1865 / 89 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1142

Nr. 6015. das Statut der Entwässerungs ⸗Genossenschaft von Ro⸗ gasen im Regierungsbezirk Posen. Vom 13. März 1865, und unter

6046. die Bekanntmachung der von beiden Häusern des Land⸗ tages ertheilten Genehmigung zu der Verordnung vom 27. Januar 1862 (Gesetz⸗Samml. S. 39), betreffend die durch die Einführung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches nöthig gewordene Ergänzung der Gesetze über die gerichtlichen Gebühren und Kosten. Vom 18. März 1865.

Berlin, den 13. April 1865.

Debits-⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Berufung des Oberlehrers Nagel am Königlichen Päda—

gogium zu Halle als Conrector an das Gymnasium zu Branden— burg ist genehmigt worden.

Abgereist: Se. Exzcellenz der General-Lieutenant und Präses

der Ober ⸗Militair Examinations ⸗-Kommission, von Holleben, nach Wielichowo.

Berlin, 12. April. Se. Majestät der König haben Aller—

gnädigst geruht, den nachgenannten Personen die Erlaubniß zur

oder dem Königreiche Polen auszuwandern beabsichtigen, die erfor. derliche Urkunde erst dann ausfertigen werden, wenn sie durch eine

und ihrer Aufnahme in den jenseitigen Unterthanenverband kein Hinderniß entgegensteht. .

Breslau, 10. April. Mit dem 8. d. M. sind die seit vier Wochen unter dem Vorsitz des Wirklichen Geheimen Raths Grafen Burghauß abgehaltenen Sitzungen des General-⸗Landschaftstages ge. schlossen worden.

Cöln, 11. April. Der Jahrestag von Düppel, schreibt die wir haben hier einen Truppentheil, welcher an den Lorbern jenes Tages reichen Antheil hat. Es ist dies die von dem Artillerie Hauptmann Schmeltzer kommandirte 8. Compagnie des Westfälischen Festungs ⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 7, die sich überall bewährte, wo sie ins Feuer kam, und so namentlich auch in der von ihr inne ge— habten, in den Kriegsberichten oft genannten Gammelmark Batterie, Die Compagnie wird, um den Ehrentag zu feiern, am 18. d. im großen Saale des Gertrudenhofes ein Abends 7 Uhr beginnendes

Bescheinigung der betr effenden russischen Behörden nachgewiesen haben . daß ihrer Niederlassung in Rußland oder dem Königreiche Polen

»Köln. Stg., wird hier nicht ohne Gedenkfeier vorübergehen, denn

··

Ballfest veranstalten, zu welchem sie mittels Cirkular Schreibens ihre sämmtlichen in Schleswig Holstein mitkämpfenden Reserve.

Mannschaften »kameradschaftliche, wie es in dem Schreiben heißt, eingeladen hat. Außer an die Kriegsgenossen hat die Compagnie Einladungen zu dem Feste ergehen lassen: an die hiesige Generalität; an alle hier stehenden Regiments-Commandeure und Stabsoffiziere; an sämmtliche Artillerie -Offiziere der hiesigen Garnison; an alle hier lebenden Ritter des Eisernen Kreuzes; an den Vorstand des Vereins der Freiwilligen von 1813, 14 und 15 an diejenigen Personen, welche der Compagnie während des Feldzuges patriotische Spenden haben zu Theil werden lassen, und endlich auch an die Directionen

der rheinisch-westfälischen Eisenbahn - Gesellschaften, die sich um das Gedentfest dadurch verdient machen, daß sie den eingeladenen Re. serve⸗Mannschaften freie Fahrt nach Köln und zurück für den 17. 18. und 19. April bewilligt haben.

Trier, 8. April. Seit dem 1. d. M., schreibt die Trierer Z.,

ist der Ackerbauschule zu Niederweis (im Kreise Bitburg) die Staats.

Anlegung der von des Kaisers von Gesterreich Majestät denselben subvention (bis 2000 Thlr, jährlich entzogen; es ist diese Maßregel

verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: des Comthurkreuzes des Franz -⸗Joseph-⸗Ordens:

dem katholischen Feldpropst, erwählten Bischof von Trier, Dr

Pell dram;

des gol denen Verdienstkreuzes mit der Krone: im Gebirgslande, die ins Auge fassen soll.

den praktischen Aerzten Dr. Weigersheim und Dr. van Knyck zu Berlin und

des goldenen Verdienstkreuzes:

der Oberin der barmherzigen Schwestern im katholischen Kranken⸗ hause zu Berlin, Angelika Eschweiler.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 12. April. Se. Majestät der König empfingen den Lieutenant Bekuhrs vom 1. Brandenburgischen Land— wehr⸗-Regiment Nr. ZS und nahmen den Vortrag des Civil-Kabinets entgegen.

