1865 / 82 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1054

; . Taufschei zuspiel i ' üuge von ersten Male wiederholt: Ibr er,, = . J 23 2 J. 8 22 v 2 8 ie . X W . 6 r. e , han 77. Vorstellung) E. Wichert. . . 9 —— 2 an Zum Schluß zum 1055 Donnerstag, 6. April. 3 , Mgmt. RMbe. Hustspiel n U don , , s M So machen es Alle. Komische Oper in 2 Arten von . ersten Male wiederbolt: Eine Partie Piquet. Lustspiel in 1 Aufzug den Handelsgesellschaft kann nur von der Wittwe Dorothea Rother, gebornen Rach Cosi fan' tutti bearbeitet von L. Schneider. Hierauf: Se nach dem Franzsoͤsischen von F. Denecke. igsenfeld⸗ , je ar gn. beiden Vormünder der Geschwister Rother, Vach Cos 16 und zwar entweder dem hr. Michael Wollner oder dem Kaufmann Hein t der Fir ö . ö. 1 . oll dem Hein! unter der Firma: Hecker 2 ĩ ö 2 Schauspielbause. 77sie Abonnements -⸗Vorstellung. Zum rich . ene, zu Gleiwitz, rechtsgültig ausgeführt werden. Ferner zugleich a an n, n , m 3 n,, . ö 6 zu Gleimitz als Prokurist für die vor— sellschaft zwar von ihnen gemein scha tl ch n, e. 2 , . 2 erwe 21 . og el ells = 0 other eingetragen worden, einzeln alle zur Liquidation gehörigen H 9 en, , ,, Jer Die Löschung im Firmen« Register, Uebertragung in das Gesellschafts. Obiges wurde heute in das hiesi ge 9 l. ar , 46 k hiesige He— 66 chafts⸗ Register bei

K

3

ö . K /

Die zu Crefeld wohnenden Kaufleute Friedri i 3 . e , Friedrich Otto Hecker und Emil Schuchmann haben die zwischen ihnen hierselbst bestandene Handelsgesellschaft

2 Register sub Nr. 37, Eintragung im Prokuren-Register sub Rr. 18 , d, , g . ̃ e Verfü . 5 * G6 n * ö * = I h ) O f fe 11 t J i ch e * A n 5 e 1 33 *. r. solge Verfügung vom 30. März 1865 am 31. desselben Monats geschehen. Crefeld, den 31. März 1865 ĩ 2 6 363. , Der Handelsgerichts Secretair Scheid ö . . 8 ; ; J s ; . 9 . h . ; ö ö . ; 1j Feidinand Schneller, Inhaber der Firma »F. Schnel. n ö ö in . e; H. Schnel⸗ Der Kaufmann Friedrich Otto Hecker, in Crefelt ; x fr. 1. o R 28 ö ry 8 8 2 7 ö ĩ ö J er, in Cre Unter Nr. 1032 unseres Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige 5 ia 5 3 69 , . f . Joseph Stolzen, Färbercibesitzer heute ein Handelsgeschäft unter der Firma: k * e ee 2 2 1 96. . ustäb Konig und Holzhändler Albert Fausfimann, sämmtlich in S— aWleich eine ,,,. 52 Hecker errichtet und zu⸗— ö k ö D. H. Dani Prokurg mit der Bestimmung ertheilt, raß i n ihnen ,, , , de. bei ihm wohnende Ehefrau Maria, geborene Crous, zr a htich . ,,, birsch D d Le Firmg sollen vertreten dürfen. Dies ist“; n , 1 b. ie diese Firma per proeura zu zeichnen. Auf erfolgte desfallsige Anmel? S bor ier. ö ; 2 J eute Daniel Hirsch Daniel und Leo . lo: en. Wies ist in unser Prokuren« Register sul Inn, en,. 'n gung ö fie beeiels Tn ll, e d ro t, welcher sich fort. und alk deren Inhaber die daßftnt. Wann Nr. 13 eingetragen f sene Firma suh Nr. 1374 des Firmen ˖ Registers, so wie diese Prokur Dan Sch ider eselle C arl Krüuü ger aus Krojanke, we che sich 3 8 ** erkt seb en ist zufolge heutiger Verfügung eigetragen: . . * d 3 ; 9 unter Nr. 245 des Prokuren ö Re sstert des ü / 3. ; ra —— * 8. nes einfachen Diebstahls, sowie einer Unterschlagung Daniel vermerkt stehen, 1g Fanlel zu Leipzig ist aus der Handelsgesell— Sagan, den 1. April 1865. heute eingetragen 6 es Königl. Handelsgerichts dahier esetzten schweren und eines ach 9 122 . - erden. Der Kaufmann Leo T a zu Leipzie n Handelsg n eh, e. ; ö. . ö r, r K schast , ,,. Der Kaufmann Daniel Hirsch aniel du glicher Kreisgericht. JI. Abtheilung. Crefeld, den 31. März 1865. en 8 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma sort.

