1146
1280 unseres Gesellschafts · Registers, woselbst die hiesige
Unter 2 . eee ,n Schroeter u. Schweizer, n e e ö Inhaber . Wittwe Schroeter, ne! 86
2 i g. und der Kaufmann Gustav Adolf Schweiz 3 f zufolge heutiger Verfügung eingetragen: eam Die Kauffrau Wittwe Wecker, ist am 1. Apri , . Tage ist der 1 ich
: delsgesellschafter .
Runge zu Berlin als Han K
Unter n 3770 unseres Firmen ˖ Registers, woselbst die hiesige Handlung,
Firma: W. Hollmann, ö . ls deren Inhaber der Kaufmann . ö Sauerlan 2 t, ist zufolge heutiger Verfügung einge *. ( Berlin ist in das * . Kaufmann Hugs Sscar a, iber Sauerland als Handelsgeschäst des Kaufmanns 14 bene dir Hiernn, nach
J ĩ en und chafter eingetreten übertragen.
Handelsgesells . er, wen, * 1643 des Gesellschafts Registers sind heute die Kaufleute
Unter Nr. 1648 des Gesellschafts. Registers ) Eduard Albert Sauerland zu Berlin 2) Hugo Oscar Sauerland
Hugo nter der Firma: als Gesellschafter der hierselbst X. Hollmann
; ĩ : iansstr. Nr. 16) Geschäftslokal: Sebastiansstr. ; . am 1. April hee offenen Handelsgesellschaft eingetrage
. en ö Abtheilung für Civilsachen.
— —— . . Registers eingetragene Firma
ig Eli ie, geb. B S edwig Elisabetb Julie, ge 4 . Handelsgesellschaft ausge ⸗
1) Die unter Nr. 51 unseres Firmen
, ,, me, n., n m erloschen und zufolge heutiger
Ferdinand Germann zu Storkow)
Verfügung gelöscht worden.
Beeskow, den 4. April 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
worn 1865 ᷣ ser 2) Zufolge Verfügung vom 4. April 1865 ist am selben Tage in um
Firmen⸗Register eingetragen: ö. a) Col. 1. Nr. 67,
Firmen-⸗Inhaber: b) Col. 2. Fir ! Slo con,
e) Col. 3. Ort der Niederlassung: Storkow, d) Col. 4. Firma: W. r,, 3) Zufolge Verfügung vom 14. Apri ( Firmen - Register eingetragen: a) Col. J. Nr. 68,
Firmen- Inhaber: b) Col. 2. Dirne, zu Storkow,
c) Col. 3. Ort der Niederlassung: Storkow,
d) Col. 4. Firma: gen . . ) Zufolge Verfügung vom 4. Apri Firmen ⸗Register eingetragen: ,, Handschuhmachermeister und Ka
, , . Theodor Blümling zu Beeskow.
e) Col. 3. Ort der Niederlassung; Beeskow. c Col. 4. Firma: Franz Blümling. )
in 1855. Beeskow, w J. Abtheilung.
5) Zufolge Verfügung vom 6. April 18655 ist am selben Tage in unser
Firmen ⸗Register eingetragen:
. ga J m Kaufmann Samuel Redlich zu
Muckrow e) Col. 3. Ort . Groß Muckrow, ch Col. 4. Firma: S. ö 6) Zufolge Verfügung vom . Apri i , , , J 3 ö : Tuchmachermeister Joh ö . 4 gan e) Col. 3. Ort der Niederlassung: Beeskow, d) Col. 4. Firma: C. Schröder.
6. April 1865 Beeskow, den ii h l Kreisgericht.
ie unter Nr. 45 unseres . . nr zu Friedersdorf (Inhaber: loschen und zufolge Verfügun
8. April 1865. Beeskow, den cʒn fie Kreisgericht.
J. Abtheilung.
J. Abtheilung. 8) Die unter Nr. 26 unseres F
n Schultze daselbst) . n g gr . 10. Apri 5. . den i g Kreisgericht.
