1000
Iñs3] Betannt mach u n g. — n der in diesem Jahr durch die ständische Chausseebaukommission be ⸗· es sind nachstehende
wirkten Verloosung von Obligationen des Oletzkoer Kreis Nummern gezogen worden: Lin X. Nr. 5 über 109 Thlr. Litt. A. Nr. 10 über 100 Thlr. itt. B. Nr. 13 über 109 Thlr Litt. C. Nr. 14 über 100 Thlr. . Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, in den Vormit⸗ tagẽstunden von 9 bis 1 Uhr bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse gegen Quittungen und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli er. fälligen Zins · Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. ö Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zins coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Marggrabowa, den 9. März 1865. Der Landrath. Frenzel.
—
3522 l a der am 5. Dezember d. J. vorgenommenen Verloosung der Pr. St argarder Kreis⸗Obligationen sind ausgeloost: 3 J. von den 43 prozentigen Obligationen erster Emission Litt? B. zu zweihundert Thaler: Nr. 157, 21, 55 1865 Litt. C. zu einhundert , Nr. 328, 309, A7, 170, 65, 375, 166, 233, 383, 381, 326,
169. Litt. D. zu fünfzig Thaler; Rr. 13, 130, 321, 369, 217. 288, 80, 222, 140.
*
Litt. E. zu fünfundzwanzig Thaler:
gesetzt w der Actionaire Amortisation v nebst den durch
In dem zu dies sind folgende
termine 7 19 25 28 45. 55. 56.
hebung der
Zeitz,
926 Nachdem die Dividende orden ist, hat zufolge am 28. Apri on vier Prozent des Kapital die bisherige Einlösung ersparten Zinsen einzutreten. em Ende am 22. d. Mts. Nummern gezogen worden: 161. 106. 116. 3090. 304. 309. 31 456. 465. 495. 517. 633. 644. 655. 669. S824. 828. 830. 846. 1035. z 1287.
J
395. 433. 585. 611. 799. 802. 901. 914. 1169. 1444. 1697. 2038. 2442. 2645. 3024. 3265. 3847. 4136. 4323.
1197.
1457. 1714. 2066.
2460.
2672. 3025. 3284. 3522. 3852. 4151.
433
Kasse zahlen.
erden dieselb der ligationen aufgefordert. 864.
en nicht mehr verzinst.
Nr. 221 und Nr.
Der Magistrat.
Mecklenburgisch
238. 252. 281. 282. 449. 453. 620. 625. 811. 822. 925. 960.
1252.
1466.
1734.
2068.
2479.
2675. 3067. 3311. 3535. 3893. 4155.
290.
988. 1260. 1516. 1756. 2080. 2495. 2695. 3094. 3357. 3570. 3901. 4175.
für das des Planes l 1849 kreirten 8 dieser
1545.
1806. .
2512.
2759. 3102. 3393. 3574. 3924. 4177.
1036
1288. 1641. 1824. 2274. 2669. 2769. 3172. 3408. 3652. 3930. 4193.
e Eisenbahn. Betriebsjahr 1864 auf 35 pCt. fest⸗˖ der in der General⸗Versammlung
Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Coupons in der Expedition der städtischen Von da ab w Zugleich wird Inhaber Beträge dieser Ob den J. Dezember 1
225 it. C. zur Ab-
Schuldverschreibungen eine
Schuld verschreibungen,
abgehaltenen Ausloosungs.
1087. 14315 1652. 1994. 2331. 2568. 2908. 3200. 3471. 3750. 3979. 4216.
138. 153. 193. 195. 6. 328. 381. 382
1095. 1359. 1656. 2025. 2380. 2593. 2957. 3212. 3489. 377. 4081. 4228.
59
—— W 7.
386. 0. 544. 565. 575. 578. 766. 7J12. 717. 765. 859. 861. 876. 883. 1068. 1289. 1651. 1905. 2308. 2560. 2838. 3190. 3466. 3712. 3947. 4203.
—
.
899. 1136. 1384. 1657. 2027. 2404. 2622 2975. 3214. 3493. 3796. 1086. 4311.
Nr.
A6, 224,
JI. von den A. Approzen
154, 138, 160, tigen Obligati
126.
eiter Emission
Litt. a. zu Nr. I6, 57, 30, 16
fünfundz
onen zw
vanzig Thaler:
J
Litt. h. zu einhundert Thaler: Nr. 37. Litt. 2. zu zweihundert Thaler: Nr. 88. 6 Il. von den B. Sprozentigen Obligationen zweiter Emission Litt. 2. zu fünfundzwanzig Thaler: Nr. 62. Litt. b. zu einhundert Thaler: Nr. 60 und 20. itt. e. zu zweihundert Thaler:
Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der — forderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapital ⸗ Betrag vom 3. Juli k. J. ab bis zum J. September k. J. in der hiesigen Kreis kommunal Kasse oder bei den Herrn Otto C Comp in Danzig gegen Rückgabe der Kreis Obligationen mit den dazu gehoͤrigen, erst nach dem 2. Juli k. J. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nebmen
Pr. Stargardt, 19. Dezember 1864.
v. Reefe, v. Kries, v. Jackowski, Ewe, Rueß.
