w
1865.
JI. Die unter Nr. 686 des Firmen ⸗Registers ei t ol? z r ** z . . Registers eingetragene Firma: In das Ri , * M I ꝛ K n I ck l t t . A . . , Carl Tessendorff ö w Firmen - Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts ist ein; Bei age zum donig 1 reuß! hen tag 8⸗ nzeiger. ud is⸗ , Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Tessendorff 86m Nr. 52. Der Kauf 3 ö. u T7 S bend 1. April aselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 29. Mä 4 . er Kaufmann Isidor Rosenblum zu Diesdorf 3 9 Si e ; ö demselben Tage im Register geloscht fig 29. März 1865 an 1 — 2 der Firma J. Rosenblum daselbst, . 4167 ( 9. Sonng 24. — pri Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma zufo * eee, g,. * ie, 1866. — . — — Gebr. Tessendorff Salzwedel, den 27. März 1865. . 34 5 e, . * ö . — . . 95 ö ; fon zer . 1 2 te Srich — 1 ober 2 . . e 6 C 2912 5 z — am 29. März 1865 errichteten offenen Handelse esellschaft sind: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung in unserm zerichtslotal r vor dem Kom missan⸗ Krei richter , ,. anbe⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Instructionszimmer anberaumt 1) der Kaufmann Carl Friedrich Wulbel gesellschast sind: * raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung worden. ) 2 der Kaufmann ö nedrh, t ö 33 a, ll Jin Hirnen n , e, , J Dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß beide zn Sem n, J helm Tessendorff, 2asteñ 9 3 1. 6. unterzeichneten Gerichts ist ad decretum vom Ahugeben. . . gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Keonkursgläubiger, soweit für Dies it in Kas Geseslschafs. Rea — ö ,, Nr,. 159 heute folgende Eintragung bewirkt: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder * st in das Gesellschafs ⸗Register unter Nr. 208 zufolge Ver Kolonne 2: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 9. Sachen in Besiß oder Gewahrs habe der welche ib twas deres Absonder zrecht in Anspr J ; ; h fügung vom 29. Maͤrß 1665 an demselben Tage ein getraglm' V Dic gelen , . a- Inhabers: . anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas anderes ? ssonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an en Tage eingetragen. Ziegeleibesitzer Simon Meinecke zu Warsleben. perschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu verabfolgen oder zu der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Der Gemeinschuldner offerirt 36 pCt., wovon 30 pCt, sofort nach Be-
Stettin, den 2 i 365 do 3: , e, , n, den , . ö Kolonne 3: k zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . / ; . ; glich e und Handelsgericht. Kol ö Warsleben. bis zum 15. Mai 18565 einschließlich stätigung des Akkordes aus dem im Depositorio befindlichen Bestande und Kolonne 4: Bezeichnung der Firma: dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen 6 pt. sechs Monate nach der Akkordbestätigung gezahlt werden sollen. Eingetragen , , ne,, . ⸗ . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon! Posen, am 21. März 1863 ; gen zufolge Verfügung vom 24. März 1865. kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Königliches Kreisgericht.
—11*
ö Firmen ˖Register ist heute zufolge Verfügung vom 25. d. M.
getragen: M ;
Nr. 189: Kaufmann Rudolph Lenz in Jacobshagen, Wanzleben, 23 25. März 1865. kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Der Kommissar des Konkurses. Ort der Niederlassung: Jacobshagen, Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Gaebler.
und bei 1 . ö 2 Auf Anmeld W Zugleich werden alle diejenigen, welche an . Masse , ,. 9. .
in Jacobshagen vermerkt: J . sein de of 6 i der in Söln wohnende Kaufmann Joseph Bogen , . , , i er e n,, ,,, . . 1 dem Konkurse über den Nachlaß des Handelsmanns Lewin SHirsch . . ö , . . st. estehendes Handelsgeschäft unter der Firma Fr. & Jos. selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem asi In dem e en Nachlaß des Ha 5me 2. Hirsch x Firma ist erloschen. gen« am 14. Januar d. J. seinen Bruder, den in Cöln wohnenden Kauf.
. ,, ö langten Vorrecht Bock zu Meseritz ist der Kämmerer Reinmann hierselbst zum definitiven Ver⸗ . 1 4 8 ar: 363 8 9 * 4 9 ) Star Pomm., den 27. März 1865. mann Louis Bogen, als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Gesell.
