1865 / 82 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom

1048

Amtlicher echsel- konds- und beld - Cours.

3. April 13865.

Fisenbahnk - Ketien.

T eehsel-Oomrse.

Amsterdam ..... 250 FL Kurz dito 250 FI. 2 Mt. Hamburg. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 Mt. London 1 300 Er. Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI Augsburg südd. W. 100 EI. Frkf. a. M. süüdd. W. 100 RFI. Leipzig in Conrant im 14 ThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg 1008. R. dito . 1908 Warsehau 908. R. Bremen 100 Th. G.

At. .

At. Mt. t. P. Mt. VW. Mt. .

C , , G G SS SCG

Fonds- Conmrrse.

Freiwillige Anleihe .... Staats - Anleihe von

dito v. 1854,

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von Staats - Schuld - Scheine . . . . . 3 Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 375 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 Oder - Deichbau - Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen 4

dito dito 3. Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm. 5

Mt. 6 23

Br. 61d.

144

2

5 Ostpreussis ehe 3

2f

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do.

do.

2 Pommersche . . .....

Schlesische Westpreussisehe

do.

Posensehe

do.

do. neue

do. do.

Rentenbrietfe.

Kur- und Neumärk.

Pommersche 1 98 Daene, 1 96 Preussische 4 98! Rhein- und Westph. 4 99 chsisehe K

Schlesische 4 98

55 Preuss. Hyp. Antheil-

55 Certificate (Hübner)

Act. Ges. (Hansemann)

. è Unkdb. Hyp. -Br. d. Pr.

10121091 Hyp.-Br. d. J. Pr. Hyp. 5100 993

22 e Hb. A- BER. Henekeh 4 100 100 88 Pr. Bk. Anth. Scheine 45 149

18 Bauk d. Berl. K- V. mn in

a Danziger Privatbank.

r Magdeburg. Privat- B. * Posener Privat- Bank ö Pomm. Ritters. Priv. B.

Friedrichsd or

129 8 111

Königsberg. Privat-B. 110

1011 1018 100 101 100 13 113 Gold- Kronen , r 8 8

Andere Goldm. 25 Thl 111 111

Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein 29 Thlr. 23 Sgr.

Silber

8

1 s w Berlin-Hamburger. .. 144 143

¶AMagdeb.- Halberst. .. 2321 2311

Stamm- Aetien. Ek Br. la Aachen- Düsseldorfer 3 100 Aachen-Mastriehter 42. 415 Berg. Märk. Lit. A.. 139 138 Berlin- Anhalter 193 192

221 2231

*

Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner 135 134 Bresl. Schw. Ereib. . 1447 143 Brieg - Neisse 92 891 Cöln- Mindener 32 210 209 Magdeb. Leipziger. Münster-llammer ... 975 96 Nie dersehles. Märk.. 4 97. 96 Niedersehles. Lweigb 8S65 85 Obersehl. Lit. A. u. C. 3 d. Lit. B. 3 1481 Oppeln - Tarnowitzer . do. (Stamm-) Prior. 4 Rhein-Nahe. . Rhrt.· Cxf. Kr.=-Gladb. 3 Stargard-Posen. ... Thüringer Wilh. (Cosel [ 0 dbg.) do. (Stamm-) Prior. 4

. d0. 40. 40. 9

258. *

O

2

C e *

2 1

Wo vorstehe Werden usancemässig 4 pet Prioritäts-Oblig. Aachen- Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastriehter.. 4 d6. II. Emission 5 Berg. Märkische eonv. 4 do. II. Ser. eonv. 4 101 100 do. III. S. v. St. 33 gar. 3 844 83 do. d0. it. B. 3 84 83 do. IV. Serie ... 4 99 do. V. Serie... 4 993 do. Düsseld. -Elbf. Pr. 92 do. do. II. Ser. 4 98 do. Dortm. - Soest 92 do. do. II. Ser 4 993 Berlin- Anhalter . Berlin- Anhalter 45 101 Berlin- Hamburger .. 4 1007

. Magdeburg-Wittenb. Nie dersehles. Märk.

Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. do. III. Serie do. TV. Ser. v. St. gar. 4

Cöln- Crefelder do. II. Em.

] 40.

40. Wittenb.

1 do. do. III. Serie

do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C.