Gestern ist der Handels und Zollvertrag zwischen dem Zollvereine und Oesterreich von den Bevollmächtigten hier im Mini⸗ sterium der auswärtigen Angelegenheiten unterzeichnet worden.

Danzig, 11. April. Da der französischen Regierung aus dem Verkauf eines für die dänische Marine bei Herrn Arman in Bordeaux gebauten Widderschiffes insosern Unannehmlichkeiten und Vorhaltungen über Verletzung des Völkerrechtes erwachsen sind, als dasselbe in den Besitz der kriegführenden amerikanischen Südstaaten überging, so hatte erstere gerechten Grund, sich vor Wiederholungen solcher Fälle zu sichern und verweigerte deshalb auch, wie die »Wesipr. Ztg.“ meldet, die Herausgabe des für diesseitige Rechnung bei Herrn Arman bestellten Widderschiffes »Cheops«, bevor nicht voll— ständige Gewährleistung über den Verbleib des Schiffes erfolgt sei. Dies war der Grund der Differenzen. Nachdem sich nunmehr die beiderseitigen Regierungen verständigt haben, wird in nächster Zeit eine Kommission, bestehend aus zwei Seeoffizieren und dem Ma— schinenbauDirektor Herr Jan sen, zur Uebernahme des »Cheops« nach Bordeauxz abgehen.“

Bromberg, 12. April. Die »Bromb. Patr. Ztg. schreibt: »Da die vielen behördlichen Warnungen vor der nutzlosen Auswanderung nach Rußland und Polen noch immer nicht den gewünschten Erfolg hatten und gewissenlose Agenten

sortdauernd besonders die ländliche Bevölkerung zu verlocken trachten, so ist jetzh die Anordnung getroffen worden, daß die Regierungen für diejenigen Personen, welche nach Rußland

zu Baumholder.

wegen Ertheilung einer Amnestie auszuarbeiten.

Der Prinz und die Prinzessin von Wales sind am Sonnabend nach ihrem Landsitze Sandringham im Norden Englands abgereist.

gleichbedeutend mit der Auflöfung der Anstalt, die den anfäng— lichen Erwartungen nicht entsprochen hat. An deren Stelle sollen nun zwei derartige Anstalten im Regierungsbezirk Trier errichtet werden, wovon die eine hauptsächlich den Landwirthschafts betrieb andere den Betrieb in der Thalgegend Als Ort für die eine Schule ist der Ro— scheiderhof bei Trier ins Auge gefaßt; sür diese Lokalität spricht der beachtenswerthe Umstand, daß durch die Nähe der Stadt und der

verschiedensten Lehrkräfte der theoretische Unterricht sehr erleichtert ist.

Außer der Staatssubvention sollen auch Kreisfonds die Sache unter⸗ stützen; zu dem Ende werden alle Kreisstände des Bezirkes zu Be—

schlüssen über pecuniaire Zuschüsse für beide Anstalten veranlaßt

werden. Im Regierungsbezirk Trier werden zwei Schullehrer—

Seminarien errichtet: ein katholisches zu Wittlich, ein evangelisches

Durch die Einwirkung des landwirthschaftlichen

Vereines wird es wohl dahin kommen, daß die Lehrer⸗Aspiranten

daselbst auch in den AgrikulturWissenschaften unterrichtet werden. Mecklenburg. Schwerin, 11. April. Heute Morgen ist

das folgende Bülletin erschienen: »Im Laufe des 9. d. stellte sich bei Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großherzogin Anna Fieber ein, welches bis heute gestiegen ist und zum Theil seinen

Grund in einem Bronchial-Katarrh hat. Das hochfürstliche Kind

befindet sich vollkommen wohl.«

Sachsen. Gotha, 10. April. Eine heute veröffentlichte Verordnung gestattet den preußischen Staatsangehörigen den Geschäfts—

betrieb im hiesigen Herzogthum und fordert nur von den Baugewerb⸗ treibenden, daß sie, um Bauten leiten und stselbständig ausführen zu

können, den durch die Ausführungsverordnung zum Gewerbegesetze

vorgeschriebenen Nachweis bringen, daß sie in Preußen zu solcher

Leitung und Ausführung zugelassen sind. Was die gewerbliche Niederlassung preußischer Staatsangehöriger im Herzogthum Gotha betrifft, so ist dieselbe nur dann gestattet, wenn zuvor besondere Er— laubniß vom Staatsministerium eingeholt ist.