1 ö bis zum 4. Mai 1865 einschließlich walter der Masse ernannt. ö Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. schaft, welche zu vertreten jeder der beiden Gesellschafter befugt ist, he bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Meseritz, den 23. März 1865. . . . dig: Handels- (Gesellschafts .) Register unter Rr 667 . J. tz ber sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie — * 9 2 vo — 8 242 ö ö der eber an . Tir . 2 x 9 9. . ö. N age un 0 zie (l Befinde —— z Bes ' — D 28 des iti V . . S8⸗Person als . Die Firma Jacob Makfower zu Santomysl ist erloschen und in Nr 130 9 der . 96 Jos. Bogen « auf die Gesellschaft bei sc wie nach ih n ht 6 Bestellung k , . 3 sone I9is erem Firmen Register unter Nr. 141 heute gelöscht. K des Firmen -Registers vermerkt worden. am 24. Mai 1865, Vormittags 10 Uhr, 1918)
Schroda, den 235. März 1865. Cöln, den 29. März 1865. in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Pape, Johanne Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Handelsgerichts - Secretair Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben tistigne joe rr ist z . . g. Kanzlei⸗Rath Lindlau. und ihrer Anlagen beizufügen. ; . . kursgläubiger noch eine zweite 86 ,,,, In unser Prokuren - Register ist Nr. 274 He . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen . . bis zum 20. April er. ein schließlich
. i, mne, ö. . ö c n bier als Unter Nr. 2043 des Firmen ⸗Registers wurde heute ei . hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hieß gen Orte festgesch — aa, . . eingetragenen Handelsgesellschaft Jul Zah w 6. ö degister Nr. 106 der zu Bracheln, Kreis Gälenkirchen? wohn 2 eute eingetragen, daß wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch . Die Gläubiger, welche ihre 2 nsprüche no ) nich angemeldet haben, He n, n, ,,,, s Haber heute eingetragen worden. Drummen daselbst unter der Fi , Kaufmann Peter Jakob tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder , ,, geschäft führt er der Firma: »P. J. Drummen« ein Handels. Vekanntschaftfehlt, werden die Rechts ⸗Anwalte Saro und Prengel zu nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. . e , den 27. Mär 1865 ; Each waltetu vorgeschlagen. . uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Aachen, den 2. März 1865. . ; Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Februar er. bis
Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. 980 Bekanntmachung. zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
In unser Firmen ⸗Register ist bei Rr. 473 das Erlöschen der Fir ö w . . zw ; ; VB , das Erlöschen der Firma 9. Unter Ar. 2044 des Firmen ˖ Registers wurde heute eingetragen, daß In der Kaufmann L. Frankenstein schen Konkurssache ist zur Prüfung . den 2 J. April d. J. Vormittag? 11 Uhr . heute eingetragen worden. h zu Karken „Kreis Heinsberg, wohnende Kaufmann Domin tus ) ; folgender, nachträglich gegen die Masse angemeldeten Forderungen: vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Boße, im Kreisgericht gebäude Breslau, den 25. März 1865. , daselbst unter der Firma: »van Ophoven. Vogeld⸗ ein 5 . 6 Il) der Waarenforderung der Handlung Cd. und Hch. von Beckerath zu Terminszimmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in dem Königliches Stadtgericht. Abtheilung l ges at fuͤhrt. . ᷣ Handen Berlin von 137 Thlr. 12 Sgr. selben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen
, ö Aachen, den 28. März 1865. 2 der Forderung des Kaufmanns Bernhard Avellis zu Berlin von innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ; Königliches Handelsgerichts- Sekretariat 1 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. baarer Auslagen; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
. . 3) der Forderung des praktischen Arztes Dr. Zülchaur zu Graudenz von und ihrer Anlagen beizufügen. J
. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnuug hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am htesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier
Christlane geb. Pioetzsch, hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon—
In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1616 die Fir Ber — ö st Mr. J die Firma Der zu ch ende f x 4 ‚ ⸗ . zu Aachen wohnende Kaufmann Adam Carl führt daselbst unter 31 Thlr. 15 Sgr. Arztlohn;
