1865 / 87 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

Ana e nrti ge stati onen. 9. April.

* *

10. April.

r, = 341,7 10,8 NW., f. windst. schön, Dünste am rüssel. ... 540, 2 , nt e,, , , urg 336, 1,2 NW., stark. . estern 5 Reg. u. Seh 2 96 W., schwach. bedeckt, e . 6 S5. f. win ds. Kebel, . ö 23 8 Nindstille. bewölkt ; 4 SSW., s. schw. fast ben., am 9. e. Regen, Therm. . 7,625, inim. 2, 47. S. lebhalt, bewölkt . S., windstill. bedeckt. eg, 335,4 neff ö 1 295 * ö 32. 58 hristians. 335, SW., lebhaft. 1

Preussis che S ĩ 166 . 10. April. K 39,4 1,5 O., s. schwach. bedeckt, Nebel gestern Abend W., s. sehv . a n. w. e deck NW., mässig. , n n.

Skudesnäs. 337, 2 Gröningen. 349, 2 Helder 340,1

Königsberg 339, 6 Danzig 339, 9

Puthus .... 3. uuthus.. .. 338, 2 NVW., mässig. heiter.

13

7 Mręgs. Cõsli 7 1 . NW., schwach. Nebel . NMW., mässig. heiter. . 88M. sehwach. trübe. n, . NNW. , sehwach. bed., Nebel . * O., schwach. heiler nebel 4 3. VW., sehwach. nebel ö n, 36 SW., sehwach. ne 6. . 5 S., schwach. sehr heit * 4 SO., sehwach. heiter 1 18 NO., schwach. heiter.

e d , ; 8 8 w

Königliche Sch ; Dienstag, 11. April. J Schauspiele. . Im Opernhause. (81 U Tre . he, , , , , . . ö m ; . Taufschein 6 (S0ste Abonnements ⸗Vorstellu . Sar. . 9 in 1. Aufzug von E. Wichert 3 ng.) Ihr Schluß: k in 1 Akt von G. zu ö von F. Denecke. duct. Lustspiel in 1 Aujug n. k. . , Preise. Fra 51 JJ theilungen. nl von m , Terracina. Oper 1 * növerscher Kammersänger: F n Hr. Niemann, Königl. Han- ö der, Fre His polo, Ser lh: Ft n J Mittwoch, 12. April. Im Schauspi c 3 ,,, e, r r il leere ger en ? 3 hal. Gast: Frl. C zügen Hofburg ⸗Theater zu Wien: Ir eg rente g estern wem g. , , n wr .

Oeffentlicher Anzeiger

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbriefs ˖ E ͤ Der hinter den Commissionai n rn, in der Untersuchungssache R issiönair Franz Hermann Rosenk tee rie, n . che R. 309 1864 unterm 13. Januar d. 9 ann ,, h April 1865. . igliches Stadtgericht. Abtheilung für Kommission II. für K

Di n d. J hinter den Arbeitsmann August Fer— K , Rꝛegui sttion um

eigener d, , nn, wen, lens , n,, ie nn gefunden.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3 ; Edietal Ei ĩ y . 3 die e ö 2) dard Frelebrich Wilhelm August Ebert, 23 Jahre alt, aus en Eigenthümersohn 8 ö i. . ,, . Gottlieb August Froemming, 23 Jahr n n gn oel e, Tr Hahmann, 23 Jahre alt, aus Witzmi dadurch dem 1 . ', , e, nel, ng viehen, en Dienst des stehenden Heeres zu ent— u 9 716 ; en Tagelshn isti ledri ; . 5 et Ehristian Friedrich Wilhelm Rusch, 30 Jahre alt, en Schneidergesell k wa r Eduard Hafemann, 31 Jahre alt, aus Heyd die Untersuchung . , e,. ee bee 6 . ke,, . . ,, «B. eröffnet und ein Termin zur , . ; . e, , , . irg 61 genannten Angeklagten erd Stund rschei igten werden daher au n, , , e gie , rm n s dr iel / olche uns so zeiti ; a,, ,, . ; 2 w u e, verfahren ,, n. J,, ,, mn n, reifenberg in Pommern, den 3. Januar 1865 Köoͤnigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

y ge, . en Tagels . Valentin Dꝛiekani auerso n Dziekaniak 3 4 8. ohn Johann Jan tn ef 26 n . uersohn Joseyh Jän owst! aus Swieca,

4) d . ) 5 ö i158 au e,, niß, und um sich , , Verlassens der , ohne E und zur öffentlichen . des stehenden Heeres zu entziehen 2 . ündlichen Verhandlung der Sache ein eingeleitet . K, er., Vormittags g ühr ermin auf den Da der eng fee hen, scale der . Ahtheilun gügescht word 2. hierdurch in , ,,,, unbekannt ist . 61 bei zu dem gedachten Termine mi 2 * des Gesetzes vom 3. Mai 35 ben n m wen. e mit der Aufforderung öffentlich r Mai 1852 r, . . . ö. zu ihrer Vertheidigung i e h, in dem. an u eigen. daß e dem Gericht so zeitig vor dem angesJ eweismittel Iin Hall . 3 zu deisselben herbeigeschafft werden . n, ,, . der Angeklagten wird mit 5 : Zugleich ö . . contumaciam vorgegangen 1 n , . Strafe und dee ge fn . Deckung der die Angeklagten k waige . ö ,, wn auf das im . 5 durch Arrest an. jeden derselben bis zur Höhe von 1000 I leer 6 Ostrowo, den 28. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

*

Handels⸗Register.