Baden. Karlsruhe, 10. April. Durch landesherrliche Ver— ordnung wird die Wiedereinberufung der vertagten Ständever⸗ sammlung auf den 20. d. verfügt.

Bayern. München, 10. April. Die Kammer der Ab— geordneten hat in ihrer heutigen Sitzung den Gesetzentwurf, die Abkürzung der Finanzperioden betreffend, dem Ausschuß— antrag entsprechend einstimmig angenommen. Der Justizminister erklärte, der König habe den Befehl ertheilt, einen Gesetzentwurf

Großbritannien und Irland.

London, 10. April.

Vorgestern fand auf der Themse das jährlich wiederkehrende

*

1143

Sie versuchten von Oxford und Cambridge aber

bald wieder aus derselben verdrängt. hier aber mußten

. Fort gaskell zu führen; Wettrudern Rvischen den Studenten ,, ic Bene nh söbr hier sie e. 3 ĩ ri n ; 1s. 10. April. Im gesetzg eben dan ihre Flankenpositionen, zogen Ie ber gel cn, 3 Frank reich; . Die lusston über das Verhältniß des Staa. söderirten an, vertrieben sigz an Das 2. und das

r rde heut ö. är aeg zu end gebracht: die Opposi

2 ierauf den Jgaragraphen 13 zurück und das Haus nahm . . an. Nach Annahme

nmiakeit aller anwesenden ? Jer, Meriko. Ntalien, Däne Kanonen derselben stimmigteit ? s Favre dann über Mexiko, J . are,. des an . , , Weise zu zeigen, daß von diesen vier . ig. e . ö re, mn ark und Polen, ö . ohne Erfolg. r uste schwer. Genera Diagen ö ö. e Batalllon des Fremden⸗Regiments. ge. beiden Seiten 3, 6 an dem Punkte, wo . ö. . bekanntlich nach Abzug 19 n n. agt * ö Ullionsarmee eingedrungen sei, 32 kildet wehen, hr d wenn es förmlich in die Dient? 4 in Sh Hen Tödten und Verwundeten verloren habe. Den 2 in Mexiko bleiben, und wen als 3000 Mann an Todten dien / Verwun⸗ Truppen in Mexiko, z sechs Bataillonen bestehen. a agt Grant auf 20600 Mann an Todten, smilians übertritt, aus see eigenen Verlust schätz 3a ; war auf Fort Maximilia April wird telegraphirt: . und Bermißten; General M Laughlin f

. den. Madrid. 9 ; Fe Zonföderirten gefangen genommen wor lärt, er werde die Anerkennung Steadman von den Konföder 9 scne Hände gefallen,

ae irtenkammer macht n üdstaatlicher Gefangener, die in =. ;. ; ; f wren n f 2 1800 Mann an,. Lee 5. r, der König stimmt mit Obigem im Wesentlichen ,. urückziehend, weil . ö . den die Konföderirten aus Fort Steadman sicha; ha

; r liegenden Werke zu große Opfer die Stürmung der hinter r, en m, , Han

s ü e ten. ö.

kon zog ihr Amendement ten dasselbe zurück wobei sie Gefangene ma e,

ion zog mit Ein⸗ 6. Corps rückten dann vor, k k

hinaus t n er

, eee. die Konföderirten. Letztere , e. ihre Trancheen wieder zu , ——

Kampf dauerte bis acht Uhr Abends.

Svanien. Aus 8 en des hat im Senat erk

He n e ö englischen Coupons befürworten. auf 14 Tage Ferien. gi 10. April.

gSoyortugal. Lissab en 19. * 9

die , des ganzen Ministeriums angenommen,

f , ürde d

quis da Vandie rs berufen, gefordert haken wur ie als völlig unversehrt un

, Palmsonntage die Palmen vernagelt, während Grant sie a ü luft bricht; Lee Italien. Ber Pap bat an, Pele! 3 ssahig beschreibt. Von, seinen

