1090
ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 390
im Prokuren Register gelöscht. Berlin, den 5. April 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O
Die dem ? von dem ,,, I enn . in Firma Carl K h Theobe ilhelm Carl Kaumann hierselbst, Firma Carl Kaumann ertheilte Prokura, Nr. 4 des n, erf, ) * 9 V/
ist gelöscht zufolge Verfügung vom 4. April 1865 am 5. April 1865
Königliches Kreisgerscht F f
. 3 8 1 2
In unser Firmen ⸗Register b . 96 386 H als Firmeninhaber:
der Kaufmann George C ĩ a George Carl W Heinrich K ge Carl Wilhelm Heinrich Kaumann zu
Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O, als Firma: George Kaumann ö zufolge Verfügung vom 4. April 1865 am 5. April 1865 eingetragen . . J 2 . P? agen. Die w Kreisgericht zu Frankfurt a. O nter Nr. 28 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma Carl Kaumann,
ir j 4 or SG 5 Firmeninhaber: der Kaufmann Bernhard Theobald Wilhelm Carl Kaumann ; Va ( 1
— ist gelöscht zufolge Verfügung vom 4. April 1865 am 5. April 1865
Die Fir es at 6 ö Firma des Manasse Cohn zu Königsberg N. M. Nr. 5 des gie
men · Negisters ist gelöscht. Königsberg N. M., den 4. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
An das Tir ö. ister des ̃ ; In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist folgende Ein
tragung bewirkt worden: unter Nr. 94. Bejeichnung des Firmen-Inhabers: »Kaufmann Felix Cohn« zu Königsberg N. M . der Niederlassung: Königsberg R. M. . Bezeichnung der Firma: Feliz Cohn Sen der CGntragung.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1865 am
. 4. April 1865. Königsberg N. M / den 4. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz.
Der Avotheker Si st fů Der Apotheker Simon Roth zu Tost führt für seine daselbst begründete
Apotheke die Firma: »S. R 3. la: »S. Roth«. Eingetragen im Fir 6 . Nr. 285 zufolge Verfügung vom 3. April 1865 am .
ö ⸗ 1ats.
Bei der unter Nr.“ sers Fi Nr. 40 8 Fir tegister ĩ Habe m, ,, . . Firmenregisters eingetragenen Firma gen worden, daß in domwenberg . wer 1 ß Zweigniederlassung errichtet worden ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Gesellschafts-Reaister jist uf ö . l Gesellschafts ⸗ Register ist zufolge Verfügung vom heutigen ad Nr. 4, Gesellschaft F. L. B 64. . Folgendes eingettggen K ihn siln n, buht, n wätte fel, »Der Mühlenbesitzer Moritz Marti itterfeld isi ö D K 66 der Delitzsch, den 31. März 1855. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unserem Gesellschafts. Register r . Tage Folgendes . . ist zufolge Verfügung vom heutigen ad Nr. 15. ; Firma der Gesellschaft: . Friedrich Schroeter ann d Sitz der Geselsschaft: rh ter u. Comp. ö Delitzsch. Rechtsverhältnisse der Gang : . Gesellschafter sind: der Kaufmann Johann Friedri chroeter z in s p ; Friedrich Schroeter zu Del O8 r rn . . Fry iedrich Johann e ch zu Delitzsch Delitzsch, den I. Ain el . 23. Januar 1865. . ö Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung In unserem Firmen- Register 1 . Folgendes , Register ist laut Verfügung vom heutigen Tage ad Nr. 1. Firma: Friedrich Schroete . ed, . et Comp. zu Brehna. . ie Firma ist du . ; Delitsch, den 1. ie fin Aufgabe des Geschäfts erloschen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Handels . Regi ; jügung vom heutigen . , . 96. 3 das girm en Meer nenn . eis ö edank, als die Firma des zu Münster errichtet ; es Kaufmanns Hugo v. Lobedank zu Mü chteten Ge⸗ in das Prokuren-Register: .