In das Firmen ⸗Register des e, , n., 3i des unterzeichneten Gerichts i . 5 . mann (Brenn · und Bau ˖ Materialien · H ö ö. . ö. ö. 6 zu Berlin, ,, . er Niederla ö lin (jetzi zes nie e ge, i, ssung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Betha—Q Firma: Hermann R einget derfi n . getragen zufolge Verfügung vom J. April 1865 am selben Tag age.

Unter Nr. 1388 s. f Handle, Birma unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige L. Dufayel,

und als deren Inhaber di

Becht und Wicha d * die Kaufleute Valentin Friedrich Ludwi , i nn ö Carl Saust vermerkt stehen, ist en, n.

er Kaufmann Richard Fedor C

. arl Sau in i , 3 Ser Ge e 1 n ieee 56 n ,, n , ,. k A276 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Valen⸗

1I19

in Friedrich Ludwig Moritz Fecht zu Berlin als Inhaber der Handlung

ba , g. Dufayel jetziged Geschãftslokal; Sebastiansstr. Nr. 80),

eingetragen. Die unter Nr. 1650 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma A. Lucke, Inhaber: Kaufmann August Fe ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Die unter Rr. 3089 des Fi men. Registers eingetragene

Carl Eduard Syhre Inhaber: Kaufmann Carl Eduard Syhre,

zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. 7 ? ,,,, 908 unseres Firmen · Registers woselbst die hiesige Handlung,

rdinand Lucke, Register gelöscht. hiesige Firma

ist erloschen und Unter Nr.

aber der e,. Syed ig nerkt steht, ist zufolge heutiger Ver üägung einge 1 n,, 6 Kaufmann Carl Eduard Syhre zu Berlin ist in das Han— aft des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ganschow als Han. r unter der Firma

ingetreten und die nunmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. 1647

und als deren Inh

Unter Nr. 8 Gefellschafts · Registers

1 Friedrich Wilhelm Ganschow ] zu Berlin 2 Carl Eduard Syhre h als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ganschow u. Sybre . ͤ

(jetziges Geschäftslokal: Louisenstr. Nr. 42

am 1. April 1865 errichteten offenen Handelsge Unter Rr. 1631 unseres Gcfeñschafts . Registers w

anditgese irma: . /

12 ö 6. Genossenschaftsbank von Vier u. Co.,

und als deren P de Gesellschafter die Kaufleute:

) Friedri Oswald Vier,

Joseph

3 Herman g Alber ge,

verzeichnet stehen, sin fügung noch mehrere ditisten eingetragen. 3

Berlin, den J. April 1865. i Stadtgericht. Abtheilung

Königliches r

sellschaft eingetragen. oselbst die hiesige

Komman⸗ für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmen · Register ist unter Nr. 388

ls Firmenhaber: . * n. des Kaufmanns Daniel Goldschmidt, Helene geb. Jacob zu Ziebingen, als Ort der Riederlassung:

Ziebingen,

als Firma;

ldschmidt⸗ 5 Hine on. pril 1865 am 6. April 1865 eingetragen.

zufolge Verfügung vom 5. A w

Die unter Nr. 259 des Firmen ˖ Registers des unterzeichneten Gerichts

eingetragene Firma: 3

i d Verfugung vor

n,, vermerkt worden.

m. et anni im ö ; ö 1865 Potsdam den gr 1e Kreisgericht. Abtheilung I.

Gerichts ist nachstehende

nterzeichneten 5 am selbigen Tage be⸗

Im Gesellschafts Register des u Eintũ̃ ung zufolge Verfügung vom 1. April 186 wirkt worden: e Unter Nr. 42: Firma: 291 Alex. Hintze u. Goebeler, Sitz der Gesellschaft: Potsdam, Rech overhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter i. 1, Kaufmann Friedti exa / a. ö . ö Constanz Goebeler allhier

I Kaufmann Hugo D . April 1865 begonnen.

