1865 / 82 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1056 10657 = . isters. Die Fi rm vom Baur vorbezeichneten Termin zu gestellen widrigenfalls eine böswillige Verlassung 2 ; 27 Rr. 1513 des Firmen · Register . . m seiner Ehefrau für erwiesen cache und was Rechten erkannt werden wird. Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger F .

in Lennep, deren Inhaber der Kaufmann Hermann vom Baur da⸗ ser ; selst 3 ar w amen, v ; ü 9. Branden bur en r egit J. Abtheilung 7 8 5) M 9 3) Nr. es Prokuren Registers. je von dem ebengenannten Her. ? . I. Abth g. 1E 2 ; ; nmann vom Baur in Lennep dem Peter Ringel daselbst ertheilte , Geer m Mittwoch 5. April 1865. Prokura. ; ö r ——

Elberfeld, den 1. April 1865. 6. ; ö . ö Dienstag, den 11. April er,, von Vormittags 10 Uhr ab, sollen in Meiers Hotel zu Reu Ruppin aus den Königlichen Forstrevieren

Der Handelsgerichts · Seeretair Jh Nint. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Alt Ruppin und Neu—Glienicke die folgenden Holzer:

Brennholz ⸗Versteigerung. . K a , n . Am Montag, den 19. d. M., Vormittags von 10 Uhr ab, werden Buchen z e * 2 * ol u zu Zehdenick in dem Gasthofe zum Kronprinzen die nachbenannten Brenn- Jagen Konkurse ; Si r , er , hölzer des diesjährigen Einschlags in den Forst - Revieren Himmelpfort, Forst · Belauf. und 9 ) g! Lüders dorf und Zehdenick bei freier Konkurrenz öffentlich versteigert Abtheilung ĩ 25 werden. Die speziellen Verzeichnisse von denselben können bei den betreffen · ö 8. 1iotol i , . r,, 22) den Herren Oberförstern eingeseben, oder von diesen gegen Erstattung der In . 3 Vermögen dẽs Handeis mann Isaac Mar Kopig lien in, Abschrift mitgetheilt ,. Die. betreffenden Förster sind cuse zu Erossen a. O. werden alle diejenigen, welche an die Masfe Anspruͤche 2 die . an w. 92 , 1 11 Forstrevier als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ih AUnsprüche, , . . un e . . . . n de ö Ja. a. und Totalität?! 2 5 dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver. Sechstheil, des Kaufgeldes sofort nach dem Zuschlage als Eaution zu depo— Lietze . 2 . . ötshang ĩ niren. Die zur Versteigerung kommenden Hölzer sind folgende: und Tolantä z bis zum 29. April 1865 einschlie ßlich ö ö 8 . 6 ,,,, . Crangensbrück. ..... 10. 52a. 53e. 54. und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü- Benennung Eichen Buchen Birken ? 6 Totalität... fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde . Retstiel . zs. G6. und diaiiti rungen, so wie nach Befinden zut Bestellung des definitiven Verwaltungs · Pfefferteich gi. gf. und Totalität ; Eggersdorf 105 B. ée. und Totalität

personals . = t

auf den 13. Mai 18 5, Vormittags 10 Uhr, . vor dem Kommissar, Gerichtsassessor Weizmann, im Terminszimmer Nr. 2 zu erscheinen. , . . . Rilafter n

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben w und ihrer Anlagen wenn g, * . . T Forst⸗Revier Himmelpfort—. ; ,

äubi r er nicht in unserm Amtsbezirke einen Wohnsitz 8 ; bla Jeder Gläubiger we ch s zirke k Schaaf Gaͤhlen. Glien ce i i' nit: i. Kii

muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte r 4411253 . C l 9 m, * 8 8 brük Ir Fotze. 6 315 12 Frankendorf. ...... 1122. und Totalität. .

Birken

8lafre r⸗

der der

loben Rn uppel

Ablagen Belãufe Summa

Ordnungsnummer

1

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswãrtigen Bevollmãch ⸗· 2 Rosen . h ,,, ; ta

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. BDenjenigen, welchen ed hier an e. , . ö l 1 und Totalitãt.

WBekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kolbe und Schleurich, so wie 3 Hohe 8 R Giienids ji ö. . und ole ,

Ʒustiʒrai John hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. NJ 449.2 ö enicke 79. 186 a. und Totolitãt

Lrossen, den 31. März 1865, * Sanne, . 59 16 36 198 13 . P . I * . 5 2 9 . 3 . 2 D 6. . *

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konturses. 1 ; bei freier Konkurrenz öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, was hiermit bekannt emacht wird S d Forsthaus Alt -Ruppin und Reu-Glienicke, den 31. März 1865. gem wird. Beutel d 30 Der Oberforster Der Oberförster 2 257 Berger. Stae vie.

d ö 8 ö ö

1041 Bekanntmachung. . H l In dem Konkurse über das Privatvermögen des Gold: und Silber . das. waarenhändlers und Goldarbeiters Hermann Brandt zu Stettin ist zur Ver 8 das. handlung und Beschlußfassung über einen Akkord n ö ani 32 lsbn auf den 11. Aꝑril 1865, Vormittags . 9 da]. , 2 else d ö 2. . w Die Holzbestände können vor dem Termine besi ti erd in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 114, vor dem unterzeichneten 114 . 541 K allt 66. ,, (Rehme) in Westfalen beabsichtigt, wollen sich Käufer dieserhalb an die Förster an 1, , , 1 Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem 6 Tan 28 , . ö. d . ,, , ne, Bades von 3 bis 15 Mor. Mährlein in Kusser wenden. Die Gebote erfolgen pro r, ,. gie. wald⸗ Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugt. gersdorfs 685.4 1 gen . n g mn. ie * u ver dufen. . trockenen Zustande und muß H der muthmaßlichen Kaufsumme im Termin lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein . n, ö 3 —ͤ 5. . Zwecke ist 6 Verkaufstermin auf Montag, den 24sten angezalt werden. r Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs 14. Breder ü m. . Bor mitta g8 169 1h in dem Wartesaale des großen Bade Ischiefer, am 1. April 1865. r e glnspruch genommen rer, zur Theil nahme an ber Beschlußfaffung . . ö zauses anberaumt in welchem die Bauplätze einzeln zum Ausgebote kommen. Der Oberfrster über den Akkord berechtigen. , 15. . Woblitz , f Die Verkaufsbedingungen liegen in der Registratur des Königl. Salz- Stettin, den 28. März 1865. 1 das. w 2! ; Amtes zu Deyn ha u sen zur Einsicht aus und werden auf Verlangen ab⸗- [1028 Won bes Kreisgericht. , faristicch Cen een be, e e shrn mitgetheilt. Wie Garde Alrtillerit Brigade bedarf iähalich zur Sshlch leben. Der Kommissar des Ronkurses. 185. . Thymen J . Bad eyn nnn ö. . 1200 Stück 12füßiger ordinairer besäumter Bretter von 1 Zoll Stärke und von Mittelstaedt. . Königliche Bade Verwaltung. am Zopfende von durchschnittlich 9 Zoll Breite, einer geringeren Quantität 60 das. V gu 4 i023) 6 von Bohlen, 3 Zoll stark, 12 Zoll breit, 9 Fuß lang und Kreuzholz, Z Zoll oz] Sekanntmach ung. ö. . daf . . Bekanntmachung. . ,,,, Hölzer werden durch König. = * . 4 1 * V 2 H n ö5frau 2 . . 91. . 2 * . 5 . . * k 2 8 0 . * . e r 1 8 . . * ö * 2 I . 39m r er e g,, er n ere , J , ö e Der zu K önigsberg in Preußen gegründete Diejenigen, welche Willens sind, obige Lieferung zu übernehmen, wollen Daselbst zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. r 1 11 ! P fer demar ki ,, . . an die Revüe Kommissien der Garde Naumburg a. S., den 39. März 1865. II. Forst Revier Lüders dorf wn 19 6 he. , , am Kupfergraben, Stube 140, bis zum öniali 3geri Abthei 22 Seilers⸗ ö . w t ⸗. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ar, ö ö am 29. 30 und 31 Mai d Q Berlin, den 3. April 18635 z 1 . 1 . 135 . 122 ' . Kess 5 . *. ( *. J. D; R . 1c. . . 2 . . . abgehalten werden. Die Revue -Kommission der Garde Artillerie Brigade. 919 Rothwendiger Verkauf. Forst Revier 3 gen en,, i, drengens . . Königliches Kreisgericht zu Samter. . Cappe 1 ö ,, 3 Littauens führen Pferde des . sol die Lief Bekanntmachung. 3. . 24 e , . . ⸗‚ ? ö JJ * . edelsten Bluts auf diesen Markt; er bie et daher jedem Käufer die reichlichste Es soll die Lieferung von Das hierselbst sub Nr. 26 belegene, dem Kreisgerichts · Secretair Cza . das. ; ö J ; Auswahl. 3. pptr. J5 Klaftern kienenes Klobenholz und

