1865 / 78 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

994

beabsichtige, deren Unthunlichkeit schon jetzt einleuchtend sei. Die Königliche Regierung suche dagegen auf indirektem Wege die jüt⸗ ländischen Ausfuhr ⸗Verhältnisse zu erleichtern und zu befördern,

B. durch den Gesetz⸗Entwur über die Anlage eines Seehafens 2 ö ö 8 set f g Er (der . man weiß, daß er sich nicht allein auf diese Bewahrung von Ersparnissen bedauere sehr, daß der Gesetz Entwurf über die freie Frachtfahrt ver⸗ worfen worden sei, da auf solche Weise eine Erleichterung der Han⸗ unterstützt. habe be⸗ ; Endlich äußerten sich die Abgeordneten

Capitain Jagd, Pastor Mark und Konsul Alfred Hage gegen einen

auf der jütländischen Westküste (bei Strandby).

delsbeziehungen zu den leider abgetretenen Landestheilen

werkstelligt werden können. etwaigen Anschluß an den deutschen Zollver:in. Sämmtliche hiesige Blätter besprechen

die freundschaftlichste Weise, meint sogar,

und die amtliche »Berlingske Tidende

nahme rechnen könne. Das amtliche Blatt richtig geltend, daß im entgegengesetzten Falle ordentlich mangelhafte dänische Unternehmungsgeist geschwächt werden müsse.

Amerika. New Hort vom 18. d. M. Abends in Cork eingetroffen.

erwartete einen Angriff der Bundestruppen auf Mobile. föderirten machen die aus Farbigen bestehende Armee zu organisiren.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen Büreau.

München, Donnerstag, 30. März, Vormittags.

eine zweijährige umgeändert wird. Kammer mit Beifallsbezeugungen aufgenommen. Paris, Donnerstag, 30. März, Vormittags.

tag an das

Kaisers Maximilian und sprach gleichzeitig die Hoffnung aus, daß

der Kaiser zu andern Gesinnungen gelangen werde. Der Papst belobte die Bischöfe der katholischen Welt, namentlich die Italiens, wegen

des Eifers, den sie in der Vertheidigung der Religion und der Frei⸗ heit der Kirche, trotz der Dekrete der bürgerlichen Gewalten, an den

Tag gelegt hätten. Turin, Donnerstag, 30. März, Morgens.

angenommen.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

In dem Zeitraum vom 16. bis 31. Januar 1865 wurden

Steinkohlen, Braunkohlen und Coals.

Tonnen. ũ Wasser auf den Eisenbahnen

Transport; Torf

weise

Brennholz

in Berlin ein= Klaftern.

geführt:

111420 Summa 111420 zu Wasser

auf den Eisenbahnen 8945 8945

aus Berlin ausgeführt:

Summa

Aachen, A. März. Nach der letzten Uebersicht unseres vortrefflichen Vereins zur Beförderung der Arbeitsamkeit betrug am Schlusse des n .

Jahres das Guthaben der Sparer bei sämmtlichen Prämienkassen des Be

zirkes 25325, 006 Thlr., das der Einleger bei den Sparkassen 5.1 91 969 Thlr. also zusammen 7 6ol5 Thlr. ein Resultat, das ne gg , nannt werden kann. Aus dem Berichte dürften sich auch manche Folgerungen ziehen lassen, wenn man vergleicht wie sich die oben angeführte Generalsumme auf die verschiedenen Kreise vertheilt. Daß an der Prämien . wie der Sparkasse Aachen in überwiegendem Maße betheiligt ist, begreift sich. Ein allerdings unsiche⸗ res, aber doch ziemlich zutreffendes Vild der Vertheilung des Wohlstandes erhält man, wenn man die Resultate der verschiedenen Kassenstellen betrach- tet. Es ergiebt sich dabei, daß einzelne Ackerbaudistrikte verhältnißmäßig mehr als andere industrielle an den Kassen partizipiren. Düren, das reich

nach beiden Richtungen ist, stebt natürlich obenan/ Eupen, Jülich, Die segensreiche Thätigkeit unseres Vereins, der nirgend in der Welt seines

; das Projekt des Glück. städter Civil ⸗Ingenieurs Kröhncke, betreffend die Anlage einer direk⸗ ten Eisenbahn. Verbindung zwischen Kopenhagen und Hamburg, auf

Stur

daß das wichtige Vorhaben auch bei der Königlichen n Regierung und bei dem dänischen Reichstage auf die günstigste Auf⸗ macht nämlich sehr / der bis jetzt außer⸗ noch mehr ab

Der Dampfer „Belgian ist mit Nachrichten aus Man Die Kon größten Bemühungen, in Richmond eine

Die Staats regierung hat in der Kammer der Abgeordneten einen Gesetzentwurf vorgelegt, durch welchen die bisherige sechsjährige Finanzperiode in Die Vorlage wurde von der

Wie ans Rom gemeldet wird, beklagte und rügte der Papst in der am letzten Mon Konsistorium gehaltene Ansprache das Verhalten des

Der Senat hat den Gesetzentwurf zur Einführung der einheitlichen Gesetzgebung in Italien, welcher die Civil Ehe umfaßt, mit 70 gegen 34 Stimmen

einstudirt: Mozart.

