1865 / 86 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1106 - 1107

enthaltenden Firma, an den Kaufmann Franz Heinrich Leopold Henze 1086 Konkurs Eröffnung. Antzer ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses, welches rücksichtlich der in Mettmann, jetigen Ehegatten der Witwe Kaumann. Königliches Kreisgericht zu Eilenburg, Erste Abtheilung. weite Frist Außenbleibenden Müttags 12 Uhr für eröffnet erachtet werden wird, sich zu Rr. 1517 des Firmen · Registers. Die Firma L. Henze, J Kaumann 8 Den 30. März 1865, Vormittags zwischen 11 —= 12 Ubr. * bis zum 9. Mai d. J einschließlich gewärtigen;

Nachfolger in Mettmann deren Inhaber der Kaufmann Franz Hein. Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters Ernst Henze zu Dühn gesetzt worden, . Im ebrigen haben auswärtige Interessenten, ein Jeder bei 3 Thlr. rich Leopold Henze daselbft ist. der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Strafe, Bevollmächtigte zur Annahme von Ladungen am hiesigen Orte zu

Nr. 479 des Prokuren Registers. Die von dem vorgenannten Franz Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der erden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshaͤngig sein oder bestellen. Großenhain, am 39. Januar 1865.

Heinrich Leopold Henze seiner Ehegattin Franziska, geb. Breuer, in teig zu Eilenburg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei Mettmann ertheilte Prokura. gefordert, in dem . uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Das Königliche Gerichtsamt. Elberfeld, den 4. April 1865. den 19. April d. J. Vormittags 11 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf der zweiten Frist an Möohn, Ass. Der Handelsgerichts ˖ Secretair im Kreisgerichtsgebäude vor dem Kömmissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor D aemeldeten Forderungen ist auf Mink. anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Besill den 2. Juni d. J 3268 Subhastations Patent In das Handels . Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst a, g,. Verwalter abzugeben. sin unserem Theilungshalber nothwendiger Verkauf ist hüte auf Anmeldung eingetragen worden: gen, n,, ne,, Gemein schuldner etwas an Geld, Pa richts. Königl. Kreisgericht, Abtheilung 1 zu Templin, 15 Rr. 1518 des Firmen-Registers. Die Firma Gottlieb Hammesfahr oder anderen dee, in Vesitz oder Cewahrsgm Haben, oder wel . den 26. November, 15864. zu Fache bei Gräfrath, deren Inhaber der Messerfabrilant Gottlieb! etwas verschu lden, wird aufgegeben, nicht an denselben zu verabfolgen nn, , Nachstehende, zum Nachlasse des Schlächtermeisters Albert Fetting ge— ; ,,,. zu Fache, Gemeinde Gräfrath, ist. zu zahlen, . . ;.. . erer m cz ii ö . ö, e . ,, belegenen Grundstücke: Rr. des Irckuren-Registers. Die von de . Gott. . zi 9. April d. ch und r Anlage . K . das Wohnhaus in der Königsstraße nebst Kavel-Wiese 1 w ,,,, ,, Catharina, geb. Vedder, zu Fache bei Gräfrath ertheilte Prokura. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursun uuß dei der Anmeldung seine Jon der nung n mm hiesi gen Cel n, , m. Hypothekenbuchs der Häuser von Templin, Elberfeld, den 5. April 1855. z zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glun oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãchtigten bestellen die vor dem Prenzlauer Thore belegene, im Scheunen ⸗Hypothekenbuch Der Handeisgerichtẽ Secretair des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen) und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt von Templin sub Rr. 55 verzeichnete Scheunẽ, Nin? stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. schaft fehlt, werden. die Rechtsanwalte Justizrath Busch, Rintelen, Fuisting, 3) die Scheune vor dem Berliner Thor in? demiselben Hypothekenbuche Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüt. Voele, Glerse, Windthorst, Stratmann, Wernekinck und R. A. Greve zu zub Rr. 17 und 8 verzeichnet, Konkurs⸗Gläͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ann Sachwaltern vorgeschlagen. . der vor demselben Thore am Vietmannsdorfer Wege belegene, sub dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vnn Münster, den 27. März 18655. Rr. 150 deffelben Hypothekenbuchs verzeichnet Scheunenfleck,