8 n Rem e d zwar über Schneide ? . z. , , Er sst Ende vorigen Menats auf Reisen gegangen und zwe Verlin unte er e ers er. Der Handelsgerichts⸗ Secretair Scheidges. abl, Driesen, Landsberg a. W. nach Alt-Stettin. Die Firma ist deshalb nach Nr. 4268 des Firmen -Registers uber— Die Firma Reinhold Mohr in Schuise i mübl, Driesen, Lands dere Vie Virmä nn le Firma Reinhold Mohr in Schmiedeberg RNegierungs Bezirk Merse⸗ tragen. l t

f e des Trüger Kenntniß e, n. . dem Aufenthalte des 2c. Krüger . ö . ( . e Ein Jeder, welcher von d 23 ö. 3 en Volizeibehsrde An⸗ 3 . ; 4 . . z * 18 burg) ist erloschen und dies 3uh Nr. 71 unseres Firmen Reigen ; ö. ö. 3 en 0 bat wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsien 2 wee. den Unter Nr 4268 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Daniel fragen s Firmen Negisters einge fried, beide in Crefeld wohnhaft, ist . deuten ag * r. fn. J 1 . . ?. dor . L. 8 . * *. 3. . * m s ö. , r. ö Ww . * . . ) * 6 , rer re nn, und an das Hirsch Daniel zu Berlin als Inhaber der Handlung Firma Wittenberg, den 31. März 1865. e t. nf der Firma: Schuchmann u. Siegfried? mit dem Sitze in Krüger zu vigiliren, ibn im Betretungsfalle zu arrettre . D. H. Daniel . ) 9 . Königliches Kreisgericht J Abtheilun eff d. errichtet worden, welche auf deren Anmeldung heute ub Rr 4143 unterzeichnete Gericht abzuliefern. (jetziges Geschäftslokal: Spittelmarkt Rr. 8 u. Y), : J 9 4 . r. Gesellschafts.) Registers eingetragen worden ist Zugleich Flatow, den 30. Marz 18bo. ic L Abibeilung eingetragen. . 2 ö ö ; . Firmen ⸗-Registers die Eintragung, daß die von dem Königliches Kreisgericht. 2 ) B ? ö ( 4 . Re isters ein zetragene hiesige Heute wurde unter Nr. 2046 des Firmen . Registers ein etr magen daß 9 ann en Siegfried hisher hierselbst geführte Firma: Albert Siegfried ar⸗ Signalement. 2 Stand Die unter Nr. 2465 des Firmen Registers eine e Renn der zu Eilendorf wohnende Kallbrennereibesitzer üer. Ge 9e ö. 7 . loschen ist. t e. . Ga * ö 255 9 6 8 L 8 . 6 n ö . J 7 1 P 9 e 9 . el en Da 6 J un er 5 R * 4 . . 3 1 , c Virma 1 w 1 r ,, me. Erefeld, den 31. März 1865 1 W a: Krosanke. 5) Hirme 6 . e der Firma »L. Geulen« ein Handelsgeschäst führt , ö. 5. ; 32746 * zort: Vodr Wobnort: Krosante. Earl Satin e gesch fi 63 (ls * n, Schneidergeselle. 3) r . , , ö * Religion: enn elisg r Can . Angust J attler, ist erloschen und zufolge Aachen, den 29. März 1865. Ver Handelsgerichts, Secretair S cheidges. . . : i844, 1. Februar. Meg ion ! Inhaber: Kaufmann Carl Auf i x 3. Tan 18! e Jabr und Tag der Geburt 2. 