54 em 20. Dezember er. sind die nachstehenden Culmer Kreis ˖ Obligationen zur Amortisation durch Bezahlung der Valuta ausgeloost: f. Von Kreis ⸗Obligationen J. Emission vom 1. Januar 1855: Littr. B. à 200 Thlr. die Nr. 9. Littr. C. à 100 Thlr. die Nr. 351. 4 629. Lüttr. D. à 50 Thlr. die Nr. g5. 978. 989. 990. 1138. 1246. 1235 und 1316. 2 25 Thlr. die Nr. 1342. 1362. 1365. 1377. 1384. . 7. 1409. 1424. 1444. 1448. 1465. 1470. 1471. 1499. 1507. 1528. 1518. 1550. 1554. 1576. 1590. 1620. 1615. 1663. 1669. 1674. 1686. 1691. 1710. 1 1718 und 1726. II. Von den Kreis ⸗Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858: JLättr. C. 32 100 Tblr. die Nr. 3. Littr. E. à 25 Thlr. die Rr. 33. 55. 75. 143. 1414. 149. 159 und 160. III. Von den Kreis ⸗Obligationen III. Emission vom 10. Januar 1861: Littr. B. à 200 Thlr. die Nr. 70 und 201. Lüsttr. C. à 100 Thlr. die Rr. 271. 272. 289 und 322.
Die Eigenthümer dieser oben bezeichneten Culmer Kreis ⸗Obligationen werden aufgefordert, am 1. Juli 1865 den Nennwerth derselben gegen Rück gabe der Kreis-Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zins . Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Culm, den 28. Dezember 1864.
Die Krelsständische Chausseebau ⸗˖ Kommission.
33481
Von unsern auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2. August 1858 emittirten Stadt ˖ Obligationen wurden heute folgende Nummern plan · meg ausgeloost:
2 300 Thlr. Lit. A. Nr. , 2. 200 Thlr. 2166 Thlr. Lit. . 194 und k 200 Thlr. 2 40 Thlr. Lit. G6. 13. 18. 196 . 120 Qblr. 2 20 TIhlr. Iit. D. - 18. 57. 83. 234. 235. — 120 Ihlr.
Fa. Sa0 Thlr.
Wir kündigen diese Beträge und werden sie am 1. Juli 1865 gegen
zusammen 190 Stück à 80 Thlr. Cour., deren Auszahlung nach den Be⸗ dingungen des Planes vom 1. Juli d. J. ab erfolgen wird. Schwerin, den 23. März 1865. Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn / Gesellschaft.
879 Bekanntmachung. Kapital und Zinsen der Behufs der Amortisation ausgeloosten, mit den Nummern 117. 132. 273. 377. 393. 484. 685. J21. I65. 947 versehenen Schuldverschreibungen der hiesigen Kaufmannschaft (Schauspiel⸗ haus Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu ge= hörigen Zins ⸗ Coupons am 17 Juli er, mit welchem Tage die fernere Ver. zinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezahlt. Stettin, den 16. März 1865. Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
36 . . . hesterreichische 5prou. National- Anleihe.
Pie am 1. April er. fälligen Coupons realisiren
Marcuse C Fraenkel; Friedrichs - Strasse M. 59.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die mit einem Gehalte von 100 Thlrn. jäbrlich dotirte Kreis · Thierarzt Stelle zu Schleusingen ist in Folge Versetzung des bisherigen Inhabers vakant geworden.
Geeignete Bewerber zu dieser Stelle werden demnach veranlaßt, ihre Gesuche, belegt mit den noͤthigen Befähigungs . und Führungszeugnissen und einem eigenhändig geschriebenen Lebensläufe, binnen sechs Wochen an uns einzusenden.
Erfurt, den 23. März 1865.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
803 Angelegenheiten des
Kunst⸗ Vereins für die Rheinlande und Westfalen zu Düsseldorf.
Die Mitglieder des Vereins werden hierdurch zu der auf Sonn⸗
abend, den 5. Mai 1865, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Aka. demie · Gebäude anberaumten General- Versammlung, in welcher der Entwurf zur Geschäfts ⸗Ordnung zur Vorlage kommen wird, mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß die Ackienquittung pro 1861 s5 zur Legitimation erforder · lich ist. Auswärtige Mitglieder können sich durch einen in der General ⸗Ver⸗ sammlung anwesenden Actionair, nach Art. 23 des Statuts, vertreten lassen, welcher sich durch die auf die Jahres Quittung pro 18645 geschriebene Vollmacht zu legitimiren hat. ᷣ
Düsseldorf, den 9. März 1865.
Der K. A
Clem. Bewer, Seeretair.