Der zu Trier wohnende Kaufmann Johann Georg Paltzer hat in sein ten Vorrecht Königliches Kreisgericht. J. Abtheil z ir. ; . . d gliches Kreisgericht. 1. heilung der s1uk Rr. 214 des Hufen - Hypothelenbuchs von = Handelsgeschast, welches er , . bei uns schriftl . 29. April d. J. ein schließ lich zeichnete, aus den . ore e, . und , Yer. J w 3 . dei uns schri ich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zu 556 Edikt al⸗ Ladung, enländern Nr. M, 18 und 45 einem Morgenland zten⸗ . . 663 ,, Paltzer, Kaufmann, fung der J innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 29 l hben zum Nachlaß des Lohgerbermeisters Johann Gottfried Möbius 16 so wie der and tapel des Hau he gte. k . ift it als , rungen au in Wurzen das unterzeichnete Königliche Gerichtsamt den Konkursprozeß er vor dem Berliner Thore ö Thale. , , . en ,n en 7J. G. , n, H den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, öcfnet kat, so werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger desselben ) der im Fer ren . Hypothckenbuche Templins Nr. 24 verzeichnete Gar⸗ Di e ver . rn. igt sind, ist . sub Nr. 89 des im Kreisgerichtsgebäude, vor. den obengenannten Kommissar zu erst peremtorisch bei Verlust der etwa zustehenden Wiedereinsetzung in den vori⸗ ten, und . . i e. e e e , 6 m el . eingetragen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift da gen Stand und unter der Verwarnung, daß sie außerdem ihrer Ansprüche Y) der in demselben Hypotbekenbuche uh Nr. 14 eingetragene Garten, is 6 n Gan n . egister gelöscht worden. in die Konkursmasse werden für verlustig erachtet werden, hiermit geladen, zusammen gerichtlich abgeschätt auf zo Thlr. 25 Sgr. J Pf, zufolge der t rr Ger Handels gerichts · Secretair ö. den 4. Mai 1865, . ebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen in unsetem Büreau Nr. III. ö. * 4, ; aäals zu dem anberaumten Liquidations Termine, zu rechter Gerichiszeit an einzusehenden Taxe sollen am Haßbron. wohnhaften oder zur Pragis bei uns herechti ãrti (vohn Gdiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinsn, ihre Forderungen aniumelden und Juni 1865, Vormittags 11 Uhr ten bestellen und zu den Akten anzeigen. zu bescheinigen, darüber mlt dem bestellten Rechtsvertreter, so wie nach Be. an ordentlicher Gerschtsstelle vor dem Deputirten Herrn Kreißrichter Korten - Bekanntschaft fehlt, werden zu Bevollmächtigte finden über die Priorität der angemeldeten Forderungen unter sich zu ver- beit'l subhastirt werden. Alnwalte Justiz⸗Rath Hanke und Rechts Anwalt Berendes. fahren, zu beschließen und . / Alle unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Prä— 3 . den 15. Ju ni 1865 . klusion zu diesem Termine vorgeladen. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, der Bekanntmachung eines Präklusto. Bescheides gewärtig zu sein, hier Düjenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche Vorladungen u. dergl. 809 8 onrtur Le ffn ung. . nächst aber , 865 ö. . , . a n . . Königliches Kreisgericht zu Merseburg. e 2 7 ö . ö. haben sich mit ihrem Anspruche ber em Subhastationsgericht zu melden. 8 ,, rz ug 3*, 61 . J then Vormittags 10 Uhrg anderweit zur Yscgung der Güte und womöglich zur Die ihrem Namen und Aufenthalte nach unbekannten Erben des Glaser. 8 Abschließung eines Vergleichs unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche meisters Johann Daniel Amen und der Wittwe Caroline Dorothee Fetting,

100]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Roland 3. Ueber das Vermögen des Fabri 5 . St J . 86 9 Fabrikbesitzers Dr. Georg Keßler zu 36 außenbleiben, oder ob sie den vorseienden Vergleich annehmen wollen oder geb. Stesnbeck, werden zum Termine hierdurch vorgeladen.