18 enn, Augen Inhe . ) n aas sg Königliches Handels erichis· Sekretaria . 46 * Größe: 5 Fuß 3 Zoll. 8) Haare; blond, 9) Stirn 63 . ken e heutiger Verfügung im Register gelöscht. ö e, , gerichts Sekretariat. Göst zn Crefeshd wenn h, , . ma z d a 2 d se: 9) . . ö ö , fer, 2 1 4 . 9 Ir S 4 z 3. . . . . . ; * . . brauen? blond? 11) NQugen: gran. 12) Nase: spitz. 13) . . e, Die Gesellschafter der bierselbst Unfer der Firma Futte wurde de. Nr. 2017 des Firmen ⸗Registers eingetragen, daß der 1 Hermann Mooren und 2) August Mooren haben am heutigen Tage lich 14) Zähne: vollständig. 15) Bart: im . 16 ö scblant Die Ges Gönnsesm van Cohen, zu . wohnende Metzgermeister Jacob Flachs daselbst unter der Firma: hierselbst eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebr. Mooren' errichtet, 1 ĩ 8 Ses ö 2 ; ; . . ; zeschäf . tob Ich S* e saeschäft füßr z 146 6 Hor. . 22 fe ! 2 /// , Bank. und Getreide⸗Kommissions ⸗Geschäst, 2 i cht. , nn n, n. führt. 1 in Folge der durch dieselben geschehenen Anmeldung heute sub Nr. 444 2 M * 2 4 2 = 2 2 * 23 * 2 10 en de 29. ö ö. 12 * d r f ä 9 J u e ö r, jetziges Geschäftslokal: Oberwallstr, Nr. 20) hen, mn, n, ö des Handels- (Gesellschafts⸗ Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts . Steckbriefs⸗ Ergänzung 1. April 1865 zrrichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. eingefragen wurde ; ü ö h a, mn en ,n. ö K 8 m, gg n., n Crefeld, den J. April 1865 . 219 5 y 8 38 z . . 1 2 9 1m 184 . 26 . = . k . 7.5. verfolgte Registrater Wild elm fe. 3 n ,. die Kaufleute . Zu Nr. 359 des Gesellschafts. Negisters wurde heute vermerkt, daß die 3 Der . dichte Secretair S : auf einen auf den Namen des Kaufmanns Auguf 1) Gustav Sobernheim, ö 6 dort üingetragene Handelsgesellschaft unter der Firmä': „M. Hirsch e. Wolf. Der H ogerichts. Secretait Scheidges. den 4. April 1861, lautenden Reisepaß. 2) Ernst Cohen . geriches unter welche ihren Sitz zu Eschweiler hat, am heutigen Tage aufgelöst worden ist * 5 = 1 ) or 5 döyrolse IE eri . z CR ö or. 1346 9. 3 1 * 2 0 2 21 ö 8 346. 2 ö 892 en 30. März 18635. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unte und der Theilhaber dieser Gesellschaft, Benjamin Wolf, Kaufmann, zu Esch. In das Handels ⸗Register bei dem Köni 2 ö * 8 31 2 112 * 1 59 * 16 9 * 98 Iow 3 1 41 = . . 54. D 19 3 3 . Der S 8. Anwalt. 9 335 zufolge Verfügung vom 1. April 1865 am selben Tage ein weiler wohnend, die Activen und Pa iven derselben überno ĩ 90 He. ist heute auf Anmeldun eingetragen wort Der Staat Nr. 1635 zufolge Verfügung en m ,,, en In me bun . . . ) Nr. 33 des Gesellschafts, Registers. Die