Ober-Sehles. Litt. A..

do. Eitt. 1 3

do.

do.

do.

do. Rheinische do. vom Staat gar. 3

2 8

do. III. Em. v. 1858 / 60 4

do. do. von 1862 4 do. v. Staat garantirte 4

Rhein-Nahe v. St. gar 4

do. do. 1 Em 1 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 do. II. Serie do. III. Serie 4 Stargard- Posen. .. . .. do. Il. Emission do. III. do. Thüringer eonv . ... 4 do. II. Serie do. III. Serie eonv. 4 do. IV. 8Serie

do. III. Emission 4

Brsl. Schw. Frb. Lt. D.. . 100 99 Cöln- Mindener ...... 4.

101

=

= t , Q 6 é 1 4 n .

23 O 3

*

95

102 101

102 . .

100 991 1007 992

1021 1011 1090 1011 100

89 935 100 100 gs

898

10271013 Wilh. (Cosel- Odbg.) 4

91

Vichtamtliche Vtirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 11811 Berlin- Görlita 1855 84 do. Stamm-Prior. .. 5 Gali (Carl Ludw. ].. 5 99 Lõbau- Littau Ludwigshafen-Bexbach 4 148 M2. - Ludwęh. Lt. A.u. C. 4 132 131 Meeklenburger 4 795 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 791 ester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 146 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 92 Russische Eisenb.. ... 5 795 78 Westbahn (Böhm. ).... 5 Warschau-Wien. . . . . . .

Ausl. Prioritãts.

ctien. Belg. Oblig J. de Est 4 do. Somb. et Meuse 4

823

18. 17

ĩ 2

1 2

1. *

Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5

3 Galiz. (Carl Ludw.) ... 5

lnlũnd. Fonds. Kass- Vereins -B. -Act. 4 Danziger Privatbank... 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener Berl. Hand. Gesellsch. . 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein .. 4 Pommersch Ritterseh. B. 4 Preuss. Hyp. Vers.... 4 do. do. Gew. Bk. (Schuster) 5

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk .. 5 Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas... 5 155 154 do. Loose (1860). 85 S5

Ef Br. 6lId.

Brau

Cob

Genf Gera Goth do. 4

do. (Henckel 4

Bremer Bank

Darmstädter Bank Dessauer Credit. . . ..

do. ,

1013 1005 Hannoversche Bank. .. 1125 111 Leipziger Creditbank. . 10635 102 Luxemburger Bank... 110 109 Meininger Credithank.. l01 4 1007 Norddeutsche Bank. .. : Oesterreieh. Credit. . .. Rostocker Bank. LThüring. Weimar. Bank Gesterr. Netall 1205 1195 do. 1161 1157 do.

Ausl. Fonds. If Br. 61d. uschweiger Bank. 4 S5 84

iger Creditbank. .

er Creditbank er Bank

aer Privatbank ...

101 100

di . . . , . . . . F . ö 2 4

Nation. Anleihe 5 Prm. - Anleihe. 4 n. 100 FI. Loose

OQester. Loose ĩ40. Silb. Anl. (186). sltalien. Anleihe ..... 413 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. do. v. Rothschild Lst.

(1869 ..

8. wl...

Neue Engl. Anleihe do.

ö.

mn, . 1 Pram. Anleihe v. 64 5 Poln. Schati-Obl. 4 do. Cert. I. A. 5

poln. Pfandbr. in S- R. 4 do. Part.

500 Fl.... 4

1 nn C M a

74 4 87 89

88 S9 2 892 88 6 189

ester. franz Staatsbahns 261 260 2 2

Oberschles. Lit. A. u. C. 170 a gem.

Wien 614 2 62 gem.

gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 795 a

Rhein-Jahe 322 a 31 gem.

*

gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1464 a3 gem. Oesterr. Credit S3 a S2 gem.

Wilhelmsb. (Gosel-Oderb.) 637 a

1

Russ. Präm. Anl. v. 1864 89

2 644 gem.

a 885 gem.