u Gumbinnen ist zur Verhandlu d Beschlußfe ü ei 2 . , m . z handlung und Beschlußfassung über einen Akkord 3 , . 56. 3 . Tag der Zahlungseins nicht, sich deutlich nicht erklären, für zustimmend geachtet werden sollen, auf den 25. April er., Vo ; 8 66 de 12. Januar 5. festgesetzt worden. e, . ö nee, . . . ve hin ar e gen gen is? In * , 88 . ung, . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr W Aanderweit an hiesiger Gerichtz amt stell gebührend zu erscheinen und sich an.; io8i Nothwendiger Verkauf w s Terminszimmer, Gr. Tilsiter Straße zu Schkeuditz bestellt d zugeben, in Ermangelung eines Dergleich aber Vie dem Müller ene Ultern Körnge zu Hriefstedt gehoͤrende, da MC, 9 D ö . * . ö. . z 1 ö. 31 ; . 3 28 V h U * Bie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge— Die Gläubiger des Gzmeinschuldnern werden aufgefordert, ind des Aktenschlusses und VJ selbst Unter Rr. Zl belegẽne Mahl- und Oelmühle mit Zubehör, a geschatt auf setzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der an, , n. d. Jr Vormittags 1a uU b,, n den 9. September 1865 I624 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypolhekenschein in unserem kursglaͤubiger, soweit für dieselben weder rim. Vorrecht noch ein gypotheren. im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Ni. 9, vor dem Kommissar, Hern der Eroͤff ines Locations. Erkenntnisses gewärtig zu sein Büreau einzusehenden gerichtlichen Taxze, soll recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht e. Anspruch genommen richter Rindfleisch, anberaumten Termine ihre Erklärungen und V 3 . ä h , ens zur er, e 33 . sie er ehenden La— am J. November 1865, Vormittags 101Uhr, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffunz über den , gen. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines dun ne felt gengen , r, . im hiesigen Orte ö. bestellen. an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ö gen err ,, . r , , rer eee, wehe ee, d hören eier s Ken enn , wi ed, , d, . Sniglichts Kreidgerih;. . ,,, . ; worden. * ng Win ,. e , n ng e n e g, d, nr e, en, ,, me m e re i, ren ,,, . S ö . 2 J ) d gel . J 1 8 ö. ri etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ven K / Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des Gläubigers August oder zu zahlen, vielmehr von dein Besitz der Gegenstände = Poblenz werden zu dem Termin öffentlich vorgeladen. ion . Pu b liskeaen d um. bis zum 13. April er, einschließlich 348 ECdiktallad un g Cöͤlleda, den 3. April 1865. In der Kaufmann Louis Wolff schen Konkurssache ist der Justizrath dem Jericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un Na n Vermögen des hiefigen Hausbesitzers und Koͤnigliche Kreis gerichts dommission II. V der Masse bestellt worden. 1 ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkurõn der m, . 53 Wunderlich. , g , n n. . kannten Gläubiger Hönicke s, sowie Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 w andere mit denselben gleichberechtigte Gläuh Grunde einen Anspruch an den · . emeinschu ) in i si f an j iauida⸗ ; . . . . 9 6 n nr 4 . une , Pfas laden, in dem anberaumten Liquida P . Der abwesende Cigartenma cher August Rilheim Hoffmann wird auf 1102 , Konkurs. Eröffnung. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse . den 26. April 1865 n. J nigliches 6 W. Pr. Konkursglãubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspti innerhalb der Gerichtszeit persönlich oder durch geen n,. und, die 36 e Tier alteün a haben hierdurch aer er. sich binnen ge. Nonaten Den 5. A le 36 dit 8 4 . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vc Ausländer anlangend, mit gerichtlich reko nos zirten ouͤmachten verfehene And spaͤtestens in dem ; ; Ueber das Vermögen 3 e . . o, pddntz in orrecht bis ; . Beauftragte an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzu. auf den 22. Mai 1865, Mittags 12 Uhr, gaul ber, de mn nnr h . 3 aufmanns Ed. Spanky in 9 bis zum 25. April er. einschließlich . melden und zu bescheinigen, widrigenfalls fie von der Perception aus zer im Stadtgerichte Juden straße Rr S3, Zimmer Rt. S3 angesetztn Termine nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst vorhandenen Konkursmasse ausgeschlossen und der ihnen etwa zustehenden . ͤ