ᷓ 1. April e, ab e,, . Secretairs Schütz,
J. Abtheilung.
Für das J ist w itwirkung des Kreisgerichts-Se , der Handels. Register sich
tragt worden. i 1865. Braungber g 8 n lith Preußisches Kreisgericht.
diessestige , n, . unter Nr. 369 Col. 6,
bestehende Handelsgeschäft d
Kaufmann Christian Friedrich
Kaufmann Friedrich Wilhelm Noack
ist am selben Tage in unser
Kaufmann Gustav Albert Moritz
ist am selben Tage in unser
ist am selben Tage in unser
ᷣ ; Fi M. Fi „Registers eingetragene Firma M. a, .. Mandel daselbst) ist er⸗
g vom heutigen Tage gelöscht worden.
Firmen. Regi ͤ Firma Herr⸗ irmen⸗-Registers eingetragene Firma . Schultze zu Beeskow (Inhaber: Kaufmann Ernst , . w ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung
ab der Kreisrichter Pitsch, mit der Bearbeitung
beziehenden Geschäfte beauf-
ĩ i ist eingetragen: ser Firmen · Register * ö geg
Kol. 1: Der Kaufmann David Kaminski, Kol. 2: Mensguth,) Kol. 3: rr, ,, , . 6 i en auf Grund der Verfügung vo, fr . das Firmen ⸗Register Seite 194.
. il 1865. Ortelsburg , den 1. Ae ir es Kreisgericht.
In un
1. April 1865 am 4. ejd-
35 ß in das q J il 1865 ist an demselben Tage in 8 Verfügung vom 10. April ae,, gister und zwar:
a) in das Firmen Register unt ter Rr. 119 ᷣ ts-Register unter Nr. 119, b) in das , m , unter der Firma Franz Roesch
eingetragen, daß . s Kaufmanns Hoflieferanten Franz Roese . 2 . Robert Lierau hierselbst als Handels
e so errichtete Handelsgesellschaft die Firma
il 1865 Kaufmann , und di
gesellschafter eingetreten . Roesch et Eb.
ihren Sitz aber in Danzig beibehalten hat. n z
führt r 5. 3 , und Admi ralitäts ⸗Kollegium.
il 1865 i s T die Gemäß Verfügung vom 10. April 1865 ist an demselben Tage
unter der gemeinschaftlichen Firma
Borchard u. Meyer
aus den hiesigen Kaufleuten
1) Benno 6 rr gen r mr s. Gesellschaft in unser Handels. e il 1865 stehende Handels ⸗Gesellschaft in , n ,, 6 mit dem Bemerken eingetragen, daß Ge 65
121 . ia ihr itz hat. dieselbe in Danzig g Hi g, ,,, und Admiralitäts ⸗Köollegium.
S8. (Fi egi f nmene Die sub Rr. 277 in unser Handels. (Firmen) Register aufgenor
r August Büttner ist heute gelöscht. k st hei den 4. April 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
zerfü d. Mts. ist in das hier geführte Fir- Zuf der Verfügung vom 4. d. M as hier Hir, . . 13 der Kaufmann r . . in Elbing e , unter der Firma J. Frühstück betreibt. Elbing, den 4 April 1865. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
uns geführte Firmen ⸗Register ist unter
Gottlieb Wilm zu
ö. sz von . w Nr. 811 der Apotheker Carl Julius Grabow a. Oder, ö Ort der Niederlassung: Grabow a. O., Firma: C. Wilm, . . n eingetragen ö Verfügung vom 8. April 1865 am 10. dess * 2 2
uf⸗
Nongts. ᷣ er der Firma: salls Stettin unter der F Il. Dis. Hest sicha tet. der 1. & Steinbrück . sind: 1. April 1865 errichteten offenen Handelsgesesschaft sind: . 9 ver Kaufmann Carl Emil Heinrich J 2 der Kaufmann Emil Albert Bernhard Steinbrück, Beide in Stettin. ö . 3 Gesellschafts. Regi ter Nr. 209 zufolge Ver Dies ist in das Gesellschafts Register un . fü . . April 1865 am 10. desselben Monats eingetragen 9 1
Lugu April 1865. z; Stettin, den i r hg, See- und Handelsgericht.
