1865 / 83 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1066 Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Ne gister. Handels ⸗Registe? des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 826 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Han

dels · Hauptniederlassung mit einer Zweigniederlassung zu CTöpnick, Firma

Richard Lomax u. Co.,

J

und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Richard Lomay

und der Kaufmann Carl Friedrich

Grunow verzeichnet stehen, ist zufolge tiger Verfügung eingetragen:

heu⸗

Der Kaufmann Carl Friedrich Grunow zu Berlin ist aus der 6

Handelsgesellschaft ausgeschieden. Richard Lomag auf Dominium unter unveränderter Firma fort. Nr. 4269 des Firmen ⸗-Registers übertragen. Unter Nr. 4269 des Firmen ⸗Registers Fabrikbesitzer Richard Lomag auf Domlnium selbst mit einer Zweigniederlassung zu Cöpnick. Richard

jetziges Geschäftslokal: Handlung eingetragen.

unter der Firma Lomax u. Co.

Neue Friedrichsstraße Nr. 28), bestehenden

Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Cöpnick setzt das Handelsgeschäft Die Firma ist deshals nach

ist heut der Kaufmann und Cöpnick als Inhaber der hier.

Die der Frau Loma, Marie Caroline Friederike Johanne, gebornen Promowmitz, fuͤr die vorgedachte Handelsgesellschaft ertheiste, unter Nr. 391 des Prokuren · Registers eingetragene Prokura bleibt auch für die Einzelnfirma

in Kraft.

Unter Nr. 1394 unseres Gesellschafts . Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma Gebr. Freund,

und als deren Inhaber die Kaufleute Jochim (Hermann) Freund und Mar.

cus (Max) Freund vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann Marcus (Max Freund zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jochim (Her⸗ mann) Freund zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän— derter Firma fort. Die Firma ist deshalb nach Nr. 4270 des Firmen ⸗Registers übertragen. Unter Nr. 4270 des Firmen ⸗Registers ist heute der Kaufmann Jochim (Hermann) Freund zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma Gebr. Freund jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstr Nr. 110, eingetragen.

Die unter Nr. 3879 des Firmen Registers

H. R. Fahlisch, Inhaber: Buchhändler Heinrich Rudolph heutiger Verfügung im Register geloͤscht.

Die unter Nr. 661 des Firmen ˖ Registers eingetragene hiesige Firma M. Landau u. Co.,

Inhaber: Kaufmann Merckel Landau, ist erloschen und zufolge heutiger

Verfügung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Rosenhain & Simonsohn (Handlung mit Möbel. und Wagen Stoffen en gros, jetziges Geschäftslokal Breitestr. 29) am 19. März 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute 1) Moritz Rosenhain, 2) Leopold Simonsohn, Dies ist in das Rr. 1637 zufolge Verfügung vom 3. getragen.

Unter Nr. 1537 Handlung, Firma

zu Berlin.

Felmy & Duisberg, und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Emil Hans Martin Hubert Duisberg vermerkt stehen, ist zufolge eingetragen: Der Kaufmann

Felmy und heutiger Verfügung

X ö Hermann Emil Hans Felmy 1565 aus der Handelsgesellschaft ausgeschseden. ist der Kaufmann Wilhelm Ludwig als Handelsgesellschafter eingetreten. Schultze &

ist am 1. April

Die Firma ist in 6 Duisberg

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Firmen ⸗Registet ist unter Rr. 144 der Apotheker Karl Gottfried Ludwig Nabenhorst Inhaber der Firma EL. Rabenhorst zu Cottbus, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worhen. Cotthus, den 1. April 15655. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kzgönjiglich es Kreisgericht zu Frankfurt 4. O. Die unter Nr. 18! unseres Firmen Regssters eingetragene Firma J. /

zu Cottbus, als

I. NAitter Firmen Inhaber bei Kaufmann Johann Friebrich Mitter zu ürstenwalbe

, st gelsscht zufolge Verfügung vom März 18655 am Mar, 1965.

Gesellschafts. Register des unterzeichneten Gerichts unter Ayri s. , April 1865 am selben Tage ein ein Handelsgeschaft führt

unseres Gesellschafts· Registers, woselbst die hiesige

Am selben Tage August Schultze zu Berlin

Berlin, den 3. April 1865.

J

übernommen.

eingetragene hiesige Firma

Fahlisch, ist erloschen und zufolge ; eingetragen, daß Handelsgeschäft unter der Firma

loschen. fügung vom 20. März

unter Nr. 148 eingetragen, hierselbst unter der Firma

Register eingetragen, daß

d. JT bei Rr. 3s (Firma! G. A Engmann zu Alt. Landsberg)

unter Nr. 9 des Gesells

In unser n, min ist beute zufolge Verfügung vom 1.