Versorgungs- und Aussteuer - Versicherungen.
ser vateur“,
ehaft kür gegenseitige Lebens-,
Gese!ls
UL ebersic Hh t
und verwalteten
e bildeten
9 8
Dezember 1864.
3p1.
enossensehakten am
1 1
er Gesellsehaft „He Conservateur«
d
Ueber-
schuss in
am
Cassa 31. De- 1864.
zember
ĩ
—
5* *
ĩ
.
88
9
2
1,838 84 224 6
2, 159 11 4, 33
5
5 921 62
F417
5
7102 8
818 96
212 64 1, Sᷣxg9 87
S021 108
Ange- kaufte Renten
3 ö
3pCt.
auf den Staat.
/
2
*
3
— ——
85, 7715
*
52 3, 880 79
* D
8038 hb. bb
5,
389 4,61 98
21,980 945 1.066 61
3,913 4,932
7,407 3.
10,188 1ů 086 16 1,
9601 1,395 74
*
4, 895 3M 61 393,189
9 6 2
——
2
Ausgabe.
kEinnahme und
6
in Renten
auf den Staat
14
51 933, 8 H 88
70 483 7021
1,940,620 08
angelegt. 585
* 5*
1.500, 984 54
J
gd. 6 36 1012 183g. 55g 30
22 946 4 491.799 39
1, 914,6
166, 202 86 111.091 24
29, 45712
88. 165
110.900 64
194 065
49361
— ĩ
540 58 2, 9778 29
*
13,993 60
13,293 43
1 108, 429 19
2
8, 146, 504 96
Prämien
einkassirt.
59
7
9 9
1, 019, 384 92
328
89 C
9
0
167. 124 48 12, 157 88
88.868 063
2 4
496, 966 27
2
—
‚7II9 60
111
0, 189
6
*
3 68
)* 3 ö 14,560 88
42,12. 6 1
GF soß ii. Ss, gi ĩ 58
9 14.913 09 5
204 24 928 16
2.
ö, 8, 92
3.052 83 1,889 87
8, ) ö,
26, 010 48 9*
108, 841 83
2 13,
9 8, 4b, 50d 96
X os sc, si5, 4
5
PFolieen.
Summa.
I 16 94
—
C
9
—
*
78
38
505,216 749
1
3.620, 828 90
4,096,
1 5
4
4,
80]
1.904.023 7. 438. 156 59
3,129, 710
2.459, 964 39
3
—
3.414. 183 75
g69, Sꝛd 58d
8 w
55
3 —*
2
3.918
2, 139. 188 88
180,999 54
8.
— *
3 661 41
03518 3.053. 847
017,30 2.462, 0
483,
2 2 2
— * 748,
gi, 618 06
7
5,
579, S5 27
8
Raten.
in jährlichen
8113
5
1 2
8
38 2.
518
31 4680307 23 57Iso , sg. 514 S9 12, 00
2
2385, 334 98 3.500.298 90
4.084, 699 76
3.485, 666
0779
1 3.411, 199 28
4, 122,520 14
2, 440, 194 39 893. 423 72 426.126
128,2
1. 2
515
3, 956, 02
3.907, 75
578
2. 137, 888 88
2169
599 54 j 7
2.481.661 41
2, 6, 60
. 1
53
746
6.
(
211 24A
3, 053.8
2,461, 170
— .
gt, 6i8 ob
24680, 30
9
5.
. 7d 5s doi os G.
ö 9
* *
3.492 38,813
Gezeiehnete Erämiensumme baar.
360
Im matrikulirte
23, 900
28.
7180
0 3 8
60
1.300 1,400
70
26000 1,500
1,800
Fd fo, G82, 306
5
2te, 3Zte Serie noch zu
3,419 4,969
zahlen.
18te Serie
einge- zahlt.
3,519
2931
ͤ‚920
7 0
5 206,0 9971 440,
5, 05 h.
2
1 Nis 546,
5, 61 95, . 5
— 1
eschlossene kte Betrag.
106, 184, 121
28, 573, 576 611 14,88
Kontra
Abg
Lahl.
8, 2655
(
Se sr T sns i R?
78, 36, 418
IG sios FS pb fsgs ob. G 47,
von der Lage
der
Bezeichnung enossenschaften.
1 X
g und Aussteuer Preussen im Jahre 1
gun
ersorg
ö.
senschaften für V
gesch
8
gemeine Genos
lossene Geschäkte in
864
10,699
b
7
619, 160 50
sfall ...
U
7
Allg
g vom Jahre 1863 6. .
O8
eberlebung
Uebertra
sicherun Gesellschaft im
Fodesf e . . — .
24 S =
Gegenve Allg.
jm Jahre 1862 und 1863
5 866 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875
.
n
Genossenschalt für Gegen Versicherung
Pellet.
Der 2te Direktor. 891
geE.
Allgem. Genossenschaft für den Todesfall, mit Reserve für chakt für den Todesfall, Reserve der Ueberlebenden
lebenden
O Allg. Genossens
Total- Summa.
Genossenschaften.
Liquidirte