Gali (Carl Ludw.) 987 a

Westbahn (Böhm.) 753 2a 75 gem. Warschau-

Keriim, 3. Fris. Bes unentschsedener Hastung im Ganzen war Warschau - Wiener, Russische Prämien- Anleihe, die leichten Spe culations- das Geschäft heut ziemlich rege in den Speculationspapieren, von denen papiere aber matter; preussische Fonds fest, 5proz. Anleihe

die kleinen hoch eröffneten und erst später in Folge grosser Verkaufe

wieder gedrückt wurden; belebt waren Oberschlesischs, Rhein- Rahe,

Staatssehuldscheine hilliger.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

besser,

8

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Für die Abonnenten des jüngst verfloss

XVS. 3. der Leitschrift des HKöni

enen Vierte

ljahres erfolgt hierbei:

glich Preussischen Statistischen Kurenus.

Das Abonnement beträgt; 1 Thlr. sür das dierteljahr . in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erkzöhung.

Wilhelm s⸗Straste No. . (nahe der Leipzigerstr)

iger.

* '. 3 J Aue pot Anstalten des An- und Auslandes nehmen Gestellung an . * N n für gzerlin die Erpedition des onigl ß Preusischen Staats- Anzeigers:

An

Berlin, Mittwoch den 5. April

1865.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Obersten a. D. von Malachows ki zu Görlitz, zuletzt Oberst⸗Lieutenant und Direktor des Kadettenhauses zu Bensberg, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife am Bande des Königlichen Hausordens von Hohenzollern dem Strafanstalts˖ Direktor von Goetzen zu Cöln und dem Polizei · Secretair a. D. Krembzow zu Berlin den Rothen Adler Orden vierter Klassej dem Kaufmann Gustav Emil Brebeck zu Berlin den Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse, dem Rentier Friedrich Andreas Krause daselbst den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse, dem pensionirten Gendarmen Damm in Lenzen, zuletzt in der 3. Gen. darmerie Brigade, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Hülfs⸗ Unter-Lieutenant der Seewehr, Albrecht, die Rettungs Medaille am Bande zu verleihen;

Den jetzigen Hauptmann und Compagnie · Chef im 8. Branden burgischen Infanterie ˖ Regiment Nr. 64, Stto Julius Schmie⸗ den, wegen seines tapferen Verhaltens vor dem Feinde in den Adelstand zu erheben;

Den Regierungs ˖⸗ Rath Friedrich Heinrich Wilhelm Woblers zum Geheimen Regierungs ⸗Rathe zu ernennen; ʒ

Dem ordentlichen Prosessor in der pbilosophischen Facultät zu

Berlin, Dr. Magnus, den Charakter als Geheimer Regierungs ⸗Rath

zu verleihen; /

Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. H. E. Beyrich bierselbst zum ordentlichen Professor in der philosophischen Facultät der biesigen Universität; und

Den außerordentlichen Professor Dr. Förster in Berlin zum Direktor der Sternwarte daselbst zu ernennen; so wie

Dem Hüttenfaktor Mischke zu Wondolleck im Regierungs⸗ Bezirk Gumbinnen; und . .

Dem bisberigen Hauptkassirer bei der Spar und Leihkasse für

die hobenzollernschen Lande Jacob Sauter, in Sigmaringen, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Berlin, 4. April.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist

nach Dresden abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular-Verfügung vom 31. März 1868 be⸗ treffend die Aufstellung der Nachweisungen der porhandenen gewerblichen Unterstützungs Kassen.

ei der Aufstellung der Nachweisungen, durch welche nach dem guten? Erlasse 61 g. April 1854 von jeder der Königlichen Regierungen alljährlich über die Zahl und die Verhältnisse der, in ihrem Verwaltungsbezirke vorhandenen gewerblichen Unterstützungs⸗ kassen Auskunft gegeben werden soll, sind bisher die, am Schlusse jenes Erlasses angedeuteten Rubriken nicht überall nach gleichen Ge⸗ sichtspunkten, zum Theil aber auch nicht vollständig ausgefüllt wor— den. Demzufolge läßt sich aus den eingereichten Rachwelsungen ie für die Zwecke der Verwaltung nöthige Uebersicht der Kassen Ein

richtungen nicht gewinnen.

gewerblichen Unterstützungskassen hinausgehen, sonderen Leistungen in der Rubrik Bemerkungen anzugeben.