Schwestern, Frl. Gericke. Gesellschaft.

; an. demnächst kommen während die Eisel sehr zurückbleibt.

Eschweiler, Stolberg, Gleichen hat, tritt aber schon aus diesen nackten Ziffern , , n, beschränkt, sondern aus feinen Einnahmen auch jede gemeinnützige, und hu— manistische Bestrebung in seinem Bereiche mit wahrhafter Liberalität

Pele ra phie le vw itt erinRꝶgsherkehze.

B aro- meter. ee. Ort ö inien.

Beobachtungszeit. Allgemeine limmels-

ansicht.

Tempe-

ratur . . Wind Rau- 2

mul.

Aus wirti ge Stati onen. 30. Mrz.

310.3 1,1

558, 9 0, 2

N., schwach. bedeckt. NXNW., schwach. s. bewölkt, in wenig Schnee. heiter.

bedeckt, Schnee. bewölkt. bedeckt.

Brüssel . . . .

aparanda. 338,3 13,8 8. schwach. Helsingkors 338,3 9.5 (C0. schwach. Petersburg 339.8 0.1 S., mässig. Riga 336.5 3, 80., sehwach. Libau 336, 2 2,1 C0. , sehwach. bewölkt. Moskau ... 336, 6 Windstille. heiter. Stockholm. 338, 3 NNO. , schwach. trübe, am 29. er. Schnee, Therm. Maxim. 0, 102, Minim. 5, s). halb bedeckt. schön

sehr bewölkt. heiter.

Skudesnäs. Gröningen. Helder. . . .. 339,6 Hernoesand 344, 3 Christians. 338, trübe. PFreussische stationen.

30. März. 835 5 1,6

340, s 339, 0

O., schwach. NW., schwach. NzNO., mässig. Windstille. W., schwach.

Memel O., mãssig. bedeckt, gestern Abend Regen. bedeckt. bedeckt, nebelig. bedeckt.

starker Nebel. bedeckt. Schnee u. Reg, gestern ununter- brochen Schnee. trübe

ziemlich heiter. bedeekt, gest. be- ö. deut. Schneefall. SO. , schwach. trübe, Reik. NNW., schwach. trübe, etw. Schn. S.., schwach. bedeckt.

NO., schwach. bedeckt, Schnee.

Königsberg Danzig Putbus .. .. Cöslin Stettin Berlin

335, 2 1.4 O., sehwach. 334, 8 1.5 ONO. , schwaeh. 333.35 0.3 K., atark.

334,6 0,6 NO., s. schwach. 35, 1 0,8 NO., schwach. 332,9 CO, 8 N., mässig.

9.5 8. schwach. NO., mässig. NW., schwach.

Münster . .. Torgau. ...

Breslau.... 6, 3. Hatibear. ... 1

Königliche Schauspiele.

Freitag, 31. März. Im Opernhause. 73. Vorstellung. Neu

So machen es Alle. Komische Oper in 2 Akten von Nach Cosi fan' tutti bearbeitet von L. Schneider.

. Besetzung: Isabella del Carmen, Rosaura del Carmen,

Schwestern, Frau Harriers-Wippern, Frl. Santer. Don Fernando

de Aquilar, Don Alvar de Novera, Offiziere vom Regiment Zamora, Hr. H. Krüger, Hr. Salomon.

Hr. Don Onofrio, Marquez del Rio, ein alter Hagestolz, Hr. Bost. Dolores, Camariera der beiden

; Offiziere des Regiments Estremadura. Soldaten des Regiments Zamora. Caballeros und Sennoritas der ; Hausdienerschaft des Don Onofrio. Ort: Andalusien und zwei nahe an der Küste gelegene Quintas.

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von Schlegel. Gast: Herr Bogumil Dawison, vom Königlichen Hoftheater zu Dresden: Shylock.

Gewöhnliche Preise.