Karl . 16 Fir : etragene Firma: Die sub Nr. 99 des Firmen Negisters eingetrag F
»C. Dahms« in Jarmen
derfü z April er. im Firmen ist erloschen und zufolge Verfügung vom 6. am J. April er F
Register gelöscht. . ; ̃ en J. April 1865. ö dern g ng Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmen · Register ist zufolge Verfügung vom 3ten d. Mts. ö 35 u . 36 118): Kaufmann Moritz Levy in Zachan, Ort der Riederlassung: Zachan, n, ,. ö Handels firma L. M. Levy in
und bei der unter Nr. 178 Kaufmann Moritz Levy in Zachan
* — Ihn 1 und . . ö 36646 r. . ; ö 4 ,,,, 9 fe, ö. . . , , ᷣ ie dem Mori ; l 3 6 5 . ir Gir e gi Prokura eingetragen steht, vermerkt: Jin ydie Prokura ist erloschen«.
S ᷣ n, den 5. April 1865. 5 er lch Kreisgericht. J. Abtheilung.
1147
Die Gesellschafter der in Posen seit dem 1. April d. J. Firma: Seidel & Kories bestehenden Handel eseissh. jf a: a) der Kaufmann August Seidel, b) der Kaufmann Aurelius Kories, beide zu Posen. Dies ist heute in unser Posen, den 8. April 1865.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die unter Nr. 38 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma: .J. S. Cohn zu Schwerin a. W.
ist erloschen.
31. März 18665. Birnbaum, den 28. März 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius zur Führung Kletsch ke.
In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. L. Jarnatows ki zu Santomysl und als deren am 5. April 1865 eingetragen worden. Schroda, den 5. April 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
IJ. Abtheilung. der Handels. Register.
56 die Firma
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 1202 das J. Morawe hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
»B. Kupken in Reustädtel ist
gegangen und deshalb eingetragen worden. Freistadt, den 3. April 1865. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. gez. Tzschaschel.
Als Prokurist der am Orte Görlitz bestehenden und in Register sub Nr. 206 unter. der Firma: Kaufmann Karl Feodor Bauer gehörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Ernst Paul Hensel zu Görlitz,
in unser Prokuren - Register unter
worden. Görlitz, den 7. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gesellschafts. Register unter Nr. 69 eingetragen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März 1865 am
Inhaber der Kaufmann Ludwig Jarnatowski
/ Handelsgeschäfte unter der Firma Max Anmeldung in das Handels. Register
Ort der Niederlassung für seine Handelsgeschäfte St.
der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Die unter Nr 90 in unserem Firmen ˖ Register eingetragene Firma: festgesetzt. durch Erbgang bez. Erbschaftskauf auf die verwittwete Kupke, Henriette Pauline geborene Reinert in Neustädtel, über- bei Nr. 90 gelöscht und von Neuem unter Nr. 140
in dem Verhandlungszimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes
unter der Düsseldorf unter der Firma y Geschwister Hölscher« errichtet worden und
daß jede der Gesellschafterinnen zur Zeichnung der Firma und Vertretung
der Gesellschaft berechtigt ist.
Düsseldorf, den 6 April 1865. Der Handelsgericht . Secretair Hürter.
——
Max Hornung zu Illingen betreibt daselbst seine lag Hornung und ist seine desfallsige i R eingetragen
Saarbrücken, am 8. April 1865.
Der Landgerichts. Secretair.
Peter Caspar Hollweg daß der Johann sei und er ollweg betreibe, ist in das Han-
Der Kaufmann
Die Anmeldung des Tuchhändlers
diese Geschäfte unter der Firma P. C. dels · Register eingetragen. ö ö ð Saarbrücken, am 8. April 1865. Der Landgerichts. Secretair Binger.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
ion? . 3 Erlöͤschen der Firma l J Konkurs Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Elbing, Erste Abtheilung. Den 3. April 1865, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ärthur Perwo zu Elbing ist Tag der Zahlungs. instellung auf den 1. Februar e.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de i S zu Elbing bestellt. ] . 26 33 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, den 22. April e / Vormittags 11 Uhr, vor dem gericht Schliemann, anberaumten Ter- Beibehaltung dieses Ver—=
in dem auf
Herrn Kreis Gerichts. Rath über die
lichen Kommissar, mine ihre Erklärungen und Vorschläge
walters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗
etwas verschulden, wird aufgegeben, oder zu zahlen, vielmehr von dem
Nr. 19 am 7. April 1865 eingetragen dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,
. geben. dem Firmen. 9
Feodor Bauer eingetragenen, dem
Allen, welche oder andern Sachen
von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm nichts an denselben zu verabfolgen Besitze der Gegenstände bis zum 4. Mal e! einschließlich
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗
liefern. des Gemeinschuldners stücken uns Anzeige zu
1) Der Kaufmann Ferdinand Ludwig Theodor Engelhardt zu Magde ˖
burg hat für sein hier unter der Firma »E. Reußner«⸗ betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann
theilt. Eingetragen ins Verfügung vom heutigen Der Kaufmann Friedrich 1865 in die unter der Firma:
Tage. Wilhelm Paul hierselbst O. Duvigneau u.