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Alt Landsberg, am 2. April 1865. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

In unser Firmen. Register ist heute zufolge Verfügung vom 1. April d. J. eingetragen: ö. Nr. 65. Firmen -⸗ Inhaber: hagen zu Alt. Landsberg. Ort der Niederlassung: Alt⸗-Landsberg. Firma: R. Reinshagen. Alt Landsberg, am 2. April 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

In unser Firmen ⸗-Register sst eingetragen: Nr. 105 Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Siegmund von Homeyer zu Wittstock, Ort Der Niederlassung: Wittstock, Firma? S. v. Homeyer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Wittstock, den 3. April 1865. Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 61 eingetragene Firma: A. Nahmmacher« ift heut zufolge Verfügung vom heutigen

Apotheker Paul Richard Rein.

April 1865 am selbigen Tage.

zu Göritz a. O. worden. Zielenzig, den 28. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die zu Memel unter der Firma Kalmann u. Comp. bestandene,

1 chaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft ist am Februar 1865 aufgelõö st. . Me Einziehung der Aktiva und die Berichtigung der Passiva hat der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Alb'er Richter zu Memel Auf den letzteren sst auch die Firma: Kalmann u. Comp. durch Vertrag übergegangen, welche nunmehr in das Firmen · Register unter Nr. 316 übertragen ist. Dies ist eingetragen in das Gesellschafts. Register zufolge Verfügung vom 28. März 1865 Memel, den 30. Mätz 1865. Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts. Deputation. Zufolge Verfügung von heute ist in das hier

Tage gelöscht

11.

beziehungsweise Firmen am heutigen Tage.

. lier geführte Firmen. Register der Buchhändler Herrmann Hempel in Marienburg ein

H. Hempel betreibt.

Marienburg, den 20. März 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Firmen » Hermann Jacoby und M. Michalowski« hier sind er- Eingetragen in das Firmen - Register ad 101 und 124 zufolge Ver⸗ an demselben Tage. ; Marienburg, den 21. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist heute in das Firmen ⸗Register daß der Kaufmann Martin Szyszko von hie

Martin Szyszko

Strasburg W. Pr., den 27. März 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen- der hierselbst wohnhafte Kaufmann Samuel

Friedlander hierselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma betreibt.

Sam. Friedlander⸗

Thorn, den 1. April 1865. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesellschafts. Register ein

getragen:

Culmsee er Kredit⸗Gesellschaft C. G. Hirschfeld et Co.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in TLulmsee. Die Gesellschaft ist eine Kommandit ·˖ Gesellschaft auf Actien, begründet durch den notariellen Vertrag vom 25. März 1865.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Casper Gerson Hirschfeld, wohnhaft in Culmsee.

Das Kapital der Kommanditisten 50 Actien à 200 Thaler zerlegt.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch schriftliche Zufertigung und einmalige Veröffentlichung im Thorner Kreisblatt und im Culmer Kreisblatt.

Thorn, den 3. April 1865.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

l. Die unter Nr. 06 des Firmen. Niegsssers eingetragene Firma: . J. F. Krösing Nachfolger in Stettin, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Reppenhagen

von 10,000 Thalern ist in

April.

1067

ist i ändert daselbst, ist in Wm. Reppenhagen, vormals J F. Kröͤsing, vera 2 . zufolge Verfügung ern März 1865 am 31. dessel Monats im Register gelöscht worden. . Il das Firmen ⸗Register ist unter Nr. S0 der Kaufmann Wilhelm Tarl Heinrich Reppenhagen zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, ö Firma: Wm. Neppenhagen, vormals J. F. Krosing, eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1865 am 31. desselben Monats. n, n Stettin, den 31. März 35. . Königliches See und Handelsgericht. s. 95 9 An⸗ An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, Kaufmanns Johann 2 ; 6. Schön ist dessen Wittwe, Josephine Caroline Emilie, geborne Strecker, als Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft J. Schön u. Sohn in Stettin eingetreten. g. Die Bee . die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf— Carl Julius Johannes Schön zu. . —— ö. mi n gn, des Kaufmanns Schon ist von der Befugniß, die Hesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. n, 3 j in das von uns geführte Gesellschafts ⸗Register bei der Firma: J. Schön u. Sohn,

Nr. 86, zufolge Verfügung vom 31. März 1865 am 1. April 1865

eingetragen.