2

ner. WJ ö. 3 H 3 . r 2 ü K / / /

4 36 . K ( w

*

f . ö ] ; ( ö lung deinstellung auf e . . fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemelde Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig erachtet werden würden, *. , ö , ni e r de , . festgesetzt . 1 ge, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver hiernächst mit dem bestellten Konkursvertreter, rn w nn. artig 3 e, an und auf i der Ehe erkannt und der aus. ö e. persene über i ĩ ditrbefen, als auch nach Befinden hleik ö . uldi ̃ 5 .

F Sen einstweiligen Verwalter der Masse ist der Apotheker Weichert in auf den 12. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, . & 6 i n , 1 e n . . ore n bleibende Ehegatte für den allein ch n, Theil erklärt werden wird.

Lautenburg bestellt, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, vor dem obengenannten 6 bi 5 chen zu beschließen und Serum 9 a n 66 2 ivils

gefordert in dem auf zu erscheinen. ? 8 ; innen ochen z r Fg alt 1868 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

1 ö. 15. April 1865, Mittags 12 Uhr, . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschritt! ui escheidꝛd nere? in Betreff der n diesen Deputation füt Ehesachen. ;

J D* erhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht, und ihrer Anlagen beizufügen. Mittags J Uhr für bekannt gemacht wird er

3 ommissar, 6e Kreisrichter Rosenow, anberaumten Termine ihre Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sein⸗ hierauf aber in dem auf

9 . en und Vorschläge über die Beibebaltung dieses Berwalters oder hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hieß den 20. Juli 1865

ie . ung 6 36 einstweiligen Verwalters abzugeben. . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bt anberaumten Verhörtermine 9 5 anderweit in Person oder

1 3 ö , . , . an 6. . , , und 6 , . n . durch genügend legitimirte vesp. Vollmacht versehene Stell. f din ' oft des hi gen Post · Gehn n Tönigöstraße Nr. o, dedeu a aben, oder welche ihm enjenigen, welchen es bier an Bekan ; i ele nander ber Güte zu auf dem 2. Hole de hie ; w

n, enn csaft fehlt, wende vertreter an histget e 3 6 zu ell tende Quantitäten alter Bücher und unbrauchbarer Papiere, owe derschie ·

etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen mächtigten vorgeschlagen die Justiz Räthe 5 ĩ ; J ö i n r dr e e fen 5 igen r,, 366 ã lusbleiben dene ausrangirte Dienst - Utensilien und der Inbalt unbestellbarer Retour J

Berkänfe, Verpachtungen, Submissionen re.

1091 Bekanntmachung. . Am Dienstag, den 18. April d. J / Vormit um 10 Ubr, sollen

oder zu zahlen, vielmehr von dein Befitz der Gegenstände Wehlitz, die Rechtsanwälte Wetzel, Vi i 23 r 4 h und Klink d! ; a . a . 1 5 5 . d ,,. 3 . 66 . . ö. n n, . Packete gegen sofortige baare Bezablung oͤffentlich meistbietend verkauft : zer de erwalter der Masse nzeige zu machen und Alles pi ; ; werden. 86 mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abꝛulie⸗ . chr d, , , nn,. en ö. 16 Kauflustige werden aufgefordert, sich bierzu einzufinden , e, e, ren und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger 1085] Aufforderung der Konkursgläubiger den 13. August 1865 Berlin, den 6. April 1865. a eineinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. nach Festfetzung einer zweiten An meldungs fr des Aktenschlusses zum Verspruche und Der 236 irektor. de e.

: u stücken uns Anzeige zu machen. In dem Konturse über das Vermögen des Majors a. D. n 16. Ottober 1865