6 Nr. 38. er Ear Buchhalter Carl August Wirtensohn zenior zu Münster als
; v. Lobedank. Münster, den 3. April 1865. Königliches Kreisgericht. In das Handels . Register ist eingetragen: „In das Firmen. Register K sub Nr. 37: O ö nee e. Die Wittwe Friedr. Wilh. Drevermann hat das H , . Söhnen Eduard und Carl Dreverm = an n, und ist die Firma hier gelösc Nr h e ng ü bfr nd ist hier gelöscht und unter Nr. 49 des Gesells— 9 , n erg . tr. 49 des Gesellscha g zetragen; eingetra c . 3 inge getragen ex deer, vom: där; 19 um 31. desselben Monats. z * ö. In das Prokuren ⸗Register . sub Nr. 12: Die Prokura (für E d Ca ͤ Die ür Eduard und Carl Dre s deer. vom 27 Maͤrz 1855 am il n, 2 . ö . — 0 e 8 In das Gesellschafts-Register en m, . ö sub Nr. 49: Firma der Gesellschaft: . Dreverman Sõ . nann u. Söhne Sitz der Gesellschaft: . . . Gevelsber Recht sverhältnisse der Gesellschaft: ö Die Gesellschafter sind: ö Kaufmann Eduard Drevermann ) Kaufmann Carl Drevermann, ö beide zu Gevelsberg Firma, deren Inhaberin fruͤl ie Wi . f . Illhn zer d d Fri di J ö ; früͤher die Wittwe Friedr. Wilhehh ix un war, stand unter Nr. 37 des Fir Registers en getragen; das Handlungsgeschäft ist von d ö . e, , , , st von der Wittwe Drevermam 5 nd Carl Drevermann abgetreten. Die Gesll aft hat begonnen am 1. Januar 1865. .
Ei 86 r 8 21 * 97 Eingetragen ex deer. vom 27. März 1855 am 31 ej 2 2
Die
—
Schwelm, den 31. März 1865 Königliche Kreisgerichts. Deputation
Auf A 151 2 Anmeld eute i 8 hiesige H gister . el mg ist . in das hiesige Handels. (Gesellschafts.) R Firma: vRast n G eingetragen worden die Handelsaesells k ö n »Falk u. Hertz«, welche ihren Sitz 6 w 5 . J. Sitz in Cöln und mit dem 1. Aptl Die Gesellschafter si ie in Cs . . ö ö. in Cöln wohnenden Kaufleute Valentin Fal , . Hertz, D eder derselben berechti ie Geseh fur nsph . j derselben berechtigt, die Gesellschaft n Coͤln, den 4. April 1865. , 12 ; 2. * Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
** * — 4 Zu Nr. 505 des Fir ,, — * . V 2 J le * ' *. 2 . Jülich wohnende , heute vermerkt, daß der su k ; — athias Vorbrü ö 6e. ö ö. 5 ll 1 ! 5 2 . 1 . Firina: M h. Vorbrüggen« bestehendes 3 ür sein daselbst unter Zweigniederlassung errichtet hat — Handelsgeschäft zu Eupen ein 8 1 ; 1 = Aachen, den 4. April 1865
Königliches Handelsgerichts Sekretariat
Heute wurde unte . M ö — . er Nr. 2057 des Firmen. Reh . es Firmen Registers eingetragen, daf
der . der zu Aache 1 ; J n, 4 ,, Heinrich Joseph Vaaßen daselbt Y. J. Vaaßen« ei S andelse. e ,,, 0 Aachen, den 4. Aipfil 833 ein Handelsgeschäft führt. Königliches Handelsgerichts-⸗ Sekretariat
M 6G 4 P Si ꝛ— 9 * e 1 5 C ( 1 l ist
storben, und ist deffen Geschäf dessen Geschäft unter der Fi . . der Firma: »Paul Sie 94 . Sieberg« auf dessen
Wittwe Ludowi ü g, i n g n, Künzel, und dessen Tochter Pauline Sieber . , , ,. Passiven übergegangen. Die beiden Letzt en h . Girbetß unter d ohnhaft, führen nun seit gedachtem T , 6 ,, . gedach Tage das Handelsgeschaͤst e ,, 38 . Paul Sieberg« hier zu Aachen für ge ri vertreten. Ohra g. fort. Beide haben die Befugniß, die Dee ssche men gisters gelöscht 66 i, . heute unter Nr. 125 des . ö . 7 k Mr. 52 des Fese s. 5 leg ĩ . Aachen, bennz. ih gl g' 3 des Gesellschasts-Registers ein getragen. . Königliches Handelsgerichts. Sekretariat nter Nr. 524 des Gesellschafts . Nr. k es Gesellschafts. Registers a,, schafts⸗Registers wurd ᷣ ; al 6 Ge Reg urde heute eingetr ö e, , . Bosch, beide r , ö. * 88 * Aꝝnache s i. — Handels gesellschaft , Roel bt am . Hin 1865 ö vereinbart haben, daß ö ö. . A. Schlickum u. Bosch⸗ articht ; an , ,,, . 2c. Schli G allein zur h . e hlickum nur allein zur Vertretung der Ge— Aachen, den 4. April 1865 Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.
In dem Handels. (Firmen. Negsf ; gerichts ist heitte bei Firmen) Register des hiesigen Königlichen H ö a Wett. ö Nr. 1538 vermerkt r . . 6 han , Gladbach, unter . Gute nty, Anna Maria Sophla e e fen,
* J ö . — s ;
dit ne lol ir in Firma T. C. Gu eury daselbst, aufgehoben 3 e.
Gladbach, den 1. April 1865.
