermaligen Versan nun gn C),. Dänemark. Kopenhaßen⸗ 26. März. In der heutigen den, wird heute als bestimmt angenommen. ; C. w De mar g gratis, Voktstbin gs richtete der sutländische
n, mir, März. Die Ankunft Ihrer Majestät der Kaiserin Sitzung des * ä e e hel de nierten örerthe Jnterpelis.
— 28. März. (ie lente Pöotgen um zl Uhr erfolgt; in Abgeordnete Hobel ha; Hr. Gchöͤler wies nach, daß der an der Don . . . 9 Year wa Abgeordnetenhaus ist in tion an den Finanzminister. * . u,, für Pferde, Horn . Oesterreich. Wien (6 ele. Abgeor en mcs für das jütländischen Südgrenze eingesühr a . ö.
n . ang chat te des Budgets für das u . ; r inz Jütland in den seiner heutigen Sißnng . r G e, Ler gabinetstan lei, des vieh u. s. w. i . . . Ter, mn ane db , n , n, Ministerraths wurden den Anträgen des größten, a, d fe des großen Uebelstandes Anordnungen . . und meist ohne Diskussion , . 2 bend ichtige Bleiben alle sonsiigen Versuche resul. . . skussson über den Etat es zu 36 müs im Wenigsten der Ein Alsdann begann Lie Heneral Sie la ssohei ge sprächen die latlos oder unzureichend, so. müsse zr
, dee, . n n., n. Es sprachen die 4 . d en Zollverein . . . , , Hin Berger, tritt der Provinz Jütland in den deutsch 3 Abgeordneten Brinz echbauer 8 . *
s der er Fi ini twiderte, daß siti die r am erachtet werden. Der Finanzminister erwiderte Schindier und v. Müühlseldtf Die Kenner de bel an . . . feine Schritte gethan habe und keine Schritte zu thun
Politik Oesterreichs in der schleswig ⸗ holsteinschen Frage, die Allianz