gs, Forps vertheilt. Der Pro- ł tische Corps verthei ö. 1 . icht ö s 4 1 id an das diploma . Fremden bei. als einem nich nie wieder zu cin ese rt e lite des Vatitan wohnten Scharen van (finn osischen Konfoͤderirten von Neuem, ihre Berschar nn e , Augenmerk, cession der y. um 11 Uhr Morgens am Sonntag i gewinnen, doch auch hier vergebens, k Armee. Eisen aw nr ( ; . j w 8 oin T* 12 . n, aftshotel ein. =, glaubt man, sei auf die von bit Wegnahme die Position der Gesandtschaftsk April. Die Vereinbarung 9 hn Grant's gerichtet gewesen, deren Wegnah abet haben Dänemark. Kap nh een gc bs. Aus schuss ö der ,, auf dem k 5 der ern ell nee sch Minisierium und denn n bereils telegraphisch ge⸗ = SZheridan hat am 26. Hrant zu zwischen dem ? ̃ welche, wie gestern berei a die käünf⸗ würde. S8 James · Fluß überschritten, um zu Grant z Verfassungs frage tem woden ist, ging dahin, die kuns. bei Deep Bottom den Jam in Nord-Carolina treffen Nach= verworfen wor J 68 Mite , . n Kriee oschauplatze in Nord⸗Caro . ö meldet, vom Voltsthing ihrn wid in Ganzen Hi g stoßen. Von dem g ; umeist aus süd⸗ , w t, (Landsthing) wird zin 54 durch un /! ]. ; lche von den bisher empfangenen, ; tige erste Kammer (Ee en 17 vom König ernannt, ann, richten ein, welche wesentlich verschieden lauten. Das zählen. Von r, . beiden letzten resp. von . une stlaatlichen n ,,, am 16. wird ale mittelbare Wahlen d von dem Lagthing der Faerser g 1. Resultat des Kampfe bezeichnet. Was die Gefechte bei Bentonville der Insel Bornholm un folgende Weise vollzogen.! ein Shermanscher Sieg bezeichnet. 19 ar zwei nord⸗ Die desfallsigen Wahlen ö. 1230 Rthlr. aufgeführten ian jet daß an , nm,

i T äter suchten die schweren. Zwei Tage später versuch

. 6 o erfährt 6 . urden und 3 teinnahme von e , ern et G belt ge fe r, Strecke zurückgedrängt w

Die mit einer ö 8 und die mit einer Steuer staatliche Divisionen eine 6 ö , gel ger ben Tages ver⸗— Kopenhagener Bärfffr n aufgeführten Bewohner der übri. Drei Kanonen einbüßten, dann

ö ; ; oderirten in die Flucht einnahme von C600 . ner werden gewählt: von den stärkt wieder vorrückten, am 2lsten die Konföde

10 Abgeordnete. Fer

; e 3 . 3876 6 d angeblich 5000. Gefangene Städte Jahre 200 Thlr. direkte chlugen, 10 Kanonen eroberten un . uibsteld uber den

gen Stade ,. lche in dem letzten Ja e,, wee schlugen s gen sich durch Smithfield r d.

größeren Landbesitzern, i von den leineren Landbesitzern, welche machten. Die en , , sprechen von den Ereig.

2 3 . . 25 Thlr. und darüber zahlten . e n, 2 4 die Wählbarkeit zu beiden Janne . 18 , werden in Zukunft dieselben ö ö. . e. da ge ee , n , Letten Am 2Isten soll ein Theil der , n ih garn. 6 Abgeordneten 8 n n , ausgeloost. Die Mitglieder Fayetteville einen Bl ntenn arch eng r nd m . i nnn, ö krage von 3 Thlr. läglich Streitmacht bei Mount Olive ü errasch General Sherman, er !. Kammern werden Diäten im Betrag , n. . . 3

i 9 t nzentrirt X WTeindes ͤ 26 et beni elch al ge ü Dan, . . die konzentrirten Armeen des . a n n. ue. . ine sechs tliche Tour ) eine sechsmonatlich

ö 96 * fplatze geschlagen wor . , n. bin⸗ ; ' wähltem Kampfplatze g „den, fend Und die Brücken hin üsten; dieselbe soll KFreaatte ist der Orlogs⸗ e. Todte und Verwundete zurücklassend u zur üsten; ö näachen. Zum Chef der Frega . ,, begriffen, ländischen Meere zannt worden. Zum Chef des h

a icher Erfolg für s te Die Campagne sei ein ruhmreich r S tnann 8 chen ker sih abbren nend. . 9 , he vom 22sten giebt Sherman Capitain E. Suenson us ken Färöern und Island machen die Unionsarmee. In ein 2006 Mann, den sonstigen ll, welche eine Tout nach 3 halt und zum Chef der die Zahl der gemachten Gesangznen . Er selbst habe auf dem gan⸗ oll ist der Capitain Lieutenant ' Cee Tieutenght Bruun er. Verkust des Feindes als n, ,,,, kaum 2500 Mann Kadettenkorvette „Valkyrien« ist der ö. zen Marsche seit seinem Auszuge aus Se h ; Trederici ine Menge nannt worden. zu Gsafen von Fredericia ei r im Haf ;