Der Handelsgerichts. Secretai . Secret Kanzlei⸗Rath Kreitz. .
In d 5 He els⸗ seslls ' erich in e nde. well gfte , fer des gigen Königliche unter der Firma . ö k . t Lindgens in G ze . . e ber wohnenden genen e de n fc, n g ,. dgens. Die Gesellschaft hat begonne— n n,, adbach, den 3. Mh dg)! gonnen am 1. April d. J. Der Handelsgerichts. S ir fenden eg ef rtair ,
Prokurist des Kaufmanns H ugo v. für die Fi Hugo v. Lobedank für die Firma
Gesellschafts Regi
gommen hat;
Ebegattin geschäft. ů11
zu Gumb
1091
Auf die Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels ⸗Register z hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden und zwar a) in 1. ister bei. Nr. 221: daß die Handelsgesellschaft unter der E Reuhaus in Gladbach, deren Inhaber die in Glad
Firma Rickhorn Gladbas . . hach wohnenden Kaufleute Wilhelm Julius Robert Nickhorn und Carl Neu-
durch Uebereinkunft am 31. März d. J. aufgelöst worden ist
d der genannte 2c. Nickhorn das Geschäft mit Aktiven und Passiven über · ; in das Firmen ⸗-Register sub Rr. 96: die Firma Robert
der vorgenannte 1c. Nickhorn ist, r. 134 die von dem Letzteren seiner Prokura für sein besagtes Handels-
nus waren,
in Gladbach, deren Inhaber das Prokuren ˖Register sub N Henriette geb. Camp ertheilte
ickhorn nd e) in
ch, am 4. April 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Kreißtz.
Gladba
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
ö dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Roland innen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin . auf den 25. April er., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer, Gr. Tilsiter Nr. M2, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon
Straße
mit dem Bemerken in Kenntniß ge—
etzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Gumbinnen, den 1. April 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Schulz.
Bekanntmachung. Der von uns durch Beschluß vom 26. November pr. über das Ver⸗ mögen des Kleinhändlers Max Knocke hieselbst im abgekürzten Verfahren eingeleitete kaufmännische Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt worden. .
Siolp, den 29. März 18635. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lion
Bekanntmachung.
Im kaufmännischen Konkurse über e Ignaz Drott zu Wünschelburg ist der Bürgermeister burg als definitiver Verwalter der Konkursmasse ernannt.
Glatz, den 30. März 1865.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1069 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das
August Heise zu Wulferstedt ist zur einen Akkord Termin . :
auf den 20. April 1865, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Kreisrichter Forberg anberaumt worden. Die
mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt daß . der Konkursgläubiger, so
ein Vorrecht, noch ein .
derungsrecht in Anspruch genommen wird, schlußfassung über den Akkord berechtigen.
Halberstadt, den J... Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
zur Theilnahme an der
3215 ö Der am 15. November 1829 zu Brod Wilhelm Käßner, welcher sich am 15. März hat und seit dieser aufgefordert, sich in dem Parteien Zimmer Nr. . auf den J. September FS65, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Mattersdorf anberaum unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfa sein Vermögen den sich legitimirenden Erben herausgegeben werden wird. Wohlau, den 20. November 1864. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
das Vermögen des Kaufmanns Matzner zu Wünschel—
Vermögen des Cichoriendarrbesitzers Verhandlung und Beschlußfassung über
Rr. 3, vor dem Kommissar
Betheiligten werden hiervon alle festgestellten oder vorläufig veit für dieselben weder
zugelassenen Forderungen e Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson ˖ . Be⸗ Die Anfertigung d
elwitz geborene Carl Friedrich , 1845 von Brodelwitz entfernt Der Einreichung de ser Zeit von sich keine Rachricht mehr gegeben hat, wird
mten Termine oder vorher bei dem ls derselbe für todt erklärt und .
Czersk, vor dem Domainen ⸗ Rentmeister Steltner, anberaumt und laden dazu Pachtliebhaber ein.
Die unneränderten Pachtbedingungen sind beim genannten Amte ein zusehen und werden auch von hier aus gegen Entrichtung der Kopialien ab- schriftlich mitgetheilt. Das Pachtgelder Minimum beträgt 500 Thlr.; jeder Bieter hat sich vorher beim 2c. Steliner über den Besitz eines Vermögens von 2006 Thlr. und über seine Qualificatien als Müller auszuweisen. Nach 6 Uhr Abends werden neue Bieter nicht zugelassen und bleibt der Zuschlag dem Königlichen Finanz- Ministerium vorbehalten.