plicki gehörige Grundstück, abgeschätzt auf 6727 Thlr. 12 Sgr. 83 Pf / zu⸗˖ w 1 . Fü. die Beauemlichkeit der Käufer Trans itt f Ini ab ̃ Sgt. * ) . Für die Bequemlichkeit der Käufer und Transportmittel auf der Ostbahn . ; Knüppelbolz folge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein .. Deutsch⸗ ist gesorgt. ö auf da Mflbah für die Gewehrfabrik und

pptr. 10 Klaftern kienenes Klobenbolz

zusehenden Tage, boden . ,,,, . ; Kaäasberg i. Pr., im März 1865 soll am 10. Oktober 1865, Vormittags 11Uhr, ö das. J . ; ö 18 . närh n ; . 6 Er die Qändsoleaelfabrik hierselbst i r, n mn an orden licher Geüichtsftelle subhastirt werden. J w Das Eomitsé für den Pferdemarkt. ee w ö e, , ,, Dit dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Vincentia von 39 daf. 89 2 . 41 . v. Bardeleben v. (Gottber z 3 , w ö . z . del . . ottberg, v. d. Gröben, den 22. April er,, Vormittags 11 Udbr Jaraczewska wird hierzu öffentlich vorgeladen. 30 das. . ; Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf im diesseitigen Geschäftslokale anberaumt ist. ; 31. MWesen⸗ Ninau. Wulfshöfen. Rippen. Indem Lieferungslustige aufgefordert werden, bis zu diesem v. d. Gröben, v. Zander, ihre Offerten schriftlich und versiegelt, sowie mit der in den Lief

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht ·

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich dorf. 16 . ; ;

mat gore Ansprüchen deim Subhastations. Gericht zu melden. 3 . das. T R . Rittmeister und Escadrons⸗Chef im Major und Bataillonscom- gungen vorgeschriebenen Aufschrift verseben, einzusenden, wird zug

Samter, den J. März 1865. Ham⸗ Königl. Ostpreuß. Kürassier · Regt. Nr. 3). mandeur im Königl. 5. Ostpreuß. merkt, daß die speziellen gsi gungen auf welche in * ͤ Infanterie · Regiment (Nr. 41. reichenden Offerten Bezug zu nehmen ist bei der unterzeichneten Dir ectlen

tattung der Koxialiengebùbten adichtift-

mel

vorher einzusehen, oder auch gegen Ers

spring . 3 *. ö. .

1 ü , , ö . J iozg] Eichen⸗Rinde⸗Verkauf. lich zu haben sind. bes Schloffets nd Rafchin en bau czs Gegrg ep *r. HJ ö ö Königl. Obärförsterei Tschiefer bei Neusalz a. 9 Spandau, den 14. Marz ls Gegen den Schlosser und Maschinenbauer Georg Hoppe ist von der k urg ; i 6p F; Königliche Direction der Gewebrfadrit. U 2 wan . Zum öffentlichen und meistbietenden Verkauf von Eichenrinde zur ; ea , .

verehelichten Schlosser und Maschinenbauer Hoppe, Minna, gebornen Düring, da . g . 6 Selbstgewinnung und zwar i027] Königliche Riederfchlefi c. Wär kische Eisen

in Lehnin, Klägerin, wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage er-· ; * . ; . 1 . 4 1) aus der Durchforstung eines 35 resp. 50 jährigen Eichenbestandes der Es soll die Lieferung von

hoben worden. Zur ,,, ist ein Termin auf ö Erin 3 4 . kH6r . w 4 Jagen 2 3 und Revier Oderwald circa 600 Etr. 120 Stück langen Pelzen für Wagendeamte

den 25. Ottober 1555 Vormittags 11 Uhr. . ; 2) Ton eirea 5b jährigen übergehaltenen Eichen im Revier Kusser im 269 *, kuren . Lekeme od eanmte

in unsetem Gerichtslokal hierselbst, Zimmer Rr. 45, vor dem Herrn Kreis 3 . . ; Keiserwalde circa 160 Etr. i563 7 Pelzen für Sremer,

richter Kiesel anberaumt worden. Rheinsberg, den 1. April 1865. . ist ein Termin auf 335 Peinmaten und

. Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert sich Behufs Beantwortung Der Forstmeister . den 21. April er. 6060 Paar nl. ;

dieser Alage bei dem unterzeichneten Gericht alsbald, und spätestens in dem von Schlegell. Morgens 9 Uhr in Gründler's Hotel zu Neusalxz anberaumt. im Wege der Submsssion vergeden werden.