8 Scho 8 Stettin hat für ihre ilhab ingeschränkt zu. Die Handelsgesellschaft J. Schön u. Sohn zu S zur Vertretung der Gesellschaft steht jedem Theilhaber uneingeschr daselbst unter der Firma: J. Schön u. Sohn bestehende und unter r, e. k. Verfügung vom 79. März 1865 und 31. März 1865.

; segisters ei t dlung den Buch Nr. 86 des Gesellschafts - Registers eingetragene Han ne . duůichard August Rudolph Schön zu Stettin zum Prokuristen bestellt. fügung vom 31. März 1865 am 1. April 1865 eingetragen.

Stettin, den 1. April 1865. , on hi che See und Handelsgericht.

In unser Prokuren - Register ist heute sub Nr. J eingetragen wor—

aufmann Leopold S er jr zu Düren für die zu Kletten ;

den: daß dem Kaufmann Leopold Schoeller jr. zu die z 44 Zweignieder der in unserem Gesellschafts ⸗Register

dorf bestehende Zweigniederlassung der s . .

unter Nr. 9 eingetragenen, in Breslau domizilirten

gesellschaft

Prokura ertheilt ist. ö. ; Breslau, den 1. April 18652. Königliches Kreisgericht.

Gebrüder Schoeller«

L. Abtheilung.

auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung der Kaufmann 53 a eld in das sub Nr. 1 des Firmen-Registers eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Deter hierselbst unter nachstehenden

Rechts verhältnissen eingetreten: Die Gesellschafter sind: 1 Kaufmann Otto Deter, 2) Kaufmann August Deter, beide zu Strehlen; die 2c ce, hat am 1. April 1865 begonnen,

i ) den. gung von heut eingetragen worde S den 1. April 1865. ͤ r . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Besondere Liquidatoren sind nicht bestellt worden.

8-Regi bei Nr. 270. . 1 . Hriebrich Gustav Adolph Clausius zu Magdeburg ist

als Inhaber der Firma »Ad. Clausius« zu Magdeburg in unser

Fi Register unter Nr. S9 eingetragen. 1 Friedrich Gustav Adolph Clausius zu Magdeburg hat für sein hier unter der Firma Ad. Clausius« bestehendes Handels. geschͤft den Kaufmann Robert Krakau zu Magdeburg zum , bestellt;, eingetragen in das Prokuren ⸗Register unter Nr. 146. ad 1 bis 3 zufolge . vom heutigen Tage. ig, den 3. April 1865. . . Magde g . Sir und Kreisgericht. J. Abtheilung. f i i 47, betref- i ührte Gesellschafts - Register ist bei Nr. 47, re fend R 56 , r n. Gas . Actien - Gesellschaft«, zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage folgende Eintragung erfolgt:

j ii Engelke hier auf i E des Curatorii der Kaufmann Gustav Engelke hier : ie 2 Jahre und der rn n n . in gleicher Eigen ür dieselbe Dauer wieder gewählt. n anf m ef . Jahr ist von den Mitgliedern des Surat wieder der Ober⸗Bürgermeister von Brünken zum Vorsitzenden und

der Fabrikbesiter Götte als dessen Stellvertreter erwählt.

stadt, den 27. März 1865. ͤ k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 's.

i Nordhausen bat für seine nann Louis Hoecher zu d . egg nnr nl, Firma Fried. Rode jun. bestehende, Deer . ö ter Nr. 317 eingetragene . * ar gn, geschäft) den Kaufmann Ernst Fischer zu Nord

und Speditions haus gi zum Her lulisten bestellt.

Dies ist heute unter Nr. 26 des Prokuren ⸗Registers eingetragen.

sen, den 31. März 1865. n l. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Dies ist in das Prokuren - Register unter Nr. 142 zufolge Ver—

istzs.

a , ; Strehlen? unverändert als bisher bestandene Firma »Otto Deter zu Strehlen« .

, ,, . in das Gesellschasfts-Register sub Nr. 2 zufolge Verfü⸗

isters ei den: Johann Wilhelm Beeker, Kaufmann (Firmen ⸗) Registers eingetragen worden: Johann Vilheln fmam

gerichts vom 20. März e. und , 8 ist Firmen =) Registet unter Rr. 379 und resz. An Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers Carl Bertog ist zum Firmen- Regif

In unser FitmenmRegister ist zufolge Verfügung vom 29. März 1865 heute eingetragen wordeen: Nr. 95 . Fix ma-⸗Inhaber: Rittergutsbesitzer Hellmuth von Itzenplitz in Grieben, als Besitzer einer Ziegelei in Bittkau,

Ort der Riederlassung: Bittkau, Firma: H. v. Itzenplitz.

