996 Der Kaufmann Carl Ernst Hillgruber hierselbst ist heute als Inhaber der an dem hiesigen Orte unter der Firma C. E. Hillgruber gegründeten Handeldsniederlassung in unser Firmen. Register eingetragen. am Orte Beuthen O. S. Darkehmen, den 24. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 578 die Firma: Nathan Prager,
worden. Beuthen O. S. den 25. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Zufolge Verfügung vom 21. März 1865 ist an demselben Tage die in Danzig errichtete Haͤndelsniederlassung des Kaufmanns Christian Albert h d Fi 2. ö . Gelhorn ebendaselbst unter , In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts in das diesseitige Handels- (Firmen ⸗) Register (unter Nr. 633) eingetragen.
Danzig, den 27. März 1865.
Königliches Kommerz , und Admiralitäts Kollegium. von Groddeck.
als Inhaber der Firma
„»A. Koenigsdorf zu Sangerhausen« zufolge Verfügung vom 15. März 1865 am selben T worden. Sangerhausen, den 15. März 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wieruszewski.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind folgende Firmen zufolge Verfügung vom 17 am 21. März er. eingetragen worden: Nr. I4. A. Czonstte zu Koelln, Inhaber Kaufmann Adam Czonstke zu
Koelln.
Nr. J5. H. C. Schultz zu Koelln, Inhaber Kaufmann Herrmann Carl Schultz zu Koelln.
Die Firma » Gebr. Malcus« zu
132 des Firmen ⸗Registers gelöscht worden. Lüdenscheid, 25. März 1865. 22 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma H Landshof u. Hessel Königliches Kreisgeri 96e
am 10. Oktober 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: In unser d
I) der Kaufmann Hermann Landshoff⸗ Firma der Gesellschaft. JJ
. 2 der Kaufmann Heinrich Hessel Hirschfeld, genannt Hessel, D Rr. 61. Schleifenbaum u. Hambloch beide zu Stettin. ; ( . . Sitz der Gesellschaft. ⸗ Dies ist in das Gesellschafs -Register des unterzeichneten Gerichts unter
ö . . ; zittfeld bei C ) it einer Zweigniederlass Nr. I zufolge Verfügung vom 27. März 1865 an demselben Tage ein Littfeld bei Cromtach, mit einer Zweigniederlassung zu getragen.
Stettin, den 2. März 1865. Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Die Gesellschafter sind die Gewerken: 1) Thomas Schleifenbaum Il. 2) Friedrich Schleifenbaum J. 3) Jacob Schleifenbaum,
Der Kaufmann Joachim Heimann Henry Cohn zu Stettin hat für a seine Ehe mit Rosa, gebornen Cohn, durch Vertrag vom 12. August 1864 , er, , 19 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. / 5) Earrhath . Erombach Dies ist in dem von uns geführten Handels -Register unter Nr. 64 zu⸗ 3 g e ö 6 folge Verfügung vom 25. März 1865 am Asten desselben Monats ver . 6) Eberhard. Hambloch zu Burgholdinghausen, merkt worden Die Gesellschaft hat am. 29. Dezember 1864 begonnen. , Rärn 1865 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Thomas Stettin, den 2. März 1865. Schle ; ö Königliches See- und Handelsgericht. chleifenbaum I. und dem Friedrich Schleifenbaum . und ; gerich zwar jedem einzelnen zu; die übrigen Gesellschafter sind von der
Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. 1865 am 27. ejusdem.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 808 der Kaufmann Jean Marie von Kleczewski zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, ö ö Firma: J. M. Kleczewski, Königliches Kreisgerichts⸗-Deputation Unna. l. Abtheilung eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März 1865 am 29. desselben In unser Gesellschafts ⸗Register ist Folgendes eingetragen: ö Monats. ne . k Stettin, den 29. März 1865. Königliches See. und Handelsgericht.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März Kals, Secretair.
2. Firma der Gesellschaft: Wm. Schmitz u. Cie.
J ol. 3. Sitz der Gesellschaft:
Camen. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Schmitz, , 2) Kaufmann Diedrich Holtmann, Beide zu Camen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar d. J. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Gesellschafter fuür sich befugt. Eingetragen in das Gesellschafts = Register auf Grund der Verfü— gung vom 27. März 1865 am 28. März 1865. Akten über das Gesellschafts-Register Band J. Seite 206. Altfeld, Kreisgerichts ⸗Secretair.