Marienwerder, den 18. März 1865. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
1077 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Einer der im vorigen Jahre auf der Station Erkner von uns ange⸗ legten Kohlenplätze ist vom 14. Juni d. J. ab anderweit zu verpachten. Desfallsige Offerten sind bis zum 15. Mai er., Vormittags 10 Uhr, frankirt und versiegelt und mit der Ausschrift: „Submission zur Pachtung des Kohlenplatzes zu Erkner an uns einzureichen. Die Pachtbedingungen Erkner, sowie in unserem Haupt · Büreau Berlin, den 3. April 1865. Königliche Direction der
liegen im Büreau des Stations Vorstandes zu zur Einsicht aus.
Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
866 Per lauf Am Mittwoch, den 12. April d. J., früh 9 Uhr, sollen von dem unterzeichneten Artillerie Depot nachbenannfe Gegenstände öffentlich meistbie⸗ tend und gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden: mehrere eiserne Achsen, eine Quantität Eisen in unbrauchbaren großen und kleinen Be⸗ schlägen, Gewehrläufen — 50 Ctr. — eine Partie Lünsen und Spannnägel, 51 ungarische Sattelböcke, 68 Paar fast ungebrauchte russische Geschirre, . 618. Paar für den Königl. Dienst nicht brauchbare Hufeisen, 1380 Futterbeutel, 41 Futtersäcke, verschiedenes unbrauchbares Riemzeug. — Der Verkauf findet auf dem hohen Kavalier Hauptwache — statt. Cüstrin, den 18. März 1865. Königliches Artillerie ⸗Depot.
109 Bekanntmachung Die Lieferung mehrerer für die Sammlungen Akademie erforderlichen Tische, Aufsätze und Spinden Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. verfiegelt und mit der liche Berg ⸗Akademie« bis Kastellan Richter im Geb
Kosten ⸗Anschlag nebst de und an dem erwähnten r — in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Verlin, den 5. April 1865. Direction der Königlichen Berg ˖ Akademie. . Lottner, Bergrath.
Bekanntmachung.
969 969 24 er Zimmer- Arbeiten und die
rialien zu der Erneuerung der Ufers 19 dem Hause Nr. 33 bis zum Hause Nr. 46, und von der zum Hause Nr. 16, so wie zu dem Bau einer Schälung, seitigung der Holzaufschwemme an Submifsion erfolgen. . ⸗ . . . ;
Die Bedingungen und die Anschlags ⸗Egtrakte liegen in unserer Reg
si aus.
a ,,, r Submissionen wird bis zum . —
gegengesehen. ( - ö. Berlin, den 23. März 1865. ö . Königliche Ministerial · Bau ommis nen.
IJ Ber
Pehlemann. Schrobitz.
1080 Bekanntmachung. ͤ i * Steinsetzer- Arbeiten und die Sieftrung Die Anfertigung der Steinseßtzer Arbe 21 E as terialien zur Umwandlung der Chaussee am Betbanien . Ufer . mn pflaster soll im Wege der Submission in Entreptis gegeben. ne n. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Sed egistratur zur Einsicht aus
Verkäufe, Berpachtungen, Submissisnen ꝛc.
59 Bekannt mach un g. .
2 3. beginnende Njãhrige Pach⸗
25. 3 d 5. Peblemann.
K l ug vom 21. Januar d J. ö ry. Woythal in dem nach unserer Bekanntmachung ae , , n.
cht ertheilt. Wir
Auf die für die mit dem 14. Juni . i ; tung der im Conitzet Kreise belegenen fiskalischen Mühlengrundstücke
am 4ten d. Mts. beim Domainen. Rent Amte in Ezerst, tations. Termine abgegebenen Gebote ist der Zuschlag u haben daher einen anderweiten Bietungtz Termin auf den Vormittags um 10 Uhr, im Geschäftslokale des
Domainen ˖ Nent · Umtẽ in
. 6. — . 63 ö. 8 und der Anschlags. Extrakt in unserer R . 8 die Submissionen bis zum 21. d. Mts. einzureichen sind. Berlin, den 3. April . . Königliche Ministerial · Sau- Kommen. —ĩ 3. V Schrobit.
2
Bekanntm ac un g.. Die Lieferung des Bedarfs an Brenndelß bro 1800 un a) für die Garn ison-Veräaltung: 210 Klafter Kiebnen Klobenbolz⸗
1009
— Eingang neben der
der Königlichen Berg⸗ soll im Wege der Die Offerten sind Aufschrift: »Submission von Mobilien für die König zum 29. d. M., Morgens 11 Uhr, an den äude der Berg ⸗ Akademie (Ehemalige Börse, Lust- garten Nr. 6) portofrei abzugeben, woselbst Zeichnung, Beschreibung und n Submissions Bedingungen zur Einsicht offen liegen Tage auf die Eröffnung der eingegangenen Offerten
Lieferung der Mate-
chälungen an der Friedrichsgracht, von
Insel ˖ Brücke bis Behufs der Be⸗ der Waisen ⸗ Brücke, soll im Wege der
istra-
Sedingun en
2
6
De, . ,, , ,