Sonnabend, 1. April. Im Schauspielhause. Mit aufgehobe⸗ nem Abonnement. Clavigo. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Gäste: Herr Bogumil Dawison, vom Königlichen Hof theater zu Dresden: Charlos; Herr Friedmann, vom Stadttheater zu Breskau: Clavigo. Hierauf: Die Wiener in Paris. Genrebild in 1 Akt von C. von Holtei. Gast: Herr Bogumil Dawison⸗ Bonjour. =

Gewöhnliche Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Abonnement. Der

995

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. rn adhreief.

Am 6. Februar d. J. sind zu Neu Ruppin dem Herbergswirth Witt, lange einbällige rindlederne Stiefeln n Schäften ohne Futter, deren auswendig angebrachte Lederstrippen den

Namen des Schuhmachers Wegener tragen, und die genagelt, noch nicht be f entwendet

bei Wittkopf́ ist und sich für einen Schlächter Derselbe hat sich in Witt und über Pritzwalk nach Die Polizei⸗Behörden des In und Aus— / auf den Fremden zu vigiliren ihn im Betretungsfalle zu verhaften und mich schleunigst davon in Kenntniß

kopf ein Paar 12 Zoll im Fuß langen

f den Absätzen mit eisernen Stiften versehen sind,

sohlt und au . : soh der am Nachmittag

worden. Der unten signalisirte Fremde, eingekehrt und Abend weiter gewandert ist 1 ausgegeben hat, ist der That dringend verdächtig. stock Tags darauf einige Stunden aufgehalten Perleberg weiter wandern wollen. landes werden daher dienstergebenst ersucht,

zu setzen. Ein Jeder

zeige davon hiermit aufgefordert. Spandau, den 28. März 1865. Der Staatsanwalt. Stig nalem ent

Alter: 35 40 Jahre, Größe: 5 6 8! / Statur: schlank, Haare; dun. Besondere Kennzeichen können

kel, Bart: brauner Backen und Schnurbart.

nicht angegeben werden. J Bekleidung.

Schwarzer langer Rock, ein Paar alte schwarze schmierige Hosen, eine

alte schwarze Mütze.

Steckbrief.

Die Drahtbinder Martin Bialka, Andreas. seph Koschka und Johann Gersch sind durch rechtskr des unterzeichneten Gerichts wegen Hausir⸗⸗ Gewerbesteuer .

Jeder zu einer von v falle zu vier Wochen Gefängniß, verurtheilt worden.

Drahtwaaren hausirend im Lande umherziehen, zu vigiliren,

Betretungsfa Strafe ö. die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern. Danzig, den 22. März 1865. . . Königliches Stadt. und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen.

ö ö Der Handschuhmacher Vitus Glut aws t 30 Jahre groß, blond, mit blauen Augen, aus Zakrzewo ber pr. hier wohnhaft, ist wegen liefern. . ; 9 Bromberg, den 27. März 1865.

Königlicher Staatsanwalt.

mn

uit

aber, der von dem Aufenthaltsort desselben oder von dem Verbleib des gestohlenen Gutes Kenntniß hat, wird zur unverzüglichen An

Warcznik, Jo: äftiges Erkenntniß Contravention ein

Geldbuße von vler und sechszig Thalern, jm Unvermögens⸗

dieselben im

Alle Behörden werden ersucht, auf die genannten Personen, welche mit 6 Here efa ssun g: le anzuhalten und Behufs Vollstreckung der oben gedachten

alt, 5 Fuß gebürtig, und bis Septem⸗ betrügerischen Bankerutts hierher abzu⸗ en made, 2A. Beyendorff anjor zufolge Verfügung vom

Nr. 20 des Prokuren ˖ Registers eingetragen; dagegen die von dem früheren Inhaber der Firma ertheilte Prokura Nr. 19 des Pro⸗ kuren ⸗Reglsters gelöscht.

im Gesellschafts Register:

In die Gesellschaft Fr. Ziegeler u. Comp. zu Brandenburg, deren Gesellschafter der Spinnmeister Carl Theodor Glaesener und der die Gesellschaft allein vertretende Tuchscheerermeister Friedrich Hermann Ziegeler sind ist nach dem Tode des Letzteren dessen Erbin, die Wittwe Ziegeler, Wilhelmine geborene Wagener als Gesellschafter eingetreten. Sie hat allein die Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

im Prokuren . Register: Die sub Nr. 18 des Prokuren · Registers dem Kaufmann Carl

Oscar Bernhard Haselhorst für die Gesellschaft Fr. Ziegeler u. Comp. ertheilte Prokura ist aufgehoben und geloͤscht. Brandenburg, den 46. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Herrmann August Friedrich Gerhard Röbbelen hat für sein unter der Firma Röbbelen, Becker & Co. zu Brandenburg und mit einer Zweigniederlassung zu Forst bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Theodor Herrmann Rüdiger zu Brandenburg Prokura ertheilt. Eingetragen ah Nr. II des Prokuren -Registers laut Verfügung vom 22. März 1865. Brandenburg, den 22. März 1865. Königliches Kreisgericht. In die Handels Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Verfügung vom 20. März er. folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) in das Gesellschafts ⸗Register . bei Rr. ?“ Firma: Joh, Friedr. Abt in Perleberg,

die Gesellschaft ist aufgelõöst.