Zur Ergänzung unserer Bekanntmachung in Nr. 64 des Staats An
zeigers wird mitgetheilt, daß der Ort der Riederlassung des Philippsohn Wangerin ist.
Labes, den 24. März 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Königliches Kreisgexicht. Stralsund, den 19. März 1865. In unser Gesellschafts-Register ist sub Rr. 29 eingetragen: Firma der Gesellschaft: Neuvorpommersche Kredit⸗Bank — Johs Holm — 5 ö. Gesellschaft: ,,, ralsund. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ⸗) Re⸗ Rechts verhältnisse der Gesellschaft: i geister bei Nr. 326 eingetragen ö ke die , Die Gesellschaft ist eine Kommandit -Gesellschaft auf Actien, Heinrich Joseph Scheidtweiler und Heinrich Abels in Cöln am hiesigen gegründet durch Vertrag vom 14. Juni 1864. Platze unter der Firma: »Scheidtweiler u. Abels« bestandene Handels · ö. Der Betrag des Geselischafts . Kapitals ist auf sechs und siebenzigtausend Gesellschaft am 31. Januar v. J. durch den Tod des Kaufmanns Scheidt . Thaler festgesetzt, und zerlegt in 380 Actien von je 200 Thlr. weiler aufgelöst worden und daß das Geschäft mit Aktiven und Passiven Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen: auf den Kaufmann Abels übergegangen ist. 1 durch die Neue Preußische Zeitung. Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 666 eingetragen worden die 2 durch die Stralsunder Zeitung,. . Handels ˖Gesellschaft unter der Firma: »Abels u. Co. *, welche ihren Sitz in Der alleinige persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Johannes Eöln und mit dem 1. Januar d. J. begonnen hat. ün 1. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März er. an dem ˖ Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Heinrich Abels
und Earl August Lehmicke, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 27. März 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
—
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter:
Nr. 103 der Kausmann Franz Vincent Rakowski, Ort der Niederlassung: Obornitz Firma; F. W. Rakowski, Nr. 104 der Kaufmann Carl Domagalski, Ort der Niederlassung: Mu⸗ rowana Goslin, Firma: C. Domagalski,
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen -= Register Nr. 105 der Kaufmann Lewin Marcus, Ort der Niederlassung: Mlyn. unter Nr. 1494 ü in fawo, Firma: 8. Marcus, / ssung yn⸗ e eingetragen worden der Kaufmann Eduard Fuchs in
ᷣ a . Cöln, welcher daselbst eine Handelsniederl ssun icht ber ue n Verfügung vom 15. März 1865 am 16. März 1865 eingetragen der Firma: 2 k— 4
öl Mär; 1865. Rogasen, den 15. März 1865. n, den 28. März 1865
15. 35. Der Handelsgerichts˖ i Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .
Beilage
ö und als deren Inhaber der Kaufmann Nat Prager daselbst zufolge Verfügung vom 23. März 1865 heut ö
ö. 2 ; z en ist unter Nr. It der Kaufmann August Anton Adolf Koenigsdorf zu .
age eingetragen
ö irn 1 Altena (Inhaber Commissionair und . Spediteur Friedr. Wilh. Malcus zun. daselbst) sst erloschen und heute unter Neustadt in Westpr., den 17. März 1865. Nr.
ꝛ Maum⸗ ker⸗Werken bei Altenhundem.