Adolph. Oeltze hierselbst Prokura er' I1140 Prokuren ⸗Register unter Rr. J37 zufolge
stehende Handelsgesellschaft, nachdem die bisherige Kommanditistin am
20. März 1865 ausgeschieden, eingetreten. Die Gesellschaft schaft und besteht Kaufmann und Fabrikanten Johann selbst. Vermerkt bei Rr. 240 des fügung vom heutigen Tage. Magdeburg, den 10. April 1865. Königliches Stadt. und Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Minden. JI. Abtheilung.
. persönlich haftender Gesellschafter ist daher jetzt eine offene Handelsgesell. 6. . aus dem genannten Kaufmann Paul und dem e en,, Joseph Otto Duvigneau hier
Gesellschafts. Registers zufolge Ver.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger — 2 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand ⸗˖ machen.
Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Cantor Davidsohn
ist am 1. April zu Samoszyn ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon kursglaäubiger
Comp. hier be⸗
noch eine zweite Frist . bis zum 12. Mai 1865 ein schließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch dieselben, sie mögen bereits dafür verlangten Vorrecht bis zu dem zu Protokoll anzumelden. Prüfung aller in der Zeit vom 6.
nicht angemeldet haben, r rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder
Der Termin zur April e. bis zum
/ Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
in unserem Gerichtslokal, Kreisrichter Gerhardt,
den 9. Juni, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6, vor dem Kommissar, Herrn
anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem
Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen
In unser Handels. Firmen Register hat heute folgende Eintragung
stattgefunden: Band L Seite 46, Nr. 180.
—
Firmen⸗-Inhabers: Kaufmann —
gil
Namen des Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: J. H. Wiehe. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1865 am 11. ejusdem. Sander, Rechnungs⸗Rath.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts.) Re⸗ unter
aii]
Zister unter Nr. 669 eingetragen worden die Handelsgesellschaft der Firma: »Wolff & Hammacheræ, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. April d. J. begonnen hat.
einer der Fristen angemeldet haben.
innerhalb seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
Wer
und ihrer Anlagen beizufügen.
ulius Heinrich Wiehe. 32 * . ; . D ch Wiehe. muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, wohnhaften
oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
schaft fehlt, Plesch hier und Fromm in Chodziesen
Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Wilhelm
Wolff und Eduard Hammacher junior, und die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 10. April 1865. Der Handelsgerichts. Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
as Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts.) Re— gister unter Nr. 276 eingetragen, daß zwischen den hierselbst wohnenden In⸗ iherinnen eines Putzmacher . Geschaͤftes Johanna Hölscher und Louise Döͤlschr am 1. Aprih' d. J. eine Handelsgesellschaft mit dem Sitze in
ist jeder derselben berechtigt,
1 ⸗
belegene, im
und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- werden die Rechtsanwalte: Justizräthe Triepcke, Presso und zu Sachwaltern vorgeschlagen Schneidemühl, den 7. April 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgericht Kommission Charlottenburg, den 1. Februar 1865. Das dem Ackerbürger Adolph Albert Luck gehörige, zu Charlottenbur Hypothekenbuche von dieser Stadt Vol. XXII. Nr. 171 Fol. 209 verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 780 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserm J. Bureau einzusehenden
Taxe, soll am 4. September er., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht · lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren
Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.