3. 3 ̃ ; ie ch nur leicht verwunde ingebüß er diesen seien viele au ͤ ante e Te reel alhen In, Bomben, 6 . ö. . am 2lsten von General Scholle In diesen Tagen, n den Rest der Kanonenkugeln, en, Goldsborough war nn,, ,,, ,, . vilch die Oesterreicher dort ö ö der seit dem Gefechte a ,, und nach dieser Stadt sammelten ö. 1. ge w eingenommen worden, , Die aufgefischten Pro gestoßen, irman's Truppen. w i e ngk 5 Terty's und Shermans , nommen haben, auf igekauft. k , . Commandantschaft ang . Zesson des Reichsraths durch bächef te vereinigten m e e ir . . gene,. ,, d . . ö bei welcher Stadt Johnstones Armee sich verschanz

Fluß zurück. . . j ̃ . ten und 2(Usten als einer Reihe von Scharmützeln, in

nissen des 206 chlagen worden

ff der Bundestruppen zurückges 1. ene le Angriffe der Bund i : . 6 J . »alle seine Verwundeten mit fortgeschaff

3 d letzteren dabei Joh! , . ö. Die von dem . önlich mit Gran . ern geschlossen. s Bedauern darüber jsten ist Sherman persönlich Gr d hat mit den Minister des Innern i bhaftes Bedaue ann, Am Tösten it t Li nt gereist und hat mi eln: ö ö daß die , n ie, , ,. J,, 89 9 in dem Prä⸗

s, daß der Schluß der Se r ae den Folgen der Fort. Generalen Grant, A 5 kehrte er wie⸗

aus, daß der Sch sisse mit Sorge den Folgen den Genere w habt. Am 2Asten igt se dan müsse fe Die Botschaft Lincoln eine Konferenz gehabt. rage erledigt sei. Man s entgegensehen. identen Line 1. an geen ene Angabe. 3. 4. e m , 53 rg hren von dem Lande 9 in sein ,,, in . gesetzt habe,

. 63 ö e 2 8 7 ; . 964 ze 2 9 5 X ) * ö Tonserenz, die Sr hem n. Eine fernere Vehauptunß, . abwenden moge. ; se thatsächliche Waffen⸗ sich bisher noch nicht k Friedens- Unterhandlungen

ita. Rew-Hork, 31. März, Die thatsachh RBöncten wieder auf, Ansuchen Die Op Amerika; . n neil zwerthen Intermezzos . , Gange, ist offiziös dementirt , . . * 5 f 1 ö 6e ʒ h 5 ruhe, welche mit kaum latze von Richmond und Peters h 9 nahme Mobile's haben am 15 . arluppeh sürz ersie auf dem gz ige cher nr, einen ernsten Zusammenstoß der . Barrancas anrückend besetzten die Bundes

6 18 1 1 b 7 1 * 5 3 Ereignisse, 1 * ( eherrscht hat, ist er : Vorläufer großer fer a. General A . ehen Armeen, dem an cen mn e e, , db eme 6 igt ift; . Charleston zu begeben und am 14. 1 n,, brochen worden. , 25sten machten drei . Flagge außzuziehen, welche er vor vier Had s ö

ämmerung X man . 4 harte. . ö 5 Attake gegen das . nahmen das . ; General Gor überwälligten die Besatzung, , Distriktgerichts hofes Petersburg, überwa tig / destruppen. Eine Dis J h 231 des Fronte von . di Kanonen gegen die Bundes Us, wurden dortigen Besitzstandes 6. un drgh hi elcgen: Batterie eroderten sie gleichfalls, in der

Anderson hat vom Präsidenten Or

in New Orleans ist

Weiteren Berichten zu—

t in Verbindung ge— daß nach der

erationen zur Ein⸗ von Bonsecours und von Pasea⸗ dre , April auf Fort S er dieselbe Arril auf Fort Sumte , das Fort an a3 8 8 Seitens des

über z eingezogen . iten

Veauregard übergezen mußte, eingezog . e.

des südstaatlichen Ministers Benjamin