Die Gesellschaft hat am 1 Potsdam, den 1. April 1865. Königliches Kreisgericht. I

Der Kaufmann Carl Julius Benjamin Boesig hat f Firma C. J. Boesig hierselbit bestehendes und unter Nr. Registers mngetragenes Geschãft seinen Sohn, den Kau zum Prokurist bestellt. ter Nr. J zuf

Boesig hierselbst / , , rokuren⸗ Register un Dies ist in unse P dre ben Lage ein getragen worden.

vom 29. März . R nr d . b en 28. März 1892. Spremberg, de üb örögeiicht. 1. Abtheilung. n = n unser Gesellschafts Register ist zufolge Verfügung 3 9 April 1865 bei Rr. 4 (Firma W. a . in gende eingetragen:

Abtheilung.

Haarbrücker Dies ist zufolge Nr. 151 in das Pro Königsberg, den

Die hiesige Firma M. G. P stimmung ihres bisherigen Friedrich Marquard Prin,

übergegangen.

Prin Deshalb ist zufolge Verfügun

* I rm F. W. Ganschow Jun, . Wilhelm Ganschow ver unter Nr. getragen. ö Königsberg, den 5. April 1865. ; nd Admiralitäts Kollegium.

1 * 9

st

unter der Firma: J erfügung vom 31. v. am 1

das F

Prokura unter Nr. 10 Nr. 152 ebendaselbst zingetta eng gz

. Güter gemeinscha

n 1. April 1865 am 3. ej.

in Brunne ist aufgehoben und dagegen

die Zweigniederlassung folche in Hackenber and Lentzke errichtet.

Spandau den 6. April 1865. isgericht. J. Abtheilung.

Korn gliches Kr aarbrücker von bier ist für die hiesige Handlung

Prokura ertheilt. vom 31. März am 1. April d. J. unter

len en, ,. und Admiralitãts · Kollegium.

Königliches Kommerz:

rin ei Sohn ist durch testamentarische Be⸗ des verstorbenen Kaufmanns Carl

auf den hiesigen Kaufmann Franę ois Louis

g vom 1sten am zten d. M. die Firma s gelöscht und unter Nr. M2 neu ein ·

Inhabers,

156 des Firmen · Register

Königlichts Fommerz⸗ u in ist erloschen und zafolge Verfügung

Die hiesige Handelsfirma G. Hei r vom 21. am 25. Wärz d. J. unter Nr. 509 des Firmen · Registers gelöscht

Registers eingetragen. t sind heute die Kaufleute orden. ö Königsberg / den 5. April 1865. .

nd Admiralität Kollegium.

Königliches Kommerz: u hier für die hiesige

Die dem Kaufmann Fran gois Louis Prin von

irma M. G. Prin u. Sohn ist erloschen und zufolge

Verfügung vom 1

ers gelöscht worden. ö ; Königsberg, 5. April 1865.

ertheilte Prokurg H. 37 des Prokuren · Regi⸗

sten am 3Zten d. Mts. unter N

den

Königliches Kommerz: und Admiralitäts · Kollegium.

Der Kaufmann Ludvig Jens Julius Zättré von hier hat hierselbst ulius Zättrès ein Handelsgeschãft begründet. . Dies zufolge V d. M. unter Nr. 971 in irmen · Register eingetrageen. Königsberg, den 5. April 1865. . ) Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

hier hat die für sein

Der Kaufmann Carl ; n der Firma * 8 Handelsgeschäft dem ck dagegen

5 rr ar Simsky ertheilte

Emil Julius erk Simsky erther eue Prokura S hier für asselbe ertheilt.

dem Herrmann Augu olge Verfügung vom 3. am 4 April d. J. die alte löscht und die neue unter

Deshalb i zuf . s 05 des Proku ren · Registerẽ ge

Königsberg, den 5. April] Königliched Kommerz u nn,,

nd Admiralitãts · Kollegium.

er zur Eintragung der Ausschließung der

In unser Handels ⸗Regist t ft ist folgende Eintragung bewirkt:

unter Nr. 18 ; ö. . Kaufmann riedrich Ludwig Sinnhuber zu Insterburg hat für

Ehe 2. Mathilde Bertha Fröse durch Vertrag vom 9g. März

1865 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausge

ossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März am

11865.

April 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

i . f in das ufolge Verf Ap 1865 ist am J. ej. m. in an öl an de Pro iister Nr. 139 und . . . 9 eingetragen, daß der Kauf von Frantzius ndig/

als Inhaber der daselbst unt 5 , , z 20, den Gottfried

, ,. ö benannte Firma ute. rocura zu zeichnen nd früher de Gustav Wilhelm Davis erthei Danzig den 1 April 1865. Königliches Kommerz und ·—

il 1865 ist am J ej. m. in das dies.

i. 29. und Rr. 635)

är, ede ele in Danis der Kaufmann 3 h Eduar eiske zu ? 96. e neh Kaufmann 2 ö Wiens unter der Firma 3. Wien ͤ i t, die vorbenannte Handels eschãft durch Vertrag erworben hat, . e. dere lo en ö. he der Kaufmann Christoph Eduard deiske das Ge ö irma: schäft unter der Firm 43 2

vorm. J. J. Wiens

Orte fertfihen 166 i ,. . und Admiralitãts· Sollue in m

.

w