1 16 dachte Firma wurde daher gelöscht getragen. ? Gesell , h Hesellschafter Friedrich Peter Ost rmann und

ges.

——

K—w—

Zwischen den Kaufleuten 1) Emil Schuchmann und ) Albert Sieg

k

k

22

e.

.

.

glichen Handelsgerichte dahier nntmach un 2. . ö.

Louis Herrmann Sesse aus Saabor erlassene ion vom 12. September 1864 Staats- Damengarderobe ĩ Handlung, jetziges Geschäftslokal: Unter Nr. 2018 des Firmen. c M , .

Aufgreifen erledigt. Schloßfreiheit Nr. 3), zu Dremmen wohnende Kaufmann 65. ff

vermöge Uebereinkunft der 5 ; Friedrich Wilhelm Narath, t Barmen, mit dem heutigen Tage stattgehabte Auflösun e,, der Handels · Gesellschaft unter der Firma Ostermann et Narath daselbst/ . tte ei getragen, daß der das unter besagter Firma geführte Handelsgeschäft hat der benannte Handeisgesellschaft sind: und Mahimühie, daselbst un tr den Fänkans, Tenn. e,, e., Eberltaben Osterimann, mit Acticen und Passigen übernommen, rug? J r 1865 errichteten offenen Handelsgesellschast sind: . er der Firma: »Paverius Lennarz« ein Han. ysches n n mn, , ,, ö sgericht. J. Abtheilung. am ,, f delsgeschäft führt. , , seinem Namen fortführt, die berührte Gesellschafts / Firma ; Aachen, den 30. März 1865 . 509 v Ker Ml erbeim 3 / = . 0. 3 79. 3 1560 a gie f 82 z ö. * * 7 1) Hermann Dan ger gn, 2 Königliches Handelsgerichts. Sekretariat Nr. 1509 des Firmen -⸗Registers. Die Firma Fr. Pet Ostermann in 2) Samuel Baruch Friedlaender ö des unterzeichneten Gerichts unter k Barmen, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Peter Ostermann 2 1 2 z Hose ! 8 e 49 erze . = 7 9 = ö 2 gz 9 57 . 2 ö 169 ] j . z nu dels ⸗Re gi st er. Dies ist in das Gesellschafte ö 6 um selben Tage ein- Unter Nr. 2049 des Firmen -Registers wurde heute eingetragen, daß der daselhst ist. . . * Rr. 1636 zufolge Verfügung vom 1. April 1895 . zu Setterich, Kreis Jülich, wohnende Handelsmann Johann Elkan daselbst 3) Nr. 1510 des Firmen. Registers. Die Firma Fr. Wm. Narath in ö getragen. . unter der Firma: »J. Elkan« ein Hanbelsgeschäft ührt. Barmen, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Narath 3 3 2 . 8 9 ö ö 9 . 8 9 . 5. 28 . h 2 2 4 757 ) ö ö , lschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand Berlin, den 1. April 1865. . J Aachen, am 30. März 1865. daselbst ist. un = ästenn ö, nn. Berling liches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. i h Rr. 5 des Fi Königliches Stadtgericht. Abtheilung f Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. ) Nr. 65 des Firmen ⸗Registers. Gebr. Gordon, ; ,, . Unter Nr. 2050 des Firmen -⸗Reassser ; . . . , Nr. 20. n- Registers wurd e daß der n 2s p r, , m m, ö i , lich Kreisgericht zu Frankfurt a. O zu Jülich wohnende e, , ö . e n rr n, , 3 r ,,, . Ache lein persönliches Domini nach beutiger Verfugung einge en: Löni ches Kreisge a f ,, . 2 er der Firma: Boppard verlegt, wird die Abwi . des nam n ö eutiger Verfügung eingetragen: . ; Königliches K. l 2 * 8 y. 9 17 * ; n , . Bopp gt, wird die Abwickelung des von ibm unter dor Gordon? zu Berlin ist aus der Handels Die dem Kaufmann Herrmann Schulz in n n nn. . O. 9h . J. d ,. ö e f gf führt. Firma geführten Ceschäfle far n, n e Der Kaufmann Heinrich Gordon zu Kauffrau Amalie Friedericke Schutz zu, n . . 1 , . ud ö gn a. , . 5) Nr. 989 und Nr. 1511 des Firmen. Registers. ft unter unveränderter Firma fort. Schulz Söhne, ertheilte Prokura, Nr. a. 15. , gh d / g . Konigliches Handelsgerichts. Sekretariat. manne Carl August Edelhagen, Inhaber der 2b des Firmen Registers über⸗ zusolge Verfügung vom 29. März 1835 am 30. März 2. Der Rauchwaarenhändler Joseph Gentgen zu Linnich führt daselbst Edelhagen u. Comp, bewirkte Verlegung seines ] . . . h 3 der Firma: »Joseph Gentgen« ein Handelsgeschäft, was heute unter und des Ortes seiner Handels · Niederlassung ist heut der Kaufmann Hein Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Nr. 2051 des Firmen-Registers eingetragen worden ist. Elberfeld. andlung, Firma In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 386 Aachen, den 1. April 1865. 6) Nr. 735 des E 843 als Firmen ⸗Inhaber: 3 ö Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. Ilsters. J Gese der Kaufmann Hermann Goldmann zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: ö 1 2 4 2 5 ' . nen n n, 6, Fürstenwalde, ( lu Loeb, Kaufmann zu Mayen, hat angemeldet: daß er daselbst nterzeichten Gerichts ist ö. . Nꝛact als Firma: m . April e,. die Handelsgeschäfte treiben werde unter der Firma: Albert Friedrich Wilhelm Noack H. Goldmann, 1865 einget ö. . . Heute in das Handels -Register eingetragen wordem ist. ogesck chi w . 29. . 30. Mär 5 eingetragen. Loblenz, den 29. März 1865. ; Heschäftslckal: Roßstraße zufolge Verfügung vom 29. März 1865 am 3 rz getrag g / z

sers der Fi Aachen, den 30. März 1865. Die Gesellschafter der bierselbst unter der ee Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. Kaufleute in Müllerheim und Friedlaender,

t

2p Krei d

zu Berlin.