Heinrich Meyer hier der Firma: »A. C ö , , , n. d als 9 , . . ö girina: »A. Carl« ein Hande , , n. ̃ . ö . , . und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Meyer hier he einge. Katharina, geborene Beaujean ; biaeschäft, für welches er seine Ehefrau der Darlebnsforderung des Kaufmanns Aron Avellis zu Juliusburg tragen worden. ö hat, was heute unter R , . wohnend, zur Prokuristin bestellt bei Oels in Schlesien von 1600 Thlr., Breslau, den 25. März 1865. Prokuren-Registers a. 64 . Firmen - Registers resp. Nr. 262 des 5) der Wechselforderung der Handlung Tuchler und Arnheim zu Berlin en und ꝛ jenig ꝛ es Königliches Stadtgericht. Abtheilung J Aachen p 39 ger g ght . von 119 Thlr. 6 Sgr. an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fritsch, Riemer, Glöckner, . / ö Kön. 33 Hend ; . der Forderung der Kaufleute Gebrüder Schoeps zu Breslau von Wilke, Seeligmüller, von Bieren, Fiebiger, von Radecke, Kruckenberg zu (. an,, . ? . Handelsgerichts . Sekretariat. Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. durch Protestaufnahme entstandener Ricambio. Sachwaltern vorgeschlagen. ö. . . unter r. des Gesellschafts - Registers, woselbst die Firma: Geb rü Di 6 3 13 des Gesellschafts-Registers wurde heute vermerkt, daß der Spesen; J . . Zugleich wird hierdurch bekannt gemacht daß der Regt gn wal Schl ee der . ershausen in Lauban, und als deren Inhaber die Kauf. a tor der zu Ichenberg bei Eschweiler ihren Sitz habenden Actien Gesell 7) der Waarenforderung des Kaufmanns Heinrich Junkers zu Rheydt mann hier durch Verfügung vom heutigen Tage zum definitiven Verwalter . Moritz und Herrmann Mendershausen in Lauban Dermerkt sind, ist hal Concordia, Eschweiler Verein für Bergbau und Hüͤttenbetrleh. von 1935 Thlr. 22 Sgr. ; ö ö der Masse bestellt worden ö. z 665 eute einge ragen ö n ill zu Ichenberg wohnhaft, mit dem 31. d. M. seine Steh. e, n, 8) der Wechselforderung des Kaufmanns Jacob Simson zu Neidenburg Halle a. d, Saale, am 19. März 1853. . Diese Gesellschaft ist aufgelöst, indem der Kaufmann Moritz Men. h. und daß der Verwaltungsrath durch Beschluß vom 3. d. M 6 von 71 Thlr. 10 Sgr. 9 Pf. Königlich preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. dershausen das Handelsgeschäft zum Alleineigenthum überndmmen in , Direkter dieser Gesellschaft ernannt hat. ein Termin auf den 13 April er Vormittags 4 1 han n hat, und ist die Firma sub Rr. 135 des Firmen Registers einge— Aachen, den 29. März 1865. dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle (Zimmer . 63 60m Ediktalla dung. tragen worden. ö Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. anberaumt, wovon 3 ö. hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. ö Nachdem auf erfolgte Insolvenzanzeige zu dem Vermögen 35 des Fi ö Graudenz, den 19. März 1865. des Fabrikanten Ehristi Friedrich Gürtler in Oberleuters— Unter Nr. 135 des F Registers ist he w ö . Graudenz, den 123. . t (ü) des Fabrikanten Ehristian Friedri ür n Obe 3 . .. . Registers 1 heute der Kaufmann Moritz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dorf 1. . . . Inhaber der Firma 3 vakurz Zubhastatipn , Der Kommissar des Konkurses. Firma E. F. Gürtler,
3 . 8 . . * I d , J1 Luk] 2219 14 21 * . ĩ — 1 1 ) ö . 2 . . . . . . . eingetragen worden J Vorladungen 4 * ö gi. Bech. 2 des Hausbesitzers und Damastfabrikanten August Benjamin Ender, Lauban, den 28. März 1865. 992 ; 7ĩ6] Bekanntmachung. Firma 2August Benjamin Ender allhier . 53 ö
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun, . ö ö,, . Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober 1864 zu Bütow verstorbenen des Gartenbesitzers und Damastfabrikanten Car! Benjamin Ha— . 3. 