997 Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger. Freitag 31. März
— — — e
n
in das hiesige Handels. (Firmen ⸗) Register 19172 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Birmen, 1 4 . unter Rr. 1405 eingetragen worden der Kaufmäaͤnn Johann Hubert Werner Aufforderung der on bes gan fe . ungzln, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber wenn nachträglich ein zweite Anmel ung ri gesetz , 1 irma J. H. Werner⸗ ͤ In dem Konkurse äber das Vermoͤgen des Kaufmanns Wan, wen aß. Tie, ü. ö C. J. Pichen Löln, den 28. März 18653. . ö. F. Pig , w. . Der Handelsgerichts⸗Secretair zu Gutten cg itz n Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubige Tanzlei⸗R ath Lindlau. noch eine zweite Frist . 3 3 . . bis zum 27. April d. J. einschließlich . festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemitld en, 'werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig sein oder ,,, t Reer em gedachlen Tage bei nicht, mit dem ,,, g,. bis zu dem gedachte 9g uns schriftlich oder zu Prototo anzumelden. . . . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 3. März 1865 bis — 1 C 1 * C * zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Rai 1865, Vormittags Uhr, . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wrzodek, im Terminszimmer Nr. 1 unsers Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Erscheinen 9 ie n Termine die sämmtlichen n, . welche ihre Forderunge sestgei ; . sner der Fristen angemeldet haben. ; sestñzeseßt word ng eis N ace isfe der Waagenfabri Ser innerhalb einer der gemel habe . e . . einstweiligen Verwalter der Masse is der Wagenfabrikant Herr We seine Wendung schriftlich eäreicht, hat eine Abschrist derselben Schimmelpfennig bestellt. . . . . . t Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Jet er Gian . dee pi April e, Vormittags 16 Uhlrh mins a, , , ien s 6 por dem Kommissar, Herrn Gerichts. Assessor Leonhardy, im Termins zimmer Wh uhaflen e g k Rr. 5 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ . arne und hehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen e G efonntschaft schit, ] z 6 ah ern Verwalters abzugeben, e 6 J ; Steuer und Goeppert zu Sachwa e Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Tenn einstwellige Kerwalter der oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder . n Guttentag, ist als desinitiver Massenv etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vera folgen Riefnz, den 23. Marz 1865.
oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände gon ig liches a gericht. I. Abtheilung. . bis zum 20. April e. einsch ließ lich . ö 6
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu , un . lot
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkur masse abzu⸗
In dem Konkurse über das Vermögen des n, s gläubiger z rni jeseniden, welche an die Masse An liefern Pfandinhaber und andere mit denselben ge berg r ü fe. rensenau zu Torniß werden alle Diesenigen, ch
2 ' 5. g ** z n . ich ( 2 des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze efindlich
; äubi ier faefordert, ihre An Konkursglaͤubiger machen wollen; hierdurch aufgefordert il In . Anzeige zu machen . en ö, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ücker Anzei
r verlangten Vorrecht . 666 . ö nrmachung. . 15 Mai d. J. ein sch ließ lich . lz0z! hen R ö. 96 in 2 Juli 1864 verstorbenen ehemaligen 6 fftli 6 , und demnächst zur Prüfung Gut er rss ar ae ust Wilhelm Langenbeck zu Kl, J 5 . . , , nech alt der gedachten Frist angemeldeten . Hüte beßtze . g erfahrer zue worden. Es werden daher die t. , . Benßellun z definitiven Verwaltungsper⸗ 6 i ern ehen, aufgefordert, ihre Ansprüche . 6. Befinden zur Bestellunz de J ) ‚— 53 221 z nic 18 au . 5 zen chip, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder hh ö. ng e ehen J mai. Is / Vorm itta g; . Nr. 3 zu zum 12. 56 , 66. . . vor dem Kommissar, Kreisrichter Fabian, im Termingzimmer Ar. zei uns schriftlich oder zu zrotokoll anzum ers, „ eine Abschrift erscheinen. 32 . ; 9. Pri s ] n Nn Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine . it. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben . ibrer 2 n beizufügen. ö 6 ; beizufügen. ; ö i hen 3 n fe lee welche ch ,, ö 9. dee id legh ige h. nicht in unserm Amtsbezirke in , , . — n ü den mit ihren Anspru 2 6 60 dung seiner Forderung einen am hieng ) innerhalb der bestimmten Frist. anmelden, wer J,, jhrer Be hat muß bei der Anmeldu 8. . he . ö Bevollmãch⸗ e Hera este 8 den, daß sie sich wegen iht : nner snlcri luns bkrechtigten auswärtigen rl den Rachlaß dergestalt ausgeschloßssen werden 8 üständiger Be⸗ wohnhaften oder zur Praxi , , , . lchen es hier , , ᷣ Das jeni len können, was nach vo ständiger ? d zu den Akten anzeigen. Denjenigen, we ; friedigung nur an Dadient ge . von der Rachlaßmasse, tigten bestellen und zun ac, Zpleaelthal als Sachwalter richtigung ler . e nr er r e sers tc stnen Nutzungen, an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Spiegeltze an n, , . ö S., den 22. März 1865 üb rie t. ö ; * F e a. S. JI 32 j abril g g sung des Pratlusions Erkennt nisse findet nach Verhandlung ? Crnigliches Freisgericht. J Abtheilung. der Sache in der auf den
. 1 Konkurs - Eröffnung. 35. April 1865 Vormittags 11 U6r, 169341 J I. Abtheilun in unserem a,, Nr. anberaumten öffentlichen Sitzung statt. ain e. 5 12 . ö 3 * ) 635 ; 35 / e 2 ö ] ᷣ z ö . 3 9. . . 6. ist Bütow, den ö cht. J. Abtheilung. Ueber das ,, n Zimmermeisterẽ Franz Grimm hierselbst is ö — — : onkurs eröffnet. z ; s glä z tions · Sommissa ) Auff tung der Konkurs gläubiger se s iligen Verwalter der Masse ist der Aus 962 Wi fen en, . zweiten Anmeldun gsfrist. ö bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden nach Feßseßung Kaufmanns Wolf Mendel In dem Konkurse über das Vermögen des Kausma
hiersclbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch d d. J Vor mittags at hg
aus il d. . : bäud . . ; Dieck, im Gerichtsgebäude / cine zweite rn 22. April d. J einsch ließ lich vor dem Kommissar, Herrn Gerichts · Iss c x.. c bis zum 22. A —
Terminszimmer Nr. 10, e e ede de here a.
stgesetzt worde FSernnnhs ger die Beibehaltung dieses Ver ̃ festgesetzs worden. ibre Anspri ch nicht angemeldet haben, schläge über die 9643 b
1 z e Ansprüche noch nicht gemeldet . ö. aüWernvalters abzugeben. .
. 9 e , sie i bereits richte han ß sein ö. anne ne nn da g e ger. 6 2 onen g re. werden 6 2 1. . 2 ö n Ta e 2 . 4. ö . ; 2. n den doserme r ß ö anderen Sachen in Besitʒ ö. dar keen T üer, ö verabfolgen oder zu uns schriftlich oder zu Protokoll 29 . Zeit vom 5. Januar e. bis verschulden wird aufgege y. 6e.
,,, ĩ abhlen, viel h rer r' J. einsch ließ lich r' Masse Anzeige zu machen und Alles,
Ronkurse, Subhastativnen, Aufgebste, Vortadungen u. dergt. 886 Konkurs - Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen. Erste Abtheilung. Den 20. März 1865, Nachmittags 6 Uhr.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Hundrieser zu Gum . 5 an AN 2 eröffne . aa der * binnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs Einstellung ; . ⸗ auf den 20. März ee.
f z Frist angemeldeten Forderungen ist zum Ablauf n ele Gn. . Vormittags 9 Uhr)
; ᷣ 2 ö s 8e dem Gerich ] ? anf . ,, ,. . 9. in iz ß ae n eshe mit Vorbehalt ihrer etwaigen dahin zur Konkursmasse abz amn mf zreisgerichts Iflesser, anberaumt Kommissar, Kreis gerichtsrath Pflesser, a
* P e i äubiger ĩ ᷓ i d an lben gleichberechtigte Gläu
in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre kehr, , de . . er, ice che er
nen in diesem Terr . ere den. Uhde dene : t *
Tor lb einer der Fristen angeme (ict derselben stäcken nur Anzeige zu machen. . 2 e als
dor r n, de, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Zugleich werden alle Diejenigen d r e r, s. . *.
und ihrer Anlagen beizufügen. em Amtsbezirke seinen Wobnsitz Konkursgläubiger , . ö. . w n,, h a
. *. ö 9. , einen am hiesigen Orte selben ö bereits rech gi . r 2 eine . 8 ag. h f n d, ne, 2 use an berechtigten auswärtigen Vevollmäch · ¶ Vorrech
3 ier z d dem j jenigen, welchen es hier . Ccriftlich anzumelden un tigten bestellen und zu den n en gls l. enn att Attech und i lies i . ö, , j o der geraten r ö ,, Adam hier und Rechts anwalt na ne ann lotberungen sowie nach Befinden zur Bestellung des defini her e he, ö derben bac O. T. zu Sachwalter vorgeschlagen. tiven Verwaltungsperscnals
3 Id. J, Vormittags 11 Uhr, . ö D e ü sgershr J. Abtheilung. auf nn ,,,, nigli 41.