Die in dieser Beziehung wahrgenommenen Mängel geben Ver anlassung, für die fernere Aufstellung jener Nachweisungen das bei⸗ liegende (a. Schema vorzuschreiben. Bei der Benutzung desselben zu dem bezeichneten Zwecke sind nachstehende Bemerkungen zu beachten:

I. In die Rubrik 3. ist die, im Spezial ⸗Statute jeder Kasse bestimmte Bezeichnung derselben mit Angabe ihres wesentlichen Zwecks (Kranken. Unterstützungs Kasse, Sterbe oder Begräbniß— Kasse u. s. w. aufzunehmen.

Stellt das Kassenstatut den Mitgliedern ausnahmsweise auch solche Unterstützungen in Aussicht, welche, wie z. B. Invalidengelder,

Wittwenpensionen u. s. w., über die gewöhnlichen Leistungen der dann sind diese be⸗

2. Bei der Ausfüllung der Rubrik 6 sind, so weit die maß= gebenden thatsächlichen Verhältnisse es zulassen, die Unterstützungs⸗ Kassen: ;

a) für Handwerksgesellen,

b) für Fabrikarbeiter,

c) für Mitglieder der Innungen,

d) für andere selbstständige Gewerbetreibende, von einander zu sondern.

Wo die Kassenverbindung aus Mitgliedern verschiedener Kate gorieen von selbstständigen und von unselbstständigen Arbei tern gebildet ist, muß hierüber in der Rubrik Bemerkungen Auskunft gegeben werden. Für die Unterscheidung der Fabrikarbeiter von den

übrigen Kategorieen ist aber die Bes chäftigung der Betheiligten für Fabrik ⸗Inhaber auch dann als entscheidendes Moment an- zusehen, wenn solche Arbeiter wegen ihrer handwerksmäßigen Aus⸗ bildung sich selbst als »Gesellen oder auch als Meister bezeichnen. 3. Hinsichtlich der, in der Rubrik 8. nachzuweisenden Bei⸗ träge der Arbeitgeber zu den Unterstützungskassen bringe ich die Be⸗ stimmungen des Eirkular-Erlasses vom 31. Mai 1855 in Srinne—. rung, nach welchen auf die Begründung nachhaltiger Einrichtungen zur Unterstützung hülfsbedürftiger Fa brikarbeiter mit besonderem Nachdrucke hinzuwirken und auf die Betheiligung der Arbeitgeber durch entsprechende Zuschüsse zu den Fassen ibrer Arbeiter zu drin gen ist. ; erf auch nach den vorliegenden Nachrichten angenommen werden, daß schon gegenwärtig eine sehr große Zabl ven Unter. nehmern zur Verstärkung der Unterstützungs . Fonds 2 Mitteln Beiträge leistet, so sind doch von verschiedenen Seiten wer. fel darüber angeregt, ob diese, durch überwiegende Rückũchten des Gemeinwohls gebotene Beibülfe überall gewährt reip. in dem Um · fange geleistet werde, welcher nach dem Seseße in Anspruch genomt men werden darf. Je weniger aber den in dieler Sinsicht von vielen Arbeitgebern in richtiger Würdigung der obwaltenden Intereffen bereitwillig übernommenen Leistungen die verdiente Anertennand. versagen ist, mit desto größerem Rechte darf verlangt erden das auch die übrigen Unternehmer durch gleiche Leistungen zur Fördernng des gemeinnützigen Zweckes beitragen. . Indem ich der Königlichen Regierung die orgfaltige Ermittelung der Beitragsquoten, welche zur Zeit den den Arbeitgebern 3e den Fabrikarbeiter ⸗Kassen aufgebracht werden. empfe dle ad dag ere ==. warte, daß Sie die, nach Befinden nech erferder lichen Vr dan dlerngen zur Festsetzung der betreffenden Ver lich tungen nach Naßdgade 8 Lirkular · Erlaffes vom 31. Wai 188 edue uten dolk n. und mn Abschlusse bringen werde, veranlasse id Sed d 88 Dean, der nächsten Nachweisung der in Idtemm Verwalang? . sek rerbande· nen Unterstützungskassen: 1 . 2 a) in Betreff derjenigen Jabrikar dei ter Ra sen. zu welchen die Ar- beitgeber keinen Juschus,

oder einen geringeren Zuschuß alt

1 w 82