2 on en Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Senger zu Gerichtsboten und Exekutors Christoph Elendt ist das erbschaftliche Liqui⸗- mann. . . Arnswalde ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Ätkko'd dations , Verfahren eröffnet worden. Es werden daher, die sämmtlichen in Firma. Carl Benjamin Hamann all ße ö 1) Der Fabrikant Wilhelm August Böckelmann zu Klein Ottersleben ist . ? ö Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nach— des Wollfabrikanten Carl Ernst Sein! ich Häblers, als Gesellschafter in die, unter der Firma »Gebr ge n, . . , ö den 24. April 1865, Vormittags 10 Uhr, laß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Firma Carl Heinrich Häbler in Neuschönau, mann« zu Gr. Ottersleben bestehende Handelsgesellschaft am 25 236 un ne neten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 2, anberaumt bis zum 24. Mai 1865, Mittags 12 Uhr einschließlich, . . . . . K Mär 1855 * . gesellschaft am Zösten worden. Die Betheiligten werden hi ( ĩ j; fan, JJ Pr ; des Hausbesitzets und Geldwechslers Carl Gottlieb Wäntig äärz 1865 eingetreten, so daß dieselbe gegenwärtig aus den Fabrik. gesetzt, daß alle f . en hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . . * g 3 Johann Ehristian Köhne zu Doniersleben, Wilhelm Fer. e rs ü subil e. . , f zugelassenen Forderungen der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift allhier, a Carl Gottlieb Wäntig öhne zu Gr. Ottersleben, Gottfried Andreas Bö Ki- ( veit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein derselben und ihrer Anlagen beizufügen. in Firma Earl Gottlies Wang helin August Bogennann in un. . Wil thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht ö . Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht der Konkursprozeß zu ersffnen 3, . unter Rr. 56 des Gefelischafts. Registers. , n getragen , wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be— innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an a4 3 22 5 ö 136 Der Kaufmann Wilhelm Ludwig Franz Harsch zu Magdeburg ist als ech K ) ; den Rachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Be ⸗ ad 8 den .. Mai 189 Inkaber der Firma -W. Harsch« zu Yiagbeburg in das be rnswalde, den 28, März 1865. friedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Be 2 ö 9. ö 2 Register unter Nr. 889 eingetragen, ad 1 und 2 zufolge Vein un Königliche Kreisgerichts. Deputation. richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, 1 . 3. 26 ĩ ö vom heutigen Tage. 8 gung Der Kommissar des Konkurses. mit Ilusschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, ; ad 5. der 11. Nai 1865 Magdeburg, den 28. März 1865 Dürfeld. übrig bleibt als Liquidationstermin anberaumt worden, so werden. enn, ,. ssnigliches S tei J e nss zHlusions. E fi Ferbandli j e zubioer der Genannten bei Strafe der Ausschließung Königliches Stadt. isgerich ü Die A des ons⸗-Erkenntnisses findet nach Verhandlung und unbekannte Gläubiger der Gene bei fe zließung gliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. (978 . . enn fene ssts . und bez. bei Verlus. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hiermit Kenkurs- Eröffnung k Juni d. J., Mittags 12 Uhr, geladen, an diesem Tage zu rechter Gerichtszeit an hiesiger de,, wle ? 3 . 5es ö döni / j 7 8. * 2 . — 9. f ĩ 1 1 — 7 — 5. s 9 e d ehö ö In e mn dn n, des unterzeichneten Gerichts ist unter e,, 33 6 zu Johannisberg IJ. Abtheilung in unserem Audienzzimmer Nr. 4 anberaumten öffentlichen Sitzung statt. ,, r. 1, wo ie offene Handelsgesellschaft Mü ö 9 ; en 27. März 1865, Vormittags 1, — Bütow, den 28. Februar 1865. wa ständer anlangt, e 8 e m , e; = fern,, . n, . . n. , d, n, er u. Co. zu Ro—- , . Vermögen des Kaufmanns G. . Bialla ist der ! fn glich Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 ju , , , . , 8a n r 26 Die Gesellschaft ist mit d ; 3 3 . aufmännische Konkurs eröffnet und der? 8 ᷣ nösͤthig zu bescheinigen, auch darüber mi S . em 1. 8 n . er Ta « u . . ö ur e. * 1 . August 18653 aufgelöset. Die Li. 169. März 1663 , . g der Zahlungseinstellung auf den Mn nach Befinden der Priorität halber unter sich binnen 6 Wochen rechtlich zu . 3 * h . ? ö. 9 or 82 zufolge Verfügung vom 27. März 1855 s. Zum einstweiligen Verwalter der Masse i j . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M. J. Ka verfahren, sich s ö z 1855 an demselben Tage eingetragen. Bialla bestellt. e , nnn nnr, f. mien zu Posen ist ö. , Beschlußfassung über r ö den 19. J 6 der Intotul ation der Akten, Jö . den 26. Juni 1865
Genthin, den 28. März 1865. l z . , . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufaef ĩ einen Akkord Termin auf ö gericht. J. Abtheilung. den g. April 1865, k . den 15. April 8d. J, Vormittags 11 uhr,
3
uni 18
Beilage