Stendal, den 31. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Fiemen ⸗Register ist die unter Nr. 54 eingetragene Firma

Joh. Died. Post von Wehringhausen, so wie die entsprechende Prokura Ein-

tragung der Ehefrau Post, Bertha geb. Vorster, im Prokuren-Register Nr. 22

geloͤscht, dagegen im Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 95 folgende Eintragung Pemir;

a) Firma der Gesellschaft. Joh. Died. Post. b) Sitz der Gesellschaft. Wehringhausen. ; c) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: ö . n , Wilhelm Post, Bertha geb. Vorster zu . , we ,, 2) Der Kaufmann Rudolph Vorster zu H g. n 989 i , hat begonnen am 15. März 1865 und die Befugniß

Ecke s, Secretair. Hagen, 31. März 1865. ö . Königliches Kreisgericht.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 151

i i E : Steinhei der Firma der Pferdehändler Levi Emmerich aus Steinheim als Inhaber Ei . 6 zufolge Verfügung vom 27. März e. am 28. März e. einge⸗

tragen worden. l ö. Hößter, den 27. März 1865. e Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In das hier geführte Prokuren ⸗Register ist unter Nr. 11 die von dem

erdehändler Levi Emmerich zu Steinheim für seine unter der Firma n. zu Steinheim bestehende, unter Nr. 151 des Firmen Reglers ein· getragene Handelsniederlassung seinem Sohne Louis Emmerich zu Steinheim ertheilte Prokura am 28. Marz d. J. eingetragen worden. =

Höxter, den 27. März 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Unna. In unser Cen e , ist Folgendes eingetragen zu Nr. 44, betref⸗

fend die Firma Arnold Henke in Unna, Kolonne Bemerkungen:

Die Firma ist gelöscht. . ; ga ; ; fe , in Folge Verfügung . * . 3 am 3. April ö ̃ Register, Ban Seite . . ,,,, Alt feld, Kreisgerichts · Secretair.

önigliches Kreisgericht, l. Abtheilung, zu Wesel. 37 , zu Nr. 16 bei der unter der Firma „Jo-

hann Heinrich Lensing u. Comp. zu bestehenden Handelsgesell⸗ schaft ufolge Verfügung vom 3. April 1865 1) Die unter der Firma »Günther & Clausius« hier bestehende Handels. schaft zufolg

gesellschaft der Kaufleute Friedrich August Günther und Friedrich

5sausi serse i m 30. März 1865 aufgelöst. Gustav Adolph Clausius hierselbst ist am a . im Hesel.

am 4. April 1865 einge- ö Der Gesellschafter, Kaufmann Carl Joseph Lambert van . zu Emmerich, ist gestorben und an dessen Stelle die Wittwe 2 ben, Sophia, geborne Edelbrock daselbst, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.“

ist 257 des hiesigen Handel? In Folge Anmeldung ist heute unter Nr. 257 des hiesigen e per M . ü = . 64. er Firma: TF. W. zu Goch, Ort der Niederlassung: Goch, Bezeichnung der Firma: F

Beeker. . Cleve, den 1. Apri . 1 ae. Der Land und Handelsgericht Secretair

Kelch.

biefigen Königlichen Handel

ist heute in das hieñ ge Handel Rr. 09 eingetragen, daß die wohnenden Kaufftan Bittwe ümlich geführte Handel

1 dert .

In Folge Rathskammerbeschlusses des

ö * bisher von der zu Urdenbach bei ae, me. Friedrich Jakob Ritter, Helena, Zet , ü. te umgean —— —— . ; 8 P Ritt 2 J3ated Mitter mz? Firma Friedrich Jakob Ritter in 23 . en , em, r,,

B ) WMierrenr de s Sesch rt und daß die genannte Wittwe Ritter das in Urdenbach fortgeseßt. 2 in Urde b 2. F 82 2 . 1865 Düsseldorf, den 31. Närz 1880. 2. Der Sandelẽ gerichtẽ

* 1

e F . E Seerttair ö r Sürter.

83 6 382 dea dre J 38 -RNegister bei dem König ande gerichte dadter In das Handels -Negister dei dem 8

ist heute auf Anmeldung eingetragen .

1 Rr. Hl des Firmen Negister? 2 1236

Ar 82 n . en n = en 1nd Elderfeld, deren Jnhaber der Sandelk Agen

Gee, . ö . w . 8 we een dem Kaufmann Jeseng * 2228 8 x D 1 E 4 23 * 22 ( 2 Re. 1 ded Grrmen Weg Mer ee dew erke Verlegen

——

Rosenthal, Jadader der Firma

2 SRX Bockelmann m Senꝛmnrscnrt