Tönialichen Stadtgerichts zu Berlin. Königlichen Stadtgerichts zu

8V

e Das Erlöschen der Firma Brüni g Comp. in Elberfeld, der Inhaber derselben, Kaufmann Wilhel

35 *

2 .

**

Sand

rannter Sergmann dem unter

ö ö 6 282 1

8

, . Der Secretair des Handelsgerichts. den anderen Theilhaber W ö * . 22 . * n * . . . an. . e. Königliches Kreisgericht in n,, 3 65 daselbst Klöppel. sich fortbetreibt; in die Fertfübrung der Frma bat 3 Firmenregi . i Nr. 7 vermer a Die . , . sonders eingewilli ; ĩ̃ In unserm ,, , 3 , Handelsgeschaft durch Die unter Nr. 5 des Prokuren - Registers am 21. März 1862 einge. * 6, n gen 2. e en d, ,. . , Gant ⸗‚ ,,,, Kauf Adolph tragene, dem Kgufmann Jakob Karl Richter von! ber Handlung unter der e, n, , , m 9g . isters, woselbst die hiesige Hand! Kauf auf den Kaufmann Herrmann Schulz— n n. nn n mr, zirma! J. J. Helnen zi Coblen. eri l . it a n. ie n Eintritt des Kaufmanns Wilbelm Simsen in Siber . . ; fur überge e ie ,, , , a . g 9 ö ; schafter in die Handelsgesellschaft unte ta Digeneer er Schulz, beide zu Frankfurt a. O., übergegangen ist, und i ) Fung des Pelnzipals heul gels sche die Handelsgesellschaft unt TIma Di lender en Sch ö ( 4 . ; . öscht worden, da der Prokuxist g April e w . 3. . , ; t. bestehende, unterm 1. März 1865 errichtete , ,. ö. . ausfcheidet zi h gelösch de Prokuxist am 1. April e. daselbst mit der Befugniß, die Gesellicaft za eertreten ge, . Si **. el Gotthilf Louis Schwabe ver- beiden Gesellschaftern und mit der gedachten Firma unter Nr. e Coblenz, den 29. März 1865 k zeichnen, gleichwie diese Befu sede 5 ga e n, , , e, ,n, . . after zustebt. 3 eingetragen: . sellschafts⸗Registers eingetragen. 4 4 j 35 Der Secretair des Handelsgerichts. after zusteht em Firmenrechte durch Kauf auf den Beides zufolge Verfügung vom 29. März 1865 am 30. März 1865. ain p' gerich Elberfeld, den 31. lugust Sattler zu Berlin übergegangen. 6 ; i . 2 e,. . 1. 14 1 z 8 j 1wi 3. * . 2 = des men, Regie; Carl Königliches Kreisgericht, , ,, . 3 unter Der Kaufmann Carl Hügel, in Crefeld wohnhaft, Inhaber der Firma: mere in heute ber Kaufmann Car Die in dem Firmen ⸗Register des hiesigen König er. 6 9g J C. Hügel, hat senl em Sl e mn e mr. r e 2 . 2 7 4 54 r 2 ö ; . 4 9 (. . g 2 3 ö 6 9 Auge Tale, f, Perl als Indasn ber Handlung, Firma Nr, 4 eingetragene Firma: J. e . 6. e . q) Clara, ann Gusiav Delhaes, die Ermächtigung ertheilt, die gedachte Firma per en enn. Wittwe Dorothea Rother, geborne Riesenfeld, . 919 nab 8 (! * cura zu zeichnen, was auf erfolgte Anmeldung heute in das Handels. üilhelm Geschwister hiother, sämmtlich zu Gleinvih, übergegangen. ( . .

Brokuren⸗) R ister des hieß Könial Nr. S63 des Geschichafts

8 : e besteben⸗ egister des hiesigen Königl. Handelsgerichts sub Rr. 344 ein- der Fi Steeg et Grete

w 9. 4 4 6 , z * J * * 2 * M 1 er trma . 21 Die Pertretung der nunmehr unter der Firma: »J. Rother« bestehen getragen worden list. . der V eg ei Gee

begonnen bat; die Geselschafter * ; ;

d 2 3 298 1 2 , D ker 2d d 22

Crefeld, . 36 1865. ö. 1 . n,, und Feäedrid Grete in Ser er Handelsgerichts⸗ Secretair Scheidges efugt ist, die Gesellsckaft zu vertreten und di

April 1865 am selben Tage.

* 5

In das Handels ⸗Registet bei dem eute auf Anmeldung eingetta.

1