2) in das Firmen ˖ Register Rr 177, Firmen Inhaber: Abt in Perleberg.

J. Abtheilung.

Kaufmann Carl Wilhelm Friedrich

Perleberg. Firma: Joh, Friedr. Abt,

Eingetragen am 21. März 1865.

Perleberg, den 21. März 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. 4 1 * In unser Prokuren ˖ Register ist unter Nr. 1 der Kaufmann Heinrich P Wilhẽl i Herrmann Beyendorff in Sandau als Proku rist der in San⸗ dau! bestehenden, im Firmen ˖ Register unter Nr. 171 eingetragenen, dem Mühlenbesitzer und Kaufmann Friedrich Ludwig August iyende ff 6 am heutigen Tage eingetragen worden. Perleberg, den 23. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Re gister.

Handels ⸗Register de In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist, unter der Kaufmann Rehna schinen. Lommission 3e scäft) Franz jamin Friedrich Wilhelm Jaehnert zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal:

straße Nr. 372.) Firma: W. Jaehnert, ö. ö / . . zufolge Verfügung vom 28. März 1865 am selben Tage.

Die unter Nr. 3513 des Firmen⸗Re Julius Lefeber,

Inhaber: Kaufmann Julius Lefeber, kn

ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die Johann August Die dem Johe 9 eG. Matros ertheilte Prokura ist zurückgenommen und zufolge Nr. 811 im Proknren, eg istk gelöscht. in den 28. März 1865. . . Berlin en srches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen.

n

Zufolge Verfügung vom 16. März é. eingetragen; . im Firmen ˖⸗Register;

. . . Nr. 201 eingetrage dem Tode des Inhabers, Tuchscheerern Ziegeler, durch Erbgang auf seine Ehefrau Wagener zu Brandenburg, ibergegangen.

ieselbe ist unter Nr. . k 2 i Inhaberin der Firma Fr. Ziegeler eingetragen.

2) im rokuren -Register: . ö Die Wittwe Ziegeler, Wilhelmine geborene

ihren Schwiegersohn, den Kaufmann

s ür di h horst zu Breindenburg, für die sun 6 n hel ragene Firma Fr. Ziegeler Prokura ertheilt.

s Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Nr. A260 Ben⸗

Mohren Registers eingetragene hiesige Firma

Saen ne en ö . Ewald für die hiesige Handlung, Firma

heutiger Verfügung unter

Wagener, hat Carl Oscar Bernhard Hasel⸗ Nr. 280 des Firmen Registers

Diese ist sub

In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 172 ö. Johann Ignatz Tenamberger zu Fehrbellin, Fri der Rlederlassung: Fehrbellin, Firma: Gebr. Tenamberger j ö. ; 4. zufolge Verfügung vom 27. März 1865 am selbigen Tage. ͤ Spandau, den 27. März 1865. Königliches Kreisgericht. ser Gef deaisser T Jufolge Verf 2. März In unser Gesellschafts: Register ist zufolge Verfügung vom irz 1865 m ier bei Nr. 9 (Gebrüder Tenamberger zu Fehrbellin) Rolgendes eingetragen. ; ö Die Gesellschast ist an ght Spandau, den 27. März 1865. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung In das Firmen · Register des unterzeichneten Gerichts ist unter . . Kaufmann Albert Paul Wittich zu Spandau, Ort der Niederlassung: Spandau, Firma: Paul Wittich, ; ; y zufolge Verfügung vom 27. März 1865 am selbigen Tage.

Spandau, den 27. März 1865. P Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen ·˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

J. Abtheilung.

ist in unser Handels Register Nr. 173

gCaufmann August Friedrich Wilhelm Fischbach zu Spandau, Ort der Riicherls en g. render Firma: C. F. Fischbach seng ( . . an m, zufolge Verfügung vom 25. März 1865 am selbigen Tage. Spandau, den 27. März 1865. . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. g je Liquidati iesi e ells Voigt u. Söhne Liquidation der hiesigen Handelsgesellschaft H. L. Voi ist , le uin Vollmacht des Liquidators Rudolph Voigt dadurch J. loschen. Dies sst zufolge Verfügung vom 21. am 2X2. März d. J. unter Nr. 114 in das Gesellschafts. Register eingetragen. a,,. Königsberg, den 25. März 1865. . nn,, 8. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.